Dumme und unseriöse Werbung

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Teeernte »

Constantin M. hat geschrieben:(08 Mar 2019, 14:51)

Klar wird das Unterbewusstsein dadurch beeinflusst. Ich kenne viele, die Produkte nur gekauft haben, weil sie die Werbung angesprochen hat.
Meinen Schwiegereltern wurde drei mal eine Portierung verkauft...

(Vorwahl zum billiger Telefonieren) - den alten Herrschaften hat man erzählt dass sie sonst nicht mehr telefonieren können....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Kleinlok
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 11:49

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Kleinlok »

Auch große Verlage verzocken sich mit dummer Werbung, z.B. der Axel-Springer Verlag. in Form seines Ablegers Welt.Digital.

Am 24.02.2019 erhalte ich 2 von Welt-Digital versendete Werbemails-

Die eine an meinen Klarnamen:
Lieber Herr Schüller

wir hoffen, unsere exklusiven WELTplus Artikel haben Ihnen gefallen. Nutzen Sie weitere Vorteile und sparen Sie jetzt 50%!
Lesen Sie weiterhin exklusive Premium-Inhalte mit WELTplus. Sichern Sie sich das vergünstigte Jahresangebot für nur 4,99 Euro / Monat.
Das Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist nur hier erhältlich.
De andere an ein Pseudonym adressiert,
das ich, wenn ich mich richtig erinnere, spaßeshalber vor 3,5 Jahren in einem Gewinnspiel verwendet habe:
Lieber Herr Weselsky,

wir hoffen, unsere exklusiven WELTplus Artikel haben Ihnen gefallen. Nutzen Sie weitere Vorteile und sparen Sie jetzt 50%!
Lesen Sie weiterhin exklusive Premium-Inhalte mit WELTplus. Sichern Sie sich das vergünstigte Jahresangebot für nur 4,99 Euro / Monat.
Das Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist nur hier erhältlich
Beide Mails wundern mich, ich habe die exklusiven WELTplus Artikel weder bestellt, noch gelesen - wie also. hätten diese mir gefallen sollen?

Ich vermute, dass es sich hier um einen dummen Versuch handelt, den so angeschriebenen Nasen zu suggerieren, diese hätten ein Probe-Abo von Welt-Plus genutzt und wären bereit, dieses zu verlängern bzw. dieses hätte sich vielleicht schon (kostenpflichtig natürlich) automatisch verlängert. Diese Werbung setzt vielleicht auch darauf, dass es genügend dumme und reiche Menschen gibt. :x
Darauf lässt auch die Seite schließen, zu der ein mit diesen Werbemails verbundener Link führt. Da kann ein Jahresabo Welt-plus für 4,99€ Kosten/Monat abgeschlossen werden. Man muss aber auch hier genauer hinschauen, wenn man wissen will, was da so alles auf einen zukommen kann. In einem nur halb so großen und in blasser Farbe gehaltenen Schriftsatz finden sich die Info:

" ¹⁾ Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen. Nach Ablauf des ersten Jahres beträgt der monatliche Preis 8,99 €. Alle Produkte einschließlich MwSt. und versandkostenfrei."


Die Empfänger/innen dieser Mai sollen also an ein Jahresabo "Welt-plus" zum Aktions-Preis gelockt werden, wo sich dieses Abo im Fall der Nichtkündigung sich automatisch verlängert und dann um ca. 80% teurer wird. So richtig fair und ehrlich finde ich das nicht.

Weil mir das alles nicht gefällt, schreibe ich am 24. Januar 2019 an Welt-Digital:
Guten Tag,

Ihre exklusiven WELTplus Artikel können mir gar nicht gefallen haben, da ich keinen Zugang zu diesen Artikeln hatte bzw. habe und einen solchen nie beantragt habe. Sie unterliegen da vermutlich einem Missverständnis.

Viele Grüße, Thomas Schüller
Es dauert etwa 10 Tage, dann meldet sich am 04. Februar 2019 der Kundenservice von Welt-Digital mit dieser Antwort:
Sehr geehrter Herr Schüller,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aus technischen Gründen kam es leider zu einem fehlerhaften Versand des von Ihnen genannten Angebots. Für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung.(...)

Sind Sie mit unserer Antwort zufrieden?

Mit freundlichen Grüßen (...)
WELT
Kundenservice Digitale Produkte
Diese Antwort befriedigt mich nicht und das gebe ich am gleichen Tag (04.02.2019) Welt-Digital zu verstehen:
Sehr geehrte Frau (...)

ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung (s. Anlage 3) welche die für mich in meiner Anfrage (Anlage 2) benannten Unstimmigkeit betreffs Ihrer Mail zu Welt-Plus (Anlage 1) in Teilen aufklären kann. Angesichts Ihrer Erklärung entstehen mir aber leider ein paar neue Fragen:

Frage 1:

War das von Ihnen benannte technische Versagen der in Anlage 1 benannten Mail nur auf meine Person beschränkt?

Frage 2:

Oder sind mehrere Adressaten von dem diesem fehlerhaften Versand betroffen(?) und wenn ja, wie viele waren das in etwa?

Meine Vermutung geht dahingehend, dass eine diesbezügliche Antwort in Richtung der Tendenz der Frage 2 gehen dürfte, da es sich im Fall der von mir monierten in Anlage 1 dokumentierten Mail um einen Versand im Rahmen des Welt-Newsletters handeln dürfte.

Frage 3:

Ust diese Annahme richtig?

Frage 4:

Wenn ja, könnte das bedeuten dass eine hohe Anzahl x (z.B. >50 000 Adressen)
von dem fehlerhaften Versand dieses Newsletters betroffen sein könnte?

Frage 5:

Sollten von dem benannten fehlerhaften Versand viele Adressaten betroffen sein, haben dann nicht weitere Adressaten so wie meine Wenigkeit auf die hier erkennbare Unstimmigkeiten gewiesen?

Frage 6:

Die von diesem Fehler behaftete Mail erreichte meine Person am Donnerstag, 24. Januar 2019, also vor gut 10 Tagen, da könnte ich mir vorstellen, das erste Beschwerden zeitnah auf diesen Versand erfolgten und auf ein reihenweises Versagen hätten hinweisen können. Seit wann ist dem SE Axel Springer Verlag bzw. dem Kundenservice Digitale Produkte bekannt, dass der benannte Versand mit Fehlern behaftet war?

Frage 7:

Hätte im Fall einer fehlerhaft versendeten Massenmail im Rahmen des Welt- Newsletter der digitale Kundenservice nicht längst schon eigenständig per Massenmail an alle eventuell betroffenen Adressen dieser Fehler bekannt geben und betreffs diesem Fehler die Betroffenen um Entschuldigung bitten sollen?

Frage 8:

Warum bekomme ich scheinbar erst im Fall meiner kritischen Nachfrage von Ihnen eine diesen Fehler betreffende Antwort?

Ich würde mich freuen, wenn die aktuell mir hier erkennbaren augenfälligen Unstimmigkeiten sich gemeinsam klären ließen.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller
Am 11.02.2019 meldet sich Welt-Digital derart zurück:
Sehr geehrter Herr Schüller,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir möchten uns noch einmal für den technischen Fehler entschuldigen.
Leider dürfen wir aus Datenschutzgründen keinerlei Auskunft über Dritte geben.
Daher bitten wir Sie um Verständnis.

Sind Sie mit unserer Antwort zufrieden?

Mit freundlichen Grüßen (...)
WELT
Kundenservice Digitale Produkte
Diese Antwort erfüllt meine negativen Erwartungen. Welt-Digital bemüht mit dem Hinweis auf den Datenschutz eine höchst fadenscheinige Argumentation, die ich als absurd empfinde, denn gerade mit dem hier bemühten Datenschutz scheint es Welt-Digital mit seiner Werbung nicht so genau zu nehmen, denn wie ist Welt-Digital bloß auf den Manen Thomas Weselsky gekommen, den es so gar nicht gibt

Ich hatte mit meiner letzten Beschwerde auch die Verbraucherschutzzentralen der Länder in Sichtkopie mit bedacht und von der Verbraucherschutzzentrale Berlin erhalte ich zeitnah diese Auskunft:
Sehr geehrter Herr Schüller,

vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir werden die Angelegenheit prüfen und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten. Sofern wir weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir uns wieder bei Ihnen melden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der überaus großen Anzahl von Verbraucheranfragen nicht individuell über die Prüfungsergebnisse informieren. Wir informieren regelmäßig die Presse und berichten über evtl. eingeleitete Maßnahmen und interessante Verfahren auch auf unseren Internet-Seiten.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. (....)
Bereich Recht & Beratung

Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Constantin M. hat geschrieben:(08 Mar 2019, 14:51)

