Der Papst in Israel

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: 1. Finkelstein schürt den Antisemitismus? Wie macht er das denn?

2. Ausserdem ist er Jude. Wollen Sie etwa behaupten, dass die Juden selber schuld am Antisemitismus sind?
1. Indem er, wie allgemein bekannt, antisemtische Stereotype bedient. Auf Wiki ist die Debatte sehr schon nachgezeichnet http://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Finkelstein

2. Nö, DIE Juden nicht, einige scheinen sich aus Gründen der Auflagensteigerung aber für so manches herzugeben.
miss marple

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von miss marple »

adal hat geschrieben: Logik ist wohl nicht deine Spezialdisziplin. Finkelstein ist ein Jude und Antisemit. Du kannst auch Bayer sein und alles Bayrische hassen. Repräsentativ für die Bayern bist du als einzelner Bayer nicht. Eiderdaus!


ach, das sind doch phobiker, schwer kranke leute, die immer auf die eigenen wurzeln spucken müssen, finkelstein ist so einer? deine bewertung, annahme oder gibt es entsprechende gutachten?

grad dass phobien neuerdings inakzeptanz beschreiben, also das ist schon bahnbrechend neues, hervorragend :)
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: 1. Rainald kritisiert vielleicht, dass Frau Knobloch in Anspruch nimmt alle Juden Deutschlands zu vertreten.
2. Er behauptet weiter, dass es DEN Juden oder DEN Deutschen nicht gibt, weil das eine rassistische Vereinfachung ist.
1. Fakt 1
2. Fakt 2
Was folgt logisch aus Fakt 2, wenn man Fakt 1 berücksichtigt?

Wissenschaftspropädeutik Grundstudium.
Ich will ihm gern zugute halten, dass er es so nicht meinte, logisch ist die Deduktion jedoch trotzdem.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben:Logik ist wohl nicht deine Spezialdisziplin.
Das können gerade Sie doch am wenigsten beurteilen.
Finkelstein ist ein Jude und Antisemit. Du kannst auch Bayer sein und alles Bayrische hassen. Repräsentativ für die Bayern bist du als einzelner Bayer nicht. Eiderdaus!
Ich konfrontiere Sie nur mit dem, was Sie und Olifant unter Logik verstehen. Der Zentralrat steht auch nicht für DEN Juden. Trotzdem wurde RdG vorgeworfen, dass er der Meinung wäre, dass Juden selber schuld am Antisemitismus wären.

Bleibt immer noch die Frage offen, wie Finkelstein angeblich den Antisemitismus schürt.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben:Trotzdem wurde RdG vorgeworfen, dass er der Meinung wäre, dass Juden selber schuld am Antisemitismus wären.
Rainald de Gien hat geschrieben:Falsch, die Sonderrolle der Juden nutzt nicht nicht den Juden unter den Deutschen, sondern nur einer Handvoll Funktionären des ZdJs. Aber grade deren Auftreten läßt zunehmend die Akzeptanz derer, die sie vorgeben zu vertreten innerhalb der gesamten Bevölkerung schwerer.
q.e.d.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

Olifant hat geschrieben:1. Fakt 1
2. Fakt 2
Was folgt logisch aus Fakt 2, wenn man Fakt 1 berücksichtigt?
Denken Sie es doch einfach mal logisch vor.

RdG behauptet:
1. Frau Knoblochs Anspruch, alle Juden Deutschlands zu vertreten ist kritisierenswert.
2. Es gibt nicht DEN Juden.
Wissenschaftspropädeutik Grundstudium.
Ich will ihm gern zugute halten, dass er es so nicht meinte, logisch ist die Deduktion jedoch trotzdem.
Sie können es bisher nicht erklären und scheinen auch nicht den Unterschied zwischen ALLEN Juden und DEM Juden zu erkennen.
q.e.d.
Sie haben gar nichts bewiesen, logisch schon mal gar nicht. Sie wiederholen nur Ihre Anschuldigung, in dem Sie "q.e.d" schreiben.
Zuletzt geändert von Antidote am Dienstag 12. Mai 2009, 15:11, insgesamt 3-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

miss dschei hat geschrieben:ach, das sind doch phobiker, schwer kranke leute, die immer auf die eigenen wurzeln spucken müssen, finkelstein ist so einer? deine bewertung, annahme oder gibt es entsprechende gutachten?

