Der Schuldenabbau wird langfristig durch Inflationierung
geschehen. D.h. all die, die kleine Geldmengen sparen, werden
enteignet. Das sind Rentner, Kleinsparer und bisweilen auch die
"Abgehängten". Die Reichen haben ihr Vermögen in Immobilien
und Aktien investiert, die trifft so eine Inflationierung überhaupt
nicht.
Das ist doch ein vernünftiges Prozedere. Es bringt doch nichts bildlich gesprochen sein Geld auf einen Haufen zu legen und zu erwarten, dass es auf magische Weise mehr wird.
In produzierende Unternehmen, in gute Lebensräume für Menschen, in die Ausnutzung von Ressourcen zu investieren das bringt die Menschen weiter.
Der Kleinsparer, der sein Geld nur auf die Bank legt, verdient es nicht in Schutz genommen zu werden. Er kann und sollte im Gegenteil dazu gebracht werden, sich ein Beispiel an "deinen" Reichen zu nehmen.