US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von roli »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:13)

Natürlich ist meine Schlussfolgerung richtig.

Wer etwas für die "working poor" tun will, muss die Einwanderung begrenzen. Extremlinke wie Sanders und Lafontaine gerate ja deshalb auch immer wieder mit ihren Parteien aneinander.

Aber das Gros der Biden-Wähler sind Profiteure der Einwanderung. Insbesondere die Herausbildung einer modernen Dienstbotenklasse kommt ihnen zupass. Deshalb werden die - angeblich aus humantären Gründen - die Lockerung der Einwanderungsschranken verlangen.
Ja, ich weiß, daß die Reichen dort die illegale Einwanderung bevorzugen.
Die kann man schlecht bezahlen und aufmucken dürfen die auch nicht. Sonst kommt der Spruch: "Ich glaube, ich muss der Einwohnermeldebehörde (oder wer auch immer dort zuständig ist) mal einen Tip geben".
Illegale = moderne Sklavenarbeit
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

roli hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:46)

Ja, ich weiß, daß die Reichen dort die illegale Einwanderung bevorzugen.
Die kann man schlecht bezahlen und aufmucken dürfen die auch nicht. Sonst kommt der Spruch: "Ich glaube, ich muss der Einwohnermeldebehörde (oder wer auch immer dort zuständig ist) mal einen Tip geben".
Illegale = moderne Sklavenarbeit
Hier wird in einem Artikel beschrieben, wie Obama einen dieser modernen Sklavenhalter besucht.

https://taz.de/Illegale-Einwanderer-in- ... /!5263529/
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:46)

Ja, ich weiß, daß die Reichen dort die illegale Einwanderung bevorzugen.
Die kann man schlecht bezahlen und aufmucken dürfen die auch nicht. Sonst kommt der Spruch: "Ich glaube, ich muss der Einwohnermeldebehörde (oder wer auch immer dort zuständig ist) mal einen Tip geben".
Illegale = moderne Sklavenarbeit
Was meinst du, warum es sanctuary cities wie New York gibt ?
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:51)

Hier wird in einem Artikel beschrieben, wie Obama einen dieser modernen Sklavenhalter besucht.

https://taz.de/Illegale-Einwanderer-in- ... /!5263529/
Textanalyse ist nicht so dein Ding ... hmmm ?
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

70<35 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 19:49)

Ein wenig OT:
Jeder von uns möchte in der Spargelzeit Spargel essen.
Finde mal Arbeiter für die Spargellese in Deutschland.
Aber ja, die Ausländer nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg.
Katalanen sind auch nur Nationalisten!
;)
Das ist so nicht wahr.
In den USA schafft jeder Migrant 1,2 Arbeitsplätze.
Also jeder 5te Migrant schafft netto einen neuen Arbeitsplatz.
Oder anders gesagt: 5 Migranten = 6 Arbeitsplätze.
Das Problem in den USA sind nicht die Einwanderer, auch nicht die illegalen, besser undokumentierten Einwanderer.
Die USA brauchen diese Menschen,
Das Gesundheitssystem würde zusammenbrechen ohne Migranten.
Es ist also höchste Zeit, dieses Problem mal fundamental anzugehen und die Einwanderer, die sich in den USA aufhalten, Steuern zahlen und sich nichts zu schulden haben kommen lassen zu legalisieren und für Arbeitsmigranten neue, einfache und faire Wegen zu schaffen, in die USA einzuwandern.

