Politischer Aschermittwoch

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Alles zu seiner Zeit eben. Und die Richtung stimmte, wenn auch, wie Steinbrück auch hier wier zugab, über das Ziel hinausgeschossen worden ist. Heute besteht wieder Korrekturbedarf. Der Kohl'sche status quo aber hätte jedenfalls in Deutschland zu griechischen Verhältnissen geführt. Trotz allem traue ich der phösen SPD bei der Justierung weit mehr zu als der Union.
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 15. Februar 2013, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Moses »

Wenn ich mich in Europa umsehe, beschleicht mich das Gefühl, dass es doch richtig war, was Spanien, Portugal und Griechenland passiert ist, weil sie eben nicht rechtzeitig reagiert haben finde ich schlimmer.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Moses » Fr 15. Feb 2013, 10:46 hat geschrieben:
Wenn ich mich in Europa umsehe, beschleicht mich das Gefühl, dass es doch richtig war, was Spanien, Portugal und Griechenland passiert ist, weil sie eben nicht rechtzeitig reagiert haben finde ich schlimmer.

Eben das ist es ja. Aber die einen wollen diesen Zusammenhang sehen, haben diese Überzeugung, die anderen wollen diesen nicht sehen und haben eine andere Überzeugung. Eine Glaubensfrage. Ich denke nicht bzw. hat es sich im zurückliegenden Jahrzehnt nicht gezeigt, dass diese Frage trivial oder einfach zu beantworten ist. Entweder man glaubt es oder nicht.

Abgehoben davon ist auch der Aspekt, um welchen Preis man spanische oder griechische Verhältnisse abwenden möchte. Diese Fragen sind seit Jahren die Essenz der Meinungsunterschiede zwischen Marmelada und mir.
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 15. Februar 2013, 10:53, insgesamt 3-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Marmelada »

Erzählt das alles Peer und Angela, die wollen plötzlich, dass ein Vollzeitbeschäftigter ohne Aufstockung leben kann. :x ...was natürlich zu ganz schröcklichen griechischen Verhältnissen führen würde. :rolleyes:
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Marmelada » Fr 15. Feb 2013, 10:52 hat geschrieben:Erzählt das alles Peer und Angela, die wollen plötzlich, dass ein Vollzeitbeschäftigter ohne Aufstockung leben kann. :x ...was natürlich zu ganz schröcklichen griechischen Verhältnissen führen würde. :rolleyes:
Du polemisierst.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Marmelada »

New Model Army » Fr 15. Feb 2013, 10:54 hat geschrieben:
Du polemisierst.
Nö. Ich messe sie an ihren Worten und Taten.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Marmelada » Fr 15. Feb 2013, 10:55 hat geschrieben:Nö. Ich messe sie an ihren Worten und Taten.
Schröder hat nie behauptet, er schüfe das Land, in dem Milch und Honig fließen. Das behauptet auch Steinbrück nicht, ganz im Gegenteil, wie zu hören war.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Marmelada »

Ich habe auch nicht behauptet, dass er das behauptet hat. Er und Angela regen sich über Aufstockerlöhne auf, was nicht mit ihren vorangegangen Taten übereinstimmt. Diese Unstimmigkeit ist aber nicht meine Schuld, ich stelle sie lediglich fest.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

New Model Army » Fr 15. Feb 2013, 11:33 hat geschrieben:
Schröder hat nie behauptet, er schüfe das Land, in dem Milch und Honig fließen. Das behauptet auch Steinbrück nicht, ganz im Gegenteil, wie zu hören war.
Das nicht, aber Schröders Hatzgesetze, völlig wertfrei, wurden von der Wirtschaft diktiert und er hat es so dargelegt, das es gar nicht anders hätte gehen können. Der Bastastil von Schröder war in vielen Teilen nicht besser als das Aussitzen vom Dicken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Marmelada » Fr 15. Feb 2013, 11:49 hat geschrieben:Ich habe auch nicht behauptet, dass er das behauptet hat. Er und Angela regen sich über Aufstockerlöhne auf, was nicht mit ihren vorangegangen Taten übereinstimmt. Diese Unstimmigkeit ist aber nicht meine Schuld, ich stelle sie lediglich fest.
Hm :| .
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p1843240
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Moses »

Marmelädchen & NWA, ich wollte hier keinen Streit provozieren, sorry!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Für Demokratie
Beiträge: 44
Registriert: Montag 17. September 2012, 20:20

Re: Seehofers Rede am Aschermittwoch!!!

Beitrag von Für Demokratie »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 00:17 hat geschrieben:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/ ... %C3%BCrdig

Ja, Sie sollten wirklich nicht mit Steinen schmeißen.
Sorry mein Fehler!!!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Seehofers Rede am Aschermittwoch!!!

Beitrag von Moses »

Für Demokratie » Fr 15. Feb 2013, 12:12 hat geschrieben:
Sorry mein Fehler!!!
Respekt!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

Moses » Fr 15. Feb 2013, 11:58 hat geschrieben:Marmelädchen & NWA, ich wollte hier keinen Streit provozieren, sorry!
Meinst du mich (NMA)? Das ist doch kein Streit, sondern business as usual. ;) :D
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 15. Februar 2013, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

New Model Army » Fri 15. Feb 2013, 09:34 hat geschrieben:Er wird. :cool:

Er sagt richtig, dass eine Spekulation auf eine Große Koalition keine Option ist. Rot-Grün muss auf Sieg setzen und glaubhaft machen, dass das möglich ist. Es ist nicht soviel, was dazu fehlt. Das ist machbar und muss das Ziel sein. Die Aussicht auf eine Große Koalition treibt die Wahlbeteiligung noch tiefer in den Keller, gewohntermaßen auf Kosten der SPD. Und nur, wer Rot-Grün wählt, beteiligt sich an einer Abwahl der Union. Jede andere Wählerstimme (z. B. Linkspartei) hält die Union an der Regierung.
Rot-Grün wird es nicht schaffen. Dafür haben beide zu wenig Stimmen. Die CDU ist zu stark. Die SPD kann froh sein, wenn sie 30% erreicht. Dann bräuchten die Grünen 17%, was ich für ausgeschlossen halte.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Marmelada »

Moses » Fr 15. Feb 2013, 11:58 hat geschrieben:Marmelädchen & NWA, ich wollte hier keinen Streit provozieren, sorry!
Oh, du bist wohl neu hier. :D
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Moses »

Marmelada » Fr 15. Feb 2013, 13:19 hat geschrieben:Oh, du bist wohl neu hier. :D
jetzt wollt ich EIN MAL NETT SEIN!!!! :mad2: :mad2:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 13:18 hat geschrieben:
Rot-Grün wird es nicht schaffen. Dafür haben beide zu wenig Stimmen. Die CDU ist zu stark. Die SPD kann froh sein, wenn sie 30% erreicht. Dann bräuchten die Grünen 17%, was ich für ausgeschlossen halte.
Wird knapp, wird aber!

@Moses: Danke! :thumbup:
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 13:18 hat geschrieben:
Rot-Grün wird es nicht schaffen. Dafür haben beide zu wenig Stimmen. Die CDU ist zu stark. Die SPD kann froh sein, wenn sie 30% erreicht. Dann bräuchten die Grünen 17%, was ich für ausgeschlossen halte.

Es fehlt nicht viel. Und das muss gehen! Jeder Linkspartei-Wähler wählt die Union mit Merkel.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

New Model Army » Fri 15. Feb 2013, 15:05 hat geschrieben:
Wird knapp, wird aber!

@Moses: Danke! :thumbup:
Beide sind nicht mal bei 40%.
Das schaffen sie nicht. Dafür ist H4 noch zu sehr in den Köpfen der Menschen. Die SPD hat das maßgebich mitverantwortet. Und der Ökowahn der Grünen ist für viele finanziell nicht machbar. Das wird für keine absolute Mehrheit reichen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von pikant »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 15:36 hat geschrieben:
Beide sind nicht mal bei 40%.
Das schaffen sie nicht. Dafür ist H4 noch zu sehr in den Köpfen der Menschen. Die SPD hat das maßgebich mitverantwortet. Und der Ökowahn der Grünen ist für viele finanziell nicht machbar. Das wird für keine absolute Mehrheit reichen.
Gruene stehen auf 16%, die FDP bei 4%
da liegen Welten dazwischen
Bruederle, Roesler ziehen nicht - die werden bald wieder ausgetauscht :D
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Fadamo »

Marmelada » Fr 15. Feb 2013, 10:52 hat geschrieben:Erzählt das alles Peer und Angela, die wollen plötzlich, dass ein Vollzeitbeschäftigter ohne Aufstockung leben kann. :x ...was natürlich zu ganz schröcklichen griechischen Verhältnissen führen würde. :rolleyes:


Das fällt merkel und steinbrück jetzt erst ein :?: :(
Die linke hat es schon vor über 20 jahren gefordert. :thumbup:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

pikant » Fri 15. Feb 2013, 16:11 hat geschrieben:
Gruene stehen auf 16%, die FDP bei 4%
da liegen Welten dazwischen
Bruederle, Roesler ziehen nicht - die werden bald wieder ausgetauscht :D
Reichen tut es trotzdem nicht. Die, die Linke wählen, bleiben Rot-Grün fern. Die Grünen stehen bei 14-15%, die SPD bei ca. 26-27% im Schnitt. Beide müssten 6-7% zulegen. Halte ich aber für ausgeschlossen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 17:44 hat geschrieben:
Reichen tut es trotzdem nicht. Die, die Linke wählen, bleiben Rot-Grün fern. Die Grünen stehen bei 14-15%, die SPD bei ca. 26-27% im Schnitt. Beide müssten 6-7% zulegen. Halte ich aber für ausgeschlossen.
Es reicht, wenn die SPD aufholt und bei den Linken klaut. Wenn die Linke reinkommt, dann langt es nur bei über 31%. Dazu müsste endlich mal Wahlkampf geführt werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

Alexander Reither » Fri 15. Feb 2013, 17:47 hat geschrieben:
Es reicht, wenn die SPD aufholt und bei den Linken klaut. Wenn die Linke reinkommt, dann langt es nur bei über 31%. Dazu müsste endlich mal Wahlkampf geführt werden.
Nein ich glaube, Grün landet bei 15% und die SPD bei 27%. Mehr wird da nicht bei rauskommen.
Steinbrück ist ein Kanzler, der vielen nicht behagt.
Zum einen wirkt er nicht sympathisch und zum anderen kamen seine Sprüche über das Kanzlergehalt schlecht an. Zurecht, es stimmt zwar, dass ein Kanzler mehr verdienen sollte, aber er hat vor allem eine dienende Funktion.
Er wird vom linken Flügel der SPD abgelehnt, also Nahles unter anderem.
Merkel wird wiedergewählt in einer großen Koalition oder vielleicht sogar mit den Grünen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 18:02 hat geschrieben:
Nein ich glaube, Grün landet bei 15% und die SPD bei 27%. Mehr wird da nicht bei rauskommen.
Steinbrück ist ein Kanzler, der vielen nicht behagt.
Zum einen wirkt er nicht sympathisch und zum anderen kamen seine Sprüche über das Kanzlergehalt schlecht an. Zurecht, es stimmt zwar, dass ein Kanzler mehr verdienen sollte, aber er hat vor allem eine dienende Funktion.
Er wird vom linken Flügel der SPD abgelehnt, also Nahles unter anderem.
Merkel wird wiedergewählt in einer großen Koalition oder vielleicht sogar mit den Grünen.
Wir haben noch sieben Monate. Da kann noch sehr viel passieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

Alexander Reither » Fri 15. Feb 2013, 18:08 hat geschrieben:
Wir haben noch sieben Monate. Da kann noch sehr viel passieren.
In einigen Monaten ist Sommerloch und dann gehts in den Wahlkampf. Möglichkeiten gibt es immer, aber für Rot-Grün sehe ich keine Chancen. Die meisten Leute wollen die SPD nicht mehr zusammen mit den Grünen, weil beide zuviel Chaos und Kahlschläge verursacht haben.
Die Linke wird in den Bundestag einziehen. Sie hat sich im Osten und Westen schon zu stark etabliert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Fadamo »

Mich nerven die wöchentlichen politparometers von ard und zdf :mad:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

Fadamo » Fr 15. Feb 2013, 18:21 hat geschrieben:Mich nerven die wöchentlichen politparometers von ard und zdf :mad:
Dann schau halt nicht hin. Für sowas gibt es den Ausknopf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 18:13 hat geschrieben:
In einigen Monaten ist Sommerloch und dann gehts in den Wahlkampf. Möglichkeiten gibt es immer, aber für Rot-Grün sehe ich keine Chancen. Die meisten Leute wollen die SPD nicht mehr zusammen mit den Grünen, weil beide zuviel Chaos und Kahlschläge verursacht haben.
Die Linke wird in den Bundestag einziehen. Sie hat sich im Osten und Westen schon zu stark etabliert.
Im Osten ist die Linke gesetzt im Westen hat sie es verbockt. Also sicher ist der Einzug nur, wenn drei Direktmandate gewonnen werden.
Das du Rot-Grün kritisch siehst, ist mir bewusst, aber es kann in beide Richtungen sehr viel passieren, gerade zwischen Schwarz und Rot.
Eigentlich perplex, die Schwäche von schwarz-gelb wird gelb angelastet, die Schwäche von Rot-Grün den Roten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

Alexander Reither » Fri 15. Feb 2013, 18:25 hat geschrieben:
Im Osten ist die Linke gesetzt im Westen hat sie es verbockt. Also sicher ist der Einzug nur, wenn drei Direktmandate gewonnen werden.
Das du Rot-Grün kritisch siehst, ist mir bewusst, aber es kann in beide Richtungen sehr viel passieren, gerade zwischen Schwarz und Rot.
Eigentlich perplex, die Schwäche von schwarz-gelb wird gelb angelastet, die Schwäche von Rot-Grün den Roten.
Weil man ausschließlich negativ über die FDP berichten will. Irgendwann einmal habe ich von einem liberalen Komunalpolitiker gelesen, der ein normales Zeitungsinterview gegeben hat, das hinterher nicht erschienen ist, weil der Bericht zu positiv über die FDP gewesen wäre. Dies nenn ich mal freien und unabhängigen Journalismus. :rolleyes:
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von pikant »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 18:29 hat geschrieben:
Weil man ausschließlich negativ über die FDP berichten will
. Irgendwann einmal habe ich von einem liberalen Komunalpolitiker gelesen, der ein normales Zeitungsinterview gegeben hat, das hinterher nicht erschienen ist, weil der Bericht zu positiv über die FDP gewesen wäre. Dies nenn ich mal freien und unabhängigen Journalismus. :rolleyes:
der Hahn von der FDP hat doch Roesler blossgestellt und sein Aussehen thematisiert - das ist der Landesvorsitzende der FDP in Hessen und Niebel will den Roesler weg haben - das ist der Entwicklungsminister
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 18:29 hat geschrieben:
Weil man ausschließlich negativ über die FDP berichten will. Irgendwann einmal habe ich von einem liberalen Komunalpolitiker gelesen, der ein normales Zeitungsinterview gegeben hat, das hinterher nicht erschienen ist, weil der Bericht zu positiv über die FDP gewesen wäre. Dies nenn ich mal freien und unabhängigen Journalismus. :rolleyes:
Interviews von Komunalpolitikern in Printmedien sind eh seltend, ausser in größeren Gemeinden. Und ein Blick auf die Landesverbände zeigt ja, das die Wähler durchaus unterscheiden zwischen Bundes und Landespolitik. Und da hat sich die FDP - Niebel mal ausgenommen - nicht grad mit Ruhm bekleckert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von freigeist »

Alexander Reither » Fri 15. Feb 2013, 18:33 hat geschrieben:
Interviews von Komunalpolitikern in Printmedien sind eh seltend, ausser in größeren Gemeinden. Und ein Blick auf die Landesverbände zeigt ja, das die Wähler durchaus unterscheiden zwischen Bundes und Landespolitik. Und da hat sich die FDP - Niebel mal ausgenommen - nicht grad mit Ruhm bekleckert.
Vor allem im hohen Norden und in NRW hat man ihnen das Vertrauen geschenkt. Lindner gilt dort als liberaler Reformator und Mann seiner Worte.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Katenberg »

Alexander Reither » Fr 15. Feb 2013, 18:25 hat geschrieben:
Im Osten ist die Linke gesetzt im Westen hat sie es verbockt. Also sicher ist der Einzug nur, wenn drei Direktmandate gewonnen werden.
Das du Rot-Grün kritisch siehst, ist mir bewusst, aber es kann in beide Richtungen sehr viel passieren, gerade zwischen Schwarz und Rot.
Eigentlich perplex, die Schwäche von schwarz-gelb wird gelb angelastet, die Schwäche von Rot-Grün den Roten.
Weil die Roten für SPD-Verhältnisse und die FDP für ihre Verhältnisse sehr schlechte Ergebnisse, Gutmenschen und CDU aber gute.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

Katenberg » Fr 15. Feb 2013, 19:07 hat geschrieben:
Weil die Roten für SPD-Verhältnisse und die FDP für ihre Verhältnisse sehr schlechte Ergebnisse, Gutmenschen und CDU aber gute.
Gutmenschen - das ist doch nicht dein Niveau.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Clark

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Clark »

freigeist » Fr 15. Feb 2013, 18:29 hat geschrieben:
Weil man ausschließlich negativ über die FDP berichten will. Irgendwann einmal habe ich von einem liberalen Komunalpolitiker gelesen, der ein normales Zeitungsinterview gegeben hat, das hinterher nicht erschienen ist, weil der Bericht zu positiv über die FDP gewesen wäre. Dies nenn ich mal freien und unabhängigen Journalismus. :rolleyes:
Ich war mal für die FDP Kommunalpolitiker, sogar Landtagskandidat. Ich war selbst erstaunt, dass zumindest meine lokale Presse mir sehr wohlgesonnen war. Ich konnte in meinem Wahlkreis das Ergebnis der FDP verdreifachen, und den Grünen Gegenkandidaten unter die 5 % drücken.
In den Folgejahren habe ich aber sehr wohl mitbekommen, dass die Presse überregional da strikte Anweisungen hatte, die FDP bloss nicht zu gut darzustellen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Katenberg »

Alexander Reither » Fr 15. Feb 2013, 23:40 hat geschrieben:
Gutmenschen - das ist doch nicht dein Niveau.
Als was soll man die denn sonst bezeichnen?
Es sind nunmal Gutmenschen und ich kann dir sowohl begründen warum und wie ich das definiere.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von HerrSchmidt »

Moses » Fr 15. Feb 2013, 10:46 hat geschrieben:
Wenn ich mich in Europa umsehe, beschleicht mich das Gefühl, dass es doch richtig war, was Spanien, Portugal und Griechenland passiert ist, weil sie eben nicht rechtzeitig reagiert haben finde ich schlimmer.
Du glaubst wirklich, ein Niedriglohnwettbewerb in Europa wäre die Lösung?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von HerrSchmidt »

New Model Army » Fr 15. Feb 2013, 15:19 hat geschrieben: ... Jeder Linkspartei-Wähler wählt die Union mit Merkel.
Jeder SPD-Wähler wählt die große Koalition mit Merkel.
Da ist mir Die Linke als Alternative doch wesentlich lieber.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Helmut III. »

[quote="pikant » Mi 13. Feb 2013, 09:22"]

dieses Jahr muessen wir auf die Rede von Gregor Gysi verzichten!
er hat sich beilm Skifahren verletzt
gute Besserung[/quote]


Bekam er kurz davor einen Anruf von der Hamburger Staatsanwalt?

[quote="Katenberg » Mi 13. Feb 2013, 17:19"]

Frankfurt wäre in Ordnung. :thumbup:[/quote]


An der Oder!?

[quote="Alexander Reither » Do 14. Feb 2013, 10:53"]Schulnoten:

Stoiber 2- ( weil zu lang )
Seehofer 3 ( gute Rede aber Seehofer ist kein Bierzeltredner )
Ude 2 - ( gute Rede aber zuviel auf Stoiber gemünzt )
Peer 2
Brüderle 2
Matrin Zeil ( das ist der stelli in Bayern ) 4 -
Kretschmann 2 ( lustig im Dialekt )
KGE 3 ( das Bierzelt ist keine Kanzel )
Sarah W. 2 - ( reden kanns )

Mutti sowie die FW und BP Redner bewerte ich nicht.[/quote]


Ude ist der Grund, warum ich das erste mal in meinen Leben die CSU wählen werde.

[quote="New Model Army » Fr 15. Feb 2013, 09:34"]Er wird. :cool:

Er sagt richtig, dass eine Spekulation auf eine Große Koalition keine Option ist. Rot-Grün muss auf Sieg setzen und glaubhaft machen, dass das möglich ist. Es ist nicht soviel, was dazu fehlt. Das ist machbar und muss das Ziel sein. Die Aussicht auf eine Große Koalition treibt die Wahlbeteiligung noch tiefer in den Keller, gewohntermaßen auf Kosten der SPD. Und nur, wer Rot-Grün wählt, beteiligt sich an einer Abwahl der Union. Jede andere Wählerstimme (z. B. Linkspartei) hält die Union an der Regierung.[/quote]


Ich tippe aber auf eine Große. Die FDP liegt zwar derzeit bei 4 % in den Umfragen. Doch durch sog. Leihstimmen von der Union werden sie den Einzug im Bundestag wieder schaffen. Da Linke sicher rein kommt, derzeit bei 7 % und es wohl Rot - Grün - Dunkelrot nicht geben wird, wird es ein Patt geben. Das Patt muss ich wohl nicht erklären. Mein Traum wäre jedoch Schwarz - Grün.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

Katenberg » Sa 16. Feb 2013, 11:24 hat geschrieben:
Als was soll man die denn sonst bezeichnen?
Es sind nunmal Gutmenschen und ich kann dir sowohl begründen warum und wie ich das definiere.
Dann mal los.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Moses »

Helmut III. » Sa 16. Feb 2013, 22:26 hat geschrieben: Ude ist der Grund, warum ich das erste mal in meinen Leben die CSU wählen werde.
Ich habe auch schon mit diesem Gedanken gespielt - aber die Gurkentruppe hinter Ude ist immer noch die Bayern-SPD und die ist immernoch nicht wählbar.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

Moses » Mo 18. Feb 2013, 09:06 hat geschrieben:
Ich habe auch schon mit diesem Gedanken gespielt - aber die Gurkentruppe hinter Ude ist immer noch die Bayern-SPD und die ist immernoch nicht wählbar.
Diese Aussage ergibt aber keinen Sinn. :?:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Moses »

Alexander Reither » Mo 18. Feb 2013, 11:18 hat geschrieben:
Diese Aussage ergibt aber keinen Sinn. :?:
Da hast Du recht,
ich hatte mich voll verlesen, ich meinte Du wüdest zum ersten mal NICHT CSU wählen - naja, war ja noch früh am Tage . . .
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

HerrSchmidt » Sa 16. Feb 2013, 21:35 hat geschrieben:
Jeder SPD-Wähler wählt die große Koalition mit Merkel.
Da ist mir Die Linke als Alternative doch wesentlich lieber.
Eben gerade nicht! Wenn es für SPD und Grüne reicht, und das kann klappen, wenn genug -Tendenz-Linke es über sich bringen, Rot-Grün zu wählen, dann ist das die einzige Option, Schwarz-Gelb loszuwerden. Die Linke ist keine Alternative. Die Linke wird nach wie vor nur fruchtlos opponieren. Eine Stimme für die Linken ist eine Vergeudung, wenn es darum gehen soll, Schwarz-Gelb loszuwerden.
Ob die Linke im oder außerhalb des BT opponiert, kratzt die Union kein bisschen. SPD und Grüne allerdings sehr!

Die Stimme bewusst in der sicheren Opposition zu versenken, hilft Merkel. Willst du das?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von Alexyessin »

Moses » Mo 18. Feb 2013, 11:33 hat geschrieben:
Da hast Du recht,
ich hatte mich voll verlesen, ich meinte Du wüdest zum ersten mal NICHT CSU wählen - naja, war ja noch früh am Tage . . .
Ich wars ja nicht und nein, ich würde NIE die CSU wählen ( also ab Bezirkstag aufwärts ).
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von pikant »

New Model Army » Mo 18. Feb 2013, 11:46 hat geschrieben:
Eben gerade nicht! Wenn es für SPD und Grüne reicht, und das kann klappen, wenn genug -Tendenz-Linke es über sich bringen, Rot-Grün zu wählen, dann ist das die einzige Option, Schwarz-Gelb loszuwerden. Die Linke ist keine Alternative. Die Linke wird nach wie vor nur fruchtlos opponieren. Eine Stimme für die Linken ist eine Vergeudung, wenn es darum gehen soll, Schwarz-Gelb loszuwerden.
Ob die Linke im oder außerhalb des BT opponiert, kratzt die Union kein bisschen. SPD und Grüne allerdings sehr!

Die Stimme bewusst in der sicheren Opposition zu versenken, hilft Merkel. Willst du das?
viele Anhaenger der Linkspartei sind auch mit grossen Koalitionen zufrieden!
die ziehen schwarz-rot fast immer rot-gruen vor!
von daher liegt User Schmidt im Mainstream der Linkspartei......
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von NMA »

pikant » Mo 18. Feb 2013, 11:48 hat geschrieben:
viele Anhaenger der Linkspartei sind auch mit grossen Koalitionen zufrieden!
die ziehen schwarz-rot fast immer rot-gruen vor!
von daher liegt User Schmidt im Mainstream der Linkspartei......
Das verstehe mal einer :?: .
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Politischer Aschermittwoch

Beitrag von ToughDaddy »

New Model Army » Mo 18. Feb 2013, 11:50 hat geschrieben:
Das verstehe mal einer :?: .
Alles ist besser, solange keine Grünen beteiligt sind. Ist doch ganz einfach.
Antworten