Seite 2 von 11
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Montag 13. August 2018, 12:15
von JJazzGold
Nightrain hat geschrieben:(13 Aug 2018, 12:13)
Warum sollten bundespolitische Vorkommnisse, die die Migrationspolitik betreffen, nicht ebenso in Hessen bei der Wählerschaft die Zentrifugalkräfte verstärken?
Weil Helge Braun zuvor kein MP war, der sich mit ständig mit seinem CSU angedachten Nachfolger zoffte.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Montag 13. August 2018, 12:31
von Nightrain
Also haben sich die Unfragewerte in Bayern stärker verändert als in Hessen? Schaut ja eher nicht so aus.
Wäre das nicht mal interessant, wie sich der Koalitionsstreit über alle Bundesländer ausgewirkt hat? Und dann im Vergleich zu Bayern?
Da scheint es irgendwie in der Presse kein Interesse dran zu geben.
Die Wählerbewegung deckt sich in Hessen scheinbar 1:1 mit Bayern. Aber wer von dort zofft sich da denn mit Seehofer, um die fallenden Unfragewerte zu erklären?
Wäre ja schon interessant für die Bürger, wenn der Merkel Unterstützer Bouffier in Hessen in einer aktuellen Umfrage weder mit SPD noch Grünen eine Mehrheit hätte und sich erklären müsste, ob er die CDU als faktischen Junior in die ganz große Koalition mit SPD/Grünen zu führen beabsichtigt.
Wäre auch wegweisend für den Bund...
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 11:43
von SirToby
Nightrain hat geschrieben:(13 Aug 2018, 12:31)
Also haben sich die Unfragewerte in Bayern stärker verändert als in Hessen? Schaut ja eher nicht so aus.
Wäre das nicht mal interessant, wie sich der Koalitionsstreit über alle Bundesländer ausgewirkt hat? Und dann im Vergleich zu Bayern?
Da scheint es irgendwie in der Presse kein Interesse dran zu geben.
Die Wählerbewegung deckt sich in Hessen scheinbar 1:1 mit Bayern. Aber wer von dort zofft sich da denn mit Seehofer, um die fallenden Unfragewerte zu erklären?
Wäre ja schon interessant für die Bürger, wenn der Merkel Unterstützer Bouffier in Hessen in einer aktuellen Umfrage weder mit SPD noch Grünen eine Mehrheit hätte und sich erklären müsste, ob er die CDU als faktischen Junior in die ganz große Koalition mit SPD/Grünen zu führen beabsichtigt.
Wäre auch wegweisend für den Bund...
Das war auch mein Eindruck: der Konflikt in der Bundesregierung hat bisher der Union eher weniger geschadet als der SPD. laut Umfragen schneidet in Hessen und Bayern bisher weder die CSU noch die CDU schlechter ab als vorher dem Streit.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 13:22
von Nightrain
Aber welche Umfragen? Im Land des Merkelfreundes Bouffier wird seit über 2 Monaten keine Umfrage mehr gemacht. In keinem Bundesland herrscht solch eine Umfrageverweigerung wie in Hessen. Vergleichbar alte Daten gibt es einzig aus Bundesländern, die frühestens 2021 wieder wählen.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 07:49
von Senexx
Keine Mehrheit für Schwarz-Grün
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 25663.html
Ein Hoffnungsschimmer, aber mehr nicht. Am Ende wird es vielleicht doch reichen.
Die Sozen erreichen demnach immer noch bedrohliche 23,9%.
Aber auch hier gibt es eine gute Nachricht
Die Genossen haben in Hessen ein ernstes Problem: Sie haben ihren Status als Arbeiterpartei an die AfD verloren. Unter den wahlberechtigten Hessen, die Arbeiter als Berufsgruppe angeben, stimmen 27,2 Prozent für die Rechtspopulisten und nur 23,1 Prozent für die SPD.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 19:45
von JJazzGold
“Der hessische CDU-Chef Volker Bouffier hat die AfD als Provokation bezeichnet. Die Partei sei «der Weg in den Extremismus», warnte der Ministerpräsident am Samstag auf einem Landesparteitag in Offenbach. «Diese Partei ist keine gute Alternative für Deutschland.» Bouffier rief den rund 340 Delegierten zu: «Wir müssen die Kraft haben zur Differenzierung». Die Union habe den Anspruch, die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. «Und wir haben den Anspruch, dort klare Grenzen zu ziehen, wo es nötig ist.»
https://www.allgemeine-zeitung.de/polit ... s_19048832
Ich wünschte, Söder wäre mehr Bouffier und weniger Söder.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 19:49
von Vongole
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 19:45)
“Der hessische CDU-Chef Volker Bouffier hat die AfD als Provokation bezeichnet. Die Partei sei «der Weg in den Extremismus», warnte der Ministerpräsident am Samstag auf einem Landesparteitag in Offenbach. «Diese Partei ist keine gute Alternative für Deutschland.» Bouffier rief den rund 340 Delegierten zu: «Wir müssen die Kraft haben zur Differenzierung». Die Union habe den Anspruch, die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. «Und wir haben den Anspruch, dort klare Grenzen zu ziehen, wo es nötig ist.»
https://www.allgemeine-zeitung.de/polit ... s_19048832
Ich wünschte, Söder wäre mehr Bouffier und weniger Söder.
Achtung, Wünsche könnten in Erfüllung gehen.
Bouffier ist ein Kritiker der Elche, darin gleicht er Söder fast aufs Haar.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 19:53
von rain353
Vongole hat geschrieben:(08 Sep 2018, 19:49)
Achtung, Wünsche könnten in Erfüllung gehen.
Bouffier ist ein Kritiker der Elche, darin gleicht er Söder fast aufs Haar.
Seehofer wäre wenigstens auch auf der Demo gewesen, wenn er nicht Minister wäre <3
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 20:14
von Tom Bombadil
Auch in Hessen wird fast jeder vierte Wähler eine radikale Partei wählen. Wo soll das noch hinführen?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 20:17
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Sep 2018, 20:14)
Auch in Hessen wird fast jeder vierte Wähler eine radikale Partei wählen. Wo soll das noch hinführen?
Wahrscheinlich dahin, dass z.B. irgendwann mal im Osten die AfD die Regierung übernimmt. Ich hoffe, das öffnet dann den Protestwählern die Augen - wobei, so ganz setze ich nicht darauf.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 20:41
von JJazzGold
Vongole hat geschrieben:(08 Sep 2018, 19:49)
Achtung, Wünsche könnten in Erfüllung gehen.
Bouffier ist ein Kritiker der Elche, darin gleicht er Söder fast aufs Haar.
Elche?
Mir gefällt Bouffiers Umgang mit der AfD, klar und nicht so übertrieben, wie Söder.
...und die Grünen hat er ganz schön im Zaum gehalten.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 20:47
von sunny.crockett
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 20:41)
Elche?
Mir gefällt Bouffiers Umgang mit der AfD, klar und nicht so übertrieben, wie Söder.
...und die Grünen hat er ganz schön im Zaum gehalten.
Mit deinem Lob wird es Bouffier gar nicht mehr schmerzen, dass er nach aktueller Umfrage von gestern über 9% zur letzten Wahl verloren hat. Und die Verluste kommen nicht davon, dass er einen "klaren Umgang" mit der AfD oder die Grünen gebändigt hat.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 20:55
von JJazzGold
sunny.crockett hat geschrieben:(08 Sep 2018, 20:47)
Mit deinem Lob wird es Bouffier gar nicht mehr schmerzen, dass er nach aktueller Umfrage von gestern über 9% zur letzten Wahl verloren hat. Und die Verluste kommen nicht davon, dass er einen "klaren Umgang" mit der AfD oder die Grünen gebändigt hat.
Nachdem ich nicht in Hessen wähle dürfte Bouffier reichlich egal sein, ob ich ihn lobe, oder nicht. Nichts desto trotz wünschte ich, dass Söder ähnlich im Umgang mit der AfD verfahren würde, statt diese zu kopieren.
Um zu erkennen, wie er, respektive die hessische CDU, die Grünen gezügelt hat, müsste man wissen, was deren Forderungen waren.
Ob er die AfD kleinhalten kann, stellt sich erst am Wahlabend heraus.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 21:27
von sunny.crockett
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 20:55)
Nachdem ich nicht in Hessen wähle dürfte Bouffier reichlich egal sein, ob ich ihn lobe, oder nicht. Nichts desto trotz wünschte ich, dass Söder ähnlich im Umgang mit der AfD verfahren würde, statt diese zu kopieren.
Um zu erkennen, wie er, respektive die hessische CDU, die Grünen gezügelt hat, müsste man wissen, was deren Forderungen waren.
Ob er die AfD kleinhalten kann, stellt sich erst am Wahlabend heraus.
Bouffier sowie Söder werden voraussichtlich 8-10% einbüßen. Dabei ist es anscheinend egal, ob es einen Söder-Umgangston oder einen Bouffier-Umgangston gegenüber der AfD gibt, das Ergebnis ist ähnlich. Das Problem liegt einfach ganz woanders, und zwar bei einem Thema, das in ganz Europa einen Rechtsruck bringt. Nur will man das nicht hören. Und wie schon unsere Omas sagten, "wer nicht hören will, muss fühlen"
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 21:43
von JJazzGold
sunny.crockett hat geschrieben:(08 Sep 2018, 21:27)
Bouffier sowie Söder werden voraussichtlich 8-10% einbüßen. Dabei ist es anscheinend egal, ob es einen Söder-Umgangston oder einen Bouffier-Umgangston gegenüber der AfD gibt, das Ergebnis ist ähnlich. Das Problem liegt einfach ganz woanders, und zwar bei einem Thema, das in ganz Europa einen Rechtsruck bringt. Nur will man das nicht hören. Und wie schon unsere Omas sagten, "wer nicht hören will, muss fühlen"
Wäre dem so, dann müsste Söder 8-9% mehr haben, immerhin hält er dem neuen Rechtsruck, zumindest verbal, die Stange.
Was Bouffier definitiv nicht tut.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 21:49
von Misterfritz
sunny.crockett hat geschrieben:(08 Sep 2018, 21:27)
Bouffier sowie Söder werden voraussichtlich 8-10% einbüßen. Dabei ist es anscheinend egal, ob es einen Söder-Umgangston oder einen Bouffier-Umgangston gegenüber der AfD gibt, das Ergebnis ist ähnlich. Das Problem liegt einfach ganz woanders, und zwar bei einem Thema, das in ganz Europa einen Rechtsruck bringt. Nur will man das nicht hören. Und wie schon unsere Omas sagten, "wer nicht hören will, muss fühlen"
Und das ist, meiner bescheidenen Meinung nach, eine Folge von erlebt "ewigen" Frieden in Deutschland (Europa).
Wer nie die Erfahrung von Vertreibung(Krieg gemacht hat, wird kaum ermessen können, warum (die meisten) Menschen von da nach dort fliehen und versuchen, ein neues Leben anzufangen.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 21:51
von sunny.crockett
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 21:43)
Wäre dem so, dann müsste Söder 8-9% mehr haben, immerhin hält er dem neuen Rechtsruck, zumindest verbal, die Stange.
Was Bouffier definitiv nicht tut.
Nein eben nicht, weil die CSU erst mit MP Seehofer und dann mit MP Söder den Merkel-Kurs (also genau das Gegenteil des AfD-Kurses) mit gemacht haben. Damit ist das Vertrauen doch einiger Bürger in die CSU geschädigt. Es gab einen Zickzack-Kurs und der Wähler kann sich nicht sicher sein, ob der jetzige angkündigte Kurs nicht nach dem Wahltag wieder vorbei ist und man wie Bouffier wieder unter dem Pantoffel von Merkel steht.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 22:02
von JJazzGold
sunny.crockett hat geschrieben:(08 Sep 2018, 21:51)
Nein eben nicht, weil die CSU erst mit MP Seehofer und dann mit MP Söder den Merkel-Kurs (also genau das Gegenteil des AfD-Kurses) mit gemacht haben. Damit ist das Vertrauen doch einiger Bürger in die CSU geschädigt. Es gab einen Zickzack-Kurs und der Wähler kann sich nicht sicher sein, ob der jetzige angkündigte Kurs nicht nach dem Wahltag wieder vorbei ist und man wie Bouffier wieder unter dem Pantoffel von Merkel steht.
Wenn Söder als das größte Problem bezeichnet wird, das Bayern zurzeit hat, dann liegt das nicht daran, dass die bayerischen Wähler von ihm einen Abbieger zur AfD erwarten, den er nicht liefert, sondern daran, dass er sich der AfD widmet, statt den Themen, die die bayerischen Wähler vorwiegend interessieren.
Bouffier verhält sich nicht nur auf dem Parteitag authentisch pro Merkel und CDU. Dass in Hessen braungefärbte Orte und Ortsteile existieren, siehe letze Kommunalwahlen, muss er in Betracht ziehen, aber er versucht nicht, sich diesen verbal anzupassen.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 23:22
von sunny.crockett
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 22:02)
Wenn Söder als das größte Problem bezeichnet wird, das Bayern zurzeit hat, dann liegt das nicht daran, dass die bayerischen Wähler von ihm einen Abbieger zur AfD erwarten, den er nicht liefert, sondern daran, dass er sich der AfD widmet, statt den Themen, die die bayerischen Wähler vorwiegend interessieren.
Bouffier verhält sich nicht nur auf dem Parteitag authentisch pro Merkel und CDU. Dass in Hessen braungefärbte Orte und Ortsteile existieren, siehe letze Kommunalwahlen, muss er in Betracht ziehen, aber er versucht nicht, sich diesen verbal anzupassen.
Woher kommen denn die Aussagen mit "AfD-Speech" bei der CSU? Doch von den linken Parteien, die hier über die Nazi-Keule verhindern wollen, dass die CSU nach dem Ausflug mit Merkel nach Links wieder zurück nach Rechts wechselt. Die Aussagen Söders wären doch bei Stoiber in den 90ern ganz normal gewesen. Ist doch nur ungewohnt, weil das links-driften ganz langsam in 10 Jahren abgelaufen ist, der Rückschritt aber nur innerhalb weniger Monate.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 00:06
von Vongole
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 20:41)
Elche?
Mir gefällt Bouffiers Umgang mit der AfD, klar und nicht so übertrieben, wie Söder.
...und die Grünen hat er ganz schön im Zaum gehalten.
Kennen Sie nicht? "Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche"
Boufiier dürfte das neue bayrische Polizeigesetz lieben, er war ja Vorreiter in Hessen.
Eine Art Spezlwirtschaft betreibt er auch, besonders was die Stromkonzerne angeht.
Ach ja, und mit "Ausländern" hat er's eh nicht, und zwar nicht erst seit 2015.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 00:12
von JJazzGold
Vongole hat geschrieben:(09 Sep 2018, 00:06)
Kennen Sie nicht? "Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche"
Boufiier dürfte das neue bayrische Polizeigesetz lieben, er war ja Vorreiter in Hessen.
Eine Art Spezlwirtschaft betreibt er auch, besonders was die Stromkonzerne angeht.
Ach ja, und mit "Ausländern" hat er's eh nicht, und zwar nicht erst seit 2015.
Nein, kannte ich nicht.
Gut, Sie haben mich überzeugt, weder Söder als Söder, noch Söder mit a bisserl Bouffier versus AfD, am besten gar kein Söder.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 12:55
von SirToby
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2018, 22:02)
Wenn Söder als das größte Problem bezeichnet wird, das Bayern zurzeit hat, dann liegt das nicht daran, dass die bayerischen Wähler von ihm einen Abbieger zur AfD erwarten, den er nicht liefert, sondern daran, dass er sich der AfD widmet, statt den Themen, die die bayerischen Wähler vorwiegend interessieren.
Was interessiert denn mich als bayrischen Wähler so?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 13:09
von Tom Bombadil
Das ist aber nicht Sinn und Zweck von Asyl.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 13:45
von Misterfritz
Wenn Du nicht meinen Satz abgehackt hättest, wüsstest Du, dass das gar nicht gemeint war.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 17:04
von Tom Bombadil
Inwiefern ändert der erste Teil des Satzes denn etwas?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 9. September 2018, 20:00
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Sep 2018, 17:04)
Inwiefern ändert der erste Teil des Satzes denn etwas?
Bei den "Nackriegskindern" hatten sehr viele in der Verwandtschaft irgendwen, der geflohen war, dessen Zuhause zerstört war, die Hunger gelitten hatten, etc.
Sowas bleibt sicherlich hängen, was Krieg bedeutet.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Dienstag 18. September 2018, 09:56
von Alpha Centauri
Ich denke es läuft alles nach der Wahl auf Jamaika hinaus
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 15:32
von firlefanz11
Mein Wahl-o-mat Ergebnis:
LKR 69,8 %
FDP 68,8 %
FREIE WÄHLER 63,5 %
CDU 60,4 %
AfD 60,4 %
SPD 42,7 %
GRÜNE 41,7 %
DIE LINKE 31,3 %
Nicht wirklich überraschend...

WAS hingegen überraschend war ist der Umstand, dass die hessische Linke auch gg ein BGE ist...
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:40
von Cat with a whip
Alpha Centauri hat geschrieben:(18 Sep 2018, 09:56)
Ich denke es läuft alles nach der Wahl auf Jamaika hinaus
Hätte eine knappe Mehrheit.
Letzte Umfrage:
CDU 29%
Grüne 18%
FDP 6%
Kommt drauf an, wenn die FDP noch einen kleinen Rutsch nach unten macht, dann nicht. Interessant wie mächtig (Wahl 2013 11,1%) die Grünen unter Al-Wazir in der Regierung zulegten.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:43
von Fliege
Merkel macht die Hessen-CDU so richtig fertig. Wer so eine Kanzlerin hat, braucht auf Zukunft nicht mehr hoffen. ;-)
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:52
von jack000
Cat with a whip hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:40)
Hätte eine knappe Mehrheit.
Letzte Umfrage:
CDU 29%
Grüne 18%
FDP 6%
Kommt drauf an, wenn die FDP noch einen kleinen Rutsch nach unten macht, dann nicht. Interessant wie mächtig (Wahl 2013 11,1%) die Grünen unter Al-Wazir in der Regierung zulegten.
Unglaublich, die CDU hatte mal 50% in Hessen als Ergebnis => ca. 40% Stimmenverlust seit dem

Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:19
von firlefanz11
jack000 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:52)
Unglaublich, die CDU hatte mal 50% in Hessen als Ergebnis => ca. 40% Stimmenverlust seit dem

Der Mutti Effekt

Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 11:20
von Alpha Centauri
jack000 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:52)
Unglaublich, die CDU hatte mal 50% in Hessen als Ergebnis => ca. 40% Stimmenverlust seit dem

Genauso ist der Absturz der CSU in Bayern bei der letzten Landtagswahl 2013 noch 47% ( in ihrer Blütezeit auch + 50%) liegt sie derzeit in Umfragen auf gerade mal noch bei 33%, die SPD dümpelt bei 11% herum während AFD und Grüne auf ihren bayerischen Allzeithoch liegen was Wählerstimmen betrifft.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 13:53
von sünnerklaas
Fliege hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:43)
Merkel macht die Hessen-CDU so richtig fertig. Wer so eine Kanzlerin hat, braucht auf Zukunft nicht mehr hoffen. ;-)
Nö. Es kann inzwischen sogar sein, dass Bouffier nach der Wahl weiter MP einer schwarz-grünen Koalition ist und somit - mit Ausnahme einer Verschiebung der koalitionsinternen Machtverhältnisse - alles beim alten bleibt.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 17:59
von Fliege
sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:53)
Nö. Es kann inzwischen sogar sein, dass Bouffier nach der Wahl weiter MP einer schwarz-grünen Koalition ist und somit - mit Ausnahme einer Verschiebung der koalitionsinternen Machtverhältnisse - alles beim alten bleibt.
Fein, da kann sich Bouffier bei seiner Kanzlerinnenfreundin für die großartige Wahlkampfunterstützung aus Berlin bedanken. Oder wünscht er sie zum Teufel? ;-)
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:14
von sünnerklaas
Fliege hat geschrieben:(07 Oct 2018, 17:59)
Fein, da kann sich Bouffier bei seiner Kanzlerinnenfreundin für die großartige Wahlkampfunterstützung aus Berlin bedanken. Oder wünscht er sie zum Teufel? ;-)
Letztenendes würde man es in Hessen mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Die Koalition wäre bestätigt - auch wenn sie die Machtverhältnisse verschieben.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 16:56
von lili
Ergebnis in Hessen.
Wahl-O-Mat
ÖDP 75,6%
Piraten 64,5%
Die Linke 61%
Grüne 59,8%
SPD 51,2%
AFD 46,3%
FDP 45,1%
CDU 43,9%
Ich habe mich bei einer Frage verlesen. Dennoch wird sich an dem Ergebnis nicht viel verändern.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:37
von DarkLightbringer
jack000 hat geschrieben:(03 Oct 2018, 15:52)
Unglaublich, die CDU hatte mal 50% in Hessen als Ergebnis => ca. 40% Stimmenverlust seit dem

SPD auf Platz 2 mit 23 %, gefolgt von den Grünen mit 18 % und auch hier die AfD etwas abgeschlagen auf dem 4. Platz (nach einer Umfrage vom 3. Oktober 2018 / Forschungsgruppe Wahlen).
Ist der deutschalternative Hype vorbei ?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:40
von Betrachter
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:37)
SPD auf Platz 2 mit 23 %, gefolgt von den Grünen mit 18 % und auch hier die AfD etwas abgeschlagen auf dem 4. Platz (nach einer Umfrage vom 3. Oktober 2018 / Forschungsgruppe Wahlen).
Ist der deutschalternative Hype vorbei ?
Macht es dich nicht stutzig, dass Prozente wichtiger sind als Argumente? "Leute, fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." (Regine Hildebrand)
Tja, so geht Demokratie.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:41
von Fliege
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:37)
SPD auf Platz 2 mit 23 %, gefolgt von den Grünen mit 18 % und auch hier die AfD etwas abgeschlagen auf dem 4. Platz (nach einer Umfrage vom 3. Oktober 2018 / Forschungsgruppe Wahlen).
In Hessen ist die SPD ja noch richtig bärenstark und zukunftfest. ;-)
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:47
von DarkLightbringer
Betrachter hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:40)
Macht es dich nicht stutzig, dass Prozente wichtiger sind als Argumente? "Leute, fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." (Regine Hildebrand)
Tja, so geht Demokratie.
Die Prozente sind das Volk. Es hat die Argumente gehört und hört sie noch.
Bis zur Wahl können auch weitere Argumente vorgebracht werden.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:49
von DarkLightbringer
Fliege hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:41)
In Hessen ist die SPD ja noch richtig bärenstark und zukunftfest. ;-)
...von den Grünen bejagt zwar, aber sonst geht es ihnen gut.

Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:52
von Vongole
Betrachter hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:40)
Macht es dich nicht stutzig, dass Prozente wichtiger sind als Argumente? "Leute, fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." (Regine Hildebrand)
Tja, so geht Demokratie.
"Prozente" sind in diesem Fall die Wähler, den Staat, wo Prozente wichtiger waren als Argumente, gibt es nicht mehr.
Das Zitat ist übrigens von Dieter Hildebrandt.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 08:03
von Betrachter
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2018, 19:47)
Die Prozente sind das Volk. Es hat die Argumente gehört und hört sie noch.
Bis zur Wahl können auch weitere Argumente vorgebracht werden.
Warum ähneln sich die Programme der Parteien so sehr, dass sie kaum noch einer liest?
Wozu werden "Glubwürdigkeitsanalysen" gemacht- weil niemand weiß, was überhaupt von Politikern gewusst wird?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 10:40
von DarkLightbringer
Betrachter hat geschrieben:(14 Oct 2018, 08:03)
Warum ähneln sich die Programme der Parteien so sehr, dass sie kaum noch einer liest?
Wozu werden "Glubwürdigkeitsanalysen" gemacht- weil niemand weiß, was überhaupt von Politikern gewusst wird?
So ähnlich sind sie gar nicht. Beispiel Wohnungsmisere - die FDP will Eigentumserwerber entlasten und Bauvorschriften runter fahren, die SPD eher sozialen Wohnungsbau fördern. Das ist nicht das gleiche.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 19:32
von Betrachter
DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2018, 10:40)
So ähnlich sind sie gar nicht. Beispiel Wohnungsmisere - die FDP will Eigentumserwerber entlasten und Bauvorschriften runter fahren, die SPD eher sozialen Wohnungsbau fördern. Das ist nicht das gleiche.
Meinst du, dass es keine Mieter gibt, die FDP wählen? Und keine Vermieter, die SPD wählen?
Na also- einem Wahlkreuz sieht man das dahinter steckende Interesse nicht an. Demokratie ist die Auszählung von Stimmen. Diese werden "abgegeben- damit sie nicht gehört werden.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 19:47
von DarkLightbringer
Betrachter hat geschrieben:(14 Oct 2018, 19:32)
Meinst du, dass es keine Mieter gibt, die FDP wählen? Und keine Vermieter, die SPD wählen?
Na also- einem Wahlkreuz sieht man das dahinter steckende Interesse nicht an. Demokratie ist die Auszählung von Stimmen. Diese werden "abgegeben- damit sie nicht gehört werden.
Klar gibt es unterschiedliche Interessen. Eine Mieter-Familie erwägt vielleicht den Erwerb eines Eigenheimes und möchte sich gern 5.000 Euro gem. FDP-Vorschlag einsparen oder umgekehrt, ein Vermieter würde gern in ein Quartier investieren, das vom sozialen Wohnungsbau gem. SPD-Vorschlag gefördert wird.
Trotzdem unterscheiden sich die Programmpunkte, wie auch die Interessen der einzelnen Wähler.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Montag 15. Oktober 2018, 09:30
von Betrachter
DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2018, 19:47)
Klar gibt es unterschiedliche Interessen. Eine Mieter-Familie erwägt vielleicht den Erwerb eines Eigenheimes und möchte sich gern 5.000 Euro gem. FDP-Vorschlag einsparen oder umgekehrt, ein Vermieter würde gern in ein Quartier investieren, das vom sozialen Wohnungsbau gem. SPD-Vorschlag gefördert wird.
Trotzdem unterscheiden sich die Programmpunkte, wie auch die Interessen der einzelnen Wähler.
Am Ende zählt bei einer Wahl nicht das weniger vorhandene Interesse (Mieter will Eigenheim), sondern das Mehrheitsinteresse (Mieter können sich kein Eigenheim leisten und wollen niedrige Mieten)
Die meisten Mieter würden am liebsten gar keine Miete zahlen. Und, können sie das "wählen"?
Du kannst immer nur "das geringste Übel" wählen- ohne dass sich einer fragt, warum nur Übles zur "Wahl" steht.
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Montag 15. Oktober 2018, 09:45
von JJazzGold
Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Oct 2018, 11:20)
Genauso ist der Absturz der CSU in Bayern bei der letzten Landtagswahl 2013 noch 47% ( in ihrer Blütezeit auch + 50%) liegt sie derzeit in Umfragen auf gerade mal noch bei 33%, die SPD dümpelt bei 11% herum während AFD und Grüne auf ihren bayerischen Allzeithoch liegen was Wählerstimmen betrifft.
Wie erklärt sich die Anwendung des Begriffs Allzeithoch, wenn die betreffende Partei
a) vorher nie im Landtag vertreten war
und
b) weit unter dem erwarteten Wert liegt?
Re: Landtagswahlen in Hessen 2018
Verfasst: Montag 15. Oktober 2018, 10:27
von DarkLightbringer
Betrachter hat geschrieben:(15 Oct 2018, 09:30)
Am Ende zählt bei einer Wahl nicht das weniger vorhandene Interesse (Mieter will Eigenheim), sondern das Mehrheitsinteresse (Mieter können sich kein Eigenheim leisten und wollen niedrige Mieten)
Viele Eigenheime können bedeuten, dass die Mieten gemäßigt sind. Hier muss der Wähler eben entscheiden, welcher Argumentation er folgen möchte und welcher nicht.
Die meisten Mieter würden am liebsten gar keine Miete zahlen. Und, können sie das "wählen"?
Das wäre wählbar, wenn eine Protest-Splittergruppe das so fordern würde. Nur realistisch wäre es wohl nicht.
Du kannst immer nur "das geringste Übel" wählen- ohne dass sich einer fragt, warum nur Übles zur "Wahl" steht.
Es wird immer eine Rest-Mühsal im irdischen Leben geben. Das ergeht der Ameise nicht viel anders, ganz gleich, wie ergiebig die Königin sein mag.
Ergänzung:
Familien, die 12.000 Euro Miete im Jahr zahlen, können sich im Prinzip auch einen Kredit leisten. Die Grunderwerbssteuer von bis zu 6,5 % spielt da bei den Nebenkosten schon eine Rolle.