Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
>>>Malaysia reserviert das Wort "Allah" für Muslime<<<
http://www.sueddeutsche.de/panorama/got ... -1.1794331
Von mir aus können die besonders geschützten Malaysier Allah für sich behalten.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/got ... -1.1794331
Von mir aus können die besonders geschützten Malaysier Allah für sich behalten.
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Also gut; ich verdeutliche meine Aussage:Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:32 hat geschrieben: Einige Leute sind mir unbegreiflich.![]()
WENN Du das schon nicht weißt: Warum informierst Du Dich nicht einfach VOR dem Tippen?
Das Wort wird ebenso von arabischsprachigen Juden und Christen als Gottesbezeichnung gebraucht und wird daher auch in arabischen Bibelübersetzungen verwendet
http://de.wikipedia.org/wiki/Allah
Ich weiß, daß der christliche dreifaltige Gott nichts mit dem transzendenten mohammedanischen Allah zu tun hat.
Aber das hatten wir bereits weiter vorn (sehr ausführlich) in diesem Strang.

SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Ist so. steht im arabischen einfach für Gott. Egal welchen.Antonius » Do 2. Okt 2014, 19:24 hat geschrieben:Ich glaube das nicht.
Denn die christlichen Araber glauben an den einen dreifaltigen Gott, und der hat mit dem mohammedanischen Allah-Bild nichts zu tun.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Nachdem Du nun gelernt hast, dass Christen und Juden auch Allah sagen,Antonius » Do 2. Okt 2014, 18:40 hat geschrieben:Also gut; ich verdeutliche meine Aussage:
Ich weiß, daß der christliche dreifaltige Gott nichts mit dem transzendenten mohammedanischen Allah zu tun hat.
Aber das hatten wir bereits weiter vorn (sehr ausführlich) in diesem Strang.
brauchst Du jetzt nur noch religiös zu werden, um zu wissen, dass es sich bei
allen verschiedenen Erscheinungsformen immer um den gleichen "Gott" handelt.
Sonst hätte Gott sie ja nicht gemacht. Sonst gäbe es keine unterschiedlichen Religionen auf der Erde. nicht.

Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Ich habe bisher weder einen Alien gesehen noch einen Dinosaurier, ach ja einen Godzilla habe ich auch nur in Filmen gesehen. Die Geschöpfe dagegen sind immer als ein Paar erschaffen worden, die Krönung ist das die Frau von einer Mann erschafft worden ist dennoch verehren die Männer die Frauen, dies was im Paradies mit Adam und Eva auch so, alle Pantoffelhelden halt und all dies haben wir der Männer die ihrer Frauen nicht sagen können, wo es lang geht!SoleSurvivor » Do 2. Okt 2014, 14:27 hat geschrieben: Du meinst, bei den Aliens gibts geschlechtslose Fortpflanzung?
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Du versuchtst es mit Logik. Sehr schön.Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:53 hat geschrieben: Nachdem Du nun gelernt hast, dass Christen und Juden auch Allah sagen,
brauchst Du jetzt nur noch religiös zu werden, um zu wissen, dass es sich bei
allen verschiedenen Erscheinungsformen immer um den gleichen "Gott" handelt.
Sonst hätte Gott sie ja nicht gemacht. Sonst gäbe es keine unterschiedlichen Religionen auf der Erde. nicht.
Nur stimmen deine Prämissen überhaupt? Leider nein !

SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Für DICH nicht.Antonius » Do 2. Okt 2014, 19:01 hat geschrieben:Du versuchtst es mit Logik. Sehr schön.
Nur stimmen deine Prämissen überhaupt? Leider nein !

Hier ein wunderbares Essay zum Thema:
http://workspace.rpi-virtuell.net/24686 ... e-gott.pdf
von
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Hick
Zuletzt geändert von Gretel am Donnerstag 2. Oktober 2014, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Bevor Du so loströtest, solltest Du zuerst mal scharf nachdenken, liebe Gretel...Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:32 hat geschrieben:
Einige Leute sind mir unbegreiflich.![]()
WENN Du das schon nicht weißt: Warum informierst Du Dich nicht einfach VOR dem Tippen?
Das Wort wird ebenso von arabischsprachigen Juden und Christen als Gottesbezeichnung gebraucht und wird daher auch in arabischen Bibelübersetzungen verwendet
http://de.wikipedia.org/wiki/Allah
Der arabische Begriff Allah für Gott macht keine Unterscheidung zwischen den verschiedenen Gottesbildern.
Der Allah Mohammeds, also das islamische Gottesbild ist nun mal ganz anders, als das Gottesbild der Bibel.
Und jeder, der sich mit diesen beiden Gottesbildern nur ein bisschen tiefergehend (...) beschäftigt, der kommt von alleine drauf, dass der Allah Mohammeds nicht mit dem Gott der Bibel identisch ist.
Eigentlich ganz einfach und trotzdem braucht es offenbar solch einen Strang für die Tröten, die das nicht sehen wollen, oder können, oder was auch immer.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Ach sag an.PublicEye » Do 2. Okt 2014, 19:25 hat geschrieben: Bevor Du so loströtest, solltest Du zuerst mal scharf nachdenken, liebe Gretel...
Der arabische Begriff Allah für Gott macht keine Unterscheidung zwischen den verschiedenen Gottesbildern.
Lies mal den Essay, Du "scharfer Nachdenker"
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Die Seite 9 mit der Conclusio hat das, was es ist.Gretel » Do 2. Okt 2014, 19:16 hat geschrieben:
Für DICH nicht.![]()
Hier ein wunderbares Essay zum Thema:
http://workspace.rpi-virtuell.net/24686 ... e-gott.pdf
von
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Hick
Das :
Es ist daher zu erwarten,dass sich die Implikationen der Einsicht,dass die eigene Tradition nicht die einzig wahre Religion ist, unter verschiedenen Umständen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durchsetzen werden. Allerdings, die Welt braucht diese pluralistische Sichtweise,nicht nur weil sie intellektuell realistisch ist, sondern auch weil sie religiöse Absolutheitsanspruch, die internationale Konflikte zu jeder Zeit begründet und verschärft haben, entschärfen kann.
Dies Implikation führt aber dahin, dass sich redlicher Weise, die Religion, die sich aus der Ausformung ihrer selbst in der politischen Not ! eines Einzelnen heraus ergibt. Dann aus dieser Grundlage heraus eine Rechtfertigung für die obere Instanz Gott sich entwickelt hat , muss sie sich den Dingen stellen, die andere Religionen, die die Grundlagen für genau diese Antworten auf die politischen Dinge des Einzelnen in ihren "Offenbarungen" geliefert haben, stellen. Es ist eine Verkennung der Dinge einen gemeinsamen Gott unter den unterschiedlichen Betrachtungsweisen diese Gottes zu nivellieren...es ist und bleibt die Crux der späten Geburt des Islam, aus der Falle der Transmission anderen Gedanken in sich hinein, nicht heraus zu kommen.......................
na ja.. ejaaal..... wird schon alle juuut iiine Welt mit dä Jott un die dreigefaltete Sicht darauf..
echt

