Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Fr 3. Jul 2015, 22:35 hat geschrieben:
du verzählst hier ganz einfach eine menge bullshit, gepaart mit den üblichen verschwörungstheorien ...
mag ja sein, dass das menschengemachte CO2 insgesamt einen geringen einfluß hat im zusammenspiel der klimawirksamen faktoren, aber das bedeutet nicht dass das deshalb nicht "zünglein an der waage" sein kann ...

1. fakt ist, dass die erderwärmung seit beginn der industriellen revolution in einer geschwindigkeit voranschreitet, die in der geschichte der erde beispiellos ist, und in der grafischen darstellung fast deckungsgleich mit den emissionen durch die verbrennung von kohle, öl und gas aussieht.

und selbst wenn 2. natürliche ursachen überwiegen sollten, dann sind wir immer noch gut beraten nicht noch "einen oben drauf" zu setzen, weil mit der erderwärmung wir akute gefahr laufen dass die methangase aus dem permafrost in die atmosphäre steigen, die um den faktor 10 klimawirksamer sind als CO2 ...

3. wir stehen vor der situation dass der globus sein antlitz in wenigen jahrzehnten derart radikal ändern wird, dass fauna, flora und humane bewirtschaftung von feldern und forstwirtschaft bei weitem nicht mehr für 7 milliarden menschen genügen können, dass eine schrittweise anpassung an veränderte umstände uns schlicht und einfach nicht möglich sein wird.

wer glaubt dass der zweite weltkrieg grausam war, der wird dann eines besseren belehrt.
und wenn es nur eine kleine chance gibt dass wir das verhindern können, und sei sie noch so klein, dann müßen wir die ergreifen.
Widerleg doch den BULLSHIT - :D :D :D

Du darfst mich gern mit FAKTEN belehren. Wie viel "Platz" hat das Strahlungsfenster denn noch ....für DEIN CO2 ?

Du zweifelst bereits selbst ?

Belege deine FAKTEN = #1 ohne Hockeystick, ohne Baumringe....und ohne "Bohrkerne"....

Die Steigerung des CO2 in der Hochatmosphäre möchtest Du mir bitte WIE BELEGEN ??

Die temperaturkurve des Permafrostbodens in 1,2 m tiefe - für die letzen 100 Jahre lege bitte ebenfalls bei.

Ich nehme auch das DELTA T (Vor INDUSTRIE//heute) von 1,5 m tiefe in Potsdam....als ERSATZ. :D :D :D

3. ......mag sein - das liegt aber nicht an der mann- made Erderwärmung....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Teeernte » Fr 3. Jul 2015, 23:39 hat geschrieben:
Widerleg doch den BULLSHIT - :D :D :D

Du darfst mich gern mit FAKTEN belehren. Wie viel "Platz" hat das Strahlungsfenster denn noch ....für DEIN CO2 ?

Du zweifelst bereits selbst ?

Belege deine FAKTEN = #1 ohne Hockeystick, ohne Baumringe....und ohne "Bohrkerne"....

Die Steigerung des CO2 in der Hochatmosphäre möchtest Du mir bitte WIE BELEGEN ??

Die temperaturkurve des Permafrostbodens in 1,2 m tiefe - für die letzen 100 Jahre lege bitte ebenfalls bei.

Ich nehme auch das DELTA T (Vor INDUSTRIE//heute) von 1,5 m tiefe in Potsdam....als ERSATZ. :D :D :D

3. ......mag sein - das liegt aber nicht an der mann- made Erderwärmung....
den teufel werde ich tun mich mit dir in eine fachdebatte zu verstricken.
wissenschaftler aus 100 nationen und verschiedensten fachgebieten arbeiten daran, und sind sich zu 90% in dieser sache einig.

beweise du doch mal dass die sich alle verschworen haben gegen die dritte welt, dass die sich angeblich alle nur wichtig machen wollen ...
das ist doch deine these wenn ich das richtig verstanden habe, oder nicht ?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

und was gibt es bei dem thema eigentlich zu lachen teeernte ?
was ist daran eigentlich irgendwie witzig ?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Fr 3. Jul 2015, 22:53 hat geschrieben:hier findet man die ganze geschichte auf sechs seiten noch mal sehr gut zusammengefasst ...

http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel- ... askeptiker

auch die thesen von teeernte werden dort auseinandergenommen ...

