Seite 2 von 10

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 19:39
von Provokateur
Heute sind Kinder vor meinem Haus vorbeigegangen und haben geklappert.

Beim ersten mal war ich irritiert. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 19:51
von Umetarek
Provokateur hat geschrieben:(24 Mar 2016, 19:39)

Heute sind Kinder vor meinem Haus vorbeigegangen und haben geklappert.

Beim ersten mal war ich irritiert. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
6.00Uhr :|

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 20:04
von 3x schwarzer Kater
Flat hat geschrieben:(24 Mar 2016, 17:09)

Moin,

mich würde bei diesem Thema mal interessieren, wie ihr ein allgemeines Feier- und Tanzverbot am Karfreitag seht?

https://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
Ich finde das irgendwie lustig. Im katholischen Bayern ist an Karfreitag Tanzverbot, im katholischen Österreich ist der Karfreitag ein ganz normaler Arbeitstag.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 22:36
von Liegestuhl
Umetarek hat geschrieben:(24 Mar 2016, 18:00)

Karfreitag ist ein besonderer Tag, da gehen wir immer zum Blasphemisten grillen! :)
Grüß ihn schön von mir!

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 23:55
von Antonius
Liegestuhl hat geschrieben:(24 Mar 2016, 22:36)

Grüß ihn schön von mir!
Von mir auch. :)

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 08:16
von Lomond
Das verkündet der Evangelische Kirchenverband Köln und Region:
In den Medien wird fälschlicherweise immer wieder daraufhingewiesen, Karfreitag sei der höchste Feiertag in der evangelischen Kirche. Diese Einschätzung gründet sich darauf, dass Protestanten den Karfreitag als ganz besonderen Feiertag betrachten. Doch ist für sie wie für die ganze Christenheit Ostern, die Feier der Auferweckung Jesu, das höchste Fest.
http://www.kirche-koeln.de/angebote.php?navi=402

Könnten die jenen Superintendenten Eckart Wüster vom Kirchenkreis Bonn nicht mal aufklären, der dort das Gegenteil erzählt?

http://www.bonn-evangelisch.de/aktuell/ ... 3E346A.php

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 10:58
von Lomond
Und Wiki kennt nun noch eine dritte Variante!
Unter Einbeziehung des Gründonnerstagabends ist der Karfreitag der erste Tag der österlichen Dreitagefeier (Triduum Sacrum oder Triduum paschale), die in ihrer Gesamtheit in allen christlichen Konfessionen das höchste Fest des Kirchenjahres darstellt und wie ein einziger Gottesdienst gefeiert wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karfreitag

Dann ist das also so: Alle diese Tage gelten in ihrer Gesamtheit als das höchste Fest!

Dann haben also alle recht!

Man wird so alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu!
Oder: Man wird so alt wie ein Stier, und findet doch noch ein neues Bier!

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 11:22
von BlueMonday
Also hier wird Ostern noch als das gefeiert, was es mal war und eigentlich ist: ein Frühlingsfest, als fröhlicher Abschied von der kalten dunklen Zeit, als hoffnungsvolle Begrüßung der Sonne, der hoffentlich kommenden Wärme, die gute Ernte verspricht. Am Freitag werden die Eier gefärbt, der Osterkuchen gebacken usw. praktisch alles vorbereitet und sich in "Osterstimmung" gebracht. Und am Rest des langen Wochenendes: Osterfeuer, Osterwasser, Osterhase, Osterspaziergang durch die erwachende Natur... dieses ganze Brauchtum.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 11:32
von Antonius
Am heutigen Karfreitag kennt die liturgische Ordnung der Römischen Liturgie einen Hauptgottesdienst besonderer Art:
Die „Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi“.
Sie besteht aus drei Teilen:
- Wortgottesdienst mit Verkündigung des Passionsevangeliums und den Großen Fürbitten,
- Verehrung des Heiligen Kreuzes,
- Kommunionfeier.
Der Karfreitagsgottesdienst beginnt um 15:00 Uhr, zur überlieferten Todesstunde Jesu.

Ich werde heute Nachmittag um diese Zeit in der St.Michaeliskirche sein.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:01
von Lomond
Antonius hat geschrieben:(25 Mar 2016, 11:32)

Ich werde heute Nachmittag um diese Zeit in der St.Michaeliskirche sein.
Früher war ich auch immer an jenem Gottesdienst mit dabei.
Sehr beeindruckend und sehr ergreifend.


