Jaja, die Dummen nennen ihn dumm.Weddingen hat geschrieben:(10 May 2017, 11:18)
Bis heute gilt folgende Tatsache:
Wer mit 18 nicht links ist, hat kein Herz.
Wer mit 30 noch links ist, hat keinen Verstand!
Alles schon gehört.
Moderator: Moderatoren Forum 1
Jaja, die Dummen nennen ihn dumm.Weddingen hat geschrieben:(10 May 2017, 11:18)
Bis heute gilt folgende Tatsache:
Wer mit 18 nicht links ist, hat kein Herz.
Wer mit 30 noch links ist, hat keinen Verstand!
Im Endeffekt hieße das ja, dass es freie Wahlen geben hätte müssen, damit man das System nicht autoritär nennen hätte können. Aktuell haben wir die SPD und CDU, die in etwa den Konsens der meisten Wähler abbilden. Also für "soziale Marktwirtschaft". Marktwirtschaft mit mehr oder weniger Regeln und Umverteilung. In einer freien sozialistischen Gesellschaft, müsste eine Partei ähnlich wie die Linkspartei heute (oder etwas mehr links) die gesellschaftliche Mitte bilden.Quatschki hat geschrieben:(10 May 2017, 09:53)
Ich finde aber den Gedanken trotzdem interessant:
Wenn Liebknecht 1919 aus Deutschland eine sozialistische Republik wie in Venezuela hätte machen können, hätte die sich gegen linksautoritäre Tendenzen behaupten können?