Dann sollte es aber auch möglich sein Schattenbanken pleite gehen zu lassen. Der Staat hat sich ja aufgrund der Rettung von Schattenbanken stark verschuldet.freigeist » Fr 6. Mär 2015, 15:42 hat geschrieben:Schattenbanken als Ausweich-Kreditgeber sind ein wachsender Markt. Etablierte Finanzinstitute und Verleiher müssen mit Verlusten bis zu 7% über die nächsten Jahre rechnen. Besonders für start-ups sind die Finanzfirmen außerhalb des Bankensektors eben besonders interessant. Im P2P-cross border-loaning Investoren wie Kabbage, die bei Guggenheim drinhängen.
Ist effizient und relativ unbürokratisch, da man die Kapitalbewerbungen online erstellt.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 35343.htmlDer größte Teil entfällt davon auf die Hypo Real Estate (HRE). Zu dem Soffin-Verlust müssen die 10 Milliarden Euro für die Rettung der IKB hinzugerechnet werden, die von der staatlichen Förderbank KfW als ehemaliger IKB-Großaktionärin aufgebracht wurden. Nimmt man die West LB hinzu, dann wird schon jetzt die Marke von 50 Milliarden Euro erreicht. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) schätzte vor einem Jahr die Kosten für den Steuerzahler aus der West-LB-Abwicklung auf 18 Milliarden Euro.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 25974.htmlIn Irland blühen die Schattenbanken auf
Deutsche Banken haben sich während der Finanzkrise in Dublin böse die Finger verbrannt. Die Münchner Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) wurde 2008 durch die riskanten Geschäfte ihrer irischen Tochtergesellschaft Depfa zum milliardenschweren Rettungsfall für die Steuerzahler.
So etwas was die HRE gemacht hat, gehört im Grunde verboten.