Sieht so Religionsfreiheit aus?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

ThorsHamar hat geschrieben:(15 Apr 2016, 23:33)

1. Mein Name ist ThorsHamar. Das wirst Du doch wohl lesen können, oder?
2. Dein Satz : "Unsere Demokratie, .... enthält (im gewissen Rahmen) den Schutz von Minderheiten, Einzelpersonen auch gegenüber des demokratischen Mehrheitsbeschlusses." ist grundsätzlich falsch, wenn er bedeuten soll, dass irgendjemand in unsrem Staat GEGEN den demokratischen Mehrheitsbeschluss regieren könnte.

Der Souverän, welcher über Wahlen das Staatswesen bestimmt, ist in letzter Konsequenz IMMER die Mehrheit, welche das Wahlergebnis bestimmt hat.

Dass der Schutz von Minderheiten, welche als solche anerkannt wurden, in unserem Land Realität ist, muss hier als Binsenweiheit nicht diskutiert werden.
Entschuldige, Thors Hammer fand ich direkt einen sinnvollen Namen, da habe ich am Ende wohl nicht genau hingeschaut.
Willst darauf hinaus, dass die Exekutive vom gewählten Parlament abhängig ist?
Nun dann können durch die Judikative in diesem Land immer noch bindende Urteile gegen demokratische Mehrheitsbeschlüsse gefällt werden, was ja auch schon das ein oder andere Mal vorgekommen ist.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(15 Apr 2016, 20:47)

Du traust Dich tatsächlich, mir Argumentationslosigkeit vorzuwerfen, angesichts Deiner kurzen Anweisungen, was richtig zu sein hat? :D
Wenn du eine falsche Äußerung gibst, gibt's kurze Antworten - und keine "Anweisungen".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(15 Apr 2016, 20:48)Ausgehend war wiederum dein Vorwurf, dass ich diesen Staat nicht verstanden hätte. Das ist falsch und daraus auch nicht zu schlussfolgern. Ich habe mich da nämlich gar nicht über diesen Staat geäußerst, sondern darüber, wann etwas eine Religion ist und da ist, wie so häufig. die durchgesetzte bzw. sich durchsetzende Sicht, nun mal entscheidend.
Boraiel hat geschrieben:(13 Apr 2016, 17:03)

Das ist hauptsächlich korrekt, aber wenn die restlichen 70 Millionen sagen: "Nein, das ist keine." und das durchsetzen, dann ist es auch wohl keine. :?
Das war deine Aussage - und da verstehst du das System der Demokratie nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(15 Apr 2016, 23:33)
Dass der Schutz von Minderheiten, welche als solche anerkannt wurden, in unserem Land Realität ist, muss hier als Binsenweiheit nicht diskutiert werden.
Klar muss es anerkannt sein, aber eben nicht demokratisch. Wie schon geschrieben, die falschen Prämissen bei einer Bewertung gesetzt. Kann passieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:25)

Das war deine Aussage - und da verstehst du das System der Demokratie nicht.
Nun gut, wenn man die Bedeutung der dort geschriebenen Worte nicht kennt, kann einem das vielleicht so erscheinen. :|
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:37)

Nun gut, wenn man die Bedeutung der dort geschriebenen Worte nicht kennt, kann einem das vielleicht so erscheinen. :|
Wenn du meinst, das die Mehrheit bindend ist, was eine Religion darstellt, dann hast du das Prinzip unseres Staatswesens nicht verstanden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:44)

Wenn du meinst, das die Mehrheit bindend ist, was eine Religion darstellt, dann hast du das Prinzip unseres Staatswesens nicht verstanden.
Das ist zwar kein gutes Deutsch, aber ich verstehe schon deinen Gedanken und nein, das meine ich nicht und habe ich auch nicht geschrieben.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:04)

Entschuldige, Thors Hammer fand ich direkt einen sinnvollen Namen, da habe ich am Ende wohl nicht genau hingeschaut.
Willst darauf hinaus, dass die Exekutive vom gewählten Parlament abhängig ist?
Nun dann können durch die Judikative in diesem Land immer noch bindende Urteile gegen demokratische Mehrheitsbeschlüsse gefällt werden, was ja auch schon das ein oder andere Mal vorgekommen ist.
Ich will darauf hinaus, dass das Fundament unserer Gesellschaft eine parlamentarische Demokratie ist, welche grundlegend vom Mehrheitswillen der Wahlberechtigten gestaltet wurde, wird und werden wird.
Nur deshalb, weil es im Moment kaum Opposition gibt und somit kaum dramatische Änderungen passieren, können wir dieses Prinzip nicht aufgeben.
Was und wer als Minderheit gilt, ist das Ergebnis eines demokratischen Prozesses, praktikabel ausgeführt von Volksvertretern, über Jahre hinweg.
Dass das manchmal weniger transparent ist, als das unmittelbare Ergebnis von direkter Demokratie, sollte klar sein.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:44)

