Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
@Postnix
Nicht wirklich.
Auf absehbare Zeit braucht die AKP keine Verbündeten mehr. Diese Wahlen waren zwar von vielen Berichten über Manipulationen bei der Stimmauszählung geprägt, und die Häufigkeit der Stromausfälle am Sonntagabend ist tatsächlich bemerkenswert. Doch darüber sollte nicht vergessen werden: Der Sieg der AKP fiel in den meisten Teilen des Landes so deutlich aus, dass selbst die Revision möglicher Mauscheleien in einigen Wahllokalen daran nichts ändern würde. Nur in wenigen Gebieten, vor allem in Ankara, war der Wahlausgang wirklich knapp. In der türkischen Hauptstadt hätte der Kandidat der oppositionellen „Republikanischen Volkspartei“ (CHP) die Wahl nach den vorläufigen Ergebnissen beinahe gewinnen können. Aber eben nur beinahe.
-> http://www.faz.net/aktuell/politik/komm ... 72246.html
Nicht wirklich.
Auf absehbare Zeit braucht die AKP keine Verbündeten mehr. Diese Wahlen waren zwar von vielen Berichten über Manipulationen bei der Stimmauszählung geprägt, und die Häufigkeit der Stromausfälle am Sonntagabend ist tatsächlich bemerkenswert. Doch darüber sollte nicht vergessen werden: Der Sieg der AKP fiel in den meisten Teilen des Landes so deutlich aus, dass selbst die Revision möglicher Mauscheleien in einigen Wahllokalen daran nichts ändern würde. Nur in wenigen Gebieten, vor allem in Ankara, war der Wahlausgang wirklich knapp. In der türkischen Hauptstadt hätte der Kandidat der oppositionellen „Republikanischen Volkspartei“ (CHP) die Wahl nach den vorläufigen Ergebnissen beinahe gewinnen können. Aber eben nur beinahe.
-> http://www.faz.net/aktuell/politik/komm ... 72246.html
- Zero Credibility
- Beiträge: 191
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:27
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ich habe vor einiger Zeit einmal ein anderes Politik-Forum gesehen.
Und zwar hatte das hauptsächlich die Themen Türkei und Deutschland.
War mir ein wenig zu dünn.
Jetzt hätte ich aber gern reingesehen, wie die Leute dort die Wahlen sehen.
Kann es aber nicht mehr finden.
Weiss zufällig jemand wie das heissen könnte?
Und zwar hatte das hauptsächlich die Themen Türkei und Deutschland.
War mir ein wenig zu dünn.
Jetzt hätte ich aber gern reingesehen, wie die Leute dort die Wahlen sehen.
Kann es aber nicht mehr finden.
Weiss zufällig jemand wie das heissen könnte?
Zuletzt geändert von Zero Credibility am Montag 31. März 2014, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
At dawn we attack!
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Es ist schon erstaunlich wie wenig die ganze Dreckschleuderei der Opposition geholfen hat.
Das nächste Mal müssen sie aufsatteln und ein Video von Erdogan erstellen, in dem zu sehen ist wie er ein neugeborenes Baby mit bloßen Händen erdrosselt, sonst wird das nichts mit der CHP-Herrschaft oder sie kommen mit eigenen Ideen und Zukunftsprojekten für die Türkei, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Das nächste Mal müssen sie aufsatteln und ein Video von Erdogan erstellen, in dem zu sehen ist wie er ein neugeborenes Baby mit bloßen Händen erdrosselt, sonst wird das nichts mit der CHP-Herrschaft oder sie kommen mit eigenen Ideen und Zukunftsprojekten für die Türkei, was ich aber für unwahrscheinlich halte.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
@Zero Credibility,
vielleicht politopia.de oder politikcity.de ?
vielleicht politopia.de oder politikcity.de ?
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Veröffentlich wurden die Videos, bzw. Geheimgespräche nicht von der Opposition, sondern von der Gülen-Bewegung. Die Gülen-Bewegung hatte bis sie sich mit der AKP zerstritten hatte auch jedwede Materialien zugunsten der AKP und zuungunsten der Opposition veröffentlicht. Bspw. das private Video von Deniz Baykals Seitensprung mit einer Parlamentarierin. Auch brachte die Gülen Gemeinde die Fälle Ergenekon und Balyoz mit gefälschten Dokumenten ins rollen. All das wovon die AKP profitiert hat und womit sie Wahlkampf betrieben hatten. Als es aber um die Korruptionsaffäre in den AKP-Reihen samt Verwandschaften und Familienangehörige ging, hörte der Spass für Erdogan auf und er schmiss alle GülenSubutai » Mo 31. Mär 2014, 16:15 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wie wenig die ganze Dreckschleuderei der Opposition geholfen hat.
