privat ist mir aber immer noch überlassen was ich mit MEINEM geld mache und entscheide nicht mit dem geld von anderen was "sinnvoll" für andere ist...Optimale Investitionen gibt es nicht, weder bei der öffentlichen Hand, noch bei den Privaten.
WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nein. Deutschland ist das Land der sozialen Marktwirtschaft und damit eine der wohlhabendsten und prosperierendsten Staaten dieser Erde, mit entsprechendem Wohlstand in der Bevölkerung.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:52 hat geschrieben:deutschland ist halt das land der neider....
Deutschland ist aber auch das Land der ewigen Nörgler. Du bist ein gutes Musterexemplar dafür. Die Straßen passen nicht, die Steuern sind zu hoch, Mutti hat nicht gekocht, etc.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ich denke neider, wie du es einer bist, sind viel schlimmer als nörgler...Deutschland ist aber auch das Land der ewigen Nörgler. Du bist ein gutes Musterexemplar dafür. Die Straßen passen nicht, die Steuern sind zu hoch, Mutti hat nicht gekocht, etc.
verschwendung straßenbau: ich sags nur, dass oftmals straßen aufgerissen werden, die es noch eine zeit gemacht hätten und andere, die es nötig haben, werden nicht gerichtet... aber das muss ich dir ja nicht sagen oder?
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Du lebst aber in einem demokratischen Rechtsstaat und nicht für dich allein. Es gibt weder "DEIN" Geld, noch deine Strasse oder deine Erde. Du lebst im Kontext deiner Umwelt und wirkst mit deinen Entscheidungen auf diese ein, so wie dein Umfeld auf dich einwirkt.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:59 hat geschrieben:
privat ist mir aber immer noch überlassen was ich mit MEINEM geld mache und entscheide nicht mit dem geld von anderen was "sinnvoll" für andere ist...
Somit hast du Verpflichtungen gegenüber deiner Umwelt, du bist deutscher Staatsbürger. Wenn dir das nicht gefällt, musst du deinen eigenen Staat gründen. Mal sehen, ob dieser so funktioniert, wie du dir das in deinem egozentrischen Weltbild ausmalst.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
soweit ich weiss liegt D nicht in der spitzenliga der erbschaftssteuerstaaten ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:52 hat geschrieben: deutschland ist halt das land der neider....
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ich habe vorher nur gesagt, dass mir die erbschaftssteuer auf den sack geht.. von den anderen habe ich nicht gesprochen... klar funktioniert so ein staat nicht ohne steuern... aber man sollte mal überlegen wo das alles noch hinführt wenn keiner sich mehr etwas leisten kann nur weil der eigene staat den hals nicht voll bekommt...
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Gar nicht, die müsste sogar noch erhöht werden.WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ohne worte....Gar nicht, die müsste sogar noch erhöht werden.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Klar, die Betroffenen werden durch die Erbschaftsteuer zu H4ernstuol » Mi 14. Nov 2012, 18:07 hat geschrieben:ich habe vorher nur gesagt, dass mir die erbschaftssteuer auf den sack geht.. von den anderen habe ich nicht gesprochen... klar funktioniert so ein staat nicht ohne steuern... aber man sollte mal überlegen wo das alles noch hinführt wenn keiner sich mehr etwas leisten kann nur weil der eigene staat den hals nicht voll bekommt...

We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
kannst du alles gerne fordern ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 19:07 hat geschrieben:ich habe vorher nur gesagt, dass mir die erbschaftssteuer auf den sack geht.. von den anderen habe ich nicht gesprochen... klar funktioniert so ein staat nicht ohne steuern... aber man sollte mal überlegen wo das alles noch hinführt wenn keiner sich mehr etwas leisten kann nur weil der eigene staat den hals nicht voll bekommt...
der kluge staat (was nichts anderes ist, als die gemeinschaft seiner buerger) denkt vor, dass mit einer vernuenftigen erbschaftsteuer der drang diese irgendwann mit gewalt durchzufuehren im kontrollierbaren rahmen bleibt ...
und in den unklugen staaten holen sich die buerger irgendwann selbst ihre erbschaftssteuer ...