Wenn du meinst, das die Mehrheit bindend ist, was eine Religion darstellt, dann hast du das Prinzip unseres Staatswesens nicht verstanden.
Allein dieser Satz beweist erneut, dass es Dir offensichtlich schwer fällt, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Das, was Du hier schon wieder so knapp und frech beurteilst, hat niemand geschrieben.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:26)

Klar muss es anerkannt sein, aber eben nicht demokratisch. Wie schon geschrieben, die falschen Prämissen bei einer Bewertung gesetzt. Kann passieren.
Meine Güte: Das Gremium ( die Institution, das MInisterium usw.) dass entscheiden darf/muss, ob eine Minderheit als solche anerkannt wird, ist für diese Aufgabe grundlegend demokratisch legitimiert worden.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

Boraiel hat geschrieben:(13 Apr 2016, 17:03)

Das ist hauptsächlich korrekt, aber wenn die restlichen 70 Millionen sagen: "Nein, das ist keine." und das durchsetzen, dann ist es auch wohl keine. :?
Religion "ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte[2] und damit verbundene heilige Objekte ist".
Die Mehrheit kann eben NICHT entscheiden und/oder festlegen, was eine Religion ist und was nicht und sie kann (und darf) ihre Sichtweise auch NICHT durchsetzen.
Entscheident dafür, ob es sich um eine Religion handelt, sind allein die Kriterien: Glaubensvorstellungen von und an eine bestimmte transzendente überirdische,übersinnliche Macht - egal wieviel Menschen diesen Glaubensvorstellungen anhängen. In diesem Sinne IST Patafarismus (SM) Religion und diese Religion ist - unabhängig von der Anzahl ihrer Anhänger, allen anderen Religionen gleichgestellt. Nichts anderes besagt das GG und nicht anderes besagt die AEMR.
Nix da mit "Mehrheit bestimmt, was Religion ist und was nicht".
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Dark Angel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 09:52)

Religion "ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte[2] und damit verbundene heilige Objekte ist".
Die Mehrheit kann eben NICHT entscheiden und/oder festlegen, was eine Religion ist und was nicht und sie kann (und darf) ihre Sichtweise auch NICHT durchsetzen.
Entscheident dafür, ob es sich um eine Religion handelt, sind allein die Kriterien: Glaubensvorstellungen von und an eine bestimmte transzendente überirdische,übersinnliche Macht - egal wieviel Menschen diesen Glaubensvorstellungen anhängen. In diesem Sinne IST Patafarismus (SM) Religion und diese Religion ist - unabhängig von der Anzahl ihrer Anhänger, allen anderen Religionen gleichgestellt. Nichts anderes besagt das GG und nicht anderes besagt die AEMR.
Nix da mit "Mehrheit bestimmt, was Religion ist und was nicht".
Was eine Religion ist, bestimmt jeder einzelne Mensch als Protagonist dieser Religion selbst.
Ob diese selbstdefinierte Gemeinschaft aber anerkannt wird und somit staatlichen Schutz erfährt, unterliegt dem Urteil einer Jury, welche in einem demokratischen Staat stellvertretend für das Staatsvolk urteilt.
Religions"freiheit" ist deshalb eigentlich ein Witz, denn letztlich muss darüber entschieden werden, welcher Konkurrenzverein auch ein Stückchen Kuchen abbekommt, obwohl diese Vereine nur sich selbst als allein gültig definieren .... :cool:
Ramen!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

@Dark Angel Willst du denn behaupten, dass die Pastafaris ernsthaft an die Existenz des fliegenden Spagehettimonsters als überirdische, über sinnliche, übernatürliche Kraft glauben? Das tun die ernsthaft doch nicht mal selber und deshalb ist das doch auch nach den von dir genannten Kategorien keine Religion.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:18)