Das nächste Mal müssen sie aufsatteln und ein Video von Erdogan erstellen, in dem zu sehen ist wie er ein neugeborenes Baby mit bloßen Händen erdrosselt, sonst wird das nichts mit der CHP-Herrschaft oder sie kommen mit eigenen Ideen und Zukunftsprojekten für die Türkei, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
Leute aus ihren Positionen im Staatsapparat. Sowas nennt sich im Volksmund Doppelmoral. Die Opposition hat sich nur das zu eigen gemacht, was die AKP schon seit fast einem Jahrzeht praktiziert hat. Wie falsch das auch immer sein mag, wer im Glaushaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ich weiss dass es die Gülenisten waren, aber sie arbeiten zumindest mit der CHP zusammen, daran hab ich keinen Zweifel. Und was Baykal betrifft, sein Abgang hat der AKP nicht genutzt, sondern eher geschadet, denn der war auch bei den CHP-Anhängern sehr unbeliebt und hat viele von ihnen von den Wahlen abgehalten.BruceLee » Mo 31. Mär 2014, 17:06 hat geschrieben: Veröffentlich wurden die Videos, bzw. Geheimgespräche nicht von der Opposition, sondern von der Gülen-Bewegung. Die Gülen-Bewegung hatte bis sie sich mit der AKP zerstritten hatte auch jedwede Materialien zugunsten der AKP und zuungunsten der Opposition veröffentlicht. Bspw. das private Video von Deniz Baykals Seitensprung mit einer Parlamentarierin. Auch brachte die Gülen Gemeinde die Fälle Ergenekon und Balyoz mit gefälschten Dokumenten ins rollen. All das wovon die AKP profitiert hat und womit sie Wahlkampf betrieben hatten. Als es aber um die Korruptionsaffäre in den AKP-Reihen samt Verwandschaften und Familienangehörige ging, hörte der Spass für Erdogan auf und er schmiss alle Gülen
Leute aus ihren Positionen im Staatsapparat. Sowas nennt sich im Volksmund Doppelmoral. Die Opposition hat sich nur das zu eigen gemacht, was die AKP schon seit fast einem Jahrzeht praktiziert hat. Wie falsch das auch immer sein mag, wer im Glaushaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich schätze, dass die Zusammenarbeit zwischen Kilicdaroglu und Gülen damals schon anfing, hat aber alles nichts geholfen. Und jetzt dürfte die Jagd nach den Gülenisten losgehen.
Zuletzt geändert von Subutai am Montag 31. März 2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
@ Subutai
Das Planen eines Angriffskrieges, auch noch mit selbst inszeniertem Anlaß, ist eines der größten Verbrechen der Menschheit. Erdogans Machtapperat ist darin verwickelt.
Nicht das Aufdecken von Verbrechen ist das Verbrechen.
Das Planen eines Angriffskrieges, auch noch mit selbst inszeniertem Anlaß, ist eines der größten Verbrechen der Menschheit. Erdogans Machtapperat ist darin verwickelt.
Nicht das Aufdecken von Verbrechen ist das Verbrechen.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ja aber merkst du denn nichts? Du kannst doch jetzt nicht eine "mögliche" aber bis dato unbewiesene Zusammenarbeit zwischen Gülen und der CHP verteufeln, nachdem die AKP schon ein jahrzent mit Gülen zusammen gearbeitet hatte.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 17:17 hat geschrieben: Ich weiss dass es die Gülenisten waren, aber sie arbeiten zumindest mit der CHP zusammen, daran hab ich keinen Zweifel. Und was Baykal betrifft, sein Abgang hat der AKP nicht genutzt, sondern eher geschadet, denn der war auch bei den CHP-Anhängern sehr unbeliebt und hat viele von ihnen von den Wahlen abgehalten.
Ich schätze, dass die Zusammenarbeit zwischen Kilicdaroglu und Gülen damals schon anfing, hat aber alles nichts geholfen. Und jetzt dürfte die Jagd nach den Gülenisten losgehen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Baykals unfreiwilliger Abgang eher negativ für die AKP ausfiel, hier geht es einzig und allein um die Absicht die dahinter stand. Deswegen sage ich ja auch, dass die AKP und ihre Anhänger die letzten sein sollten, die sich jetzt darüber beschweren, weil das total wiedersprüchlich ist.
- Zero Credibility
- Beiträge: 191
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:27
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Politopia wars, danke!BruceLee » Mo 31. Mär 2014, 16:30 hat geschrieben:@Zero Credibility,
vielleicht politopia.de oder politikcity.de ?

At dawn we attack!
