Seite 103 von 1410
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:56
von NicMan
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:55
Gibt es dazu eine seriöse Quelle?
Wer hat das denn behauptet? Die Russen oder irgend eine Zeitung?
Der russische Plan sah ja sogar vor, die Ukraine in einem "Blitzkrieg" einzunehmen... die haben ja am 2. oder 3. Tag schon die versehentliche Siegesmeldung veröffentlicht. Steht hier irgendwo im Thread.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:56
von Frank_Stein
Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:55
Alternativlos ist es, den Kreml-Fascho samt seiner Entourage ihren Wahnsinn so teuer bezahlen zu lassen, wie es nur geht.
Bedauerlich, dass das auch wieder die einfachen Menschen in Russland mit ausbaden müssen, aber so einen tollwütigen Bären kann niemand in seiner Nachbarschaft dulden.
Nur dass es vor allem die Ukrainer sind, die bis dahin ihren Kopf hinhalten müssen.
Die Russen kann man auch nicht aushungern. Das haben in der Geschichte schon viele versucht und sind gescheitert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:57
von Palasta
Erasmus hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:37
Von derjenigen, die der Kanzler in seiner Ansprache korrigiert hat. Und vom Pazifismus, der längst keine individuelle Einstellung des Individuums mehr war, sondern praktisch Staatsräson.
Eine direkte Antwort mit verwertbarer Information por favor.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:59
von conscience
Die russischen Verluste nehmen zu, vor allem sind Nachschubkolonnen der russische Armee das Ziel der ukrainischen Streitkräfte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:00
von Palasta
NicMan hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:56
Der russische Plan sah ja sogar vor, die Ukraine in einem "Blitzkrieg" einzunehmen... die haben ja am 2. oder 3. Tag schon die versehentliche Siegesmeldung veröffentlicht. Steht hier irgendwo im Thread.
Definitiv interessant, was alles geleakt worden sein soll. Man fühlt sich fast gedrängt, den Eindruck zu übernehmen, der einem vermittelt wird.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:00
von conscience
Und hier…
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:00
von Cobra9
Jester hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 19:48
Es macht den Krieg noch unberechenbarer.
Weil man die Ukraine unterstützt wohl bestimmt nicht. Es erzeugt lediglich der Ukraine eine Chance gegenüber Russland.
Es macht es lediglich für Russland blutiger auch. Ist zu vertreten
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:01
von Frank_Stein
NicMan hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:56
Der russische Plan sah ja sogar vor, die Ukraine in einem "Blitzkrieg" einzunehmen... die haben ja am 2. oder 3. Tag schon die versehentliche Siegesmeldung veröffentlicht. Steht hier irgendwo im Thread.
Man muss zwischen Propaganda und militärischer Einschätzung unterscheiden.
Natürlich streut man beim Gegner solche Meldungen, um ihn zu demoralisieren.
Ich wette, dass man in russischen Medien lauter Siegesmeldungen der russischen Armee nachlesen kann, während man in westlichen und ukrainischen Medien lauter Erfolge der glorreichen ukrainischen Armee nachlesen kann.
Man sollte weder der einen, noch der anderen Seite blind glauben. Richtig dürfte hingegen sein, dass die Zivilbevölkerung mit jeden Tag, den dieser Krieg fortgesetzt wird, stark zu leiden hat, so dass man jenseits der Überlegungen, wie man einen Despoten bestrafen sollte, auch an sie denken sollte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:01
von NicMan
Palasta hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:00
Definitiv interessant, was alles geleakt worden sein soll. Man fühlt sich fast gedrängt, den Eindruck zu übernehmen, der einem vermittelt wird.
Es sind ja nicht nur einzelne Leaks. Der gesamte bisherige Ablauf deutet stark darauf hin. Oder will hier jemand argumentieren, für Putin sei alles nach Plan gelaufen? Die Begründung würde mich doch schwerlich interessieren, statt pseudointellektuelles "ich weis, das ich nichts weis".
