Früher war alles besser?
Moderator: Moderatoren Forum 8
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Früher war alles besser?
Das Interessante an der Statistik ist doch, dass 80% aller hier aufgeführten Bevölkerungen mit ihren Regierungen mehrheitlich unzufrieden sind.
Das ist doch schon eigenartig. Bringt es spaß generell unzurfrieden zu sein? Und war das immer so? Oder potenziert sich das nur durch das veröffentlichen von Meinungen via Internet? (@Blasenbildung)
Das ist doch schon eigenartig. Bringt es spaß generell unzurfrieden zu sein? Und war das immer so? Oder potenziert sich das nur durch das veröffentlichen von Meinungen via Internet? (@Blasenbildung)
Re: Früher war alles besser?
Es gab auch Bevölkerungen, die zu 80% zufrieden waren. Aktuelle Zahlen kenne ich da nicht, da der Präsi nicht mehr Präsi ist.peterkneter hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Mai 2024, 21:11 Das Interessante an der Statistik ist doch, dass 80% aller hier aufgeführten Bevölkerungen mit ihren Regierungen mehrheitlich unzufrieden sind.
=> Früher war da alles besser!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Früher war alles besser?
Auch das ist rein subjektiv, ich finde die Musik war am besten in den 90ziger Jahren. Alles davor und danach kann man größtenteils vergessen und ja auch das ist ein rein subjektives Empfinden.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 15:16 Über die Mode lasse ich gerne mit mir reden, aber die Musik war in den 80ern super.
Re: Früher war alles besser?
Naja Japan generell Ostasien sind gesellschaftlich viel mehr auf Gemeinwohl und Alturismus eingestellt als westliche Gesellschaften mit ihrem "die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist" -Individualismus (Liberslismus). Wenn man sich Berichte von Leute die in Japan leben so auf YT ansieht berichten da so ziemlich alle des selbe.peterkneter hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 16:37 Also ja, unabhäng von Kulturellem war ja die Frage, danach: Ist heutzutage eigentlich noch jemand zufrieden mit seiner Regierung oder wird nur noch geschimpft und geklagt und gejammnert?
Meist wollen ja diejenigen die klagen und jammern auch nicht selber ein politisches Amt antreten. Die Reflexion denjenigen gegenüber, die sich dem Volk stellen ist nicht (mehr) da.
Oder geht es grundsätzlich darum, dass ein gewisser Respekt oder formuliere ich es mal anders: Aufmerksamkeit den Mitmenschen gegenüber, vor der Natur, dem Augenblick - verloren gegangen ist.
Ähnliches formulierte Wim Wenders in einem Artikel über Japan. Er meinte hier sei die Aufmerksamkeit gegenüber einander viel größer, die Fähigkeit zu Empatie ebenfalls. (Ich kann das nicht beurteilen
für mich ist Japan aus der Ferne auch nur ein Hochleistungsland mit verbrannten Yuppies, die sich von Hochhäusern stürzen, nachem 10 Folgepraktikum.)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Früher war alles besser?
Atlas hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 00:50 Naja Japan generell Ostasien sind gesellschaftlich viel mehr auf Gemeinwohl und Alturismus eingestellt als westliche Gesellschaften mit ihrem "die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist" -Individualismus (Liberslismus). Wenn man sich Berichte von Leute die in Japan leben so auf YT ansieht berichten da so ziemlich alle des selbe.
Warum lebst du dann nicht dort?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Weil man dort für immer der Ausländer ist. Es ist eine sehr homogene Gesellschaft, die jetzt nicht den allergrößten Wert auf seine Anwesenheit legt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Früher war alles besser?
und Bürgergeld gibt es dort auch nicht....Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 12:42 Weil man dort für immer der Ausländer ist. Es ist eine sehr homogene Gesellschaft, die jetzt nicht den allergrößten Wert auf seine Anwesenheit legt.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Das weiß ich nicht. Ich kenne mich mit japanischen Sozialleistungen nicht aus.
Aber die Homogenität könnte eventuell ein Grund dafür sein, dass eine Gesellschaft zusammenhält und das Wohl der Gruppe höher hält als eine bunte Truppe, in der unterschiedliche Kulturen und Sprachen herrschen - ist reine Vermutung. Das Hemd ist näher als die Jacke.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Früher war alles besser?
Das war früher in der Tat besser.