grad dass phobien neuerdings inakzeptanz beschreiben, also das ist schon bahnbrechend neues, hervorragend :)
ja, das ist für dich seit Jahren eine bahnbrechende "Neuerung", dass Fachtermini in unterschiedlichen Disziplinen unterschiedliche Bedeutungen haben.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: Denken Sie es doch einfach mal logisch vor.
Habe ich gemacht. Ich denke, wer es verstehen wollte, hat es getan.
miss marple

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von miss marple »

adal hat geschrieben: ja, das ist für dich seit Jahren eine bahnbrechende "Neuerung", dass Fachtermini in unterschiedlichen Disziplinen unterschiedliche Bedeutungen haben.

ich finde eine gewisse elastizität in begriffsauslegungen in verbindung mit dem pseudo adal geradezu mittlerweile sehr abgegriffen, in der tat...

der mensch braucht ein hobby... http://de.wikipedia.org/wiki/Obsession
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

Könnten wir vielleicht nach dem Logik-Exkurs wieder darüber plaudern, dass sich der Papst in Israel ein bissl patschert verhalten hat ?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Keoma hat geschrieben:Könnten wir vielleicht nach dem Logik-Exkurs wieder darüber plaudern, dass sich der Papst in Israel ein bissl patschert verhalten hat ?
Das wäre prima.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

miss dschei hat geschrieben:

ich finde eine gewisse elastizität in begriffsauslegungen in verbindung mit dem pseudo adal geradezu mittlerweile sehr abgegriffen, in der tat...

der mensch braucht ein hobby... http://de.wikipedia.org/wiki/Obsession
Ich würde an deiner Stelle lieber mal nach den diversen Komposita mit "-phobie" googeln. Da hast du offensichtliche Defizite. Es ist mitunter ganz hilfreich, zu wissen, worüber in einer Diskussion geredet wird, wenn man daran teilnehmen möchte.
miss marple

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von miss marple »

adal hat geschrieben: Ich würde an deiner Stelle lieber mal nach den diversen Komposita mit "-phobie" googeln. Da hast du offensichtliche Defizite. Es ist mitunter ganz hilfreich, zu wissen, worüber in einer Diskussion geredet wird, wenn man daran teilnehmen möchte.


drum warten wir jetzt (s.o.) auf deine schlüssigen beiträge, antworten zum thema - da scheint einiges offen.

glückauf :)
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

Olifant hat geschrieben:
Habe ich gemacht.
Nein, haben Sie nicht. Sie haben es ihm bisher nur unterstellt. Danach haben Sie die Frage gestellt, ob die Vorturner des ZDJ nun keine Juden mehr sind und irgendetwas aus der Antisemitisforschung zitiert.

Als ich Ihnen sagte, dass Ihre Frage ist keine Erklärung für Ihre angeblich logische Ableitung wäre und der Absatz aus der Antisemitismforschung auch nicht, schrieben Sie, dass ich Recht hätte. Dannach behaupteten Sie einfach: "Rainald kritisiert, dass Frau Knobloch in Anspruch nehme, für DIE Juden zu sprechen. Wer so verfahre, sei aus seiner Sicht ein Rassist, weil er unzuverlässig verallgemeinere. Ergo sind die Juden, vertreten durch den ZdJ, selbst am Antisemitismus Schuld.". Der zweite Satzt ist eine Unterstellung und der dritte Satz eine auf dieser Unterstellung trotzdem nicht logisch abzuleitenden Schlußfolgerung. Daraufhin stellen Sie nur noch die Frage, was aus Fakt 2 folgt, wenn man Fakt 1 berücksichtigt und wiederholen Ihre Anschuldigung, indem Sie einfach nur "q.e.d." schreiben.