Es stellt diesem Forum hier kein gutes Zeugnis aus, dass hier auf dümmlichste Weise über Dinge gespottet werden kann, die anderen heilig sind.
Über islamische Rituale dürfte man das hier nicht tun - wobei ich ich das auch in keinem Falle tun würde.

Schön wäre es, wenn die Moderation dem christlichen Glauben auch nur annähernd soviel Respekt oder zumindest Toleranz gönnen würde, wie sie das bei anderen Weltanschauungen tut.


Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:03
von Lomond
BlueMonday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 11:22)

Also hier wird Ostern noch als das gefeiert, was es mal war und eigentlich ist: ein Frühlingsfest, als fröhlicher Abschied von der kalten dunklen Zeit, als hoffnungsvolle Begrüßung der Sonne, der hoffentlich kommenden Wärme, die gute Ernte verspricht. Am Freitag werden die Eier gefärbt, der Osterkuchen gebacken usw. praktisch alles vorbereitet und sich in "Osterstimmung" gebracht. Und am Rest des langen Wochenendes: Osterfeuer, Osterwasser, Osterhase, Osterspaziergang durch die erwachende Natur... dieses ganze Brauchtum.
Und das ist auch völlig OK so. :)

Ostern kann auch als Frühlingsfest gesehen werden.

Diese Ansicht verdient den gleichen Respekt wie die christliche Anschauung.

Leider fehlt hier bei vielen aber anscheinend die Fähigkeit zur Toleranz, sobald es um Christliches geht. Schade ....

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 12:11
von Billie Holiday
Lomond hat geschrieben:(25 Mar 2016, 12:03)

Und das ist auch völlig OK so. :)

Ostern kann auch als Frühlingsfest gesehen werden.

Diese Ansicht verdient den gleichen Respekt wie die christliche Anschauung.

Leider fehlt hier bei vielen aber anscheinend die Fähigkeit zur Toleranz, sobald es um Christliches geht. Schade ....
Wer genau respektiert und toleriert Dich nicht, erzähl doch mal.
Ich kenne niemanden, der intolerant gegenüber christlichen Bräuchen ist.
Das einzige, womit Du fertig werden mußt ist eventuell die Gleichgültigkeit gegenüber Deinern christlichen Gefühle durch die, die ihren Tag anders verbringen als Du.
Wer hindert Dich, Karfreitag so zu begehen, wie Du es für gut und richtig empfindest? Wer?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 14:19
von BlueMonday
Also mir ist es auch noch nicht untergekommen, dass Christen davon abgehalten wurden ihre Osterfeierlichkeiten abzuhalten.
Warum auch?

Aber es ist auch immer wieder festzuhalten und zu erwähnen, dass Ostern nicht nur ein christliches Fest ist und es andere Beweggründe gab und gibt es zu feiern.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 14:27
von Fuerst_48
Billie Holiday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 12:11)

Wer genau respektiert und toleriert Dich nicht, erzähl doch mal.
Ich kenne niemanden, der intolerant gegenüber christlichen Bräuchen ist.
Das einzige, womit Du fertig werden mußt ist eventuell die Gleichgültigkeit gegenüber Deinern christlichen Gefühle durch die, die ihren Tag anders verbringen als Du.
Wer hindert Dich, Karfreitag so zu begehen, wie Du es für gut und richtig empfindest? Wer?
Meine Großmutter war Fabrikarbeiterin (Teppichknüpferin) im Sudetenland. Eine Kollegin, die eher am Hungertuch genagt hatte, ließ es sich nicht nehmen, 2x im Jahr eine Wurst zur Jause mitzubringen. Am Aschermittwoch und am Karfreitag...

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 14:29
von Billie Holiday
Fuerst_48 hat geschrieben:(25 Mar 2016, 14:27)

Meine Großmutter war Fabrikarbeiterin (Teppichknüpferin) im Sudetenland. Eine Kollegin, die eher am Hungertuch genagt hatte, ließ es sich nicht nehmen, 2x im Jahr eine Wurst zur Jause mitzubringen. Am Aschermittwoch und am Karfreitag...
hat sie besagte Wurst anderen aufgezwungen?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 14:31
von Fuerst_48
Billie Holiday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 14:29)

hat sie besagte Wurst anderen aufgezwungen?
Meine Oma hat es so erzählt, dass es einfach eine Provokation gegenüber jenen Kolleginnen war, die den Karfreitag als fleischlosen Tag eingehalten haben.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 14:38
von Adlerauge
Obwohl meine Eltern und Großeltern nicht religiös waren gab es am Karfreitag Fisch.
Auch der Aschermittwoch war fleischlos.
Es fiel gar nicht auf,weil Großmutter und Mutter wunderbar andere Sachen kochen konnten.
Der Apfelstrudel meiner Großmutter war ein Gedicht.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 15:54
von Lomond
Billie Holiday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 12:11)

Wer genau respektiert und toleriert Dich nicht, erzähl doch mal.
Ich rede überhaupt nicht von mir persönlich.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 15:56
von Lomond
BlueMonday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 14:19)

Aber es ist auch immer wieder festzuhalten und zu erwähnen, dass Ostern nicht nur ein christliches Fest ist und es andere Beweggründe gab und gibt es zu feiern.
Hast du nicht gesehen, dass ich dir genau darin weiter oben auf dieser Seite zugestimmt habe?
Aber darum geht es nicht.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 15:59
von Lomond
Billie Holiday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 12:11)

Ich kenne niemanden, der intolerant gegenüber christlichen Bräuchen ist.
Das ist der Witz der Woche! :D

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 16:10
von BlueMonday
Lomond hat geschrieben:(25 Mar 2016, 15:56)

Hast du nicht gesehen, dass ich dir genau darin weiter oben auf dieser Seite zugestimmt habe?
Natürlich. Hab dich auch nicht exklusiv angesprochen, sondern in der Öffentlichkeit dieses Forums darauf hingewiesen, dass Ostern nicht nur ein christliches Fest ist.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 16:33
von Billie Holiday
Lomond hat geschrieben:(25 Mar 2016, 15:59)

Das ist der Witz der Woche! :D
Wer konkret hindert in diesem Land andere an christlichen Bräuchen?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 17:23
von Lomond
BlueMonday hat geschrieben:(25 Mar 2016, 16:10)

Natürlich. Hab dich auch nicht exklusiv angesprochen, sondern in der Öffentlichkeit dieses Forums darauf hingewiesen, dass Ostern nicht nur ein christliches Fest ist.
OK! :)

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 17:47
von Flat
Moin,

interessant ist auch, dass es eine Liste von derzeit 756 Filmen gibt, die an besonderen Feiertagen nicht im Kino gezeigt werden dürfen (im TV hingegen schon, warum auch immer).

https://www.piratenpartei.de/wp-content ... 2015-B.pdf

Begründung: die Filme widersprechen dem Charakter dieser Feiertage so sehr, dass eine Verletzung des religiösen und sittlichen Empfindens zu befürchten ist

Darunter auch Filme wie die Feuerzangenbowle oder Mary Poppins.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 18:14
von Fuerst_48
Alle öffentlich-rechtlichen Sender nehmen mit ihrer Programmgestaltung Rücksicht auf die hier angesprochenen religiösen und sittlichen Gefühle.
Private Sender deutlich weniger....

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 19:33
von Liegestuhl
Flat hat geschrieben:(25 Mar 2016, 17:47)

Moin,

interessant ist auch, dass es eine Liste von derzeit 756 Filmen gibt, die an besonderen Feiertagen nicht im Kino gezeigt werden dürfen (im TV hingegen schon, warum auch immer).

https://www.piratenpartei.de/wp-content ... 2015-B.pdf

Begründung: die Filme widersprechen dem Charakter dieser Feiertage so sehr, dass eine Verletzung des religiösen und sittlichen Empfindens zu befürchten ist

Darunter auch Filme wie die Feuerzangenbowle oder Mary Poppins.
Was ist denn wohl an den Brüder Löwenherz nicht feiertagstauglich?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 20:03
von Adlerauge
Irgendwie ist der Karfreitag ein besonderer Tag man spürt es einfach, ob man gläubig ist oder nicht.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 20:14
von aleph
Flat hat geschrieben:(25 Mar 2016, 17:47)
(im TV hingegen schon, warum auch immer).
Weil fernsehen privat daheim ist, Kino dagegen ist (halb-)öffentlich. Fernsehen stört somit den öffentlichen Feiertagscharakter nicht.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 20:15
von aleph
Adlerauge hat geschrieben:(25 Mar 2016, 20:03)

Irgendwie ist der Karfreitag ein besonderer Tag man spürt es einfach, ob man gläubig ist oder nicht.
Wenn Du auf eine einsame Insel ausgesetzt wirst, wirst Du gar nicht merken, dass heute Karfreitag ist. Genauso , wenn Du in China oder einem anderen nichtchristlichen Land leben würdest, würdest Du den "besonderen Charakter" nicht "spüren".

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 20:45
von Adlerauge
Ist nicht in Deutschland der Karfreitag der höchste kirchliche Feiertag?
Bei uns läuten jedenfalls keine Kirchenglocken, weil die Glocken nach Rom geflogen sind und am Karsamstag zurückkommen.
Das ist aber nur eine Geschichte.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 21:00
von Alexyessin
aleph hat geschrieben:(25 Mar 2016, 20:15)

Wenn Du auf eine einsame Insel ausgesetzt wirst, wirst Du gar nicht merken, dass heute Karfreitag ist. Genauso , wenn Du in China oder einem anderen nichtchristlichen Land leben würdest, würdest Du den "besonderen Charakter" nicht "spüren".
Es reicht schon Österreich - wobei die es merken, wenn die Grenzregionen mehr Umsatz machen.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 22:44
von Lomond
Adlerauge hat geschrieben:(25 Mar 2016, 20:45)

Ist nicht in Deutschland der Karfreitag der höchste kirchliche Feiertag?
Nein.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 12:52
von BlueMonday
Um noch einmal auf den hier angesprochenen Toleranzaspekt zu kommen: Nun wäre es doch geradezu ein christliches Betragen - zu dulden und erdulden - in welchem nötigen Ausmaß auch immer: "Und so dich jemand nötigt eine Meile, so gehe mit ihm zwei." Passion! Das ist die eigenliche christliche Attitüde, das eigene Maß des einzigen wirklichen Christen, der je gelebt hat. Woran man sich doch zumindest ein sicherlich nie gänzlich auszufüllendes Beispiel nehmen könnte, wenn man sich schon seinen Namen zu eigen macht.

Gerade in Hinblick auf den christlichen Karfreitag wäre es doch der geeigneste Tag für diese Rückbesinnung, für diese Erinnerung an dieses grenzenlose Ertragen, als möglicher Anspruch an sich selbst, und sicherlich nicht an Nichtchristen. Derart könnte man den Karfreitag zu einem ganz "besonderen Tag" des Christentums, seines eigenen Christseins machen, kein Klagefreitag/Karfreitag - es gibt nichts zu beklagen - sondern ein Freitag des Erduldens, Hinnehmens und Beisichselbstseins, ein Tag, an dem man auch den Fernsten und den Feindseligsten liebt. Aber wie gesagt: es gab wohl nur einen einzigen wirklichen Christen, der dazu in der Lage war.


Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 13:52
von Lomond
Warum heißt dieser Bereich eigentlich "Religion"?

Er sollte "Anti-Religion" heißen.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 14:48
von Antonius
Antonius hat geschrieben:(25 Mar 2016, 11:32)

Am heutigen Karfreitag kennt die liturgische Ordnung der Römischen Liturgie einen Hauptgottesdienst besonderer Art:
Die „Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi“.
(...)
Der Karfreitagsgottesdienst beginnt um 15:00 Uhr, zur überlieferten Todesstunde Jesu.
Ich werde heute Nachmittag um diese Zeit in der St.Michaeliskirche sein.
Ich habe an der gestrigen Karfreitags-Feier in der St.Michaelis-Kirche in München teilgenommen.
Es war wiederum eine ergreifende liturgische Feier.
Die Kirche war stark überbesetzt, etwa zu 130-140%, auch in den Gängen standen viele Gläubige.
Die Passion nach Johannes wurde a-capella in der Vertonung von Heinrich Schütz (1582-1672) gesungen.
Das heilige Kreuz wurde unter dem dreimaligen Ruf "Ecce lignum crucis" feierlich enthüllt; die Gemeinde antwortete mit "Venite adoremus".
Danach folgten die großen Fürbitten, das "Vater unser" und schließlich das Schlußgebet.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 14:50
von Antonius
Lomond hat geschrieben:(26 Mar 2016, 13:52)
Warum heißt dieser Bereich eigentlich "Religion"?

Er sollte "Anti-Religion" heißen.
Ja, manchmal hat man den Eindruck.
Ich wünsche dennoch allen Foristen ein Frohes und gesegnetes Osterfest.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 15:07
von Lomond
Antonius hat geschrieben:(26 Mar 2016, 14:50)

Ich wünsche dennoch allen Foristen ein Frohes und gesegnetes Osterfest.
Ebenso! :)

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 09:07
von Zahnderschreit
Lomond hat geschrieben:(29 Mar 2013, 08:52)Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?
Ein fürwahr heikles Thema.

Ein Ort in Amerika ist sich dessen bewusst:
katholisch.de hat geschrieben:(22 Nov 2016, 06:66)
In der US-Stadt Bloomington soll der Karfreitag künftig einen neutralen Namen erhalten. Die Umbenennung zweier gesetzlicher Feiertage im städtischen Kalender solle ein Zeichen der kulturellen Sensibilität sein, berichtet die britische BBC unter Berufung auf lokale Medien.
...
In der 84.000-Einwohner-Stadt soll der Karfreitag künftig als "Spring Holiday" ("Frühlingsfeiertag") bezeichnet werden.
...

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 16:42
von Antonius
Zahnderschreit hat geschrieben:(25 Nov 2016, 09:07)

Ein fürwahr heikles Thema.
Ein Ort in Amerika ist sich dessen bewusst:
Der Ort in US-Amerika ist sich offenbar der Bedeutung dieses Tages nicht bewußt.
Es ist der Tag des Kreuzestodes unseres Heilandes Jesus Christus.

Drei Tage später ist Jesus wieder auferstanden, wir feiern Ostern.
Dieser Auferstehungstag könnte event. als "Frühlingsfeiertag" bezeichnet werden.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 16:44
von Michi
Sollte zur Zeit nicht eher der alljährliche War on Christmas der aktuelle Aufreger sein?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 17:05
von Misterfritz
Antonius hat geschrieben:(26 Nov 2016, 16:42)

Der Ort in US-Amerika ist sich offenbar der Bedeutung dieses Tages nicht bewußt.
bedeutung hat das nur für leute, die an diesen humbug glauben.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 21:10
von Adlerauge
Gebe dir recht,allerdings sollte man das Wort Humbug vermeiden!

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 21:17
von Misterfritz
Adlerauge hat geschrieben:(26 Nov 2016, 21:10)

Gebe dir recht,allerdings sollte man das Wort Humbug vermeiden!
warum?

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 21:26
von Michi
teddys home hat geschrieben:(26 Nov 2016, 21:17)

warum?
Vermutlich weil sich sonst gleich wieder wer beleidigt fühlt.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 21:28
von Misterfritz
Michi hat geschrieben:(26 Nov 2016, 21:26)

Vermutlich weil sich sonst gleich wieder wer beleidigt fühlt.
jaja, diese ominösen religiösen gefühle...

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 17:58
von Antonius
Adlerauge hat geschrieben:(26 Nov 2016, 21:10)
Gebe dir recht,allerdings sollte man das Wort Humbug vermeiden!
Ich stimme Dir zu.
Denn wer solche Verbalinjurien von sich gibt, zeigt damit öffentlich, wie sehr er von Ressentiments beleitet wird.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 18:38
von Misterfritz
Antonius hat geschrieben:(27 Nov 2016, 17:58)

Ich stimme Dir zu.
Denn wer solche Verbalinjurien von sich gibt, zeigt damit öffentlich, wie sehr er von Ressentiments beleitet wird.
ich habe keine ressentimens gegen christen, juden, muslime, etc. es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob und an was er glaubt. allerdings halte ich glaube für humbug.

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 19:58
von Michi
teddys home hat geschrieben:(27 Nov 2016, 18:38)

ich habe keine ressentimens gegen christen, juden, muslime, etc. es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob und an was er glaubt. allerdings halte ich glaube für humbug.
Von außen betrachtet ist es auch Humbug. Sich beleidigt fühlen ändert daran nichts.

Toller neuer Ava übrigens. :)

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 20:33
von Misterfritz
Michi hat geschrieben:(27 Nov 2016, 19:58)

Von außen betrachtet ist es auch Humbug. Sich beleidigt fühlen ändert daran nichts.
stimmt aufallend!
Michi hat geschrieben:(27 Nov 2016, 19:58)Toller neuer Ava übrigens. :)
danke,
leider hat sich das egypt beast nicht zu einem shooting bereit erklärt, deshalb musste ich das faken :cool:

Re: Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht?

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 21:13
von Michi
teddys home hat geschrieben:(27 Nov 2016, 20:33)

danke,
leider hat sich das egypt beast nicht zu einem shooting bereit erklärt, deshalb musste ich das faken :cool:
Das hätte mich auch gewundert, wenn Mini das freiwillig macht. :)