Mannnnn - bring FAKTEN - die ORIGINAL Messdaten zb. der Erdtemperatur über die Jahre - so wie es behauptet wird. :D :D :D

Welche Messstellen bringst Du für DEINE Behauptung für 1895 ?

Wie groß war DEIN Messnetz 1927 ? Wo kann ich die Daten (original) einsehen ? .....

>>Permafrost...Methan >> Was meinst du - wie lange brennen bereits die Torfflöze//Waldbrände in Russland ?

Und die CO2 "Spots" >> kannst Du sicher hier zeigen...>> http://www.wetteronline.de/infrarot-sat ... ild/europa
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Fr 3. Jul 2015, 23:46 hat geschrieben:
den teufel werde ich tun mich mit dir in eine fachdebatte zu verstricken.
wissenschaftler aus 100 nationen und verschiedensten fachgebieten arbeiten daran, und sind sich zu 90% in dieser sache einig.

beweise du doch mal dass die sich alle verschworen haben gegen die dritte welt, dass die sich angeblich alle nur wichtig machen wollen ...
das ist doch deine these wenn ich das richtig verstanden habe, oder nicht ?
Wichtig machen - ist vielleicht nicht das RICHTIGE Wort....

Nur mal eine Frage - wo bekommst DU Weltweit 20.000 "Wetterfrösche" unter - die vorher die Truppe im kalten Krieg gebraucht hat ? - die ALLE Entlassen wurden - ....und das TV hatte bereits ebenfalls schon Wetterbericht.

Ich hatte die schönsten Wetterdaten bis 20 km Höhe - .......die sind nun alle ÜBRIG - wenn da nicht einer den RETTUNGSANKER geworfen hätte.

....in der SACHE EINIG - heeeeee - da bin ich DABEI - einig ja ....... nur mit den 120 m Hochwasser...die dann 60 m wurden ....nun bei 1,20m VIELLEICHT liegen - ??? ....oder bei 12 Zentimeter ?


Wieviel ist hat die Schwerkraft abgenommen im gleichen Zeitraum ? Wie viel LÄNGER braucht die Erde um die Sonne zu umrunden ? Wieviel ist die Erde im Zeitraum "Gewachsen" (Durchmesser über Pole und Äquator ?)

Die Änderung ist da ebenso NICHTlinear.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Fr 3. Jul 2015, 23:48 hat geschrieben:und was gibt es bei dem thema eigentlich zu lachen teeernte ?
was ist daran eigentlich irgendwie witzig ?
Au ja - Die nehm ich sofort zurück......ich will ja KEINEN - ach dich nicht..wegen seiner Religion benachteiligen... (Aber auch nicht BEVORTEILEN)
Zuletzt geändert von Teeernte am Samstag 4. Juli 2015, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Teeernte » Sa 4. Jul 2015, 00:10 hat geschrieben:
Wichtig machen - ist vielleicht nicht das RICHTIGE Wort....

Nur mal eine Frage - wo bekommst DU Weltweit 20.000 "Wetterfrösche" unter - die vorher die Truppe im kalten Krieg gebraucht hat ? - die ALLE Entlassen wurden - ....und das TV hatte bereits ebenfalls schon Wetterbericht.

Ich hatte die schönsten Wetterdaten bis 20 km Höhe - .......die sind nun alle ÜBRIG - wenn da nicht einer den RETTUNGSANKER geworfen hätte.

....in der SACHE EINIG - heeeeee - da bin ich DABEI - einig ja ....... nur mit den 120 m Hochwasser...die dann 60 m wurden ....nun bei 1,20m VIELLEICHT liegen - ??? ....oder bei 12 Zentimeter ?