Und dann nochwas: Wallmart schafft einen ruinösen Preisdruck mit dem Argument, auch Arme sollen billig essen.
Dabei ruiniert dieser "Verein" nicht nur die Farmer, sondern auch den Einzelhandel.
Wallmart schafft Armut um davon zu profitieren.
Da müsste man ansetzen.
Das ist hier nicht anders mit Aldi oder Edeka ... nur subventioniert die EU die Landwirte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

70<35 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 19:49)

Ein wenig OT:
Jeder von uns möchte in der Spargelzeit Spargel essen.
Finde mal Arbeiter für die Spargellese in Deutschland.
Aber ja, die Ausländer nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg.
Katalanen sind auch nur Nationalisten!
;)
Da muss ich - auch wenn es wieder einmal OT ist - mal eine Lanze für Spargelbauern und deren Spargelerntern brechen:
Die Teams, die da zum Spargelstechen kommen, sind in der Regel schon seit Jahren, ja Jahrzehnten dieselben. Man ist eingespielt, es braucht keiner mehr in die Arbeit und auf dem Hof eingewiesen werden. Der Lohn, der da gezahlt wird, ist für routinierte Spargelstecher auch in Ordnung.
Hinzu kommt: da es sich um Teams von Routiniers handelt, wird konsequent eine hohe Qualität geliefert. Hohe Qualität bedeutet einen hohen Preis zu erzielen. Für alle Beteiligten ist das eine Win-Win-Situation.
Das Problem deutscher Erntehelfer ist: es fehlt ihnen die zur Erzielung einer hohen Qualität notwendige Routine.
Und einmal so am Rande: ich weiß von mehreren Betrieben, dass die Kontakte nach Polen, die sich über die Erntehelfer ergeben haben - ein erheblicher Teil davon ist selbst Landwirt - im Dürresommer für so manchen deutschen Landwirt für die Beschaffung von Futtermitteln ein Segen war. Man hat auf dem Hof des polnischen Spargelstechers Heu kaufen können. Da haben beide Seiten noch einmal ein gutes Geschäft gemacht. Die deutsch-polnische Aussöhnung findet auf informellen Wege statt. Man hat sich nach 1990 auf privatem Wege kennen und schätzen gelernt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(13 Nov 2020, 20:11)

Das ist so nicht wahr.
In den USA schafft jeder Migrant 1,2 Arbeitsplätze.
Also jeder 5te Migrant schafft netto einen neuen Arbeitsplatz.
Oder anders gesagt: 5 Migranten = 6 Arbeitsplätze.
Das Problem in den USA sind nicht die Einwanderer, auch nicht die illegalen, besser undokumentierten Einwanderer.
Die USA brauchen diese Menschen,
Das Gesundheitssystem würde zusammenbrechen ohne Migranten.
Es ist also höchste Zeit, dieses Problem mal fundamental anzugehen und die Einwanderer, die sich in den USA aufhalten, Steuern zahlen und sich nichts zu schulden haben kommen lassen zu legalisieren und für Arbeitsmigranten neue, einfache und faire Wegen zu schaffen, in die USA einzuwandern.

Und dann nochwas: Wallmart schafft einen ruinösen Preisdruck mit dem Argument, auch Arme sollen billig essen.
Dabei ruiniert dieser "Verein" nicht nur die Farmer, sondern auch den Einzelhandel.
Wallmart schafft Armut um davon zu profitieren.
Da müsste man ansetzen.
Das ist hier nicht anders mit Aldi oder Edeka ... nur subventioniert die EU die Landwirte.
In Europa hat man Walmart und dessen zweifelhaftes Geschäftsgebaren nicht durchgehen lassen. Die Folge: Walmart ist wütend wieder in die USA abgedampft.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2020, 20:21)

In Europa hat man Walmart und dessen zweifelhaftes Geschäftsgebaren nicht durchgehen lassen. Die Folge: Walmart ist wütend wieder in die USA abgedampft.
Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber in New York gab es zu meiner Zeit auch keinen Wallmart.
Die bekamen einfach keine Genehmigung :p
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

ABC hat nun auch Georgia für Biden gecallt. Alle States sind durch, das EC steht 306:232 für Biden.
Vorbehaltlich des Recounts in Georgia, natürlich.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Für die Nachzählung in Georgia sind nun sechs Tage Zeit.
5 Mio / 6 Tage sind ungefähr 800.000 Ballots pro Tag. Ich habe keine Ahnung, wieviele Mitarbeiter dafür in Georgia jetzt zur Verfügung stehen. Nehmen wir an, es seien 500. Dann müsste jeder von denen pro Tag durchschnittlich 1.600 Ballots zählen.
Das sind bei einer Arbeitszeit von 12 Stunden gut 130 pro Stunde und Person. Von Hand und es muss ja wohl auch erneut geprüft werden, ob der Stimmzettel gültig ist. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Dann kann der gute Donald endlich Seelenfrieden finden.