Sie mögen viel im Studium gelernt haben. Logik gehörte nicht dazu. Bei Ihren Scheinbegründungen würden Sie bei mir durchfallen.
Ich denke, wer es verstehen wollte, hat es getan.
Das denke ich auch. Nur hat es nichts mit Verstand und Logik zu tun.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Die Kritik am Papst in Israel ist offenbar groß. Nach dem völligen Versagen im Fall Williamson hätte man sich doch etwas deutlichere Worte - und auch ein paar persönliche Anmerkungen - gewünscht.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html

"Zum ersten Mal hat ein deutscher Papst in Jad Waschem gesprochen. Doch Benedikt XVI. ging nicht auf die Rolle der Kirche ein - und auch nicht auf seine Vergangenheit in der Hitlerjugend. Der Leiter der israelischen Holocaust-Gedenkstätte zeigte sich enttäuscht."
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: Sie mögen viel im Studium gelernt haben. Logik gehörte nicht dazu.
Doch, verbindliches Prüfingsthema im Fach Religionswissenschaft. Die Bewertung solcher Lesitungen nehmen glücklicherweise habilitierte Hochschullehrer vor und keine Foristen.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

Olifant hat geschrieben:Die Kritik am Papst in Israel ist offenbar groß. Nach dem völligen Versagen im Fall Williamson hätte man sich doch etwas deutlichere Worte - und auch ein paar persönliche Anmerkungen - gewünscht.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html

"Zum ersten Mal hat ein deutscher Papst in Jad Waschem gesprochen. Doch Benedikt XVI. ging nicht auf die Rolle der Kirche ein - und auch nicht auf seine Vergangenheit in der Hitlerjugend. Der Leiter der israelischen Holocaust-Gedenkstätte zeigte sich enttäuscht."
Nun, die Vorwürfe z.B. aus England, dass der neue Papst quasi ein alter Nazi wäre, sind natürlich Blödsinn, was hat ein Flakhelfer mit Nazis zu tun.
Was soll er dazu viel sagen.
Allerdings hätten einige klärende Worte z.B. zum Verhalten des seinerzeitigen Papstes zum Holocaust sicher nicht geschadet.
Es bleibt der Eindruck, das ihm der Felsendom wichtiger ist als die Klagemauer.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Keoma hat geschrieben: 1. Nun, die Vorwürfe z.B. aus England, dass der neue Papst quasi ein alter Nazi wäre, sind natürlich Blödsinn, was hat ein Flakhelfer mit Nazis zu tun.
2. Allerdings hätten einige klärende Worte z.B. zum Verhalten des seinerzeitigen Papstes zum Holocaust sicher nicht geschadet.
Es bleibt der Eindruck, das ihm der Felsendom wichtiger ist als die Klagemauer.
1. Klar, sowas ist Unsinn. Trotzdem ist er eben auch Deutscher und da hätte man sich bei so sensiblen Fragen doch mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.

2. Yepp. Das finde ich auch bezeichnend: "Die Leitung der Gedenkstätte war dem Vatikan sogar noch in einem sensiblen Punkt entgegengekommen. Es geht um die Rolle von Papst Pius XII. während des Zweiten Weltkriegs. Katholische Kirchenvertreter hatten den Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte in Frage gestellt, weil im angrenzenden Museum eine Tafel hängt, die Pius' Untätigkeit während der Nazi-Zeit kritisiert. Der Vatikan behauptet, Pius habe Juden sehr wohl vor der Vernichtung gerettet, gibt aber bis heute nicht alle betreffenden Akten frei. Am Ende musste Benedikt das Museum nicht besuchen, wie sonst bei Staatsgästen üblich."
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