Zuletzt geändert von Demolit am Donnerstag 2. Oktober 2014, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Nein eben nicht, aber um das zu erkennen musst Du Dich mit den verschiedenen Gottesbildern und Gottesvorstellungen beschäftigen, aber das ist ja nicht unbedingt Dein Thema gelle.Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:53 hat geschrieben:
Nachdem Du nun gelernt hast, dass Christen und Juden auch Allah sagen,
brauchst Du jetzt nur noch religiös zu werden, um zu wissen, dass es sich bei
allen verschiedenen Erscheinungsformen immer um den gleichen "Gott" handelt.
Du trötest lieber rum und schreist nach Zucker...lol.
Auch hier irrst Du, denn Gott macht keine Religionen.Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:53 hat geschrieben:Sonst hätte Gott sie ja nicht gemacht. Sonst gäbe es keine unterschiedlichen Religionen auf der Erde. nicht.
Das machen Menschen, indem sie sich ihre eigenen Gottesbilder zimmern, wie es Mohammed gemacht hat.
Und am Schluss behauptet er und alle anderen auch, es würde sich um den selben Gott handeln und damit ist das Durcheinander perfekt.
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:53 hat geschrieben:Sonst hätte Gott sie ja nicht gemacht. Sonst gäbe es keine unterschiedlichen Religionen auf der Erde. nicht.
Das sehe genau so: Religionen werde nicht von Gott gemacht., sie sind Menschenwerk.PublicEye » Do 2. Okt 2014, 20:02 hat geschrieben: Auch hier irrst Du, denn Gott macht keine Religionen.
Das machen Menschen, indem sie sich ihre eigenen Gottesbilder zimmern, wie es Mohammed gemacht hat.
Und am Schluss behauptet er und alle anderen auch, es würde sich um den selben Gott handeln und damit ist das Durcheinander perfekt.
Das muß auch der Religionswissenschaftler John Hick in seinem "wunderbaren Essay" zugeben:
http://workspace.rpi-virtuell.net/24686 ... e-gott.pdf ,
denn er schreibt:
- (...) Das jüdische Konzept vom erwählten Volk muss, soweit es denn ernst genommen wird, Juden das Gefühl vermitteln, eine besonders wichtige Rolle in der Vorsehung Gottes zu spielen. Diese Rolle ist Privileg und Belastung zugleich; in beider Hinsicht allerdings stellt sie das einzigartige Gottesverhältnis der Juden heraus.
Der christliche Glaube an Jesus als den Mensch gewordenen Gott-Sohn beinhaltet,dass das Christentum als einzige der Religionen von Gott persönlich gegründet wurde. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass das Christentum damit eine privilegierte Stellung unter den Religionen der Welt beanspruchen muss, und dass dies die Religion ist, die Gott für die ganze Menschheit vorgesehen hat.
Und der muslimische Anspruch, dass Mohammed das 'Siegel der Propheten' sei und der Koran die abschließende Offenbarung, die die vorhergehenden vervollständigt und perfektioniert, gibt dem Islam das Gefühl, legitimer Nachfolger von Judentum und Christentum und die gottgewollte Religion aller Menschen zu sein.(...)
Zuletzt geändert von Antonius am Samstag 4. Oktober 2014, 15:03, insgesamt 3-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Vielen Dank Antonius, eine interessante Feststellung von Hick.Antonius » Sa 4. Okt 2014, 13:52 hat geschrieben:Das sehe genau so: Religionen werde nicht von Gott gemacht., sie sind Menschenwerk.
Das muß auch der Religionswissenschaftler John Hick in seinem "wunderbaren Essay" zugeben:
http://workspace.rpi-virtuell.net/24686 ... e-gott.pdf ,
denn er schreibt:Letztlich plädiert Hicks für eine Art Appeasement-Politik; diese kann aber nicht erfolgreich sein, wie wir es in der Vergangenheit festgestellt haben und heute tagtäglich erfahren müssen.
- (...) Das jüdische Konzept vom erwählten Volk muss, soweit es denn ernst genommen wird, Juden das Gefühl vermitteln, eine besonders wichtige Rolle in der Vorsehung Gottes zu spielen. Diese Rolle ist Privileg und Belastung zugleich; in beider Hinsicht allerdings stellt sie das einzigartige Gottesverhältnis der Juden heraus.
Der christliche Glaube an Jesus als den Mensch gewordenen Gott-Sohn beinhaltet,dass das Christentum als einzige der Religionen von Gott persönlich gegründet wurde. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass das Christentum damit eine privilegierte Stellung unter den Religionen der Welt beanspruchen muss, und dass dies die Religion ist, die Gott für die ganze Menschheit vorgesehen hat.
Und der muslimische Anspruch, dass Mohammed das 'Siegel der Propheten' sei und der Koran die abschließende Offenbarung, die die vorhergehenden vervollständigt und perfektioniert, gibt dem Islam das Gefühl, legitimer Nachfolger von Judentum und Christentum und die gottgewollte Religion aller Menschen zu sein.(...)
Interessant finde ich auch den letzten Satz: "Und der muslimische Anspruch, dass Mohammed das 'Siegel der Propheten' sei und der Koran die abschließende Offenbarung, die die vorhergehenden vervollständigt und perfektioniert, gibt dem Islam das Gefühl, legitimer Nachfolger von Judentum und Christentum und die gottgewollte Religion aller Menschen zu sein.(...) "
Der Islam ist niemals der "perfektionierte Abschluss" der Offenbarungen Gottes, denn das sieht man ja an der wirren und kruden Lehre Mohammeds.
Somit ist auch Mohammed kein Prophet des Gottes der Bibel und sein Allah ist demnach nicht der Gott der Bibel, sondern eine eigene Kreation des selbsternannten Propheten Mohammed.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Aus dem Grunde stört es mich, wenn von den "drei monotheistischen Religionen" (Judentum, Christen, Islam) die Rede ist. Der Islam gehört einfach nicht dazu.PublicEye » Sa 4. Okt 2014, 17:05
Der Islam ist niemals der "perfektionierte Abschluss" der Offenbarungen Gottes, denn das sieht man ja an der wirren und kruden Lehre Mohammeds.
Somit ist auch Mohammed kein Prophet des Gottes der Bibel und sein Allah ist demnach nicht der Gott der Bibel, sondern eine eigene Kreation des selbsternannten Propheten Mohammed.
Hinzu kommen noch die ganzen Dialüg-Veranstaltungen;(
Zuletzt geändert von Marie-Luise am Samstag 4. Oktober 2014, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Naja, auch der Islam ist eine monotheistische Religion, das kann man nicht vom Tisch wischen.Marie-Luise » Sa 4. Okt 2014, 16:12 hat geschrieben:
Aus dem Grunde stört es mich, wenn von den "drei monotheistischen Religionen" (Judentum, Christen, Islam) die Rede ist. Der Islam gehört einfach nicht dazu.
Aber wenn behauptet wird, der biblische Gott und der koranische Gott sei derselbe Gott, dann muss man dem entgegnen, denn das stimmt überhaupt nicht.
Dies sollte auch Leuten, die mit Theologie überhaupt nichts am Hut haben, bei näherer Betrachtung der Materie, auffallen.
Trotzdem hört man immer weider von diesem Irrtum, den Mohammed btw. mit seiner Irrlehre ja auch noch gefördert hat.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Dialüg... sehr schön. 

Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Warum muss man sich einig sein, dass der Gott der Juden, der Moslems und der der Christen der gleiche sein muss.
Was ist daran so schlimm, wenn es drei Götter sind?
Es ist jedes mal so widerlich, wenn sich die angeblichen Monotheisten ihre gegenseitige Lobpreisung überbringen und dabei betonen müssen, dass sie ja schließlich alle an nur einen Gott glauben.
Es bedeutet dann nämlich, alle Religionen die an mehrere Götter glauben seien weniger glaubwürdig.
Was ist daran so schlimm, wenn es drei Götter sind?
Es ist jedes mal so widerlich, wenn sich die angeblichen Monotheisten ihre gegenseitige Lobpreisung überbringen und dabei betonen müssen, dass sie ja schließlich alle an nur einen Gott glauben.
Es bedeutet dann nämlich, alle Religionen die an mehrere Götter glauben seien weniger glaubwürdig.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Seit wann haben die Arabischen Christen und Juden das Wort "Allah" für ihre Bibelübersetzung verwendet?Gretel » Do 2. Okt 2014, 18:53 hat geschrieben:
Nachdem Du nun gelernt hast, dass Christen und Juden auch Allah sagen,
Ist diese Bibelübersetzung nicht auch schon vor dem Koran?
Wenn nicht; welches Wort für "Gott" hatten die Arabischen Christen und Juden damals gebraucht?
Ein Beweis, dass Gott in der Bibel nicht identisch mit Allah ist, ist Jesus Christus.
Denn im Christentum ist Jesus auch Gott. Im Koran jedoch nur ein Mensch.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Naja. Die Bibel und der Koran bestehen nunmal auf einen Gott.Blasphemist » Sa 4. Okt 2014, 16:37 hat geschrieben:Warum muss man sich einig sein, dass der Gott der Juden, der Moslems und der der Christen der gleiche sein muss.
Was ist daran so schlimm, wenn es drei Götter sind?
Es ist jedes mal so widerlich, wenn sich die angeblichen Monotheisten ihre gegenseitige Lobpreisung überbringen und dabei betonen müssen, dass sie ja schließlich alle an nur einen Gott glauben.
Es bedeutet dann nämlich, alle Religionen die an mehrere Götter glauben seien weniger glaubwürdig.
Da Jesus, Jahwe und Allah in Frage kommen, es aber nur einen Stuhl gibt, tippe auf Jesus, dass Jesus Gott ist und nicht Jahwe oder Allah. Ganz eindeutig! Denn Gott ist kein Mörder. Jahwe und Allah sind es aber.

Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
- Shlabotnik
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 20:17
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
In der Genesis (hebräisch) stehen die verschiedenen Wörter "jhv" (die entweder "Jahve" oder "Jehova" ausgeschrieben wurden später, in altem Hebräisch schrieb man noch keine Vokale) und "lhm" (üblicherweise als "elohim" wiedergegeben, dies ist ein hebräischer Plural).Kennister » Sa 4. Okt 2014, 16:46 hat geschrieben:
Seit wann haben die Arabischen Christen und Juden das Wort "Allah" für ihre Bibelübersetzung verwendet?
Ist diese Bibelübersetzung nicht auch schon vor dem Koran?
Wenn nicht; welches Wort für "Gott" hatten die Arabischen Christen und Juden damals gebraucht?
Ein Beweis, dass Gott in der Bibel nicht identisch mit Allah ist, ist Jesus Christus.
Denn im Christentum ist Jesus auch Gott. Im Koran jedoch nur ein Mensch.
(Daher spricht man auch vom "Jahwisten" und dem "Elohisten", das ist aber eine Unterscheidung, die heute wieder an Zustimmung verloren hat, einst aber prominent war.)
Die Wurzel "el" (in der aramäischen Anrede "eli") (auch vorkommend in vielen Namen wie Daniel, Michael, Gabriel usw.) ist verwandt mit der arabischen Wurzel "al" wie sie auch in "allah" vorkommt. Dies ist eine sprachliche Verwandtschaft, sagt noch nichts über die Semantik aus. Also was man mit dem Wort verbindet.
Das Neue Testament wurde in altem Griechisch geschrieben, das ist wieder eine andere Sache.
Im Islam ist Isa (Jesus) ein Prophet (der an Allah glaubt). Also kein gewöhnlicher Mensch.
Zu den Propheten im Islam gehören auch Moses und Abraham, was auch den starken Bezug zu den alttestamentlichen Texten (die natürlich älter als der Koran) sind, verdeutlicht.
Nach islamischer Tradition gilt Ismail (erster Sohn Abrahams) als Stammvater der Araber.
Hebräer und Araber sind nach beiden Traditionen (jüdischer und islamischer) Brüdervölker.
Jesus hat auch im Neuen Testament immer den Bezug zu den alten Schriften (auch dem Alten Testament) hergestellt.
S.
Виден сокол по полёту.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Warum soll Jesus alles auflösen? Jesus ist Gottessohn und er ist die Wahrheit. Jesus selbst sagte...Shlabotnik » Mo 6. Okt 2014, 20:46 hat geschrieben: Jesus hat auch im Neuen Testament immer den Bezug zu den alten Schriften (auch dem Alten Testament) hergestellt.
"Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen." (Matthäus 5, 17)
Und wenn es in der Heiligen Schrift steht "Du sollst nicht Töten", kann Jesus das nicht in Frage stellen.
Aber Jesus hat mit den Worten: "Ich aber sage euch:" die Fehler klug in die richtige Bahn gelenkt. Jesus hat aus einer Halbwahrheit in eine vollkommene Wahrheit umgeändert. Und das nur mit Ergänzungen. Er hat nichts gestrichen, er hat nur ergänzt!
" Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: "Du sollst nicht töten; wer aber tötet, der soll des Gerichts schuldig sein." 22 Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnet, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Racha! der ist des Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr! der ist des höllischen Feuers schuldig. " (Matthäus 5, 21)
Die Halbwahrheit einer angeblich "Heiligen Schrift" ist insofern gefährlich, weil sie auch böses verbirgt.
Hier ein Beispiel:
" Ihr habt gehört, daß gesagt ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." 44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen," (Mattäus 5, 43)
Damit ist auch eindeutig festzustellen, dass Jesus die Gebote von Jahwe nicht wirklich teilt. Aber Jesus sagte, dass er in Auftrag seines Vaters gekommen sei und das Werk seines Vaters erfüllt. Somit kann Jahwe nicht Gottvater sein!
Hierzu ein Beispiel:
"Die Werke, die ich tue in meines Vaters Namen, die zeugen von mir" (Johannes 10, 25)
"Ich und der Vater sind eins. " (Johannes 10, 30)
" Ihr richtet nach dem Fleisch; ich richte niemand. 16 So ich aber richte, so ist mein Gericht recht; denn ich bin nicht allein, sondern ich und der Vater, der mich gesandt hat. " (Johannes 8, 15)
Und hier ein Beispiel, dass Jesus auf Konfrontationskurs mit Jahwe ist. Denn die Juden wollten ihn steinigen. Und die Steinigung tolerierte Jahwe.
" Nun aber sucht ihr mich zu töten, einen solchen Menschen, der ich euch die Wahrheit gesagt habe, die ich von Gott gehört habe. Das hat Abraham nicht getan. 41 Ihr tut eures Vaters Werke. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht unehelich geboren, wir haben einen Vater, Gott. 42 Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin ausgegangen und komme von Gott; denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt. 43 Warum kennet ihr denn meine Sprache nicht? Denn ihr könnt ja mein Wort nicht hören. (1. Korinther 2.14) 44 Ihr seid von dem Vater, dem Teufel, und nach eures Vaters Lust wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang und ist nicht bestanden in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er von seinem Eigenen; denn er ist ein Lügner und ein Vater derselben. 45 Ich aber, weil ich die Wahrheit sage, so glaubet ihr mir nicht. " (Johannes 8, 40)
Ein Gebot Jahwes ist wie gehabt: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." Deshalb kann nur Jahwe als "Mörder" gemeint sein. Und über Allah braucht man erst gar nicht reden. Allah ist auch wie Jahwe. Liebe deine Freunde, töte deine Feinde! Und diese nicht von Gott berichtigte Falschauslegung führt jetzt zu Greueltaten in Syrien.
Jesus hat vor falschen Propheten wie Mohammed gewarnt!
Jesus spricht die Wahrheit. Jesus ist Gott. Aber Jahwe und Allah sind es nicht! Denn Gott kann nicht grausam sein. Ganz einfach, denn das Grausame ist ausschließlich dem Bösen zuteil. Und wer immer noch glaubt durch Greueltaten ins Himmelreich zu kommen, und auch noch glaubt über das Leben anderer richten zu können, den wird Gott nicht erreichen.
Und Jesus kam zu uns und hat gesagt, dass es Himmel und Hölle gibt. Daher kann unsere Welt weder Himmel noch Hölle sein. Unsere Welt ist teils sehr grausam und man stelle sich vor, wie schlimm es erst in der Hölle sein muss.
Deshalb kann ich jeden nur raten, Jesus Worte zu glauben.
Bezeichnend finde ich, dass viele, die sich selbst als sehr gläubisch bezeichnen, im alles entscheidenen Moment ihre Chance selbst verbauen, ins Himmelreich zu kommen. Das ist Schicksal.
Das sollte jetzt kein Angriff auf das Judentum oder den Islam sein. Ich sage nur die Wahrheit.
Zuletzt geändert von Kennister am Dienstag 7. Oktober 2014, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
***Kennister » Mo 6. Okt 2014, 23:00 hat geschrieben: Jesus ist Gottessohn und er ist die Wahrheit.
Ich sage nur die Wahrheit.
Zuletzt geändert von aleph am Dienstag 7. Oktober 2014, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ad personam
Grund: ad personam
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Christen gegen Juden gegen Muslime und umgekehrt. Ich sag ja, hier streitet Pepsi gegen Cola gegen Dr. Peppers.
Ich bin hier eigentlich fehl am Platz weil, ich nix davon mag.
Witzig finde ich nur wenn man einen Märchenonkel besser findet als den anderen. "Pfff, deiner konnte gar nicht zaubern. Nur MEINER kann das." Wie im Kindergarten.
Ich bin hier eigentlich fehl am Platz weil, ich nix davon mag.
Witzig finde ich nur wenn man einen Märchenonkel besser findet als den anderen. "Pfff, deiner konnte gar nicht zaubern. Nur MEINER kann das." Wie im Kindergarten.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Das putzigste ist die Realitätsverweigerung, dass sich alle 3 Abrahamitischen [sic!] Religionen auf den G'tt der Thora beziehen. Im Grunde sind die christlichen + die muslimischen Religionen lediglich Ableger der jüdischen mit ihrem eigenen Mummenschanz.Wasteland » Di 7. Okt 2014, 00:45 hat geschrieben:Christen gegen Juden gegen Muslime und umgekehrt. Ich sag ja, hier streitet Pepsi gegen Cola gegen Dr. Peppers.
Ich bin hier eigentlich fehl am Platz weil, ich nix davon mag.
Witzig finde ich nur wenn man einen Märchenonkel besser findet als den anderen. "Pfff, deiner konnte gar nicht zaubern. Nur MEINER kann das." Wie im Kindergarten.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Einfache Gemüter verstehen das halt nicht.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Na ja, das Christentum ist als Erneuerung nominell auf dem Judentum aufgebaut, obwohl Paulus eigentlich eine völlig andere Lehre daraus gemacht hat, der Islam ist von Mohammed komplett aus Judentum und Christentum zusammengeklaut, verziert mit ein paar Sachen, die ihm gerade gelegen kamen, seine Nachfolger haben daraus mittels Sunna noch etwas anderes gebastelt, ein Religion, bei der Riten wichtiger sind, als Inhalte.Bleibtreu » Di 7. Okt 2014, 01:05 hat geschrieben: Das putzigste ist die Realitätsverweigerung, dass sich alle 3 Abrahamitischen [sic!] Religionen auf den G'tt der Thora beziehen. Im Grunde sind die christlichen + die muslimischen Religionen lediglich Ableger der jüdischen mit ihrem eigenen Mummenschanz.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Das ist auch nachvollziehbar. Hätte es vor dem Christentum noch einen weiteren Ableger gegeben, müsste dieser vom Christentum ebenfalls deligitimiert werden, so wie sie den Nachfolger Islam als Irrglauben abtun, um den AlleinAnspruch zu sichern. Dass das Christentum vor dem Islam kommt, gibt ihnen nicht mehr Anrecht auf den Abrahamitischen G'tt der Thora, als dem Islam.Keoma » Di 7. Okt 2014, 08:46 hat geschrieben: Na ja, das Christentum ist als Erneuerung nominell auf dem Judentum aufgebaut, obwohl Paulus eigentlich eine völlig andere Lehre daraus gemacht hat, der Islam ist von Mohammed komplett aus Judentum und Christentum zusammengeklaut, verziert mit ein paar Sachen, die ihm gerade gelegen kamen, seine Nachfolger haben daraus mittels Sunna noch etwas anderes gebastelt, ein Religion, bei der Riten wichtiger sind, als Inhalte.

