Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Moderator: Moderatoren Forum 3
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Was ich wirklich für potenziell bedenklich halte und wo ich selbst auch vorsichtig bzw. umsichtig bin: Kunststoffreste in verkompostierbarem Bioabfall. Für die Kompostiererei gegen Bezahlung, für den Grüncontainer im Recyclinghof oder auf für die eigene Gartenanlage. Das löst sich auf und landet als Mikroplastik gegebenenfalls am Ende in irgendwelchen Nahrungsmitteln. Ich hab fachlich Null Komma Nix Ahnung von der Sache ... aber dass diese Teile irgendwie die Blut-Gehirn-Schranke überwinden ... das ist keine schöne Vorstellung. Der politische Müll, der von Parteien wie AfD oder FPÖ so in die Gehirne gelangt ist schon schlimm genug.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Statt einen neuen thread diesbezüglich aufzumachen schreibe ich das mal in den Negativ EU thread hier.
EU Erungenschaften von denen fast alle profitieren, aber kaum jemand spricht darüber.
https://european-union.europa.eu/priori ... vements_de
EU Erungenschaften von denen fast alle profitieren, aber kaum jemand spricht darüber.
https://european-union.europa.eu/priori ... vements_de
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Das streitet ja keiner ab. Es ist aber trotzdem kein Freibrief Unsinn zu machen!relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 15:30 Statt einen neuen thread diesbezüglich aufzumachen schreibe ich das mal in den Negativ EU thread hier.
EU Erungenschaften von denen fast alle profitieren, aber kaum jemand spricht darüber.
https://european-union.europa.eu/priori ... vements_de
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Das mit den Zustimmen zu Cookies ist ebenso ein Unding von irgendwelchen EU-Sesselpupsern. Aber immerhin geben die dem Druck nach und korrigieren ihren Fehler:
Die beschließen einfach irgendwas aber machen sich keinerlei Gedanken über die Auswirkungen.
https://www.derstandard.de/story/300000 ... e-bereitenEU will nervigen Cookie-Bannern ein Ende bereiten
Statt auf die Banner will man künftig auf eine Selbstverpflichtung setzen. Jenseits dieser Absicht ist derzeit aber noch vieles offen
Die beschließen einfach irgendwas aber machen sich keinerlei Gedanken über die Auswirkungen.
Zuletzt geändert von jack000 am Donnerstag 18. Juli 2024, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1125
- Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Tethered Caps! 

Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Für welche der darin genannten Punkte braucht es eine EU in der heutigen Form?relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 15:30 Statt einen neuen thread diesbezüglich aufzumachen schreibe ich das mal in den Negativ EU thread hier.
EU Erungenschaften von denen fast alle profitieren, aber kaum jemand spricht darüber.
https://european-union.europa.eu/priori ... vements_de
Die sich auch um Flaschenverschlüsse kümmert, um Strohhalme. Und Tempowarner in Autos vorschreibt, die zwar den von den EU-Bürokraten vorgegebenen Normen enstprechen, die aber ständig Fehlalarme produzieren.
Und in der die Demokratie nicht funktioniert, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Demokrati ... chen_Union
Im Übrigen ist ein Spruch wie "Schaut doch mal, was ich alles Gutes für euch getan habe" beliebt unter Autokraten und Diktatoren.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich schließe mich dem an.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 14:37 Noch ein schlechter Beschluss: von der Leyen darf weiter machen![]()
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich halte alle Punkte für sehr wichtig, denn ich betrachte das Thema von der Gegenrichtung: Ohne die EU würde Europa wieder in die Zeit der Nationalstaaten zurückfallen und wie gut das Europa bekommen hat, das weiß man, sobald man einen Blick auf die europäische Geschichte bis 1945 wirft.
In einer Zeit, in der sich neue Blöcke bilden, dominiert von autokratisch regierten Staaten, sich einzubilden, dass einzelne europäische Nationalstaaten, diesen Blöcken auch nur ansatzweise etwas entgegensetzen könnten, das wäre mit völliger weltpolitischer Blindheit gleichzusetzen.
Ich weiß, dass der braune Sumpf, der sich in Europa seit geraumer Zeit wieder breitmacht, genau dieses Ziel verfolgt, nämlich die EU aufzulösen und die Zeit um hundert Jahre zurückzudrehen, aber die Europäer selbst werden dafür sorgen, dass er ausgetrocknet wird. Denn dieser braune Sumpf braucht Grenzzäune, um alles herauszuhalten, – notfalls mit Gewalt – was nicht in sein Konzept passt, aber die Europäer haben inzwischen so lange miteinander gelebt, Freundschaften und Partnerschaften geschlossen, dass sie sich eingeengt fühlen würden, sobald sie nur unter ihresgleichen leben müssten.
Grenzen wird der braune Sumpf zu sehen bekommen, aber es werden seine Grenzen sein, die ihm die Europäer gesetzt haben und nicht die geschlossenen Staatsgrenzen, von denen er träumt.
Ich sehe hier lediglich eine Auflistung der Kritikpunkte von solchen wie Prof. Karl Albrecht Schachtschneider, einen allseits bekannten Vertreter der Neuen Rechten.Maikel hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 18:10 Und in der die Demokratie nicht funktioniert, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Demokrati ... chen_Union
Würde sich Putin heute trauen, seinem Volk so etwas zu sagen? Hat er das im Übrigen nötig? Denn er ist nicht auf ein zufriedenes Volk angewiesen.