Was eine Religion ist, bestimmt jeder einzelne Mensch als Protagonist dieser Religion selbst.
Ob diese selbstdefinierte Gemeinschaft aber anerkannt wird und somit staatlichen Schutz erfährt, unterliegt dem Urteil einer Jury, welche in einem demokratischen Staat stellvertretend für das Staatsvolk urteilt.
Religions"freiheit" ist deshalb eigentlich ein Witz, denn letztlich muss darüber entschieden werden, welcher Konkurrenzverein auch ein Stückchen Kuchen abbekommt, obwohl diese Vereine nur sich selbst als allein gültig definieren .... :cool:
Ramen!
Genau, für sich bestimmt der einzelne Mensch, was eine Religion ist, erstmals selber.
Religionsfreiheit kann es, auch wenn staatlicherseits nicht festgelegt/ eingeschränkt wird, was eine Religion ist, wohl sehr weitgehend geben, wenn es u.a. eine totale Meinungsfreiheit und verschiedene andere Freiheiten gibt, dann kann man auch den Nationalsozialismus mit Hitler als Gott zu seiner Religion machen und dem fröhnen.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 00:49)

Das ist zwar kein gutes Deutsch, aber ich verstehe schon deinen Gedanken und nein, das meine ich nicht und habe ich auch nicht geschrieben.
Du hast doch der Pastafarireligionsgemeinschaft das Religionssein abgesprochen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 09:47)

Allein dieser Satz beweist erneut, dass es Dir offensichtlich schwer fällt, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Das, was Du hier schon wieder so knapp und frech beurteilst, hat niemand geschrieben.
Achso, Mehrheitsprinzip bei Religionen zählt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 09:52)

Meine Güte: Das Gremium ( die Institution, das MInisterium usw.) dass entscheiden darf/muss, ob eine Minderheit als solche anerkannt wird, ist für diese Aufgabe grundlegend demokratisch legitimiert worden.
Die Justiz entscheidet letztendlich und eben kein demokratisches Gremium per Mehrheitsbeschluß. Verstehst du das jetzt? Oder willst du alles nochmal aufdröseln. Du könntest jetzt natürlich auch per Beispielen kommen :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:25)

@Dark Angel Willst du denn behaupten, dass die Pastafaris ernsthaft an die Existenz des fliegenden Spagehettimonsters als überirdische, über sinnliche, übernatürliche Kraft glauben? Das tun die ernsthaft doch nicht mal selber und deshalb ist das doch auch nach den von dir genannten Kategorien keine Religion.
Wer hat dies zu entscheiden? Du? Ich denke nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:53)

Du hast doch der Pastafarireligionsgemeinschaft das Religionssein abgesprochen.
Nein, habe ich wahrscheinlich auch nicht. Die Pastafarireligionsgemeinschaft ist entweder inexistent oder ist eine sinnentstellte Bezeichnung, wie man ja auch seinen Fußballclub "Basketball Freunde der Currywurst" nennen kann.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:56)

Wer hat dies zu entscheiden? Du? Ich denke nicht.
Ich hoffe, auch du machst dir ein Bild von der Welt.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:19)

Nein, habe ich wahrscheinlich auch nicht. Die Pastafarireligionsgemeinschaft ist entweder inexistent oder ist eine sinnentstellte Bezeichnung.
Da haben wir es doch. Du sprichst einer Religionsgemeinschaft ab eine zu sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:21)

Ich hoffe, auch du machst dir ein Bild von der Welt.
Sicherlich, hat aber was mit deiner einseitigen Auslegung von Toleranz und Religionsfreiheit zu tun?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:22)

Da haben wir es doch. Du sprichst einer Religionsgemeinschaft ab eine zu sein.
Nein, du sprichst einer nicht existenten Religionsgemeinschaft zu, eine zu sein, ich finde das widersinnig.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:26)

Nein, du sprichst einer nicht existenten Religionsgemeinschaft zu, eine zu sein, ich finde das widersinnig.
Sicherlich sprichst du hier der FSM-Religion ab eine zu sein. Kann jeder nachlesen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:23)

Sicherlich, hat aber was mit deiner einseitigen Auslegung von Toleranz und Religionsfreiheit zu tun?
Das hat nichts mit meiner nicht existenten einseitigen Auslegung von Toleranz und Religionsfreiheit zu tun. :D
Herzlichen Glückwunsch und guten Tag.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:18)
Ob diese selbstdefinierte Gemeinschaft aber anerkannt wird und somit staatlichen Schutz erfährt, unterliegt dem Urteil einer Jury, welche in einem demokratischen Staat stellvertretend für das Staatsvolk urteilt.
Laß aus der Lippe fallen, wo liegt dein Problem?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:29)

Das hat nichts mit meiner nicht existenten einseitigen Auslegung von Toleranz und Religionsfreiheit zu tun.
Das du dich hier einseitig zum Thema Religionsfreiheit und Toleranz äußerst kann jeder nachlesen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:25)

