Ist unendliches Wachstum möglich?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

pudding » Do 30. Apr 2015, 16:18 hat geschrieben: Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit haben für die allermeisten Menschen einen deutlich höheren Stellenwert.
Für dich nicht?
Kann man haben, das ist nicht das Problem, wenn man die Prioritäten im Leben dahin verlegt.
Aber dafür kann man dann keine internationalen Spitzenpreise mehr erwarten.
Jedenfalls nicht mehr lange.

Denn die anderen schlafen nicht.
Wenn uns Spaßgesellschaft lieber ist, als unseren Spitzenplatz zu verteidigen, wird das jede andere Nation der Welt so akzeptieren.
Und akzeptieren müssen.
Aber sie werden uns dann auch wissen lassen, ob sie dann noch bereit sind, unsere Spitzenpreise länger zu bezahlen. Schon sehr bald sogar.
Oder ob sie ihre Investitionsgüter dann nicht vielleicht lieber in China kaufen, oder der Türkei.
Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 15:57 hat geschrieben:
nein hat es nicht.
wir reden darüber wo die grenzen des wachstums liegen, bei der verfügbarkeit von rohstoffen.
und zwar für den markt insgesamt.

das ist ungefähr so, als ob ein pudding-produzent sagt : "ich finde auf dem markt nicht mehr genug milch und vanille um mein produkt herzustellen" ...

und du ihm dann antwortest "wenn sie ihren pudding besser kochen würden, dann hätten sie auch mehr kunden".

das ist dermaßen gaga, eine beleidigung für meinen verstand, dass ich mir wirklich schwer auf die zunge beißen muß.
Im Moment ist das Wachstum in D nicht wegen Rohstoffen begrenzt, sondern schlicht und einfach wegen der Leistungsbereitschaft.

Deutschland könnte viel mehr Aufträge haben, aber keiner kann und vor allem WILL sie mehr abwickeln.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 17:22 hat geschrieben:

ökonomisches Wachstum wird NICHT prinzipiell durch Rohstoffe begrenzt
"prinzipiell" ist dabei eine extrem theoretische vokabel.
real entsteht wachstum nämlich durch steigenden konsum ... mehr fleisch & nahrungsmittel, mehr autos, haushaltsgeräte, computer, handys finden einen abnehmer ...
mehr urlaubsreisen werden gebucht, mehr immobilien werden gebaut ...
mehr mehr mehr ... von allem.

und das bedarf mehr rohstoffe, mehr energie, mehr infrastruktur.

so ist das ... real und konkret.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Heinzpeter » Do 30. Apr 2015, 17:27 hat geschrieben: Im Moment ist das Wachstum in D nicht wegen Rohstoffen begrenzt, sondern schlicht und einfach wegen der Leistungsbereitschaft.

Deutschland könnte viel mehr Aufträge haben, aber keiner kann und vor allem WILL sie mehr abwickeln.
wir diskutieren hier aber nicht über die "momentaufnahme deutschland" ...
sondern über die zukunft der weltwirtschaft.
Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:30 hat geschrieben:
wir diskutieren hier aber nicht über die "momentaufnahme deutschland" ...
sondern über die zukunft der weltwirtschaft.
Keine Sorge.
Solange es noch hungrige Gesellschaften gibt, wie zum Beispiel in Asien, die einfach geil und gierig auf eigene Karriere und Fortkommen sind, werden sich auch noch genügend Rohstoffe auf dieser Welt finden lassen.

Als Erstes für Wachstum steht die Motivation, man muss es auch wollen, und dann finden sich immer Mittel und Wege es zu realisieren.
Wenn man allerdings nicht mehr richtig wachsen will, dann wächst man auch nicht mehr.
Denn es fällt nicht vom Himmel runter, auch nicht in Deutschland.
Mit Halbherzigkeit erreicht man auch nur halbherzige Ergebnisse.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:29 hat geschrieben:
"prinzipiell" ist dabei eine extrem theoretische vokabel.
real entsteht wachstum nämlich durch steigenden konsum ... mehr fleisch & nahrungsmittel, mehr autos, haushaltsgeräte, computer, handys finden einen abnehmer ...
mehr urlaubsreisen werden gebucht, mehr immobilien werden gebaut ...
mehr mehr mehr ... von allem.

und das bedarf mehr rohstoffe, mehr energie, mehr infrastruktur.



so ist das ... real und konkret.