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Dienstag 7. Oktober 2014, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Das ist richtig, die zwei größten Religionen der Islam und das Christentum sind im Kern Abwandlungen des Judentums, vergleichbar mit Dialekten einer Sprache.Bleibtreu » Di 7. Okt 2014, 01:05 hat geschrieben: Das putzigste ist die Realitätsverweigerung, dass sich alle 3 Abrahamitischen [sic!] Religionen auf den G'tt der Thora beziehen. Im Grunde sind die christlichen + die muslimischen Religionen lediglich Ableger der jüdischen mit ihrem eigenen Mummenschanz.
Zuletzt geändert von Gutmensch am Dienstag 7. Oktober 2014, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
the NSA is watching you! 

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Mmmmmmmmhmmm
Das muss aus zwei Perspektiven gesehen werden.
A) dem Ursprung nach
B) der Eigensicht nach
Wobei in einer Debatte um diese Religionen A und B so verbindend und trenend sind. Das bedeutet, dass wir den Kuddelmuddel stets vorprogrammiert haben.
Wer nun meint A wäre einfach, der möge sich die Debatte auf Perlentaucher über das These von Assmann der Entsehung des Monotheismus zu Gemüte führen.
Letzlich spiele A und B nur für die religiöse Sicht eine entscheidende Rolle. Diese Sicht verbleibt dann bei jedem Einzelnen.
Jeder Einzelne hat sich aber den Erkenntnissen darüber, worauf sich sein Glaube stützt, zu stellen. Die ablehnende Haltung zu dieser grundsätzlichen Basis jeder Debatte macht den Umgang mit dem Religiösen so schwierig, in vielen Fällen unmöglich. Darauf muss eine religionsneutral aufgestellte Gesellschaft reagieren.
Geschieht unzureichend........dazu:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... mpfen.html
Das muss aus zwei Perspektiven gesehen werden.
A) dem Ursprung nach
B) der Eigensicht nach
Wobei in einer Debatte um diese Religionen A und B so verbindend und trenend sind. Das bedeutet, dass wir den Kuddelmuddel stets vorprogrammiert haben.
Wer nun meint A wäre einfach, der möge sich die Debatte auf Perlentaucher über das These von Assmann der Entsehung des Monotheismus zu Gemüte führen.
Letzlich spiele A und B nur für die religiöse Sicht eine entscheidende Rolle. Diese Sicht verbleibt dann bei jedem Einzelnen.
Jeder Einzelne hat sich aber den Erkenntnissen darüber, worauf sich sein Glaube stützt, zu stellen. Die ablehnende Haltung zu dieser grundsätzlichen Basis jeder Debatte macht den Umgang mit dem Religiösen so schwierig, in vielen Fällen unmöglich. Darauf muss eine religionsneutral aufgestellte Gesellschaft reagieren.
Geschieht unzureichend........dazu:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... mpfen.html
Zuletzt geändert von Demolit am Dienstag 7. Oktober 2014, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
@Gretel
"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;" (Johannes 14, 6)
Deshalb schrieb ich --> Jesus ist Gottessohn und er ist die Wahrheit.
Jesus bestand auf Wahrheit:
"Aber ich sage euch die Wahrheit: es ist euch gut, daß ich hingehe." (Johannes 16, 7)
"Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten." (Johannes 16, 13)
Der Heilige Geist ist nunmal die Wahrheit. Und da bin ich solidarisch mit Jesus, mit Gott.
Deshalb schrieb ich --> Ich sage nur die Wahrheit. Warum soll ich Unwahrheiten verbreiten?
Und falls du mir vorwirfst, ich würde mich Gott gleichstellen oder in der Richtung.
Ich habe "Rücken" und ich muss auch ins Scheisshaus.
Tut mir leid! Aber ich bin nicht der Auserwählte.
Es ist nicht einfach, sich durch den Dschungel der Lügen zu kämpfen.
Wenigstens suche ich nach der Wahrheit.
"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;" (Johannes 14, 6)
Deshalb schrieb ich --> Jesus ist Gottessohn und er ist die Wahrheit.
Jesus bestand auf Wahrheit:
"Aber ich sage euch die Wahrheit: es ist euch gut, daß ich hingehe." (Johannes 16, 7)
"Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten." (Johannes 16, 13)
Der Heilige Geist ist nunmal die Wahrheit. Und da bin ich solidarisch mit Jesus, mit Gott.
Deshalb schrieb ich --> Ich sage nur die Wahrheit. Warum soll ich Unwahrheiten verbreiten?
Und falls du mir vorwirfst, ich würde mich Gott gleichstellen oder in der Richtung.
Ich habe "Rücken" und ich muss auch ins Scheisshaus.

Es ist nicht einfach, sich durch den Dschungel der Lügen zu kämpfen.
Wenigstens suche ich nach der Wahrheit.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Ist nicht das Thema "Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott"?Wasteland » Mo 6. Okt 2014, 23:45 hat geschrieben:Wie im Kindergarten.
Und darauf habe ich geantwortet und auch begründet.
Du kannst gerne weiterhin den Koran studieren und an Allah glauben. Und auch behaupten, dass im Prinzip Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott sind. Solange Allah mit Jahwe verglichen wird, ist es mir egal.
Jesus hat Gottvater bezeugt und ganz anders beschrieben. Und das habe ich bewiesen.
Was nützt einem das Studium, wenn man die Wahrheit scheut?
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Es gibt da keine allgemeingültige Wahrheit. Sie erscheint in vielen Formen.Kennister » Di 7. Okt 2014, 17:17 hat geschrieben:@Gretel
"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;" (Johannes 14, 6)
Deshalb schrieb ich --> Jesus ist Gottessohn und er ist die Wahrheit.
Jesus bestand auf Wahrheit:
"Aber ich sage euch die Wahrheit: es ist euch gut, daß ich hingehe." (Johannes 16, 7)
"Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten." (Johannes 16, 13)
Der Heilige Geist ist nunmal die Wahrheit. Und da bin ich solidarisch mit Jesus, mit Gott.
Deshalb schrieb ich --> Ich sage nur die Wahrheit. Warum soll ich Unwahrheiten verbreiten?
Und falls du mir vorwirfst, ich würde mich Gott gleichstellen oder in der Richtung.
Ich habe "Rücken" und ich muss auch ins Scheisshaus.Tut mir leid! Aber ich bin nicht der Auserwählte.
Es ist nicht einfach, sich durch den Dschungel der Lügen zu kämpfen.
Wenigstens suche ich nach der Wahrheit.
DU hast Deine Wahrheit, und teilst sie mit anderen Christen.
ebenso verhält es sich mit der Wahrheit aller anderen Religionen.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Taner » Do 2. Okt 2014, 19:58 hat geschrieben:
Ich habe bisher weder einen Alien gesehen noch einen Dinosaurier gesehen, ach ja einen Godzilla habe ich auch nur in Filmen gesehen. Die Geschöpfe dagegen sind immer als ein Paar erschafft worden, die Krönung ist das die Frau von einer Mann erschafft worden ist dennoch verehren bzw. vergöttern die Männer die Frauen, dies war im Paradies mit Adam und Eva auch so, alle Pantoffelhelden halt und all dies haben wir der Männer zu verdanken welche ihrer Frauen untertan sind, ich würde mich ehrlich gesagt gar nicht wundern wen demnächst die Menschen auch von der Erde weggefegt werden, die Dummheit der Frauen und das Verhalten ihrer Männer macht es möglich, daher ist auch von einer Hölle die Rede!
Zuletzt geändert von Taner am Donnerstag 9. Oktober 2014, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Das Christentum hat über Jahrhunderte schlimme Dinge getan, weil die Menschen nicht verstanden haben was Jesus tatsächlich lehrte. Sie haben Jesus mit Jahwe vermischt und alles durcheinander gebracht.Gretel » Di 7. Okt 2014, 17:46 hat geschrieben: Es gibt da keine allgemeingültige Wahrheit. Sie erscheint in vielen Formen.
DU hast Deine Wahrheit, und teilst sie mit anderen Christen.
ebenso verhält es sich mit der Wahrheit aller anderen Religionen.
Und dagegen wehre ich mich, für Jesus, für Gott.
Daran merkst du, dass ich nicht für alle Christen spreche und sprechen kann, sondern nur für diejenigen, die ebenfalls kritisch gegenüber Jahwe stehen.
Viele Thesen führen zu vielen Wahrheiten unter uns Menschen. Jedoch ist es auch nur ein Gefühl. Das ist klar!
Für dich ist vielleicht Allah der wahre Gott. Ich sage, Jesus hat Gott bezeugt und er ist der wahre Gott. Ein Anderer beweist, dass es Gott gar nicht gibt. Gut, dann ist es so.
Letzlich gibt es nur eine allgemeingültige Wahrheit über Gott.
Entweder gibt es Gott oder nicht.
Entweder gibt es nur einen Gott oder mehrere Götter.
Entweder sind die monotheistischen Götter ein und der selbe Gott oder nicht.
Entweder gibt es einen gütmütigen oder grausamen Gott. (Ich glaube an den gutmütigen Gott)
Das versuche ich mit meinem Gewissen und Anhand der Schriften zu verstehen, nicht mehr und nicht weniger.
Falls es doch so sein sollte, dass Gott grausam ist und ich deswegen in der Hölle schmore, weil ich nicht an ihn glaube, sondern mich ausschließlich den friedfertigen Dingen zuwende. Dann ist es so. Dann steht Gott auf Blut, Bestrafung, Tötung und Greueltaten. Dann soll Gott mich für immer verdammen! Denn ich möchte mit Grausamkeiten nichts zu tun haben.
Jesus gibt mir jedoch Hoffnung, dass Gott eben nicht grausam ist.
Ich will nicht am Schwanz des Teufels hängen, nur weil er sich für Gott ausgibt. Ich hoffe mein Gespür für Gut und Böse bewahrt mich davor. Wenn möglich, will ich schon ins Himmelreich kommen. Auch wenn ich dort nur der Kleinste bin mit dem schwächsten Licht. Deshalb vergleiche ich die Versen miteinander und versuche zu verstehen, was gut und was böse ist.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Manche Insekten kommen nicht paarweise vor. Die können sich nicht reproduzieren, d.h. sie sind geschlechtslos.Taner » Di 7. Okt 2014, 18:38 hat geschrieben: Ich habe bisher weder einen Alien gesehen noch einen Dinosaurier, ach ja einen Godzilla habe ich auch nur in Filmen gesehen. Die Geschöpfe dagegen sind immer als ein Paar erschafft worden, die Krönung ist das die Frau von einer Mann erschafft worden ist dennoch verehren bzw. vergöttern die Männer die Frauen, dies war im Paradies mit Adam und Eva auch so, alle Pantoffelhelden halt und all dies haben wir der Männer zu verdanken welche ihrer Frauen untertan sind, ich würde mich ehrlich gesagt gar nicht wundern wen demnächst die Menschen auch von der Erde weggefegt werden, die Dummheit der Frauen und das Verhalten ihrer Männer macht es möglich, daher ist auch von einer Hölle die Rede!
Hermaphroditismus ist bei manchen niederen Tierarten verbreitet. Auch viele Schneckenarten sind Zwitter.
Aber du weißt, dass die Wissenschaft ständig neue Dinge entdeckt ja?
Deshalb kann man die Existenz der Aliens weder verneinen noch bejahen.
Ich denke, dass es intelligente außerirdische Lebensformen gibt.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Soweit ich weiß hat Noah von allen Tieren paarweise mit ins Schiff mitgenommen, ach ja du schreibst aber von Insekten über die Insekten steht leider nichts geschrieben da sollten wir uns schon an die Wissenschatfler wenden die sich damit befassen.Kennister » Di 7. Okt 2014, 20:34 hat geschrieben:
Manche Insekten kommen nicht paarweise vor. Die können sich nicht reproduzieren, d.h. sie sind geschlechtslos.
Hermaphroditismus ist bei manchen niederen Tierarten verbreitet. Auch viele Schneckenarten sind Zwitter.
Aber du weißt, dass die Wissenschaft ständig neue Dinge entdeckt ja?
Deshalb kann man die Existenz der Aliens weder verneinen noch bejahen.
Ich denke, dass es intelligente außerirdische Lebensformen gibt.
Zuletzt geändert von Taner am Freitag 10. Oktober 2014, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Taner » Do 9. Okt 2014, 08:35 hat geschrieben:
Soweit ich weiß hat Noah von allen Tieren paarweise mit ins Schiff mitgenommen, ach die du schreibst aber von Insekten über die Insekten steht leider nichts geschrieben da sollten wir uns schon an die Wissenschatfler wenden die sich damit befassen.


Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Sind eigentlich der Adam der Bibel und der Adam des Korans die selben Personen??? Die selbe Frage lässt sich natürlich für viele weitere Personen stellen, die sowohl in der Bibel, als auch im Koran erwähnt werden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Sowohl in der Bibel als auch in der Koran wird berichtet dass Adam erst zustande kam nachdem die Erde erschafft worden ist und alle Menschenkinder gelten als seine Nachfahren also sind sie auch aus der Erde erschafft worden. Also spricht alles dafür das sie die Einen und die Selben sind. Jedoch ist leider die Erde durch die Sünde welche sie im Paradies begangen haben verflucht worden, also sind Adam und Eva die Einzigen Menschensöhne die aus einer Erde erschafft worden sind, welche noch gar nicht verflucht gewesen war!Harmoniebeauftragter » Fr 10. Okt 2014, 10:22 hat geschrieben:Sind eigentlich der Adam der Bibel und der Adam des Korans die selben Personen??? Die selbe Frage lässt sich natürlich für viele weitere Personen stellen, die sowohl in der Bibel, als auch im Koran erwähnt werden.
- Jekyll&Hyde
- Beiträge: 1272
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
- user title: Härter! Lauter! Besser!
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Ich rate dir, dich an Leuten zu orientieren, die wie du, von anderen Trotteln verarscht worden sind. Schau dich mal bei Dusty Smith -> http://www.cultofdusty.com/ um. Der war Hardcore-Christ und ist jetzt Atheist. Der hat Antworten auf die Zweifel, mit denen Glaubens-Abhängige wie du, von ihrer Krankheit geheilt werden können.
Du erkennst also an, dass es neben deinem Gott noch andere gibt? Dann kannst du kein Christ sein.PublicEye » Do 28. Feb 2013, 20:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.
Ich rate dir, dich an Leuten zu orientieren, die wie du, von anderen Trotteln verarscht worden sind. Schau dich mal bei Dusty Smith -> http://www.cultofdusty.com/ um. Der war Hardcore-Christ und ist jetzt Atheist. Der hat Antworten auf die Zweifel, mit denen Glaubens-Abhängige wie du, von ihrer Krankheit geheilt werden können.
Zuletzt geändert von Jekyll&Hyde am Sonntag 12. Oktober 2014, 14:21, insgesamt 3-mal geändert.
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Es gibt nur einen Gott, darum sprach ich auch von Gottesvorstellungen, wie Du es ja auch zitiertest...Jekyll&Hyde » So 12. Okt 2014, 13:17 hat geschrieben:Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Du erkennst also an, dass es neben deinem Gott noch andere gibt? Dann kannst du kein Christ sein.
Ebenso im Weiteren des Eingangsbeitrags sprach ich von Gottesvorstellungen:PublicEye » Do 28. Feb 2013, 20:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.
PublicEye » Do 28. Feb 2013, 20:18 hat geschrieben:Einer der grossen Unterschiede beider Gottesvorstellungen ist z.B. der persönliche Gott der Bibel, der die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen sucht, gegenüber einem völlig transzendenten und unnahbaren Allah, also einem sehr unpersönlichen Gott.
Atheisten haben keine persönliche Beziehung zu Gott und können deshalb schon überhaupt keine Auskunft über Gott geben.Jekyll&Hyde » So 12. Okt 2014, 13:17 hat geschrieben:Ich rate dir, dich an Leuten zu orientieren, die wie du, von anderen Trotteln verarscht worden sind. Schau dich mal bei Dusty Smith -> http://www.cultofdusty.com/ um. Der war Hardcore-Christ und ist jetzt Atheist. Der hat Antworten auf die Zweifel, mit denen Glaubens-Abhängige wie du, von ihrer Krankheit geheilt werden können.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Witzig ist, dass der Märchenonkel Mohammed als "Siegel der Propheten" verehrt wird, obwohl er überhaupt keine Prophetien hatte...Wasteland » Mo 6. Okt 2014, 23:45 hat geschrieben:Christen gegen Juden gegen Muslime und umgekehrt. Ich sag ja, hier streitet Pepsi gegen Cola gegen Dr. Peppers.
Ich bin hier eigentlich fehl am Platz weil, ich nix davon mag.
Witzig finde ich nur wenn man einen Märchenonkel besser findet als den anderen. "Pfff, deiner konnte gar nicht zaubern. Nur MEINER kann das." Wie im Kindergarten.

Und Offenbarungen des lebendigen Schöpfergottes hatte er auch nicht, was man anhand des verzerrten Gottesbildes von seinem Allah leicht erkennen kann.
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Auch wenn Mohammed sich auf biblische Personen und Persönlichkeiten bezog, als Analphabet konnte er jedoch nicht die entsprechenden Schriften zu Rate ziehen, sondern lebte vom Hörensagen.Harmoniebeauftragter » Fr 10. Okt 2014, 09:22 hat geschrieben:Sind eigentlich der Adam der Bibel und der Adam des Korans die selben Personen??? Die selbe Frage lässt sich natürlich für viele weitere Personen stellen, die sowohl in der Bibel, als auch im Koran erwähnt werden.
Dies nicht genug, er vermischte das, was er gehört und irgendwie behalten hatte mit seiner blühenden Fantasie und mit seinen persönlichen Bedürfnissen seiner Lebensumstände und schwups, ist daraus dann der Islam entstanden.
Beispiele:
Der Teufel, die Bibel berichtet, dass der Teufel höher sein wollte wie Gott und sich selbst als Gott anbeten lassen wollte, weswegen er gefallen ist und böse wurde.
Mohammed behauptete, der Teufel sei nicht vor Adam niedergefallen und wollte Adam nicht die Ehre geben.
Da hat der gute Mohammed entweder was völlig Falsches gehört oder verstanden und vor allem ein Fantasieprodukt hingelegt.
Der Erzengel Gabriel, die Bibel berichtet, dass Gabriel verschiedentlich zu den Menschen gesandt wurde, aber an keiner Stelle wandte er Gewalt an, wie es bei Mohammed gewesen sein soll, wo ihn die ominöse Erscheinung sogar wüst gewürgt hatte und Mohammed es dabei ganz anders wurde.
Auch hier, Mohammed hörte irgendwas und mit seiner Fantasie gab es dann irgendwas draus.
Jesus Christus, die Bibel berichtet, dass Jesus Gottes Sohn ist, also dass Gott Mensch wurde, am Kreuz stellvertretend für die Menschen starb, damit eine Versöhnung mit Gott geschehen konnte.
Mohammed verneint all dieses und spricht damit über sich selbst das Urteil:
"und ein jeglicher Geist, der da nicht bekennt, daß Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Widerchrists, von welchem ihr habt gehört, daß er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt." 1. Johannes 4,3
"22Wer ist ein Lügner, wenn nicht, der da leugnet, daß Jesus der Christus sei? Das ist der Widerchrist, der den Vater und den Sohn leugnet. 23Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater. 24Was ihr nun gehört habt von Anfang, das bleibe bei euch. So bei euch bleibt, was ihr von Anfang gehört habt, so werdet ihr auch bei dem Sohn und dem Vater bleiben." 1. Johannes 2, 22-24
Mohammed wird also gemäss der Schrift klar als Irrlehrer und falscher Prophet entlarvt, da er nicht in dem blieb, was von Anfang her übermittelt wurde und zu hören war.
Er kreierte lieber etwas eigenes, wie es ihm in den Ohren kitzelte und es ihm in seinen Lebensumständen am nützlichsten war.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Gibt es eigentlich von Jesus einen handgeschriebenen Beweis dafür, dass er Lesen und Schreiben konnte?PublicEye » Mo 13. Okt 2014, 15:00 hat geschrieben: Auch wenn Mohammed sich auf biblische Personen und Persönlichkeiten bezog, als Analphabet konnte er jedoch nicht die entsprechenden Schriften zu Rate ziehen, sondern lebte vom Hörensagen. ....