@Dark Angel Willst du denn behaupten, dass die Pastafaris ernsthaft an die Existenz des fliegenden Spagehettimonsters als überirdische, über sinnliche, übernatürliche Kraft glauben? Das tun die ernsthaft doch nicht mal selber und deshalb ist das doch auch nach den von dir genannten Kategorien keine Religion.
Ich behaupte gar nichts, ich stelle nur fest, was unter Religion verstanden wird.
Ich maße mir auch nicht an zu beurteilen, ob dieser Glaube ernsthaft ist oder nicht, im Gegensatz zu bestimmten anderen Zeitgenossen. die sich "Kraft ihrer Wassersuppe" anmaßen, darüber urteilen zu können/dürfen. Interessanterweise sind diese Zeitgenossen aber selbst Anhänger irgendeiner Glaubensgemeinschaft/Religion mit Absolutheitsanspruch. Ja - ich nenne sowas Anmaßung!
Zuletzt geändert von Dark Angel am Samstag 16. April 2016, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:18)

Was eine Religion ist, bestimmt jeder einzelne Mensch als Protagonist dieser Religion selbst.
Ob diese selbstdefinierte Gemeinschaft aber anerkannt wird und somit staatlichen Schutz erfährt, unterliegt dem Urteil einer Jury, welche in einem demokratischen Staat stellvertretend für das Staatsvolk urteilt.
Religions"freiheit" ist deshalb eigentlich ein Witz, denn letztlich muss darüber entschieden werden, welcher Konkurrenzverein auch ein Stückchen Kuchen abbekommt, obwohl diese Vereine nur sich selbst als allein gültig definieren .... :cool:
Ramen!
Nee, das bestimmt eben nicht jeder Protagonist selbst. Aus diesem Grund gibt es Begriffsdefinitionen und Religion wird als Sammelbegriff definiert, dem bestimmte Kriterien zugeordnet werden ==> siehe kursiv gesetztes Zitat.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Dark Angel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:58)

Nee, das bestimmt eben nicht jeder Protagonist selbst. Aus diesem Grund gibt es Begriffsdefinitionen und Religion wird als Sammelbegriff definiert, dem bestimmte Kriterien zugeordnet werden ==> siehe kursiv gesetztes Zitat.
Nicht, dass wir uns missverstehen: Was ich persönlich als wie und wieweit "religiös" empfinde, entscheide ich ganz allein.
Die Kriterien aus verschiedenen Definitionen nehme ich, als gesellschaftliches Wesen, selbstredend zur Kenntnis, aber an was ich tatsächlich "glaube", ist allein meine Sache.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von ThorsHamar »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2016, 11:30)

Laß aus der Lippe fallen, wo liegt dein Problem?
Ich habe kein Problem. :p
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 10:38)

Genau, für sich bestimmt der einzelne Mensch, was eine Religion ist, erstmals selber.
Religionsfreiheit kann es, auch wenn staatlicherseits nicht festgelegt/ eingeschränkt wird, was eine Religion ist, wohl sehr weitgehend geben, wenn es u.a. eine totale Meinungsfreiheit und verschiedene andere Freiheiten gibt, dann kann man auch den Nationalsozialismus mit Hitler als Gott zu seiner Religion machen und dem fröhnen.
Religionsfreiheit ist ein Grund-/Menschenrecht! Grund-/Menschenrechte! Bei Grund-/Menschenrechte handelt es sich um Abwehrrechte gegen den Staat, welche dauerhaft einklagbar sind und garantiert werden (müssen)
Also nichts mit staatlicherseits festgelegt und einschränkbar! Es ist Aufgabe und Pflicht des Staates Grund-/Menschenrechte uneingeschränkt zu garatieren.
ALLE Freiheitsrechte sind Grund-/Menschenrechte und damit Abwehrrechte gegen den Staat und sind durch diesen zu garantieren. Die heben siche weder gegeseitig auf, noch schränken die sich gegenseitig ein.
Nationalsozialismus ist eine Ideologie. Ideologien können Religion(en) beinhalten, sind aber selbat keine. Informiere dich bitte in einem Lexikon deiner Wahl, ehe du hier Begriffe miteinander verschwurbelst und Äpfel mit Kartoffeln vergleichst.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Dark Angel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 12:06)

