Die beiden fähigsten Politiker, die Deutschland aktuell hat. Egal wie man dazu steht.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. April 2022, 22:35Böse Zungen sagen: Annalena Baerbock und Robert Habeck regieren aktuell das Land. Und damit liegen sie nicht ganz falsch, denn beide verstehen es, zu regieren. Beide sind nachweislich äußerst tatkräftig.
Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... B7Rke83EYkSie gilt schon lange als Fehlbesetzung im Verteidigungsministerium: Jetzt könnte eine Privatflugaffäre Christine Lambrechts Karriere beenden.
Für Alexander Lambrecht war es sogar ein Null-Euro-Ticket nach Sylt: Als seine Mutter, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), während der Osterferien trotz des Kriegs in der Ukraine auf Sylt urlaubte, ließ sich der Ministerinnensohn am 15. April mit einem Bundeswehrhubschrauber von Berlin aus zu ihr Richtung Norden transportieren. Das wurde öffentlich, weil der 21-jährige selbst damit auf Instagram prahlte. Ein Foto zeigt ihn an Bord des Cougar-Regierungshubschraubers, dessen Kosten pro Flugstunde bei 5300 Euro liegen.
Dazu postete er: „Happy Easter“. Die Ministerin befand sich zu diesem Zeitpunkt schon in Norddeutschland. Wurde ihr Sohn von der Flugbereitschaft am 15. April also extra in den Urlaub eingeflogen?
Aus dem Ministerium heißt es laut Presseberichten, Alexander Lambrecht habe seine Mutter am 14. April nach Stadum und Bramstedtlund zu einem Besuch bei einem Bataillon begleitet. Beim eigentlichen Truppenbesuch sei er nicht dabei gewesen. Nach Informationen von „Business Insider“ aus Bundeswehrkreisen fuhr sie von dort gemeinsam mit Personenschützern des Bundeskriminalamtes nach Sylt. Eine offizielle Anfrage beim Verteidigungsministerium ist am Montagnachmittag laut Focus-Online noch unbeantwortet.
Die Lambrecht steht hier in der Umfrage bereits hoch im Kurs. Ist das der Anfang vom Ende Lambrechts?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Naja,jack000 hat geschrieben: ↑Montag 9. Mai 2022, 18:11 https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... B7Rke83EYk
Die Lambrecht steht hier in der Umfrage bereits hoch im Kurs. Ist das der Anfang vom Ende Lambrechts?
im Prinzip wäre es gut, wenn sie ihren Posten hinwirft.
Die Frage ist halt, wer folgt nach?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Was sollen die GenossINNen machen?
Über einen Georg Leber, Helmut Schmidt oder Hans Apel verfügt die SPD nun einmal nicht.
Über einen Georg Leber, Helmut Schmidt oder Hans Apel verfügt die SPD nun einmal nicht.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Ich persönlich würde auf Christine Lambrecht (SPD) und/oder Volker Wissing (FDP) tippen. Für mich unter den "Ampel Ministern" die zwei offenkundigsten Totalausfälle bisher. Anne Spiegel hat es ja schom erwischt.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Was ist Volker Wissing vorzuwerfen, das einen Rücktritt begründen würde?Alpha Centauri hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Mai 2022, 23:09 Ich persönlich würde auf Christine Lambrecht (SPD) und/oder Volker Wissing (FDP) tippen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Naja seine Schilder Lachnummer im Zuge der Tempolimit Debatte oder sein Essensfoto Bashing Stichwort der "Grütze Minister", alles keine Glanzleistungen und hier beider obigen Abstimmung ist Wissing ja auch ganz vorne mit dabei.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Lambrecht setzt Prioritäten:
Sonstiges und Zusammenfassung bisher:
https://www.tagesspiegel.de/politik/ver ... 41322.html
https://www.rundschau-online.de/news/po ... t-39692038Auf persönliche Termine müssen offenbar nicht nur Teile der Bundeswehr warten: Mehrere Quellen erzählen dem „Spiegel“, Lambrecht habe ein Kennenlerntelefonat mit ihrem britischen Amtskollegen wegen eines Friseurtermins verschoben.