Wieviel ist hat die Schwerkraft abgenommen im gleichen Zeitraum ? Wie viel LÄNGER braucht die Erde um die Sonne zu umrunden ? Wieviel ist die Erde im Zeitraum "Gewachsen" (Durchmesser über Pole und Äquator ?)
Die Änderung ist da ebenso NICHTlinear.
wetterfrösche, kalter krieg, rettungsanker, hochwasser, schwerkraft ...
du stammelst doch nur wirres zeug ...

aber immerhin, als litfaßsäule machst du dich gut.
da kann man dranschreiben was man will, und jede debatte am ende nur gewinnen.
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

...wir stehen vor der situation dass der globus sein antlitz in wenigen jahrzehnten derart radikal ändern wird, dass fauna, flora und humane bewirtschaftung von feldern und forstwirtschaft bei weitem nicht mehr für 7 milliarden menschen genügen können, dass eine schrittweise anpassung an veränderte umstände uns schlicht und einfach nicht möglich sein wird.

wer glaubt dass der zweite weltkrieg grausam war, der wird dann eines besseren belehrt.
und wenn es nur eine kleine chance gibt dass wir das verhindern können, und sei sie noch so klein, dann müßen wir die ergreifen.
......eine Chance wäre auch jede Art von Dogmatismus und Ideologie abzulegen, sich nicht am Scheinwissen von Durschnittsmeinungen zu orientieren, sondern durch selbstständiges, mutiges Denken, Fragen und vorsichtiges Prüfen im gemeinsamen politischen Gespräch die Grundlage für ein echtes und verbindliches Wissen zu schaffen. Asissis Liebe zur Armut, sein entschiedener Einsatz für den Frieden und seine ökologische Sorge um die Welt basierten nicht auf den Glauben der Mächtigen oder klerikalen Denkschablonen, sondern auf die von Gott gegebene Freiheit zu Denken! Gewiss war sein Denken nicht durch die Verbreitung von Angst oder einer apokalyptischen Zukunft geprägt, sondern einzig von Vertrauen in Gott! Du drohst da eher mit dem kommenden Höllenfeuer!
Zuletzt geändert von Elvis Domestos am Samstag 4. Juli 2015, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Elvis Domestos » Sa 4. Jul 2015, 00:21 hat geschrieben:
......eine Chance wäre auch jede Art von Dogmatismus und Ideologie abzulegen, sich nicht am Scheinwissen von Durschnittsmeinungen zu orientieren, sondern durch selbstständiges, mutiges Denken, Fragen und vorsichtiges Prüfen im gemeinsamen politischen Gespräch die Grundlage für ein echtes und verbindliches Wissen zu schaffen. Asissis Liebe zur Armut, sein entschiedener Einsatz für den Frieden und seine ökologische Sorge um die Welt basierten nicht auf den Glauben der Mächtigen oder klerikalen Denkschablonen, sondern auf die von Gott gegebene Freiheit zu Denken! Gewiss war sein Denken nicht durch die Verbreitung von Angst oder einer apokalyptischen Zukunft geprägt, sondern einzig von Vertrauen in Gott! Du drohst da eher mit dem kommenden Höllenfeuer!
du hältst also das gemeinsame werk von tausenden von wissenschaftlern aus 100 nationen für "scheinwissen und durchschnittsmeinung" ?
das thema ist derart komplex, dass wir das hier bestimmt nicht in irgend einer angemessenen form klären könnten.

man kann natürlich spöttisch sagen, dass alle die diese warnungen ernst nehmen einem "glauben" anhängen würden ... aber ich denke dass das der sache und den umständen nicht gerecht wird.
das hat eine doch sehr andere qualität.

dazu zitiere ich noch mal aus der zeit ...
»Wir dachten, wir hätten unsere Arbeit erledigt«, sagt der amerikanische Forscher Michael Mann, der dem Weltklimarat angehört. »Wir dachten, ab jetzt geht es um Politik und nicht mehr um Wissenschaft.«

Mann ist ein kleiner, rundlicher Mann in ausgetretenen Schuhen. Er leitet das Zentrum für Geowissenschaften an der Pennsylvania State University, es ist das wichtigste meteorologische Institut Amerikas. In seinem überfüllten Büro stapeln sich Fachzeitschriften, an der Wand lehnt ein abgewetzter Hockeyschläger, das Geschenk einer Collegemannschaft aus Vermont.