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:02
von Kritikaster
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:56
Die Russen kann man auch nicht aushungern.
Und wie das geht!
Schisser, die mangels Rückgrat einem solchen Ungeheuer in den Allerwertesten zu kriechen bereit sind, werden immer versuchen, entgegen offensichtlichen Fakten Furcht davor zu verbreiten, dem Aggressor Widerstand entgegen zu setzen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:03
von Elmar Brok
Palasta hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:00
Definitiv interessant, was alles geleakt worden sein soll. Man fühlt sich fast gedrängt, den Eindruck zu übernehmen, der einem vermittelt wird.
Angenommen, es war nicht der Plan, in einem Blitzkrieg die Ukraine einzunehmen und die Regierung zu stürzen. Wo läge dann der Sinn dieser Invasion? Wie kann man in einem langem, teurem Krieg gewinnen?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:03
von NicMan
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:01
Man sollte weder der einen, noch der anderen Seite blind glauben. Richtig dürfte hingegen sein, dass die Zivilbevölkerung mit jeden Tag, den dieser Krieg fortgesetzt wird, stark zu leiden hat, so dass man jenseits der Überlegungen, wie man einen Despoten bestrafen sollte, auch an sie denken sollte.
Ich glaube vor allen Dingen den unabhängigen Militäranalysten, die schon viele Kriege kartographiert haben. Es ist ja nicht so, als wüsste man gar nichts und der Fog of War würde alles vernebeln. Das ist eine Ansicht aus dem letzten Jahrhundert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:03
von Frank_Stein
Cobra9 hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:00
Weil man die Ukraine unterstützt wohl bestimmt nicht. Es erzeugt lediglich der Ukraine eine Chance gegenüber Russland.
Es macht es lediglich für Russland blutiger auch. Ist zu vertreten
Wenn wir uns zu sehr in diesen Krieg einmischen, könnte Putin es als Kriegserklärung verstehen und dann wird es auch für uns sehr ungemütlich, wenn er seine Hacker-Truppe auf unsere kritische Infrastruktur ansetzt. Das Problem solcher Angriffe ist, dass der Nachweis der Urheberschaft immer sehr schwierig ist.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:07
von Frank_Stein
Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:02
Und wie das geht!
Schisser, die mangels Rückgrat einem solchen Ungeheuer in den Allerwertesten zu kriechen bereit sind, werden immer versuchen, entgegen offensichtlichen Fakten Furcht davor zu verbreiten, dem Aggressor Widerstand entgegen zu setzen.
Ich bin nun mal ein Freund der Kooperation und nicht der Konfrontation.
Ich glaube, dass man mit guter Diplomatie so manch einen Konflikt hätte
verhindern können und somit hohe volkswirtschaftliche Kosten einsparen können.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:08
von Emin
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:03
Wenn wir uns zu sehr in diesen Krieg einmischen, könnte Putin es als Kriegserklärung verstehen und dann wird es auch für uns sehr ungemütlich, wenn er seine Hacker-Truppe auf unsere kritische Infrastruktur ansetzt. Das Problem solcher Angriffe ist, dass der Nachweis der Urheberschaft immer sehr schwierig ist.
Diese Logik ist schon herrlich. Ist dir denn bewusst, dass auch Ostdeutschland zu der sowjetischen Einflusszone gehört hat, die Putin wiederherstellen möchte? Oder soll Deutschland dann auch Ostdeutschland einfach abtreten, weil wer weiß wie Putin sonst reagiert?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:09
von Elmar Brok
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:07
Ich bin nun mal ein Freund der Kooperation und nicht der Konfrontation.
Ich glaube, dass man mit guter Diplomatie so manch einen Konflikt hätte
verhindern können und somit hohe volkswirtschaftliche Kosten einsparen können.