Sonstiges und Zusammenfassung bisher:
https://www.tagesspiegel.de/politik/ver ... 41322.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Aber kein Grund für einen Rücktritt.Alpha Centauri hat geschrieben: ↑Freitag 13. Mai 2022, 12:14 Naja seine Schilder Lachnummer im Zuge der Tempolimit Debatte oder sein Essensfoto Bashing Stichwort der "Grütze Minister", alles keine Glanzleistungen
Das ist ja nun nicht relevant.und hier beider obigen Abstimmung ist Wissing ja auch ganz vorne mit dabei.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Die Spitzenkandidatin aus der Umfrage:
Geballte Fachkompetenz
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... nzer-.html"Der Gepard ist ja dafür da, Infrastruktur zu schützen dadurch, dass er dann mit diesem Rohr in die Luft schießt", erklärte Lambrecht
Geballte Fachkompetenz

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 20:27 Die Spitzenkandidatin aus der Umfrage:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... nzer-.html
Geballte Fachkompetenz![]()
Rein von der militärischen Definition ist der Gepard kein Panzer. Aber mit Sicherheit nicht, wie es Frau Lambrecht beschrieben hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Ich selber habe Zivildienst gemacht und keine Ahnung vom Militär & CO. Es wundert aber schon, das Frau Lambrecht in ihrer Position nicht mal die offensichtlich vorhanden Berater und/oder Untergebenen gefragt hat, worum es überhaupt geht.Alexyessin hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 22:01 Rein von der militärischen Definition ist der Gepard kein Panzer. Aber mit Sicherheit nicht, wie es Frau Lambrecht beschrieben hat.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Naja, die Politikerblase ist nicht erst seit Lambrecht eher Beratungsresistent. Nur nur als Beispiel Tankrabatt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Um Christine Lambrecht verdichten sich nun Hinweise. Offensichtlich aus eigenem Antrieb:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... uecktretenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht will offenbar zurücktreten
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht ist laut übereinstimmenden Medienberichten dazu entschlossen, zurückzutreten. Die SPD-Politikerin steht schon länger in der Kritik. Ein als unglücklich empfundenes Video mit Neujahrsgrüßen der Ministerin hatte den Druck zuletzt noch verstärkt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Jep. Wenn er nicht vom Pleiten-Lindner überholt wird.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 13. Januar 2023, 21:38 Dann können wir ja die Liste von der obigen Abstimmung abarbeiten, als nächste wäre dann der FDP "Grützeminiser" Wissing an der Reihe.![]()

Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Die nächsten 3 lt. Liste sind:Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 13. Januar 2023, 21:38 Dann können wir ja die Liste von der obigen Abstimmung abarbeiten, als nächste wäre dann der FDP "Grützeminiser" Wissing an der Reihe.![]()
- Anne Spiegel (Grüne) Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Volker Wissing (FDP) Digitales und Verkehr
- Klara Geywitz (SPD) Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
=> Man kann die mögen oder nicht. Aber Gründe für einen Rücktritt sehe ich da bei keinem.
Die nächsten 3 in der Liste wären dann:
- Christian Lindner (FDP) Finanzen
- Nancy Faeser (SPD) Inneres und Heimat
- Karl Lauterbach (SPD) Gesundheit
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Anne Spiegel ist doch gar nicht mehr aktuell. Also die nächsten auf der Liste wären Volker Wissing ( FDP) und Klara Geywitz ( SPD)jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 13. Januar 2023, 21:46 Die nächsten 3 lt. Liste sind:
- Anne Spiegel (Grüne) Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Volker Wissing (FDP) Digitales und Verkehr
- Klara Geywitz (SPD) Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
=> Man kann die mögen oder nicht. Aber Gründe für einen Rücktritt sehe ich da bei keinem.