»Mit dem Hockeyschläger ging alles los«, sagt Mann.

Es ist das Jahr 1998, Mann ist damals 33 Jahre alt, ein junger Wissenschaftler, der davon träumt, die Schwankungen des Klimas zu erklären. Gemeinsam mit zwei Kollegen sammelt er Temperaturdaten aus Tausenden von Jahren, sie analysieren Korallen, Baumrinden und Bohrproben aus dem Polareis.

Als das Ergebnis schließlich in einer Grafik aufleuchtet, staunen die Forscher: Bis zum Jahr 1850 verläuft die Temperaturkurve der Erde weitgehend waagrecht, dann aber, genau zu dem Zeitpunkt, als die Menschen anfingen, Kohle, Öl und Gas zu verbrennen, steigt sie steil nach oben.

Ein merkwürdiges Diagramm, denkt Mann: Es sieht aus wie ein liegender Hockeyschläger, ein langer gerader Stiel und eine fast senkrecht aufgestellte Kelle am Ende.

Mann und seine Kollegen veröffentlichen ihre Arbeit in der Fachzeitschrift Nature: »Der Hockeyschläger«, wie ihr Diagramm fortan schlicht heißt, katapultiert sie ins berühmte Time- Magazin, er bringt Michael Mann, schüchtern und unvorbereitet, in die wichtigsten Nachrichtensendungen des Landes.

Der Hockeyschläger ist der Beweis für die Schuld des Menschen am Klimawandel. Anfangs überzeugt er auch die Konservativen. Der einflussreiche republikanische Senator John McCain entwirft gemeinsam mit dem Demokraten Joseph Lieberman ein Gesetz, das den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren soll. Sie nennen es Climate Stewardship Act, Gesetz zur Klimaverantwortung.

Aus Kohle gewonnene Energie ist einer der größten Erlöser der Menschheit in der Geschichte unseres Planeten.

Die National Academy of Sciences, die ranghöchste amerikanische Wissenschaftsvereinigung, bestätigt die Aussage von Manns Studie. 928 Fachaufsätze, die zwischen 1993 und 2003 zum Thema Klimawandel veröffentlicht werden, kommen zu dem Ergebnis, dass sich die Erde durch menschlichen Einfluss erwärmt. Der Chefredakteur der renommierten Fachzeitschrift Science spricht vom wohl außergewöhnlichsten Wissenschaftskonsens in der Geschichte.

»Der Hockeyschläger«, sagt Michael Mann, »war das Schlimmste, was der Industrie passieren konnte.«

Womöglich ist das der Grund, weshalb im Jahr 2002 ein PR-Berater des damaligen Präsidenten George W. Bush das Drehbuch für einen groß angelegten Gegenschlag verfasst. »Die Umwelt ist vielleicht das Thema, bei dem die Republikaner – und Präsident Bush im Speziellen – am verletzlichsten sind«, schreibt er in einem Strategiebericht für das Weiße Haus. Es komme jetzt darauf an, die Wissenschaftler »frontal zu attackieren«, um bei den Wählern Zweifel an deren Glaubwürdigkeit zu säen. Die Debatte sei zwar fast abgeschlossen – »gegen uns«, heißt es in dem Bericht. Aber es sei immer noch Zeit, um Experten zu finden, die »mit unserer Haltung sympathisieren«.

Kurz darauf stellt Bush eine Gruppe von Beratern zusammen, in der die mächtigsten Vertreter der Ölindustrie sitzen. Die republikanische Parteiführung bestimmt den Senator James Inhofe zum Vorsitzenden des Umweltausschusses. Inhofe ist ein 70-jähriger Republikaner aus Oklahoma; die Umweltbehörde, eine unabhängige Einrichtung der Regierung, die die Umsetzung von Umweltschutzgesetzen begleiten soll, verhöhnt er als »Gestapo-Bürokratie«; seine Wahlkämpfe finanzieren Energiekonzerne. Bald stellt er einen neuen PR-Strategen ein: Marc Morano.

