Der Titel des Stranges ist etwas gewagt gewählt, aber das Ansinnen dahinter ist schon sinnvoll. Die Anreize sind bisher bereits vorhanden, so wurden Führungen in Görlitz und Leipzig organisiert, wo z.B,. Stuttgarter oder Münchener Rentner Wohnungen erwerben oder mieten können jenseits dessen was zu Hause bezahlbar ist.
Beispiel:
https://www.ksta.de/panorama/schoen--gu ... 1798872814
Ich finde den Artikel nicht mehr, aber bei dem Thema Wohnungsnot und die Notwendigkeit von Neubauten ging es darum, dass neue Wohnungen gebaut werden müssen, weil Stuttgart nach wie vor Zuzug hat und auch Leute, die nicht mehr arbeiten Stuttgart trotzdem eher selten verlassen.
Ich selbst hätte damit kein Problem in die Pampa zu ziehen wenn ich nicht mehr arbeiten muss. Allein schon die Verkehrssituation ist schon ein Grund sich woanders hin zu bewegen. Allerdings sind die Themen Infrastruktur schon entscheidend, wobei sich das eher auf Supermärkte und Ärzte beschränkt. Wenn man etwas in der Großstadt besuchen will (z.B. ein Theater), kann man ja für den Anlass dort hin fahren.
Generell aber sollten Mietpreisbeschränkungen gelockert werden um die Situation für Wohnungssuchende zu entschärfen, sowie der Region wieder eine Renaissance zu ermöglichen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"