Und dich seinem Blues widmen.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Vielleicht gibt es irgendeinen 24x7-Livestream zum Zählvorgang. Das wäre ein bisschen wie vor diversen Jahren bei uns, als man zum Sendeschluss in der ARD auf den "schönsten Bahnstrecken Deutschlands" Schwellen zählen konnte.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Morgen findet der grosse "Million MAGA March" auf Washington gegen Wahlbetrug und für President Trump statt. Trump hat auf Twitter angekündigt sich bei dem Marsch evtl. sehen zu lassen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NicMan »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:05)

Morgen findet der grosse "Million MAGA March" auf Washington gegen Wahlbetrug und für President Trump statt. Trump hat auf Twitter angekündigt sich bei dem Marsch evtl. sehen zu lassen.
Gibt es denn Beweise für Wahlbetrug?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:07)
Gibt es denn Beweise für Wahlbetrug?
Trump hat es gesagt, das ist doch Beweis genug.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40956
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:05)

Morgen findet der grosse "Million MAGA March" auf Washington gegen Wahlbetrug und für President Trump statt. Trump hat auf Twitter angekündigt sich bei dem Marsch evtl. sehen zu lassen.
Ja, klar ....
mal davon abgesehen, dass es kaum alle Trumpwähler bis Washington schaffen würden - was soll das bringen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:14)

Ja, klar ....
mal davon abgesehen, dass es kaum alle Trumpwähler bis Washington schaffen würden - was soll das bringen?
Unruhe. Zu dem Marsch rufen die rechtsextremen "Proud Boys" auf.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Vongole hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:17)

Unruhe. Zu dem Marsch rufen die rechtsextremen "Proud Boys" auf.
Wer bei dem Marsch mit laeuft, solidarisiert sich damit mit diesem militanten Gesindel. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40956
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:17)

Unruhe. Zu dem Marsch rufen die rechtsextremen "Proud Boys" auf.
Natürlich ist das das Ziel. Und das ist es, was die wollen - im Prinzip bürgerkriegsähnliche Zustände, damit ihr Trumpeltier evtl. noch die Möglichkeit hat, den Notstand auszurufen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Misterfritz hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:23)

Natürlich ist das das Ziel. Und das ist es, was die wollen - im Prinzip bürgerkriegsähnliche Zustände, damit ihr Trumpeltier evtl. noch die Möglichkeit hat, den Notstand auszurufen.
Genauso ist es,Trump setzt alles auf Unruhe für einen Notstand, der Umbau im Pentagon mit Trump Ergebenen lässt nichts Gutes erahnen, aber wie Trump immer sagte : " Es wird keinen friedlichen Übergang geben" notfalls hält der sich mit Waffengewalt an der Macht.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:05)

Morgen findet der grosse "Million MAGA March" auf Washington gegen Wahlbetrug und für President Trump statt. Trump hat auf Twitter angekündigt sich bei dem Marsch evtl. sehen zu lassen.
Gute Unterhaltung.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Misterfritz hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:23)

Natürlich ist das das Ziel. Und das ist es, was die wollen - im Prinzip bürgerkriegsähnliche Zustände, damit ihr Trumpeltier evtl. noch die Möglichkeit hat, den Notstand auszurufen.
Wissen Sie Genaueres? Wie die Notstandsgesetze so sind in den Staaten?
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:47)

Wissen Sie Genaueres? Wie die Notstandsgesetze so sind in den Staaten?
Nach Trump gelten folgende Gesetze:

Demonstrieren Menschen gegen Rassismus, schick das Militär um die friedlichen Demonstranten mit Gewalt zum Schweigen zu bringen.

