Seite 2 von 75

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 16:54
von Zeta
petronius hat geschrieben:
eine sehr eigenwillige interpretation des überfalls auf polen

wird sonst eigentlich nur von nazis behauptet, die historischew wissenschaft ist sich da recht einig



definitionsfrage. was ist für dich ein "tätervolk"?

und wer ist die "linksfront"?
HIstorische Wissenschaft stellt andere Thesen nicht unter Strafe, sondern prüft.

Tätervolk: ein Volk von Tätern, Kriminellen, eine Böse-Buben-Bande.

Linksfront: Du und deine Genossen.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 17:22
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Es war nicht gerechtfertigt, aber angesichts der Garantien Englands, Frankreichs und der USA konnte man entweder einen vollen Krieg führen oder gar keinen. Eine Intervention wäre sicher der beste Weg gewesen, schied aber aus ebengenannten Gründen aus.
Und deswegen hat man sich mit der SU kurzgeschlossen als einfach in Westpreussen einzumarschieren und einen Status Quo herstellen zu können - wie seinerzeit in der Tschechei?
Ausserdem wollte Hitler den Krieg bereits 1938

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 17:24
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Ich bin vielleicht Vorweggeher, aber kein Vorkauer. Warum sollte ich jetzt eine Zusammenfassung schreiben? Was soll der Unsinn? Du siehst, das du wieder mal Unrecht hast, das ich Belege beibringen konnte und versuchtst jetzt wieder mal, das Ganze ins Leere laufen zu lassen.
Ich will dich nicht überzeugen, sondern ANdere, die hier lesen, und die können das: lesen.
Weils diese depperten propagierten angeblichen Progrome gegenüber der deutschsprachigen Bevölkerung in der Tschechoslowakischen Republik nicht in diesem Ausmass gegeben hat.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:30
von petronius
Zeta hat geschrieben: Ich bin vielleicht Vorweggeher, aber kein Vorkauer. Warum sollte ich jetzt eine Zusammenfassung schreiben? Was soll der Unsinn? Du siehst, das du wieder mal Unrecht hast, das ich Belege beibringen konnte und versuchtst jetzt wieder mal, das Ganze ins Leere laufen zu lassen.
Ich will dich nicht überzeugen, sondern ANdere, die hier lesen, und die können das: lesen.
mir ist völlig klar, daß du keine belege für deine abstrusen thesen hast und nur versuchst, user auf deine revisionistenseiten zu locken

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:31
von petronius
Zeta hat geschrieben: HIstorische Wissenschaft stellt andere Thesen nicht unter Strafe, sondern prüft.

Tätervolk: ein Volk von Tätern, Kriminellen, eine Böse-Buben-Bande.

Linksfront: Du und deine Genossen.
wo soll ich oder sonst wer die deutschen als "ein Volk von Tätern, Kriminellen, eine Böse-Buben-Bande" charakterisiert haben?

das ist doch eher die ausländer-definition von euch kameraden, nicht wahr?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 22:26
von Ciasteczko
Deutschland trägt wirklich die alleinige Schuld am zweiten Weltkrieg. Polen hat bis zum Schluss versucht den Frieden zu retten aber leider ohne Erfolg weil die Russen den Deutschen geholfen haben.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 07:24
von vonHeinrich
Ciasteczko hat geschrieben:Deutschland trägt wirklich die alleinige Schuld am zweiten Weltkrieg. Polen hat bis zum Schluss versucht den Frieden zu retten aber leider ohne Erfolg weil die Russen den Deutschen geholfen haben.

Polen führte ab 1918 mit all seinen Nachbarn außer Rumänien Kriege :!:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 07:34
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Polen führte ab 1918 mit all seinen Nachbarn außer Rumänien Kriege :!:
Und? Ist das Thema des Threads?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 07:40
von vonHeinrich
Talyessin hat geschrieben:
Und? Ist das Thema des Threads?

Sicher! Gehört dazu.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 07:48
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Sicher! Gehört dazu.
Keinenfalls gehört das zum Thread. Oder hat jetzt Polen 1939 Hitlerdeutschland angegriffen?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:07
von Olifant
Olifant hat geschrieben:
Kannst Du einen solchen Beitrag mal zitieren? Oder besser gleich mehrere, davon müßte es ja hier nur so wimmeln.

Zeta, ich warte!

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:09
von Zeta
petronius hat geschrieben:
mir ist völlig klar, daß du keine belege für deine abstrusen thesen hast und nur versuchst, user auf deine revisionistenseiten zu locken
Nun, ich habe dir einen Text vorgelegt, den du offenbar nicht gelesen hast.
Wenn du meinst, ich sei ein Revisionist (bin ich nicht, ich will keine neuen Grenzen), dann widerlege doch einfach die Quelle. Offenbar kannst du das nicht, dafür kannst du um so besser beleidigend werden. Naja, wenigstens etwas.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:13
von Zeta
Talyessin hat geschrieben:
Keinenfalls gehört das zum Thread. Oder hat jetzt Polen 1939 Hitlerdeutschland angegriffen?
Keine Reaktion ohne vorherige Aktion. Die Vorgeschichte gehört natürlich zu einem Thema.
Man kann nur die Geschichte richtig interpretieren, wenn man die HIntergründe kennt; die Vergangenheit gehört zu eben diesen. Polen hat sich in äußewrst aggressiver Weise gebährt, es wollte Ostpreußen, Schlesien und andere Provinzen, hat sich die Ukraine geholt und ist mit Minderheiten nicht zimperlich umgesprungen.

:idea: Aus eben diesen Gründen übrigens hat die Nato völkerrechtswidrig Serbien angegriffen... :idea:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:15
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Keine Reaktion ohne vorherige Aktion. Die Vorgeschichte gehört natürlich zu einem Thema.
Man kann nur die Geschichte richtig interpretieren, wenn man die HIntergründe kennt; die Vergangenheit gehört zu eben diesen. Polen hat sich in äußewrst aggressiver Weise gebährt, es wollte Ostpreußen, Schlesien und andere Provinzen, hat sich die Ukraine geholt und ist mit Minderheiten nicht zimperlich umgesprungen.

:idea: Aus eben diesen Gründen übrigens hat die Nato völkerrechtswidrig Serbien angegriffen... :idea:
Okay, dann hatte Polen auch allen Grund dazu, aggresiv gegenüber den Nachbarstaaten zu sein - wenn man die Vorgeschichte anschaut.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:21
von Zeta
Talyessin hat geschrieben:
Okay, dann hatte Polen auch allen Grund dazu, aggresiv gegenüber den Nachbarstaaten zu sein - wenn man die Vorgeschichte anschaut.
Du rechtfertigst also Unterdrückung und Angriffskriege - interessant... :confused:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:22
von Zeta
Olifant hat geschrieben:

Zeta, ich warte!
Der Begriff Tätervolk ist so oft gebraucht worden sowie die SIngularität der deutschen Verbrechen - sogar von einer physikalischen Doktorantin, die eigentlich wissen müsste, das es keine SIngularitäten gibt.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:26
von Olifant
Zeta hat geschrieben: Der Begriff Tätervolk ist so oft gebraucht worden sowie die SIngularität der deutschen Verbrechen - sogar von einer physikalischen Doktorantin, die eigentlich wissen müsste, das es keine SIngularitäten gibt.
Wo bleiben die Zitate?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:39
von vonHeinrich
Talyessin hat geschrieben:
Okay, dann hatte Polen auch allen Grund dazu, aggresiv gegenüber den Nachbarstaaten zu sein - wenn man die Vorgeschichte anschaut.

Dann wären die Deutschen unschuldig! Was für eine Aussage von Ihnen! :rofl:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:40
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Du rechtfertigst also Unterdrückung und Angriffskriege - interessant... :confused:
Nö, das tu ich gar nicht. Aber du hast ins Spiel gebracht, man ´müsse beim deutschen Überfall 1939 auch die vorgeschichte Polens miteinbeziehen. Nun, angesichts der Jahrhunderlangen Unterdrückung der Polen ist das Vorgehen des Polnischen Staates zum Zeitpunkt seiner Unabhängikeit gegenüber seine Nachbarn zu verstehen.
Sollten wir die Vergangenheit aber nicht mit einbeziehen, so ist es unerheblich ob Polen 1918 bis 1920 an der Ostflanke kriegerische Auseinandersetzungen gehabt hat.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:41
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Dann wären die Deutschen unschuldig! Was für eine Aussage von Ihnen! :rofl:
Wie willst du das denn wieder rausgelesen haben? Kommen eigentlich mal eigene Beiträge oder beschränken wir unsere Anwesenheit auf dumm dreiste Halbsätze?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 08:41
von bakunicus
vonHeinrich hat geschrieben:

Dann wären die Deutschen unschuldig! Was für eine Aussage von Ihnen! :rofl:
was soll der schwachsinn ?

" wollt ihr den totalen krieg ? "

gibt es daran irgend was zu rütteln ?


hat deutschland polen angegriffen, ja oder nein ?


2 fragen ...

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:09
von Tantris
Zeta hat geschrieben: Keine Reaktion ohne vorherige Aktion. Die Vorgeschichte gehört natürlich zu einem Thema.
Man kann nur die Geschichte richtig interpretieren, wenn man die HIntergründe kennt; die Vergangenheit gehört zu eben diesen. Polen hat sich in äußewrst aggressiver Weise gebährt, es wollte Ostpreußen, Schlesien und andere Provinzen, hat sich die Ukraine geholt und ist mit Minderheiten nicht zimperlich umgesprungen.

:idea: Aus eben diesen Gründen übrigens hat die Nato völkerrechtswidrig Serbien angegriffen... :idea:
Die vorgeschichte? Bis wann? Die drei polnischen teilungen? Die eroberungen des dt. orden?

Gibt es dann irgendeine art von kriegerischer aggression, die nicht verständlich und ok wäre, wenn es sogar der dt. überfall auf polen war? Wie z.b. auch die reaktion der alliierten?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:11
von Tantris
Zeta hat geschrieben: Der Begriff Tätervolk ist so oft gebraucht worden sowie die SIngularität der deutschen Verbrechen - sogar von einer physikalischen Doktorantin, die eigentlich wissen müsste, das es keine SIngularitäten gibt.
Im rechten rand wird "Tätervolk" tatsächlich gern und häufig verwendet. Aber nur von deinesgleichen. Wem willst du das verhalten der wunderlichen menschen am rechten saum denn vorwerfen? Den normalen???

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:17
von vonHeinrich
Talyessin hat geschrieben:
Wie willst du das denn wieder rausgelesen haben? Kommen eigentlich mal eigene Beiträge oder beschränken wir unsere Anwesenheit auf dumm dreiste Halbsätze?
Gleiches Recht für alle! Ob man Sieger oder Verlierer ist!

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:21
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:
Gleiches Recht für alle! Ob man Sieger oder Verlierer ist!
Ja, Deutschland hat den Krieg vom Zaun gebrochen ist somit Schuld. Gleiches Recht.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:22
von petronius
Zeta hat geschrieben: Nun, ich habe dir einen Text vorgelegt, den du offenbar nicht gelesen hast
was da zu lesen war, hat deine behauptungen nicht belegt

welche vier kriege soll polen verantworten?

welche pogrome gegen sudentendeutsche sollen stattgefundenhaben ?
Zeta hat geschrieben: Wenn du meinst, ich sei ein Revisionist (bin ich nicht, ich will keine neuen Grenzen)
geschichtsrevisionismus hat nichts mit neuen grenzen zu tun, sondern mit der leugnung historischer tatsachen

kauf dir ein gutes fremdwörterbuch
Zeta hat geschrieben: dann widerlege doch einfach die Quelle. Offenbar kannst du das nicht, dafür kannst du um so besser beleidigend werden. Naja, wenigstens etwas.
was soll ich denn widerlegen?

kauf dir ein gutes geschichtsbuch - da steht alles drin

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:23
von bakunicus
vonHeinrich hat geschrieben:
Gleiches Recht für alle! Ob man Sieger oder Verlierer ist!

pustekuchen ...

das hättest du gerne :nails:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:30
von vonHeinrich
bakunicus hat geschrieben:
was soll der schwachsinn ?

" wollt ihr den totalen krieg ? "

gibt es daran irgend was zu rütteln ?


hat deutschland polen angegriffen, ja oder nein ?


Hitler hat Polen angegriffen weil Warschau nicht mit ihm über das zu 95 % von Deutschen bewohnte Danzig verhandeln wollte, und das aus dem Grund weil Polen 1919 in der Pariser Konferenz von Deutschland genommene Danzig nicht zurückgeben wollte.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:32
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Hitler hat Polen angegriffen weil Warschau nicht mit ihm über das zu 95 % von Deutschen bewohnte Danzig verhandeln wollte, und das aus dem Grund weil Polen 1919 in der Pariser Konferenz von Deutschland genommene Danzig nicht zurückgeben wollte.
:bla:
Deswegen wollte Hitler ja schon den Krieg 1938......

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:33
von Gammel
vonHeinrich hat geschrieben:

Hitler hat Polen angegriffen weil Warschau nicht mit ihm über das zu 95 % von Deutschen bewohnte Danzig verhandeln wollte, und das aus dem Grund weil Polen 1919 in der Pariser Konferenz von Deutschland genommene Danzig nicht zurückgeben wollte.
der wollt nicht über das Geld in seiner Breifasche mit mir verhandeln was blieb mir denn anderes übrig als ihn zu überfallen :dunno:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:37
von Zeta
Talyessin hat geschrieben:
Nö, das tu ich gar nicht. Aber du hast ins Spiel gebracht, man ´müsse beim deutschen Überfall 1939 auch die vorgeschichte Polens miteinbeziehen. Nun, angesichts der Jahrhunderlangen Unterdrückung der Polen ist das Vorgehen des Polnischen Staates zum Zeitpunkt seiner Unabhängikeit gegenüber seine Nachbarn zu verstehen.
Sollten wir die Vergangenheit aber nicht mit einbeziehen, so ist es unerheblich ob Polen 1918 bis 1920 an der Ostflanke kriegerische Auseinandersetzungen gehabt hat.
Dann komme ich mit der jahrhundertelangen Unterdrückung der Deutschen (durch Frankreich - Gebietsabtretungen - , den 30jährigen Krieg etc.).
Nein, Polen hat ein stattliches Gebiet bekommen und hat nach mehr gegiert, nur auf diesen Ladnen haben Nichtpolen gewohnt. Daher hat Polen eine sehr negative Stimmung - Angst - bei all seinen Nachbarn ausgelöst.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:38
von vonHeinrich
Gammel hat geschrieben: der wollt nicht über das Geld in seiner Breifasche mit mir verhandeln was blieb mir denn anderes übrig als ihn zu überfallen :dunno:

Von einem Überfall kann gar keine Rede sein, am 23. März 1939 folgte die Polnische Teilmobilmachung an der deutschen Grenze.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:40
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Dann komme ich mit der jahrhundertelangen Unterdrückung der Deutschen (durch Frankreich - Gebietsabtretungen - , den 30jährigen Krieg etc.).
Nein, Polen hat ein stattliches Gebiet bekommen und hat nach mehr gegiert, nur auf diesen Ladnen haben Nichtpolen gewohnt. Daher hat Polen eine sehr negative Stimmung - Angst - bei all seinen Nachbarn ausgelöst.
:bla:

Jahrhundertelange Unterdrückung durch Frankreich? Mach dich nicht lächerlich. Und was Polen angeht - es war mit Sicherheit nicht recht. Genausowenig wie die polnischen Teilungen davor, die Expansiion des Kriegslüsternen Preussen auf polnischen Gebietes usw. Wie weit willst du zurückgehen?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:40
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Von einem Überfall kann gar keine Rede sein, am 23. März 1939 folgte die Polnische Teilmobilmachung an der deutschen Grenze.
QUELLE ?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:41
von vonHeinrich
Talyessin hat geschrieben:
:bla:
Deswegen wollte Hitler ja schon den Krieg 1938......

Lippenbekenntnisse waren damals und heute an der Tagesordnung.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:41
von Tantris
vonHeinrich hat geschrieben:

Hitler hat Polen angegriffen weil Warschau nicht mit ihm über das zu 95 % von Deutschen bewohnte Danzig verhandeln wollte, und das aus dem Grund weil Polen 1919 in der Pariser Konferenz von Deutschland genommene Danzig nicht zurückgeben wollte.

Wenn einer was freiwillig nicht rausrückt, dann darf ich ihn doch überfallen. Ist doch klar. Und wenn ich ihm vorher deutlich gesagt habe, dass es meiner meinung nach ihm gar nicht gehört, dann kann er sich doch gar nicht beschweren, wenn ich sein gesamtes land überfalle und ein terrorregime dort errichte.

Heinrich, mir grauset vor dir.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:42
von Talyessin
vonHeinrich hat geschrieben:

Lippenbekenntnisse waren damals und heute an der Tagesordnung.
LOL - Also weil Hitler das gesagt hat, ist es dann irrelevant, das er es ein Jahr später umgesetzt hat?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:42
von Gammel
vonHeinrich hat geschrieben:

Von einem Überfall kann gar keine Rede sein, am 23. März 1939 folgte die Polnische Teilmobilmachung an der deutschen Grenze.
du leugnest die strategie des blitzkrieges :blink:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:48
von vonHeinrich
Gammel hat geschrieben: du leugnest die strategie des blitzkrieges :blink:

Zitat:

Der Blitzkrieg ist eine Form der Kriegführung des kombinierten, koordinierten Einsatzes verschiedener Teilstreitkräfte, d. h. Luft-, See- und Landstreitkräfte. Plötzliche, schnelle und unerwartete Vorstöße sollen dem Gegner im Idealfall keine Gelegenheit lassen, eine stabile Verteidigung zu organisieren.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:52
von Gammel
vonHeinrich hat geschrieben:

Zitat:

Der Blitzkrieg ist eine Form der Kriegführung des kombinierten, koordinierten Einsatzes verschiedener Teilstreitkräfte, d. h. Luft-, See- und Landstreitkräfte. Plötzliche, schnelle und unerwartete Vorstöße sollen dem Gegner im Idealfall keine Gelegenheit lassen, eine stabile Verteidigung zu organisieren.
sprich ein überfallartiges vorgehen - und das leugnest du - gut addi war ja zu doof die strategie zu raffen aber trotzdem haben die generäle jeden falls z.t. jehne strategie des überfallartigen vorgeheens benutz - da hilft auch dein leugnen nicht

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:53
von Tantris
vonHeinrich hat geschrieben:

Zitat:

Der Blitzkrieg ist eine Form der Kriegführung des kombinierten, koordinierten Einsatzes verschiedener Teilstreitkräfte, d. h. Luft-, See- und Landstreitkräfte. Plötzliche, schnelle und unerwartete Vorstöße sollen dem Gegner im Idealfall keine Gelegenheit lassen, eine stabile Verteidigung zu organisieren.
Vielleicht solltest du nicht vergessen, dass er ohne kriegserklärung statt fand.

Und der Unterschied zum "Überfall" ?

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 09:56
von Zeta
Talyessin hat geschrieben:
:bla:

Jahrhundertelange Unterdrückung durch Frankreich? Mach dich nicht lächerlich. Und was Polen angeht - es war mit Sicherheit nicht recht. Genausowenig wie die polnischen Teilungen davor, die Expansiion des Kriegslüsternen Preussen auf polnischen Gebietes usw. Wie weit willst du zurückgehen?
Das ist die Frage: wie weit geht man zurück? Polen hat, statt einen Neuanfang zu machen, sich, wie du sagst, revisionistisch verhalten.
Ich wollte nicht rechtfertigen, sondern dir nur zeigen, das man auch etwas weiter zurückgehen kann, um Standpunkte zu rechtfertigen.

Zum Topic: Deutschland hat eine Kriegsschuld, nur nicht die Alleinschuld. Daher konnten wir auch sehr schnell wieder in den Kreis der Völker treten und uns bestens integrieren.
BIs... ja, bis in den 70ern eine junge Generation gemeint hat, diese Integration durch Dreckwerfen und überbordende Schuldzuweisungen zunichte zu machen.
Das, was vorher vielleicht zuwenig übers IIIte Reich geredet wurde, wurde danach viel z uviel geredet. Und die Leute, die gar nicht dabei gewesen waren, wussten auf einmal alles besser, wie die Opferzahlen vom Dresdner Bombenholocaust, die von Jahr zu Jahr sinken. In 20 Jahren ist wohl niemand mehr ums Leben gekommen.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:00
von Zeta
Talyessin hat geschrieben:
LOL - Also weil Hitler das gesagt hat, ist es dann irrelevant, das er es ein Jahr später umgesetzt hat?
http://www.vorkriegsgeschichte.de/content/view/28/44/
Hitler reagiert und gibt am 3. April 1939 der Wehrmachtsführung erstmals den Befehl, einen Angriff gegen Polen vorzubereiten, so daß er am 1. September beginnen kann. Nun herrscht Eiszeit zwischen Deutschland und Polen. Dennoch macht die deutsche Reichsregierung noch ein paar Anläufe weiterzuverhandeln. Doch die polnische Regierung erklärt nun, der Status des Freistaats Danzig beruhe nicht auf dem Vertrage von Versailles, sondern auf der jahrhundertelangen Zugehörigkeit Danzigs zu Polen. Und Posen und Westpreußen gehörten de jure und de facto längst zu Polen. Die angebotene deutsche Anerkennung sei keine Gegenleistung. Hitler bittet danach die englische Regierung, zwischen Deutschland und Polen zu vermitteln. In den letzten neun Tagen vor Kriegsbeginn laufen die Verhandlungsdrähte heiß. Die Verhandlungen gehen nun über den englischen Botschafter Henderson in Berlin und von dort über die englische Regierung nach Warschau und zurück, doch ohne daß es dabei eine Annäherung zwischen Berlin und Warschau gäbe. In die Verhandlungen zwischen Berlin und London wird außerdem ein Vermittler eingeschaltet, der schwedische Industrielle Dahlerus.

Am 30. August 1939 unternimmt die deutsche Reichsregierung nach neun Verhandlungstagen einen letzten von insgesamt sechs Versuchen. Sie macht der polnischen Regierung einen 16-Punkte-Vorschlag zur Lösung der deutsch-polnischen Probleme und verlangt, daß Polen noch bis Mitternacht des gleichen Tages einen bevollmächtigten Unterhändler zu Verhandlungen nach Berlin entsendet. Die wesentlichen Punkte dieses Vorschlags lauten: Die Bevölkerung im Korridor soll in einer Volksabstimmung unter internationaler Kontrolle selbst entscheiden, ob sie zu Polen oder zu Deutschland gehören will. Der Wahlverlierer bekommt exterritoriale Verkehrswege durch den Korridor. Bleibt der Korridor bei Polen, erhält Deutschland exterritoriale Verbindungen nach Ostpreußen. Kommt der Korridor an Deutschland, bekommt Polen exterritoriale Verbindungen an die Ostsee nach Gdingen. Der Hafen und die Stadt Gdingen bleiben - so der deutsche Vorschlag - unabhängig vom Wahlausgang bei Polen, und Polen behält seine Handelsprivilegien in Danzig. Das ist der letzte deutsche Vorschlag vor dem Krieg.

Was während dieser neun Verhandlungstage so erstaunt, ist daß Hitler den schon für den 23. August befohlenen Angriff der Wehrmacht gegen Polen noch dreimal verschieben läßt, obwohl der Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion bereits geschlossen ist, und Deutschland damit „Rückendeckung“ für die Eröffnung des Feldzugs gegen Polen hat. Doch Hitler läßt den Beginn des Angriffs - wie schon erwähnt - dreimal mit der Begründung verschieben, er brauche noch Zeit zum Verhandeln. Hätte Hitler ganz Polen erobern wollen, hätte er den Krieg nicht wegen der Verhandlungen um viel geringere Kriegsziele, nämlich Danzig und den deutsch bewohnten Teil des Korridors mehrmals verschoben.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:01
von Gammel
Zeta hat geschrieben: Das ist die Frage: wie weit geht man zurück? Polen hat, statt einen Neuanfang zu machen, sich, wie du sagst, revisionistisch verhalten.
Ich wollte nicht rechtfertigen, sondern dir nur zeigen, das man auch etwas weiter zurückgehen kann, um Standpunkte zu rechtfertigen.

Zum Topic: Deutschland hat eine Kriegsschuld, nur nicht die Alleinschuld. Daher konnten wir auch sehr schnell wieder in den Kreis der Völker treten und uns bestens integrieren.
BIs... ja, bis in den 70ern eine junge Generation gemeint hat, diese Integration durch Dreckwerfen und überbordende Schuldzuweisungen zunichte zu machen.
Das, was vorher vielleicht zuwenig übers IIIte Reich geredet wurde, wurde danach viel z uviel geredet. Und die Leute, die gar nicht dabei gewesen waren, wussten auf einmal alles besser, wie die Opferzahlen vom Dresdner Bombenholocaust, die von Jahr zu Jahr sinken. In 20 Jahren ist wohl niemand mehr ums Leben gekommen.
oh ein neues schlachtfeld wird aufgemacht

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:07
von Olifant
Zeta hat geschrieben:Zudem sind wir kein Tätervolk, wie von der Linksfront hier immer gerne ins Spiel gebracht wird.
Ich stelle fest, daß Zeta trotz mehrerer Nachfragen kein Zitat bringen konnte, das diese Aussage belegt. Er ist damit der Lüge überführt.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:14
von vonHeinrich
Tantris hat geschrieben:
Vielleicht solltest du nicht vergessen, dass er ohne kriegserklärung statt fand.

Und der Unterschied zum "Überfall" ?

Arme Überfallene! :cry2:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:18
von Olifant
vonHeinrich hat geschrieben: Arme Überfallene! :cry2:
Entlarvender Zynismus.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:18
von vonHeinrich
Olifant hat geschrieben:
Ich stelle fest, daß Zeta trotz mehrerer Nachfragen kein Zitat bringen konnte, das diese Aussage belegt. Er ist damit der Lüge überführt.
Was meinst du denn? Man weiss doch das diese Wort im linken deutschen Milieu beliebt ist.
Es ist auch das Unwort des Jahres 2003.

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:19
von vonHeinrich
Olifant hat geschrieben:
Entlarvender Zynismus.

Tut mir leid, aber bei so beschissenen Diskussionen kommt bei mir immer eine erhebliche Portion Zynismus hoch. :hat:

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 10:21
von Talyessin
Zeta hat geschrieben: Das ist die Frage: wie weit geht man zurück? Polen hat, statt einen Neuanfang zu machen, sich, wie du sagst, revisionistisch verhalten.
Ich wollte nicht rechtfertigen, sondern dir nur zeigen, das man auch etwas weiter zurückgehen kann, um Standpunkte zu rechtfertigen.

Zum Topic: Deutschland hat eine Kriegsschuld, nur nicht die Alleinschuld. Daher konnten wir auch sehr schnell wieder in den Kreis der Völker treten und uns bestens integrieren.
BIs... ja, bis in den 70ern eine junge Generation gemeint hat, diese Integration durch Dreckwerfen und überbordende Schuldzuweisungen zunichte zu machen.
Das, was vorher vielleicht zuwenig übers IIIte Reich geredet wurde, wurde danach viel z uviel geredet. Und die Leute, die gar nicht dabei gewesen waren, wussten auf einmal alles besser, wie die Opferzahlen vom Dresdner Bombenholocaust, die von Jahr zu Jahr sinken. In 20 Jahren ist wohl niemand mehr ums Leben gekommen.
Deutschland hat am zweiten Weltkrieg die Alleinschuld. Und auch Dresden ist nur eine Reaktion auf das, was Hitler 39 vom Zaun gebrochen hat.