Welfenprinz hat geschrieben:(22 Mar 2017, 08:38)
Schalkes Trainerentlassungspolitik muss man ja eh nicht verstehen.
Aber warum Keller in der Buli nirgends unter kam,finde ich schon rätselhaft.
Union profitiert jetzt ein bisschen von der Unbeständigkeit der beiden Absteiger. Ansonsten aber wirklich starke performance.
Ich hatte es Anfang der Saison eher Heidenheim zugetraut sich zwischen die Favoriten zu mischen.
Braunscheiss ist irgendwie zu unbeständig und wird zum schluss wohl in den Bereich 5-7 zurück fallen.
Dies hat den Grund das viele 1. Ligisten erst einmal mit Übergangstrainern aus dem eigenen Verein arbeiteten, die dann Festverträge bekamen oder ganz jungen Trainern die Chance gaben. Die etwas älteren verschwanden meistens in Liga 2,3 oder waren lange arbeitslos wie eben Jens Keller.
Der konnte auf einer grundsoliden eingespielten Mannschaft aufbauen die punktuell verstärkt , jetzt scheinbar die Früchte einfährt.
Wobei man sagen muß, jetzt kommen die großen Brocken auswärts, H96, Stuttgart, Düdo (einzige Heimniederlage), BS und als letztes Angstgegner Fürth. Wenn man oben bleiben will muß man da zwingend punkten ! Die Heimspiele wären machbar, wobei sich die Gegner immer mehr hinten reinstellen werden.
Ach ja "die Union" hat nichts mit der CDU zu tun sondern der Name ist
der 1. FC Union Berlin.
busse