Hätte das auch gegen Hitler funktioniert? Wenn nein, dann weiß du auch, warum es nicht bei Putin funktionieren wird.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:10
von conscience
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:03
Wenn wir uns zu sehr in diesen Krieg einmischen, könnte Putin es als Kriegserklärung verstehen und dann wird es auch für uns sehr ungemütlich, wenn er seine Hacker-Truppe auf unsere kritische Infrastruktur ansetzt. Das Problem solcher Angriffe ist, dass der Nachweis der Urheberschaft immer sehr schwierig ist.
Wenn wir nicht auf die Putin-Verstehen hören, wird alles noch sehr viel schlimmer kommen — das ist eine ganz "geniale" Argumentationskette — da weiß ich gar nicht viel ich kotzen

könnte, einfach nur erbärmlich.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:11
von PeterK
NicMan hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:01
Oder will hier jemand argumentieren, für Putin sei alles nach Plan gelaufen?
Wenn man es nötig hat, Journalisten, die nicht im Sinne der Regierungspropaganda berichten, 15 Jahre Haft anzudrohen, ist vermutlich irgendetwas nicht so ganz nach Plan gelaufen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:11
von sünnerklaas
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:01
Man muss zwischen Propaganda und militärischer Einschätzung unterscheiden.
Natürlich streut man beim Gegner solche Meldungen, um ihn zu demoralisieren.
Ich wette, dass man in russischen Medien lauter Siegesmeldungen der russischen Armee nachlesen kann, während man in westlichen und ukrainischen Medien lauter Erfolge der glorreichen ukrainischen Armee nachlesen kann.
Man sollte weder der einen, noch der anderen Seite blind glauben. Richtig dürfte hingegen sein, dass die Zivilbevölkerung mit jeden Tag, den dieser Krieg fortgesetzt wird, stark zu leiden hat, so dass man jenseits der Überlegungen, wie man einen Despoten bestrafen sollte, auch an sie denken sollte.
Interessant ist, dass Putin gerade anscheinend versucht, Russland vom Internet zu nehmen.
Fragt sich natürlich, was er mehr fürchtet: dass Informationen aus Russland nach außen dringen - oder nach Russland rein kommen...
Nach Stärke klingt das alles jedenfalls nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:11
von streicher
Für das Protokoll: Vor dem Internationalen Gerichtshof will die Ukraine den Vorwand Russlands eines geschehenden Genozids widerlegen. Russische Vertreter erscheinen nicht.
Die Ukraine wirft dem Nachbarn in einer Dringlichkeitsklage vor, den Krieg zu Unrecht mit einem angeblich drohenden Völkermord im Donbass zu rechtfertigen. Und sicher hatten viele gehofft, dass man in Moskau die Größe haben werde, sich hier zu zeigen - zu argumentieren, nicht nur zu bombardieren.
Und nun gehen zahlreiche zivile Opfer auf Russland zurück.
Putin hat mehrmals zu verstehen gegeben, dass mit der "speziellen Militäroperation" die Menschen in den separatistischen Gebieten in Donezk und Luhansk geschützt werden sollten; schließlich hätten ukrainische Kräfte dort immer wieder Menschen getötet in den vergangenen Jahren. Dass es "Völkermord" sei, was da geschieht, muss Putin behaupten, weil nur dann eine Art humanitäre Intervention gerechtfertigt sein könnte
Nun müsste er es belegen. Beziehungsweise: Warum hat er sich nicht schon zuvor darum bemüht? Die Antwort steht wohl weiter unten.
Bis zuletzt sei Putin verzweifelt bemüht gewesen, einen "legalen Vorwand" für seinen Angriff zu kreieren. Vorgebracht worden sei unter anderem die tödliche Attacke auf einen Kindergarten in Luhansk Anfang Februar. Der aber befand sich auf Gebiet, das unter Kontrolle von Kiew stand; der Angriff sei, wie sich zeigte, von russisch unterstützten Gruppen gekommen. "Es gab einfach nichts, also griff man auf eine Lüge zurück."