wie lange willst du diese erschlagenden beweise in der geschichte noch ignorieren ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Oder wo das noch hinführen soll wenn einige Reiche den Hals nicht mehr voll genug bekommen. Passt leider genau so.stuol » Mi 14. Nov 2012, 19:07 hat geschrieben:ich habe vorher nur gesagt, dass mir die erbschaftssteuer auf den sack geht.. von den anderen habe ich nicht gesprochen... klar funktioniert so ein staat nicht ohne steuern... aber man sollte mal überlegen wo das alles noch hinführt wenn keiner sich mehr etwas leisten kann nur weil der eigene staat den hals nicht voll bekommt...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Da siehst du mal was du angerichtet hast!stuol » Mi 14. Nov 2012, 19:35 hat geschrieben:
ohne worte....

Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nun, in der Tat kann man sich darüber streiten ob die Freibeträge bei Erbschaften zu hoch oder zu niedrig sind.stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:07 hat geschrieben:ich habe vorher nur gesagt, dass mir die erbschaftssteuer auf den sack geht.. von den anderen habe ich nicht gesprochen... klar funktioniert so ein staat nicht ohne steuern... aber man sollte mal überlegen wo das alles noch hinführt wenn keiner sich mehr etwas leisten kann nur weil der eigene staat den hals nicht voll bekommt...
500.000€ für Ehepartner und 400.000€ für Kinder sind m.E. i.O. (Zumaldem Selbstgenutztes Wohneigentum unangetastet bleibt !)
Das Problem sehe ich in der Höhe der Besteuerung von Vermögen:
600.000€ 15%-30%
6.000.000€ 19%-30%
Bei 600.000€ sind 30% 180.000€ => 420.000€ übrig
Bei 6.000.000€ sind 30% 1.800.000€ => 4.200.000€ übrig
Warum werden "die Kleinen" so sehr geschröpft? Wenn kein weiteres Einkommen, bzw. Einkommen vorhanden sind, kann man von den Zinseinnahmen bei einer 600.000€ Erbschaft (420.000€ bleiben ja übrig) und einer Familie mit 2 Kindern noch ergänzend H4 beantragen. Bei 4.200.000€ muss man sich quasi keine Sorgen mehr um Geld machen.
@Topic
Eine Abschaffung der Erbschaftssteuer führt in die Katastrophe und ist daher kein Diskussionspunkt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
nur mal zum klar stellen.. ich bin alles andere als reich und ein normalbürger 
und wie bereits mehrfach erwähnt geht es mir um ein stinknormales eigenheim, welches durch mehrere generationen immer und immer wieder versteuert wird

und wie bereits mehrfach erwähnt geht es mir um ein stinknormales eigenheim, welches durch mehrere generationen immer und immer wieder versteuert wird

Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Wird es eben nicht. Selbst genutztes Wohneigentum bleibt steuerfrei.stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:44 hat geschrieben:nur mal zum klar stellen.. ich bin alles andere als reich und ein normalbürger
und wie bereits mehrfach erwähnt geht es mir um ein stinknormales eigenheim, welches durch mehrere generationen immer und immer wieder versteuert wird
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Selbstgenutztes Wohneigentum bleibt doch unangetastet ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:44 hat geschrieben:und wie bereits mehrfach erwähnt geht es mir um ein stinknormales eigenheim, welches durch mehrere generationen immer und immer wieder versteuert wird
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Stimmt! Bzw. würde ich gerne. Nämlich die Erbschaftssteuer.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:30 hat geschrieben:dann bist wohl, der einzige, der gerne steuern zahlt...

Leider haben meine Eltern nix zu vererben und eine Erbtante ist weit und breit nicht in Sicht.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Oh, die bescheißen mich.Beteigeuze » Mi 14. Nov 2012, 18:48 hat geschrieben:
Wird es eben nicht. Selbst genutztes Wohneigentum bleibt steuerfrei.
Viermal im Jahr.
Grundsteuer.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
jack » Mi 14. Nov 2012, 19:40 hat geschrieben: Nun, in der Tat kann man sich darüber streiten ob die Freibeträge bei Erbschaften zu hoch oder zu niedrig sind.
500.000€ für Ehepartner und 400.000€ für Kinder sind m.E. i.O. (Zumaldem Selbstgenutztes Wohneigentum unangetastet bleibt !)