Kleidung wurde getragen, gewaschen, geflickt und innerhalb der Familie weitergegeben, bis sie als Putzlappen für Hausfrau und Autowäscher endete.
Heute wird Kleidung zerstört bevor sie ver- und gekauft wird, wird kurz getragen, ggfls nie gewaschen, sondern gleich entsorgt wird unter dem Alibi "second hand" und vermüllt Afrikas Strände.
"Am Strand, in den Straßenecken, an Ortsrändern: meterhoch aufgetürmte Berge an Klamotten. Oft steigt Rauch auf, die Altkleider brennen - es sind verzweifelte Versuche, die Tonnen alter Textilien loszuwerden. Anwohner klagen über den Gestank, Kopfschmerzen und andere Beschwerden. Über Second-Hand-Kleidung freuen sich in Ghana längst nicht mehr alle."Ich muss auf meine Finanzen achten"Das Problem entsteht zum Beispiel auf dem Kantamanto-Markt in Ghanas Hauptstadt Accra, einem großen Umschlagplatz für Ware aus dem Westen. Hier versuchen Einheimische, Schnäppchen zu ergattern. Die Fast Fashion kommt aus Europa, Asien oder Nordamerika. Ein Shirt, eine Bluse oder Hose für etwa zwei Euro pro Stück......."
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... l-101.html
Kleidung wurde getragen, gewaschen, geflickt und innerhalb der Familie weitergegeben, bis sie als Putzlappen für Hausfrau und Autowäscher endete.
Heute wird Kleidung zerstört bevor sie ver- und gekauft wird, wird kurz getragen, ggfls nie gewaschen, sondern gleich entsorgt wird unter dem Alibi "second hand" und vermüllt Afrikas Strände.
"Am Strand, in den Straßenecken, an Ortsrändern: meterhoch aufgetürmte Berge an Klamotten. Oft steigt Rauch auf, die Altkleider brennen - es sind verzweifelte Versuche, die Tonnen alter Textilien loszuwerden. Anwohner klagen über den Gestank, Kopfschmerzen und andere Beschwerden. Über Second-Hand-Kleidung freuen sich in Ghana längst nicht mehr alle."Ich muss auf meine Finanzen achten"Das Problem entsteht zum Beispiel auf dem Kantamanto-Markt in Ghanas Hauptstadt Accra, einem großen Umschlagplatz für Ware aus dem Westen. Hier versuchen Einheimische, Schnäppchen zu ergattern. Die Fast Fashion kommt aus Europa, Asien oder Nordamerika. Ein Shirt, eine Bluse oder Hose für etwa zwei Euro pro Stück......."
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... l-101.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Früher war alles besser?
Ich finde es interessant, wenn man sich alte Filmaufnahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ansieht.
Alle Männer tragen Anzug und Hut, Frauen tragen Kleider.
Alle sehen irgendwie kultiviert und gepflegt aus, unabhängig von Stand oder Herkunft.
Alle haben normale Frisuren.
Alle sind normalgewichtig.
Man sieht keine Fettleibigen, keine Tätowierten, keine Halbnackten, keine Leute in anstößiger Kleidung oder zotteligen Haaren.
Alle Männer tragen Anzug und Hut, Frauen tragen Kleider.
Alle sehen irgendwie kultiviert und gepflegt aus, unabhängig von Stand oder Herkunft.
Alle haben normale Frisuren.
Alle sind normalgewichtig.
Man sieht keine Fettleibigen, keine Tätowierten, keine Halbnackten, keine Leute in anstößiger Kleidung oder zotteligen Haaren.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Früher war alles besser?
Filmaufnahmen....Josef hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 17:01 Ich finde es interessant, wenn man sich alte Filmaufnahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ansieht.
Alle Männer tragen Anzug und Hut, Frauen tragen Kleider.
Alle sehen irgendwie kultiviert und gepflegt aus, unabhängig von Stand oder Herkunft.
Alle haben normale Frisuren.
Alle sind normalgewichtig.
Man sieht keine Fettleibigen, keine Tätowierten, keine Halbnackten, keine Leute in anstößiger Kleidung oder zotteligen Haaren.
Offensichtlich aus Städten...
Damals gab es , im Gegensatz zu heute, auch in D noch richtige Armut...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Früher war alles besser?