Klar wird das Unterbewusstsein dadurch beeinflusst. Ich kenne viele, die Produkte nur gekauft haben, weil sie die Werbung angesprochen hat.
... dann kann es ja nicht das Unterbewußtsein gewesen sein, das angesprochen wurde.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kleinlok
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 11:49

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Kleinlok »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Mar 2019, 15:46)

... dann kann es ja nicht das Unterbewußtsein gewesen sein, das angesprochen wurde.
In sehr vielen Fällen versucht Werbung die Vernunft draußen zu halten, denn die letztere behindert nur den intelligenzbefreiten Konsumrausch unser Tage. So werden Vorteile marktschreierisch überzeichnet und das Belohnungszentrum derjenigen bis zum Erbrechen stimuliert., die den ganzen Mist kaufen sollen, den oft kaum noch einer braucht.

In der ollen DDR gab es einen treffenden Spruch, mit dem das Wort Konsum (Name der in der DDR ansässigen Kaufläden) erklärt wurde:

Konsum: Kaufe ohne Nachzudenken schnell unseren Mist.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Kleinlok hat geschrieben:(08 Mar 2019, 16:09)

In sehr vielen Fällen versucht Werbung die Vernunft draußen zu halten, denn die letztere behindert nur den intelligenzbefreiten Konsumrausch unser Tage. So werden Vorteile marktschreierisch überzeichnet und das Belohnungszentrum derjenigen bis zum Erbrechen stimuliert., die den ganzen Mist kaufen sollen, den oft kaum noch einer braucht.
Das halte ich für eine sehr eindimensionale Sichtweise, in der du zudem noch davon ausgehst, dass Menschen die nicht deine Einstellung zum Konsum haben eben dumm sind. Ich weiß nicht ob das der richtige Ansatz ist, sich dem Thema zu nähern.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kleinlok
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 11:49

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Kleinlok »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Mar 2019, 16:21)

Das halte ich für eine sehr eindimensionale Sichtweise, in der du zudem noch davon ausgehst, dass Menschen die nicht deine Einstellung zum Konsum haben eben dumm sind. Ich weiß nicht ob das der richtige Ansatz ist, sich dem Thema zu nähern.
Na ja, genauso gut könnte ich deine Sichtweise als naiv abtun.

Klar wirkt da eindimensional was ich da beschreibe und nun stell dir mal vor- das ist es auch!

Ich finde das ein Großteil der in Deutschland üblichen Werbung extrem dumm daher kommt.
Steigerungsfähig ist zwar so mancher Dreck, den wir erleben, sprich dummer geht immer.
Aber das Niveau vieler Werbung ist inzwischen gründlich im Keller.

Der Grund dafür ist m.E. dieser:

Der absurde Konsum, der in unseren Breitengrade üblich ist, ist bar jeder Vernunft.
Er taugt weder ökologisch noch sozial etwas. Er macht uns abhängig und willenlos,
viele ahnen es, aber tun sich schwer damit sich wirklich mit den damit verbundenen Problemen auseinander zu setzen.
Wir stellen uns dumm an und begeben uns damit eine selbstverschuldete Unmündigkeit,
welche die hoch entwickelten Gesellschaften kennzeichnet.
Nicht umsonst speche ich vom Doofi-Kapitalismus.
Zuletzt geändert von Kleinlok am Freitag 8. März 2019, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Skull »

Kleinlok hat geschrieben:(08 Mar 2019, 17:43)

Ich finde das ein Großteil der in Deutschland üblichen Werbung extrem dumm daher kommt.
Steiegrungsfähig ist zwar so mancher Dreck, den wir erleben, onsofern ka
Vielleicht solltest DU weniger Werbung schauen oder Dich damit abgeben.

Ich habe kein Problem mit der Werbung.
Die interessiert mich meistens nicht und kann ich gut...ignorieren.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kleinlok
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 11:49

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Kleinlok »

Skull hat geschrieben:(08 Mar 2019, 17:46)

Vielleicht solltest DU weniger Werbung schauen oder Dich damit abgeben.

Ich habe kein Problem mit der Werbung.
Die interessiert mich meistens nicht und kann ich gut...ignorieren.

mfg

Vielleicht sollten mal diejenigen, die so viel strunzdumme Werbung produzieren, damit aufhören
oder wenigstens das Ausmaß von diesem Schwachsinn reduzieren?

Ich erkenne nämlich da so etwas wie das Verursacherprinzip:

Nicht derjenige, der sich von überflüssigen und negativ veranlagten Dingen unangenehm betroffen fühlt,
hat dieses Problem zu verantworten und muss es deswegen ergo auch nicht abstellen.
Das ist der Job von denjenigen, die das Problem verursachen.

