Seite 2 von 2

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 20:28
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:17)

Nun, es stellt sich die Frage, warum in Leipzig immer gleich die Luxussanierung gewählt wurde:
Tja, weil das Waldstrviertel viel Miete bringt?

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 20:32
von Teeernte
Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:28)

Tja, weil das Waldstrviertel viel Miete bringt?
:thumbup:

...oder einen hohen Kaufpreis - inkl hoher Makler//Vermittlungsprovision.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:04
von Quatschki
jack000 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:17)

Nun, es stellt sich die Frage, warum in Leipzig immer gleich die Luxussanierung gewählt wurde:
https://www.google.com/maps/@51.343844, ... 312!8i6656

In Stuttgart selbst, sehen die Altbauten deutlich bescheidener aus:
https://www.google.com/maps/@48.7817212 ... 312!8i6656
Ich wüsste nicht, wo es in Stuttgart auch so top sanierte Altbauen gibt wie sie in Leipzig Strassenweise zu finden sind.
Vielleicht liegt es am Denkmalschutz?
Da kannste nicht einfach so Standardfenster mit breitem weißen Kunststoffrahmen einbauen lassen.
Andererseits profitieren die Investoren von der Denkmal-Afa

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:07
von Adam Smith
In Bezug auf Manhattan gab es eine gewaltige Gentrifizierung und eine sehr starke Umsetzung der Broken-Window-Theorie.

https://en.wikipedia.org/wiki/Crime_in_ ... rders2.png

Aus dem Grund ist unklar was jetzt zum Rückgang der Kriminalität geführt hat.

Die Filme "Die Klapperschlange" oder aktuell der "Joker" geben ja noch Aufschluss darauf, wie hoch die Kriminalität in Bezug auf Manhattan mal war.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Klapperschlange

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:08
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:28)

Tja, weil das Waldstrviertel viel Miete bringt?
Das bringt Stuttgart-West auch, nur stellt sich dann trotzdem die Frage warum das Sanierungsniveau so unterschiedlich ist, bzw. wie in Leipzig bei dem hohen Altbaubestand für all die sanierten Wohnungen entsprechende Mieter gefunden werden können.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:10
von Teeernte
Quatschki hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:04)

Vielleicht liegt es am Denkmalschutz?
Da kannste nicht einfach so Standardfenster mit breitem weißen Kunststoffrahmen einbauen lassen.
Andererseits profitieren die Investoren von der Denkmal-Afa
Hier ist bei manchen nur "Fassade" gefordert. Aber auch hinten "durchgezogen" worden.

Der hohen NACHFRAGE >> MARKT << entsprechend.

Billig will da keiner bauen. Teuer ist ein besseres GESCHÄFT ! (man verdient MEHR !)

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:12
von Teeernte
jack000 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:08)

Das bringt Stuttgart-West auch, nur stellt sich dann trotzdem die Frage warum das Sanierungsniveau so unterschiedlich ist, bzw. wie in Leipzig bei dem hohen Altbaubestand für all die sanierten Wohnungen entsprechende Mieter gefunden werden können.
Es stimmt - viele Leute fahren zum Arbeiten nach Berlin..... DOPPELTES EINKOMMEN - KEINE KINDER. >> KOHLE ohne Ende. >> Kreative.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:16
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:08)

Das bringt Stuttgart-West auch, nur stellt sich dann trotzdem die Frage warum das Sanierungsniveau so unterschiedlich ist, bzw. wie in Leipzig bei dem hohen Altbaubestand für all die sanierten Wohnungen entsprechende Mieter gefunden werden können.
Das ist doch das Problem. Es müsste gar kein luxussaniertes Connewitz geben.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:49
von McKnee
Nette Diskussion. Das Thema ist aber Gewalt und die ist durch nichts gerechtfertigt.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 02:21
von MoOderSo
Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:16)