Göring war fett, alle SSler waren tätowiert und SA-Uniformen waren mehr als anstößig, da sehe ich lieber Halbnackte mit zotteligen Haaren.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Aber keine Fetten. Halbnackt gern, bitte schlank und muskulös. Ist schöner fürs Auge.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:06 Göring war fett, alle SSler waren tätowiert und SA-Uniformen waren mehr als anstößig, da sehe ich lieber Halbnackte mit zotteligen Haaren.
Vermutlich wollte der User keine Nazis sehen, sondern bezog sich auf die Mode. Männer im Anzug sehen besser aus als in den gleichen Klamotten, die sie ihren Kindergartenkindern anziehen würden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Früher war alles besser?
Ja, oder diese sportlich schlanken Herren in den weiß-blau gestreiften Anzügen mit ihren sauber rasierten Köpfen. Und vor ihnen diese tollen Kerle in den schicken schwarzen Uniformen mit den blankpolierten hohen Stiefeln ...Josef hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 17:01 Ich finde es interessant, wenn man sich alte Filmaufnahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ansieht.
Alle Männer tragen Anzug und Hut, Frauen tragen Kleider.
Alle sehen irgendwie kultiviert und gepflegt aus, unabhängig von Stand oder Herkunft.
Alle haben normale Frisuren.
Alle sind normalgewichtig.
Man sieht keine Fettleibigen, keine Tätowierten, keine Halbnackten, keine Leute in anstößiger Kleidung oder zotteligen Haaren.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Ja und zwar weltweit. Oder lief der Rest der Welt im Fell rum?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Früher war alles besser?
Mode ist Geschmackssache.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:23Männer im Anzug sehen besser aus als in den gleichen Klamotten, die sie ihren Kindergartenkindern anziehen würden.
Re: Früher war alles besser?
Na ja, ich meinte jetzt mehr so die Blonden mit den blauen Augen und die mit krummen Nasen, bei denen man das scharzgelockte Haar nur erahnen konnte, weil es ja geschoren war ...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:38 Ja und zwar weltweit. Oder lief der Rest der Welt im Fell rum?
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Ja, ich weiß.
Schon gut, tut mir leid, dass ich an die Mode in der westlichen Welt um 1920 oder 30 dachte und nicht an den Holocaust. Kommt nicht mehr vor.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Früher war alles besser?
Bitte nicht, ich habe nichts gegen FKK und Nackte aber dann bitte sollte man auch einen ansehnlichen Körper haben sportlich oder schlank. Ansonsten wird es peinlich und unästhetisch.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:23 Aber keine Fetten. Halbnackt gern, bitte schlank und muskulös. Ist schöner fürs Auge.
Vermutlich wollte der User keine Nazis sehen, sondern bezog sich auf die Mode. Männer im Anzug sehen besser aus als in den gleichen Klamotten, die sie ihren Kindergartenkindern anziehen würden.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Früher war alles besser?
Ich hoffe, die bekommen das hinBillie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:23 Aber keine Fetten. Halbnackt gern, bitte schlank und muskulös. Ist schöner fürs Auge.

Die sparen dann ja auch die teuren Hochzeitsklamotten ....Vorstoß in San Vero Milis
Gemeinde will Nackthochzeiten an Strand auf Sardinien ermöglichen
San Vero Milis lässt die Hosen runter: Die Gemeinde will ihren FKK-Strand für Hochzeiten öffnen. Den Anstoß dazu gab ein deutsches Paar. Der antifaschistische Bürgermeister sieht darin auch ein politisches Signal.
https://www.spiegel.de/panorama/sardini ... 35162c14a4
Aber hängen die sich dann auch Bilder von ihrer Hochzeit in die Wohnung - oder stellen sowas gar auf ihren Schreibtisch im Büro?
Ich bin noch unsicher, ob ich das gut finden würde.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Früher war alles besser?
Richtig. Er wäre selbst dann noch ein Gaijin wenn er auf Manga u. Furry Conventions geht u. ne Japanerin heiratet.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 12:42 Weil man dort für immer der Ausländer ist. Es ist eine sehr homogene Gesellschaft, die jetzt nicht den allergrößten Wert auf seine Anwesenheit legt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Früher war alles besser?
Früher waren die Fernseher kleiner. 

Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Früher war alles besser?