Wer mich belügt, zu manipulieren versucht oder sonst wie nervt,
mir also ein Problem bereitet, den darf ich kritisieren.
und wenn das nicht hilft anderweitig Probleme bereiten.
Ignorieren ist mir zu wenig

Wer sich nicht wehrt, lebt verlehrt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Kleinlok hat geschrieben:(08 Mar 2019, 17:43)

Der absurde Konsum, der in unseren Breitengrade üblich ist, ist bar jeder Vernunft.
Er taugt weder ökologisch noch sozial etwas. Er macht uns abhängig und willenlos,
viele ahnen es, aber tun sich schwer damit sich wirklich mit den damit verbundenen Problemen auseinander zu setzen.
Wir stellen uns dumm an und begeben uns damit eine selbstverschuldete Unmündigkeit,
welche die hoch entwickelten Gesellschaften kennzeichnet.
Nicht umsonst speche ich vom Doofi-Kapitalismus.
Genau das meinte ich. Warum unterstellst du anderen Dummheit oder Unmündigkeit.
Das halte ich schon für sehr dreist und eingebildet, Bist du denn im Besitz der allein gültigen Wahrheit und alle anderen sind doof?
Das wäre schwer vorzustellen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Teeernte »

Kleinlok hat geschrieben:(08 Mar 2019, 15:33)

Auch große Verlage verzocken sich mit dummer Werbung, z.B. der Axel-Springer Verlag. in Form seines Ablegers Welt.Digital.
Hier ist die Chefredaktion gewechselt, da zieht der neue Besen erst mal alle Register...

Thomas, Du scheinst das Profil mit Twitter verbunden zu haben, Tracking an, ....und den Weselsky mit dem selben Twitterprofil zu nutzen (also automatisch).

Nutzt Du zB google - und liest einen Welt Artikel hast Du da ein paar Artikel "FREI" - die Welt Plus Artikel.

Da reichen auch ein paar "Links" von hier....

Da Du (anscheinend) Keinen Werbeblocker nutzt, kann man genau sagen - wann Du von wo - was gelesen hast....mit welchem Profil.
...Offenes Scheunentor mit Twitteraccount...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Raskolnikof »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Mar 2019, 12:24)
Dass eine Werbung pfiffig und originell ist, bedeutet noch lange nicht, dass sie auch ihr Ziel erreicht.
Das muss sie auch nicht. Dann würden ja alle Verbraucher auf einer Matratze schlafen, für die seit Monaten tagtäglich im Fernsehen geworben wird. Es reicht, wenn Dank einer Werbekampagne der Umsatz für das beworbene Produkt um einen bestimmten Prozentsatz steigt.
Du weißt sicher, welche Matratze ich meine. Die Werbung kennt mittlerweile wohl jeder Grundschüler. Im Jahr 2016 kannte den Hersteller, ein Start-up Unternehmen, kaum ein Mensch. Die Matratze ebenfalls nicht, weil es die in keinem Laden zu kaufen gibt sondern einzig über das Internet vertrieben wird. Eine mit Millionenaufwand betriebene Werbekampagne und eine sehr gute Bewertung von Stiftung Warentest sorgten dafür, dass diese Matratze zur meistverkauften in ganz Deutschland wurde (über 1 Million in zwei Jahren). Die Käufer dieser Matratze vertrauten blind der Werbung. Denn im Fachgeschäft kann diese Matratze nicht ausprobiert werden. Allerdings hat der Käufer bei Nichtgefallen ein 100-tägiges Rückgaberecht. Es ist aber anzunehmen, dass von diesem Recht kein sehr großer Gebrauch gemacht wird da die Rückgabefrist in der Vergangenheit sogar noch ausgeweitet wurde.

Da du ja weiterhin meinst, dass Werbung nicht auf unser Unterbewusstsein einwirkt (so habe ich dich verstanden) solltest du dich einmal etwas intensiver mit der Werbepsychologie beschäftigen. Werbepsychologie ist längst zu einem eigenen Studiengang an Universitäten geworden. Die Möglichkeiten der Manipulation des Unterbewusstsein wird dort intensiv erforscht und erprobt. Die Industrie pumpt in diese Forschung Millionen.
Die Werbung hat auch eine eigene Sprache, die den Konsumenten unbewusst anspricht, ohne dass es der Angesprochene immer direkt wahrnimmt. Wenn man dann das Produkt in einem Laden sieht, erinnert man sich nicht immer direkt an die Werbung, sondern nur an die Schlüsselreize, mit denen uns die Werbung angesprochen hat. Psychologische Grundlage dieses Effekts ist die Klassische Konditionierung.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Werbepsychologie

Neben der Methode der Klassischen Konditionierung, die es darauf anlegt unser Unterbewusstsein zu manipulieren sind zwei weitere Werbemethoden gängig, die der Wiederholung und die des Lernen am Modell.