das alles bedeutet bie gleichzeitigem technischen Fortschritt NICHT zwangsläufig einen höheren Resourcenverbrauch NACH Recycling



ein weiteres wirtschaftliches Wachstum ist noch tausende von Jahren möglich....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Heinzpeter » Do 30. Apr 2015, 17:34 hat geschrieben: Keine Sorge.
Solange es noch hungrige Gesellschaften gibt, wie zum Beispiel in Asien, die einfach geil und gierig auf eigene Karriere und Fortkommen sind, werden sich auch noch genügend Rohstoffe auf dieser Welt finden lassen.
so so ... der hunger nach rohstoffen ist also maßgebende größe für das vorhandensein der benötigten rohstoffe ...
und nicht etwa deren tatsächliches vorhandensein.
phosphat, wasser, kupfer, reis und seltene erden erschaffen sich quasi aus dem nichts, wenn man nur fleißig und zielstrebig genug ist.

rohstoffe als sich selbst materialisierendes produkt kapitalistischen leistungswillens ...

das möchte ich gerne mal in einer talk-show sehen.
der glaube versetzt berge ...
Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:39 hat geschrieben:
so so ... der hunger nach rohstoffen ist also maßgebende größe für das vorhandensein der benötigten rohstoffe ...
und nicht etwa deren tatsächliches vorhandensein.
phosphat, wasser, kupfer, reis und seltene erden erschaffen sich quasi aus dem nichts, wenn man nur fleißig und zielstrebig genug ist.

rohstoffe als sich selbst materialisierndes produkt kapitalistischen leistungswillens ...

das möchte ich gerne mal in einer talk-show sehen.
der glaube versetzt berge ...
Nicht der Glaube versetzt Berge, sondern der Wille!

Etwas, was satte Industriegesellschaften langsam verlernen!
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 17:38 hat geschrieben:

das alles bedeutet bie gleichzeitigem technischen Fortschritt NICHT zwangsläufig einen höheren Resourcenverbrauch NACH Recycling



ein weiteres wirtschaftliches Wachstum ist noch tausende von Jahren möglich....
wenn der markt für fisch wächst, dann schrumpfen die bestände in den weltmeeren ...
und wenn die fanggründe überfischt werden, so dass es nicht mehr genug elterntiere gibt um ausreichend nachwuchs zu erzeugen, dann zerstört das die populationen ...

was genau verstehst du dabei nicht ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 30. April 2015, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Heinzpeter » Do 30. Apr 2015, 17:40 hat geschrieben: Nicht der Glaube versetzt Berge, sondern der Wille!

Etwas, was satte Industriegesellschaften langsam verlernen!
so so ...
ich muß es nur wollen, und dann geht das auch ...
rohstoffe und energie materialisieren sich aus willenskraft ...
Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:45 hat geschrieben:
so so ...
ich muß es nur wollen, und dann geht das auch ...
rohstoffe und energie materialisieren sich aus willenskraft ...
ja selbstverständlich.
Wenn ich ein I-Phone will, muss ich halt etwas tun dafür. Ich muss es wollen.
Kreativ sein, mir was einfallen lassen, hungrig sein danach ...

Ist natürlich schwer, wenn man damit in Händen schon selbstverständlich auf die Welt kommt.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Heinzpeter » Do 30. Apr 2015, 17:47 hat geschrieben: ja selbstverständlich.
Wenn ich ein I-Phone will, muss ich halt etwas tun dafür. Ich muss es wollen.
Kreativ sein, mir was einfallen lassen, hungrig sein danach ...

Ist natürlich schwer, wenn man damit in Händen schon selbstverständlich auf die Welt kommt.
so geht also das neoliberale wunder ...
wir müßen gar nicht mehr berechnen wieviel phosphat noch da ist um nahrung für milliarden von menschen herzustellen ...

wir müßen hungrig sein auf das I-phone ...

woran erinnert mich das bloß ...
ahh ja ... jetzt fällt es mir wieder ein ...
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Heinzpeter

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Heinzpeter »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:53 hat geschrieben:
so geht also das neoliberale wunder ...
ja, so geht das neoliberale Wunder.
Und die Asiaten haben das erkannt.

Wenn man sich ordentlich anstrengt, versetzt der Wille Berge.
Man kann sich sogar ein I-Phone leisten.
Bis vor wenigen Jahren für viele Asiaten noch ein unvorstellbarer unerreichbarer Traum.

In Selbstverständlichkeitskulturen wie unserer natürlich gar nicht vorstellbar.
Deswegen verlernen wir ja auch das wirtschaftliche Kämpfen.
... ach, nicht nur das wirtschafliche
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Heinzpeter » Do 30. Apr 2015, 17:57 hat geschrieben: ja, so geht das neoliberale Wunder.
Und die Asiaten haben das erkannt.