Früher als angeblich alles besser war,
sagten die Alten aber auch schon, dass früher alles besser war.
sagten die Alten aber auch schon, dass früher alles besser war.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Und politisch ... muss man überall in der Welt damit klarkommen, dass es keine in sich geschlossenen Gesellschaften mehr gibt oder geben wird. Dass man auf Kompromisse, schwierige Koalitionsverhandlungen, schwierige Bündnisse angewiesen ist. Ist das aber wirklich schlimm? Oder ist Demokratie nicht genau das: Aushandlungsvermögen ohne Gewalt. Demokratie ist für mich - anders als es die Wortherkunft besagt - nicht "Volksherrschaft" sondern Aushandlungsvermögen. Vielleicht muss man zwischen "liberaler Demokratie" und "autoritärer Demokratie" unterscheiden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Das hat meiner Ansicht nach mit dem Trauma des 2. Weltkriegs zu tun. Die Generationen, die den 2.WK miterlebt haben ... wollten Ruhe und nocheinmal Ruhe. Gesicherte Verhältnisse. Fingerdick Butter auf dem Brot. (Wie meine Oma mütterlicherseits zu sagen pflegte). Das ist vorbei. Das ist historisiert. Die Menschen von heute wollen z.B. , dass die verdammten Mazedonier zugeben, dass ihre Sprache nur ein Dialekt des Bulgarischen ist. Das Ganze wird unter dem Stichwort "Identität" verbreitet. Der Zweite Weltkrieg ist vergessen!peterkneter hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Mai 2024, 21:11 Das Interessante an der Statistik ist doch, dass 80% aller hier aufgeführten Bevölkerungen mit ihren Regierungen mehrheitlich unzufrieden sind.
Das ist doch schon eigenartig. Bringt es spaß generell unzurfrieden zu sein? Und war das immer so? Oder potenziert sich das nur durch das veröffentlichen von Meinungen via Internet? (@Blasenbildung)
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Zumindest was Mittel- und Südamerika anbetrifft habe ich doch so einige persönliche Kontakte. Der Punkt in meiner Wahrnehmung ist: Die Bevölkerung in diesen Ländern ist nationalistischer bzw. irgendwie ethnisch stolzaufgeladener und entsprechend unkritischer als wir das hier in Europa kennen. Leider! Leider! Die Zustimmungsraten der genannten Länder korrespondieren einfach mit dem Bedürfnis nach irgendsowas wie Gemeinschaft. Insbesondere nach Gemeinschaft in Form von "Nation". Russland, Thailand, Brasilien, Indien. Selbst Venezuela. Schlimmer als in Venezuela kanns kaum kommen. Aber Venezuela war zumindest Stand 2006 Nationalstolz-Weltmeister. Noch hinter den USA. https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 03830.html Ich kenne das von Leuten aus Mittel- und SÜdamerika. Sie mögen kritisch oder sogar liberal sein. Aber auf ihre Nation lassen sie nix kommen. Gar nix! Ihre Nation ist ein Heiligtum. Mögen auch die jeweiligen Regierungen durch und durch korrupt sein und möge auch das ganze Land von der Drogenmafia beherrscht sein. Egal!peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 30. April 2024, 10:57 mal zur Eingangsfrage ob es überhaupt noch Zustimmung zur Regierung in irgendwelchen Ländern gibt:
immerhin
Indien, Mexiko, Schweiz, Brasilien und Australien haben eine Positive Zustimmungsrate zu ihren Regierungen.
Wobei hier Russland und China fehlen, wo sicher auch mind. 80% Zustimmung herrschen.
Alle anderen Länder sind mehrheitlich Ablehnend gegenüber der Regierung. Ob das früher besser war?
https://de.statista.com/statistik/daten ... haeuptern/
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Früher war alles besser?
Was ja auch richtig so war.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 16:19Tatsächlich?
Mir haben die 80er gezeigt, dass man zwar zu Hunderttausenden Demonstrieren kann, aber effektiv NULL bewegt.
Es bestimmt nun mal nicht die laute Minderheit, was passiert, auch wenn sie in die Hunderttausende gehen mag, sondern die Millionen an den Wahlurnen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Früher war alles besser?
Kam gleich hinter den 70ern.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 15:16Über die Mode lasse ich gerne mit mir reden, aber die Musik war in den 80ern super.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Früher war alles besser?