Inhofe führt eine Neuerung im Senat ein: Er veranstaltet sogenannte Scientific Integrity Hearings, Anhörungen zur Integrität der Wissenschaft. Er macht den Senat zu einem Wissenschaftsgericht. Auf die Anklagebank setzt er renommierte Forscher, deren Arbeit hundertfach bestätigt wurde. Als Ankläger beruft er Laien wie den Schriftsteller Michael Crichton, in dessen neuestem Thriller korrupte Klimaforscher die Welt an den Abgrund treiben.

Ob sich die Erde erwärmt oder nicht, soll keine Frage des Wissens mehr sein – wie eine Frage des Glaubens soll es aussehen.
genau das ist nämlich das was von den bezahlten kräften aus den reihen der konservativen kräfte in den USA beabsichtigt wird.
und du und auch liegestuhl und boracey gehen dem auf den leim ...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 00:14 hat geschrieben:
wetterfrösche, kalter krieg, rettungsanker, hochwasser, schwerkraft ...
du stammelst doch nur wirres zeug ...

aber immerhin, als litfaßsäule machst du dich gut.
da kann man dranschreiben was man will, und jede debatte am ende nur gewinnen.

Wieder Spam - ohne Fakten - wenn Du persönlichen Spam in der Auseinandersetzung bevorzugst ... :D Auch Da wirst DU nur den KÜRZEREN ziehen ! :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

Elvis Domestos » Sa 4. Jul 2015, 00:21 hat geschrieben:
......eine Chance wäre auch jede Art von Dogmatismus und Ideologie abzulegen, sich nicht am Scheinwissen von Durschnittsmeinungen zu orientieren, sondern durch selbstständiges, mutiges Denken, Fragen und vorsichtiges Prüfen im gemeinsamen politischen Gespräch die Grundlage für ein echtes und verbindliches Wissen zu schaffen. Asissis Liebe zur Armut, sein entschiedener Einsatz für den Frieden und seine ökologische Sorge um die Welt basierten nicht auf den Glauben der Mächtigen oder klerikalen Denkschablonen, sondern auf die von Gott gegebene Freiheit zu Denken! Gewiss war sein Denken nicht durch die Verbreitung von Angst oder einer apokalyptischen Zukunft geprägt, sondern einzig von Vertrauen in Gott! Du drohst da eher mit dem kommenden Höllenfeuer!
Die WELT geht unter...... JEDER ist SCHULD und wer NICHT den Ablass zahlt ist gaaaaaanz phösse....und wird CO2 frei verbrannt auf dem Scheiterhaufen....

Irgendwie nichts wirklich neues...

Besonderer Vorteil : Das Produkt (Erwärmungsglaube) ist vor allem in heissen Tagen gut WIRKSAM.

Glauben ist FAKTENFREI ! Gott (Mann-made CO2) muss nicht erklärt werden.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

du hältst also das gemeinsame werk von tausenden von wissenschaftlern aus 100 nationen für "scheinwissen und durchschnittsmeinung" ?
das thema ist derart komplex, dass wir das hier bestimmt nicht in irgend einer angemessenen form klären könnten.