Interessant dazu:
https://blog.hubspot.de/marketing/wie-m ... nipulieren

https://www.springerprofessional.de/wer ... n/12451504
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20778
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von schokoschendrezki »

Kleinlok hat geschrieben:(07 Mar 2019, 12:23)

Das sehe ich anders: Wir werden heute in einem absurden Ausmaß dreist mit Werbung zugemüllt, im Fernsehen, im Netz, in der Öffentlichkeit, in den Medien.
Kurze Antwort darauf: Ich nicht!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Raskolnikof »

schokoschendrezki hat geschrieben:(14 Mar 2019, 11:00)

Kurze Antwort darauf: Ich nicht!
Das sehen aber Werbepsychologen völlig anders. Wenn du nun aber vielleicht auf der Osterinsel lebst oder im Regenwald von Papua Neuguinea wäre das evtl. noch möglich. Du kannst dich drehen und wenden wie du willst. Der Macht der Werbung bist du täglich ausgesetzt. Du kannst dir zwar immer wieder sagen, dass du dich davon nicht beeinflussen lässt. Das ist aber Selbstbetrug. Du glaubst gar nicht, was dein Unterbewußtsein alles aufnimmt und abspeichert. Wenn du das leugnest widersprichst du fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Beschäftige dich einmal etwas intensiver mit der Macht der Werbung.
Nur so viel: Du kaufst regelmäßig zig Produkte für deinen Lebensunterhalt, Lebensmittel, Putz- und Waschmittel, Genusswaren, Zeitschriften, Dienstleistungen, Auto, Moped, Fahrrad... und noch seeeehr viel mehr. Da greifst du mit Sicherheit, wenn vielleicht auch nicht immer, auf bestimmte Artikel zurück. Warum? Weil Muttern die schon früher gekauft hat? Warum kaufst du vielleicht ein Waschmittel aus dem untersten Regal im Supermarkt nicht, von dem du noch nie etwas gehört hast oder auch andere, dir völlig unbekannte Produkte? Du hast mit deinen regelmäßigen "Stammeinkäufen" gute Erfahrungen gemacht? Das mag ja sein. Trotzdem hast du auch diese Dinge irgendwann das erste Mal gekauft. Warum?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Teeernte »

Raskolnikof hat geschrieben:(17 Mar 2019, 12:35)

Das sehen aber Werbepsychologen völlig anders.
...
Warum?
Ist die neue Werbung von Haribo nicht toll ???

Welche Werbefirma ist das ?
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Raskolnikof »

Teeernte hat geschrieben:(17 Mar 2019, 16:34)
Welche Werbefirma ist das ?
Quiet Storm London
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Teeernte »

Raskolnikof hat geschrieben:(17 Mar 2019, 18:23)

Quiet Storm London
Danke !
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20778
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von schokoschendrezki »

Raskolnikof hat geschrieben:(17 Mar 2019, 12:35)