Die nächsten 3 in der Liste wären dann:
- Christian Lindner (FDP) Finanzen
- Nancy Faeser (SPD) Inneres und Heimat
- Karl Lauterbach (SPD) Gesundheit
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Spiegel ist längst zurückgetreten.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Hoffentlich bewahrheitet sich Gerücht um Lambrecht



Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
I have a dream...Strack-Zimmermann wird neue VM...Wissing oder Buschmann sind ja als Rochadeopfer kein derber Verlust.
Aber leider sind beide best buddies von "Christian L. , dem Sparfuchs der Nation"...
Also wird es wiederum eine rotlackierte Weiberlösung im VM geben.
"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!" ... öhm..."SPD".

- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
best Freundin von Annalena Baerbock wäre gut.
Schließlich gilt es Deutschland im Ernstfall auch vor Ländern zu verteidigen, die Hunderttausende Kilometer entfernt von Deutschland liegen. Nur Baerbock kennt diese Länder.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Samstag 14. Januar 2023, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Das Verteidigungsministerium mit einer linken Quotenfrau zu besetzen, gehört inzwischen zu den politischen Traditionen der Beliner Republik. So ist auch diesmal keine Berufung eines ernstzunehmenden Fachmannes für dieses Amt zu erwarten.
Vermutlich wird es nun diese Kriegs-Oma von der FDP oder man findet noch irgendeinen weiblichen Genossen, der mit einem lukrativen Posten versorgt werden muß.
Vermutlich wird es nun diese Kriegs-Oma von der FDP oder man findet noch irgendeinen weiblichen Genossen, der mit einem lukrativen Posten versorgt werden muß.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 15:16 Das Verteidigungsministerium mit einer linken Quotenfrau zu besetzen, gehört inzwischen zu den politischen Traditionen der Beliner Republik. So ist auch diesmal keine Berufung eines ernstzunehmenden Fachmannes für dieses Amt zu erwarten.
Vermutlich wird es nun diese Kriegs-Oma von der FDP oder man findet noch irgendeinen weiblichen Genossen, der mit einem lukrativen Posten versorgt werden muß.
Wer war denn vorher "Fachmann/frau" im Verteidigungsministerium? Franz-Josef Jung? KTzG? Oder Thomas de Maiziére? Oder UvL? Oder Annegret Kramp-Karrenbauer?
Das Verteidigungsministerium war schon vorher 16 Jahre lang mit Quoten-Leuten besetzt. Nennt sich in der Union nur anders: Proporz.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
UvL als linke Quotenfrau?Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 15:16 Das Verteidigungsministerium mit einer linken Quotenfrau zu besetzen, gehört inzwischen zu den politischen Traditionen der Beliner Republik. So ist auch diesmal keine Berufung eines ernstzunehmenden Fachmannes für dieses Amt zu erwarten.
Vermutlich wird es nun diese Kriegs-Oma von der FDP oder man findet noch irgendeinen weiblichen Genossen, der mit einem lukrativen Posten versorgt werden muß.
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Sehr richtig, im Grunde waren da 16 Jahre bis jetzt zu Frau Lambrecht durch die Bank weg nur fachfremde Minister am Werk. Weshalb??? Naja als Verteidigungsminister fliegen einem traditionell nicht gerade die "roten Rosen" um die Ohren.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 16:29 Wer war denn vorher "Fachmann/frau" im Verteidigungsministerium? Franz-Josef Jung? KTzG? Oder Thomas de Maiziére? Oder UvL? Oder Annegret Kramp-Karrenbauer?