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Jetzt läuft die Erdogan'sche Säuberungswelle an.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 08:31 hat geschrieben:Vae Victis!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ich bin kein Moralist und betrachte die Sache auch nicht so. Und ich denke auch nicht, dass die AKP der CHP oder der Gülenbewegung moralisch überlegen ist.BruceLee » Mo 31. Mär 2014, 17:35 hat geschrieben: Ja aber merkst du denn nichts? Du kannst doch jetzt nicht eine "mögliche" aber bis dato unbewiesene Zusammenarbeit zwischen Gülen und der CHP verteufeln, nachdem die AKP schon ein jahrzent mit Gülen zusammen gearbeitet hatte.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Baykals unfreiwilliger Abgang eher negativ für die AKP ausfiel, hier geht es einzig und allein um die Absicht die dahinter stand. Deswegen sage ich ja auch, dass die AKP und ihre Anhänger die letzten sein sollten, die sich jetzt darüber beschweren, weil das total wiedersprüchlich ist.
Für mich heiligt der Zweck die Mittel. Der Zweck in diesem Fall ist der Wohlstand und die Entwicklung der Türkei. Die Kooperation der Gülenisten mit der AKP hat diesem Zweck gedient, deshalb war sie gut. Eine CHP-Minderheiten-Herrschaft wäre gift für die Türkei, deshalb ist die Kooperation zwischen den Gülenisten und CHP abzulehen.
Und was die Gülensekte betrifft, man hat in den Wahlen gesehen, dass sie überhaupt keine breite Wählerbasis hat, dafür aber überproportional wirtschaftliche Macht und politische Macht, unzwar dadurch dass sie sich überal in Behörden und Polizei eingenistet hat. Sie haben ihren einzigen Gegner das Militär ausgeschaltet (was gut war für die Türkei), deshalb haben sie, außer der AKP und Erdogan, keine ernst zunehmenden Widersacher. Wäre die AKP jetzt geschtürzt worden, hätten sie sich noch breiter gemacht und sie hätten wohl jede Regierung durch Erpressung kontrolliert, da jede Regierung in der Türkei korrupt ist und jeder Politiker irgendwelche Geliebte hat, Stichpunkt Sextapes.
Deshalb muss die AKP zumindest solange herrschen, bis die Gülensekte dezimiert ist, dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob youtube und Twitter gesperrt sind oder auch nicht und was Murkel und Obama denken. Das sind Belanglosigkeiten.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
gut!JJazzGold » Mo 31. Mär 2014, 19:16 hat geschrieben: Jetzt läuft die Erdogan'sche Säuberungswelle an.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Genau.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 20:42 hat geschrieben: gut!
Die Türkei darf auf keinen Fall Mitglied der EU werden. Alles, was einer Mitgliedschaft der Türkei im Wege steht, ist gut.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Die EU ----> irrelevant.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 20:06 hat geschrieben: Genau.
Die Türkei darf auf keinen Fall Mitglied der EU werden. Alles, was einer Mitgliedschaft der Türkei im Wege steht, ist gut.
Genauso gut könntest du damit drohen, dass die Türkei niemal Mitglied der USA werden wird, genausowenig wünschenswert für die Türkei.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Die Türkei hat einen Antrag gestellt.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 21:10 hat geschrieben: Die EU ----> irrelevant.
Genauso gut könntest du damit drohen, dass die Türkei niemal Mitglied der USA werden wird, genausowenig wünschenswert für die Türkei.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Und, damals war das Vorteilhaft, heute ist ein EU-Beitritt nachteilig. Die Dinge ändern sich nunmal.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 20:15 hat geschrieben:Die Türkei hat einen Antrag gestellt.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Offenbar unterstützt das türkische Volk ihn.
Daher ist er legitimiert, das zu tun, was er möchte.
Es obliegt uns nicht, den Willen des türkischen Volkes zu kritisieren.
Mögen sie ihr Heil finden....aber sie werden es nicht in einer europäischen Gemeinschaft finden !
Daher ist er legitimiert, das zu tun, was er möchte.
Es obliegt uns nicht, den Willen des türkischen Volkes zu kritisieren.
Mögen sie ihr Heil finden....aber sie werden es nicht in einer europäischen Gemeinschaft finden !
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Hoffentlich reicht die Gefängniskapazität aus, wo die Zellen doch schon von Journalisten besetzt sind.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 20:42 hat geschrieben: gut!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Dann sollte sie so schnell wie möglich den Antrag zurückziehen.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 21:17 hat geschrieben: Und, damals war das Vorteilhaft, heute ist ein EU-Beitritt nachteilig. Die Dinge ändern sich nunmal.
Und wir sollten möglichst viele Trüken repatriiieren. Angefangen mit allen Salafisten.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Lasst die Türken mal machen.
Staatsschulden seit Erodgans Antritt verdoppelt.
Lächerlich seine Verbotskultur.
Ein türkischer Berlusconi mit einem Kopftuchmädchen an seiner Seite
Staatsschulden seit Erodgans Antritt verdoppelt.
Lächerlich seine Verbotskultur.
Ein türkischer Berlusconi mit einem Kopftuchmädchen an seiner Seite

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Für denen gemeinen Türken reicht ein umzäuntes Areal. Zur Not nimmt Erdogan Anleihen beim osmanischen Reich und spielt Armenier-Genozid.JJazzGold » Mo 31. Mär 2014, 21:20 hat geschrieben: Hoffentlich reicht die Gefängniskapazität aus, wo die Zellen doch schon von Journalisten besetzt sind.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Das ist eine glatte Lüge, viel mehr ist das Gegenteil wahr.Blasphemist » Mo 31. Mär 2014, 20:23 hat geschrieben:Lasst die Türken mal machen.
Staatsschulden seit Erodgans Antritt verdoppelt.
Lächerlich seine Verbotskultur.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Du hast Recht. Ich nehme es zurück und behaupte das GegenteilSubutai » Mo 31. Mär 2014, 21:24 hat geschrieben: Das ist eine glatte Lüge, viel mehr ist das Gegenteil wahr.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Der Prozess ist vorteilhaft, nicht der Beitritt.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 20:20 hat geschrieben:Dann sollte sie so schnell wie möglich den Antrag zurückziehen.
Viel Spass damit.Und wir sollten möglichst viele Trüken repatriiieren. Angefangen mit allen Salafisten.]

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ich finde eure Reaktionen auf den Erdogan-Sieg köstlich, das bestätigt nur dass das türkische Volk richtig gewählt hat.Blasphemist » Mo 31. Mär 2014, 20:27 hat geschrieben: Du hast Recht. Ich nehme es zurück und behaupte das Gegenteil

- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ihr Türken liebt halt den autoritären Stil.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 21:30 hat geschrieben: Ich finde eure Reaktionen auf den Erdogan-Sieg köstlich, das bestätigt nur dass das türkische Volk richtig gewählt hat.
Islamische Hinterwäldler lieben so was.
Hatten wir in D auch mal, in dunkelster Zeit.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Die dunkelste zeit also, wenn willst du eigentlich veraschen? Nach deiner Gesinnung zu beurteilen, müsste deine lieblingszeit sein.Blasphemist » Mo 31. Mär 2014, 20:32 hat geschrieben: Ihr Türken liebt halt den autoritären Stil.
Islamische Hinterwäldler lieben so was.
Hatten wir in D auch mal, in dunkelster Zeit.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Das ist unlogisch, da uns der Regierungsstil Erdogans nicht trifft. Damit müssen die Türken leben, nicht wir.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 21:30 hat geschrieben: Ich finde eure Reaktionen auf den Erdogan-Sieg köstlich, das bestätigt nur dass das türkische Volk richtig gewählt hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Das führt zu einer Endlosschleife in dem Sinne, dass gerade die AKP Anhänger sich über die Betonkemalisten beschweren nach dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel, egal wie ich ans Ziel gelange. Demzufolge darfst du und deinesgleichen euch nicht darüber beschweren, wenn irgendwann wieder die gegenteilige Ideologie an die Macht kommt, mit den selben Mitteln wie es die AKP anwendet, denn es unterscheidet sich in nichts davon, worüber sich die AKP an die Macht hochgeheult hat.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 19:42 hat geschrieben: Ich bin kein Moralist und betrachte die Sache auch nicht so. Und ich denke auch nicht, dass die AKP der CHP oder der Gülenbewegung moralisch überlegen ist.
Für mich heiligt der Zweck die Mittel. Der Zweck in diesem Fall ist der Wohlstand und die Entwicklung der Türkei. Die Kooperation der Gülenisten mit der AKP hat diesem Zweck gedient, deshalb war sie gut. Eine CHP-Minderheiten-Herrschaft wäre gift für die Türkei, deshalb ist die Kooperation zwischen den Gülenisten und CHP abzulehen.
Und was die Gülensekte betrifft, man hat in den Wahlen gesehen, dass sie überhaupt keine breite Wählerbasis hat, dafür aber überproportional wirtschaftliche Macht und politische Macht, unzwar dadurch dass sie sich überal in Behörden und Polizei eingenistet hat. Sie haben ihren einzigen Gegner das Militär ausgeschaltet (was gut war für die Türkei), deshalb haben sie, außer der AKP und Erdogan, keine ernst zunehmenden Widersacher. Wäre die AKP jetzt geschtürzt worden, hätten sie sich noch breiter gemacht und sie hätten wohl jede Regierung durch Erpressung kontrolliert, da jede Regierung in der Türkei korrupt ist und jeder Politiker irgendwelche Geliebte hat, Stichpunkt Sextapes.
Deshalb muss die AKP zumindest solange herrschen, bis die Gülensekte dezimiert ist, dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob youtube und Twitter gesperrt sind oder auch nicht und was Murkel und Obama denken. Das sind Belanglosigkeiten.
Und ich dachte immer AKP Anhänger wären aufrichtige Moslems, die es niemals akzeptieren würden Unrecht mit Unrecht zu vergelten.
Wofür steht eigentlich das Wort Gerechtigkeit in der Parteiname?
Gerechtigkeit nur für die, die die AKP wählen?
oder
Ungerechtigkeit solange bis dein Popidol meint irgendwelche ungerechten Ideologien so lange zu unterdrücken, bis die eigene Wahrnehmung der Gerechtigkeit sich festgesetzt hat?
Es ist einfach beschämend zu hören, dass diese Ungerechtigkeiten solange aufrecht erhalten werden sollen, bis die gesamte Bevölkerung sich dazu niederringt sich durch Wohlstand kaufen zu lassen.
Zumal Wohlstand näher betrachtet nicht ausschliesslich durch Reichtum erreicht werden kann. Wenn ein Land einwandfrei funktionieren soll, versteht man unter Wohlstand in aller erster Linie Zufriedenheit in der gesamten
Bevölkerungsschicht. Da nach deiner Ideologie die gesamte Bevölkerung gekauft werden soll, ist es eh zum scheitern verurteilt.
Aber wenigstens bist du ehrlich und gibst es direkt zu wie deine Vorstellung von Unterdrückung Andersdenkender aussieht. Die gleiche Ehrlichkeit würde ich mir von der AKP wünschen. Und bitte bloss nicht falsch verstehen jetzt. Meine ablehnende Haltung ggü. der AKP bedeutet nicht automatisch, dass ich mich irgendeiner bedeutenden Oppositionspartei zugehörig fühle. Ich bin nämlich unkäuflich und durchaus in der Lage alle gleichermassen Platt zu machen, sofern mir etwas nicht in den Kram passt. Bin ja schliesslich kein Mehehehehe.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Eine starke und selbstbewusste Türkei, denn dafür steht Erdogan, dass könnt ihr nicht ausstehen. Deshalb könnt ihr ihn nicht leiden, nicht weil ihr die Türken so toll findet und er nicht gut für sie ist.JJazzGold » Mo 31. Mär 2014, 20:47 hat geschrieben: Das ist unlogisch, da uns der Regierungsstil Erdogans nicht trifft. Damit müssen die Türken leben, nicht wir.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Den Schuh ziehen uns wir nicht an. Wir hätten nichts gegen eine demokratische Türkei, diesen Islamisten dürfen Sie aber gerne behalten.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 22:25 hat geschrieben: Eine starke und selbstbewusste Türkei, denn dafür steht Erdogan, dass könnt ihr nicht ausstehen. Deshalb könnt ihr ihn nicht leiden, nicht weil ihr die Türken so toll findet und er nicht gut für sie ist.
Zuletzt geändert von Postnix am Montag 31. März 2014, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Erstens bin ich kein typischer AKP-Anhänger, Religion bedeutet mir nichts, wenn die CHP eine Mehrheit hätte und eine vernünftige Politik betreiben würde, würde ich sie unterstützen, tut sie aber nicht und sie könnte auch nicht die Gülensekte beseitigen. Sie vertritt eine Minderheit und kann deshalb auf demokratischem Weg nicht an die Macht kommen.BruceLee » Mo 31. Mär 2014, 21:13 hat geschrieben: Das führt zu einer Endlosschleife in dem Sinne, dass gerade die AKP Anhänger sich über die Betonkemalisten beschweren nach dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel, egal wie ich ans Ziel gelange. Demzufolge darfst du und deinesgleichen euch nicht darüber beschweren, wenn irgendwann wieder die gegenteilige Ideologie an die Macht kommt, mit den selben Mitteln wie es die AKP anwendet, denn es unterscheidet sich in nichts davon, worüber sich die AKP an die Macht hochgeheult hat.
Und ich dachte immer AKP Anhänger wären aufrichtige Moslems, die es niemals akzeptieren würden Unrecht mit Unrecht zu vergelten.
Wofür steht eigentlich das Wort Gerechtigkeit in der Parteiname?
Gerechtigkeit nur für die, die die AKP wählen?
oder
Ungerechtigkeit solange bis dein Popidol meint irgendwelche ungerechten Ideologien so lange zu unterdrücken, bis die eigene Wahrnehmung der Gerechtigkeit sich festgesetzt hat?
Es ist einfach beschämend zu hören, dass diese Ungerechtigkeiten solange aufrecht erhalten werden sollen, bis die gesamte Bevölkerung sich dazu niederringt sich durch Wohlstand kaufen zu lassen.
Zumal Wohlstand näher betrachtet nicht ausschliesslich durch Reichtum erreicht werden kann. Wenn ein Land einwandfrei funktionieren soll, versteht man unter Wohlstand in aller erster Linie Zufriedenheit in der gesamten
Bevölkerungsschicht. Da nach deiner Ideologie die gesamte Bevölkerung gekauft werden soll, ist es eh zum scheitern verurteilt.
Aber wenigstens bist du ehrlich und gibst es direkt zu wie deine Vorstellung von Unterdrückung Andersdenkender aussieht. Die gleiche Ehrlichkeit würde ich mir von der AKP wünschen. Und bitte bloss nicht falsch verstehen jetzt. Meine ablehnende Haltung ggü. der AKP bedeutet nicht automatisch, dass ich mich irgendeiner bedeutenden Oppositionspartei zugehörig fühle. Ich bin nämlich unkäuflich und durchaus in der Lage alle gleichermassen Platt zu machen, sofern mir etwas nicht in den Kram passt. Bin ja schliesslich kein Mehehehehe.
Und beim Wohlstand eines Landes geht es nicht um Käuflichkeit, das geht darum dass die Türken einen höheren Lebensstandart erreichen und die Türkei international mehr Macht erlangt. Nur auf diese Dinge kommt es mir an, wer das garantieren kann, hat meine Unterstützung, für Ideologen habe ich nur Verachtung übrig.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Deine dumpfe Islamistengequatsche interessiert mich nicht, in der Türkei geht es um ganz andere Dinge. Du bist in 2001 stecken geblieben, ein Mensch mit wenig Durchblick.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 21:31 hat geschrieben:Den Schuh ziehen uns wir nicht an. Wir hätten nichts gegen eine demokratische Türkei, diesen Islamisten dürfen Sie aber gerne behalten.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Erdogan islamisiert die Türkei.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 22:42 hat geschrieben: Deine dumpfe Islamistengequatsche interessiert mich nicht, in der Türkei geht es um ganz andere Dinge. Du bist in 2001 stecken geblieben, ein Mensch mit wenig Durchblick.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Weshalb auch die Christen ihn wählen? Oder die Türkei nicht mehr auf der Liste von Open Doors geführt wird?Postnix » Mo 31. Mär 2014, 22:44 hat geschrieben:Erdogan islamisiert die Türkei.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Wohin Erdogan die Türkei gesellschaftlich und wirtschaftlich steuert ist das Problem der Intellektuellen in der Türkei und nicht das Problem Deutschlands. Von einem Beitritt der Türkei unter Erdogan in die EU haben wir uns ja zum Glück schon längst verabschiedet.Subutai » Mo 31. Mär 2014, 22:25 hat geschrieben: Eine starke und selbstbewusste Türkei, denn dafür steht Erdogan, dass könnt ihr nicht ausstehen. Deshalb könnt ihr ihn nicht leiden, nicht weil ihr die Türken so toll findet und er nicht gut für sie ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Kümmeltürkien steht nach wie vor unter Beoboachtungpalulu » Mo 31. Mär 2014, 22:52 hat geschrieben: Weshalb auch die Christen ihn wählen? Oder die Türkei nicht mehr auf der Liste von Open Doors geführt wird?
Sagt Open Doors.Die "Traditionellen Triebkräfte" von Verfolgung in der Türkei sind eine Kombination von gesetzlichen Einschränkungen und gesellschaftlichen Anfeindungen, die tief in der nationalistischen und säkularen Ideologie des Landes verwurzelt sind ("Islamischer Extremismus"). Jüngere Trends der Verfolgung von Christen haben mit dem wachsenden Einfluss des Islam auf die türkische Gesellschaft zu tun. In der Türkei existieren Religionsfreiheit und Christenverfolgung gleichzeitig. Die Rechte von religiösen Minderheiten werden verfassungsmäßig geschützt, aber es gibt auch eine große Anzahl von behördlichen Verboten, die religiöse Aktivitäten von Christen betreffen. Im Grunde genommen kommt es zu diesen behördlichen Einschränkungen der Religionsfreiheit, weil die säkulare Verfassung und einzelne Gesetze in einer Art ausgelegt werden, die von einer starken Voreingenommenheit gegen nicht-muslimische Minderheiten und anti-säkularen Islamisten geprägt ist. Die anhaltende Intoleranz gegen Christen wird durch diese Einschränkungen noch geschürt.
ABer die brauche ich dazu nicht, um die wachsende Islamisierung unter Erdogan einordnen zu können.
Ich finde das ja gut. Die Türkei darf niemals EU-Mitglied werden. Altaische Reitervölker gehören halt nicht nach Europa. Und der Islam schon zweimal nicht.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Postnix » Mo 31. Mär 2014, 23:06 hat geschrieben: Kümmeltürkien steht nach wie vor unter Beoboachtung
Sagt Open Doors.
ABer die brauche ich dazu nicht, um die wachsende Islamisierung unter Erdogan einordnen zu können.
Ich finde das ja gut. Die Türkei darf niemals EU-Mitglied werden. Altaische Reitervölker gehören halt nicht nach Europa. Und der Islam schon zweimal nicht.
Schau dir die Platzierung der Jahre zuvor an, Du Schlaumeier. Wie auch immer, am Ende geht es dich einen Scheißdreck an, wen die Türken an die Macht wählen.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Natürlich geht es uns was an, was an unserer Peripherie geschieht. Die Türkei ist NATO-Mitglied und bewacht die Dardanellen. Und damit hat sie eine wichtige Rolle, die Russen zurückzudrängen.
Eine demokratische Türkei findet unsere Unterstüzzung und kann auch besondere Beziehungen zur EU unterhalten. Aber eben nicht EU-Mitglied werden.
Eine demokratische Türkei findet unsere Unterstüzzung und kann auch besondere Beziehungen zur EU unterhalten. Aber eben nicht EU-Mitglied werden.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Uhh, die Nato hat in der Türkei ja auch nie einen Putsch unterstützt, so demokratisch wie sie ist. Geh fottPostnix » Mo 31. Mär 2014, 23:17 hat geschrieben:Natürlich geht es uns was an, was an unserer Peripherie geschieht. Die Türkei ist NATO-Mitglied und bewacht die Dardanellen. Und damit hat sie eine wichtige Rolle, die Russen zurückzudrängen.
Eine demokratische Türkei findet unsere Unterstüzzung und kann auch besondere Beziehungen zur EU unterhalten. Aber eben nicht EU-Mitglied werden.

Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Der Gedanke, Erdogan weg zu putschen, hat was.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Der Gedanke, dich dauerzusperren auch.Postnix » Mo 31. Mär 2014, 23:34 hat geschrieben:Der Gedanke, Erdogan weg zu putschen, hat was.
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
CSU fordert sofortigen Stopp der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Endlich tut sich was. Es mehren sich auch kritische Stimmen in CDU und SPD.
Endlich tut sich was. Es mehren sich auch kritische Stimmen in CDU und SPD.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Man könnte jetzt sagen, es geht dich einen Scheißdreck an, was mich was angeht.palulu » Mo 31. Mär 2014, 23:09 hat geschrieben:
Schau dir die Platzierung der Jahre zuvor an, Du Schlaumeier. Wie auch immer, am Ende geht es dich einen Scheißdreck an, wen die Türken an die Macht wählen.
Zumal die Türken ihre politischen Händel auch bei uns austragen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Das ist eine überraschung, sogar in einer kurdischen Provinz erhielt die AKP 49 %. Ob die da auch richtig ausgezählt haben?palulu » So 30. Mär 2014, 17:16 hat geschrieben:Hier, erste Ergebnisse:
In Van, eine kurdische Provinz an der Grenze zum Iran, AKP 49%, Kurdenpartei 46%.
Weitere Ergebnisse folgen.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Endlich hat man wohl erkannt, welch ein Diktator dieser Erdogan ist !!Postnix » Di 1. Apr 2014, 07:03 hat geschrieben:CSU fordert sofortigen Stopp der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Endlich tut sich was. Es mehren sich auch kritische Stimmen in CDU und SPD.
Türkei in die EU - niemals !!
Vor Wien hat man sie geschlagen - in Spanien wurden die Muselmanen davongejagt und nun möchten sie gerne durchs Hintertürchen "rüberkommen" - never mind !!

Was sollen wir mit 80 Mio Moslems ??
Zuletzt geändert von Bodo1977 am Dienstag 1. April 2014, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Ich sehe kaum, dass durch diese Aktionen nun eine neue Situation entstanden ist. Die autoritären Charakterzüge der Türkei sind ja allgemein bekannt, sind unter Erdogan nichtmal sonderlich schlimmer als unter Vorgängerregierungen, auch wenn sich aktuell ein besorgniserregender Trend hin zu mehr Autoritarismus zeigt. Dazu hat er eine Reihe Reformen durchgeführt, welche zumindest theoretisch für eine EU-Mitgliedschaft gedacht waren.Postnix » Di 1. Apr 2014, 08:03 hat geschrieben:CSU fordert sofortigen Stopp der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Endlich tut sich was. Es mehren sich auch kritische Stimmen in CDU und SPD.