man kann natürlich spöttisch sagen, dass alle die diese warnungen ernst nehmen einem "glauben" anhängen würden ... aber ich denke dass das der sache und den umständen nicht gerecht wird.
das hat eine doch sehr andere qualität.
Ja es hat eine andere Qualität, eine deutsche Qualität! Mit dem Weltuntergang drohen ist eine deutsche Spezialität! Man wählt sogar dementsprechend, man will ihn geradezu! Den Deutschen ist eigentlich nichts heilig, außer ihrem Weltuntergang!
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Elvis Domestos » Sa 4. Jul 2015, 01:20 hat geschrieben:
Ja es hat eine andere Qualität, eine deutsche Qualität! Mit dem Weltuntergang drohen ist eine deutsche Spezialität! Man wählt sogar dementsprechend, man will ihn geradezu! Den Deutschen ist eigentlich nichts heilig, außer ihrem Weltuntergang!
so ein quatsch ...
in kyoto und kopenhagen verhandeln ja nicht deutsche misanthropen ihre obszöne lust am weltuntergang.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Teeernte » Sa 4. Jul 2015, 01:17 hat geschrieben:
Die WELT geht unter...... JEDER ist SCHULD und wer NICHT den Ablass zahlt ist gaaaaaanz phösse....und wird CO2 frei verbrannt auf dem Scheiterhaufen....

Irgendwie nichts wirklich neues...

Besonderer Vorteil : Das Produkt (Erwärmungsglaube) ist vor allem in heissen Tagen gut WIRKSAM.

Glauben ist FAKTENFREI ! Gott (Mann-made CO2) muss nicht erklärt werden.
die hockey-kurve ist fakt mein guter ...
das korallensterben ist fakt ...
überschwemmungen in pakistan und an der elbe und in new orleans sind fakt ...
hangabgänge in den alpen sind fakt.
dürren in australien, kalifornien und afrika sind fakt.
absaufende südseeinseln sind fakt ...

und du laberst hier nur scheiß ...
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 00:24 hat geschrieben:
so ein quatsch ...
in kyoto und kopenhagen verhandeln ja nicht deutsche misanthropen ihre obszöne lust am weltuntergang.
Nee nee, das ist garnicht so "quatschig" wie es scheint! Statt mit "neuen Steuern" den Klimawandel zu beeinflussen, könnte man sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels auseinandersetzen.... . Ein Unterschied!
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 00:28 hat geschrieben:
die hockey-kurve ist fakt mein guter ...
das korallensterben ist fakt ...
überschwemmungen in pakistan und an der elbe und in new orleans sind fakt ...
hangabgänge in den alpen sind fakt.
dürren in australien, kalifornien und afrika sind fakt.
absaufende südseeinseln sind fakt ...

und du laberst hier nur scheiß ...
Ja und es sind schon über 40 Gotteshäuser vom blanken Hans versenkt worden...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von bakunicus »

Elvis Domestos » Sa 4. Jul 2015, 01:33 hat geschrieben:
Nee nee, das ist garnicht so "quatschig" wie es scheint! Statt mit "neuen Steuern" den Klimawandel zu beeinflussen, könnte man sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels auseinandersetzen.... . Ein Unterschied!
beides muß geschehen ... eine möglichst sofortige allumfassende umstellung auf regenerative energien weltweit ...
und ebenso sich für die folgen eines klimawandels zu wappnen ...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 01:28 hat geschrieben:
die hockey-kurve ist fakt mein guter ...
das korallensterben ist fakt ...
überschwemmungen in pakistan und an der elbe und in new orleans sind fakt ...
hangabgänge in den alpen sind fakt.
dürren in australien, kalifornien und afrika sind fakt.
absaufende südseeinseln sind fakt ...

und du laberst hier nur scheiß ...
Bakunikus Weltkuturreligion : die hockey-kurve ist fakt mein guter ... VARIANTE A

.....der SChläger zeigt nach oben ??? Frage ?

Skeptiker sagen : "Seit 1998 erwärmt sich die Erde nicht mehr, der Klimawandel hat gestoppt."

Aber da haben die Guten etwas dagegen : Hier werden kurzfristige Temperaturschwankungen mit langfristigen Klimatrends vermischt. Forscher verstehen unter "Klima" nicht den 10- oder 14-jährigen Temperaturdurchschnitt des Wetters, sondern den 30-jährigen Mittelwert.

Variante B - selbst Erderwärmer sagen doch kein STICK ......? Seit 17 Jahren nun nicht - da darfst Du die PROGNOSE nun erstmal HALBIEREN....