Bei uns gibt es vielmehr Unzufriedene, weil sie den Plastikdeckel von der Flasche nicht mehr wegwerfen wollen und sie fühlen sich dabei diktatorisch unterdrückt...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Kann man ebenso umgehen: https://chromewebstore.google.com/detai ... lnja?pli=1
(Gibt es auch für andere Browser)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Das ist ja praktisch; es erspart dir die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Argumenten.
Vielleicht haben "solche wie der Prof." ja nur bei Wikipedia abgeschrieben.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich diskutiere hier mit dir, wenn du eigene Argumente präsentierst und nicht mit denen, die du hierher verlinkst.
Wenn du von solchen Unterstützung brauchst, dann kannst du einige ihrer Argumente übernehmen und wir können dann miteinander darüber diskutieren.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Europa2050
- Beiträge: 10352
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ein paar Keyfacts, die mir ein Leben ohne EU heute nicht andtrebenswert erscheinen lassen:
1. Die EU und ihre Vorgänger tragen wesentlichen Abteil, dass nach dem Krieg Deutsche auf Franzosen, insbesondere nach 1990 aber Deutsche/ Polen/ Balten/ Tschechen/ Slowaken/ Ungarn/ Rumänen nichtmehr aufeinander losgegangen sind und die 1945 eingefrorenen Konflikte erneut ausgetragen haben. Und dass Minderheiten wie Nordiren oder Südtiroler ein Auskommen mit der Situation fanden. Wir sehen heute z.B. in den nicht-EU Staaten der ehemaligen UdSSR oder SFRJ, was da für ein destruktives Potenzial vorhanden ist und erweckt werden könnte.
2. Ich habe Grenzen noch erlebt, nicht nur die hermetischen wie zur DDR und ČSSR, auch die einfach nervenden nach Á oder I. Und zwar nicht nur die physikalischen in Kufstein oder am Brenner, sondern auch die rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen. Wo ich heute davon ausgehen kann, ähnliche Regeln und Bedingungen vorzufinden, wie zu Hause, brauchte man damals für jeden Mist einen ortsansässigen Berater. Und wenn mal was schief ging, man gelinkt wurde? Viel Glück als Ausländer bei der Durchsetzung von Rechten.
3. Selbst nicht betroffen, aber Ehen innerhalb Europas? Heute kein Problem mehr.
4. Und der Euro? Bergtour falsch geplant, in Österreich Regen, in Italien Sonne? Na dann mal über den Brenner. Und nicht am Sonntag Abend feststellen, dass man ja das falsche Geld in der Tasche hat.
Long Story short:
Ich kenne früher - da will ich auf keinen Fall wieder hin. Und für meine Kinder - von denen zwei beruflich/ ausbildungtechnisch täglich/ wöchentlich zwischen Bayern und Österreich/ Italien pendeln wäre das eine Horrorvision.
Man muss halt in einer Gemeinschaft akzeptieren, dass nicht immer seine - natürlich einzig wahre - Vorstellung zum Standard wird.
Jemand, der sein Leben lang nicht aus dem Dorf kommt, wird das natürlich nicht verstehen, warum soll er seine Regeln anteilig an italienische… Vorstellungen anpassen?
Natürlich gibt es auch fragliche Entscheidungen. Die bringt nationale/ regionale/ kommunale Politik aber auch hin.
Deswegen mein Traum: VSE!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Diesen gibt es, weiter verbreitet, so nur in D. Vielleicht auch in Skandinavien. In den anderen EU Staaten wirst Du dafür keine Mehrheiten finden.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
@ Europa2050: volle Zustimmung. Ich reise oft und gern zu den Nachbarn und genieße die einfache Einreise und das Bezahlen mit dem Euro.
Erinnere mich an eine Reise zum Balaton in den 80ern, wo schwer bewaffnete Grenzsoldaten in der ehem. Tschechoslowakei grimmig in unser Auto starrten. Fürchterlich.
Erinnere mich an eine Reise zum Balaton in den 80ern, wo schwer bewaffnete Grenzsoldaten in der ehem. Tschechoslowakei grimmig in unser Auto starrten. Fürchterlich.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Als ob die regionalen Besonderheiten weggenommen würden. Der Italiener bleibt Italiener, wovor die Angst?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:42 Diesen gibt es, weiter verbreitet, so nur in D. Vielleicht auch in Skandinavien. In den anderen EU Staaten wirst Du dafür keine Mehrheiten finden.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Vor dem Bürokratiemonster in Brüssel, dass sich doch recht übergriffig in das tägliche Leben der Bürger einzumischen gedenkt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:45 Als ob die regionalen Besonderheiten weggenommen würden. Der Italiener bleibt Italiener, wovor die Angst?![]()
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ok, diese Obrigkeitshörigkeit ist natürlich in D sehr viel ausgeprägter als im Süden.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:49 Vor dem Bürokratiemonster in Brüssel, dass sich doch recht übergriffig in das tägliche Leben der Bürger einzumischen gedenkt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Allerdings. Trotzdem wirken sich EU Verordnungen* natürlich auch dort massiv aus. Das ist denn doch eine andere Nummer, als ein Hundeverbot am Strand, das, zumindest in Frankreich, schlicht ignoriert wird.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:51 Ok, diese Obrigkeitshörigkeit ist natürlich in D sehr viel ausgeprägter als im Süden.