Damals hat eine Politik der militärischen Stärke jedenfalls für Frieden in Europa gesorgt. Hätten die "Friedensbewegten" über Sicherheitspolitik zu entscheiden gehabt ... siehe Ukraine 2014/2022 ff.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 18:59Ja, ja, Frieden ist ja auch total scheisse...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Bands wie Nirvana und das Aufkommen von Platten-Labels wie Sub-Pop sprechen für sich. Es gab einen regelrechten Aufstand gegen Mainstream-Pop. Gegen Madonna oder Michael Jackson. Eine unglaubliche Erleichterung. Eine regelrechte Heilsgeschichte. Eine Erlösung. Die Welt befreit sich vom Mainstream-Pop. Man mag über die Musik von Nirvana oder Soundgarden denken was man will. Aber: Die Welt ist der Übermacht von Mainstream-Plattenfirmen eben doch nicht völlig hilflos ausgeliefert. Die Menschen können auch anders!
Es scheint absolut nix miteinander zu tun zu haben: Aber interessanterweise geht der Aufstieg von Independent-Labels in den 90ern parallel einher mit dem Aufstieg von Open Source Software.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Früher war alles besser?
Das ist m.E. ein ganz wesentlicher Punkt, wenn es um dieses Phänomen geht.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 29. April 2024, 14:29Vielleicht liegt es daran, dass die Menschen damals jünger waren - keine Ahnung.
Die Phasen der eigenen Entwicklung, die aus diversen Gründen prägend waren, scheinen als besonders positiv abgespeichert zu werden. Was einem nicht so gefiel, landete vermutlich unter "gehabte Schmerzen sind schöne Schmerzen".
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Früher war alles besser?
Aha, komischerweise lebt Mainstream-Pop immer noch sehr munter weiter.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 14:09Die Welt befreit sich vom Mainstream-Pop.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Ja, warum auch nicht. Umgekehrt: Ich selbst hätte Mitte/Ende der 80er nicht geglaubt, dass 2024 Zeug jenseits von Mainstream ganz normal produziert, live musiziert und in irgendeiner Form vertrieben wird. Und damit stehe ich nicht allein da. Es gibt diese Erzählung, dieses Märchen von der bevorstehenden Vereinheitlichung und Verbreiung von allem. Dass alles irgendwie dem Ideal einer vereinheitlichten kosmopolitischen Massengesellschaft entspricht. Und das gilt ja nicht nur für Popmusik. Sondern auch für sowas wie politische Einstellung. Nix dergleichen hat sich eingestellt. Man kann Vorstellungen von Gesellschaft entwerfen, die ganz anders sind als die gegenwärtigen Gesellschaften. Niemand - hier in Deutschland - wird da irgendein Verbotsschild aufstellen. Also: Denk positiv!Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 14:33 Aha, komischerweise lebt Mainstream-Pop immer noch sehr munter weiter.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Natürlich ist das Durchschnittsalter bzw. der Altersmedianwert für die Frage "War früher alles besser?" ein entscheidender Punkt. In Deutschland wie auch in Ländern, die als besonders überaltert gelten (wie etwa Südkorea) beträgt der Wert etwa 45. Na gut.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 14:27 Das ist m.E. ein ganz wesentlicher Punkt, wenn es um dieses Phänomen geht.
Die Phasen der eigenen Entwicklung, die aus diversen Gründen prägend waren, scheinen als besonders positiv abgespeichert zu werden. Was einem nicht so gefiel, landete vermutlich unter "gehabte Schmerzen sind schöne Schmerzen".
Wir haben aber weltweit eine große Kurve hin zu politischem Konservatismus. Ganz unabhängig von der Überalterung der Gesellschaft. Seit etwa Ende der 70er. Stichpunkte sind hier: Die iranische Revolution, die Wahl des polnischen Papstes, der Beginn des wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas, der Beginn der Erosion des Sowjetreichs infolge des Afghanistankriegs. Damit ist die Periode "Nachkriegszeit" zu Ende. Und die Sehnsucht nach irgendeinem "Früher war alles Besser" beginnt. In Ländern wie Frankreich oder UK kommt der gefühlte Verlust als Zentrum eines weltweiten Kolonialreichs hinzu. Die Großrechner werden durch Netze von kleineren Einheiten ersetzt. Ebenfalls etwa 1979 haben wir das Ende der beiden einzigen bedeutenden Überschall-Passagierflugzeuge Concorde (Frankreich) und TU -144 (Sowjetunion). Das große unhinterfragte Technologie-Versprechen ab etwa Edisons Glübirne beginnt zu wackeln. Man zweifelt daran. Eine andere Welt tut sich auf. Ganz andere Ideen. Ja. Und da gibt es jetzt die Kirk-Fans der Gegenwart. Wir schreiben das Jahr 2200. Unendliche Weiten. Technologiebewunderung geht mit politischem Konservativismus einher. Früher war alles besser, denn früher glaubte man noch uneingeschränkt an Beglückung durch Technologie. Einen Scheiß ... werden andere - wie ich z.B. - sagen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Früher war alles besser?
Diese Sehnsucht nach der (scheinbar) besseren, konservativen Vergangenheit gab es aber früher auch.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 15:15 Wir haben aber weltweit eine große Kurve hin zu politischem Konservatismus.
Es gab sogar extra dafür einen Gassenhauer https://de.wikipedia.org/wiki/Fehrbelliner_Reitermarsch - da wollte man aber den Kaiser davor, nicht den frisch abgedankten.
Was dann kam, ist bekannt ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Früher war alles besser?
Die Mode der 20er und 30er Jahre fasziniert mich auch und war wahrscheinlich auch qualitativ hochwertiger, als das was man heute in den durchschnittlichen Bekleidungsgeschäften kaufen kann.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 20:34 Ja, ich weiß.
Schon gut, tut mir leid, dass ich an die Mode in der westlichen Welt um 1920 oder 30 dachte und nicht an den Holocaust. Kommt nicht mehr vor.
Re: Früher war alles besser?
Anders gesagt: Was die "Higher Society" sich in den 1920ern leisten konnte war wohl qualitativ hochwertiger als das, was heute fast jedermann in "durchschnittlichen Bekleidungsgeschäften" kaufen kann.Helmuth_123 hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 20:15 Die Mode der 20er und 30er Jahre fasziniert mich auch und war wahrscheinlich auch qualitativ hochwertiger, als das was man heute in den durchschnittlichen Bekleidungsgeschäften kaufen kann.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Früher war alles besser?
Jein.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2024, 18:23 Männer im Anzug sehen besser aus als in den gleichen Klamotten, die sie ihren Kindergartenkindern anziehen würden.
Männer im Anzug sehen gepflegter aus, nicht besser.
Ein gutaussehender Mann sieht auch im im T-Shirt unter dem Flanellhemd gut aus.
https://i.ebayimg.com/images/g/tX4AAOSw ... -l1200.jpg
Wobei nach meinem Geschmack nichts einen Mann retten kann, dem der Schritt der sackigen Hose zwischen den Knien hängt, der dazu ein lappriges T-Shirt trägt und dessen Kopfform für eine verkehrt herum aufgesetzte Baseball Kappe nicht geeignet ist.
Der hätte früher im Anzug zu 100% besser ausgesehen. Insofern gebe ich dir recht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Früher war alles besser?
Schlimmer noch sind Männer mit Sandalen und Socken. Der Klischee-Mittelmeer-Tourist. Wobei es fraglich ist, obs den in relevanter Zahl eigentlich noch gibt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Schlimm, aber gutes Verhütungsmittel - frau hat sowas von keine Lust. Allerdings gibt es das sehr selten zu sehen.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 09:54 Schlimmer noch sind Männer mit Sandalen und Socken. Der Klischee-Mittelmeer-Tourist. Wobei es fraglich ist, obs den in relevanter Zahl eigentlich noch gibt.
Schlimmer finde ich erwachsene Männer, die sich kleiden wie Schuljungs oder Teenager. Gilt auch für gestandene Frauen, die ihre Gesichtsfalten über Klamotten präsentieren, die Schulmädchen sehr gut stehen, über 30 jedoch bemitleidenswert wirken.
Ist nur meine persönliche Meinung. Wer der Meinung ist, älter, dicker und faltiger harmoniert mit Mode für Schüler, soll es machen.
Nein, damit meine ich nicht, die ältere Generation sollte Anzug, Faltenrock und brave Blusen tragen. Es ist nur so...man sieht noch älter aus.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Jeff Goldblum sieht schon gut aus und ist zudem schlank. Im Büro fände ich Brusthaar, das aus einem schicken T-Shirt unter Flanellhemd herausquillt eher unpassend, weil ich da immer hingucken müsste, denn ich mag attraktive Männer. Bin ja nicht blind.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 08:04 Jein.