Oder:

Demonstrieren gewalttätige Rassisten gegen die Realität, schick das Militär zur Unterstützung, um jede Gegenwehr mit Gewalt zum Schweigen zu bringen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:47)

Wissen Sie Genaueres? Wie die Notstandsgesetze so sind in den Staaten?
Beim WH-"Rassisten, Hochstapler und Betrüger" reicht zur Ausrufung des nationalen Notstands bereits die Tatsache, dass er gerne Geld für hirnlose Bauprojekte hätte.

Nachdem wir wissen, wie dieser Möchtegern-Nero auf Liebesentzug durch die Wählerschaft reagiert, muss leider davon ausgegangen werden, dass das noch nicht der Tiefpunkt seiner Präsidentschaft war.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Nov 2020, 23:15)

Beim WH-"Rassisten, Hochstapler und Betrüger" reicht zur Ausrufung des nationalen Notstands bereits die Tatsache, dass er gerne Geld für hirnlose Bauprojekte hätte.

Nachdem wir wissen, wie dieser Möchtegern-Nero auf Liebesentzug durch die Wählerschaft reagiert, muss leider davon ausgegangen werden, dass das noch nicht der Tiefpunkt seiner Präsidentschaft war.

Das bleibt zu befürchten was Trump angeht muss man mit allen rechnen bin gespannt wie lang dieser amerikanische Pseudo Julius Caesar 2.0 sein Schauspiel noch aufführen will.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Ich hab mich immer gefragt wie es aussieht wenn ein Mensch keine Würde hat. Jetzt weiss ich es.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 22:05)

Morgen findet der grosse "Million MAGA March" auf Washington gegen Wahlbetrug und für President Trump statt. Trump hat auf Twitter angekündigt sich bei dem Marsch evtl. sehen zu lassen.
Bestimmt werden es 10 Fantasietrilliarden. So ähnlich wie bei der Corona Demo in Berlin. :D
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Demok hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:43)

Bestimmt werden es 10 Fantasietrilliarden. So ähnlich wie bei der Corona Demo in Berlin. :D
It will be the biggest march the world has ever seen. Tremendous
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Brainiac hat geschrieben:(13 Nov 2020, 20:27)

ABC hat nun auch Georgia für Biden gecallt. Alle States sind durch, das EC steht 306:232 für Biden.
Vorbehaltlich des Recounts in Georgia, natürlich.
:thumbup:
Schade, dass North Carolina an Trump ging. Aber mal kann nicht alles haben. Die Amerikanerinnen und Amerikaner werden ab dem 20.01.2021 vom Elend Trump erlöst werden und die ganze Welt ebenfalls. Wie ein paar Trumpisten noch immer an den Wahlsieg glauben, finde ich süß. Im Vorfeld haben sie schon groß angekündigt es werde einen Erdrutschsieg von Trump geben. Die können eher froh sein, dass es keine erdrutschnartige Niederlage geworden ist.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Eiskalt hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:44)

It will be the biggest march the world has ever seen. Tremendous
Es wird der allergrößte den es jemals gab. Aber Milliarden von Leute werden erscheinen. Der Marsch wird solange sein, dass er bis nach Südamerika runter reicht.
Munster
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 15:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Munster »

Demok hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:48)

:thumbup:
Schade, dass North Carolina an Trump ging. Aber mal kann nicht alles haben. Die Amerikanerinnen und Amerikaner werden ab dem 20.01.2021 vom Elend Trump erlöst werden und die ganze Welt ebenfalls. Wie ein paar Trumpisten noch immer an den Wahlsieg glauben, finde ich süß. Im Vorfeld haben sie schon groß angekündigt es werde einen Erdrutschsieg von Trump geben. Die können eher froh sein, dass es keine erdrutschnartige Niederlage geworden ist.
Warum können eigentlich nicht alle mal die Füße still halten bis die Wahl endgültig gelaufen ist? Natürlich kann Trump die Wahl am Ende noch gewinnen. Die Ergebnisse in Georgia und Arizona sind so knapp, dass beide Staaten (bei Georgia ist es schon offiziell) per Hand neu ausgezählt werden und die Wahl in Pennsylvania könnte durch Gerichte entschieden werden. Alle drei Staaten könnten noch an Trump gehen und dann bleibt er Präsident.