Olifant hat geschrieben:1. Indem er, wie allgemein bekannt, antisemtische Stereotype bedient. Auf Wiki ist die Debatte sehr schon nachgezeichnet http://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Finkelstein
Erklären Sie doch mal selber, wie er Antisemitismus schürt. Dass bei Wiki jeder schreiben kann, was er will und die israelische Lobby schnell mit dem Vorwurf des Antisemitismus zur Stelle ist, ist ja auch allgemein bekannt. Das ist übrigens auch einer der Hauptgründe, weshalb Israel weltweit einen Imageverlust erlitten hat. Es wurde überhaupt nicht positiv aufgenommen, dass man versucht, auf diese hinterfotzige Weise Israel zu "verteidigen".
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: 1. Erklären Sie doch mal selber, wie er Antisemitismus schürt.
2. Dass bei Wiki jeder schreiben kann, was er will und die israelische Lobby schnell mit dem Vorwurf des Antisemitismus zur Stelle ist, ist ja auch allgemein bekannt. Das ist übrigens auch einer der Hauptgründe, weshalb Israel weltweit einen Imageverlust erlitten hat. Es wurde überhaupt nicht positiv aufgenommen, dass man versucht, auf diese hinterfotzige Weise Israel zu "verteidigen".

1. Lassen wir mal Wolfgang Benz sprechen: "Dieses, das dritte Phänomen der Judenfeindschaft, der sekundäre Antisemitismus, speist sich aus Gefühlen der Scham und Schuldabwehr. Nicht trotz, sondern wegen Auschwitz werden Ressentiments gegen Juden mobilisiert, die sich an Entschädigungsleistungen und Wiedergutmachungszahlungen kristallisieren. Wie lange man denn noch büßen müsse, ob die unschuldigen Enkel und Urenkel noch für den Holocaust zahlen müssten, lauten die Schlachtrufe. Und die Vermutung, „die Juden“ würden sich auch am Völkermord noch bereichern, weil sie eben mit allem Geschäfte machen würden, gehört zur Abwehr wie zur Selbstbeschwichtigung." http://zfa.kgw.tu-berlin.de/alte_verans ... stract.pdf

2. Och weißte, ich habe eigentlich keine Lust, mit Leuten wie Dir zu diskutieren, nur damit hier derlei durchsichtige Klischees (vorsichtig ausgedrückt) abgesondert werden können. Im Übrigen ist das OT.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Keoma hat geschrieben:Könnten wir vielleicht nach dem Logik-Exkurs wieder darüber plaudern, dass sich der Papst in Israel ein bissl patschert verhalten hat ?
Ich finde, wir können uns sogar darüber unterhalten, wo er sich nicht patschert verhalten hat:
Deutliche Worte gegen Holocaust-Leugner und den Antisemitismus und Abbruch des interreligiösen Dialogs in Jerusalem, als Scheich Taisir Tamimi unaufgefordert eine Propagandarede hielt.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 12. Mai 2009, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Keoma hat geschrieben:...Es bleibt der Eindruck, das ihm der Felsendom wichtiger ist als die Klagemauer.
Nein, die Reihenfolge kann auch anders gedeutet werden. Und in Moscheen betet der Papst nicht, an der Klagemauer - wie auch sein Vorgänger - aber wohl, was auch ein theologisches Statement darstellt.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 12. Mai 2009, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