Das sehen aber Werbepsychologen völlig anders. Wenn du nun aber vielleicht auf der Osterinsel lebst oder im Regenwald von Papua Neuguinea wäre das evtl. noch möglich. Du kannst dich drehen und wenden wie du willst. Der Macht der Werbung bist du täglich ausgesetzt. Du kannst dir zwar immer wieder sagen, dass du dich davon nicht beeinflussen lässt. Das ist aber Selbstbetrug. Du glaubst gar nicht, was dein Unterbewußtsein alles aufnimmt und abspeichert. Wenn du das leugnest widersprichst du fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Beschäftige dich einmal etwas intensiver mit der Macht der Werbung.
Nur so viel: Du kaufst regelmäßig zig Produkte für deinen Lebensunterhalt, Lebensmittel, Putz- und Waschmittel, Genusswaren, Zeitschriften, Dienstleistungen, Auto, Moped, Fahrrad... und noch seeeehr viel mehr. Da greifst du mit Sicherheit, wenn vielleicht auch nicht immer, auf bestimmte Artikel zurück. Warum? Weil Muttern die schon früher gekauft hat? Warum kaufst du vielleicht ein Waschmittel aus dem untersten Regal im Supermarkt nicht, von dem du noch nie etwas gehört hast oder auch andere, dir völlig unbekannte Produkte? Du hast mit deinen regelmäßigen "Stammeinkäufen" gute Erfahrungen gemacht? Das mag ja sein. Trotzdem hast du auch diese Dinge irgendwann das erste Mal gekauft. Warum?
Moment. Meine Antwort bezog sich nur auf die AUssage "Wir werden heute in einem absurden Ausmaß dreist mit Werbung zugemüllt". Ich habe die von mir benutzten Software-Applikation so weit es irgendwie nur geht soweit konfiguriert, dass Werbung herausgefiltert wird. Seiten, die auf die Deaktivierung von Werbeblockern bestehen, werden nicht geöffnet. Werbemails werden blockiert. Direkt neben meinem Briefkasten steht eine große blaue Papierentsorgetonne. Ich nehme niemals an irgendwelchen Rabattaktionen teil, benutze niemals irgendwelche Vorteilscards, Sammelrabatte, auch nicht in öffentlichen WCs ... was auch immer. Ich ignoriere konsequent jede Straßenaktion. Es dringt wirklich weitgehend jeder substantielle Werbemüll nicht zu mir vor.

Psychologisch beeinflusst werde ich selbstverständlich dennoch von Werbung. Wenn auch wahrscheinlich in nichtintendierter Art und Weise in Form von Trotzreaktionen. "Marken-" und Massenprodukte sind bei mir - soweit es irgendwie geht - tabu. Natürlich erfordert das alles einen gewissen Aufwand. Und man könnte zurecht einwenden, dass jemand, der sich mit allen Kräften gegen Werbung wehrt noch mehr damit befasst ist, als jemand, der sich willig von Werbung beeinflussen lässt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Kleinlok
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 11:49

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Kleinlok »

schokoschendrezki hat geschrieben:(19 Mar 2019, 10:39)

Moment. Meine Antwort bezog sich nur auf die AUssage "Wir werden heute in einem absurden Ausmaß dreist mit Werbung zugemüllt". Ich habe die von mir benutzten Software-Applikation so weit es irgendwie nur geht soweit konfiguriert, dass Werbung herausgefiltert wird. Seiten, die auf die Deaktivierung von Werbeblockern bestehen, werden nicht geöffnet. Werbemails werden blockiert. Direkt neben meinem Briefkasten steht eine große blaue Papierentsorgetonne. Ich nehme niemals an irgendwelchen Rabattaktionen teil, benutze niemals irgendwelche Vorteilscards, Sammelrabatte, auch nicht in öffentlichen WCs ... was auch immer. Ich ignoriere konsequent jede Straßenaktion. Es dringt wirklich weitgehend jeder substantielle Werbemüll nicht zu mir vor.
Das betreibst du ganz ordentlich. Sollten viel mehr machen. :thumbup:
Psychologisch beeinflusst werde ich selbstverständlich dennoch von Werbung. Wenn auch wahrscheinlich in nichtintendierter Art und Weise in Form von Trotzreaktionen. "Marken-" und Massenprodukte sind bei mir - soweit es irgendwie geht - tabu. Natürlich erfordert das alles einen gewissen Aufwand. Und man könnte zurecht einwenden, dass jemand, der sich mit allen Kräften gegen Werbung wehrt noch mehr damit befasst ist, als jemand, der sich willig von Werbung beeinflussen lässt.
Es kommt m.E. sehr darauf an, wie bewusst jemand mit Werbung und sonstigen Manipulationsversuchen umgeht.
In aller Regel legen es Werbung und Manipulationen darauf an, dass die davon betroffenen Personen nicht bewusst diese Werbung registrieren. Wir sollen unterbewusst gesteuert handeln und genau da setzen die meisten Versuche der Beeinflussung an.
Jede versuchte Form von Bewusstwerdung dieser Problematik ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Beitrag von Raskolnikof »

Gerade in „Genial daneben“ erfahren:
In den 1960er Jahren startete die Bananenmarke Chiquita eine Werbekampagne und verteilte an Bananenkunden Blechplaketten als z.B. Schlüsselanhänger. Das Besondere: Auf der einen Seite der Plakette befand sich das Markenzeichen von Chiquita und auf der anderen Seite der damalige Kinderstar Heintje. Dieser Werbefeldzug soll dem Unternehmen in den Monaten darauf einen doppelten Umsatz beschert haben.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Antworten