Das Verteidigungsministerium war schon vorher 16 Jahre lang mit Quoten-Leuten besetzt. Nennt sich in der Union nur anders: Proporz.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Dagegen gibts doch bereits ein Mittel, jeder Mann sollte es kennen:Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 15:16 Das Verteidigungsministerium mit einer linken Quotenfrau zu besetzen, gehört inzwischen zu den politischen Traditionen der Beliner Republik. So ist auch diesmal keine Berufung eines ernstzunehmenden Fachmannes für dieses Amt zu erwarten.
Einfach hinstellen und behaupten, man fühle sich absofort als Frau, man sei zutiefst verletzt nicht als Frau gelesen zu werden und schwubs, ist der Posten mit einer Frau besetzt.
Bart, Statur, xy-Chromosomen, Hormonspiegel oder gar Penis und Hoden sprechen in keinster Weise gegen das moderne Frausein.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Während AKKs Zeit, (nicht zu verwechslen mit dem Sturmgewehr) hat sich vorallem die mitregierende SPD als Verhinderer hervorgetansünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 16:29 Wer war denn vorher "Fachmann/frau" im Verteidigungsministerium? Franz-Josef Jung? KTzG? Oder Thomas de Maiziére? Oder UvL? Oder Annegret Kramp-Karrenbauer?
Ich erinnere an den Rücktritt von Felgentreu (SPD) weil seine Partei gegen die geplante Anschaffung bewaffneter Drohnen gestimmt hatte
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 15229.html
und auch daran, wer auf dem Bremspedal hockte, als sei er dort festgeklebt:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 15229.htmlVizekanzler Olaf Scholz und Außenminister Heiko Maas (beide SPD) unterstützen die Verzögerung der Entscheidung. Maas, der maßgeblich an der Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr beteiligt ist, stellte sich gleichzeitig auf die Seite der Befürworter einer Bewaffnung. Die Debatte über die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen läuft bereits seit 2012.
AKK wurde entschieden von der SPD ausgebremst.
AKK hätte zumindest das Potential und den Willen mitgebracht, die BW moderner auszustatten. (meine Meinung)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Kleine Korrektur, es heißt nicht mehr Frau oder Mann nein sondern "Mensch mit Vagina" oder "Mensch mit Penis".Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 16:57 Dagegen gibts doch bereits ein Mittel, jeder Mann sollte es kennen:
Einfach hinstellen und behaupten, man fühle sich absofort als Frau, man sei zutiefst verletzt nicht als Frau gelesen zu werden und schwubs, ist der Posten mit einer Frau besetzt.
Bart, Statur, xy-Chromosomen, Hormonspiegel oder gar Penis und Hoden sprechen in keinster Weise gegen das moderne Frausein.

.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Viel interessanter: Wer wird Nachfolger von Lambi?
Marie-Agnes, oder Eva? Oder gar Carlo, wie auf Twitter verbreitet wird?
Marie-Agnes, oder Eva? Oder gar Carlo, wie auf Twitter verbreitet wird?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Der Gute Wille reicht nicht, denn da war nach der Holzerei unter F-J. Jung, KTzG und de Maizère der Schaden schon aufs massivste angerichtet. Und der ist ausgerechnet zu einer Zeit passiert, als Vad Berater von Merkel war.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 17:04
AKK hätte zumindest das Potential und den Willen mitgebracht, die BW moderner auszustatten. (meine Meinung)
Wenn ich Vad heute reden höre, wird mir so einiges klar...
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Ich mag mich täuschen, aber ich gleube:
Auf jeden Fall niemand aus der FDP - so geeignet da vielleicht der eine oder andere sein mag.
Die FDP besetzt für sie strategisch sehr viel wichtigere Ressorts: Finanzen, Verkehr, Justiz, Bildung. Eines dieser Ministerien aufzugeben, damit ein(e) FDP-Politiker(in) das Verteidigungsministerium übernimmt - selbst wenn diese Person und das Ressort wie Arsch auf Eimer passen - verbietet die Parteiräson.