Ähmmm genau - die Saurier sind ausgestorben.....der Kaiser ist tot.....alles Himmelszeichen.

Die Elbe ....heee vor der Wende gabs das auch schon.... und in der Bibel...die Sintflut - der muss schon ganz schön geheizt haben....ganz früher...


Würden die Hänge in den Alpen nicht abgehen - hätten WIR das höchste Gebirge......Weltweit !

dürren in australien, kalifornien und afrika sind fakt......ja bereits mehrere 1000 Jahre....


absaufende südseeinseln sind fakt - 90% der südsee ist stabil, 50% der Inseln wachsen.... in Rügen ist der Kreidefelsen abgerutscht... und in Berlin gibts trockne Springbrunnen..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 00:38 hat geschrieben:
beides muß geschehen ... eine möglichst sofortige allumfassende umstellung auf regenerative energien weltweit ...
und ebenso sich für die folgen eines klimawandels zu wappnen ...
..dabei kann uns auch Assisi helfen, wenn seine Klosterbrüder Bäume fällten, verbot er ihnen den Baum ganz unten abzuhauen, damit er die Chance hatte wieder zu sprießen. Ich bin fest davon überzeugt, Bäume haben einen direkten Einfluss auf das lokale Klima!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Teeernte »

bakunicus » Sa 4. Jul 2015, 01:38 hat geschrieben:
beides muß geschehen ... eine möglichst sofortige allumfassende umstellung auf regenerative energien weltweit ...
und ebenso sich für die folgen eines klimawandels zu wappnen ...

Ablasszettel - Leute - kauft Ablasszettel.....

Bakunikus - wenn Du nachweisen KÖNNTEST - dass das EE überhaupt CO2 spart - ...und nicht der gestiegene Preis - dass sich arme Leute keine warme Bude leisten können... Die Energieintensiven Industrien und Dienstleistungen AUSWANDERN...so es ihnen möglichist...

Heeeee - Bakunikus - je mehr WÜSTE - um so besser für das Klima.....jedes Stück bestellte Feld verschlechtert das Albedo.....

Verschwinden die Inseln wird ebenso das Albedo verbessert und das Klima gerettet.

Leute - Mehr Grosswildjagt in Afrika !!! Das Rettet das Klima !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Elvis Domestos

Re: Papst Franziskus & die Enzyklika "Laudatio Si"

Beitrag von Elvis Domestos »

Ablasszettel - Leute - kauft Ablasszettel.....
..und die Himmelspforte steht euch offen!

Tetzel hätte gefallen gefunden am Klima, klingt auch moderner als Hölle!

Jetzt scheint die sofortige Umstellung auf 100% reg. Energien weltweit heiliger Auftrag zu sein!

Aber ich lasse mich nicht von religiös inspirierten Wahrheiten prägen, die von heiligen Männern vertreten werden, vielmehr ist die "praktizierte" Religion für mich Massstab die Vernunft zu überprüfen. Gott ist KEIN Postulat der praktisch-sittlichen Vernunft. Er ist kein Wesen außer mir, sondern bloß ein Gedanke in mir. Die Praxis der praktischen Vernunft bleibt Aufgabe aller Menschen! Die Laudatio Si ist demnach scharf zu kritisieren, da sie aus Sprechern der Windindustrie scheinbar Christen der ersten Stunde macht die kurz vor der heiligen Kreuzigung stehen, statt mit Esel kommen diese heute mit Tesla, statt mit unendlich wachsender, heilender Liebe, kommen sie mit Windmühlen!
Die Laudatio Si läuft Gefahr, die Welt auf neue Art- und Weise zu radikalisieren, ungerechtfertigte Umverteilungen zu legitimisieren und vornehmlich atheistischen Kräften einen heiligen Auftrag zuzuspielen.

Wenige kennen ihn doch und oft erscheinet erheiternd
___Mitten in stürmischer Zeit ihnen das himmlische Bild.

Hölderlin
Zuletzt geändert von Elvis Domestos am Montag 6. Juli 2015, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten