Seite 2 von 17

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:18
von JJazzGold
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 15:00 hat geschrieben:
Ich sehe das im Prinzip nicht anders. Das Problem sehe ich bei der Abgrenzung. Wo zieht man die Linie? Die Religionsfreiheit ist eines unserer wichtigsten Güter, man muss hier also sehr sehr vorsichtig sein.
Religionsfreiheit in Deutschland ja, aber wie sieht es damit bei den Salafisten aus? man kommt doch aufgrund der Taten der IS gar nicht umhin, diese als Beispiel für die rekrutierenden Salafisten in Deutschland zu betrachten. Dort wird gnadenloeser Religionszwang ausgeübt, mit allen Mitteln. Wie soll das getrennt beobachtet werden, wie soll man noch in der Lage sein, überhaupt eine Linie ziehen zu können?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:22
von Bleibtreu
JJazzGold » Fr 17. Okt 2014, 15:18 hat geschrieben:
Religionsfreiheit in Deutschland ja, aber wie sieht es damit bei den Salafisten aus? man kommt doch aufgrund der Taten der IS gar nicht umhin, diese als Beispiel für die rekrutierenden Salafisten in Deutschland zu betrachten. Dort wird gnadenloeser Religionszwang ausgeübt, mit allen Mitteln. Wie soll das getrennt beobachtet werden, wie soll man noch in der Lage sein, überhaupt eine Linie ziehen zu können?
Ein berechtigter Einwand - die Frage stelle ich mir auch. :|

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:40
von Wasteland
JJazzGold » Fr 17. Okt 2014, 15:18 hat geschrieben:
Religionsfreiheit in Deutschland ja, aber wie sieht es damit bei den Salafisten aus? man kommt doch aufgrund der Taten der IS gar nicht umhin, diese als Beispiel für die rekrutierenden Salafisten in Deutschland zu betrachten. Dort wird gnadenloeser Religionszwang ausgeübt, mit allen Mitteln. Wie soll das getrennt beobachtet werden, wie soll man noch in der Lage sein, überhaupt eine Linie ziehen zu können?

Ich meinte, wie unterscheidet man die einzelnen Gruppen und welche Gruppen verbietet man noch?
Das dürfte auch ganz schnell andere Religionen betreffen. Wo zieht man da die Grenze zwischen legal und illegal?
Das ist das Problem auf das ich keine Antwort habe...

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:44
von JJazzGold
Bleibtreu » Fr 17. Okt 2014, 15:22 hat geschrieben: Ein berechtigter Einwand - die Frage stelle ich mir auch. :|

Ich fürchte, diese Frage stellt sich auch die bundesdeutsche Regierung, wie sie sich auch in den Länderparlamenten stellt. Die Frage, wo die Linie überhaupt noch ziehbar ist, ist meines Erachtens nicht zu beantworten, ohne Einschränkungen vorzunehmen und ob diese dann wieder verfassungsrechtlich gedeckelt sind, sowie vom liberalen Standpunkt akzeptabel, ist fraglich.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 15:49
von JJazzGold
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 15:40 hat geschrieben:
Ich meinte, wie unterscheidet man die einzelnen Gruppen und welche Gruppen verbietet man noch?
Das dürfte auch ganz schnell andere Religionen betreffen. Wo zieht man da die Grenze zwischen legal und illegal?
Das ist das Problem auf das ich keine Antwort habe...
Das meinte ich auch, deshalb habe ich bereits zu Anfang dieses Threads die Frage gestellt:

"Wie können radikale, missionierende und rekrutierende und ggfls. nichtradikale, nicht missionierende und nicht rekrutierenede Salafisten eindeutig ohne langfristige Beobachtung unterschieden werden?"

Auf die Religionsfreiheit und eventuell durch die Salafisten verursachte vorzunehmende Einschränkungen bezogen, teile ich Deine Bedenken. Da dürfte eine einwandfreie und vor allem rechtlich und gesellschaftlich akzeptable Trennung sehr schwer sein.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 16:03
von Joker
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 15:40 hat geschrieben:
Ich meinte, wie unterscheidet man die einzelnen Gruppen und welche Gruppen verbietet man noch?
Das dürfte auch ganz schnell andere Religionen betreffen. Wo zieht man da die Grenze zwischen legal und illegal?
Das ist das Problem auf das ich keine Antwort habe...
Für einen Nicht Muslim vielleicht wirklich schwer zu unterscheiden wer Salafist ,Is oder Al Kaida Freund ist und wer nicht.

Frag doch mal deine Muslimische Verwandtschaft oder Bekanntschaft wie man da unterscheiden kann.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 16:36
von Marie-Luise
Billie Holiday » Fr 17. Okt 2014, 14:57

wie muß man seine Frage formulieren, damit diese Antwort mißverständlich ist und von allen falsch verstanden wird? :D :D
Relativierer ziehen die irresten Vorkommnisse zur Vergleich heran.

Die Frage ist doch klar.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 16:48
von jack000
Liegestuhl » Fr 17. Okt 2014, 11:04 hat geschrieben:Es gibt keine harmlosen religiösen Spinner!
Damit ist eigentlich alles gesagt!

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 17:40
von Teeernte
Wir reden hier eigentlich über wenige - von den Saudis sponsorierten Einrichtungen. "Normale" Moslems wollen ihr Gebet verrichten - und keinen ärger haben.

Sobald Jemand "Öffentlich" zum Mord (egal an wem) aufruft - ist das "Etablissement" zu schliessen ! DAS ist doch einfach !

Tod den Ungläubigen ? Öhmmm - da darf ich dann dagegen "einschreiten" - lassen.....

Des weiteren ist in jeder Stadt "aktives" Betteln verboten. Leute ansprechen - sich in den Weg stellen ....um irgend einen KRIMS zu vertickern....ist also bereits untersagt. - Ja auf einem Marktschreier Kolloquium da kann man das machen...neben Käse und Schweinswurst dann auch ihre Bücher verkaufen.

Das Öffentliche Leben ist hier in D festgelegt - wer sich also EXTRAWÜRSTE braten will - möge das zahlen! Schwimmunterricht im Kampfanzug ? ...kein Problem - zahl einfach mehr Wassergeld.... im Schwimmbad. Gebetsräume in der Schule ? Jooo - kostet je Quadratmeter 20 Eu im Monat. (Plus Errichtung)

Ich verstehe ja - dass der 72 jährige "Ehemann" seine 13 Jährige Frau (3Kamele und 10 Ziegen) lieber voll verhüllt umherlaufen lässt...

...vielleicht fällt dafür jemand eine Regelung ein.... mir nicht....

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 17:55
von Chruschtschow
...will man denn böse Salafisten bekämpfen?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 17:58
von Billie Holiday
Chruschtschow » Fr 17. Okt 2014, 17:55 hat geschrieben:...will man denn böse Salafisten bekämpfen?
ach nein, sind doch nette Jungs, so tolerant und friedfertig besonders zu Andersdenkenden :cool:

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:15
von störtebecker
Billie Holiday » Fr 17. Okt 2014, 16:58 hat geschrieben:
ach nein, sind doch nette Jungs, so tolerant und friedfertig besonders zu Andersdenkenden :cool:
wie sagte doch Maria Böhme doch gleich! Diese Menschen mit ihrer..........laber.....laber....laber :D :D

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:19
von Billie Holiday
störtebecker » Fr 17. Okt 2014, 18:15 hat geschrieben:
wie sagte doch Maria Böhme doch gleich! Diese Menschen mit ihrer..........laber.....laber....laber :D :D

Diese Jungs hat sie aber nicht gemeint.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:22
von JJazzGold
Teeernte » Fr 17. Okt 2014, 17:40 hat geschrieben:Wir reden hier eigentlich über wenige - von den Saudis sponsorierten Einrichtungen. "Normale" Moslems wollen ihr Gebet verrichten - und keinen ärger haben.

Sobald Jemand "Öffentlich" zum Mord (egal an wem) aufruft - ist das "Etablissement" zu schliessen ! DAS ist doch einfach !

Tod den Ungläubigen ? Öhmmm - da darf ich dann dagegen "einschreiten" - lassen.....

Des weiteren ist in jeder Stadt "aktives" Betteln verboten. Leute ansprechen - sich in den Weg stellen ....um irgend einen KRIMS zu vertickern....ist also bereits untersagt. - Ja auf einem Marktschreier Kolloquium da kann man das machen...neben Käse und Schweinswurst dann auch ihre Bücher verkaufen.

Das Öffentliche Leben ist hier in D festgelegt - wer sich also EXTRAWÜRSTE braten will - möge das zahlen! Schwimmunterricht im Kampfanzug ? ...kein Problem - zahl einfach mehr Wassergeld.... im Schwimmbad. Gebetsräume in der Schule ? Jooo - kostet je Quadratmeter 20 Eu im Monat. (Plus Errichtung)

Ich verstehe ja - dass der 72 jährige "Ehemann" seine 13 Jährige Frau (3Kamele und 10 Ziegen) lieber voll verhüllt umherlaufen lässt...

...vielleicht fällt dafür jemand eine Regelung ein.... mir nicht....
Wer hat bisher von den Salafisten, oder denen, die sich dafür halten, öffentlich zu Mord aufgerufen und wurde nicht strafrechtlich verfolgt?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:33
von Marie-Luise
Billie Holiday » Fr 17. Okt 2014, 18:19 hat geschrieben:
Diese Jungs hat sie aber nicht gemeint.
Die Nachfolgerin von Frau Böhmer, Aydan Özoğuz, ist eine Person, der ich nicht über den Weg traue. Zum einen betreiben ihre Islamisten-Brüder den Hetzblog "Muslim-Markt", zum anderen äußerte sie sich so:

>>>Am 2. März 2010 ernannte die SPD-Bundestagsfraktion Özoğuz zur Integrationsbeauftragten der Fraktion. Im März 2011 riet sie in dieser Funktion den deutschen Muslimen, die von Innenminister Hans-Peter Friedrich einberufene Deutsche Islamkonferenz zu boykottieren, weil Friedrich diese zu einer „Sicherheits-Partnerschaft“ mit dem Staat gegen Islamisten erklärt hatte. Der Boykottaufruf stieß auf Unverständnis und Kritik in Teilen der CDU und der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion<<<

http://de.wikipedia.org/wiki/Aydan_%C3%96zo%C4%9Fuz

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:34
von störtebecker
Gleichfalls sollte man aber nicht den Salafismus vom Islam trennen.Das ist ein Einheit! Die Trennlinie zwischen Normalo Moslem und einem Salafisten ist verschwommen.
Einige Islamliebhaber und Versteher werden das sicherlich verneinen. Der Islam hat ja damit nichts zu tun! :D :D
Alles nur falsch verstanden interpretiert oder,oder ,oder................................................!

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:35
von störtebecker
Billie Holiday » Fr 17. Okt 2014, 17:19 hat geschrieben:
Diese Jungs hat sie aber nicht gemeint.
Sicher? :D

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:39
von Billie Holiday
störtebecker » Fr 17. Okt 2014, 18:35 hat geschrieben:
Sicher? :D
nein, aber ich hoffe es

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:41
von Chruschtschow
Was macht man denn mit den ethnisch deutschen Salafisten? Will man die ausweisen obwohl sie Deutsche sind?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:42
von JJazzGold
störtebecker » Fr 17. Okt 2014, 18:34 hat geschrieben:Gleichfalls sollte man aber nicht den Salafismus vom Islam trennen.Das ist ein Einheit! Die Trennlinie zwischen Normalo Moslem und einem Salafisten ist verschwommen.
Einige Islamliebhaber und Versteher werden das sicherlich verneinen. Der Islam hat ja damit nichts zu tun! :D :D
Alles nur falsch verstanden interpretiert oder,oder ,oder................................................!

........oder aus Unkenntnis und Bildungsnotstand geboren.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:49
von Praia61
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 11:36 hat geschrieben:
Ich vermute mal das gilt für dich nur für die religiöse Konkurrenz.
Das ist richtig.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:51
von Joker
JJazzGold » Fr 17. Okt 2014, 18:42 hat geschrieben:

........oder aus Unkenntnis und Bildungsnotstand geboren.
Nicht alle Muslime sind Salafisten.
Aber alle Salafisten sind Muslime.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:51
von Praia61
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 12:41 hat geschrieben:
Ja.

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-5 ... google.de/

Aber ich glaube auch nicht das es darauf ankommt wie jeman umgebracht wird.
Würdest du lieber in den USA in einer Gaskammer oder lebendig gehäutet werden ?
Wenn es dir egal ist, ....

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:54
von Praia61
Wasteland » Fr 17. Okt 2014, 14:00 hat geschrieben:
Ich sehe das im Prinzip nicht anders. Das Problem sehe ich bei der Abgrenzung. Wo zieht man die Linie? Die Religionsfreiheit ist eines unserer wichtigsten Güter, man muss hier also sehr sehr vorsichtig sein.
Salafismus ist keine Religion .
Seid ihr nun alle verblödet ?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 18:58
von Marie-Luise
>>>Radikalen Islamisten, die aus Deutschland in Kampfgebiete in Syrien oder in den Irak ausreisen wollen, soll künftig der Personalausweis entzogen werden können. Darauf haben sich die Innenminister von Bund und Ländern verständigt. Eine entsprechende Regelung solle kurzfristig auf den Weg gebracht werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sprach von einem "vollen Schulterschluss" zwischen Bund und Ländern.

Ziel ist es laut de Maizière, den Personen ein Ersatzdokument auszustellen. Dieses soll sie am Verlassen der Bundesrepublik und der unbemerkten Wiedereinreise hindern.[...]<<<

http://www.tagesschau.de/inland/persona ... s-105.html

Ausreisen können sie von mir aus, aber nicht wieder einreisen.

Das Bild, dass die Tagesschau veröffentlich hat, zeigt "Jihad" in der Schrift, die Nazis benutzten.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:00
von Praia61
Chruschtschow » Fr 17. Okt 2014, 17:41 hat geschrieben:Was macht man denn mit den ethnisch deutschen Salafisten? Will man die ausweisen obwohl sie Deutsche sind?
Erst sollten wir mal den eingedeutschen Russen der in der Bundeswehr eine Spezialausbildung erhielt und nun dessertiert ist und bei den
Aufständigen in der Ukraine kämpft 10 Jahre in den Knast schicken, dann seinen deutschen Pass fressen lassen und nach Moskau schicken.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:01
von Praia61
Marie-Luise » Fr 17. Okt 2014, 17:33 hat geschrieben:
Die Nachfolgerin von Frau Böhmer, Aydan Özoğuz, ist eine Person, der ich nicht über den Weg traue. Zum einen betreiben ihre Islamisten-Brüder den Hetzblog "Muslim-Markt", zum anderen äußerte sie sich so:

>>>Am 2. März 2010 ernannte die SPD-Bundestagsfraktion Özoğuz zur Integrationsbeauftragten der Fraktion. Im März 2011 riet sie in dieser Funktion den deutschen Muslimen, die von Innenminister Hans-Peter Friedrich einberufene Deutsche Islamkonferenz zu boykottieren, weil Friedrich diese zu einer „Sicherheits-Partnerschaft“ mit dem Staat gegen Islamisten erklärt hatte. Der Boykottaufruf stieß auf Unverständnis und Kritik in Teilen der CDU und der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion<<<

http://de.wikipedia.org/wiki/Aydan_%C3%96zo%C4%9Fuz
Alles U-Boote die besonders wenns zur Sache geht zu der Türkei, Russland usw. halten statt zu denen die sie hier leben lassen. :mad:

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:04
von Fadamo
Praia61 » Fr 17. Okt 2014, 18:00 hat geschrieben: Erst sollten wir mal den eingedeutschen Russen der in der Bundeswehr eine Spezialausbildung erhielt und nun dessertiert ist und bei den
Aufständigen in der Ukraine kämpft 10 Jahre in den Knast schicken, dann seinen deutschen Pass fressen lassen und nach Moskau schicken.

Irgendetwas läuft in deutschland falsch .

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:06
von Chruschtschow
Man muss sich doch fragen warum so viele Deutsche zum Islam übertreten?
Vielleicht ist das Leben im Westen zu kompliziert (siehe Gender)?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:10
von Billie Holiday
Chruschtschow » Fr 17. Okt 2014, 19:06 hat geschrieben:Man muss sich doch fragen warum so viele Deutsche zum Islam übertreten?
Vielleicht ist das Leben im Westen zu kompliziert (siehe Gender)?
stimmt, weniger berufstätige Frauen und mehr Hausfrauen, und schon will keiner mehr Salafist sein :D

die Frauen sind schuld, das weiß doch jeder :D

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:14
von Chruschtschow
Die Salafisten sind nur das rote Tuch, dass der Westen im Islam sieht. Würde das fehlen, würde man die Muslime bis zur Unkenntlichkeit verformen.
Was macht die unglaubliche große Ablehnung Deutschlands und Amerikas gegenüber den Islam und Ausländern aus?
Ist es die Tatsache, dass man mit den Muslimen eine Gruppe vor sich hat, die sich dem Westen nicht beugt?
Verdrängt man eine Machtfrage ins Gesellschaftliche?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:22
von Teeernte
JJazzGold » Fr 17. Okt 2014, 18:22 hat geschrieben:
Wer hat bisher von den Salafisten, oder denen, die sich dafür halten, öffentlich zu Mord aufgerufen und wurde nicht strafrechtlich verfolgt?
unter anderem.....ich mag hier keine Hasspredigen einstellen....
Den Text (Lektion) kannst Du kaufen.... http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed_Fazazi In Deutschland ist gegen ihn nie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden..... Drei der vier Selbstmordpiloten der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA waren regelmäßige Hörer seiner Predigten und standen in engem Kontakt zu ihm...

Neuere kannst Du selbst googeln. djihad..

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:23
von Bleibtreu
störtebecker » Fr 17. Okt 2014, 18:34 hat geschrieben:Gleichfalls sollte man aber nicht den Salafismus vom Islam trennen.Das ist ein Einheit! Die Trennlinie zwischen Normalo Moslem und einem Salafisten ist verschwommen.
Einige Islamliebhaber und Versteher werden das sicherlich verneinen. Der Islam hat ja damit nichts zu tun! :D :D
Alles nur falsch verstanden interpretiert oder,oder ,oder................................................!
Natürlich, deswegen werden sie auch Salafisten genannt statt profan Muslime, weil sie sich so gar nicht voneinander unterscheiden. :cool: :dead:
Joker hat geschrieben: Nicht alle Muslime sind Salafisten.
Aber alle Salafisten sind Muslime.
So herum ist es richtig!

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:39
von IndianRunner
Bleibtreu » Fr 17. Okt 2014, 13:36 hat geschrieben: Wenn du dich auf eines verlassen kannst, dann darauf, dass die christlichen IchHabNichtMehrAlleLattenAmZaunKunden
ihr Handeln als BibelFürsten aus ihren "HeiligenSchriften" ableiten - dafür steht ihre 2000jährige Menschen verachtende und mordende Tradition!
Da gibt es nichts schön zu reden. :D
Die Bezeichnung Christen hat etwas mit dem relativ bekannten Mann Jesus Christus zu tun.
Selbiger hat der biblischen Überlieferung nach Kranke geheilt und Tote erweckt, getötet hat er niemanden. Ein Christ kann gemäß dem Aufruf zur Feindesliebe als Mörder ....

Ihr habt gehört, daß gesagt ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen, auf daß ihr Kinder seid eures Vater im Himmel; denn er läßt seine Sonne aufgehen über die Bösen und über die Guten und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte.…

....keinen moralischen Rückhalt im Evangelium finden.

Ein Muslim hingegen beruft sich auf Mohammed, den Propheten der zur Verbreitung des Islams selbst ,, Ungläubige ,, enthauptet hat. Das Gebot der Feindesliebe sucht man im Koran vergebens.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:40
von JJazzGold
Teeernte » Fr 17. Okt 2014, 19:22 hat geschrieben:
unter anderem.....ich mag hier keine Hasspredigen einstellen....
Den Text (Lektion) kannst Du kaufen.... http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed_Fazazi In Deutschland ist gegen ihn nie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden..... Drei der vier Selbstmordpiloten der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA waren regelmäßige Hörer seiner Predigten und standen in engem Kontakt zu ihm...

Neuere kannst Du selbst googeln. djihad..
Vielleicht strengt Deutschland ein Ermittlungsverfahren an, kurz bevor er mit 84 aus dem Knast in Spanien kommt?

Es ist doch nicht so, als würde nichts getan. Sobald strafrechtlich relevante Vergehen vorliegen wird gehandelt, siehe z.B. die Ausweisungen, die Fußfesseln, die Verhandlungen. Das Problem ist, dass rechtlich meist zu spät gehandelt werden kann. Präventive Maßnahmen wären sinnvoller, aber wo setzen die an und wie weit dürfen diese reichen, ohne die Religionsfreiheit in Deutschland anzutasten?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:41
von IndianRunner
Bleibtreu » Fr 17. Okt 2014, 18:34 hat geschrieben: Na Oppa, mal wieder Bildungs resistent? :D
Dem kann ich abhelfen: Kriminalgeschichte des Christentums
Eigentlich sollte dir die Geschichte des Judentums und seiner Verfolgung schon Beweis genug sein. Aber auch das ist deiner Weisheit entschlüpft, gelt? :cool:
Sind die welche explizit gegen die Lehre des Jesus Christus handeln tatsächlich Christen?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:42
von Joker
Bleibtreu » Fr 17. Okt 2014, 19:23 hat geschrieben:


So herum ist es richtig!
Auf jeden Fall fühlen sich Muslime auf den Schlips getreten wenn wir gegen Salafisten vorgehen.
Das wird nicht gehen ohne das wir eben auch Moscheen stärker kontrollieren.

Die Gefahr ist ganz sicher vorhanden das sich Muslime die bisher nicht zu den Salafisten zu rechnen sind sich aus falsch verstandener Solidarität eher mit der Ideologie der Salafisten radikalisieren.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:49
von Gretel
Zunder » Do 16. Okt 2014, 23:30 hat geschrieben: Gretel eröffnet einen Thread über Salafisten und ihr zweiter Beitrag bezieht sich worauf? - Genau!
Bei Pawlows Hündchen mußte der Reflex noch evoziert werden. Bei Gretel geht's auch so.

Zum Thema:

Die legitimatorische Grundlage radikal-islamischen Terrors ist logischerweise eine radikal-islamische Ideologie.
Wer den islamistischen Terror ablehnt, das ideologische Fundament aber tolerieren zu müssen meint, ist entweder ein Heuchler oder ein Idiot.
das Hündchen bist Du.
hast Du eigentlich eine Feuerwehralarm-App in Deinem PC, die immer PIEP macht, sobald das Wort
"Jude" erscheint?

Find ich TOLL, Zunder! :D Du bist einer der letzten Aufrechten - rotwangig und ernst.

Du bist natürlich nicht der Einzige, der keine Ahnung von diesen innerislamistischen weltanschaulichen Kämpfen hat (siehe Threaderöffnung, den Text hat offensichtlich niemand gelesen, geschweige kapiert)

Dir als eingefleischtem Ideologen der anderen Seite sei gesagt: Es geht einerseits um Religionsfreiheit - aber pragmatisch gesehen viel mehr um die jungen Leute, die am meisten Einfluss auf gewalttätige Salafisten haben:
Nämlich um die ANDEREN Salafisten, die sich gerade in den letzten Monaten den lieben langen Tag engagieren, um anhand - in unseren Augen recht merkwürdiger, intellektueller Korandebatten - ihren lieben Brüdern und Schwestern eindringlich versuchen zu verklickern, dass Gewalt nicht in Allahs Sinne sei usw. etc.

Es ist mir ganz unbegreiflich, warum Leute, die sich angeblich für das Thema interessieren! nicht einmal in die Foren der Salafyia gucken. dazu http://islam.de/23775

Na ja, vermutlich hättet diese Hanseln eh nicht genug Distanz. :s

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:52
von think twice
Wenn sie nicht grade öffentlich zu Mord und Totschlag aufrufen, müssen wir wohl FRIEDLICHE Salafisten tolerieren. Was man von ihnen hält, ist eine andere Sache.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:54
von Marie-Luise
Joker » Fr 17. Okt 2014, 19:42

Auf jeden Fall fühlen sich Muslime auf den Schlips getreten wenn wir gegen Salafisten vorgehen.
Das wird nicht gehen ohne das wir eben auch Moscheen stärker kontrollieren.

Die Gefahr ist ganz sicher vorhanden das sich Muslime die bisher nicht zu den Salafisten zu rechnen sind sich aus falsch verstandener Solidarität eher mit der Ideologie der Salafisten radikalisieren.
So wird es sein. Wann fühlen sie sich mal nicht auf den Schlips getreten?

Zudem haben die Salafisten viel heimliche Zustimmung, da viele Muslime ein Kalifat begrüßen würden.

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 76559.html

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:55
von think twice
Gretel: Ist Salafismus nicht immer eine extreme Auslegung des Islam?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:56
von Gretel
Marie-Luise » Fr 17. Okt 2014, 12:17 hat geschrieben:
Ich hatte mich schon gefragt, wann hier der erste relativierende Thread eröffnet wird :mad:
Alle ausmerzen.

DAS hilft!

Hat man ja gesehen. Sieht man ja.

oder gehts Dir möglicherweise gar nicht um Lösungen, sondern um Deine persönlich motivierte Hetze - Braut der "grausamen gelben Japse?" (apropos Kopfabschneiden)

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 19:59
von Gretel
Joker » Fr 17. Okt 2014, 18:42 hat geschrieben: Auf jeden Fall fühlen sich Muslime auf den Schlips getreten wenn wir gegen Salafisten vorgehen.
Das wird nicht gehen ohne das wir eben auch Moscheen stärker kontrollieren.

Die Gefahr ist ganz sicher vorhanden das sich Muslime die bisher nicht zu den Salafisten zu rechnen sind sich aus falsch verstandener Solidarität eher mit der Ideologie der Salafisten radikalisieren.
Du hast keine Ahnung.

Diese Aussage ist mal wieder nicht zu fassen...
Die Salafisten sind völlig ausgegrenzt, hier, bei uns, zwischen unseren Muslimen.
Es hilft schon, die Threaderöffnung mal zu lesen.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:02
von Joker
Gretel » Fr 17. Okt 2014, 19:56 hat geschrieben:
Alle ausmerzen.

DAS hilft!

Hat man ja gesehen. Sieht man ja.

oder gehts Dir möglicherweise gar nicht um Lösungen, sondern um Deine persönlich motivierte Hetze - Braut der "grausamen gelben Japse?" (apropos Kopfabschneiden)
Gibt keine Lösung mehr.
Aufgrund einer Jahrzehntelangen falschen Deutschen und Europäischen Einwanderungspolitik die ausschließlich auf Multikultiwahn setzte ist der Zug längst abgefahren .

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:03
von think twice
Gretel » Fr 17. Okt 2014, 18:59 hat geschrieben:
Du hast keine Ahnung.

Die Salafisten sind völlig ausgegrenzt, hier, bei uns, zwischen unseren Muslimen.
Das stimmt.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:04
von Helmuth_123
Chruschtschow » Fr 17. Okt 2014, 18:41 hat geschrieben:Was macht man denn mit den ethnisch deutschen Salafisten? Will man die ausweisen obwohl sie Deutsche sind?
Ja, das wäre eine Maßnahme. Jeder der meint, er müsse in Syrien und im Irak für den IS kämpfen, der wird ausgebürgert.

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:04
von IndianRunner
Sie stellen den Koran über alle weltlichen Gesetze: Die Salafisten sind eine islamistische Strömung, die sich streng an der Frühzeit des Islam orientiert. Sie verteufeln die Sitten der Ungläubigen und der unfrommen Muslime. Ganz unterschiedliche Gruppen bezeichnen sich heute als salafistisch, darunter al-Qaida-nahe Terroristen.

Dein Thread soll diese Leute unterstützen? Wenn diese Leute hier die Macht ergreifen, könnte auch dein Kopf auf ein Stahlzaun gesteckt werden, bist du dir dessen bewusst?

Was ist deine Motivation?


http://www.spiegel.de/thema/salafisten/

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:04
von Gretel
störtebecker » Fr 17. Okt 2014, 17:34 hat geschrieben:Gleichfalls sollte man aber nicht den Salafismus vom Islam trennen.Das ist ein Einheit! Die Trennlinie zwischen Normalo Moslem und einem Salafisten ist verschwommen.
Einige Islamliebhaber und Versteher werden das sicherlich verneinen. Der Islam hat ja damit nichts zu tun! :D :D
Alles nur falsch verstanden interpretiert oder,oder ,oder................................................!
Nein, die Linie ist nicht verschwommen, diese jungen Leute sind "Parias" unter den Muslimen (das reizt natürlich, sie wollen radikal sein, sich abgrenzen, und nun die Isis)
das ist so eine jugendliche WAHRHEITS Nummer gegen das muslimische "Establishment"

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:06
von think twice
Helmuth_123 » Fr 17. Okt 2014, 19:04 hat geschrieben:
Ja, das wäre eine Maßnahme. Jeder der meint, er müsse in Syrien und im Irak für den IS kämpfen, der wird ausgebürgert.
Und wohin willst du sie ausbürgern?

Re: Müssen wir friedliche Salafisten tolerieren?

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 20:07
von Gretel
IndianRunner » Fr 17. Okt 2014, 19:04 hat geschrieben:Sie stellen den Koran über alle weltlichen Gesetze: Die Salafisten sind eine islamistische Strömung, die sich streng an der Frühzeit des Islam orientiert. Sie verteufeln die Sitten der Ungläubigen und der unfrommen Muslime. Ganz unterschiedliche Gruppen bezeichnen sich heute als salafistisch, darunter al-Qaida-nahe Terroristen.

Dein Thread soll diese Leute unterstützen? Wenn diese Leute hier die Macht ergreifen, könnte auch dein Kopf auf ein Stahlzaun gesteckt werden, bist du dir dessen bewusst?

Was ist deine Motivation?


http://www.spiegel.de/thema/salafisten/
Wo soll man bloss anfangen. :s bin ich in der Klippschule?