TV-Tipps
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: TV-Tipps
Heute in der ARD Mediathek gefunden und angesehen:
Das Ende der Welt wie wir sie kennen
https://www.ardmediathek.de/video/dokus ... NzBjMWQwZQ
Aus der Beschreibung:
Was würden wir tun, wenn morgen die Welt untergeht? Und was tun wir, um dies zu verhindern? "Das Ende der Welt wie wir sie kennen" ist ein Film über drei Menschen, die das Überleben im Angesicht großer Katastrophen suchen: in einem Bunker fernab der Zivilisation, im verstrahlten Sperrgebiet von Tschernobyl und als Wissenschaftlerin im Kampf gegen die Klimakrise. Dabei stellen sie sich und uns vor die Frage, wer wir als Menschen eigentlich sind: gefährliche Konkurrenten oder soziale Wesen, die einander beschützen?
Die Stimmung in der Dokumentation ist eher bedrückend. Aber sie zeigt auf, wie fragil das ökologische Netz ist, das uns am Leben hält. Und wie schlimm die Unachtsamkeit der Menschheit gegenüber der Natur sich auswirkt.
Das Video ist noch bis zum 27.5.2022 online.
Das Ende der Welt wie wir sie kennen
https://www.ardmediathek.de/video/dokus ... NzBjMWQwZQ
Aus der Beschreibung:
Was würden wir tun, wenn morgen die Welt untergeht? Und was tun wir, um dies zu verhindern? "Das Ende der Welt wie wir sie kennen" ist ein Film über drei Menschen, die das Überleben im Angesicht großer Katastrophen suchen: in einem Bunker fernab der Zivilisation, im verstrahlten Sperrgebiet von Tschernobyl und als Wissenschaftlerin im Kampf gegen die Klimakrise. Dabei stellen sie sich und uns vor die Frage, wer wir als Menschen eigentlich sind: gefährliche Konkurrenten oder soziale Wesen, die einander beschützen?
Die Stimmung in der Dokumentation ist eher bedrückend. Aber sie zeigt auf, wie fragil das ökologische Netz ist, das uns am Leben hält. Und wie schlimm die Unachtsamkeit der Menschheit gegenüber der Natur sich auswirkt.
Das Video ist noch bis zum 27.5.2022 online.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: TV-Tipps
it's the end of the world as we know itProgressiver hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Mai 2022, 22:28 Heute in der ARD Mediathek gefunden und angesehen:
Das Ende der Welt wie wir sie kennen
Schaue Dir Putin, Trump, BoJo an - das beantwortet die Frage.Progressiver hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Mai 2022, 22:28 die Frage, wer wir als Menschen eigentlich sind: gefährliche Konkurrenten oder soziale Wesen, die einander beschützen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Er kommt...! Nein, nicht Knight Rider sondern DER Film des Jahres...!
Soylent Green – Jahr 2022 die überleben wollen 20:15 Uhr auf arte und danach eine Doku über Parallelen zu den tatsächlichen Verhältnissen in 2022...
Soylent Green – Jahr 2022 die überleben wollen 20:15 Uhr auf arte und danach eine Doku über Parallelen zu den tatsächlichen Verhältnissen in 2022...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: TV-Tipps
Ich habe mir mal ein paar Folgen von "Diener des Volkes" in der Arte-Mediathek angeschaut, wo Selenskyj den Präsidenten gespielt hat.
Und das führt bei mir in Verbindung mit den aktuellen Nachrichten zu einer komischen Vermischung zwischen TV-Serie und Realität.
Man freut sich auf das nächste Staffelfinale, ob da Melitopol oder schon die Krim befreit wird, was der böse Putin als nächstes Macht und ob die Produzenten den Spannungsbogen halten können.
Und das führt bei mir in Verbindung mit den aktuellen Nachrichten zu einer komischen Vermischung zwischen TV-Serie und Realität.
Man freut sich auf das nächste Staffelfinale, ob da Melitopol oder schon die Krim befreit wird, was der böse Putin als nächstes Macht und ob die Produzenten den Spannungsbogen halten können.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: TV-Tipps
Halte ich für einen sehr schwierigen Vergleich.Quatschki hat geschrieben: ↑Freitag 23. Dezember 2022, 17:18 Ich habe mir mal ein paar Folgen von "Diener des Volkes" in der Arte-Mediathek angeschaut, wo Selenskyj den Präsidenten gespielt hat.
Und das führt bei mir in Verbindung mit den aktuellen Nachrichten zu einer komischen Vermischung zwischen TV-Serie und Realität.
Man freut sich auf das nächste Staffelfinale, ob da Melitopol oder schon die Krim befreit wird, was der böse Putin als nächstes Macht und ob die Produzenten den Spannungsbogen halten können.
Man nehme Gerd Fröbe als "Goldfinger" in James Bond.
Und dann nehme man seine Kleinkunst und Kabarettprogramme - z.B. aus den 1980ern. Da habe ich ihn 2x live erlebt. Jemand, der da ein klares Bekenntnis gegen Faschismus und Rassismus aussprach. Und für Demokratie und Zivilgesellschaft.
Ich werde nie sein Statement vergessen: "Das eine ist eine Rolle, die man spielt. Hier, meine Damen und Herren hören Sie, wofür ich steh'!"
Vor allem damals ältere, konservativ eingestellte Zuschauer im Publikum gingen entweder zur Pause oder am Ende mit eher enttäuschten bis angesäuerten Mienen. Hatten sich vom Fröbe was anderes vorgestellt. Aber keine Frechheiten.
Eines der Programme hieß "Tach Herr Fröbe!". Mit Regnault Seyfarth alias Reno Nonsens als Partner. Als bösartiger und scharfzüngiger Spießer.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: TV-Tipps
Fröbe war immer Schauspieler und ist nie in echt zum Räuber Hotzenplotz oder zum preußischen Oberst von Holstein geworden.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Freitag 23. Dezember 2022, 22:04 Halte ich für einen sehr schwierigen Vergleich.
Man nehme Gerd Fröbe als "Goldfinger" in James Bond.
Ronald Reagan wurde zwar von Schauspieler zum Präsidenten, hat aber meines Wissens nie einen US-Präsidenten gespielt.
Worauf ich hinaus will
Da ich den wirklichen Werdegang Selenskijs bis zum Februar nicht verfolgt oder beachtet habe, kommt mir nun beim Anschauen diese Serie so vor, als sei es seine wirkliche Vorgeschichte, wie er damals vom Geschichtslehrer zum Präsidenten wurde.
Da das aber eine satirische Fiktion ist, kommt mir nun die Wirklichkeit wie die Fortsetzung dieser Satire vor. Wie die vierte, fünfte, sechste Staffel
und ich erwische mich selbst dabei, dass ich die Nachrichten konsumiere wie eine Netflix-Serie.
Das finde ich faszinierend.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Fröbe hat mal erzählt, dass er parallel Goldfinger gedreht hat und am Set zum Amusement aller im vollen Ornat als Oberst von Holstein erschien ...firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Januar 2023, 15:52 Aber als Solcher war er echt Klasse...!![]()
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Der gestrige Tatort mit dem Kieler Kommissar "Borowski und die große Wut" wurde ja als spannendes Krimihighlight medial gehandelt.
Leider habe ich mir diesen gebündelten Mumpitz angetan. Was für ein schwachsinniges Drehbuch. Axel Milberg ist sicher ein sehr guter Schauspieler.
Ich mag ihn auch als Persönlichkeit. Aber die Ermittling im Bademantel in einem Krankenahaus umherschlurfend und ständig mit einer psychisch kranken Täterin telefonierend, die ihm eins auf den Schädel gehauen hatte und ihre Tante erstochen hatte, als Ersatztherapeut wieder in die Spur zu bringen, war so ein - mit Verlaub - dämlicher Scheiss...jenseits jeder halbwegs glaubwürdigen Realität.
Mag ja sein, daß solche Krimihandlungen beim immer mehr verdummenden Fernseh- und Staatsvolk gut ankommen und die Drehbuchautoren diesen Zeitgeist der Vollverblödung sogar ohne "Joints oder anderes Zeug" aus dem Resthirn schwitzend bedienten. Aber für die geistige Gesundheit unserer Gesellschaft sehe ich das eher als bedenkliche Tendenz, die auch den letzten Fake als relistisch annimmt.