Man müsste eines der Schlüsselministerien aktueller liberaler Politik aufgeben.
Zudem birgt das Nebeneinander von FDP-Finanzminister und FDP-Verteidigungsminister für die FDP die große Gefahr, als "haushaltspolitisches Korrektiv" in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden.
Letztendlich rangiert die Parteiräson vor dem Staat. Das ist in jeder Partei so. Und ist der allgemeinen Partei- und v.a. Wahlkampftaktik geschuldet.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
@Sünnerklaas, das verstehe ich ja, aber wir haben doch historische Zeiten, jetzt gilt nun wirklich: erst das Land, und dann die Partei.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
auf das Bildungsministerium könnte die FDP verzichten, wenn sie stattdessen das Verteidigungsministerium mit der forschen MASZ besetzen und die Zeitenwende vorantreiben könnte.
Alternativ besetzt Scholz mehrere SPD Ministerposten neu.
Alternativ besetzt Scholz mehrere SPD Ministerposten neu.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Ich würde mich sehr wundern, wenn sich die FDP darauf einlassen wird. Allein aus parteipolitischem Kalkül. Innerparteilich dürfte es extrem schwierig sein, so einen pragmatischen Kurs in der Ampel zu vermitteln. Das Verteidigungsministerium ist für die FDP nicht unbedingt ein Schlüsselministerium. Zudem birgt es die Gefahr, das Image des disziplinierten und sparsamen Haushälters, des finanzpolitischen Korrektivs in der Koalition zu ramponieren.
Auch wenn MASZ als sehr geeignet erscheint: ich glaube, darauf wird sich die FDP nicht einlassen. Und wenn, dann braucht man zuvor möglicherweise erst einen außerordentlichen Bundesparteitag. Für die FDP ist das nicht einfach, da man in ideologischen und partei- und wahlkampftaktischen Zwängen steckt. Die Frage ist nämlich: spielt die Parteibasis, spielen die Landesverbände da mit?
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Wie wenig Sie die FDP kennen. Na ja, Sie kennen ja auch keinen FDP (Ober-) Bürgermeister. Wahrscheinlich kennen Sie niemanden mit FDP Parteibuch und sind deshalb auf 100%ige Spekulation angewiesen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 11:42 Ich mag mich täuschen, aber ich gleube:
Auf jeden Fall niemand aus der FDP - so geeignet da vielleicht der eine oder andere sein mag.
Die FDP besetzt für sie strategisch sehr viel wichtigere Ressorts: Finanzen, Verkehr, Justiz, Bildung. Eines dieser Ministerien aufzugeben, damit ein(e) FDP-Politiker(in) das Verteidigungsministerium übernimmt - selbst wenn diese Person und das Ressort wie Arsch auf Eimer passen - verbietet die Parteiräson.
Es war und ist FDP intern nicht die Rede davon, ein Ministerium aufzugeben, sollte, rein fiktiv, Scholz auf Frau Strack-Zimmermann zugehen.
Was er, wie der Realist weiß, nicht tun wird.
Das würde ihm die eigene Partei nie verzeihen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Eben, und damit würde die FDP verhindern, dass Jemand Geeignetes auf den Posten kommt.
Oder sollte der kleinste Koalitionspartner noch ein weiteres Ministerium bekommen? Ich schätze, das würden auch die Grünen nicht mitmachen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Die FDP müsste in dem Fall eines ihrer anderen Ministerien an die SPD abgeben. Solche Rundum-Wechsel sind in Koalitionen nicht neu, die hat es schon immer gegeben.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 18:08 Eben, und damit würde die FDP verhindern, dass Jemand Geeignetes auf den Posten kommt.
Oder sollte der kleinste Koalitionspartner noch ein weiteres Ministerium bekommen? Ich schätze, das würden auch die Grünen nicht mitmachen.