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Jesus, als Gott und Schöpfer allen Seins ist DIE Autorität in Wort, Schrift und in Kommunikation.ThorsHamar » Mo 13. Okt 2014, 14:15 hat geschrieben:
Gibt es eigentlich von Jesus einen handgeschriebenen Beweis dafür, dass er Lesen und Schreiben konnte?
In Lukas 4, 16 wird berichtet, wie Jesus in der Synagoge gemäss dem damaligen Brauch vor allen Menschen aus dem Buch Jesaja vorlas.
Jesus las nicht nur vor, sondern legte auch aus, so dass die Gelehrten und normale Menschen verwundert waren.
Wenn Du handgeschriebene Beweise dafür verlangst, ob eine historische Persönlichkeit lesen und schreiben konnte, dann musst Du z.B. an Nero, Cäsar, ägyptischen Pharaoen, deutschen Kaisern, etc., Zweifel anbringen.
Von Mohammed wird klar gesagt, dass er Analphabet war, also kann man davon ausgehen und die Betrachtung und Argumentation darauf aufbauen.
Von Dir habe ich btw. auch keinen handgeschriebenen Beweis...

- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
....sagt der Christ.PublicEye » Mo 13. Okt 2014, 15:57 hat geschrieben: Jesus, als Gott und Schöpfer allen Seins ist DIE Autorität in Wort, Schrift und in Kommunikation.
Ich wollte ja auch keinen göttlich inspirierten Roman, handschriftlich von Jesus verfertigt, lesen, sondern z.B. einen Zettel mit "Komme heute später, bin noch im Büro. Jupp."
Eben und genau darum frage ich ja!!!!!!!Jesus las nicht nur vor, sondern legte auch aus, so dass die Gelehrten und normale Menschen verwundert waren.

Das tue ich ja.Wenn Du handgeschriebene Beweise dafür verlangst, ob eine historische Persönlichkeit lesen und schreiben konnte, dann musst Du z.B. an Nero, Cäsar, ägyptischen Pharaoen, deutschen Kaisern, etc., Zweifel anbringen.

Allerdings:
ICH verlange ja gar keine Beweise, denn mir ist es wirklich egal, ob Jesus Analphabet oder Schriftgelehrter war, ja, mir ist sogar wurscht, ob es ihn überhaupt gab.
Ich hatte nur im Zuge der Erwähnung Mohammeds angemerkt, dass Jesus faktisch nicht besser dasteht.
Ich wusste bislang nicht, dass Mohammed nicht lesen und schreiben konnte.Von Mohammed wird klar gesagt, dass er Analphabet war, also kann man davon ausgehen und die Betrachtung und Argumentation darauf aufbauen.
Um so erstaunlicher ist sein gewaltiger Fankreis. Das ist immerhin ein Beweis, dass es nicht notwendig ist, besonders klug im politischen Sinne zu scheinen, sondern zu sein!
Soll ich Dir was schicken?Von Dir habe ich btw. auch keinen handgeschriebenen Beweis...
Ich meine, mir würde ja im Fall Jesus' auch der mail - Beleg einer Verwarnung des Users Jesus' durch irgendeinen MOD wegen Antisemitismus als Beweis reichen.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Gibt es überhaupt einen einzigen Land außer die Heiligen Länder dieser beiden Gemeinden an denen nicht sowohl eine Kirche als auch eine Moschee vorhanden sind ?
Beten diese Menschen den Einen und den selben Gott an oder beten sie verschiede Götter an ?
Allein ihre Stifter sind verschieden aber wem kümmerts schon die Stifter wenn der welcher Gesandt hat, die Hauptrolle spielt!
Beten diese Menschen den Einen und den selben Gott an oder beten sie verschiede Götter an ?
Allein ihre Stifter sind verschieden aber wem kümmerts schon die Stifter wenn der welcher Gesandt hat, die Hauptrolle spielt!
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Moscheen im Sinne von Gebetsplatz dürfte es überall geben, wo es Moslems gibt.Taner » Mo 13. Okt 2014, 22:59 hat geschrieben:Gibt es überhaupt einen einzigen Land außer die Heiligen Länder dieser beiden Gemeinden an denen nicht sowohl eine Kirche als auch eine Moschee vorhanden sind ?
Beten diese Menschen den Einen und den selben Gott an oder beten sie verschiede Götter an ?
Allein ihre Stifter sind verschieden aber wem kümmerts schon die Stifter wenn der welcher Gesandt hat, die Hauptrolle spielt!
Es gibt viele Länder, in denen es keine Moslems gibt. Auskunft darüber gibt folgende Seite:
http://en.wikipedia.org/wiki/Religions_by_country
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Die Moslems welche im Moschee beten und dabei den Koran lesen sind sich dessen bewußt dass auch Jesus Christus ein Moslem war, denn genau dies steht im Koran geschrieben und damals war weder Mohammed vorhanden noch das an ihm herabgesandte Koran und schon garnicht sein Stamm von Vollidioten!Harmoniebeauftragter » Mo 13. Okt 2014, 23:42 hat geschrieben:
Moscheen im Sinne von Gebetsplatz dürfte es überall geben, wo es Moslems gibt.
Es gibt viele Länder, in denen es keine Moslems gibt. Auskunft darüber gibt folgende Seite:
http://en.wikipedia.org/wiki/Religions_by_country
Wenn der Islam heute mit Terror in Verbindung gebracht wird dann haben wir dies nur ihnen zu verdanken. An ihren Früchten erkennen wir die Mohammedaner, die haben nichts außer Terror hervorgebracht. Die Oil Millardäre sollten sich anstatt angesagte Fußballklubs anzueignen um ihre Landsleute kümmern damit sie die Christlichen Ländern nicht mißtbrauchen.
Aber das scheint ihnen zu passen, wo es was umsonst gibts, dort werden sie ausgewandert und was sie dort alles anstiften, spricht schon für sich!
Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?
Na siehste, da weisst Du jetzt mehr!ThorsHamar » Mo 13. Okt 2014, 16:07 hat geschrieben:Ich wusste bislang nicht, dass Mohammed nicht lesen und schreiben konnte.

Und da Du lesen und schreiben kannst, würdest Du beim Lesen des Korans und der Bibel die total unterschiedlichen Gottesvorstellungen zwischen dem Gott der Bibel und dem Gott Mohammeds, klar erkennen.
Und wenn Du Dich genauer damit auseinander setzst, dann siehst Du, dass Mohammeds Allah eine fürchterliches Zerrbild des Gottes der Bibel ist und deshalb die Behauptung, dass es sich bei beiden Gottesvorstellungen um denselben Gott handeln würde, total unhaltbar ist.