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... -1.5542981
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:13
von Cobra9
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 19:49
Ich denke eben an die Zeit danach. Wir sind darauf angewiesen, in Zukunft wieder ein kooperatives Verhältnis mit Russland aufzubauen
.
Wir sind gar nichts wenn notwendig wird. Ich bin dafür alle Beziehungen bis Diplomatie zu Kappen.
Russland brauchen wir nicht. Dieses Russland unter Putin und Co.
Ganz ehrlich finde ich deine Haltung fragwürdig.
Das wird von Tag zu Tag schwieriger, wenn der Krieg weiter eskaliert.
Russland militärisch in die Knie zu zwingen, halte ich für sehr gefährlich.
Das ist Mir schon klar und vollkommen egal. Russland hat die Ukraine 2014 angegriffen und jetzt wieder offen.
Kriegsverbrechen, illegale Handlungen inklusive.
Russland ist der Aggressor. Wenn der Aggressor leidet sein Problem. Wir müssen Russland zeigen es reicht. Wenn das bedeutet auch den Russen hab ich keine Probleme damit.
Sie wollen Putin und unterstützen das System. Dann bitte auch mit Konsequenzen
Deswegen bin ich ein Freund der Diplomatie. Denk doch mal daran, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du als Wehrpflichtiger einem Arschloch dienen müsstest. Was hättest Du für Handlungsalternativen?
Ach Gott die ärmsten Opfer. Abhauen, ins Ausland absetzen. Oder eben die Konsequenzen akzeptieren für Verweigerung.
Es können Gerichtsverfahren folgen, an deren Ende der Verweigerer fast immer vom Wehrdienst befreit ist, aber unter Umständen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden kann.
Aber wer in die Ukraine geht ist ein Feind für die Ukraine und Freiwilligen. Wer dabei zu Tode kommt oder verwundet wird hat selbst Schuld.
Alles was Russland wehtut ist gut ohne Angriffe oder Eingriffe mit eigenen Truppen der Nato Länder.
Mir tun die Opfer dieses Krieges leid und zwar auf allen Seiten.
Ich hoffe daher sehr, dass die diplomatischen Bemühungen bis ans Äußerste gehen, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Wenn die Ukraine ein akzeptables Angebot erhält von Russland, dass auch Unabhängigkeit und Rep. Zahlungen seitens Russland enthält ok.
Warum dann nicht

Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:14
von Cobra9
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:08
Du weit gar nichts. Nur das, was du über nicht unabhängige Quellen erfährst.
Niemand von uns weiß, wie die aktuelle Situation wirklich ist. Aber es ist stark anzunehmen, dass beiden Seiten die Zeit davon läuft und daher habe ich die große Hoffnung, dass man schnell eine diplomatische Lösung findet, damit das Sterben und die Zerstörung endlich aufhören.
Du gehst von falschen Annahmen aus. Was die Ukraine betrifft und Freiwillige bin ich gut informiert
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:15
von streicher
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:11
Interessant ist, dass Putin gerade anscheinend versucht, Russland vom Internet zu nehmen.
Fragt sich natürlich, was er mehr fürchtet: dass Informationen aus Russland nach außen dringen - oder nach Russland rein kommen...
Nach Stärke klingt das alles jedenfalls nicht.
Interessant ist allerdings auch, dass dementsprechende Pläne wohl schon älter sind. Ein betreffendes Gesetz existiert seit 2019:
Die Pläne Russlands, ein eigenes unabhängiges "Runet" zu erstellen, sind nicht neu. 2019 hatte Russland ein Gesetz verabschiedet, das die Trennung des Landes vom globalen Internet vorsieht. Die Initiatoren verteidigten es als "Abwehrmechanismus", um die "langfristige stabile Funktion von Netzwerken in Russland sicherzustellen".
https://www.t-online.de/digital/id_1000 ... ennen.html
Nun ist der Zeitpunkt wohl gekommen...
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:15
von Frank_Stein
Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:09
Hätte das auch gegen Hitler funktioniert? Wenn nein, dann weiß du auch, warum es nicht bei Putin funktionieren wird.