Nur: darauf wird sich die FDP nicht einlassen. Selbst wenn Frau Strack-Zimmermann wollte und noch so geeignet wäre. Verteidigungspolitik ist für die FDP weniger wichtig, als das Finanz-, Justiz-, Bildungs- und Verkehrsministerium. Zudem ist das Verteidigungsministerium traditionell teuer und zudem gibt da der Staat für sich Geld aus. Das würde das Image der Sparfüchse beschädigen bzw. unglaubwürdig machen.
Da ist es besser, die SPD setzt erneut jemand völlig ungeeignetes in das Amt des Verteidigungsministers. Kann man hinterher immer von sich behaupten, man hätte damit nix zu tun gehabt. Sorry.
Es gilt eben der Grundsatz: "Erst die Partei, dann das Land". Und das ist praktisch in allen Parteien so. Da ist sich halt jeder selbst der Nächste.
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Sehe ich auch so, zumal ich Frau Strack-Zimmermann im Verteidigungsministerium besser aufgehoben finde als ein Volker Wissing im Verkehrsministerium, den "Anwalt der Autokonzerne" kann er auch anderweitig spielen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 18:08 Eben, und damit würde die FDP verhindern, dass Jemand Geeignetes auf den Posten kommt.
Oder sollte der kleinste Koalitionspartner noch ein weiteres Ministerium bekommen? Ich schätze, das würden auch die Grünen nicht mitmachen.
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Abgesehen davon, dass ich Frau Strack-Zimmermann für geeigneter als Verteidigungsministerin halte, als alles was die SPD personell für diese Aufgabe aufbieten kann, steht das Besetzen des Postens durch die FDP doch gar nicht zur Debatte. Das ist nichts anderes als ein Gedankenspiel ohne realistische Grundlage. Scholz wird Jemanden aus den eigenen Reihen nehmen bei dem nicht die Gefahr besteht, dass diese oder dieser Scholz zur Aktion versucht zu bewegen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 18:08 Eben, und damit würde die FDP verhindern, dass Jemand Geeignetes auf den Posten kommt.
Oder sollte der kleinste Koalitionspartner noch ein weiteres Ministerium bekommen? Ich schätze, das würden auch die Grünen nicht mitmachen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Mal ne ganz dumme Frage:
Hat sich die VM Lambrecht bereits mit konkreten Rücktrittsansinnen an die Öffentlichkeit gewandt?
Hat sich Scholz in irgendeiner Art zu den von den Leitmedien vervielfältigten angebl Rücktrittsankündigungen von Lambrecht geäußert?
Oder erleben wir womöglich gar (Gott behüte) die 4. Gewalt, wie von Precht und Wenzel beschrieben, an einem aktuellen Beispiel in LIVE und in Farbe?
Ok, das waren 3,5 Fragen.
Eckart Lohse, Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin weiß nix Genaues.
Hat sich die VM Lambrecht bereits mit konkreten Rücktrittsansinnen an die Öffentlichkeit gewandt?
Hat sich Scholz in irgendeiner Art zu den von den Leitmedien vervielfältigten angebl Rücktrittsankündigungen von Lambrecht geäußert?
Oder erleben wir womöglich gar (Gott behüte) die 4. Gewalt, wie von Precht und Wenzel beschrieben, an einem aktuellen Beispiel in LIVE und in Farbe?
Ok, das waren 3,5 Fragen.
Eckart Lohse, Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin weiß nix Genaues.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 04104.htmlGanz langsam lichteten sich am Sonntag die Nebel über dem Verteidigungsministerium. Es war ein ungewöhnlicher Vorgang, der am Freitagabend nach dem politischen Geschäftsschluss in Berlin Mitte begonnen hatte. Die „Bild“-Zeitung hatte zuerst berichtet, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ihr Amt niederlegen wollte. Im Laufe des Abends verfestigte sich durch weitere Medienberichte dieser Eindruck. Doch weder die sozialdemokratische Ministerin noch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerten sich. So blieb es den ganzen Samstag über.
