Seite 2 von 2
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:46
von imp
Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:39)
Es gibt beim Händler keinen Kaufbeleg, der musste wegen Datenschutz alles vernichten.
Ich habe meine Kaufbelege. Da kann der Händler vernichten, wie er will.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:49
von MoOderSo
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:30)
Gewährleistungsansprüche gibt es auch, wenn der Händler dich nicht kennt. Da reicht der Kaufbeleg.
Würde gleich im Aktenvernichter landen. Ich sammel schließlich keine Daten.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:54
von imp
MoOderSo hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:49)
Würde gleich im Aktenvernichter landen. Ich sammel schließlich keine Daten.
Du kannst so viele Kopien vernichten wie du willst, den Kundenrechten kommst du nicht aus. Das haben schon ganz andere versucht.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:01
von MoOderSo
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:54)
Du kannst so viele Kopien vernichten wie du willst, den Kundenrechten kommst du nicht aus. Das haben schon ganz andere versucht.
Ja mit gefälschten Kaufbelegen wurde schon viel Unsinn getrieben.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:05
von imp
MoOderSo hat geschrieben:(24 Feb 2019, 11:01)
Ja mit gefälschten Kaufbelegen wurde schon viel Unsinn getrieben.
Von gefälscht kann keine Rede sein. Der Händler verliert am Besten den Marktzugang, der hier dreimal erwischt wird.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:15
von Tom Bombadil
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:46)
Ich habe meine Kaufbelege. Da kann der Händler vernichten, wie er will.
Die Kundenbelege könnten gefälscht sein, der Händler weiß es nicht.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 12:01
von MoOderSo
Und was ist dann eigentlich mit Steuerbetrug?
Das wird dann ja Buchhaltung wie bei Döner nebenan.
Wer will das nachvollziehen?
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 12:28
von Tom Bombadil
Wird abgeschafft, das Finanzamt darf ja auch keine Daten mehr speichern

Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 19:22
von Teeernte
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 10:54)
Du kannst so viele Kopien vernichten wie du willst, den Kundenrechten kommst du nicht aus. Das haben schon ganz andere versucht.
Kundenrechte ? In China ? Beim Chinesischen Händler ? ....natürlich sucht sich der Händler einen Kooperationspartner, der dem D Datenschutz Wurst ist - ....und wenn Du ein Löschverlangen hast - werden die Daten in D gelöscht.....im Ausland beim KoopPartner nicht.
Datenauslagerung. MAcht JEDER Grosse. selbst die DB.

....die geben die Daten an einen "Bertelsmann" und der schreibt den Score für die Banken und die Bahn zB.
Die Daten liegen dann in der Schweiz.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 19:30
von imp
MoOderSo hat geschrieben:(24 Feb 2019, 12:01)
Und was ist dann eigentlich mit Steuerbetrug?
Das wird dann ja Buchhaltung wie bei Döner nebenan.
Wer will das nachvollziehen?
Die Geschäftsvorfälle werden weiter gebucht. Wie in jedem normalen Schuhgeschäft.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 20:06
von MoOderSo
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 19:30)
Die Geschäftsvorfälle werden weiter gebucht. Wie in jedem normalen Schuhgeschäft.
Ich kann doch meine Umsätze im Ausland buchen. Weiß doch keiner, wo mein Kunde wohnt.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 20:21
von imp
MoOderSo hat geschrieben:(24 Feb 2019, 20:06)
Ich kann doch meine Umsätze im Ausland buchen. Weiß doch keiner, wo mein Kunde wohnt.
Kannst du machen. Der Schutz personenbezogener Daten macht sich nocht abhängig von der Neigung einzelner Händler zur Kriminalität. Wir haben doch Erfahrung mit solcher Kreativität und wie man sie aufdeckt.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 20:32
von MoOderSo
imp hat geschrieben:(24 Feb 2019, 20:21)
Kannst du machen. Der Schutz personenbezogener Daten macht sich nocht abhängig von der Neigung einzelner Händler zur Kriminalität. Wir haben doch Erfahrung mit solcher Kreativität und wie man sie aufdeckt.
Ja, in dem der Gesetzgeber beispielsweise Speicherfristen vorschreibt, damit ich mich gar nicht erst dummstellen kann.
Re: Einführung schwarzer Listen bei Online-Shops
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 13:35
von franktoast
Ich weiß nichts von Schufaeinträgen...