Männer im Anzug sehen gepflegter aus, nicht besser.
Ein gutaussehender Mann sieht auch im im T-Shirt unter dem Flanellhemd gut aus.
https://i.ebayimg.com/images/g/tX4AAOSw ... -l1200.jpg
Wobei nach meinem Geschmack nichts einen Mann retten kann, dem der Schritt der sackigen Hose zwischen den Knien hängt, der dazu ein lappriges T-Shirt trägt und dessen Kopfform für eine verkehrt herum aufgesetzte Baseball Kappe nicht geeignet ist.
Der hätte früher im Anzug zu 100% besser ausgesehen. Insofern gebe ich dir recht.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Früher war alles besser?
D'accord!Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 10:31 Jeff Goldblum sieht schon gut aus und ist zudem schlank. Im Büro fände ich Brusthaar, das aus einem schicken T-Shirt unter Flanellhemd herausquillt eher unpassend, weil ich da immer hingucken müsste, denn ich mag attraktive Männer. Bin ja nicht blind.![]()


Wobei ich jeden Kollegen in meinem Umfeld freundlich dazu animierte sich entsprechend zu kleiden, oder sich einen Job zu suchen, bei dem "legère gekleidet" angemessen erscheint.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Bei mir wird das vorausgesetzt und die Kollegen kleiden sich alle angemessen. Legère und albern sind zwei Paar Schuh, mancher neigt zu zweiterem.
Ist alles Geschmackssache, aber ich kann Männern in 3/4 Hosen, Schlabberlook und schrillen T-Shirts nichts abgewinnen - also rein optisch. Bei 12jährigen ist es ok.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Früher war alles besser?
Wie du weiter oben beschrieben hast, Würde rekrutiert sich auch aus altersangemessener Kleidung.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 10:52 Bei mir wird das vorausgesetzt und die Kollegen kleiden sich alle angemessen. Legère und albern sind zwei Paar Schuh, mancher neigt zu zweiterem.
Ist alles Geschmackssache, aber ich kann Männern in 3/4 Hosen, Schlabberlook und schrillen T-Shirts nichts abgewinnen - also rein optisch. Bei 12jährigen ist es ok.
Ich habe eine Freundin, die in der Jugend entsprechend der Vorgaben ihres Elternhauses Faltenröcke und Twinsets trug und heute mit schnellen Schritten Richtung siebzig kurze Röckchen, knappe kurze Höschen und Trägertops für sich entdeckt hat, was deutlich mit den Falten an Hals, Händen und im Gesicht kollidiert.
Darf sie alles tragen, habe ich ihr gesagt, nur nicht, wenn sie mit mir unterwegs ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Früher war alles besser?
Mut und Selbstbewusstsein muss man anerkennen. Soll jeder das tragen, was er will, dafür leben wir in einem freien Land.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 10:58 Wie du weiter oben beschrieben hast, Würde rekrutiert sich auch aus altersangemessener Kleidung.
Ich habe eine Freundin, die in der Jugend entsprechend der Vorgaben ihres Elternhauses Faltenröcke und Twinsets trug und heute mit schnellen Schritten Richtung siebzig kurze Röckchen, knappe kurze Höschen und Trägertops für sich entdeckt hat, was deutlich mit den Falten an Hals, Händen und im Gesicht kollidiert.
Darf sie alles tragen, habe ich ihr gesagt, nur nicht, wenn sie mit mir unterwegs ist.

Jeder andere darf das mutig/albern/geschmacklos/peinlich finden, ohne das daraus eine Verpflichtung entsteht, die Geschmäcker anderer zu befriedigen.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Früher war alles besser?
https://preview.redd.it/dndsmfp6xxzz.jp ... 783b7dd5bc

Btw, Flanell scheint in diesem Herbst wieder in Mode zu sein, wenn ich von meinem jüngsten Besuch im hiesigen P&C ausgehe...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Dienstag 15. Oktober 2024, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Früher war alles besser?
Dann weiss ich ja was ich beim nächsten Usertreffen anziehen muss.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 10:31 Im Büro fände ich Brusthaar, das aus einem schicken T-Shirt unter Flanellhemd herausquillt eher unpassend, weil ich da immer hingucken müsste, denn ich mag attraktive Männer. Bin ja nicht blind.![]()

Nur wo kriegt man ein Brusthaartoupet her?!


Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!