Wenn man sich ordentlich anstrengt, versetzt der Wille Berge.
Man kann sich sogar ein I-Phone leisten.
Bis vor wenigen Jahren für viele Asiaten noch ein unvorstellbarer unerreichbarer Traum.

In Selbstverständlichkeitskulturen wie unserer natürlich gar nicht vorstellbar.
Deswegen verlernen wir ja auch das wirtschaftliche Kämpfen.
... ach, nicht nur das wirtschafliche
ganz ehrlich ?

so geht gar nichts ...
so steuern wir zielstrebig auf eine vision von mad max zu ... wo sich die letzten gangs und waffenbesitzer um das letzte benzin und wasser die köppe einhauen ...

das hat nichts mit willen zu tun, sondern mit der fähigkeit sich selbst im zusammenhang mit ökonomischen und ökologischen realitäten zu erkennen.

in brasilien kämpfen kleinbauern mit großen konzernen um land und anbauflächen.
die konzerne wollen zuckerrohr für biodiesel anbauen, die bauern lebensmittel um ihre familien zu ernähren.
in indonesien kämpfen kleinbauern mit großen konzernen um land und anbauflächen.
die konzerne wollen palmöl gewinnen, die bauern lebensmittel um ihre familien zu ernähren ...
vor den afrikanischen und asiatischen küsten kämpfen kleine fischer mit den konzernen ...
die konzerne fischen mit schleppnetzen, die kleinen fischer mit reusen, haken und wurfnetzen, um ihre familien zu ernähren ...

was du als "wirtschaftliches kämpfen" bezeichnest, ist meist die vernichtung von existenzgrundlagen ...
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

Mehrere ad personam Beiträge entsorgt - sollte dieses Verhalten fortgesetzt werden, wird es Konsequenzen haben.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 16:42 hat geschrieben:
wenn der markt für fisch wächst, dann schrumpfen die bestände in den weltmeeren ...
und wenn die fanggründe überfischt werden, so dass es nicht mehr genug elterntiere gibt um ausreichend nachwuchs zu erzeugen, dann zerstört das die populationen ...

was genau verstehst du dabei nicht ?
das Problem ist das eingeschränkte Verständnis hinsichtlich ÖKONOMISCHEM Wachstum...

das ist auch bei SINKENDEM Rohstoffverbrauch möglich



der steigende Nahrungsbedarf der wachsenden Erdbevölkerung ist ein völlig anderes Thema
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 18:37 hat geschrieben:
das Problem ist das eingeschränkte Verständnis hinsichtlich ÖKONOMISCHEM Wachstum...

das ist auch bei SINKENDEM Rohstoffverbrauch möglich




der steigende Nahrungsbedarf der wachsenden Erdbevölkerung ist ein völlig anderes Thema
nahrungsmittel und deren handel, sind mit großem abstand die bedeutendsten wirtschaftsgüter ...

da mußt du mir erst mal im detail erläutern, wie du wachstum ohne diese posten in einem relevanten maßstab generieren willst.

mit oberflächlichen extrem-postulaten gebe ich mich da nicht zufrieden ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 17:48 hat geschrieben:
nahrungsmittel und deren handel, sind mit großem abstand die bedeutendsten wirtschaftsgüter ...

da mußt du mir erst mal im detail erläutern, wie du wachstum ohne diese posten in einem relevanten maßstab generieren willst.

mit oberflächlichen extrem-postulaten gebe ich mich da nicht zufrieden ...
in unserem Lebenshorizont wird es weiter Wirtschaftswachstum in D geben- wenn auch immer nur im 1 bis 3 % Bereich

daher ist eigentlich schon der Titel des Freds sinnfrei...

die realistische Frage wäre- was es für einen Teil der deutschen Bevölkerung bedeuten würde- wenn es in Deutschland KEIN ökonomisches Wachstum mehr geben würde...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von franktoast »

Corella » Do 30. Apr 2015, 14:47 hat geschrieben:"

Darum geht es in dem Thread aber nicht. Es geht darum, ob ab einem bestimmten Punkt kein Wachstum mehr möglich wäre. Und diese Frage verneine ich. Wie stark eine Wirtschaft wächst, ist eine andere Frage..."

