Man mus doch nicht immer tanzen, das macht man wenn einem gerade danach ist.
Die Karwoche
Moderator: Moderatoren Forum 8
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Die Karwoche
Man mus doch nicht immer tanzen, das macht man wenn einem gerade danach ist.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Karwoche
garfield336 » Mi 23. Apr 2014, 23:11 hat geschrieben:
Man mus doch nicht immer tanzen, das macht man wenn einem gerade danach ist.
Aha - und Atheisten ist es zufällig immer am Karfreitag danach.

Da MÜSSEN die tanzen!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
Nö, du MUSST immer anderen aufdrängen, am Karfreitag NICHT zu tanzen.Lomond » Do 24. Apr 2014, 19:13 hat geschrieben:
Aha - und Atheisten ist es zufällig immer am Karfreitag danach.![]()
Da MÜSSEN die tanzen!
Re: Die Karwoche
1. Mai, soso, zuerst gibts die Internationale:Daylight » Do 17. Apr 2014, 17:35 hat geschrieben: bald gibt es einen, der 1. Mai, Tag der Arbeit. Es gäbe eine ganze Menge an Möglichkeiten...
"Wacht auf, Verdammte dieser Erde..."

dann weiter: "... es rettet uns kein höh'res Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun, uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun..."
Dann wird die Faust gen Himmel gegen Gott geballt und kaum sind die Festreden verstummt, fliegen Pflastersteine, Molotowcocktails, Autos brennen, Fensterscheiben klirren, Krawall auf der Strasse.
Ein "Krawalltag" zum Feiern???
Daylight, sorry, aber auf diese Steilvorlage muss ich draufballern und versenken...

- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
In NRW wird der Tag der Arbeit als "Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde" bezeichnet.PublicEye » Fr 2. Mai 2014, 18:58 hat geschrieben: Ein "Krawalltag" zum Feiern???
Daylight, sorry, aber auf diese Steilvorlage muss ich draufballern und versenken...
Lasst uns daher lieber eine Kreuzigung feiern.
P.S. Versenkt.
Re: Die Karwoche
Es handelt sich wohl eher um ein Lippenbekenntnis...Magnes » Sa 3. Mai 2014, 08:43 hat geschrieben:In NRW wird der Tag der Arbeit als "Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde" bezeichnet.
Ja, denn nur am und nur durch das Kreuz gibt es echte Freiheit, echten Frieden, echte Gerechtigkeit und echte Versöhnung, da von Gott gewirkt und nicht von Menschen.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 08:43 hat geschrieben:Lasst uns daher lieber eine Kreuzigung feiern.
Nur vermeintlich, nur vermeintlich...Magnes » Sa 3. Mai 2014, 08:43 hat geschrieben:P.S. Versenkt.

- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
Wer behauptet das?PublicEye » Sa 3. Mai 2014, 13:09 hat geschrieben: Es handelt sich wohl eher um ein Lippenbekenntnis...
Das war nicht nur die Meinung der Römer.Ja, denn nur am und nur durch das Kreuz gibt es echte Freiheit, echten Frieden, echte Gerechtigkeit und echte Versöhnung, da von Gott gewirkt und nicht von Menschen.

Schwimm, schwimm ...Nur vermeintlich, nur vermeintlich...

Zuletzt geändert von Magnes am Samstag 3. Mai 2014, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Karwoche
Die Realität zeigt das.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 12:22 hat geschrieben:Wer behauptet das?
Es ist auch nicht Deine Meinung und auch nicht die vieler Menschen, aber was heisst das schon?Magnes » Sa 3. Mai 2014, 12:22 hat geschrieben:Das war nicht nur die Meinung der Römer.
Das Kreuz steht da, unverrückbar.
Schwimmen heisst nicht versaufen, oder versenkt sein.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 12:22 hat geschrieben:Schwimm, schwimm ...

- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
Nur weil einige diesen Tag für Krawalle missbrauchen?PublicEye » Sa 3. Mai 2014, 13:31 hat geschrieben: Die Realität zeigt das.

Ach, ich lege mehr Wert auf den transzendetalen Apekt der "Himmelfahrt" und nicht darauf, der Nagelung an die Materie zu gedenken.Es ist auch nicht Deine Meinung und auch nicht die vieler Menschen, aber was heisst das schon?
Wo steht das Kreuz?Das Kreuz steht da, unverrückbar.

Schwimmen erfolgt in glücklichen Fällen, nachdem etwas versenkt wurde.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 12:22 hat geschrieben: Schwimmen heisst nicht versaufen, oder versenkt sein.

Zuletzt geändert von Magnes am Samstag 3. Mai 2014, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Karwoche
Ja natürlich, das ist das selbe und macht keinen Unterschied, das sind alles leere Lippenbekenntnisse, egal unter welchem Vorzeichen.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 13:05 hat geschrieben:Nur weil einige diesen Tag für Krawalle missbrauchen?Das Christentum wurde ebenfalls schon immer für Gewalt misssbraucht. Ist es auch nur ein "Lippenbekenntnis"?
Bedenke, dass es ohne das physikalische Kreuz keinen transzenden Aspekt des Kreuzes gibt.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 13:05 hat geschrieben:Ach, ich lege mehr Wert auf den transzendetalen Apekt der "Himmelfahrt" und nicht darauf, der Nagelung an die Materie zu gedenken.
Ich habe nicht erwartet, dass Du die Bedeutung des Kreuzes verstehst, denn die Bibel sagt dazu:
"Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden ist's eine Gotteskraft." 1.Korinther 1,18
Es stand auf Golgatha, nun ist es sowohl in meinem Herzen als auch in dem von vielen anderen Menschen, die es vom Ich erlöst hat.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 13:05 hat geschrieben:Wo steht das Kreuz?
OK, lassen wir die Wortspielereien.Magnes » Sa 3. Mai 2014, 13:05 hat geschrieben:Schwimmen erfolgt in glücklichen Fällen, nachdem etwas versenkt wurde.
Du darfst Deinen "menschlichen Krawalltag" haben, ich behalte meinen "göttlichen Karfreitag", ist das für Dich so in Ordnung?
Zuletzt geändert von PublicEye am Samstag 3. Mai 2014, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
Netter Wiederspruch.PublicEye » Sa 3. Mai 2014, 14:14 hat geschrieben: Bedenke, dass es ohne das physikalische Kreuz keinen transzenden Aspekt des Kreuzes gibt.
Man kann Unsinn nicht "verstehen". Ob man es glauben kann ist eine andere Frage.Ich habe nicht erwartet, dass Du die Bedeutung des Kreuzes verstehst, denn die Bibel sagt dazu:
"Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden ist's eine Gotteskraft." 1.Korinther 1,18
Du hast nicht geschrieben, dass es irgendwo stand, sondern dass es irgendwo unverrückbar steht. Jetzt soll es gleichzeitig in vielen Herzen "stehen"?Es stand auf Golgatha, nun ist es sowohl in meinem Herzen als auch in dem von vielen anderen Menschen, die es vom Ich erlöst hat.
An etwas zu glauben ist eine Sache, aber was du behauptest mach zumindest so keinen Sinn.
Nö. Ich behalte meinen göttlichen Arbeitsfeiertag und du darfst deinen menschlichen Kreuzigungskrawalltag behalten.PublicEye » Sa 3. Mai 2014, 13:31 hat geschrieben:Du darfst Deinen "menschlichen Krawalltag" haben, ich behalte meinen "göttlichen Karfreitag", ist das für Dich so in Ordnung?
Re: Die Karwoche
Oj, Schulle, das hatte ich übersehen...
)??? Das wäre ja quasi "gekauft" dann
MfG
Der an Taners Seite Stehende
Weil Du im Gottesdienst warst brav darfste jetzt also reinhauen, oder wie meinen (was Logik betrifft, der Rest is mir egal, fresst und werdet sattPublicEye » Fr 18. Apr 2014, 13:49 hat geschrieben: Nö, war im Gottesdienst heute und werde auch fein essen heute.