Olifant hat geschrieben:
Doch, verbindliches Prüfingsthema im Fach Religionswissenschaft. Die Bewertung solcher Lesitungen nehmen glücklicherweise habilitierte Hochschullehrer vor und keine Foristen.
Dazu benötigt es keinen habilitierten Hoschullehrer, es reicht schon ein Logik-Tutor und ich werte Ihre Leistung so, dass Sie es nicht begründen können, sondern ausweichen, Fragen stellen, zitieren und dann am Schluß behaupten, dass es bewiesen wäre, weil Sie Ihre Anschuldigung einfach wiederholen.
1. Lassen wir mal Wolfgang Benz sprechen: "Dieses, das dritte Phänomen der Judenfeindschaft, der sekundäre Antisemitismus, speist sich aus Gefühlen der Scham und Schuldabwehr. Nicht trotz, sondern wegen Auschwitz werden Ressentiments gegen Juden mobilisiert, die sich an Entschädigungsleistungen und Wiedergutmachungszahlungen kristallisieren. Wie lange man denn noch büßen müsse, ob die unschuldigen Enkel und Urenkel noch für den Holocaust zahlen müssten, lauten die Schlachtrufe. Und die Vermutung, „die Juden“ würden sich auch am Völkermord noch bereichern, weil sie eben mit allem Geschäfte machen würden, gehört zur Abwehr wie zur Selbstbeschwichtigung." http://zfa.kgw.tu-berlin.de/alte_verans ... stract.pdf
Das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Sie einfach etwas zitieren, weil Sie etwas nicht in eigenen Worten begründen können. Sie können nicht einmal den Kontext in eigenen Worten herstellen, warum dieses Zitat für eine Begründung eine Rolle spielen sollte.
2. Och weißte, ich habe eigentlich keine Lust, mit Leuten wie Dir zu diskutieren, nur damit hier derlei durchsichtige Klischees (vorsichtig ausgedrückt) abgesondert werden können.
Sie versuchen sich nur in die letzte ausweichende Unterstellung zu retten. Vermutlich halten Sie das jetzt auch noch für einen Beweis.
Im Übrigen ist das OT.
Sie haben völlig recht. Ihre Anschuldigungen waren nicht nur unlogisch, sondern auch offtopic.
Zuletzt geändert von Antidote am Dienstag 12. Mai 2009, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Antidote hat geschrieben: 1. Das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Sie einfach etwas zitieren, weil Sie etwas nicht in eigenen Worten begründen können.
2. Sie versuchen sich nur in die letzte ausweichende Unterstellung zu retten. Vermutlich halten Sie das jetzt auch noch für einen Beweis.
1. Nö, wenn kluge Leute etwas präzise formulieren, kann man getrost auf deren Worte zurückgreifen.
2. Ja ja... Gibt's einen Klingelton, wenn Du Dich an mir abgearbeitet hast und Dich wieder dem Thema zuwendest?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben: es reicht schon ein Logik-Tutor
Für deine off-topic-Beiträge tut's eigentlich schon der Papierkorb.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

adal hat geschrieben:Für deine off-topic-Beiträge tut's eigentlich schon der Papierkorb.
:mrgreen:
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

Olifant hat geschrieben:1. Nö, wenn kluge Leute etwas präzise formulieren, kann man getrost auf deren Worte zurückgreifen.
Man kann immer auf die Worte anderer zurückgreifen, bloß sollte man sie auch mit eigenen Worten in einen Kontext stellen können. Es reicht nicht als Begründung, jemanden zu zitieren.
2. Ja ja... Gibt's einen Klingelton, wenn Du Dich an mir abgearbeitet hast und Dich wieder dem Thema zuwendest?
Nein. Es gibt nur Ihren Antisemitismus-Klingelton.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von borus »

Avi Primor sagte heute sinngemäss israel müste mal langsam von dem verfolgt sein wegkommen .er ist bestimmt kein Antisemit.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben: Für deine off-topic-Beiträge tut's eigentlich schon der Papierkorb.
Sie haben damit angefangen, RdG antisemitische Reflexe zu unterstellen`und versuchten es zu rechtfertigen. Reicht Ihr Erinnerungsvermögen nicht so weit zurück?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

borus hat geschrieben:Avi Primor sagte heute sinngemäss israel müste mal langsam von dem verfolgt sein wegkommen .er ist bestimmt kein Antisemit.
Stimmt. Trotzdem stellt sich die Frage, warum du dir den Kopf der Juden und nicht den der Deutschen zerbrichst.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

adal hat geschrieben: Die "mangelnde Akzeptanz" "der Juden" ist auch unter dem Namen Antisemitismus bekannt. "Die mangelnde Akzeptanz" "der Schwulen" nennt man Homophobie, "die mangelnde Akzeptanz" "der Fremden" Xenophobie...

Wenn ich irgendwelche versoffenen deutschen Vollprols wegen ihres Benehmens auf Malle kritisiere und bemerke, dass durch ihr Benehmen eventuell antideutsche Vorurteile beflügelt werden könnten, dann bin ich ein Antideutscher ? :blink:

Das ist eine sehr sehr merkwürdige Sichtweise...
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Dienstag 12. Mai 2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
1. Nö.

2. Nö.

3. Nö.

4. Lesenswerte Bücher. Vor allem, wenn man sich über latenten Antisemitismus schlau machen will.
1. Du hältst die Forderung von Frau Knobloch, den U21 Nationalspieler von der Mannschaft auszuschliessen für eine schlichte Meinungsbekundung ?

4. Genau und auch alle anderen undemokratischen Methoden der Demagogie, um andere auch ohne Argumente mundtot zu machen.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Rainald de Gien hat geschrieben:

Wenn ich irgendwelche versoffenen deutschen Vollprols wegen ihres Benehmens auf Malle kritisiere und bemerke, dass durch ihr Benehmen eventuell antideutsche Vorurteile beflügelt werden könnten, dann bin ich ein Antideutscher ? :blink:

Das ist eine sehr sehr merkwürdige Sichtweise...
Finde ich nicht. Denn der Zentralrat der Juden in Deutschland setzt sich nicht aus "irgendwelchen Prolls" zusammen, sondern 1. aus respektablen Persönlichkeiten, ist 2. eine anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts und 3. die gewählte Vertretung der jüdischen Gemeinden in Deutschland.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
Sind die Vorturner des ZDJ nun keine Juden mehr?
Du setzt den Vorstand des ZdJ mit allen deutschen Mitbürgern mosaischen Glaubensbekenntnis gleich ? :o
Ist das nicht genau eines der Merkmale von Rassismus, wenn man auf Grund von Bekenntnissen oder auch äußerlichkeiten Generalisierungen vornimmt ? Also ich frage nur mal so.

Und "Vorturner des ZdJ" ... hoppala, hoppala, na das hätte mal ein User den Du für rechts hältst schreiben sollen, da wäre aber was los gewesen hier !!!
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben:[
1. Du hältst die Forderung von Frau Knobloch, den U21 Nationalspieler von der Mannschaft auszuschliessen für eine schlichte Meinungsbekundung ?

2. Genau und auch alle anderen undemokratischen Methoden der Demagogie, um andere auch ohne Argumente mundtot zu machen.
1. Was denn sonst? Oder hat die jetzt Yogi Löw abgelöst?

2. Na also, schade, dass Du es nicht beherzigst, was Klemperer erlebt hat.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: Und "Vorturner des ZdJ" ... hoppala, hoppala, na das hätte mal ein User den Du für rechts hältst schreiben sollen, da wäre aber was los gewesen hier !!!
Och, ich denke, dass ich im Gegensatz zu den von Dir protegierten Rechtsauslegern da ganz unverdächtig bin.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

adal hat geschrieben:Finde ich nicht. Denn der Zentralrat der Juden in Deutschland setzt sich nicht aus "irgendwelchen Prolls" zusammen, sondern 1. aus respektablen Persönlichkeiten, ist 2. eine anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts und 3. die gewählte Vertretung der jüdischen Gemeinden in Deutschland.

Ach und warum kritisierst Du dann den Papst ?

1. sind das im Vatikan respektable Persönlichkeiten 2. ist die katholische Kirche eine anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts und 3. ist der Papst der demokratisch gewählte oberste Repräsentant der römisch-katholischen Christenheit.

Kannst Du mir bvitte erklären, warum man den Papst kritisieren darf, Frau Knobloch aber nicht ? :blink:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
Och, ich denke, dass ich im Gegensatz zu den von Dir protegierten Rechtsauslegern da ganz unverdächtig bin.
Ach so, Du bist gleicher als ich !

Orwell läßt grüßen. :roll:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

Rainald de Gien hat geschrieben:

Ach und warum kritisierst Du dann den Papst ?

1. sind das im Vatikan respektable Persönlichkeiten 2. ist die katholische Kirche eine anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts und 3. ist der Papst der demokratisch gewählte oberste Repräsentant der römisch-katholischen Christenheit.

Kannst Du mir bvitte erklären, warum man den Papst kritisieren darf, Frau Knobloch aber nicht ? :blink:
Also, dass der Papst demokratisch gewählt wird, lassen wir uns auf der Zunge zergehen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
1. Was denn sonst? Oder hat die jetzt Yogi Löw abgelöst?

2. Na also, schade, dass Du es nicht beherzigst, was Klemperer erlebt hat.
1. aber die Begrifflichkeiten des deutschen Wortes "Forderung" sind Dir schon gegenwärtig, oder ?