Edith sagt, aus aktuellem Anlass:
Die EU will wohl jetzt die Schnittrichtung und das Fleisch (nur noch Lamm oder evtl. Rind) beim Döner regulieren. Außerdem soll festgelegt werden, wie breit die Stücke sind und wie lang das Dönermesser zu sein hat.
Den Döner, wie viele ihn kennen, dürfte es in Zukunft nicht mehr geben. Zumindest, wenn die EU-Kommission einem entsprechenden Antrag zustimmt.
Künftig soll für den Dönerspieß nur das Fleisch von Lämmern verwendet werden. Oder notfalls Fleisch von Rindern, die mindestens 16 Monate alt sind.
Geschnitten werden darf das Fleisch vom Spieß ausschließlich von oben nach unten. Die Streifen dürfen nur zwei bis maximal fünf Millimeter dick sein. Für den Schnitt muss ein etwa 55 Zentimeter langes Dönermesser verwendet werden.
https://www.t-online.de/leben/aktuelles ... nchen.html
All das wird dann wohl von EU Beamten in einer Döner Verordnung verfasst und - eine noch zu gründende - Döner Behörde wird sich damit dann befassen müssen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Was genau wäre das denn? Also ich kann als normaler Verbraucher und Bürger bisher nur Vorteilhafte Änderungen für mich erkennen, oder welche die mich nicht großartig tangieren.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:49 Vor dem Bürokratiemonster in Brüssel, dass sich doch recht übergriffig in das tägliche Leben der Bürger einzumischen gedenkt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81759
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Was für ein FlachsinnDieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:59 All das wird dann wohl von EU Beamten in einer Döner Verordnung verfasst und - eine noch zu gründende - Döner Behörde wird sich damit dann befassen müssen.


The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Und wenn das Döner Messer kürzer oder länger ist als 55 cm?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81759
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Bußgeld, auch wenn der Fleischfetzen 1mm kleiner oder größer ist als vorgeschrieben.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 15:59 Und wenn das Döner Messer kürzer oder länger ist als 55 cm?
Welcher Schwachkopf denkt sich eigentlich so einen Vorschlag aus?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Vermutlich ein Ordnungsgeld. Oder Schließung der Dönerbude von Amts wegen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 15:59 Und wenn das Döner Messer kürzer oder länger ist als 55 cm?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Die 32.000 Beamten brauchen ja irgendeine Beschäftigung. Nur popeln und Arschritze kratzen ist halt doch etwas zu wenig für ca. 20.000 €/mtl.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 16:21 Welcher Schwachkopf denkt sich eigentlich so einen Vorschlag aus?
Außerdem macht es halt Laune, dem Bürger auf den Senkel zu gehen.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 19. Juli 2024, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Steht doch dick und breit im verlinkten Artikel:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 16:21 Bußgeld, auch wenn der Fleischfetzen 1mm kleiner oder größer ist als vorgeschrieben.
Welcher Schwachkopf denkt sich eigentlich so einen Vorschlag aus?
Der deutsche Döner, wie viele ihn kennen und lieben, steht vor dem Aus. Zumindest, wenn es nach der International Doner Federation (UDOFED) aus der Türkei geht. Dabei stehen nicht etwa das Brot, die Soßen oder der Salat im Fokus. Der Organisation geht es um das Fleisch.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81759
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Die EU scheint bislang nicht Schuld zu sein, aus dem Artikel: "Huriye Özener, Vorsitzende der International Doner Federation."Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 17:25Die 32.000 Beamten brauchen ja irgendeine Beschäftigung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Vorschlag für die Zukunft: Verlinkte Artikel erst lesen, verstehen, und dann posten.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 17:25 Die 32.000 Beamten brauchen ja irgendeine Beschäftigung. (..)
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Es reicht doch völlig, dass jemand ernsthaft so ein Ansinnen stellt und sich die EU Kommission damit beschäftigt, anstatt es einfach zu schreddern.
Darauf, so einen Schwachsinn zu beantragen, kommt man nur, wenn man sich eine gewisse Erfolgsaussicht ausrechnet. Und die EU steht nun mal dafür, selbst den größten Schwachsinn als Verordnung zu erlassen.
Hier aber mal ein Beispiel, wo St. Bürokratius tatsächlich bereits gnadenlos zugeschlagen hat:
400 Seiten neue Regeln, so als gäbe es weder den Krieg noch Konjunktursorgen. Die EU-Vorgaben für Firmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung treffen gerade den deutschen Mittelstand besonders hart.
https://www.wiwo.de/politik/europa/nach ... 36732.html
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Wenn ein Land den Antrag stellt, dass eines seiner traditionellen Gerichte/Lebensmittel den Status "Traditionelle Spezialität" erhält, dann muss sich die EU damit beschäftigen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 17:38 Es reicht doch völlig, dass jemand ernsthaft so ein Ansinnen stellt und sich die EU Kommission damit beschäftigt, anstatt es einfach zu schreddern.