Die Biosphäre ist recht gut darin, sich aus der freien Energie (http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/m ... 5_3_1.html), die uns die Sonne liefert, selbst zu erhalten. Zu glauben, das wesentlich besser oder gar sich davon unabhängig machen zu können, ist die häufig anzutreffende Vermessenheit von Nicht-Biologen. Ökonomie als Haushaltslehre blendet da offenbar auch akademisch etwas aus!
Versteh ich nicht. Wovon unabhängig machen?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 20:14 hat geschrieben:
in unserem Lebenshorizont wird es weiter Wirtschaftswachstum in D geben- wenn auch immer nur im 1 bis 3 % Bereich
ja ja ... schon klar ...
es ist wie es ist, und anders wird es niemals sein ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 19:20 hat geschrieben:
ja ja ... schon klar ...
es ist wie es ist, und anders wird es niemals sein ...
soweit es UNSEREN Lebenshorizont betrifft- ganz sicher

wobei ich mir immer die Frage stelle- was genau eigentlich die Alternative ( konkret) sein soll...

das globale "einfrieren" des ökonomischen Status auf dem HEUTIGEN Stand?

das werden uns alle, denen es SCHELCHTER als D geht was husten.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 20:25 hat geschrieben:
soweit es UNSEREN Lebenshorizont betrifft- ganz sicher

wobei ich mir immer die Frage stelle- was genau eigentlich die Alternative ( konkret) sein soll...

das globale "einfrieren" des ökonomischen Status auf dem HEUTIGEN Stand?

das werden uns alle, denen es SCHELCHTER als D geht was husten.... :x
du hast wirklich ein talent dafür jegliche wirtschaftspolitische debatte immer wieder auf deinen kleinen nenner herunterzubrechen ...

aber ja ... die frage ist wirklich was hier die alternative sein kann .. sein muß ... und wie sich das ganze auch noch unter demokratischen mehrheitsverhältnissen durchsetzen lässt.

schon heute sehen wir kampfabstimmungen darüber ob armutstflüchtlinge nach europa, kanada oder amerika kommen dürfen ...
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um steuerfinanzierte sozialleistungen ..
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um mindestlohn und 40 stunden woche (einstmals 35 stunden woche)
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um die rente mit 63, 65 oder 67 ...
schon heute sehen wir debatten um die sozialversicherungen der krankenkassen, günstige beiträge beim tragen eines mit dem internet verbundenen armbands, welche die bewegungsaktivitäten aufzeichnet ...

was wir aber nicht sehen ist internationale hilfe die jedem hungernden menschenkind nahrung gibt ...
was wir aber nicht sehen sind schiffe der EU, die den hafen verlassen um möglichst viele flüchtlings-menschenleben zu retten ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 19:34 hat geschrieben:
du hast wirklich ein talent dafür jegliche wirtschaftspolitische debatte immer wieder auf deinen kleinen nenner herunterzubrechen ...

aber ja ... die frage ist wirklich was hier die laternative sein kann .. sein muß ... und wie sich das ganze auch noch unter demokratischen mehrheitsverhältnissen durchsetzen lässt.

schon heute sehen wir kampfabstimmungen darüber ob armustflüchtlinge nach europa, kanada oder amerika kommen dürfen ...
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um steuerfinanzierte sozialleistungen ..
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um mindestlohn und 40 stunden woche (einstmals 35 stunden woche)
schon heute sehen wir kampfabstimmungen um die rente mit 63, 65 oder 67 ...
schon heute sehen wir debatten um die sozialversicherungen der krankenkassen, günstige beiträge beim tragen eines mit dem internet verbundenen armbands, welche die bewegungsaktivitäten aufzeichnet ...

was wir aber nicht sehen ist internationale hilfe die jedem hungernden menschenkind nahrung gibt ...

ja

das Leben ist ungerecht und endet mit dem Tod...



was aber immer noch nicht die Frage beantwortet- was genau dieses "Diskussion" zum Thema "unendliches Wachstum" bringen soll...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 20:38 hat geschrieben:


was aber immer noch nicht die Frage beantwortet- was genau dieses "Diskussion" zum Thema "unendliches Wachstum" bringen soll...
ich habe damit nicht angefangen diese aspekte einzubringen ...
das war heinzpeter, und nachfolgend du ...
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von franktoast »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 14:09 hat geschrieben:
ja, weil du eine ganze reihe von prämissen setzt, die schlichtweg nicht haltbar sind ...




in der tat sind die grenzen für qualitative verbesserungen theoretisch unbegrenzt, und da die meisten produkte nur eine begrenzte lebensdauer haben, müßen sie auch stets wieder neu erschaffen werden.
aber eine schlüßige rechnung, bei der "qualitatives wachstum" auch ausreichend ist für ein "quantitatives wachstum" in höhe von den benötigten 2-3 %, damit die konjunktur stabil bleibt, die hast du noch nicht mal ansatzweise versucht.
dazu müßte man nämlich die einzelnen branchen in ihrer wirtschaftlichen bedeutung aufschlüsseln.
Vielleicht wächst die Wirtschaft auch nur um 0,0001%. Wäre auch Wachstum. Ich meinte, wenn man ein Handy immer besser machen kann, dann auch ökonomische Abläufe.


was du hierbei völlig außer acht lässt, das ist dass bei solchen rationalisierungs-maßnahmen stets auch personal eingespart wird, und dann wieder ein paar menschen mehr arbeitslos sind, die dann auch keinen lohn mehr erhalten, und so als potentielle kunden wegfallen.
nur unter der prämisse dass die arbeitszeit zum lohnausgleich der gestiegenen produktivität gesenkt wird, bleibt die zahl der lohnempfänger und damit auch die nachfrage konstant.
Ja. Unternehmen automatisieren und rationalisieren seit etwa 200 Jahren immer. Wenn du recht hättest, dass entsprechend alle arbeitslos würden usw. dann wäre die Wirtschaft gar nicht gewachsen. Und war dem so? Vielleicht überdenkst du deine Theorie nochmal ;)
rst mal müßen solche alternativen geschaffen werden; es gibt zwar zahlreiche bemühungen in diese richtung, z.b. kunststoffe aus nachwachsenden pflanzen-materialien zu gewinnen, nur sind die in eigenschaften und preis nicht mal ansatzweise vergleichbar mit den öl-basierten kunststoffen.e
Aha. Fusionsenergie funktioniert auch noch nicht und versucht man schon lange. Und?
es wäre an dieser stelle angebracht mal zu zeigen welche institute und welche berechnungen du da meinst.
sich auf irgendwelche zukünftigen erfindungen zu verlassen, die aus CO2 öl erzeugen können, das scheint mir geradezu grotesk naiv zu sein.
Ich verlass mich auch gar nichts. Ich sage nur, dass in der Zukunft Sachen möglich sein werden, von denen wir heute noch gar nix wissen.
wenn die urwälder erst mal abgeholzt sind, dann sind sie mit ihrem artenreichtum meist unwiederbringlich verloren.
und das sind derartig weitreichende eingriffe in hochkomplexe biologische systeme, deren bedeutung man gar nicht unterschätzen kann, mit einem bio-feedback auch auf die von nutzpflanzen bestellten flächen, z.b. durch massenhafte vermehrung von schädlingen oder unerwünschten pflanzen.
Hm ok. Aber dann solltest du dich jetzt bitte setzen. Denn ich muss dir leider sagen, dass 90% aller Pflanzen- und Tierarten, die es gab, schon unwiederbringbar ausgestorben sind. Ok, außer der Mensch bringt sie wieder ins Leben. Wer weiß ;)
das aber setzt voraus, dass wir ein umfassendes recycling schaffen, bei dem die wertstoffe nicht verloren gehen.
wenn wir unsere handys, computer und fernsehgeräte zur billigen entsorgung nach ghana und nigeria verschiffen, dann sind die seltenen erden und edelmetalle unwiederbringlich verloren.
Weil Ghana die alten Handys noch nutzt. Oder meinst du, die wandeln das Gold in Wasserstoff um?
die meisten neuen abbaugebiete finden sich in schwer zugänglichen umständen, wie in den arktischen regionen, oder in der tiefsee ...
das ist nicht nur mit erhöhten kosten verbunden, welche die wirtschaftliche entwicklung ausbremsen, sondern auch mit einem stark erhöhten risiko für umwelt und ökosysteme.
und die kosten für die bergung von rohstoffen aus dem weltall sind geradzu astronomisch.
ein schöner traum, aber meilenweit entfernt von der wirklichkeit.

die grenzen des wachstums sind in den nächsten hundert jahren zu erwarten, und es ist nicht realistisch anzunehmen, dass die weltraum-technologie bis dahin solche verfahren auf ökonomischer basis möglich macht.
Ja. Soll ich jetzt Zitate aus der Vergangenheit zeigen, die kluge Menschen zeigen, die bestimmte Entwicklungen, die heute normal sind, nicht für möglich gehalten hätten. Aber um das nochmal zu sagen: Ich verlass mich auf nix. Es wird in 100 Jahren bestimmt nicht alles möglich sein, was wir uns erträumen. Es werden Manche davon möglich sein, und natürlich viele Sachen, von denen wir heute noch gar nix wissen.

Ach, und Tiefseebohrungen. Oh Nein! Dann wird ein Biotop zerstört, von dem wir heute noch gar nix wissen und 0 Auswirkungen auf die Oberfläche haben. AAHHH
eher ist zu erwarten, dass der menschengemachte klimawandel ganze küstenregionen unbewohnbar macht, ganze städte und häfen schlicht und einfach im meer versinken, während im binnenland ganze regionen durch wassermangel nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden können; mit folgen für die weltwirtschaft, wo dann "wirtschaftswachstum" nur noch eine vokabel aus goldenen zeiten ist.
da kann es dann nur noch darum gehen das schrumpfen so klein wie möglich zu halten.
Immer diese Schwarzmaler :) Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Wirtschaft in ein paar 100 Jahren nicht mehr wachsen wird. Nicht, weil sie es nicht könnte, sondern weil die Menschen keine Lust drauf haben. Wer weiß, in welchen Kulturen man dann lebt.