Ihr scheint alle sehr jung zu sein. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als der atomare Schecken uns in den Schulen beigebracht worden ist. Hier tun einige so, als ob das entweder völlig unrealistisch wäre, oder davon ein akzeptables Risiko ausgeht.
Für mich sind diese Risiken völlig inakzeptabel.
Despoten leben nicht ewig. Aber die Strahlung wird eine Ewigkeit lang ganze Landstriche unbewohnbar machen. Da gebe ich lieber einem Despoten nach, als dieses Risiko einzugehen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:15
von Misterfritz
Hast Du Dir mal angesehen, wo Kaliningrad liegt?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:16
von Cobra9
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:49
China, Indien, Brasilien ... die Russen sind heute kaum noch auf den Westen angewiesen. China ist kein 3.Welt-Land mehr, sondern ein Zentrum für den technischen Fortschritt.
Brasilien schränkt die Kooperation bereits ein und Indien ist neutral
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:16
von NicMan
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:15
Ihr scheint alle sehr jung zu sein. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als der atomare Schecken uns in den Schulen beigebracht worden ist.
Es soll ja Leute in deiner Generation gegeben haben, die "lieber Rot als Tod!" skandierten. Ernstgemeinte Frage: Wie stehst du dazu?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:17
von sünnerklaas
NicMan hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:14
"Dazu wird es nicht kommen" ist jetzt nach den Ereignissen der letzten zwei Wochen ein nicht mehr so gutes Argument.
Eben. Und nicht umsonst gibt es in fast der gesamten Welt diese energische Entschlossenheit. Sogar die Schweiz beteiligt sich. Das will schon was heissen. Man hat einfach gestrichen die Nase voll von diesem Lügner im Kreml.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:17
von Emin
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:15
Ihr scheint alle sehr jung zu sein. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als der atomare Schecken uns in den Schulen beigebracht worden ist. Hier tun einige so, als ob das entweder völlig unrealistisch wäre, oder davon ein akzeptables Risiko ausgeht.
Für mich sind diese Risiken völlig inakzeptabel.
Despoten leben nicht ewig. Aber die Strahlung wird eine Ewigkeit lang ganze Landstriche unbewohnbar machen. Da gebe ich lieber einem Despoten nach, als dieses Risiko einzugehen.
Solche Meinungen erklären leider sehr gut wieso es in Deutschland so wenig Widerstand gegen Hitler gab, leider.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:19
von Cobra9
Jester hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 20:50
Das ist richtig, aber wohl leider ohne Alternative. Kiev wird vom russischen Militär eingekesselt, aufgerieben und erdrückt. Wie eine Anaconda.
Abwarten. Die Messe ist nicht gelesen und Kiew einnehmen kann Russland ewig aufhalten und viel kosten. Macht Russland ein Massengrab aus einigen Städten könnte sein Russland geht zu weit.
Und es schafft Märtyrer. Russland wird die Ukraine in Staub zerlegen. Opfer verursachen. Aber die Ukraine wird Widerstand leisten. Notfalls im Guerillakrieg.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:21
von Emin
Jester hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:13
Dazu wird es nicht kommen. Was will er denn in Berlin? Den BER einnehmen?
Die ostdeutsche Besatzungszone galt bei alten sowjetischen Eliten als besonders prestigeträchtig, denn zum einen war es der westlichste Satellitenstaat, zum anderen war es das Denkmal des Sieges über die Deutschen. Gerade wegen dem Abzug aus Ostdeutschland ist die SU fast in einen Bürgerkrieg geschlittert. Das sind diejenigen Eliten, die Putin ausgebildet haben.