MfG
Der an Taners Seite Stehende

Re: Die Karwoche
Wie es in 1.Korinther 1,18 geschrieben steht, Du kannst es nicht verstehen, solange Du von Gottes Sichtweise aus auf der Seite der Verlorenen stehst.Magnes » So 4. Mai 2014, 14:48 hat geschrieben:Netter Wiederspruch. Man kann Unsinn nicht "verstehen". Ob man es glauben kann ist eine andere Frage. Du hast nicht geschrieben, dass es irgendwo stand, sondern dass es irgendwo unverrückbar steht. Jetzt soll es gleichzeitig in vielen Herzen "stehen"?
An etwas zu glauben ist eine Sache, aber was du behauptest mach zumindest so keinen Sinn. Nö. Ich behalte meinen göttlichen Arbeitsfeiertag und du darfst deinen menschlichen Kreuzigungskrawalltag behalten.
Die Botschaft vom Kreuz ist Dir eine Torheit.
Re: Die Karwoche
Nein, ich halte von dem katholischen "Gesetzt" nicht viel, in dieser Zeit kein Fleisch zu essen, aber ich verurteile niemanden, wenn er darauf verzichtet.Sniper » So 4. Mai 2014, 17:58 hat geschrieben:Oj, Schulle, das hatte ich übersehen... Weil Du im Gottesdienst warst brav darfste jetzt also reinhauen, oder wie meinen (was Logik betrifft, der Rest is mir egal, fresst und werdet satt)??? Das wäre ja quasi "gekauft" dann
![]()
Es gibt auch noch ein anderes katholisches "Gesetz", an Karfreitag nicht Erdarbeiten auszuführen, um irgendwie die Grabesruhe von Jesus nicht zu stören.
Das ist für mich auch nicht bindend und ich habe keinen Gewissenskonflikt am Karfreitag z.B. im Garten zu arbeiten, aber aus Rücksicht würde ich darauf achten, dass Katholiken das nicht sehen.
Ich bin jetzt nicht sicher, wen Du damit meinst, aber bitte bringe mich nicht in die Nähe von Erkenntnis...

- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Die Karwoche
Genau, ich kann es nicht verstehen, weil ich verloren bin, nicht weil es Schwachsinn ist. Das stammt ja nicht einmal von Jesus Christus selber, sondern von denen, die das Kreuz zu einem Götzen machten.PublicEye » So 4. Mai 2014, 22:09 hat geschrieben:Wie es in 1.Korinther 1,18 geschrieben steht, Du kannst es nicht verstehen, solange Du von Gottes Sichtweise aus auf der Seite der Verlorenen stehst.
Die Botschaft vom Kreuz ist Dir eine Torheit.
Zuletzt geändert von Magnes am Sonntag 4. Mai 2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Die Karwoche
Wie bereits vor längerer Zeit dargestellt, wird die letzte Woche vor dem Osterfest als Karwoche, als Stille Woche, bezeichnet.
Das Wort "Kar" kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Trauer, Klage, Kummer.
In anderen Sprachen spricht man auch von der "Heiligen Woche" (span: la semana santa). Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag.
Wichtige Tage der Karwoche sind der Gründonnerstag, der Karfreitag und der Karsamstag, gefolgt von Ostern, dem Fest der Auferstehung Jesu Christi.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=21&t=8586&
Als Beispiel bereitet sich heuer die Päpstliche Basilika des heiligen Antonius in Padua auf das zweite Osterfest im „Lockdown” vor
und befolgt die entsprechenden Regierungsvorgaben zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie vom 15. März 2021.
https://www.santantonio.org/de/tags/karwoche-2021
Das Wort "Kar" kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Trauer, Klage, Kummer.
In anderen Sprachen spricht man auch von der "Heiligen Woche" (span: la semana santa). Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag.
Wichtige Tage der Karwoche sind der Gründonnerstag, der Karfreitag und der Karsamstag, gefolgt von Ostern, dem Fest der Auferstehung Jesu Christi.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=21&t=8586&
Als Beispiel bereitet sich heuer die Päpstliche Basilika des heiligen Antonius in Padua auf das zweite Osterfest im „Lockdown” vor
und befolgt die entsprechenden Regierungsvorgaben zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie vom 15. März 2021.
https://www.santantonio.org/de/tags/karwoche-2021
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Karwoche
nun hat wieder die Karwoche begonnen,
in spanien die Semana Santa
in spanien die Semana Santa
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Karwoche
Sehr spannend.
Die allermeisten Leute dürfte daran interessieren, dass sie eine 4-Tage-Woche haben.
Katholiken gehören bei uns zu einer aussterbenden Spezies ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
1. Ja, aber nur bei uns. Weltweit steigt die Anzahl der KatholikenMisterfritz hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2024, 23:35 Sehr spannend.
Die allermeisten Leute dürfte daran interessieren, dass sie eine 4-Tage-Woche haben.
Katholiken gehören bei uns zu einer aussterbenden Spezies ...
2. Auch Protestanten feiern die Karwoche.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Karwoche
Zu 1. Aber HIER ist doch wohl eher Deutschland interessant.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 08:16 1. Ja, aber nur bei uns. Weltweit steigt die Anzahl der Katholiken
2. Auch Protestanten feiern die Karwoche.
Zu 2. Auch Protestanten werden weniger.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Karwoche
Genauso hier. 4 Tage Woche! Das religioese darum interessiert niemand. Karfreitag ist hier seafood festival. Nix fasten! Austern, Prawns, Fish, Calamari usw !Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2024, 23:35 Sehr spannend.
Die allermeisten Leute dürfte daran interessieren, dass sie eine 4-Tage-Woche haben.
Katholiken gehören bei uns zu einer aussterbenden Spezies ...
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Dafür gibt es auch keinen Grund.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 10:43 Karfreitag ist hier seafood festival. Nix fasten! Austern, Prawns, Fish, Calamari usw !
Jesus hat die Menschheit durch seinen Tod von den Sünden erlöst. Das ist die zentrale Aussage des Evangeliums ("Frohe Botschaft").
Christen sollten diesen Tag feiern und sie sollten tanzen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Karwoche
der Karfreitag ist der Kreuzigungstag. Auferstehung wird am Sonntag gefeiert.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:01 Dafür gibt es auch keinen Grund.
Jesus hat die Menschheit durch seinen Tod von den Sünden erlöst. Das ist die zentrale Aussage des Evangeliums ("Frohe Botschaft").
Christen sollten diesen Tag feiern und sie sollten tanzen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Karwoche
Am Karfreitag (Namensgeber der Karwoche)? Da gibt es ein Tanzverbot - jedenfalls bei uns. Andere Länder sind wohl nicht so bekloppt.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:01 Dafür gibt es auch keinen Grund.
Jesus hat die Menschheit durch seinen Tod von den Sünden erlöst. Das ist die zentrale Aussage des Evangeliums ("Frohe Botschaft").
Christen sollten diesen Tag feiern und sie sollten tanzen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Das Tanzverbot ist überflüssig wie ein Kropf.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:13 Am Karfreitag (Namensgeber der Karwoche)? Da gibt es ein Tanzverbot - jedenfalls bei uns. Andere Länder sind wohl nicht so bekloppt.
Christen sollten an diesem Tag tanzen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Ja, aber die Menschheit wurde durch Jesu Tod erlöst und nicht durch seine Auferstehung.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:10 der Karfreitag ist der Kreuzigungstag. Auferstehung wird am Sonntag gefeiert.
Es gibt auch keinen Grund zu jammern, da die Kreuzigung zum Plan Gottes gehörte, die Menschheit zu erretten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Die Karwoche
Immer verwunderlich... in z.B. Österreich oder Italien ist der Karfreitag nicht mal ein Feiertag.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:13 Am Karfreitag (Namensgeber der Karwoche)? Da gibt es ein Tanzverbot - jedenfalls bei uns. Andere Länder sind wohl nicht so bekloppt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Karwoche
Ja, er hat schon viel erreicht.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 11:28 Ja, aber die Menschheit wurde durch Jesu Tod erlöst und nicht durch seine Auferstehung.
Es gibt auch keinen Grund zu jammern, da die Kreuzigung zum Plan Gottes gehörte, die Menschheit zu erretten.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Karwoche
Gottseidank hier. Früher haben wir Donnerstag bis Mitternacht getanzt, Karfreitag ausgeschlafen, um dann am Samstag kurz nach Mitternacht weiterzutanzen bis Sonntag vormittag.3x schwarzer Kater hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 12:12 Immer verwunderlich... in z.B. Österreich oder Italien ist der Karfreitag nicht mal ein Feiertag.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Karwoche
der Karfreitag gilt in D als evangelischer Feiertag, nicht als katholischerLiegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 08:16 1. Ja, aber nur bei uns. Weltweit steigt die Anzahl der Katholiken
2. Auch Protestanten feiern die Karwoche.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Karwoche
Semana Santa in Spanien sehe ich auch als einen schönen Teil von Kultur und Tradition.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Meine katholische Frau will, dass ich mich am Karfreitag um ihre Homepage kümmere.

Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Karwoche
QEDLiegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 18:16 Meine katholische Frau will, dass ich mich am Karfreitag um ihre Homepage kümmere.![]()
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Karwoche
Bist du Katholik?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 18:16 Meine katholische Frau will, dass ich mich am Karfreitag um ihre Homepage kümmere.![]()
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Nein, sie ist katholisch. Ich bin evangelisch/methodistisch/baptistisch sozialisiert.
Habe aber mit denen nichts mehr am Hut.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Karwoche
Hab mal gehört, die Katholiken fänden die Evangelischen noch viel schlimmer als die Atheisten.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 19:28 Nein, sie ist katholisch. Ich bin evangelisch/methodistisch/baptistisch sozialisiert.
Habe aber mit denen nichts mehr am Hut.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Hinter vorgehaltener Hand nennt man mich "Luther-Bock".Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 19:30 Hab mal gehört, die Katholiken fänden die Evangelischen noch viel schlimmer als die Atheisten.![]()
Manchmal rutscht es ihnen noch raus.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Karwoche
Dann steht der Arbeit am Karfreitag nichts im Wege

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Europafreund1990
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 22. Mai 2018, 17:28
Re: Die Karwoche
Carfrei und Spaß dabei wär geiler.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Die Karwoche
Ihr habt frei und ich mus arbeiten. #unfair.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Die Karwoche
Habe ich die obligatorische Tanzverbot-Debatte in diesem Jahr verpasst?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Karwoche
Es gibt wohl dieses Jahr wahrlich wichtigeres als das Tanzverbot ...Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 07:34 Habe ich die obligatorische Tanzverbot-Debatte in diesem Jahr verpasst?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Die Karwoche
Die ist eh für die Tonne! Eine Diskussion für Leute auf dem geistigen Niveau eines Kleinkinds...Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 07:34 Habe ich die obligatorische Tanzverbot-Debatte in diesem Jahr verpasst?

-
- Beiträge: 298
- Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27
Re: Die Karwoche
Der Herr ist auferstanden. Halleluja!
Gesegnete Ostern.
Gesegnete Ostern.