Das Problem sehe ich in der Höhe der Besteuerung von Vermögen:
600.000€ 15%-30%
6.000.000€ 19%-30%
Bei 600.000€ sind 30% 180.000€ => 420.000€ übrig
Bei 6.000.000€ sind 30% 1.800.000€ => 4.200.000€ übrig
Warum werden "die Kleinen" so sehr geschröpft? Wenn kein weiteres Einkommen, bzw. Einkommen vorhanden sind, kann man von den Zinseinnahmen bei einer 600.000€ Erbschaft (420.000€ bleiben ja übrig) und einer Familie mit 2 Kindern noch ergänzend H4 beantragen. Bei 4.200.000€ muss man sich quasi keine Sorgen mehr um Geld machen.
@Topic
Eine Abschaffung der Erbschaftssteuer führt in die Katastrophe und ist daher kein Diskussionspunkt.
Du siehst Gespenster, gegen eine Vermögenssteuer oder eine höhere Erbschaftssteuer ist nichts einzuwenden. 5% Quellen steuer ab 500.000€ würde keiner mehr und 90% der Bevölkerung zu gute kommen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
"... die ich rief, die Geister ..." - ich hatte DIch gewarnt, jetzt sind sie da!stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:35 hat geschrieben:
ohne worte....


Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Und der Dampfplauderer wieder weg.Moses » Mi 14. Nov 2012, 19:59 hat geschrieben:
"... die ich rief, die Geister ..." - ich hatte DIch gewarnt, jetzt sind sie da!![]()
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
nicht weg aber nur eindeutig zu blöd geworden....
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
zu blöd? Wenn man Sie einer falschen Aussage überführt? okay...stuol » Mi 14. Nov 2012, 20:07 hat geschrieben:nicht weg aber nur eindeutig zu blöd geworden....
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
was für ne falsche aussage?
soweit ich mich erinnern kann habe ich lediglich gesagt, dass ich die erbschaftssteuer ne frechheit bzw. schwachsinnig finde und GEFRAGT was ihr davon haltet...
dumme kommentare sollte jeder für sich behalten und nur auf das wesentliche antworten bzw. eingehen
soweit ich mich erinnern kann habe ich lediglich gesagt, dass ich die erbschaftssteuer ne frechheit bzw. schwachsinnig finde und GEFRAGT was ihr davon haltet...
dumme kommentare sollte jeder für sich behalten und nur auf das wesentliche antworten bzw. eingehen
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Na dann fassen Sie sich gleich mal an die eigene Nase. Sie sagte, die Erbschaftsteuer würde das Eigenheim über die Generationen hinweg besteuern. Und das stimmt nicht. Punkt.stuol » Mi 14. Nov 2012, 20:12 hat geschrieben:was für ne falsche aussage?
soweit ich mich erinnern kann habe ich lediglich gesagt, dass ich die erbschaftssteuer ne frechheit bzw. schwachsinnig finde und GEFRAGT was ihr davon haltet...
dumme kommentare sollte jeder für sich behalten und nur auf das wesentliche antworten bzw. eingehen
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nun mach dir mal keinen Kopf....aus einer solchen Perspektive findet man natürlich jede Steuer schwachsinnig und frech.stuol » Mi 14. Nov 2012, 20:12 hat geschrieben:was für ne falsche aussage?
soweit ich mich erinnern kann habe ich lediglich gesagt, dass ich die erbschaftssteuer ne frechheit bzw. schwachsinnig finde und GEFRAGT was ihr davon haltet...
dumme kommentare sollte jeder für sich behalten und nur auf das wesentliche antworten bzw. eingehen
Warum bitte soll ich Zoll zahlen, ich verstehe es nicht.

Ich finde, dass die Freibeträge schon recht stattlich sind, 400.000 müssen deine Eltern erst einmal auf der hohen Kante haben.....
Zuletzt geändert von prime-pippo am Mittwoch 14. November 2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Auf wen sollte ich neidisch sein, etwa auf dich? Im Übrigen kannst du mit dem Begriff niemanden mit mehr als zwei Gehirnzellen hinter dem Ofen vor locken. Es geht nicht um Neid, sondern um ökologischen, ökonomischen und soziologischen Sachverstand in Form von Gerechtigkeit.stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:02 hat geschrieben:
ich denke neider, wie du es einer bist, sind viel schlimmer als nörgler...
