Atheist bin ich nicht, das zuerst.Uffzach hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2024, 14:00 Hab ich doch gar nicht geschrieben. Minderheiten sind nicht mehr und nicht weniger von Belang wie Mehrheiten im Kontext ihres gemeinsamen Kommens und Gehens. Da aber der Fragesteller von "dieser Gesellschaft" spricht und eine Gesellschaft kein Akteur sein kann, meint er vermutlich "die Mehrheit dieser Gesellschaft" in dem Sinne, dass diese den Vektor bestimmt (weil ja auch eine Mehrheit kein Akteur sein kann).
Zudem ist es nicht erstaunlich, wenn was ich schreibe für dich keinen Sinn macht, weil die Sinnhaftigkeit von Aussagen natürlich geprägt wird, von dem Denksystem innerhalb dessen sie gemacht werden und als Atheist wirst du vermutlich immer Verständnisschwierigkeiten haben mit dem was ich schreibe.
Die Minderheiten lasse ich allerdings nicht außen vor in der Betrachtung, denn ich könnte zu einer Minderheit der Gesellschaft gehören. Genauso sind Minderheiten für die Gesellschaft relevant, denn die Mehrheit und die Minderheiten koexistieren. Zudem können Parallelgesellschaften aufgebaut werden.
Auch in manch Religionen wird "prophetisch" um Irdisches und die Zukunft spekuliert. Man nehme den Begriff "Endzeit".Wie gesagt, Irdisches interessiert mich nur wenig