Darauf, so einen Schwachsinn zu beantragen, kommt man nur, wenn man sich eine gewisse Erfolgsaussicht ausrechnet. Und die EU steht nun mal dafür, selbst den größten Schwachsinn als Verordnung zu erlassen.
(..)
Aus deinem Link:
Eine allgemeine Animosität gegen den Antragsteller ist da kein Auschlusskritierium.Stimmt die EU-Kommission dem Antrag zu, erhält der Döner Kebab einen ähnlichen Status wie Serrano-Schinken aus Spanien, Mozzarella aus Italien oder Gueuze-Bier aus Belgien.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26516
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Der Döner ist aber keine "Traditionelle Spezialität" der Türkei, sondern wurde von einem türkischen Migranten in Deutschland erfunden.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ein weiterer Unsinn soll nun wieder verschwinden: Plastikhalm-Verbot
Hier geht es zur Petition: https://www.change.org/p/bring-back-rec ... rs-heading
https://www.watson.de/leben/geld-shoppi ... strohhalmeSupermarkt: Capri-Sun will den Plastikstrohhalm wieder – und du kannst abstimmen
Styropor-Becher, Einweg-Besteck und Plastikstrohhalme – seit drei Jahren sind diese Plastikprodukte innerhalb der EU Geschichte. Besonders die Abschaffung der Trinkhalme aus Plastik sorgte in der Öffentlichkeit für aufgeheizte Debatten. Denn während die Alternativen aus Metall noch gut aufgenommen werden, erfreuen sich die Strohhalme aus Papier bei vielen Menschen nicht gerade großer Beliebtheit.
Die Papierhalme, die mittlerweile Drinks wie die Capri-Sun oder den Durstlöscher zieren, saugen sich schnell voll und lassen das Getränk nach Papier schmecken, lautet die Meinung vieler. Ein X-User brachte es in einem viralen Post auf den Punkt: "Ich frage mich, ob der Erfinder der Papierstrohhalme jemals daran gedacht hat, dass sie über längere Zeit mit Flüssigkeit in Berührung kommen würden."
Bei Capri-Sun ist man offenbar ähnlicher Meinung. Der Hersteller möchte die Plastikstrohhalme zurückholen – mit einer Petition und einer überraschenden Erklärung.
Plastikstrohhalme: Capri-Sun startet Petition für Rückkehr
Das deutsche Unternehmen möchte die EU-Kommission dazu bewegen, die Plastikstrohhalme wieder zu erlauben. Dafür geht der Getränkehersteller einen ungewöhnlichen Weg und hat am vergangenen Mittwoch eine Petition auf dem Portal "Change.org" eingerichtet.
Hier geht es zur Petition: https://www.change.org/p/bring-back-rec ... rs-heading
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich halte die gesamten Caprisonne-Tütchen für Unsinn und finde Mehrweg-Flaschen und Gläser/Becher ganz gut. Wie auch diese Quetschis und anderer Mist. Überflüssiger Blödsinn.jack000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 18:29 Ein weiterer Unsinn soll nun wieder verschwinden: Plastikhalm-Verbot
https://www.watson.de/leben/geld-shoppi ... strohhalme
Hier geht es zur Petition: https://www.change.org/p/bring-back-rec ... rs-heading

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Das ist noch mal ein Thema für sich, aber die Tütchen sind erlaubt und deswegen ist das mit dem Papierstrohhalm nichts anderes als ein EU-Hirnfurz!Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 18:33 Ich halte die gesamten Caprisonne-Tütchen für Unsinn und finde Mehrweg-Flaschen und Gläser/Becher ganz gut. Wie auch diese Quetschis und anderer Mist. Überflüssiger Blödsinn.![]()
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ja, Papier ist eklig an den Lippen. Aber ich lutsche eh nicht an Trinktüten, insofern ist es mir wurscht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81759
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ein altes, aber wunderschönes Beispiel, womit sich die Bürokraten in Brüssel die teuer bezahlte Zeit vertreiben:
"DIN EN 12586" - die Schnullerkettenverordnung
52 eng bedruckte Seiten, acht Kapitel, jeweils bis zu 40 Unterpunkte: So umfangreich ist die Vorschrift, mit der Brüssel die Sicherheit eines kleinen Spielzeugs sicherstellen will. Doch selbst die EU-Bürokraten räumen ein, dass Unfälle, die durch Schnuller verursacht werden, “so gut wie nicht bekannt sind“.
https://www.abendblatt.de/politik/deuts ... dnung.html
22 Zentimeter soll eine Schnullerkette lang sein, nicht 21 oder 23, nein 22 Zentimeter. Ich habe die zähen und emotionalen Kämpfe der Sesselfurzer um jeden Millimeter Schnullerkette geradezu bildlich vor Augen und weiß nicht, ob ich ob so eines Theaters lachen oder weinen soll.