Du kennst doch den Film Matrix. Vielleicht leben alle Menschen in so einer Hülle und verbringen ihr Leben in einer Matrix, die jeder nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann. Wer weiß. Du kleiner Pessismist ;)
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

ahh soo ... "vielleicht wächst die wirtschaft ja auch nur um 0,000001 %"

vielleicht kann man sich diese debatte im angesicht der probleme ja auch völlig abschminken ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

hier geht es nicht um austausch von argumenten ...
hier geht es um ideologische weltanschauung ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 19:51 hat geschrieben:hier geht es nicht um austausch von argumenten ...
hier geht es um ideologische weltanschauung ...
die "Ideologien" sind alle gescheitert

übrig geblieben ist die einzig die zu den REALEN Menschen auf diesem Planeten passende marktwirtschaftliche Wirtschaftsform..

in D mit einer sehr starken SOZIALEN Komponente
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 20:51 hat geschrieben:hier geht es nicht um austausch von argumenten ...
hier geht es um ideologische weltanschauung ...
Natürlich - diese ist Grundlage der jeweiligen Argumentation, überwiegend. :)
In einem Punkt stimme ich dir zu: Der Bestand der Ressourcen bestimmt das Wachstum mit. Nehmen wir nur das ErdÖl, der PeakOil ist überschritten.
Unendliches Wachstum halte ich für Nonsens und ich sehe darin auch keine Notwendigkeit.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

Bleibtreu » Do 30. Apr 2015, 20:04 hat geschrieben: Natürlich - diese ist Grundlage der jeweiligen Argumentation, überwiegend. :)
In einem Punkt stimme ich dir zu: Der Bestand der Ressourcen bestimmt das Wachstum mit. Nehmen wir nur das ErdÖl, der PeakOil ist überschritten.
Unendliches Wachstum halte ich für Nonsens und ich sehe darin auch keine Notwendigkeit.
der PeakOil ist noch lange nicht überschritten....

und logischwerweise wird es auch weiterhin ökonomisches Wachstum global geben....

wobei natürlich die Frage bleibrt - was genau unter "unendlichem Wachstum" zu verstehen ist....

weiter 10 tausend Jahre Wachstum sind noch lange kein "unendliches Wachstum"


und die "wir brauchen kein ökonomisches Wachstum" Fraktion ist sich auch nicht im Klaren- was das für D und einige seiner Bürger bedeuten würde....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Bleibtreu » Do 30. Apr 2015, 21:04 hat geschrieben: Natürlich - diese ist Grundlage der jeweiligen Argumentation, überwiegend. :)
In einem Punkt stimme ich dir zu: Der Bestand der Ressourcen bestimmt das Wachstum mit. Nehmen wir nur das ErdÖl, der PeakOil ist überschritten.
Unendliches Wachstum halte ich für Nonsens und ich sehe darin auch keine Notwendigkeit.
ich gebe es auf ...

sollen halt einige glauben dass man genügend rohstoffe für eine wltwirtschaft von 8-10 milliarden menschen mit der kraft des willens schaffen kann ...

sollen die halt glauben dass alles gut wird ...

ich bin dann rentner oder tot ... oder beides ...
aber deren kinder und enkel müßen dann leben ...

ich habe keine kinder, niemals gehabt, weil ich um diese endlichkeit weiß ...
weil ich mich schämen würde bis ins letzte mark meiner existenz, leben in die welt zu setzen, ohne zu wissen wie dieses leben eine lebensgrundlage haben kann ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 20:17 hat geschrieben:
ich gebe es auf ...

sollen halt einige glauben dass man genügend rohstoffe für eine wltwirtschaft von 8-10 milliarden menschen mit der kraft des willens schaffen kann ...

sollen die halt glauben dass alles gut wird ...

ich bin dann rentner oder tot ... oder beides ...
aber deren kinder und enkel müßen dann leben ...

ich habe keine kinder, niemals gehabt, weil ich um diese endlichkeit weiß ...
weil ich mich schämen würde bis ins letzte mark meiner existenz, leben in die welt zu setzen, ohne zu wissen wie dieses leben eine lebensgrundlage haben kann ...

es wird wohl keine komplette "Angelichung" global gesehen geben....

dhaer auch keinen global gleichmäßigen Ressourcenbedarf


wobei ich mich schon frage- was genau deine Vorstelllung ist..

sollen Millionen deutsche Bürger keine Autos mehr kaufen, so daß für dritte Welt Länder mehr Rohstoffe verfügbar sind?

es gibt KEINE "Weltregierung"- die das global steuern kann
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:12 hat geschrieben:
der PeakOil ist noch lange nicht überschritten....
Der PeakOil ist schon vor Jahren überschritten worden. Er dient mir nur als Beispiel, dass Wachstum mit Ressourcen[Knappheit] verknüpft ist.
und logischwerweise wird es auch weiterhin ökonomisches Wachstum global geben....
wobei natürlich die Frage bleibrt - was genau unter "unendlichem Wachstum" zu verstehen ist....
weiter 10 tausend Jahre Wachstum sind noch lange kein "unendliches Wachstum"
Thema ist hier, ob unendliches Wachstum möglich ist.

und die "wir brauchen kein ökonomisches Wachstum" Fraktion ist sich auch nicht im Klaren- was das für D und einige seiner Bürger bedeuten würde....
Die Frage ist, was unter dem Strich übrig bleibt. Nicht nur für die Großen, auch für die Kleineren. Denn wenn es einer zu großen Anzahl an Menschen im Lande zu schlecht geht, gefährdet dies den sozialen Frieden. :D
Und denk mal über den SchweineZyklus nach. ;)
bakunicus hat geschrieben:
ich gebe es auf ...

sollen halt einige glauben dass man genügend rohstoffe für eine wltwirtschaft von 8-10 milliarden menschen mit der kraft des willens schaffen kann ...

sollen die halt glauben dass alles gut wird ...

ich bin dann rentner oder tot ... oder beides ...
aber deren kinder und enkel müßen dann leben ...

ich habe keine kinder, niemals gehabt, weil ich um diese endlichkeit weiß ...
weil ich mich schämen würde bis ins letzte mark meiner existenz, leben in die welt zu setzen, ohne zu wissen wie dieses leben eine lebensgrundlage haben kann ...
Sieh es mal nicht zu pessimistisch. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:04 hat geschrieben:
die "Ideologien" sind alle gescheitert

übrig geblieben ist die einzig die zu den REALEN Menschen auf diesem Planeten passende marktwirtschaftliche Wirtschaftsform..

in D mit einer sehr starken SOZIALEN Komponente
was du nicht sagst ...

und doch stellst du dich hier jeden tag hin, um die neoliberale ideologie des unbegrenzten wachstums zu verteidigen ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Bleibtreu » Do 30. Apr 2015, 21:22 hat geschrieben: Der PeakOil ist schon vor Jahren überschritten worden. Er dient mir nur als Beispiel, dass Wachstum mit Ressourcen[Knappheit] verknüpft ist.


Thema ist hier, ob unendliches Wachstum möglich ist.


Die Frage ist, was unter dem Strich übrig bleibt. Nicht nur für die Großen, auch für die Kleineren. Denn wenn es einer zu großen Anzahl an Menschen im Lande zu schlecht geht, gefährdet dies den sozialen Frieden. :D
Und denk mal über den SchweineZyklus nach. ;)


Sieh es mal nicht zu pessimistisch. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. :)
nicht zu pessimistisch ?

give me a reason to love you ...


[youtube][/youtube]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Adam Smith »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 21:23 hat geschrieben:
was du nicht sagst ...

und doch stellst du dich hier jeden tag hin, um die neoliberale ideologie des unbegrenzten wachstums zu verteidigen ...
Wachstum erreicht man auch über eine Verbesserung der Qualität. Des Weiteren sollte angestrebt werden, dass mehr recycelt wird und dass mehr nachwachsende Rohstoffe verwendet werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 20:23 hat geschrieben:
was du nicht sagst ...

und doch stellst du dich hier jeden tag hin, um die neoliberale ideologie des unbegrenzten wachstums zu verteidigen ...

ich beschreibe maximal die soziale Marktwirstchaft in D.

die basiert auf dem ökonomischen Verhalten von uns allen

für UNSEREN Lebenshorizont ist eine Diskussion über "unendliches ökonomisches Wachstum" sinnfrei

denn dieses Wachstum - und unsere soziale Marktwirtschaft- wird uns alle überdauern
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

Bleibtreu » Do 30. Apr 2015, 20:22 hat geschrieben: Der PeakOil ist schon vor Jahren überschritten worden. Er dient mir nur als Beispiel, dass Wachstum mit Ressourcen[Knappheit] verknüpft ist.