Leider habe ich mir diesen gebündelten Mumpitz angetan. Was für ein schwachsinniges Drehbuch. Axel Milberg ist sicher ein sehr guter Schauspieler.
Ich mag ihn auch als Persönlichkeit. Aber die Ermittling im Bademantel in einem Krankenahaus umherschlurfend und ständig mit einer psychisch kranken Täterin telefonierend, die ihm eins auf den Schädel gehauen hatte und ihre Tante erstochen hatte, als Ersatztherapeut wieder in die Spur zu bringen, war so ein - mit Verlaub - dämlicher Scheiss...jenseits jeder halbwegs glaubwürdigen Realität.
Mag ja sein, daß solche Krimihandlungen beim immer mehr verdummenden Fernseh- und Staatsvolk gut ankommen und die Drehbuchautoren diesen Zeitgeist der Vollverblödung sogar ohne "Joints oder anderes Zeug" aus dem Resthirn schwitzend bedienten. Aber für die geistige Gesundheit unserer Gesellschaft sehe ich das eher als bedenkliche Tendenz, die auch den letzten Fake als relistisch annimmt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: TV-Tipps
Ähem, was hat das in dem Thread "TV-Tipps" zu suchen?
Wenn Du Filme kritisieren/beurteilen möchtest, dann mache dafür einen eigenen Strang auf.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: TV-Tipps
Der Tatort war ein TV-Tipp in den Medien. Aber gut, wenn die Kritik dazu nicht threadgenehm war und ist, dann lösch meinen Beitrag.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2023, 13:45 Ähem, was hat das in dem Thread "TV-Tipps" zu suchen?
Wenn Du Filme kritisieren/beurteilen möchtest, dann mache dafür einen eigenen Strang auf.
Ist nicht so wichtig.
Re: TV-Tipps
Polizeiruf 110, Totes Gleis, von 1994
Vor einiger Zeit schon mal gesehen. Seltenerweise finde ich es wert, einen Film zum zweiten Mal anzusehen. Weshalb ich hier den Hinweis auf ihn dalasse.
Heute, 22 Uhr, im NDR.
https://www.daserste.de/unterhaltung/kr ... s-100.html
Vor einiger Zeit schon mal gesehen. Seltenerweise finde ich es wert, einen Film zum zweiten Mal anzusehen. Weshalb ich hier den Hinweis auf ihn dalasse.
Heute, 22 Uhr, im NDR.
https://www.daserste.de/unterhaltung/kr ... s-100.html
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Heute 21 Uhr im SWR: Greenpeace und die Gentechnik – Ideologie statt Fakten?
Bereits vor etwa 10 000 Jahren wurde im Vorderen Orient Wilder Emmer angebaut, der die Menschen ernährte. Durch Auslese und gezielte Züchtung entwickelte sich daraus der heutige Weizen. Solche Mutationen im Erbgut können nun mithilfe der Gentechnik bzw. der sogenannten Genschere Crispr/Cas im Kampf gegen Hungersnot wesentlich schneller vollzogen werden.
Die Umweltorganisation Greenpeace lehnt das Verfahren allerdings rundweg ab. Sie befürchtet unabsehbare Folgen für Mensch und Natur.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: TV-Tipps
Heute auf tagesschau24, 22:20 Uhr:
"Inside Rheinmetall" - interessante Doku.
https://programm.ard.de/TV/Programm/Jet ... 7214898021
"Inside Rheinmetall" - interessante Doku.
https://programm.ard.de/TV/Programm/Jet ... 7214898021
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: TV-Tipps
Und wie war's?Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 27. Oktober 2023, 12:01 Heute auf tagesschau24, 22:20 Uhr:
"Inside Rheinmetall" - interessante Doku.
https://programm.ard.de/TV/Programm/Jet ... 7214898021
Wurde mal wieder desinformiert?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: TV-Tipps
Siehe es Dir selbst an, der Film ist in der Mediathek.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: TV-Tipps
Heute Abend auf alpha um 20:20 Uhr:
"Der heimliche Vater Europas - Das unglaubliche Leben des Jean Monnet"
"Der heimliche Vater Europas - Das unglaubliche Leben des Jean Monnet"
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Heute 21 Uhr im SWR: Die Messerattacke von Mannheim
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: TV-Tipps
Aktuell auf Pro7: Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!