Da hast du recht. Der Stalinismus wird oft als Kommunismus gesehen obwohl selbst Stalin nicht behauptet hat dass der Kommunismus in der UDSSR verwirklicht sei. Nur wissen dass die meisten nicht weil sie ihre Infos von der BLÖD bekommen.
der Käse interessiert niemanden
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Ich will nicht in einer Welt leben in der Deppen das Sagen haben.
Da sprichst du ein zentrales Problem politischer und wirtschaftlicher Organistion an: Welches System ist am ehesten geeignet, „kluge Führung“ zu generieren. Denn dass irgendjemand „das Sagen haben muss“ ist wohl empirisch erwiesen.
Konservative, monarchistische (und in Teilen auch autoritäre) Systeme gehen von formell vererbten Hierarchien aus. Stichwort: Der „gute“ König als erster Diener des Volkes. Wenn‘s gut geht als ideal anzusehen, der Mann wird auf führen trainiert und mit optimaler Macht versehen. Wenn‘s einen Deppen erwischt geht auch schon mal die ganze Nation den Bach runter (Beispiel Wilhelm2).
Liberale Systeme gehen von einer temporären, beschränkten Macht durch Mehrheitsvotum (politisch oder am Markt) aus. Deswegen ist ein Politiker eines Liberalen Systems selten so wirkmächtig als eines autoritären Systems. Fehlentscheidungen sind möglich aber korrigierbar (Bush2, Trump).
Sozialistische (kommunistische?) Systeme gehen von einer Hierarchiefreirn Gesellschaft aus, Macht in Personenhand wird eigentlich negiert. Was m.E. zur Folge hat, dass sich informelle Zirkel und Seilschaften bilden, und wer da nicht dabei ist, eben auch immer draußen bleibt. An die Macht kommen dann eher regelmäßig nicht dieFähigsten Politiker, sondern die angepasstesten. Auch wenn ihr das nicht gelten lässt, aber Der reell existierende Sozialismus war durch die Bank mit relativ unfähigen Politikern ausgestattet, bei Monarchien und Liberalen Systemen ist die Quote wohl eher 50:50.
Ist aber nur meine Meinung
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Da sprichst du ein zentrales Problem politischer und wirtschaftlicher Organistion an: Welches System ist am ehesten geeignet, „kluge Führung“ zu generieren. Denn dass irgendjemand „das Sagen haben muss“ ist wohl empirisch erwiesen.
Konservative, monarchistische (und in Teilen auch autoritäre) Systeme gehen von formell vererbten Hierarchien aus. Stichwort: Der „gute“ König als erster Diener des Volkes. Wenn‘s gut geht als ideal anzusehen, der Mann wird auf führen trainiert und mit optimaler Macht versehen. Wenn‘s einen Deppen erwischt geht auch schon mal die ganze Nation den Bach runter (Beispiel Wilhelm2).
Liberale Systeme gehen von einer temporären, beschränkten Macht durch Mehrheitsvotum (politisch oder am Markt) aus. Deswegen ist ein Politiker eines Liberalen Systems selten so wirkmächtig als eines autoritären Systems. Fehlentscheidungen sind möglich aber korrigierbar (Bush2, Trump).
Sozialistische (kommunistische?) Systeme gehen von einer Hierarchiefreirn Gesellschaft aus, Macht in Personenhand wird eigentlich negiert. Was m.E. zur Folge hat, dass sich informelle Zirkel und Seilschaften bilden, und wer da nicht dabei ist, eben auch immer draußen bleibt. An die Macht kommen dann eher regelmäßig nicht dieFähigsten Politiker, sondern die angepasstesten. Auch wenn ihr das nicht gelten lässt, aber Der reell existierende Sozialismus war durch die Bank mit relativ unfähigen Politikern ausgestattet, bei Monarchien und Liberalen Systemen ist die Quote wohl eher 50:50.
Ist aber nur meine Meinung
Ich bin der Überzeugung dass die Macht dem Volk zurückgegeben werden muss und dass man Hierarchien abbauen muss.
Platon hat mal vorgeschlagen dass die Philosophen also quasi die Wissenschaftler regieren müssten.
Was wäre wenn die Wissenschaft regieren würde?
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Ich bin der Überzeugung dass die Macht dem Volk zurückgegeben werden muss und dass man Hierarchien abbauen muss.
Platon hat mal vorgeschlagen dass die Philosophen also quasi die Wissenschaftler regieren müssten.
Was wäre wenn die Wissenschaft regieren würde?
Wer ist die Wissenschaft?
Auch Menschen.
Und wenn Du auf Maschinen oder Algorithmen abzielst:
Davor hab ich mehr Bedenken als vor Kommunismus und Faschismus miteinander. Das ist dann wirklich der Tod des Humanismus. Dann ersetzen wir uns als Schöpfer durch Maschinen.
Und leben gut genährt, glücklich, gleich und rundumversorgt - wie Kühe im Mastbetrieb.
Nein, das will ich nicht. Lieber viel Freiheit mit ein paar operativen Nachteilen.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Und wenn Du auf Maschinen oder Algorithmen abzielst:
Davor hab ich mehr Bedenken als vor Kommunismus und Faschismus miteinander. Das ist dann wirklich der Tod des Humanismus. Dann ersetzen wir uns als Schöpfer durch Maschinen.
Und leben gut genährt, glücklich, gleich und rundumversorgt - wie Kühe im Mastbetrieb.
Nein, das will ich nicht. Lieber viel Freiheit mit ein paar operativen Nachteilen.
Wenn die Wissenschaft regiert ist dies das höchste Maß an Freiheit was erreichbar ist findest du nicht?
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Vermutlich verstehe ich nicht ganz, was Du mit „die Wissenschaft“ meinst (obwohl selbst Dipl. Phys.).
Was meinst Du denn zu meinen letzten Ausführungen. Ist Kuhbetrieb für dich Freiheit?
Ich verstehe unter Wissenschaft nicht nur die Suche nach neuen Erkenntnissen sondern auch eine philosophische Grundhaltung
Einfluss auf die Weltpolitik zu nehmen und die globalen Probleme dieser Welt auf Basis von ihr zu lösen.
Ein Beispiel ist Ökologie oder Medizin.
Was wäre denn wenn in jeder politischen Diskussion nicht irgendwelche CDU Heinis entscheiden sondern fundierte Wissenschaftler?
Gut, Angela Merkel hat ja einen Dr. Titel in Physik trotzdem vertritt sie nicht die Interessen der Menschheit sondern das Interesse des Geldes.
Aber in einem Punkt gebe ich dir recht, wenn eine Maschine das Sagen hätte würde es auch nicht gut sein.
Die Maschinen sind Diener der Menschheit nicht umgekehrt.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 23:45
von Ammianus
Wissenschaftler an die Macht? Es würde nicht lange dauern und das Regierungsgremium würde von skrupellosen Mördern dominiert. Jeder Zweifel daran, dass sie die fähigsten Wissenschaftler der Welt seien würde für den Zweifler im Lager oder Erschießungskeller enden.
Bestenfalls käme es zu der faden bleiernen Zeit des Realsozialismus nach dem Tod des Massenmörders Stalin. Die Kommunisten verstanden den Marxismus-Leninismus schließlich als Wissenschaft. „Wissenschaftlicher Sozialismus“ war die Bezeichnung dafür. Man sollte einfach an das Schicksal der Kampfgenossen Lenins denken. Und auch die waren keine Weisenknaben als es darum ging im Bürgerkrieg ihre erputschte Macht zu sichern. Aber dann kam Tschugaschwili und brachte sie alle um – jedenfalls die, welche nicht schon vorher gestorben waren.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Wissenschaftler an die Macht? Es würde nicht lange dauern und das Regierungsgremium würde von skrupellosen Mördern dominiert. Jeder Zweifel daran, dass sie die fähigsten Wissenschaftler der Welt seien würde für den Zweifler im Lager oder Erschießungskeller enden.
Bestenfalls käme es zu der faden bleiernen Zeit des Realsozialismus nach dem Tod des Massenmörders Stalin. Die Kommunisten verstanden den Marxismus-Leninismus schließlich als Wissenschaft. „Wissenschaftlicher Sozialismus“ war die Bezeichnung dafür. Man sollte einfach an das Schicksal der Kampfgenossen Lenins denken. Und auch die waren keine Weisenknaben als es darum ging im Bürgerkrieg ihre erputschte Macht zu sichern. Aber dann kam Tschugaschwili und brachte sie alle um – jedenfalls die, welche nicht schon vorher gestorben waren.
Ja, so ungefähr sehe ich das auch. Ein System - heiße es wie wolle (geht bei den Faschisten in die gleiche Richtung, wenn auch aus gegensätzlicher Ideologie) - das aus falsch verstandenem Gleichheitsgedanken keine definierten Kriterien undGrenzen für Macht kennt (Im Gegensatz dazu: Rechtsstaat, demokratische Legitimation, notfalls auch aristokratische Legitimation) neigt dazu, Macht anhand der größten Ellbogen zu verteilen, bis hin zu Mord und Totschlag. Und regelmäßig die ruchlosesten und nicht die kompetentesten Staatsführer zu Generieren (Ausnahme: China, da hat es tatsächlich ein kommunistisches System geschafft, kompetente Staatsführungen zu generieren).
Letztlich ist auch der real existierende Sozialismus daran zugrunde gegangen, denn nach WK2 hatte er tatsächlich Schwung und Akzeptanz, der ihn ja bis in den Orbit geführt hat.
Aber spätestens Brešenev, Honnecker, Husak, Kadar und Ihre Politbüros haben das gründlich verspielt.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Wissenschaftler an die Macht? Es würde nicht lange dauern und das Regierungsgremium würde von skrupellosen Mördern dominiert. Jeder Zweifel daran, dass sie die fähigsten Wissenschaftler der Welt seien würde für den Zweifler im Lager oder Erschießungskeller enden.
Bestenfalls käme es zu der faden bleiernen Zeit des Realsozialismus nach dem Tod des Massenmörders Stalin. Die Kommunisten verstanden den Marxismus-Leninismus schließlich als Wissenschaft. „Wissenschaftlicher Sozialismus“ war die Bezeichnung dafür. Man sollte einfach an das Schicksal der Kampfgenossen Lenins denken. Und auch die waren keine Weisenknaben als es darum ging im Bürgerkrieg ihre erputschte Macht zu sichern. Aber dann kam Tschugaschwili und brachte sie alle um – jedenfalls die, welche nicht schon vorher gestorben waren.
Warum hast du denn solche Angst vor Kompetenz?
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Tricks hier nicht rum. Solltest du ehrliche Fragen zu meinem Text haben, dann darfst du sie gern stellen und ich werde sie dir sachlich beantworten.
Warum denkst du das Wissenschaftler schlechte Menschen sind?
Das ist ja deine Argumentation dass Wissenschaftler im Gegensatz zu anderen Menschen leichter korrupt sind.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 20:41
von Ammianus
Du musst lernen, auf Unterstellungen zu verzichten. Das sind billige Tricksereien, die bei mir nicht ziehen. Denn weder habe ich behauptet, Wissenschaftler sind "schlechte Menschen" noch bediene ich mich einer "Argumentation" des Inhalts nach der "Wissenschaftler im Gegensatz zu anderen Menschen leichter korrupt" seien. Solche Tricksereien sind einfach nur billig und verhindern eine sachliche Diskussion.
Versuche doch einfach noch einmal meinen Text zu lesen. Besonders den historischen Bezug im zweiten Absatz. Und dann versuch es mit ehrlichen Fragen und nicht so einem grottigen Zeug mit dem du dich nur selbst erniedrigst.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Du musst lernen, auf Unterstellungen zu verzichten. Das sind billige Tricksereien, die bei mir nicht ziehen. Denn weder habe ich behauptet, Wissenschaftler sind "schlechte Menschen" noch bediene ich mich einer "Argumentation" des Inhalts nach der "Wissenschaftler im Gegensatz zu anderen Menschen leichter korrupt" seien. Solche Tricksereien sind einfach nur billig und verhindern eine sachliche Diskussion.
Versuche doch einfach noch einmal meinen Text zu lesen. Besonders den historischen Bezug im zweiten Absatz. Und dann versuch es mit ehrlichen Fragen und nicht so einem grottigen Zeug mit dem du dich nur selbst erniedrigst.
Du hast behauptet dass in einem System in dem Wissenschaftler an der Macht sind dies dazu führen würde dass ein Regierungsgremium von skrupellosen Mördern dominiert werden würde.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Du hast behauptet dass in einem System in dem Wissenschaftler an der Macht sind dies dazu führen würde dass ein Regierungsgremium von skrupellosen Mördern dominiert werden würde.
Das ist richtig. Aber man muss diese Aussage im Gesamtkontext meiner kurzen Ausführungen sehen. Dazu stell ich die hier noch einmal rein, da du sie entweder nicht richtig gelesen oder verstanden hast. Fragen kannst du mir gern dazu stellen:
"Wissenschaftler an die Macht? Es würde nicht lange dauern und das Regierungsgremium würde von skrupellosen Mördern dominiert. Jeder Zweifel daran, dass sie die fähigsten Wissenschaftler der Welt seien würde für den Zweifler im Lager oder Erschießungskeller enden.
Bestenfalls käme es zu der faden bleiernen Zeit des Realsozialismus nach dem Tod des Massenmörders Stalin. Die Kommunisten verstanden den Marxismus-Leninismus schließlich als Wissenschaft. „Wissenschaftlicher Sozialismus“ war die Bezeichnung dafür. Man sollte einfach an das Schicksal der Kampfgenossen Lenins denken. Und auch die waren keine Weisenknaben als es darum ging im Bürgerkrieg ihre erputschte Macht zu sichern. Aber dann kam Tschugaschwili und brachte sie alle um – jedenfalls die, welche nicht schon vorher gestorben waren."
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 22:48
von rain353
Sozialismus kann nicht funktionieren, da jeder Mensch unterschiedlich ist und auf seinem eigenen Vorteil bedacht ist....
Keiner wird sich anstrengen, wenn er sowieso das gleiche kriegt..
Sozialismus kann nicht funktionieren, da jeder Mensch unterschiedlich ist und auf seinem eigenen Vorteil bedacht ist....
Keiner wird sich anstrengen, wenn er sowieso das gleiche kriegt..
Alle Menschen sind gleich weil sie Individuen sind und dass man an seinen eigenen Vorteil denkt widerspricht sich nicht
mit der sozialistischen Idee da dieses System nur Vorteile für jeden bieten würde.
Außerdem gilt im Sozialismus das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seiner Leistung."
Erst im Kommunismus, dem entwickelten Sozialismus gilt das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen."
Kein Mensch redet davon dass jeder 100 Euro z. B für seine Arbeit kriegt egal was er macht.
Nach dem 1 Weltkrieg gab es ja keine erheblichen Zinsen!!!!! Und alle haben dann halt in Aktien investiert, wodurch sich eine Blase aufgebaut hat!
Was hältst du eigentlich von der Planwirtschaft? (ernst gemeinte Frage)
Kommt drauf was du darunter verstehst.
Wenn Planwirtschaft für dich bedeutet dass irgendein Zentralkomitee entscheidet wer was und wieviel bekommt bin ich dagegen.
Kommt drauf was du darunter verstehst.
Wenn Planwirtschaft für dich bedeutet dass irgendein Zentralkomitee entscheidet wer was und wieviel bekommt bin ich dagegen.
Was würdest du denn gegen Siemens unternehmen, wenn du was ändern könntest..
Alle Menschen sind gleich weil sie Individuen sind und dass man an seinen eigenen Vorteil denkt widerspricht sich nicht
mit der sozialistischen Idee da dieses System nur Vorteile für jeden bieten würde.
Außerdem gilt im Sozialismus das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seiner Leistung."
Erst im Kommunismus, dem entwickelten Sozialismus gilt das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen."
Kein Mensch redet davon dass jeder 100 Euro z. B für seine Arbeit kriegt egal was er macht.
So war das aber in der DDR und in der Sowjetunion oder Venezuela(bezeichnen sich alle als Sozialismus)....... Ein Ingenieur oder Lehrer kriegt genau so viel wie ein einfacher Arbeiter....
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Alle Menschen sind gleich weil sie Individuen sind und dass man an seinen eigenen Vorteil denkt widerspricht sich nicht
mit der sozialistischen Idee da dieses System nur Vorteile für jeden bieten würde.
Außerdem gilt im Sozialismus das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seiner Leistung."
Erst im Kommunismus, dem entwickelten Sozialismus gilt das Prinzip:" Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen."
Kein Mensch redet davon dass jeder 100 Euro z. B für seine Arbeit kriegt egal was er macht.
So war das aber in der DDR und in der Sowjetunion oder Venezuela(bezeichnen sich alle als Sozialismus)....... Ein Ingenieur oder Lehrer kriegte genau so viel wie ein einfacher Arbeiter....
Wir waren eines der ersten Länder in Europa , die nicht Keynes wilden Theorien gefolgt sind , sondern eher Hayek... Sogar die CDU wollte einen christlichen Sozialismus, was schon krass ist für eine konservative Partei..... Und dann kam Ludwig Erhard, der anscheinend einzigste, der noch marktwirtschaftlich dachte.....
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
So war das aber in der DDR und in der Sowjetunion oder Venezuela(bezeichnen sich alle als Sozialismus)....... Ein Ingenieur oder Lehrer kriegt genau so viel wie ein einfacher Arbeiter....
Interessant hast du diesbezüglich eine Quelle?
Nebenbei gibt es in Deutschland zur Zeit ebenfalls Steuerklassen.
Wenn es in der UDSSR so war dann wurde Marx nicht richtig verstanden.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Aber Erhard hat mit seiner freien Marktwirtschaft auch Wohlstand für alle geschaffen...
Guck dir das Video an:
Irrtum, Wohlstand haben die Arbeiter geschaffen. Das "soziale" an der Marktwirtschaft verpflichtete das Kapital Geld was sie dem Proletariat gestohlen haben teilweise wieder
in die Hände des Volkes zu geben.
Was daran "gut" sein soll verstehe ich nicht.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Irrtum, Wohlstand haben die Arbeiter geschaffen. Das "soziale" an der Marktwirtschaft verpflichtete das Kapital Geld was sie dem Proletariat gestohlen haben teilweise wieder
in die Hände des Volkes zu geben.
Was daran "gut" sein soll verstehe ich nicht.
Aber durch den Wettbewerb bleiben die Preise niedrig und vom wachsenden Wohlstand stiegen die Löhne auch... (nicht-lineare Zeiten) Dadurch, dass das Unternehmen Geld investiert (Mehrwert) erwirtschaftet es einen Gewinn und davon profitieren alle, wenn es der gesamten Wirtschaft gut geht..
Außer man macht wie Gerd einen Wohlfahrtstaat(setzt hart arbeitende Menschen mit denen gleich (gleiches Niveau), die noch nie gearbeitet haben... Da hast du Recht, sowas ist asozial..
Oder bist du ein Fan von Gerd?
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Aber durch den Wettbewerb bleiben die Preise niedrig und vom wachsenden Wohlstand stiegen die Löhne auch... (nicht-lineare Zeiten) Dadurch, dass das Unternehmen Geld investiert (Mehrwert) erwirtschaftet es einen Gewinn und davon profitieren alle, wenn es der gesamten Wirtschaft gut geht..
Außer man macht wie Gerd einen Wohlfahrtstaat(setzt hart arbeitende Menschen mit denen gleich (gleiches Niveau), die noch nie gearbeitet haben... Da hast du Recht, sowas ist asozial..
Oder bist du ein Fan von Gerd?
Durch den Wettbewerb werden die Güter teurer nicht billiger. Und wenn Menschen gegeneinander konkurrieren gibt es immer Verlierer.
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Was ist dir lieber? Die Wahl zwischen Schrott oder Qualität?
Durch den Wettbewerb wird man sich natürlich bemühen hohen Wert auf die Qualität zu legen, wer wird denn sonst bei dir noch einkaufen bzw. was bestellen..
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Durch den Wettbewerb wird man sich natürlich bemühen hohen Wert auf die Qualität zu legen, wer wird denn sonst bei dir noch einkaufen bzw. was bestellen..
Es ist eine Beobachtung dass sobald etwas privatisiert wird die Qualität nachlässt.