Ich glaube einige Deutsche schätzen sehr falsch ein, was Russland wirklich möchte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:22
von sünnerklaas
Was natürlich auch als ein Signal gedeutet werden kann, dass man sich in Russland auf ein lange andauerndes Fortbestehen der harten Sanktionen einstellt und das Putin für den Fall, dass es in der Ukraine ein Desaster gibt, sich darauf einstellt, dass Land ähnlich abzuschotten, wie Nordkorea oder China unter Mao. Putin wird dann in der Schmollecke sitzen und an Atomraketen basteln.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:23
von Cobra9
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:03
Wenn wir uns zu sehr in diesen Krieg einmischen, könnte Putin es als Kriegserklärung verstehen und dann wird es auch für uns sehr ungemütlich, wenn er seine Hacker-Truppe auf unsere kritische Infrastruktur ansetzt. Das Problem solcher Angriffe ist, dass der Nachweis der Urheberschaft immer sehr schwierig ist.
Ach das ist ja eine Neuerung das Russland auch Hacker einsetzt. Ist seit 2004 so. Und auch damit kann man fertig werden. Nope Russland ist hunderte Male als Angreifer virtuell identifiziert.
Man reagierte lediglich oberflächlich freundlich. Wir müssen jetzt Russland entgegen treten, ansonsten spielt Putin den nächsten Adolf
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:23
von Frank_Stein
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:11
Interessant ist, dass Putin gerade anscheinend versucht, Russland vom Internet zu nehmen.
Fragt sich natürlich, was er mehr fürchtet: dass Informationen aus Russland nach außen dringen - oder nach Russland rein kommen...
wir sollten das mit unserem Internet gegenüber Russland auch machen, damit die russischen Hacker uns nicht mehr so einfach angreifen können. Viele Unternehmen haben durch Corona und Homeoffice usw. Einfallstore geschaffen, in die man leicht eindringen und großen Schaden anrichten kann.
Auch deswegen bin ich sehr dafür, den Konflikt mit Europa nicht noch zusätzlich zu eskalieren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:23
von Jester
Emin hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:17
Solche Meinungen erklären leider sehr gut wieso es in Deutschland so wenig Widerstand gegen Hitler gab, leider.
Oder die Tatsache, dass das Regime so unterdrückerisch ist, dass der Widerstand immer gescheitert ist. Ich kann nicht mal sagen, ob russische Soldaten sich vielleicht auch selbst verletzten, um der Offensive aus dem Weg zu gehen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:24
von Misterfritz
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:03
Wenn wir uns zu sehr in diesen Krieg einmischen, könnte Putin es als Kriegserklärung verstehen und dann wird es auch für uns sehr ungemütlich, wenn er seine Hacker-Truppe auf unsere kritische Infrastruktur ansetzt. Das Problem solcher Angriffe ist, dass der Nachweis der Urheberschaft immer sehr schwierig ist.
Was soll eigentlich Dein dauerndes Mimimi?
Willst Du, dass wir Putin in den Arsch kriechen?
Jeder Ukrainer hat mehr Eier in der Hose als Du!
Die Ukrainer kämpfen für Demokratie, Menschenrechte und Meinungsfreiheit (Dinge, mit denen Putin nix anfangen kann).
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:25
von sünnerklaas
Emin hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:21
Die ostdeutsche Besatzungszone galt bei alten sowjetischen Eliten als besonders prestigeträchtig, denn zum einen war es der westlichste Satellitenstaat, zum anderen war es das Denkmal des Sieges über die Deutschen. Gerade wegen dem Abzug aus Ostdeutschland ist die SU fast in einen Bürgerkrieg geschlittert. Das sind diejenigen Eliten, die Putin ausgebildet haben.
Ich glaube einige Deutsche schätzen sehr falsch ein, was Russland wirklich möchte.
In Russland leben viele in der Vergangenheit und erinnern sich wehmütig an die Zeiten der Sowjetunion und sogar der Zaren.
Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied: Stalin war zwar ein Schwerstverbrecher, genauso, wie Mao. Aber Mao und Stalin haben irgendwie auch ihre Länder vorangebracht. Technisch und wirtschaftlich. Putin hat da nichtsdergleichen auf der Habenseite.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:26
von roli
Gutmensch1 hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 16:13
Nein, die NATO sollte die Menschen in der Ukraine verteidigen und alles russiche in der Ukraine in Alt-Metall verwandeln. Wenn es nach dir ginge, wäre Putin schon längst der Herrscher der Welt.
Interessante Ideen.
Zum Glück denkt die Nato so wie ich.
Bin da schon ganz froh.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:26
von Frank_Stein
Cobra9 hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:19
Abwarten. Die Messe ist nicht gelesen und Kiew einnehmen kann Russland ewig aufhalten und viel kosten. Macht Russland ein Massengrab aus einigen Städten könnte sein Russland geht zu weit.
Und es schafft Märtyrer. Russland wird die Ukraine in Staub zerlegen. Opfer verursachen. Aber die Ukraine wird Widerstand leisten. Notfalls im Guerillakrieg.
ist die Krim und ein möglicher Nato-Beitritt das alles wirklich wert?
Ich bin mir sicher, dass sich viele Ukrainer in den Luftschutzkellern oder U-Bahnschächten diese Frage gerade stellen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:27
von Emin
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:11
Interessant ist, dass Putin gerade anscheinend versucht, Russland vom Internet zu nehmen.
Fragt sich natürlich, was er mehr fürchtet: dass Informationen aus Russland nach außen dringen - oder nach Russland rein kommen...
Nach Stärke klingt das alles jedenfalls nicht.
Da geht es um die Regierungsseiten, und der Grund ist, dass sie von irgendwelchen Aktivisten teilweise lahmgelegt wurden.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:28
von sünnerklaas
Jester hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:23
Oder die Tatsache, dass das Regime so unterdrückerisch ist, dass der Widerstand immer gescheitert ist. Ich kann nicht mal sagen, ob russische Soldaten sich vielleicht auch selbst verletzten, um der Offensive aus dem Weg zu gehen.
Russland hat sich nie vom Zarismus emanzipiert und ihn überwunden. Es ist wumpe, ob der Kreml-Herrscher nun Zar, Genosse Generalsekretär oder Präsident heisst. Es ist auch wumpe, ob der Kreml-Herrscher Adliger war oder aus einfachsten Verhältnissen kam: Herausgekommen ist am Ende immer dasselbe, weil die Methoden der Machtausübung immer dieselben waren und bis heute sind.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:30
von Misterfritz
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:15
Ihr scheint alle sehr jung zu sein.
You made my day
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:15
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen,
Als die DDR die Oberhoheit über die Informationen hatte ...
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:31
von Misterfritz
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:26
Ich bin mir sicher ....
Und ich bin mir sicher, dass Du NULL Ahnung von der Motivation der Ukrainer hast.
Klar, Du hast ja schon gesagt, dass Du nie für Dein Land sterben würdest ...
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:35
von roli
Bobo hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 16:13
Genau weiß das wohl niemand, aber nach Lage der Dinge ist zu vermuten, dass China jede Schwächung Russlands als der stärkere Nachbar insgeheim begrüßen würde und sich über mögliche Landgewinne das Lätzchen vollsabbern täte. Ein atomarer Schlagabtausch darf aus deren Sicht schon wegen der Nähe nicht stattfinden, sollte man meinen.
die Nähe spielt dann keine so große Rolle mehr.
Ich hege ein wenig die Befürchtung, daß Einige, auch hier im Forum, die Auswirkungen von "ein paar" Atombomben ein wenig unterschätzen.
Die zwei damals in Japan waren im Verhältnis recht klein. Und es waren nur zwei.
Wenn Einer eine zündet, wird es der Andere auch machen. Und so kommt eins nach dem anderen. Sehr schnell werden die Bunker leer sein. Hüben wie drüben und überhaupt.
Und die meisten kommen an. Trotz Interkontinentalabwehr oder was weiß ich.
Es wird dann mal kurz sehr warm, aber anschließend werden die Klimaaktivisten zufrieden sein. Na ja, schreiben wir lieber, sie würden.