"DIN EN 12586" - die Schnullerkettenverordnung
52 eng bedruckte Seiten, acht Kapitel, jeweils bis zu 40 Unterpunkte: So umfangreich ist die Vorschrift, mit der Brüssel die Sicherheit eines kleinen Spielzeugs sicherstellen will. Doch selbst die EU-Bürokraten räumen ein, dass Unfälle, die durch Schnuller verursacht werden, “so gut wie nicht bekannt sind“.
https://www.abendblatt.de/politik/deuts ... dnung.html
22 Zentimeter soll eine Schnullerkette lang sein, nicht 21 oder 23, nein 22 Zentimeter. Ich habe die zähen und emotionalen Kämpfe der Sesselfurzer um jeden Millimeter Schnullerkette geradezu bildlich vor Augen und weiß nicht, ob ich ob so eines Theaters lachen oder weinen soll.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Da sage noch einer, es werden in der EU nicht die ganz ganz wichtigen ProblemeTom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 21:15 Ein altes, aber wunderschönes Beispiel, womit sich die Bürokraten in Brüssel die teuer bezahlte Zeit vertreiben:
"DIN EN 12586" - die Schnullerkettenverordnung
52 eng bedruckte Seiten, acht Kapitel, jeweils bis zu 40 Unterpunkte: So umfangreich ist die Vorschrift, mit der Brüssel die Sicherheit eines kleinen Spielzeugs sicherstellen will. Doch selbst die EU-Bürokraten räumen ein, dass Unfälle, die durch Schnuller verursacht werden, “so gut wie nicht bekannt sind“.
https://www.abendblatt.de/politik/deuts ... dnung.html
22 Zentimeter soll eine Schnullerkette lang sein, nicht 21 oder 23, nein 22 Zentimeter. Ich habe die zähen und emotionalen Kämpfe der Sesselfurzer um jeden Millimeter Schnullerkette geradezu bildlich vor Augen und weiß nicht, ob ich ob so eines Theaters lachen oder weinen soll.
angegangen und gelöst.

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich habe einen Geburtstagstermin im Google Kalender vermisst und dazu das hier gefunden:
Haben diese Sesselfurzer nichts anderes zu tun, als die Bürger sich damit beschäftigen zu lassen wie die mit diesem Blödsinn sich zurecht finden müssen um Gegebenheiten wieder zum funktionieren zu bringen, die mal funktioniert haben?
https://www.heise.de/ratgeber/Google-Ka ... 87169.htmlIch verwalte meine Kontakte und meinen Terminkalender mit Google. Auf der Kalender-Webseite waren bislang immer die Geburtstage meiner Kontakte zu sehen, aber seit einiger Zeit sind sie verschwunden. Den Kalender "Geburtstage" habe ich eingeschaltet, und gespeichert sind die Termine auch noch – direkt in den Kontakten kann ich sie mir ja anzeigen lassen. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Problem bei Google?
Eher letzteres, aber es gibt Abhilfe. Seit dem 7. März unterliegt Google den Vorschriften des "Digital Markets Act" (DMA) der EU. Das Gesetz bestimmt unter anderem, dass große Internetfirmen (sogenannte "Gatekeeper") die Daten ihrer Nutzer nur dann über verschiedene Anwendungen und Dienste hinweg verknüpfen dürfen, wenn die Anwender dem ausdrücklich zugestimmt haben. Um die Geburtstage aus den Kontakten im Kalender angezeigt zu bekommen, müssen Sie Google diese Berechtigung erteilen.
Für bestimmte Dienste muss man Google das Verknüpfen von Daten erlauben, wenn man diese in mehreren Anwendungen nutzen will.,
Zu den dafür zuständigen Einstellungen gelangen Sie, indem Sie im Browser in den Kontakten oder dem Kalender oben rechts auf Ihr Konto-Logo klicken und dem Link "Google-Konto verwalten" folgen. Wechseln Sie dort auf die Seite "Daten und Datenschutz", die im unteren Drittel einen Link "Verknüpfte Dienste verwalten" enthält. Wenn Sie den anklicken, landen Sie auf einer Seite, auf der Sie auswählen können, für welche Dienste Google Ihre Daten zusammenführen darf. Für die Geburtstage im Kalender ist mindestens ein Häkchen hinter "Kontakte" nötig; der Kalender selbst ist immer verbunden.
Haben diese Sesselfurzer nichts anderes zu tun, als die Bürger sich damit beschäftigen zu lassen wie die mit diesem Blödsinn sich zurecht finden müssen um Gegebenheiten wieder zum funktionieren zu bringen, die mal funktioniert haben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Ich habe mich auch schon gewundert und dachte schon was der Blödsinn soll den Google da gemacht hat.jack000 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2024, 20:08 Ich hatte mich gewundert, warum man keinen direkten Link mehr zu Google-Maps bekommt, wenn man eine Ortschaft in die Google suche eintippt. Des Rätsels Lösung:
https://futurezone.at/digital-life/goog ... en%20haben.
Das einzige was dabei herausgekommen ist, das es nun keine Karte mehr gibt, nur ein Bild einer Karte ohne Funktion![]()
PS: In dem Link sind A-Inns / Erweiterungen verlinkt mit denen man das wieder aufheben kann![]()
Nun ist es klar.....
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Danke für Deine Recherche und die Erklärung. Ich dachte schon upps das Problem istjack000 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2024, 20:08 Ich hatte mich gewundert, warum man keinen direkten Link mehr zu Google-Maps bekommt, wenn man eine Ortschaft in die Google suche eintippt. Des Rätsels Lösung:
https://futurezone.at/digital-life/goog ... en%20haben.