Im Übrigen ist ja auch sehr interessant, dass nach der Wahl 2016 hier wie drüben jahrelang geschrien wurde, dass die Russen ihre Finger im Spiel hatten und jetzt 2020 ist es auf einmal angeblich die sicherste Wahl die die USA je gesehen haben: https://www.cbsnews.com/live-updates/20 ... story-dhs/ :D

Plötzlich ist alles dufte, wenn das Ergebnis genehm ist.
Das erinnert an Steinmeier's Spruch vom besten Deutschland, dass es jemals gab.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Munster hat geschrieben:(14 Nov 2020, 01:52)

Warum können eigentlich nicht alle mal die Füße still halten bis die Wahl endgültig gelaufen ist? Natürlich kann Trump die Wahl am Ende noch gewinnen. Die Ergebnisse in Georgia und Arizona sind so knapp, dass beide Staaten (bei Georgia ist es schon offiziell) per Hand neu ausgezählt werden und die Wahl in Pennsylvania könnte durch Gerichte entschieden werden. Alle drei Staaten könnten noch an Trump gehen und dann bleibt er Präsident.

Im Übrigen ist ja auch sehr interessant, dass nach der Wahl 2016 hier wie drüben jahrelang geschrien wurde, dass die Russen ihre Finger im Spiel hatten und jetzt 2020 ist es auf einmal angeblich die sicherste Wahl die die USA je gesehen haben: https://www.cbsnews.com/live-updates/20 ... story-dhs/ :D

Plötzlich ist alles dufte, wenn das Ergebnis genehm ist.
Das erinnert an Steinmeier's Spruch vom besten Deutschland, dass es jemals gab.
Haben die Demokraten 2016 solche Faxen wie Herr Trump gemacht?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Demok hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:48)

:thumbup:
Schade, dass North Carolina an Trump ging. Aber mal kann nicht alles haben. Die Amerikanerinnen und Amerikaner werden ab dem 20.01.2021 vom Elend Trump erlöst werden und die ganze Welt ebenfalls. Wie ein paar Trumpisten noch immer an den Wahlsieg glauben, finde ich süß. Im Vorfeld haben sie schon groß angekündigt es werde einen Erdrutschsieg von Trump geben. Die können eher froh sein, dass es keine erdrutschnartige Niederlage geworden ist.
Nach einem Minus von rund 3 Millionen Wählerstimmen gegenüber der Mitbewerberin in 2016 stellt ein Minus von 5,3 Millionen Stimmen nach 4 Jahren Horrorherrschaft auf jeden Fall schon einmal eine ausgesprochen kräftige Abfuhr dar. :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Eiskalt hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:44)

It will be the biggest march the world has ever seen. Tremendous
Von Alaska bis nach Patagonia, Mensch an Mensch :D
Wähler
Beiträge: 9301
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

Munster hat geschrieben:(14 Nov 2020, 01:52)
Warum können eigentlich nicht alle mal die Füße still halten bis die Wahl endgültig gelaufen ist? Natürlich kann Trump die Wahl am Ende noch gewinnen. Die Ergebnisse in Georgia und Arizona sind so knapp, dass beide Staaten (bei Georgia ist es schon offiziell) per Hand neu ausgezählt werden und die Wahl in Pennsylvania könnte durch Gerichte entschieden werden. Alle drei Staaten könnten noch an Trump gehen und dann bleibt er Präsident.
SZ 10. November 2020 Trump spannt für seinen Kampf alle ein
https://www.sueddeutsche.de/politik/us- ... -1.5110323
"Die Nachzählungen, zu denen es wegen der engen Margen in Georgia, Arizona und Wisconsin kommen könnte, würden die Wahl ebenfalls kaum beeinflussen, sagte der Wahlrechtsexperte Rick Hasen dem Webmagazin Slate. Einer Studie zufolge verschieben sich bei einer Nachzählung im Durchschnitt jeweils noch rund 280 Stimmen in die eine oder andere Richtung. Der Rückstand Trumps auf Biden beträgt aber in Georgia, wo das knappste Ergebnis zu erwarten ist, derzeit gut 11 500 Stimmen."
In Pennsylvania geht es nur um Briefwahlstimmen, die nach dem 10. November angekommen sind und bei denen es Unstimmigkeiten hinsichtlich des Wahlregisters gibt. Die Wahl ist also entschieden.
siehe auch:
https://www.sueddeutsche.de/politik/us- ... -1.5115245
Zuletzt geändert von Wähler am Samstag 14. November 2020, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Demok hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:48)

:thumbup:
Schade, dass North Carolina an Trump ging. Aber mal kann nicht alles haben. Die Amerikanerinnen und Amerikaner werden ab dem 20.01.2021 vom Elend Trump erlöst werden und die ganze Welt ebenfalls. Wie ein paar Trumpisten noch immer an den Wahlsieg glauben, finde ich süß. Im Vorfeld haben sie schon groß angekündigt es werde einen Erdrutschsieg von Trump geben. Die können eher froh sein, dass es keine erdrutschnartige Niederlage geworden ist.
Na ja ... die Tendenz, dass mehr Staaten zu "Battlegrounds" werden, ist eigentlich eine positive Entwicklung.
Ich finde es auch gut, dass Minderheiten, Afro American und Latinos zB sich nicht mehr eindeutig einem Lager zuordnen lassen.
Ist zwar nur ein Trend, aber mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
Wenn Democraten sich der Afro Amerikaner nicht mehr sicher sein können, tun sie vielleicht mal was für die Afro Amerikaner.
Wenn die Republikaner mal ein paar mehr afro amerikanische Stimmen erhaschen, hören sie vielleicht mal endlich zu.
Bedenklich ist die zunehmende Kluft zwischen Land und Stadt ,,, kennt man auch hierzulande, vor allem in Bayern :p
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Ich hoffe ja darauf, dass Trump die Spitze einer Welle ist, die mit der "republican revolution" unter Newt Gingrich begann, mit Sahra Palin anschwoll und nun in Trump ihren Höhepunkt fand und langsam abebt, nachdem man sah, wohin das führt.
Je mehr der Conmaninchief sich nun weigert, das Ergebnis der Wahl anzuerkennen und je unwürdiger er dieses Schauspiel fortführt, desto schneller ebbt diese Welle ab.
Mal abgesehen davon, dass er damit die noch ausstehenden Senatswahlen für die Republikaner gefährdet.

Insofern kann er so weiter machen ... so he will lose twice :p
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Demok hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:48)

:thumbup:
Schade, dass North Carolina an Trump ging. Aber mal kann nicht alles haben. Die Amerikanerinnen und Amerikaner werden ab dem 20.01.2021 vom Elend Trump erlöst werden und die ganze Welt ebenfalls. Wie ein paar Trumpisten noch immer an den Wahlsieg glauben, finde ich süß. Im Vorfeld haben sie schon groß angekündigt es werde einen Erdrutschsieg von Trump geben. Die können eher froh sein, dass es keine erdrutschnartige Niederlage geworden ist.
2016 haben die Trumpisten bei exakt 232 - 306 und bei weniger Wählerstimmen als die Kontrahentin von einem Erdrutschsieg philosophiert. Natürlich ist es jetzt ein Erdrutschsieg für Biden.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Munster hat geschrieben:(14 Nov 2020, 01:52)

Warum können eigentlich nicht alle mal die Füße still halten bis die Wahl endgültig gelaufen ist? Natürlich kann Trump die Wahl am Ende noch gewinnen. Die Ergebnisse in Georgia und Arizona sind so knapp, dass beide Staaten (bei Georgia ist es schon offiziell) per Hand neu ausgezählt werden und die Wahl in Pennsylvania könnte durch Gerichte entschieden werden. Alle drei Staaten könnten noch an Trump gehen und dann bleibt er Präsident.

Im Übrigen ist ja auch sehr interessant, dass nach der Wahl 2016 hier wie drüben jahrelang geschrien wurde, dass die Russen ihre Finger im Spiel hatten und jetzt 2020 ist es auf einmal angeblich die sicherste Wahl die die USA je gesehen haben: https://www.cbsnews.com/live-updates/20 ... story-dhs/ :D

Plötzlich ist alles dufte, wenn das Ergebnis genehm ist.
Das erinnert an Steinmeier's Spruch vom besten Deutschland, dass es jemals gab.
Mit legalen Mitteln kann Trump nicht mehr gewinnen. Dieses Jahr waren die Russen recht still und somit war es die sicherste Wahl aller Zeiten.
Trump hat halt zu wenig für Putins Hilfe getan und so wurde er fallen gelassen, wie es in der Branche der rechtsextremen Mafia so üblich ist.
Zudem soll das russische Quartier im Trumptower marode und heruntergekommen sein, das stößt den Freunden aus Russland bitter auf, man ist in diesen elitären Kreisen einfach besseres gewöhnt.

Für Trump heißt es nun Game over. Am 20.01.2020 zieht Trump aus dem WH aus. :thumbup:
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Einfach ungerecht, wenn Leute einfach nicht gehorchen wollen.
Dutzende Staatsanwälte wollen US-Wahl nicht überprüfen
Zahlreiche Staatsanwälte wollen der Anordnung von Justizminister William Barr zur Überprüfung des Ergebnisses der US-Präsidentenwahl einem Zeitungsbericht zufolge nicht nachkommen. In einem gemeinsamen Brief forderten 16 Staatsanwälte Barr auf, seine Anweisung von Montag zurückzunehmen, berichtete die "Washington Post", die den Angaben zufolge das Schreiben einsehen konnte, am Freitag. Sie hätten keine Kenntnis von außergewöhnlichen Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Stimmen. Zudem würden sie durch die Anordnung in die Parteipolitik hineingezogen.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ziert.html
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

So geht's auch. :thumbup:
Arizona's Sen. Martha McSally conceded to Democratic Senator-elect Mark Kelly Friday afternoon, one week after ABC News projected Kelly to be the winner.

"With nearly all the votes counted, I called Mark Kelly this morning to congratulate him on winning this race," she said in a statement. "I also offered support in his transition to ensure Arizonans are best served during this time."
https://abcnews.go.com/Politics/live-up ... 8#74199181
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15605
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Trump hat sich verplaudert, er sprach von der nächsten regierung und unterbrach sich sofort, als er das merkte. Er will doch wieder auf seinen golfplatz zurück.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Munster hat geschrieben:(14 Nov 2020, 01:52)

Warum können eigentlich nicht alle mal die Füße still halten bis die Wahl endgültig gelaufen ist? Natürlich kann Trump die Wahl am Ende noch gewinnen. Die Ergebnisse in Georgia und Arizona sind so knapp, dass beide Staaten (bei Georgia ist es schon offiziell) per Hand neu ausgezählt werden und die Wahl in Pennsylvania könnte durch Gerichte entschieden werden. Alle drei Staaten könnten noch an Trump gehen und dann bleibt er Präsident.

