Re: Papst Franziskus auf Reisen
Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 16:50
Ein gemeinsames Anliegen sei das der Einheit,
das sagte Papst Franziskus zur Feier der Göttlichen Liturgie zu Ehren des Apostels Andreas in der Georgskirche von Konstantinopel.
Der Papst nahm als Gast des Patriarchen Bartholomaios an dieser dreistündigen Liturgie teil.
http://de.radiovaticana.va/news/2014/11 ... ted-838735
das sagte Papst Franziskus zur Feier der Göttlichen Liturgie zu Ehren des Apostels Andreas in der Georgskirche von Konstantinopel.
Der Papst nahm als Gast des Patriarchen Bartholomaios an dieser dreistündigen Liturgie teil.
Papst Franziskus wies in diesem Zusammenhang auf das Ökumene-Dekret des Zweiten Vatikanums hin, das Türen für den gegenseitigen Respekt geöffnet habe. Einheit bedeute nicht, „einander zu unterwerfen noch einzuverleiben, sondern vielmehr alle Gaben anzunehmen, die Gott jedem gegeben hat“, so Franziskus. Er halte es für wichtig, „die Beachtung dieses Grundsatzes als eine wesentliche und gegenseitige Voraussetzung für die Wiederherstellung der vollen Gemeinschaft zu betonen“.
„Jedem von Ihnen möchte ich versichern, dass die katholische Kirche, um das ersehnte Ziel der vollen Einheit zu erreichen, nicht beabsichtigt, irgendeine Forderung aufzuerlegen als die, den gemeinsamen Glauben zu bekennen“. Diese Worte des Papstes deuteten an, dass Rom für eine Einheit mit den orthodoxen Christen keine Übernahme von Formen und Positionen erwartet, die sich erst nach dem Großen Schisma von 1054 ergeben haben. Seinen Primat als römischer Bischof beschrieb Franziskus mit einem frühchristlichen Ausdruck ‚Vorsitz in der Liebe’, der auch für orthodoxe Christen akzeptabel ist. Diese Formulierung hatte er schon in seiner ersten Ansprache unmittelbar nach seiner Wahl zum Papst im März 2013 benutzt.
http://de.radiovaticana.va/news/2014/11 ... ted-838735