Denn die Sonne wird dann ne zeit lang nicht mehr so aktiv sein und es wird ein wenig kälter. Ne gewisse Zeit. Klimaerwärmung vorbei.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:36
von Frank_Stein
Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:30
Als die DDR die Oberhoheit über die Informationen hatte ...
Als man fast täglich damit rechnen musste, dass irgendwann ein Missverständnis einen Kettenreaktion bis hin zu einem Atomkrieg hätte auslösen können. Diese ständige Gefahr schwebte über uns. Das war die Zeit, als man sich über die Gefahren des Klimawandels oder des Feinstaubs (und davon gab es im Zweitakter-Zeitalter mit Blei im Benzin jede Menge in der DDR) kaum Gedanken gemacht hat.
Bedenkt, dass mit den Folgen unseres heutigen Verhaltens möglicherweise noch hundert Generationen zu leben haben. Warum? Weil man um keinen Preis der Welt einem Despoten nachgeben möchte, sondern auf sein Recht beharrt.
Ich hoffe natürlich, dass meine Befürchtungen nicht eintreten und dass ihr am Ende Recht behalten werdet. ... aber wehe, wenn ich richtig liege.

Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:36
von Adam Smith
In diesem Link wird Russland mit der Ukraine militärisch verglichen.
https://blog.bernerzeitung.ch/datenblog ... -vergleich
Was auch sehr wichtig ist, ist die Fähigkeit zerstörtes Kriegsgerät zu ersetzen. Besonders wenn der Krieg was länger dauert. Also ob ein Land mehr Panzer, Flugzeuge oder Schiffe bauen kann, als ein anderes Land von ihm zerstört.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:36
von Corella
Panarin hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 18:23
Ich vermute eher zu viel Botox.
Das legt Muskeln lahm. Aber sein Gesicht scheint hinter Schminke und Puder bisschen aknig, blutdruckrot, leicht aufgedunsen. Infektionen vermeidend auch Indiz.
Wie gesagt, spekulativ. Aber halt die Möglichkeit, dass Coronavorsicht nicht auf übertriebener Ängstlichkeit beruht und Ermahnung zu deutlich mehr Vorsicht bei all der Couchpsychologie etc!
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:37
von sünnerklaas
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:26
ist die Krim und ein möglicher Nato-Beitritt das alles wirklich wert?
Ich bin mir sicher, dass sich viele Ukrainer in den Luftschutzkellern oder U-Bahnschächten diese Frage gerade stellen.
Es werden andere Dinge laufen. Zum Beispiel Aktivitäten westlicher Geheimdienste.
Die sollte man nicht unterschätzen.
Und da wird man z.B. alles daran setzen, herauszufinden, wo Putin sich aufhält, wo sich die Leute seines näheren Umfeldes sich aufhalten. Man wird Offiziere identifizieren etc..
Die Strategie des Westens und der NATO ist, Russland im Mark zu treffen - und zwar sehr effektiv. Und zwar mit bloßen Händen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:37
von Frank_Stein
Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:31
Klar, Du hast ja schon gesagt, dass Du nie für Dein Land sterben würdest ...
Nein, sterben würde ich für mein Land nicht, aber leben.
Für Dich würde ich auch nicht sterben.

Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Montag 7. März 2022, 21:38
von sünnerklaas
Adam Smith hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 21:36
In diesem Link wird Russland mit der Ukraine militärisch verglichen.
https://blog.bernerzeitung.ch/datenblog ... -vergleich
Was auch sehr wichtig ist, ist die Fähigkeit zerstörtes Kriegsgerät zu ersetzen. Besonders wenn der Krieg was länger dauert. Also ob ein Land mehr Panzer, Flugzeuge oder Schiffe bauen kann, als ein anderes Land von ihm zerstört.
Das große Problem der Russen ist, gekaptertes Kriegsgerät als feindliches rechtzeitig zu erkennen. In den meisten Fällen wird man es erst erkennen, wenn es zu spät ist.