Ich glaube auch nicht das Bill Gates oder Warren Buffet auf dich oder sonstwen neidisch sein müssen. Diese Personen sind Befürworter einer noch viel weitreichenderen Erbschaftssteuer. Also erspare mir diese dämlichen Neidunterstellungen, das Argument dient Stammtischrednern dazu, ihre argumentative Hilflosigkeit zu übertünchen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- ralphon
- Beiträge: 2751
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
- user title: Bier predigen, Wasser saufen
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Dann wären die Eigentümer zum Aufbringen der Erbschaftssteuer evtl. gezwungen Teile zu verkaufen - auch wieder an Leute die Geld haben, aber weil sie von außerhalb kommen, weniger verantwortungsbewußt sind. Ich finde die Idee, die Arbeiterschaft der betroffenen Unternehmen zu teilweise Pflichterben zu machen, viel reizvoller. So etwas könnte die Erbschaftssteuer ersetzen.gallerie » Mi 14. Nov 2012, 16:23 hat geschrieben: Bei Vermögenden, die Bereiche der Wirtschaft dominieren (Familienbesitz) wäre eine solche Steuer durchaus denkbar.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
eine 2 1/2 Zimmer Wohnung in Münchenprime-pippo » Mi 14. Nov 2012, 20:19 hat geschrieben:
Nun mach dir mal keinen Kopf....aus einer solchen Perspektive findet man natürlich jede Steuer schwachsinnig und frech.
Warum bitte soll ich Zoll zahlen, ich verstehe es nicht.![]()
Ich finde, dass die Freibeträge schon recht stattlich sind, 400.000 müssen deine Eltern erst einmal auf der hohen Kante haben.....
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Beteigeuze » Mi 14. Nov 2012, 18:37 hat geschrieben:
Klar, die Betroffenen werden durch die Erbschaftsteuer zu H4ern
Es gibt genug, die deswegen das Haus verkaufen müssen- ja...
Wir nehmen mal an: Du würdest ein 2 Familienhaus in der Münchner Innenstadt erben- und das Finanzamt gibt Dir nun 2 Wochen Zeit, den 5-stelligen Betrag zu überweisen.
Deine Lösung bitte:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
Diese steuer sollte man erhöhen .
Nur mit ehrlicher und eigener arbeit soll der reichtum sich mehren.Und nicht durch reichtum andere.
Man schmückt sich nicht gerne mit fremden federn.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- ralphon
- Beiträge: 2751
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
- user title: Bier predigen, Wasser saufen
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Erbschaftssteuer ist ungerecht weil dort wo viel gestorben wird mehr Steuern gezahlt werden als dort wo alle 100 Jahre alt werden. Wenn dann lieber Grundsteuer erhöhen oder andere ständig laufende und kalkulierbare Kosten.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ich bin auch gegen die Erbschaftsteuer, aber weil dadurch bereits versteuertes, aber noch nicht verkonsumiertes Einkommen erneut belastet wird.stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Antisozialist » Sa 17. Nov 2012, 17:20 hat geschrieben:
Ich bin auch gegen die Erbschaftsteuer, aber weil dadurch bereits versteuertes, aber noch nicht verkonsumiertes Einkommen erneut belastet wird.
Erbschaftssteuer ist doch gut.
Die Reichen Geldsäcke sind sowieso das Problem.
Habens wenn überhaupt nur Investments im Kopf,gelle.
Das sind doch die Leute,welche für die Finanzblasen verantwortlich sind.
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Hä?? Wieso denn überhaupt bestraft? Unsinn, das ist doch keine Strafe!! Es ist ein Privileg, der Gemeinschaft dienen zu können.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:11 hat geschrieben: Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.

- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Camarasaurus » Do 22. Nov 2012, 20:36 hat geschrieben:
Hä?? Wieso denn überhaupt bestraft? Unsinn, das ist doch keine Strafe!! Es ist ein Privileg, der Gemeinschaft dienen zu können.
Das kann man sehen wie man will. Priorität hat: Das Wohl von vielen steht über das Wohl von wenigen.