Das ist doch das Problem. Es müsste gar kein luxussaniertes Connewitz geben.
Man kann auch wie in der DDR 40 Jahre lang im gleichen Loch leben.
Geht alles.
Aber die Nachfrage nach den sanierten Hütten ist nun mal da.
Und als Stadt sollte man auch ein Interesse daran haben, dass man nicht nur Kostgänger in die Stadt einläd denen die Bundeskloake Berlin zu teuer geworden ist.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 02:57
von jack000
MoOderSo hat geschrieben:(09 Nov 2019, 02:21)

Man kann auch wie in der DDR 40 Jahre lang im gleichen Loch leben.
Geht alles.
Aber die Nachfrage nach den sanierten Hütten ist nun mal da.
Und als Stadt sollte man auch ein Interesse daran haben, dass man nicht nur Kostgänger in die Stadt einläd denen die Bundeskloake Berlin zu teuer geworden ist.
Wie gesagt, so wie es war konnte es nicht bleiben. Ob da die Luxussanierung so wie sie stattgefunden hat, unbedingt hätte sein müssen, stelle ich da schon in Frage.
=> Daher habe ich aus einem Architekturforum mal einen Stand (Wo auch schon Bilder verschwunden sind) mal in einer PDF festgehalten:
https://send-anywhere.com/web/downloads/ABD5PRBY
=> Das sind schon heftige Veränderungen die dort stattgefunden haben und speziell Reginenstrasse 14 zeigt die Dimensionen auf, was dort stattgefunden hat und stellt nach wie vor die Frage woher die Nachfrage nach diesen Wohnungen kommen soll.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 03:16
von MoOderSo
jack000 hat geschrieben:(09 Nov 2019, 02:57)
und stellt nach wie vor die Frage woher die Nachfrage nach diesen Wohnungen kommen soll.
Daher:
Leipzig behauptet sich auf dem zweiten Platz und verfehlt den Sieg nur knapp. Keine andere Stadt konnte in den letzten Jahren ihre ökonomische Leistungsfähigkeit so dynamisch verbessern wie die größte Stadt Sachsens. Mit knapp 7 % verbucht sie zudem das größte Bevölkerungswachstum aller 30 Städte in den letzten Jahren. Und dieser Trend wird sich fortsetzen, denn auch bei den Bevölkerungsprognosen bis 2030, insbesondere bei den unter 20-Jährigen sowie den Erwerbspersonen, liegt Leipzig in den Prognosen ganz vorn.
https://www.presseportal.de/pm/56380/4433177

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 12:49
von Quatschki
Damals hat man noch überall eine Parklücke gefunden.
Und zwar gratis.

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 12:08
von Moses
McKnee hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:49)

Nette Diskussion. Das Thema ist aber Gewalt und die ist durch nichts gerechtfertigt.
Dem möchte ich mich gern anschließen. Bitte bei der - durchaus berechtigten - Diskussion um Sanierung etc. den Schwerpunkt des Themas nicht völlig außer Acht lassen.
An die üblichen Verdächtigen ergeht die Bitte, auch hier auf Spam und Weinstubenniveau zu verzichten, danke.

Moses
Mod

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Montag 11. November 2019, 18:09
von firlefanz11
odiug hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:49)
Wenn diesem Trend nicht entgegengesteuert wird, werden diese Art von Konflikten sich noch verstärken.
Und das tut man am besten indem man unbeteiligetn Angestellten die Fresse poliert - noch dazu Frauen?! :rolleyes:

Re: Linke Gewalt in Connewitz

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2020, 22:11
von imp
firlefanz11 hat geschrieben:(11 Nov 2019, 18:09)

Und das tut man am besten indem man unbeteiligetn Angestellten die Fresse poliert - noch dazu Frauen?! :rolleyes:
Ich finde das ein wenig unangemessen. Wenn man gegen das Verhalten der Privatwirtschaft, etwa auch beim Wohnbau, ein Zeichen setzen möchte, sollte man sich an Firmen und Eigentümer halten statt erlebnisorientiert einen Stadtteil zur Home Zone für Polizeipanzer und andere Störenfriede zu machen. Das ist nicht gut.