Am Sonntag gab es in der Scholz-Truppe immerhin den Hinweis, dass es am Montag mehr Klarheit geben könnte. Genaues wurde jedoch nicht mitgeteilt. Daran, dass Lambrecht in den vorigen Tagen den Entschluss gefasst hatte, zurückzutreten, wurde zwar auch im Ministerium nicht angezweifelt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Müsstest du nicht stellen, wenn du den Strang zurückgelesen hättest.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Das Verteidigungsministerium ist schon seit Jahrzehnten eine Art Ministerium, mit dem man Parteifreunde versorgt hat, für die sonst gerade kein anderer Posten frei war. Fehlende Fachkompetenz war sozusagen eine zwingende Voraussetzung um Verteidigungsminister werden zu können. Wichtig waren Parteibuch, Landesverband oder Frauenquote. Darum ist die Bundeswehr nun in diesem erbärmlichen und beschämenden Zustand.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 16:29 Wer war denn vorher "Fachmann/frau" im Verteidigungsministerium? Franz-Josef Jung? KTzG? Oder Thomas de Maiziére? Oder UvL? Oder Annegret Kramp-Karrenbauer?
Das Verteidigungsministerium war schon vorher 16 Jahre lang mit Quoten-Leuten besetzt. Nennt sich in der Union nur anders: Proporz.
Mit gesundem Menschenverstand würde man nun einen hochkompetenten Fachmann, etwa einen General a.D. oder Generalinsepekteur in das Verteidigungsministerium berufen, der überparteilich das Amt führt und von Grund auf die Bundesewehr wiederaufbaut.
Das wird aber wohl kaum geschehen. Man wird wieder irgendeine unfähige Person mit dem Ministerium betrauen. Hauptsache sie hat das richtige Parteibuch und erfüllt irgendwelche Quoten für Frauen, Landesverbände oder Parteiflügel.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Besonders krasse Fälle waren Franz-Josef Jung und KTzG. Jung kam 2005 in das Amt, weil man für ihn nach seinem Rücktritt als Chef des hessischen Staatskanzlei eine adäquate Anschlussverwendung brauchte. Jung war nämlich für etwas zurückgetreten, für was er gar keine Verantwortung trug. Den hessischen Landtag belogen und sich dabei erwischen lassen, hat sich sein damaliger Chef, Roland Koch. Weil der aber nun nicht zurücktreten wollte, aber seine Verfehlung unbestritten war, mussten nun personelle Konsequenzen her: Jung musste gehen. Und weil alle in der UNION wussten, dass Jung da großes Unrecht geschehen war, musste nun ein adäquater neuer Job her. Und da fiel Merkel, Koch, Stoiber&Co. nix anderes ein, als das Amt des Verteidigungsministers. Das Amt war Jung dann doch einige Schuhgrößen zu groß. Am Ende scheiterte er spektakulär an der Sache in Kundus.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 22:52 Das Verteidigungsministerium ist schon seit Jahrzehnten eine Art Ministerium, mit dem man Parteifreunde versorgt hat, für die sonst gerade kein anderer Posten frei war. Fehlende Fachkompetenz war sozusagen eine zwingende Voraussetzung um Verteidigungsminister werden zu können. Wichtig waren Parteibuch, Landesverband oder Frauenquote. Darum ist die Bundeswehr nun in diesem erbärmlichen und beschämenden Zustand.
Zu KTzG, dem großen Plattenaufleger, muss man nicht wirklich viel sagen. KTzG war ein klassischer Mann des CSU-Proporzes. Der Proporz hat ihn ja vorher schon ins Wirtschaftsministerium gespült.
Auch keine Garantie. Ich höre mir nur das Gequatsche von Erich Vad an...Mit gesundem Menschenverstand würde man nun einen hochkompetenten Fachmann, etwa einen General a.D. oder Generalinsepekteur in das Verteidigungsministerium berufen, der überparteilich das Amt führt und von Grund auf die Bundesewehr wiederaufbaut.