Zuletzt geändert von Starfix am Donnerstag 22. November 2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ohne Investments gäbs keine vernünftigen Arbeitsplätze.Dr. Nötigenfalls » Do 22. Nov 2012, 19:24 hat geschrieben:
Erbschaftssteuer ist doch gut.
Die Reichen Geldsäcke sind sowieso das Problem.
Habens wenn überhaupt nur Investments im Kopf,gelle.
Das sind doch die Leute,welche für die Finanzblasen verantwortlich sind.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nur eine Behauptung.Robben1986 » Do 22. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:
Ohne Investments gäbs keine vernünftigen Arbeitsplätze.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Dann frag dich mal vorher das Kapital für die Maschinen gekommen ist mit dem die Waren hergestellt wurden die du Tag für Tag kaufst.Starfix » Do 22. Nov 2012, 21:01 hat geschrieben:
Nur eine Behauptung.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Noch dazu eine, die ein hohler Phrasendrescher wie Du nicht versteht.Starfix » Do 22. Nov 2012, 21:01 hat geschrieben:
Nur eine Behauptung.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Robben1986 » Do 22. Nov 2012, 22:13 hat geschrieben:
Dann frag dich mal vorher das Kapital für die Maschinen gekommen ist mit dem die Waren hergestellt wurden die du Tag für Tag kaufst.
Das gibt es X andere Möglichkeiten.
@Moses
Wie wäre es denn wenn Du dich endlich mal Sachlich und Inhaltlich mit einen Komplexen Thema auseinandersetzen würdest, als nur Dummes Zeug zu schreiben und ständig anderen Leute ans Bein zu springen?Noch dazu eine, die ein hohler Phrasendrescher wie Du nicht versteht.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ein unverständlicher Satz, " vorher das Kapital gekommen ist ", versteh ich nicht.Robben1986 » Do 22. Nov 2012, 22:13 hat geschrieben:
Dann frag dich mal vorher das Kapital für die Maschinen gekommen ist mit dem die Waren hergestellt wurden die du Tag für Tag kaufst.
Die Frage sollte aber lauten wie glaubst du das ein Investor zu so viel Kapital gekommen ist? Durch ehrliche Arbeit sicherlich nicht.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Also Investment allein bring ja noch keine Arbeitsplätze. Da sind auf der einen Seite Menschen die Geld übrig haben und dies für Zinsen verleihen wollen und auf der anderen z.B. die Firmen die investieren wollen und dafür Geld brauchen. Nun schauen wir uns doch mal an, wofür in den letzten Jahren der Investment für Firmen stand.Robben1986 » Do 22. Nov 2012, 20:52 hat geschrieben:
Ohne Investments gäbs keine vernünftigen Arbeitsplätze.
1. Firmenübernahmen (Arbeitsplätze wurden bei Firmenübernahmen in den aller meisten Fällen vernichtet)
2. Modernisierung (wichtig klar aber) welches auch meist gleichzeitig mit Arbeitsplatzabbau Hand in Hand ging.
Bleiben noch die Jobmotoren wie:
- Firmen-Neugründungen, welches ohne Eigenkapital auch schwer ist und häufig vom Jobcentern mitgetragen wird.
-Neue Technologien Beispiel EE, die auch meist staatliche Subventionen erfordern.
-Konsum und Nachfrage an Gütern die wir Produzieren
Nun natürlich ist Investment wichtig, die Frage belibt aber, wie Nachhaltig ist dies für unsere Arbeitsplätze.
Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen was sie sich unter vernbünftigen Arbeitsplätzen vorstellen.
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 23. November 2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Du meinst, ohne investments, keine entlassungen? Kein ersetzen von menschlicher arbeit durch maschinelle?Robben1986 » Do 22. Nov 2012, 22:13 hat geschrieben:
Dann frag dich mal vorher das Kapital für die Maschinen gekommen ist mit dem die Waren hergestellt wurden die du Tag für Tag kaufst.
Auch ein punkt.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Starfix » Do 22. Nov 2012, 23:35 hat geschrieben:
Das gibt es X andere Möglichkeiten.
Eben.
Ich häkele mir gerade ´ne Drehbank.
@Moses
Wie wäre es denn wenn Du dich endlich mal Sachlich und Inhaltlich mit einen Komplexen Thema auseinandersetzen würdest, als nur Dummes Zeug zu schreiben und ständig anderen Leute ans Bein zu springen?
- terrok
- Beiträge: 472
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 15:02
- user title: Eierschalensollbruchstelle
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Kredit aufnehmen. Die Bank wird das Haus liebend gerne als Sicherheit nehmen, wenn es in der bevorzugten Wohngegend München steht. Da die Steuer viel niedriger ist, als der Wert des Hauses, sollte das kein Problem darstellen. Die Rate für den Kredit kriegt man dann durch Vermietung locker wieder rein.jmjarre » Sa 17. Nov 2012, 15:53 hat geschrieben: Es gibt genug, die deswegen das Haus verkaufen müssen- ja...
Wir nehmen mal an: Du würdest ein 2 Familienhaus in der Münchner Innenstadt erben- und das Finanzamt gibt Dir nun 2 Wochen Zeit, den 5-stelligen Betrag zu überweisen.
Deine Lösung bitte:
„Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ - Paul Sethe
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Das'n Argument dem man sich nicht verschliessen sollte....die dann keine Hundert werden sterben dann öfter?ralphon » Sa 17. Nov 2012, 17:01 hat geschrieben:Erbschaftssteuer ist ungerecht weil dort wo viel gestorben wird mehr Steuern gezahlt werden als dort wo alle 100 Jahre alt werden. Wenn dann lieber Grundsteuer erhöhen oder andere ständig laufende und kalkulierbare Kosten.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Abschaffung der Erbschaftssteuer öffnet die Schere zwischen arm und reich immer weiter.
Ist nicht der einzige Grund, aber ein wichtiger.
In Österreich wird die Wiedereinführung heiß diskutiert, da die ÖVP dagegen ist, kann es nur gut sein.
Ist nicht der einzige Grund, aber ein wichtiger.
In Österreich wird die Wiedereinführung heiß diskutiert, da die ÖVP dagegen ist, kann es nur gut sein.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Wie definierst du denn "ehrliche" Arbeit?pudding » Fr 23. Nov 2012, 06:24 hat geschrieben: Ein unverständlicher Satz, " vorher das Kapital gekommen ist ", versteh ich nicht.
Die Frage sollte aber lauten wie glaubst du das ein Investor zu so viel Kapital gekommen ist? Durch ehrliche Arbeit sicherlich nicht.
Es gibt klare Straftatbestände, in denen wir durch abstrakte Regeln dafür sorgen können das einer nicht die Freiheit des anderen einschränkt, aber darüber hinaus unser moralisch Gefühl zu verwenden um die Ressourcen zu verteilen würde zum Zusammenbruch der freien Gesellschaft führen.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Was vernünftige Arbeitsplätze sind kann man nicht aus dem Armsessel heraus plastisch ausformulieren. Das sind Verhältnisse die Arbeitgeber und Arbeitnehmer in freiwilliger Kooperation zusammen gestalten.relativ » Fr 23. Nov 2012, 08:14 hat geschrieben: Also Investment allein bring ja noch keine Arbeitsplätze. Da sind auf der einen Seite Menschen die Geld übrig haben und dies für Zinsen verleihen wollen und auf der anderen z.B. die Firmen die investieren wollen und dafür Geld brauchen. Nun schauen wir uns doch mal an, wofür in den letzten Jahren der Investment für Firmen stand.
1. Firmenübernahmen (Arbeitsplätze wurden bei Firmenübernahmen in den aller meisten Fällen vernichtet)
2. Modernisierung (wichtig klar aber) welches auch meist gleichzeitig mit Arbeitsplatzabbau Hand in Hand ging.
Bleiben noch die Jobmotoren wie:
- Firmen-Neugründungen, welches ohne Eigenkapital auch schwer ist und häufig vom Jobcentern mitgetragen wird.
-Neue Technologien Beispiel EE, die auch meist staatliche Subventionen erfordern.
-Konsum und Nachfrage an Gütern die wir Produzieren
Nun natürlich ist Investment wichtig, die Frage belibt aber, wie Nachhaltig ist dies für unsere Arbeitsplätze.
Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen was sie sich unter vernbünftigen Arbeitsplätzen vorstellen.