2. schade das Du wohl das LTI mehr als Lehrbuch denn als Mahnung verstehst.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Keoma hat geschrieben:
Also, dass der Papst demokratisch gewählt wird, lassen wir uns auf der Zunge zergehen.

Uppsi, nicht ? Dieses Wahlverfahren ist nicht demokratisch ?

Ja weiß dass denn auch die Frau Merkel wo sie doch jetzt das deutsche Staatsoberhaupt durch die Bundesversammlung genau auf die selbe Weise wählen läßt. Und ich hatte doch immer leichtfertig deutschland für eine Demokratie gehalten. :D
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: 1. aber die Begrifflichkeiten des deutschen Wortes "Forderung" sind Dir schon gegenwärtig, oder ?

2. schade das Du wohl das LTI mehr als Lehrbuch denn als Mahnung verstehst.
1. Weißte, ich habe hier auch mal die Sanktion eines Users gefordert. Hat nichts genutzt.

2. Nö, es ist beides, wer nichts lernt, versteht auch die immanente Mahnung nicht.

Übrigens würde ich es begrüßen, wenn Du den Thread nicht weiter OT zerschredderst.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: Uppsi, nicht ? Dieses Wahlverfahren ist nicht demokratisch ?
Klar, die Wahlen im ZK der SED waren es ja auch, gelle.

Warum wählen eigentlich Frauen da nicht mit?
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

Rainald de Gien hat geschrieben:

Uppsi, nicht ? Dieses Wahlverfahren ist nicht demokratisch ?

Ja weiß dass denn auch die Frau Merkel wo sie doch jetzt das deutsche Staatsoberhaupt durch die Bundesversammlung genau auf die selbe Weise wählen läßt. Und ich hatte doch immer leichtfertig deutschland für eine Demokratie gehalten. :D
Also, dass die Kardinäle vom Kirchenvolk gewählt werden, wäre mir neu.
Oder dass in der katholischen Kirche irgendwas demokratisch ist.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Rainald de Gien hat geschrieben:

Ach und warum kritisierst Du dann den Papst ?

1. sind das im Vatikan respektable Persönlichkeiten 2. ist die katholische Kirche eine anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts und 3. ist der Papst der demokratisch gewählte oberste Repräsentant der römisch-katholischen Christenheit.

Kannst Du mir bvitte erklären, warum man den Papst kritisieren darf, Frau Knobloch aber nicht ? :blink:
Der Punkt ist nicht, dass du kritische Äußerungen inhaltlich kritisierst, sondern was du daran kritisierst, nämlich die unterstellte Förderung des Antisemitismus.

Dass du auf Kramers Statement zur Papstreise überhaupt nicht eingegangen bist und stattdessen auf Knoblochs Einlassung zu dem U21-Nationalspieler herumreitest, ist für deine verwirrten Assoziationen nur bezeichnend.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
1. Weißte, ich habe hier auch mal die Sanktion eines Users gefordert. Hat nichts genutzt.

2. Nö, es ist beides, wer nichts lernt, versteht auch die immanente Mahnung nicht.

Übrigens würde ich es begrüßen, wenn Du den Thread nicht weiter OT zerschredderst.
1. Falsch, nicht hier sondern im IPF und augenscheinlich kannst Du wieder nicht trennen. Also darf ich annehmen, dass das alles hier garnicht Deine Meinung ist, sondern nur eine Retourkutsche, weil ich als MOD nicht so wollte wie Du ?

Dafür würde ja schon deine Wortwahl sprechen. Du monierst mein Wort "Sonderrolle" als antisemitisch, bezeichnest aber Deinerseits den Vorstand des ZdJ als "Vorturner" der deutschen Juden, eine Respektlosigkeit, die ich mir bei aller sachlichen Kritik nie erlaubt hätte. Und als Antwort kommt nicht etwa eine Entschuldigung, nein, Du sprichst Dich selber heilig und rein, weil Du bist ja links.

2. Gelernt hast Du gut, dass kann ich vollumfänglich bestättigen, die Mahnung scheinst Du aber noch nicht so wirklich verinnerlicht zu haben.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: 1. Falsch, nicht hier sondern im IPF und augenscheinlich kannst Du wieder nicht trennen.
2. Also darf ich annehmen, dass das alles hier garnicht Deine Meinung ist, sondern nur eine Retourkutsche, weil ich als MOD nicht so wollte wie Du ?
3. Dafür würde ja schon deine Wortwahl sprechen. Du monierst mein Wort "Sonderrolle" als antisemitisch, bezeichnest aber Deinerseits den Vorstand des ZdJ als "Vorturner" der deutschen Juden, eine Respektlosigkeit, die ich mir bei aller sachlichen Kritik nie erlaubt hätte.
4. Und als Antwort kommt nicht etwa eine Entschuldigung, nein, Du sprichst Dich selber heilig und rein, weil Du bist ja links.
5. Gelernt hast Du gut, dass kann ich vollumfänglich bestättigen, die Mahnung scheinst Du aber noch nicht so wirklich verinnerlicht zu haben.
1. Wie gesagt, so wie es aus Sicht der RKK die eine, universelle Kirche gibt, gibt es für mich auch nur das eine, universelle politik-forum.eu.
2. Du darfst alles annehmen. Richtig wird es dadurch aber nicht.
3. Rabulistik für Anfänger?
4. Links bin ich in der Tat. Den Zusammenhang sehe ich aber zum Strangthema nicht.
5. Meinetwegen.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Keoma hat geschrieben:
Also, dass die Kardinäle vom Kirchenvolk gewählt werden, wäre mir neu.
Oder dass in der katholischen Kirche irgendwas demokratisch ist.

Auch in der katholischen Kirche gibt es Gremien und die Wahlmänner der Bundesversammlung sind endweder geborene oder gekorene Leute. Niemand von diesen ist für dieses Amt expliziet vom Volk gewählt worden.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: 1. Auch in der katholischen Kirche gibt es Gremien und die Wahlmänner der Bundesversammlung sind endweder geborene oder gekorene Leute.
2. Niemand von diesen ist für dieses Amt expliziet vom Volk gewählt worden.
1. Das ist ja geil. Null Ahnung, und dann sowas ablassen...
2. Nein nein. Bundestagsabgeordnete sind natürlich von den Synoden ihrer Parteien und nicht durch Wahlen in ihre Ämter gekommen...
Zuletzt geändert von Olifant am Dienstag 12. Mai 2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

adal hat geschrieben: Der Punkt ist nicht, dass du kritische Äußerungen inhaltlich kritisierst, sondern was du daran kritisierst, nämlich die unterstellte Förderung des Antisemitismus.

Dass du auf Kramers Statement zur Papstreise überhaupt nicht eingegangen bist und stattdessen auf Knoblochs Einlassung zu dem U21-Nationalspieler herumreitest, ist für deine verwirrten Assoziationen nur bezeichnend.

Also nochmal, wenn der Vorstand eines Vereines sich derart äußert, wird die Gefahr, dass man alle Mitglieder dieses Vereines mit der Meinung des Vorstandes gleichsetzt.

Nun sind fast alle Konflikte immer auch eine Sache der vorbeugenden Vermeidung, wobei man natürlich zwischen Sinn und Nutzen abwägen muß. Das Bild was entsteht, wenn sich ein 0,08%der Bevölkerung Verein massgeblich anmaßt immer und immer wieder alles zu kommentieren und Forderungen zu stellen, was die übergroße Masse der Bevölkerung betrifft, könnte bei einfachen Gemütern zunehmend zu falschen Denkrichtungen führen.

Deshalb finde ich, man sollte immer auch mal in Erwägung ziehen, wo Zurückhaltung dem Frieden dienlicher ist, als permanet seine subjektive Wahrheitsauffassung dieser Mehrheit vor zu halten.

Und das Beispiel mit dem U21 Spieler war wegen der Unterstellung, der ZdJ würde ja nur ein wenig seine Meinung sagen und nicht etwas fordern unbedingt sachgerecht.

Wo siehst Du jetzt bitte hier den Antisemitismus ?
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Antworten