Religionsfreiheit ist ein Grund-/Menschenrecht! Grund-/Menschenrechte! Bei Grund-/Menschenrechte handelt es sich um Abwehrrechte gegen den Staat, welche dauerhaft einklagbar sind und garantiert werden (müssen)
Also nichts mit staatlicherseits festgelegt und einschränkbar! Es ist Aufgabe und Pflicht des Staates Grund-/Menschenrechte uneingeschränkt zu garatieren.
ALLE Freiheitsrechte sind Grund-/Menschenrechte und damit Abwehrrechte gegen den Staat und sind durch diesen zu garantieren. Die heben siche weder gegeseitig auf, noch schränken die sich gegenseitig ein.
Nationalsozialismus ist eine Ideologie. Ideologien können Religion(en) beinhalten, sind aber selbat keine. Informiere dich bitte in einem Lexikon deiner Wahl, ehe du hier Begriffe miteinander verschwurbelst und Äpfel mit Kartoffeln vergleichst.
Vielleicht solltes du dir noch mal vor Augen führen, dass es im Gegensatz zu dem Begriff "Viereck" z.B. keine allgemein anerkannte Definition des Begriffs "Religion" gibt. Die Menschheit hat, obwohl immer wieder verschiedene Dinge aus einem bestimmten Themenbereich gekannt werden, nur eine vage gemeinsame Vorstellung von diesem Begriff.
Für mich fällt, wie ich hier ja auch schon zum Ausdruck gebracht habe, der Pastafarismus nicht unter diesen Begriff, treffend wäre die Bezeichnung "Religionsparodie" o.ä.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 12:37)

Vielleicht solltes du dir noch mal vor Augen führen, dass es im Gegensatz zu dem Begriff "Viereck" z.B. keine allgemein anerkannte Definition des Begriffs "Religion" gibt.
Umgekehrst wird ein Schuh draus! - ein Viereck kann ein Quadrat, Rechteck. Paralelogramm, Rhombus etc sein. Einzige Gemeinsamkeit -die Dinger haben vier Ecken.
Für Vierck gibt es KEINE allgemein anerkannte Definition, für Religion dagegen sehr wohlund diese habe ich zitiert.
Religion ist ein Sammelbegriff für Weltannschaung(en) auf der Basis von Glaubenan bestimmte transzendente (überirdische, übersinnliche oder übernatürliche) Kräfte/Mächte.
Nochmal: nimm ein Lexikon deiner Wahl und schlage den Begriff "Religion". Kleiner Hinweis Lexika verwenden allgemein anerkannte Definitionen zur Erklärung von Begriffen.
Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 12:37) Die Menschheit hat, obwohl immer wieder verschiedene Dinge aus einem bestimmten Themenbereich gekannt werden, nur eine vage gemeinsame Vorstellung von diesem Begriff.
Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Eine Definition ist eine, auf intersubjektivem Konsens beruhende Bestimmung eines Begriffs. Sie darf keine logischen Widersprüche enthalten, darf keinen Zirkelschluss enthalten und darf nicht mehrdeutig sein, darf nicht nur negativ sein. Der Begriff "Viereck" IST mehrdeutig und somit KEINE Definition - schon gar keine "allgemein anerkannte".
Wenn Menschen Begriffe definieren (intersubjektiver Konsens), dann HABEN sie eine sehr genaue Vorstellung von dem definierten Begriff.
Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 12:37)Für mich fällt, wie ich hier ja auch schon zum Ausdruck gebracht habe, der Pastafarismus nicht unter diesen Begriff, treffend wäre die Bezeichnung "Religionsparodie" o.ä.
Für DICH mag das ja zutreffen, weil du die Sache voreigenommen, vom Standpunkt deiner eigenen Religion aus betrachtest, einer Religion, die Absolutheitsanspruch erhebt. Das bedeutet aber NICHT, dass a) andere deiner Sichtweise folgen müssen oder du b) die Definitionshoheit darüber, was Religion ist oder nicht ist, beanspruchen kannst.
Rein der Definition zu Religion folgend, IST Pastafarismus sehr wohl eine Religion.
Und bei 10 Mio Anhängern weltweit, kannst du wohl kaum von "Religionsparodie" sprechen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Boraiel »

Dark Angel hat geschrieben: Umgekehrst wird ein Schuh draus! - ein Viereck kann ein Quadrat, Rechteck. Paralelogramm, Rhombus etc sein. Einzige Gemeinsamkeit -die Dinger haben vier Ecken.
Für Vierck gibt es KEINE allgemein anerkannte Definition, für Religion dagegen sehr wohlund diese habe ich zitiert.
Was ist eigentlich deine Intention hier? Zu beweisen, dass gegen menschliche Dummheit auch die Götter machtlos sind? Falls ja, leistet du gute Arbeit.
Ich weiß nicht mal, was ich dazu noch großartig sagen soll. :rolleyes:
Hier noch zu den Religionsdefinitionen:
Religionsdefinitionen dienen in der Religionswissenschaft und anderen Kultur- oder Sozialwissenschaften dazu, den Gegenstand „Religion“ zu definieren, das heißt genau zu bestimmen und gegen andere Phänomene abzugrenzen. Es gibt mittlerweile über hundert Religionsdefinitionen, aber bisher hat sich keine als allgemein anerkannt durchsetzen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsdefinition
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Dark Angel »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 15:59)