Das einzige was dabei herausgekommen ist, das es nun keine Karte mehr gibt, nur ein Bild einer Karte ohne Funktion![]()
PS: In dem Link sind A-Inns / Erweiterungen verlinkt mit denen man das wieder aufheben kann![]()
vor dem PC.

Kaum jemand wird dann nicht Google Maps nutzen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Die Auflösung der Verknüpfung Maps und Suche ist Ergebnis einer Entflechtung und des Versuchs der Wiederherslellung von Wettbewerb. Und Margrethe Vestager, die Wettbewerbskommissarin ist (nach Anne Hidalgo, Pariser Bürgermeisterin) meine Lieblingspolitikerin/mein Lieblingspolitiker. Zerschlagung von Tech-Großkonzernen, Entmachtung von Larry Page & Co. ist das Gebot der Stunde. Nur Dummköpfe bekommen nicht heraus, wie man von Königs-Wusterhausen nach Finsterwalde kommt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
So so, ein "Versuch" also. Herausgekommen sind nur Komforteinbussen und kein Wettbewerb => Also ein Griff ins Klo! Wer außer die Sesselfurzer wollte denn das haben? Die Nutzer ja wohl nicht. Eine absolute Frechheit was sich die EU da wieder anmaßt!schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 13:57 Die Auflösung der Verknüpfung Maps und Suche ist Ergebnis einer Entflechtung und des Versuchs der Wiederherslellung von Wettbewerb.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Das sehe ich auch so. Zumal es keinerlei brauchbar Alternativen auf dem Markt gibt.jack000 hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 16:57 So so, ein "Versuch" also. Herausgekommen sind nur Komforteinbussen und kein Wettbewerb => Also ein Griff ins Klo! Wer außer die Sesselfurzer wollte denn das haben? Die Nutzer ja wohl nicht. Eine absolute Frechheit was sich die EU da wieder anmaßt!
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Wenn die es so gemacht hätten, dass wenn man auf die starre Karte klickt, dann eine Auswahl an Anbietern erscheint, hätte ich es ja noch verstanden. Aber so ist das doch totaler Schrott. Zum Glück kann man den Scheiß ja mit einer Erweiterung im Browser abschalten, bzw. G-Maps wieder einschalten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Funktioniert das noch bei irgendwem? Der Haken bei "Kontakte" verknüpfen ist gesetzt aber kein einziger Geburtstagstermin ist eingetragen.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2024, 21:57 Ich habe einen Geburtstagstermin im Google Kalender vermisst und dazu das hier gefunden:
https://www.heise.de/ratgeber/Google-Ka ... 87169.html
Haben diese Sesselfurzer nichts anderes zu tun, als die Bürger sich damit beschäftigen zu lassen wie die mit diesem Blödsinn sich zurecht finden müssen um Gegebenheiten wieder zum funktionieren zu bringen, die mal funktioniert haben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15489
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
So lange die Politiker unter erfolgreicher Arbeit die Anzahl von Gesetzen und Regeln verstehen, an denen sie mitgewirkt haben und die erfolgreich verabschiedet worden sind, wird sich an diesem Unfug nichts ändern.
Die Arbeit dieser Menschen müssen die Bürger dann oft doppelt und dreifach bezahlen. Einerseits die Gehälter der Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter und auf der anderen Seite der bürokratische Aufwand, der nötig ist, die Vorgaben alle zu erfüllen.
Wäre schön, wenn man vorher eine Analyse machen würde, welchen Nutzen und Schaden neue Regeln gesamtwirtschaftlich verursachen. Ich bin mir sicher, dass uns das Lieferkettengesetz dann erspart geblieben wäre.
Die Arbeit dieser Menschen müssen die Bürger dann oft doppelt und dreifach bezahlen. Einerseits die Gehälter der Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter und auf der anderen Seite der bürokratische Aufwand, der nötig ist, die Vorgaben alle zu erfüllen.
Wäre schön, wenn man vorher eine Analyse machen würde, welchen Nutzen und Schaden neue Regeln gesamtwirtschaftlich verursachen. Ich bin mir sicher, dass uns das Lieferkettengesetz dann erspart geblieben wäre.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Und noch mit dem eigenen Aufwand der notwendig ist, sich dagegen zu wehren oder Unsinn abzuschalten. Z.B. bin ich durch Zufall auf die Erweiterung "I don´t care about cockies" für Chrome gekommen und konnte so diese lästigen Nachfragen, die sich da die Sesselfurzer ausgedacht haben, zumindest für meinen PC abschalten. Fürs Android-Telefon gibt es das leider nicht.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 20. September 2024, 19:57 Die Arbeit dieser Menschen müssen die Bürger dann oft doppelt und dreifach bezahlen. Einerseits die Gehälter der Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter und auf der anderen Seite der bürokratische Aufwand, der nötig ist, die Vorgaben alle zu erfüllen.
Das interessiert die doch überhaupt gar nicht!Wäre schön, wenn man vorher eine Analyse machen würde, welchen Nutzen und Schaden neue Regeln gesamtwirtschaftlich verursachen. Ich bin mir sicher, dass uns das Lieferkettengesetz dann erspart geblieben wäre.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81759
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
Dank der klimarettenden EU werden hierzulande ärmere Menschen demnächst in feuchten Schimmelhöhlen wohnen müssen und der Mittelstand wird weiter abrutschen, besonders in D:
Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Die Ursache dafür: „EU-ETS 2″. Hinter der spröden Abkürzung verbirgt sich die Ausweitung des europäischen Handelssystems für CO₂-Emissionen auf die Sektoren Heizen und Verkehr. Es soll Anfang 2027 eingeführt werden.
[..]
Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus ohne Wärmedämmung und mit Gasheizung könnten die jährlichen Heizkosten um 3000 Euro in die Höhe schießen, sofern sich am CO₂-Markt tatsächlich die 200 Euro pro Tonne CO₂ einstellen.
Verzicht aufs Heizen?
Noch schlimmer sieht es bei der Variante mit einer Ölheizung aus. Kostensteigerung: bis zu 5000 Euro. Kurzfristig würden dann große Teile der Betroffenen – wie in der jüngsten Energiekrise – „nur durch den Verzicht auf Heizen und Mobilität mit fossilen Energieträgern reagieren können“. Insbesondere „vulnerable Bevölkerungsgruppen“ werde es mutmaßlich erwischen, heißt es in dem Papier, das im Auftrag des Bundesverbandes energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) erarbeitet wurde.
https://www.rnd.de/wirtschaft/heizkoste ... VN2AA.html
Für "vulnerable Bevölkerungsgruppen" muss der Ratschlag der Studienautoren wie Hohn klingen:
Ein unausweichliches Schicksal? Nein, meinen die Autoren: Umso notwendiger sei es, Investitionen in Energieeffizienz umzusetzen.
Könnten sich ärmere Menschen die energetische Sanierung ihres alten Hauses oder den Bezug einer tiptop gedämmten Wohnung leisten, wären sie wohl nicht "vulnerabel".
Im Gegenteil, durch den Verzicht auf Mobilität wird es auch einen Verzicht auf Arbeit geben und diese Bevölkerungsgruppen werden noch verwundbarer. Aber dann zahlt halt das Amt die Heizkosten und alles ist wieder gut. Die notwendigen Abgaben und Steuern fallen bestimmt von Himmel wie einst Manna.
Der Westen ist komplett irre geworden und sägt sich den Ast, auf dem er sitzt, peu a peu selber ab, Rotchina muss nur noch ein bisschen warten, dann fällt ihnen Europa ganz von alleine in die Klauen.
Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Die Ursache dafür: „EU-ETS 2″. Hinter der spröden Abkürzung verbirgt sich die Ausweitung des europäischen Handelssystems für CO₂-Emissionen auf die Sektoren Heizen und Verkehr. Es soll Anfang 2027 eingeführt werden.
[..]
Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus ohne Wärmedämmung und mit Gasheizung könnten die jährlichen Heizkosten um 3000 Euro in die Höhe schießen, sofern sich am CO₂-Markt tatsächlich die 200 Euro pro Tonne CO₂ einstellen.
Verzicht aufs Heizen?
Noch schlimmer sieht es bei der Variante mit einer Ölheizung aus. Kostensteigerung: bis zu 5000 Euro. Kurzfristig würden dann große Teile der Betroffenen – wie in der jüngsten Energiekrise – „nur durch den Verzicht auf Heizen und Mobilität mit fossilen Energieträgern reagieren können“. Insbesondere „vulnerable Bevölkerungsgruppen“ werde es mutmaßlich erwischen, heißt es in dem Papier, das im Auftrag des Bundesverbandes energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) erarbeitet wurde.
https://www.rnd.de/wirtschaft/heizkoste ... VN2AA.html
Für "vulnerable Bevölkerungsgruppen" muss der Ratschlag der Studienautoren wie Hohn klingen:
Ein unausweichliches Schicksal? Nein, meinen die Autoren: Umso notwendiger sei es, Investitionen in Energieeffizienz umzusetzen.
Könnten sich ärmere Menschen die energetische Sanierung ihres alten Hauses oder den Bezug einer tiptop gedämmten Wohnung leisten, wären sie wohl nicht "vulnerabel".
Im Gegenteil, durch den Verzicht auf Mobilität wird es auch einen Verzicht auf Arbeit geben und diese Bevölkerungsgruppen werden noch verwundbarer. Aber dann zahlt halt das Amt die Heizkosten und alles ist wieder gut. Die notwendigen Abgaben und Steuern fallen bestimmt von Himmel wie einst Manna.
Der Westen ist komplett irre geworden und sägt sich den Ast, auf dem er sitzt, peu a peu selber ab, Rotchina muss nur noch ein bisschen warten, dann fällt ihnen Europa ganz von alleine in die Klauen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
ich schreibe es auch immer wieder, wozu es führt, wenn Deutschland resp EU ihre Wirtschaftskraft und ihren Wohlstand schreddern. Neben dem zerstörten gesellschaftlichen Zusammenhalt und inneren Frieden wird das zur Folge haen, dass andere Staaten und Staatengemeisnchaften uns für dumm und dämlich halten und geopolitisch immer mehr an Bedeutung gewinnen, während wir an Bedeutung verlieren werdenTom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 27. September 2024, 17:32
Der Westen ist komplett irre geworden und sägt sich den Ast, auf dem er sitzt, peu a peu selber ab, Rotchina muss nur noch ein bisschen warten, dann fällt ihnen Europa ganz von alleine in die Klauen.
es sind die BRICS + Staaten, die über uns lachen:
Brasilien, Russland, Indien, China, Süd Afrika sowie die neuen: Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate
denen ist es vollkommen egal, wieviel Hunderte Euro pro Tonne CO2 auf die Verbraucher umgelegt wird....
Geht ja dann nicht nur um Heizen der eigenen Wohnung sondern um Büros, Schulen, Verwaltungsgebäude, Kitas, Pflegeeinrichtungen, Geschäfte, produktionsstätten und Werkstätten und und und..... Millionen Bürger aus der unteren Einkommensgruppe (aktuell unter 1500€/Monat) können sich diesen Wahnsinn nicht leisten.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
https://www.friedrich-hoffmann.de/magaz ... steme-2024Ab dem 7. Juli 2024 wird die GSR II, eine Initiative der Wirtschaftskommission für Europa bei den Vereinten Nationen (UN), in Kraft treten. Diese Kommission, auch als Harmonisierungs-Gremium bekannt, erstellt regelmäßig Vorschriften für neue Autos in ganz Europa. Mit GSR II werden viele neue Assistenzsysteme zur Pflicht, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und menschliche Fehler im Straßenverkehr zu verringern. Zu den neuen verpflichtenden Systemen gehören beispielsweise der Notbremsassistent, der Geschwindigkeitsassistent und der Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner. Diese Technologien sollen helfen, die Zahl der Unfälle zu reduzieren und die Straßen sicherer zu machen.
Soweit hört sich das ja erstmal gut an. Aber ich hatte ja wegen Federbruch ein neues Fahrzeug und diese Systeme sind zum Teil nur noch Gängelung und Schikane! Es wurde hier überhaupt nicht nach Sinn und Unsinn unterschieden, sondern einfach: Alles muss rein!
Bereits bei meinem Fahrzeug musste ich Gurtwarner und Start/Stopp Automatik rausprogrammieren, weil sich das sonst nicht abschalten lässt. Bei neuen Fahrzeugen wird das alles noch lustiger und ich befürchte, dass die Möglichkeiten der Abschaltung auch noch eingeschränkt werden, bzw. Abschaltung unter Strafe gesetzt wird.
Beispiel: Abstandstempomat liest ein Schild mit Tempolimit und passt die Geschwindigkeit dahingehend an. Solche Systeme können überhaupt nicht zuverlässig funktionieren und es ist vollkommen verantwortungslos, sowas überhaupt zu zu lassen und der totale Abgrund ist sowas auch noch als Vorschrift rauszugeben.
=> Ich hatte das Fahrzeug nur 1 Woche, habe aber mehrmals erlebt das falsche zulässige Höchstgeschwindigkeiten durch das Fahrzeug erfasst wurden, Beispiel A8 bei Leonberg Fahrtrichtung Stuttgart:
https://www.google.com/maps/@48.7837446 ... FQAw%3D%3D
Das Fahrzeug interpretiert die Geschwindigkeitsbegrenzung von der Abfahrt als gültig für die Straße auf der ich mich befinde und bremst ab


Zuletzt geändert von jack000 am Donnerstag 31. Oktober 2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Unsinnige / Schlechte EU-Beschlüsse
jack000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:50 https://www.friedrich-hoffmann.de/magaz ... steme-2024
Soweit hört sich das ja erstmal gut an. Aber ich hatte ja wegen Federbruch ein neues Fahrzeug und diese Systeme sind zum Teil nur noch Gängelung und Schikane! Es wurde hier überhaupt nicht nach Sinn und Unsinn unterschieden, sondern einfach: Alles muss rein!
Bereits bei meinem Fahrzeug musste ich Gurtwarner und Start/Stopp Automatik rausprogrammieren, weil sich das sonst nicht abschalten lässt. Bei neuen Fahrzeugen wird das alles noch lustiger und ich befürchte, dass die Möglichkeiten der Abschaltung auch noch eingeschränkt werden, bzw. Abschaltung unter Strafe gesetzt wird.
Beispiel: Abstandstempomat liest ein Schild mit Tempolimit und passt die Geschwindigkeit dahingehend an. Solche Systeme können überhaupt nicht zuverlässig funktionieren und es ist vollkommen verantwortungslos, sowas überhaupt zu zu lassen und der totale Abgrund ist sowas auch noch als Vorschrift rauszugeben.
=> Ich hatte das Fahrzeug nur 1 Woche, habe aber mehrmals erlebt das falsche zulässige Höchstgeschwindigkeiten durch das Fahrzeug erfasst wurden, Beispiel A8 bei Gerlingen Fahrtrichtung Stuttgart:
https://www.google.com/maps/@48.7837446 ... FQAw%3D%3D
Das Fahrzeug interpretiert die Geschwindigkeitsbegrenzung von der Abfahrt als gültig für die Straße auf der ich mich befinde und bremst ab![]()
![]()
und hier ist das Ergebnis zum Beschluss.
https://www.meinauto.de/lp/news/2024/08 ... -ruhestand
Ich kenne Menschen für die es ein sehr gutes Auto für den kleinen Geldbeutel war.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer