Gesammelte Klimawissenschaften

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:24 Richtig; und die schreibt fest, daß eine wohlhabende Schicht sich um das Ziel Begrenzung der Erderwärmung sozusagen gar nichts auferlegen muß, und der Rest eben verzichten muß.
Es wird der wohlhabenden Schicht ja schon beim GEG mangels Förderung "mehr auferlegt". Oder bei den Steuern auf Einkommen usw.

Nur wird es sicher keine "Förderung" von Benzin und Diesel für die "ärmeren Schichten" geben.

Oder "Bürgergeld-Schnitzel".... :p

Die haben ja als Alternative Bus, Bahn , Fahrrad usw. und Gemüse, Reis und Kartoffeln...

Ich weiß, für selbsternannte linke Selbstgerechte natürlich ein Horror... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Seidenraupe »

Corella hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:11 Gemäß den Milankovic-Zyklen sähen wir ca. 50Tsd Jahren fortbestehendem Interglazial entgegen. Das 1,5-Grad-Ziel würde das nicht sprengen.
ich verstehe nicht, was du damit aussagen willst.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:36Den kann doch auch niemand anzweifeln.
Ich bin auch davon überzeugt, dass der massenhafte Ausstoß von CO2 zur Klimaerwärmung beiträgt, das gebietet die Logik, wenn man CO2 als Klimagas ansieht.

Mit immer neuen Katastrophenmeldungen sollen die Deutschen aber so weichgekocht werden, damit sie alle noch noch so unsinnigen Maßnahmen der "Klimaretter" widerspruchslos mitmachen, auch wenn die CO2-Einsparungen dieser Maßnahmen im Promillebereich anzusiedeln sind, dafür aber horrende Kosten verursachen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:41 Ich bin auch davon überzeugt, dass der massenhafte Ausstoß von CO2 zur Klimaerwärmung beiträgt, das gebietet die Logik, wenn man CO2 als Klimagas anzieht.
Das ist zunächst mal eine Hypothese. Das Klimageschehen ist viel zu wenig erforscht, umddie Wechselwirkungen der verschiedenen Einflussfaktoren genau einzuordnen. Leider bin ich kein Klimaforscher, um da wirklich kompetent mitzureden. Aber nicht nur aus aus dem, was ich so über die Klimaforschung lese, weiß ich dass eine Vielzahl von anderen Einflussfaktoren geben soll.

Als Statistiker weiß ich aber, dass unilineare Modelle selten befriedigend hohe erklärte Varianzen hervorbringen. Spaßeshalber habe ich das mal mit mir zur Verfügung stehenden regionalen Daten über eine längeren Zeitraum gemacht. Die erklärte Varianz lag irgendwo unter 15%. Wollte das Modell noch erweitern und verfeinern, bin aber aus Zeitgründen bisher nicht dazu gekommen. Ich muss das noch einmal heraussuchen.

Bei dem, was ich so in derKimaforschung an Untersuchungen bisher gelesen habe, habe ich größte methodische und statistische Bedenken.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:54Das ist zunächst mal eine Hypothese.
MMn. ist bewiesen, dass CO2 ein Klimagas ist und da ist es nur logisch, dass mehr davon die Temperaturen anheizt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 13:27 MMn. ist bewiesen, dass CO2 ein Klimagas ist
Das bestreitet niemand, so weit ich weiß.
und da ist es nur logisch, dass mehr davon die Temperaturen anheizt.
Jein. Es kommt auf die Menge davon an, und im übrigen auch auf die Wechselwirkungen mit anderen Faktoren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

2.500 Gigatonnen CO2 seit Beginn der Industrialisierung sind genug, um den Klimawandel anzuheizen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 13:49 2.500 Gigatonnen CO2 seit Beginn der Industrialisierung sind genug, um den Klimawandel anzuheizen.
Hypothese.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 13:54Hypothese.
Durch Fakten bewiesen. Aber lass gut sein, wir werden nicht weiter kommen, vllt. hat Corella ja Lust...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 13:49 2.500 Gigatonnen CO2 seit Beginn der Industrialisierung sind genug, um den Klimawandel anzuheizen.
Aktuell ca. 40 Gigatonnen/Jahr
Davon 0,65 Gigatonnen aus Deutschland ... aber da wir uns gerade deindustrialisieren (die CO2-intensive Industrie wandert in Länder ab, wo der Ausstoß von CO2 deutlich preiswerter ist), schaffen wir vielleicht bald die Marke von 0,5 Gigatonnen im Jahr. Dann hätten wir global betrachtet richtig viel erreicht :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:15 Was neben der panikmachenden Überschrift genug über die Seriosität aussagt. Solche langen Zeiträume mit eher kleinteiligen Ereignissen wie "Jahrhundertfluten künftig alle zehn Jahre?" prognostizieren zu wollen ist nicht seriös
Oh Mann, wie willst Du beurteilen was Panikmachen sei, wenn Wissenschaft also unseriös ist. Hastes überhaupt gelesen? 8 m Anstieg ist nicht kleinteilige Prognose, sondern soviel liegt halt auf westantarktischer Halbinsel etc...
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:40 ich verstehe nicht, was du damit aussagen willst.
Warum nicht? du laberst von Schwankungen gab's schon immer, ich soll mich nicht so haben, dann willstes aber genau erklärt haben, wie das konkrter aussieht. Und wenn msn hilft, ist's drei Seiten später vergessen und es geht von vorn los. Hör suf damit!
Wie oft hat man dir Interglazial, Eiszeitalter, Tertiär erklärt, damit dz uns hier über's KT-event belatscherst und die Entgegnung aber nicht verstehst!

Oh, oder war es Trias, von der du oben laberst? Dann ist's PT, schlappe 225 Mio a früher. Kannst du menschliche Zeitmaßstäbe von Interglazial oder Palaezoikum überhaut unterscheideb?
Zuletzt geändert von Corella am Samstag 16. September 2023, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Corella hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:42 ...wie willst Du beurteilen was Panikmachen sei...
Mit Ratio, Logik, Erfahrung und der grauen Masse im Kopf. Die vielen, vielen Weltuntergangspropheten in der menschlichen Geschichte haben ein dickes Problem: die Welt ist nie untergegangen und sie wird auch diesmal nicht untergehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:46 Mit Ratio, Logik, Erfahrung und der grauen Masse im Kopf. Die vielen, vielen Weltuntergangspropheten in der menschlichen Geschichte haben ein dickes Problem: die Welt ist nie untergegangen und sie wird auch diesmal nicht untergehen.
Wenn Festlandeis schmiltzt gibt es solchen Anstieg, du Meister der Ratio
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Corella hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:50 Wenn Festlandeis schmiltzt gibt es solchen Anstieg, du Meister der Ratio
Immer schön im Konjunktiv formuliert und mit Fragezeichen versehen, du Möchtegernapokalyptiker :) 1958 hat die NY Times vorhergesagt, dass die Arktis heute eisfrei wäre. Auch diese Katastrophe ist ausgeblieben: https://ocean.dmi.dk/arctic/icethickness/thk.uk.php
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:56 Immer schön im Konjunktiv formuliert und mit Fragezeichen versehen, du Möchtegernapokalyptiker :) 1958 hat die NY Times vorhergesagt, dass die Arktis heute eisfrei wäre. Auch diese Katastrophe ist ausgeblieben: https://ocean.dmi.dk/arctic/icethickness/thk.uk.php
Wie hier berichtet wurde, haben sich die Projektionstrends zur Grlnländischen Schmelze und westantarktischen stöndig verkürzt. Nimm's zur Kenntnis oder troll weiter
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:56 Immer schön im Konjunktiv formuliert und mit Fragezeichen versehen, du Möchtegernapokalyptiker :) 1958 hat die NY Times vorhergesagt, dass die Arktis heute eisfrei wäre. Auch diese Katastrophe ist ausgeblieben: https://ocean.dmi.dk/arctic/icethickness/thk.uk.php
Wär ich im Alarmistenmodus, hätte ich anderes zitiert!
Ich denke, die Beschleunigung der Schmelze ist dort nicht msl drin, genauso ein Abriss des NA-Stroms. Mehrere Dezimeter kutzfristige Erhöhung an der Nordsee, du erinnerst?
Zur Orientierung, wir sind jetzt mehrere hundert a jenseits 2100, aber die Dämme kannste definitiv bis zur Machbarkeit planen und dann brauchen wir naxh 2100 noch zusätzlich was. Das steht im Artikel.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

"...troll weiter" Mit Katastophenmeldungen erreichst du bei mir nichts, da beißt du auf Granit.

Besser du arbeitest dich an user rall ab, der leugnet den menschengemachten Klimawandel :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 16:32 Durch Fakten bewiesen. Aber lass gut sein, wir werden nicht weiter kommen, vllt. hat Corella ja Lust...
Hypothesen werden nicht "bewiesen". Sondern nur vorläufig bestätigt.

Viel Spaß mit dem Troll Corella.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Seidenraupe »

Corella hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:50 Wenn Festlandeis schmiltzt gibt es solchen Anstieg, du Meister der Ratio
Panikmache
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 20:01 Hypothesen werden nicht "bewiesen".
Ich hatte auch keine Hypothese aufgestellt :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Schnitter »

Rall hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 12:54 Das ist zunächst mal eine Hypothese.
Nein das ist keine Hypothese sondern wissenschaftlicher Konsens.

Für Schwurbler also Teufelszeug.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:38 Ich hatte auch keine Hypothese aufgestellt :cool:
Nicht?

Haben Sie nicht behauptet, die angebliche Klimaerwärmung sei anthropogen?

Habe ich das nur geträumt?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:25 Habe ich das nur geträumt?
Offensichtlich. Lass gut sein, ich verschwende meine Zeit nicht mit Leuten, die den menschengemachten Einfluss auf den Klimawandel negieren. Da musst du dir einen anderen Spielkameraden suchen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:31 Offensichtlich. Lass gut sein, ich verschwende meine Zeit nicht mit Leuten, die den menschengemachten Einfluss auf den Klimawandel negieren.
Ich negiere gar nichts. Nur ist die Behauptung, dass der anthropogene Einfluss allein entscheidend sei, wissenschaftlich nicht haltbar.

https://www.mdpi.com/2225-1154/11/9/179


Aber bitte, spielen Sie weiter mit den Klimahysterikern.

"I follow the science" :cool:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:38Nur ist die Behauptung, dass der anthropogene Einfluss allein entscheidend sei...
Wo findet sich diese Behauptung in meinem Satz: "2.500 Gigatonnen CO2 seit Beginn der Industrialisierung sind genug, um den Klimawandel anzuheizen."
Aber bitte, spielen Sie weiter mit den Klimahysterikern.
Die bekommen von mir genauso Widerspruch wie die Klimawandelleugner :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:40 Wo findet sich diese Behauptung in meinem Satz: "2.500 Gigatonnen CO2 seit Beginn der Industrialisierung sind genug, um den Klimawandel anzuheizen."
Ob und wieviel der so bezifferte CO2-Eintrag zum behaupteten Klimawandel beiträgt, ist wissenschaftlich unklar.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:38 Ich negiere gar nichts. Nur ist die Behauptung, dass der anthropogene Einfluss allein entscheidend sei, wissenschaftlich nicht haltbar.

https://www.mdpi.com/2225-1154/11/9/179


Aber bitte, spielen Sie weiter mit den Klimahysterikern.

"I follow the science" :cool:
Zur Einordnung der "Quelle" wikipedia zum Erstautor:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Willie_Soon

Die Lügerei beginnt schon einleitend mit der Unterstellung, natürliche Faktoren würden vernachlässigt.

Auch Rall entgegnete im 4er-Forum dem Befund sinkender Grundwasserstände mit Befunden großer Schwankungen von 5 m und dass die schon niedriger waren, in der Vergangenheit. Damit konfrontiert, dass es sich um einen Sondefall handelt, der nicht repräsentativ ist, wechselt er das Thema. Das übliche Abscannen nach Lücken im Bemühen, Klarheiten zu beseitigen.
Zuletzt geändert von Corella am Sonntag 17. September 2023, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:46 ...
Genau: nirgends.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Corella hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:50 Zur Einordnung der "Quelle" wikipedia zum Erstautor:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Willie_Soon

Die Lügerei beginnt schon einleitend mit der Unterstellung, natürliche Faktoren würden vernachlässigt.
Wikiblödia ist völlig unmaßgeblich.

Und wenn Sie etwas einzuwenden haben, dann nicht mit dem läppischen "Argument", sondern mit wissenschaftlich fundierter Kritik.

Im Übrigen ist es ein Diskussionsbeitrag. Und den können Sie nun nicht einfach vom Tisch wischen.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:53 Wikiblödia ist völlig unmaßgeblich.

Und wenn Sie etwas einzuwenden haben, dann nicht mit dem läppischen "Argument", sondern mit wissenschaftlich fundierter Kritik.

Im Übrigen ist es ein Diskussionsbeitrag. Und den können Sie nun nicht einfach vom Tisch wischen.
Belege du mal, dass der IPCC natürlich Faktoren nicht in Analysen und Läufen habe, los geht's!
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:53 Wikiblödia ist völlig unmaßgeblich.

Und wenn Sie etwas einzuwenden haben, dann nicht mit dem läppischen "Argument", sondern mit wissenschaftlich fundierter Kritik.
Das machen andere besser:
https://www.realclimate.org/index.php/a ... -possible/
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Corella hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:58 Belege du mal, dass der IPCC natürlich Faktoren nicht in Analysen und Läufen habe, los geht's!
Ich verstehe Ihren Satz nicht.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Corella hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 11:41 Wäre ich bekanntermaßen bei Dir. Wir müssten in authentischer Runde aber einräumen, dass es tatsächlich so ist,
- dass "die Welt" auf Deutschland schaut,
- weil die Transformation ökonomische Risiken birgt
- und wir im multipolaren Dilemma stecken - Toms China-Leier, auch wenn so zu platt

Transformation ist auch Experiment und unsere Opposition will mit Verweis auf die anderen (also China, USA, Indien) nicht zuviel davon. Das müssen wir anerkennen Herr Wassermann. Nicht unbedingt an der Wahlurne, aber in der Auseinandersetzung.

Aber der Transport der konservativen Haltung per Fehldiagnosen, nicht selten verquickt mit den üblichen Desinformationen, das bräuchte mMnn niemand mehr. Die wenigsten Auseinandersetzungen kommen darüber hinaus, seit Jahrzehnten.

Wir setzen zu sehr auf Einsparung und zu wenig darauf, die Natur zu nutzen, die von sich aus CO2 einsammelt und dann leider wieder fast komplett abgibt ... genau da muss man ansetzen, das "Abgeben" zu verhindern. Nebenbei kann man auch Energie aus diesem Prozess ziehen.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... le102.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 11:20 Wir setzen zu sehr auf Einsparung und zu wenig darauf, die Natur zu nutzen, die von sich aus CO2 einsammelt und dann leider wieder fast komplett abgibt ... genau da muss man ansetzen, das "Abgeben" zu verhindern. Nebenbei kann man auch Energie aus diesem Prozess ziehen.
Vor allem hat man CCS verboten. Dabei wäre CCS geboten.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 11:25 Vor allem hat man CCS verboten. Dabei wäre CCS geboten.
Nein, CCS ist dämlich. Man setzt haufenweise Energie dafür ein, CO2 aus der Luft zu filtern und in die Erde zu pressen. Dabei entsteht selbst wieder CO2, das man mit Haufenweise Energie in die Erde pressen müsste.
Man weiß auch nicht so genau, ob das CO2 am Ende auch dort unten bleibt.
Wenn man CO2 hat, kann man daraus mit Hilfe von Wasserstoff Methan gewinnen. Das wäre sinnvoller.

Aber Kohle, die hält praktisch ewig, vor allem, wenn man sich ohne Sauerstoff unterirdisch wieder einlagert.

Aber wenn man aus biologischen Abfällen Pflanzenkohle erzeugt, mit deren Hilfe die Ernteerträge auf dem Feld steigen, die hilft,
den Schadstoffausstoß in der Tierhaltung zu reduzieren und bei der Herstellung nebenbei Wärme und Strom gewonnen wird,
dann ist das sinnvoll.
Leider ist es im Moment noch teuer, da diese Anlagen in Deutschland nicht im industriellen Maßstab produziert werden.
In China gibt es Hersteller, die für die unterschiedlichen Pflanzenarten jeweils solche Systeme entwickeln, auch für Riesenschilf oder Bambus.

Aber in der Tat könnte Deutschland die Abwärme sehr gut gebrauchen, sofern man die Anlagen im Herbst - Frühling laufen ließe.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 11:35 Nein, CCS ist dämlich.
Wir haben nur Kohle und (Fracking-)Gas als sichere, eigene Energiequelle. Also brauchen wir CCS.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 11:40 Wir haben nur Kohle und (Fracking-)Gas als sichere, eigene Energiequelle. Also brauchen wir CCS.
Aber anders. In Form von Pflanzenkohle.
CCS ist teuer und unnötig. Pflanzenkohle ist zwar auch nicht billig (bis jetzt), aber man kann es für nützliche Dinge verwenden, während von CCS Risiken ausgehen, die wir noch nicht alle kennen und auch nicht unbedingt beherrschen.

Dann lieber Seegraswiesen anpflanzen und mit dem angeschwemmten Material die Gebäude dämmen.
:thumbup:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Rall »

Der angebliche Klimawandel hat auch positive Auswirkungen: Französisches Skigebiet macht nach 60 Jahren dicht.

https://m.bild.de/ratgeber/2023/ratgebe ... obile.html
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Schnitter »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:38 Ich negiere gar nichts. Nur ist die Behauptung, dass der anthropogene Einfluss allein entscheidend sei, wissenschaftlich nicht haltbar.
Im Gegenteil, er ist sogar wissenschaftlicher Konsens:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wissensch ... nig%20sind.

Es wäre übrigens ratsam wenn die Mods Schwurbler aus dem Wissenschaftsboard bannen.

So macht es nämlich keinen Sinn.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Schnitter »

Corella hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 10:50 Zur Einordnung der "Quelle" wikipedia zum Erstautor:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Willie_Soon
LOL:
Willie Wei-Hock Soon (* 1966 in Kangar, Malaysia) ist ein US-amerikanischer Raumfahrtingenieur. Internationale Bekanntheit erlangte er für seine Aktivitäten als Klimawandelleugner. Er zählt zu den bekanntesten Personen, die im Auftrag von konservativen Think Tanks sowie Unternehmen der Fossilenergiebranche Zweifel an der globalen Erwärmung säen.
:D
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 14:41 Im Gegenteil, er ist sogar wissenschaftlicher Konsens:

Es wäre übrigens ratsam wenn die Mods Schwurbler aus dem Wissenschaftsboard bannen.

So macht es nämlich keinen Sinn.
Die Natur im Gleichgewicht bedeutet, dass das CO2, was in Biomasse gebunden ist, durch Zersetzung wieder freigesetzt wird. Das findet in gigantischen Mengen statt, so, wie auch gigantische Mengen zuvor von Pflanzen gebunden worden sind. Die Herausforderung besteht nun darin, zu verhindern, dass das CO2 wieder aus der Biomasse entweicht und dafür gibt es unterschiedliche Lösungskonzepte.
Die Sache ist doch nicht so schwarz-weiß, wie Du behauptest.

Ein Beispiel:
Seegraswiesen binden haufenweise CO2, was sie aus dem Wasser "filtern" und wenn das Seegras angeschwemmt wird, kann es Jahrhunderte dauern, bis es sich zersetzt hat, da Seegras kaum Durch Pilze und Mikroorganismen angegriffen wird. Es gibt unterschiedliche Methoden, zu verhindern, dass sich Biomasse zersetzt.
Feuchtigkeit, Luft und Mikroorganismen werden für den Zersetzungsprozesse benötigt. Verhindere eine dieser Zutaten und Du verhinderst die Freisetzung von CO2.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 15:18 Die Natur im Gleichgewicht bedeutet, dass das CO2, ...
... das im natürlichen Bio-Kreislauf vorhanden ist, nicht durch zusätzliche Verbrennung fossiler Energieträger (weiter) angereichert wird.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 16:05 ... das im natürlichen Bio-Kreislauf vorhanden ist, nicht durch zusätzliche Verbrennung fossiler Energieträger (weiter) angereichert wird.
Ja, aber der Kreislauf muss ja kein Kreislauf bleiben. Letztlich war der fossile Kohlenstoff ja auch mal ein Teil des Kreislaufs, bis er durch Einlagerung unter Luftabschluss und hohem Druck mit der Zeit zu Kohle wurde. Das können wir heute auch machen in viel viel kürzerer Zeit und nebenbei noch Energie aus dem Prozess gewinnen.
Man muss diesen Prozess nur so weit optimieren, dass er mind. kostendeckend ist. Ich denke, dass man die Kostendeckung bei einem CO2-Preis um die 100 Euro/Tonne schnell erreichen kann.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 14:41 Im Gegenteil, er ist sogar wissenschaftlicher Konsens:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wissensch ... nig%20sind.

Es wäre übrigens ratsam wenn die Mods Schwurbler aus dem Wissenschaftsboard bannen.

Nur hypothetisch:
Man nehme eine Welt in der die These gilt: Der Mensch ist für den Klimawandel zu 90% verantwortlich.
Man nehme eine Welt, in der keine Forschungsarbeiten gefördert werden, die zu einem andern Schluss gelängen.
Man nehme eine Welt, in der Forscher, die den 90% wErt anzweifeln, von Kollegen und Studenten, der Presse und der Wissenschaftsgemeinde verächtlich gemacht werden, ihren Publikationen ein zweifelhafter Ruf angehängt wird, ihnen Fördermittel gestrichen werden.
Man nehme eine Welt, in der mit der These übereinstimmende Forschungsarbeit überdurchschnittlich gefördert würde.

Was erhält man nach 2, 3 oder 4 Dekaden Forschung? Eine Bestätigung der vorher ausgegeben These.

Ich sage nicht, dass diese fiktive Welt mit unserer übereinstimmt.

Wenn ich mir aber ansehe, wie sehr Menschen aktiv aus dem öffentlichen Diskurs ausgeschlossen, gemieden, verunglimpft, bedroht , gecancelt werden oder aus eigenem Entschluss nach Bedrohung aussteigen (aktuellstes Beispiel Constantin Schreiber, ARD Nachrichtensprecher) , dann sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass die Fiktion nicht zu 100% Fiktion ist.

Falls Forschung extrem stark von einer POLITISCH vorgegebenen Zielsetzung abhängen würde kann ich dir Brief und Siegel drauf geben, dass das Forschungsziel mit nahezu jeder Forschungsarbeit bestätigt wird.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 16:47 Ich sage nicht, dass diese fiktive Welt mit unserer übereinstimmt.
... dann sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass die Fiktion nicht zu 100% Fiktion ist.
Dann wäre ja nur noch zu klären, wie hoch die Möglichkeit ist, das soundsoviel Prozent der Fiktion doch nicht Fiktion sind, am besten in Tabellenform.
Natürlich nur rein hypothetisch.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Seidenraupe »

mach einfach.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Schnitter »

Die Gehirnverdrehungen die Schwurbler anstellen um grüne Spaghettimonster Realität werden zu lassen sind schon sagenhaft :-)

Da kommste im Traum nicht drauf.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 21:40 Die Gehirnverdrehungen die Schwurbler anstellen um grüne Spaghettimonster Realität werden zu lassen sind schon sagenhaft :-)

Da kommste im Traum nicht drauf.
Im Ggs zu Politikern mutet Wissenschaft den Leuten zu. Und die Diagnose ist wohl so, dass sie nicht jeder verkraftet - da sind ja wohl echte Symptome dabei.
Für die wenigen hier, die noch bei Verstand: der Hauptpunkt dessen, was von du rallst es nicht eingestellt wurde und gern so täte, als wär's ein paper, ist der urban heat bias. Seit Jshrzehnten widerlegt, das ist Seelenfang pur. Nur als Notiz, für die wenigen, die Quellen und deren fake tatsächlich auch mal überfliegen.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Beitrag von Corella »

@Tom: das Ding zum Arktiseis, find's auf die Schneele nich weil zugespsmt:
Recht unpsssend, denn du stellst was höchst volatiles einer sehr stabil steigender Steigerung gegenüber
2. Das Al -Gore -Filmchen war für die Tonne, heißt aber nicht, dass die unterschätzte Festlandeisschmelze und evtl Stottern NA-Strom keinen Effekt hätten.
Pick also nicht wahllos rum, sondern prüf's auch mal ab!
Antworten