Es wird einen EU-Beitritt ohnehin solange nicht geben, wie alle Beitrittskapitel zufriedenstellend abgehandelt sind, was noch lange dauern wird. Enscheidend ist, dass die Möglichkeit besteht und daher weitere Reformen durchgeführt werden. Von denen die Türkei profitiert und die der EU nur Recht sein können. Von daher wäre es meines Erachtens kontraproduktiv die Möglichkeit des EU-Beitritts auszuschließen, wenngleich ein solcher wenn überhaupt irgendwann in ferner Zukunft passieren wird, wenn Erdogan längst seinen Platz in den Geschichtsbüchern eingenommen hat und darin wahrscheinlich mit etwas Abstand sehr positiv wegkommen wird, wenn er sich in den nächsten Jahren nicht irgendwas ziemlich Blödes leistet.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Zero Credibility
- Beiträge: 191
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:27
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Du meinst etwas noch Blöderes als bisher? Möglich wärs...Platon » Di 1. Apr 2014, 14:01 hat geschrieben:
Es wird einen EU-Beitritt ohnehin solange nicht geben, wie alle Beitrittskapitel zufriedenstellend abgehandelt sind, was noch lange dauern wird. Enscheidend ist, dass die Möglichkeit besteht und daher weitere Reformen durchgeführt werden. Von denen die Türkei profitiert und die der EU nur Recht sein können. Von daher wäre es meines Erachtens kontraproduktiv die Möglichkeit des EU-Beitritts auszuschließen, wenngleich ein solcher wenn überhaupt irgendwann in ferner Zukunft passieren wird, wenn Erdogan längst seinen Platz in den Geschichtsbüchern eingenommen hat und darin wahrscheinlich mit etwas Abstand sehr positiv wegkommen wird, wenn er sich in den nächsten Jahren nicht irgendwas ziemlich Blödes leistet.
At dawn we attack!
- Doc.Dr.S.Sagiroglu
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 27. März 2014, 00:59
- user title: Bilge Insan
Re: Kommunalwahlen in der Türkei 2014
Die AKP hat sich wohl wieder erfolgreich durchgemogelt.
AA und Cihan Ajansi haben zunächst falsche Wahlergebnisse veröffentlicht, damit Oppositionelle, die die Urnen kontrollieren, demoralisiert werden und weggehen. Somit sollte frei Bahn für die dreckigen Spiele der AKP gemacht werden.
Zunächst hieß es in Ankara: AKP 50, CHP 40 ... wobei eigentlich die CHp um 2 Prozentpunkte in Führung war ...
Das gleiche in Istanbul: Zunächst hieß es AKP 50, CHP 39 ... später stand es dann Kopf an Kopf. Erst im Nachhinein ging die AKP wieder in Führung.
Paar Bekannte von mir waren direkt vor Ort und berichten von AKP-Leuten, die permanent darum bemüht waren, Urnen mitzunehmen, leere Wahlzettel auszufüllen, etc ... da wird mir schon schlecht.
Es gab auch zahlreiche Stromausfälle. Die AKP hat den Schuldigen gefunden: Katzen !!!! SOllen für den Stromausfall in der gesamten Türkei gesorgt haben (kein Witz
)
In Ankara sind die Leute noch am protestieren, in Kartal (Istanbul) wurden die Stimmen neu gezählt und dort hat im Nachhinein die CHP gewonnen (habe ich gehört). In Yalova hat die AKP mit 1ner Stimme mehr gewonnen. Auch hier soll nun neu gezählt werden.
AA und Cihan Ajansi haben zunächst falsche Wahlergebnisse veröffentlicht, damit Oppositionelle, die die Urnen kontrollieren, demoralisiert werden und weggehen. Somit sollte frei Bahn für die dreckigen Spiele der AKP gemacht werden.
Zunächst hieß es in Ankara: AKP 50, CHP 40 ... wobei eigentlich die CHp um 2 Prozentpunkte in Führung war ...
Das gleiche in Istanbul: Zunächst hieß es AKP 50, CHP 39 ... später stand es dann Kopf an Kopf. Erst im Nachhinein ging die AKP wieder in Führung.
Paar Bekannte von mir waren direkt vor Ort und berichten von AKP-Leuten, die permanent darum bemüht waren, Urnen mitzunehmen, leere Wahlzettel auszufüllen, etc ... da wird mir schon schlecht.
Es gab auch zahlreiche Stromausfälle. Die AKP hat den Schuldigen gefunden: Katzen !!!! SOllen für den Stromausfall in der gesamten Türkei gesorgt haben (kein Witz

In Ankara sind die Leute noch am protestieren, in Kartal (Istanbul) wurden die Stimmen neu gezählt und dort hat im Nachhinein die CHP gewonnen (habe ich gehört). In Yalova hat die AKP mit 1ner Stimme mehr gewonnen. Auch hier soll nun neu gezählt werden.
'Diskutiere nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!'