nein:

http://green.wiwo.de/wie-lange-reicht-d ... ht-kennen/

Fakt ist- es weiß NIEMAND - wann dieser "peak" erreicht sein wird.... :)
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 30. April 2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 21:24 hat geschrieben:
nicht zu pessimistisch ?

give me a reason to love you ...
Um zu lieben brauchst du keinen Grund - Menschen, die liebenswert sind und die du deswegen oder warum auch immer liebst, sind die Ursache deiner Liebe. :)
Und jetzt wieder zurück zum Thema.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:27 hat geschrieben:

ich beschreibe maximal die soziale Marktwirstchaft in D.

die basiert auf dem ökonomischen Verhalten von uns allen

für UNSEREN Lebenshorizont ist eine Diskussion über "unendliches ökonomisches Wachstum" sinnfrei

denn dieses Wachstum - und unsere soziale Marktwirtschaft- wird uns alle überdauern
schön gesagt ...
ich beschreibe maximal die soziale Marktwirstchaft in D.
genau so ist es nämlich ...
du beschreibst nicht mal minimal die globalen voraussetzungen und konsequenzen ...

wenn wir in der westlichen welt seit 120 jahren C02 rausrotzen was das zeug hält, um energie für wohlstand zu haben ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 20:32 hat geschrieben:

du beschreibst nicht mal minimal die globalen voraussetzungen und konsequenzen ...

wenn wir in der westlichen welt seit 120 jahren C02 rausrotzen was das zeug hält, um energie für wohlstand zu haben ...
es gab und gibt immer Gewinner und Verlierer....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Bleibtreu » Do 30. Apr 2015, 21:31 hat geschrieben: Um zu lieben brauchst du keinen Grund - Menschen, die liebenswert sind und die du deswegen oder warum auch immer liebst, sind die Ursache deiner Liebe. :)
Und jetzt wieder zurück zum Thema.
um zu lieben brauche ich gegenliebe ... das ist menschlich ... und das ist ein fairer verbrauch von ressourcen ...
das ist mitten drin im thema ...
ökonomisch und moralisch und philosophisch ....
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:33 hat geschrieben:
es gab und gibt immer Gewinner und Verlierer....
verstehe ... moral = gewinner und verlierer ...
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 21:35 hat geschrieben:
um zu lieben brauche ich gegenliebe ... das ist menschlich ... und das ist ein fairer verbrauch von ressourcen ...
das ist mitten drin im thema ...
OK - und wie soll Liebe/Gegenliebe mit Menschen funktionieren, die man nicht kennt? Da fehlt doch offensichtlich das von dir postulierte BindeGlied. ;)
ökonomisch und moralisch und philosophisch ....
Das ist für mich irrelevant.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 21:36 hat geschrieben:
verstehe ... moral = gewinner und verlierer ...
so hätte das ein franco, mussolini, strößner und pinochet auch gesehen ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Das ist für mich irrelevant.
ja ... so zeigt sich die moderne ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 20:36 hat geschrieben:
verstehe ... moral = gewinner und verlierer ...

der Mensch steht schon immer mit seinen Artgenossen "im Wettbewerb"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von Bleibtreu »

bakunicus » Do 30. Apr 2015, 21:41 hat geschrieben:
ja ... so zeigt sich die moderne ...
Mit der Aussage kann ich nichts anfangen. Darauf hätte ich mir eine Antwort erhofft:

OK - und wie soll Liebe/Gegenliebe mit Menschen funktionieren, die man nicht kennt? Da fehlt doch offensichtlich das von dir postulierte BindeGlied. ;)

bakunicus hat geschrieben:
so hätte das ein franco, mussolini, strößner und pinochet auch gesehen ...
Lass das, sonst setzt es ModHaue! Patsch patsch!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:42 hat geschrieben:

der Mensch steht schon immer mit seinen Artgenossen "im Wettbewerb"....
schon klar ... wir töten um zu leben ...
wir fahren SUV ohne uns darum zu scheren was aus polinesischen völkern wird, denen das salzige meerwasser auf die felder schwappt ...

und wenn die dann nach europa wollen, lassen wir sie als wirtschaftsflüchtlinge im meer ersaufen ...
um dann unsere weihnachtsbäume festlich zu schmücken, im bewußtsein der deutschen leitkultur ...
kammps

Re: Ist unendliches Wachstum möglich?

Beitrag von kammps »

Realist2014 » Do 30. Apr 2015, 21:33 hat geschrieben:
es gab und gibt immer Gewinner und Verlierer....
Die wirtschaftliche Basis einer Gesellschaft ist derart aufstellbar, dass es keine Verlierer gibt.
Antworten