Im Übrigen ist ja auch sehr interessant, dass nach der Wahl 2016 hier wie drüben jahrelang geschrien wurde, dass die Russen ihre Finger im Spiel hatten und jetzt 2020 ist es auf einmal angeblich die sicherste Wahl die die USA je gesehen haben: https://www.cbsnews.com/live-updates/20 ... story-dhs/ :D

Plötzlich ist alles dufte, wenn das Ergebnis genehm ist.
Das erinnert an Steinmeier's Spruch vom besten Deutschland, dass es jemals gab.
Selbst wenn Arizona und Georgia noch zu Trump gehen, was mehr als nur unwahrscheinlich ist, wäre Biden immer noch der Gewinner dieser Wahl.
In Pennsylvania gibt es keinerlei Anzeichen, dass die Gerichte für Trump entscheiden. Auf welcher Basis?
Es gibt absolut null Belege. Trumpisten sollen aufhören zu träumen, es ist aus für Donald. Er wurde abgewählt.
Die Wahl ist vorbei, warum sollten wir die Füße still halten? Weil es Trumpist nicht gefällt wie diese Wahl ausgegangen ist?
Es war allerdings im Vorfeld bereits klar, dass es genau so kommen würde im Falle einer Niederlage von Trump.
Typisch Populisten halt. Sobald man verliert was es Wahlbetrug.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Es bleibt abzuwarten ob Trump einen Militärputsch versucht.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Nov 2020, 11:44)

Es bleibt abzuwarten ob Trump einen Militärputsch versucht.
Ich denke er ahnt, dass das nichts wird. Er war einfach zu schwach und konnte in den 4 Jahren keine Mehrheit dazu gewinnen, die nötig gewesen wäre um einen Putsch erfolgreich durchzuführen.
Bin mir aber sicher, die Reps werden diesen Plan nicht aufgeben. Man versucht es einfach immer wieder und nach Trump ist in der aktuellen GOP vor Trump.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40956
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Nov 2020, 11:44)

Es bleibt abzuwarten ob Trump einen Militärputsch versucht.
Im Moment könnte er ja nur gegen sich selbst putschen .. :p
Und ob er danach überhaupt Militärs für so eine Idee erwärmen könnte, bezweifele ich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Nov 2020, 17:40)

Das, was Du behauptest, steht da nicht. Da steht:

"Es geht dabei um Briefwähler, die sich nicht ausreichend haben ausweisen können, weshalb sie noch Tage nach der Wahl einen entsprechenden Identitätsnachweis vorlegen konnten. Das Gericht entschied nun, dass derartig zwischen dem 10. und 12. November bestätigte Briefwahlstimmen nicht mitgezählt werden dürfen. Um wie viele Stimmen es sich dabei handelt, blieb unklar. Biden liegt nach Auszählung fast aller Stimmen in Pennsylvania mit rund 55.000 Stimmen vorn."

Das Gericht hat also keineswegs --- wie von Dir behauptet! --- entschieden, dass Briefe ab dem 10. nicht mehr gezählt werden dürfen.
Danke für die Richtigstellung!
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Jau, Trump macht einen Militärputsch, steckt seine Gegner in die von Bush jr. errichteten Fema-Camps und errichtet eine Fascho-Diktatur. Mei, die "Antiamerikaner" und ihre feuchten Träume immer :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Nov 2020, 11:44)

Es bleibt abzuwarten ob Trump einen Militärputsch versucht.
Deswegen tauscht er zum Beispiel Personen im Pentagon aus?
Die Zukunft ist Geschichte.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Nov 2020, 12:07)

Jau, Trump macht einen Militärputsch, steckt seine Gegner in die von Bush jr. errichteten Fema-Camps und errichtet eine Fascho-Diktatur. Mei, die "Antiamerikaner" und ihre feuchten Träume immer :D
Kritik an Trump ist also gleich Antiamerikaner? Ist Biden denn auch ein Amerikaner? Wie sieht es mit Obama aus?
Also ich freue mich für die Amerikaner, das zumindest der größte Teil erwacht ist und das Antiamerikanische aus dem WH gejagt hat.
Antworten