Was ist eigentlich deine Intention hier? Zu beweisen, dass gegen menschliche Dummheit auch die Götter machtlos sind? Falls ja, leistet du gute Arbeit.
Ich weiß nicht mal, was ich dazu noch großartig sagen soll. :rolleyes:
Hier noch zu den Religionsdefinitionen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsdefinition
Ich will gar nichts beweisen, mir geht es darum, was unter dem Begriff "Religion" ganz allgemein verstanden wird und dazu sagt der Brockhaus Bd.18 S.267:
"Religion (lat. Gottesfurcht) zusammenfassende Bezeichnung für eine Fülle (hist.) Erscheinungen, denen ein spezifischer Bezug zwischen dem Transzendenten einerseits und dem Menschen andererseits, in einer deren Verhalten normativ bestimmenden Weise zugrunde liegt."

Es geht also darum, was Religion ist und nicht darum, wie Religions- und Sozialwissenschaftler den Gegenstand von Religion(en) (die religiösen Menschen), ihre Erscheinungsformen, Phänomene und Darstellung untersuchen bzw zu definieren versuchen. Innerhalb bzw zwischen beiden Wissenschaftsbereichen besteht kein Konsens, da gebe ich dir Recht. Zwischen Religions- und Sozialwissenschaftlern besteht genau so wenig Konsens, wie zwischen den verschiedenen philosophischen Schulen und Richtungen überhaupt ein Konsens besteht.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

ThorsHamar hat geschrieben:(16 Apr 2016, 12:05)

Ich habe kein Problem. :p
Okay, du willst nicht konkret werden. Auch gut.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Alexyessin »

Boraiel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 15:59)

Was ist eigentlich deine Intention hier? Zu beweisen, dass gegen menschliche Dummheit auch die Götter machtlos sind?[/url]
Um Macht zu haben müsste es Götter geben, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Vardarovic

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Vardarovic »

Dark Angel hat geschrieben:(16 Apr 2016, 17:44)

Ich will gar nichts beweisen, mir geht es darum, was unter dem Begriff "Religion" ganz allgemein verstanden wird und dazu sagt der Brockhaus Bd.18 S.267:

"Religion (lat. Gottesfurcht) zusammenfassende Bezeichnung für eine Fülle (hist.) Erscheinungen, denen ein spezifischer Bezug zwischen dem Transzendenten einerseits und dem Menschen andererseits, in einer deren Verhalten normativ bestimmenden Weise zugrunde liegt."
[...]
Sollte das stimmen?
Brockhaus ist ja ein bekannter Name.

Mir wurde der Begriff Religion von Priestern der antiken (vorchristlichen europäischen) Religion anders definiert.
Diese Menschen denken gar nicht daran, sich vor ihren Göttern zu fürchten, sie sind in ihnen Göttern regelrecht verliebt, wollen sie um sich haben, schmücken alles und alles mit ihren kleinen Bildnissen und Büsten.

Diese Götter sind ja keine semitischen Götter, die so aussehen.
Hier das Bildnis des semitischen Gottes Yahwe:

ἀνέβη καπνὸς ἐν τῇ ὀργῇ αὐτοῦ, καὶ πῦρ ἐκ στόματος αὐτοῦ κατέδεται, ἄνθρακες ἐξεκαύθησαν ἀπ᾽ αὐτοῦ.

Rauch stieg auf von seiner Nase, und verzehrend Feuer aus seinem Munde, Flammen sprühten von ihm aus.
(2. Sam 22,9)


...
Wer will schon an feuerspeiende Wesen glauben?
Klar dass man sich die Hosen voll macht, und diesen feuerspeienden Gott (Alien) fürchtet, diesen nicht in seiner Nähe haben will.