Mächtige Untergliederungen einer Partei können innerparteilich einen Riesen-Ärger machen. Helmut Schmidt konnte davon ein Lied singen - und auch der eine oder andere CSU-Vorsitzende, wie z.B. Erwin Huber. Auch Helmut Kohl hat die Erfahrung machen müssen, dass man sich mit bestimmten potenziellen innerparteilichen Gegnern, wie den CDU-Sozialausschüssen rund um Norbert Blüm besser nicht anlegt. Man kann da schneller abgesägt werden, als man glaubt. Eine geschickt eingefädelte Intrige reicht aus.Das wird aber wohl kaum geschehen. Man wird wieder irgendeine unfähige Person mit dem Ministerium betrauen. Hauptsache sie hat das richtige Parteibuch und erfüllt irgendwelche Quoten für Frauen, Landesverbände oder Parteiflügel.
Gerhard Schröder und Franz Müntefering hatten als SPD-Vorsitzende nicht umsonst bis weit über ihre Amtszeit hinaus überall in der Partei Aufpasser installiert. Da wurden sogar die Ehefrauen in Stellung gebracht.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Die ARD weiß jetzt schon, wann der Rücktritt stattfinden wird con Lambrecht
Für die Nachfolge nennt die ARD ff Kanditaten:Lambrecht tritt wohl Montag zurück
Stand: 15.01.2023 21:02 Uhr
Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios steht der Rücktritt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht unmittelbar bevor. "Wir hören aus mehreren Quellen, dass Verteidigungsministerin Lambrecht morgen zurücktreten soll, wahrscheinlich am Vormittag", sagte die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel am Sonntagabend in der tagesschau. Der Rücktritt könnte lediglich mit einer schriftlich Erklärung erfolgen. "Dies wäre die denkbar knappste Form des Abschieds, denn Lambrecht hat kein Bundestagsmandat und würde dann aus der Politik ausscheiden", so Hassel
https://www.tagesschau.de/inland/lambre ... t-101.htmlGehandelt werden SPD-Chef Lars Klingbeil, Arbeitsminister Hubertus Heil, Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt und die Wehrbeauftragte Eva Högl.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
So, die Medienkampagne hat gesiegt.
Hervorhebung von mir
Mit ihrem peinlichen Silvesterauftritt war klar, dass sie sich nicht mehr lange würde im Amt halten können
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... da09e2fc3c
Im Bundeskabinett ist ein Posten neu zu besetzen. Christine Lambrecht hat Bundeskanzler Scholz um ihre Entlassung als Verteidigungsministerin gebeten, wie es in einer persönlichen Erklärung der Ministerin hieß. Der Schritt hatte sich in den vergangenen Tagen angekündigt.
Anzeige
»Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu«, heißt es in der Erklärung. Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich müsse im Vordergrund stehen. »Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen.«
Hervorhebung von mir
Mit ihrem peinlichen Silvesterauftritt war klar, dass sie sich nicht mehr lange würde im Amt halten können
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Liege ich falsch mit meiner Annahme dass Lambrecht statt Kanzler Scholz den Bundespräsidenten Steinmeier um ihre Entlassung aus dem Ministeramt hätte bitten müssen?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Ja.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 11:15 Liege ich falsch mit meiner Annahme dass Lambrecht statt Kanzler Scholz den Bundespräsidenten Steinmeier um ihre Entlassung aus dem Ministeramt hätte bitten müssen?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wer wird sein Amt vorzeitig beenden?
Grundgesetz Artikel 64 Absatz 1:
(1) Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen.
https://www.bundestag.de/parlament/aufg ... _06-245136
(1) Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen.
https://www.bundestag.de/parlament/aufg ... _06-245136
Dieser Beitrag ist sehr gut.