Und ja, diese Götter haben Macht, da sie Werte darstellen, nach denen wir uns inzwischen alle (inzwischen auch Juden u. Moslems) ausrichten. (aber das gehört nicht hierher).
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Elser »

nichtkorrekt hat geschrieben:(13 Apr 2016, 15:23)

Naja ich denke wir wollen keine Zustände wie in den USA, wo Scientology oder die Church of Satan als Religion anerkannt sind, eine Religion muss denke ich schon historisch verwurzelt sein um als solche anerkannt zu werden, jede Religion hat einen Wahrheitsanspruch und Pastafari oder die Jedi Religion sind offenkundig Unsinn.
Für mich sind alle Religionen "offenkundig Unsinn" Ein Unsinn wird nicht weniger unsinnig, wenn er schon besonders lange betrieben wird.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Flat »

Elser hat geschrieben:(17 May 2016, 20:06)

Für mich sind alle Religionen "offenkundig Unsinn" Ein Unsinn wird nicht weniger unsinnig, wenn er schon besonders lange betrieben wird.
Moin,

etwas wird aber auch nicht unsinnig, nur weil Du und manche andere es dafür halten. :)
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von firlefanz11 »

Vardarovic hat geschrieben:(11 May 2016, 11:48)
Rauch stieg auf von seiner Nase, und verzehrend Feuer aus seinem Munde, Flammen sprühten von ihm aus.
(2. Sam 22,9)
Ah ja... "Gott" ist also ein Drache... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
immernoch_ratlos
Beiträge: 2344
Registriert: Sonntag 10. April 2016, 17:59

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von immernoch_ratlos »

Schöner Unsinn... :)

Was ist "Unsinn" eigentlich ? - hoffentlich darf auch WIKIPEDIA für eine Begriffsbestimmung herangezogen werden :
WIKI Unsinn hat geschrieben:Unsinn, auch Widersinn, ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt
dann gleich noch :
WIKI Sinn hat geschrieben:Sinn ist der Bedeutungs­gehalt beispielsweise eines sprachlichen Ausdrucks. In der Semantik ist Sinn ein Grundbegriff, welcher der Klärung der Beziehung von Sprache, Denken und Wirklichkeit dient. Sinngebung bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, Wahrnehmungen nutzbringend zu filtern, zu überlegen und zu schlussfolgern.
WIKI Logik hat geschrieben:Mit Logik oder auch Folgerichtigkeit wird im Allgemeinen das vernünftige Schlussfolgern und im Besonderen dessen Lehre – die Schlussfolgerungslehre oder auch Denklehre – bezeichnet. In der Logik wird die Struktur von Argumenten im Hinblick auf ihre Gültigkeit untersucht, unabhängig vom Inhalt der Aussagen
WIKI Sachverhalt hat geschrieben:Sachverhalt ist ein interdisziplinärer Begriff, unter dem die Gesamtheit aller Aussagen zu einem abgegrenzten Themenbereich verstanden wird.
Nun ja ich verstehe unter "Religionsfreiheit" vollkommen logisch selbstverständlich auch die "Freiheit von Religion" - wer sich in einem geschlossenen "Behälter" aufhält, wird wohl kaum über mehr, als genau diesen Behälter von Innen berichten können.
WIKI Behälter hat geschrieben:Ein Behälter ist ein Gegenstand, der in seinem Inneren einen Hohlraum aufweist, der insbesondere dem Zweck dient, seinen Inhalt von seiner Umwelt zu trennen.
Ob das der inzwischen in schwedischem Besitz befindliche Brockhaus besser erklären kann, als Meyers Lexikon bezweifle ich - mein "Meyers Grosses Taschenlexikon in 24 Bänden" kennt den Begriff "Unsinn" nicht :?

Im Duden (dem "großen Wörterbuch der deutschen Sprache - in 6 Bänden) Band 6 Sp - Z auf Seite 2701 befasst man sich genauer mit Unsinn - nicht abweichend von dem was WIKIPEDIA sinniges zu Unsinn zu sagen hat... :rolleyes:
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Ein Terraner »

Ich bin gegen Religionsfreiheit, jedenfalls gegen den Begriff Religionsfreiheit. Wie wäre es mit einen Umbenennung in Religionsprivatheit, damit wäre dann der öffentliche Charakter weg.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Flat »

Ein Terraner hat geschrieben:(18 May 2016, 14:52)

Ich bin gegen Religionsfreiheit, jedenfalls gegen den Begriff Religionsfreiheit. Wie wäre es mit einen Umbenennung in Religionsprivatheit, damit wäre dann der öffentliche Charakter weg.
Moin,

was soll denn Deiner Ansicht nach noch alles aus der Öffentlichkeit verschwinden?
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Ein Terraner »

Flat hat geschrieben:(18 May 2016, 15:01)

Moin,

was soll denn Deiner Ansicht nach noch alles aus der Öffentlichkeit verschwinden?
Konfessioneller Religionsunterricht, Kirchliche Sonderbehandlungen in der Rechtsprechnung, Religiöser Geldfluss über Staatliche stellen, Gott hat in den Verfassungen auch nicht zu suchen, usw.......... und Ganz weit am Ende noch Kirchengebimmel.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Flat »

Ein Terraner hat geschrieben:(18 May 2016, 15:09)

Konfessioneller Religionsunterricht, Kirchliche Sonderbehandlungen in der Rechtsprechnung, Religiöser Geldfluss über Staatliche stellen, Gott hat in den Verfassungen auch nicht zu suchen, usw.......... und Ganz weit am Ende noch Kirchengebimmel.
Moin,

all das ist aber keine Erfordernis der Religionsfreiheit.

Ich will meinen Glauben leben und auch zeigen können. Hätte mein Glauben Glaubensgebäude (was er nicht hat), würde ich die auch (im Rahmen) bauen wollen und zwar durchaus erkennbar.

Für mich gehört der eigene Glaube nicht ins stille Kämmerlein.

Aber er gehört vom Staat getrennt und es sollte auch keine staatliche Beeinflussung im Sinne eines Glaubens geben.

Ich widerspreche also deiner Ansicht von der Einschränkung der Religionsfreiheit und unterstütze trotzdem die hier genannten Punkte (mit Ausnahme der Abschaffung des Kirchengebimmels, solange es sich in Grenzen hält)
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Ein Terraner »

Flat hat geschrieben:(18 May 2016, 15:16)
all das ist aber keine Erfordernis der Religionsfreiheit.
Mich stört ja auch nur der Begriff, da er mehr suggeriert das Religion alle Freiheiten hat die man sich nur vorstellen kann. Und weniger die eigentlichen Bedeutung das man hier Glauben kann wozu man gerade lust hat und das ohne irgendwelche Zwänge. Aber wenn die Religion des einen das Leben eines anderen tangiert ist nun mal Schluss mit lustig, auch wenn es nur Ruhestörung durch regelmäßiges gebimmel ist.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Flat »

Ein Terraner hat geschrieben:(18 May 2016, 15:25)

Aber wenn die Religion des einen das Leben eines anderen tangiert ist nun mal Schluss mit lustig, auch wenn es nur Ruhestörung durch regelmäßiges gebimmel ist.
Moin,

nein, dann müssen die Rechte gegeneinander abgewogen werden und eine verhältnismäßige Lösung gefunden werden.

Um beim Gebimmel zu bleiben: Sonntags um 10.00 Uhr und Samstags 18.00 Uhr ist sicher für alle zumutbar, trotz der Einschränkung der Nichtkirchenmitglieder.

Jede volle Stunde einschließlich nachts ist es wohl eher nicht. (gibt allerdings so seltsame Kirchenuhren, wo es tatsächlich so sein könnte)


Grillen ist ja auch im Garten erlaubt, nur eben nicht Tag und Nacht.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Sieht so Religionsfreiheit aus?

Beitrag von Ein Terraner »

Flat hat geschrieben:(18 May 2016, 15:31)

Moin,

nein, dann müssen die Rechte gegeneinander abgewogen werden und eine verhältnismäßige Lösung gefunden werden.

Um beim Gebimmel zu bleiben: Sonntags um 10.00 Uhr und Samstags 18.00 Uhr ist sicher für alle zumutbar, trotz der Einschränkung der Nichtkirchenmitglieder.
Das finde ich nicht, viel zu Regelmäßig*. Wie wäre es nur an den Feiertagen?
Was ja noch dazukommt, dieses gebimmel ist ja eigentlich eine Gebetsaufforderung(Muezzin), damit wird man offiziell mit einem religiösen Ritual belästigt.

*Sonntag 10:00Uhr ist für viele Nachschlaffende Zeit.
Jede volle Stunde einschließlich nachts ist es wohl eher nicht. (gibt allerdings so seltsame Kirchenuhren, wo es tatsächlich so sein könnte)

Grillen ist ja auch im Garten erlaubt, nur eben nicht Tag und Nacht.
Ja, sowas hatten wir in dem Kaff wo ich aufgewachsen bin. Jede volle Stunde 1 Schlag für 1 Uhr, 5 Schläge für 5 Uhr, uws...


P.S. Wir leben im 21Jh. wie wäre es mit einer App für den Gebetsaufruf ?
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Mittwoch 18. Mai 2016, 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten