
http://www.tagesschau.de/ausland/clinto ... en102.html
Tja. Was nun?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Platon » Sa 14. Jul 2012, 21:29 hat geschrieben:Es ist eine Sache auf die Existenz von Lobbygruppen für Israel hinzuweisen wie die AIPAC, eine andere zu erklären sie wären Teil eines geheimen Plans, welcher als arabischer Frühling bekannt aufgeführt wird.
Faktisch war zwar die Destabilität der arabischen Regime seit einiger Zeit bekannt und wurde mehrfach von NGOs und auch Regierungen festgestellt. Das es dann aber tatsächlich zu einer ganzen Reihe von Revolte kam, hat niemand vorher gesehen.
Es gibt kaum etwas was sie tun können. Insgesamt lässt sich aber feststellen, dass Israel einer der Hauptverlierer der derzeitigen Situation ist. Die umliegenden Länder wurden destabilisiert, wodurch sich die Lage an den Grenzen verschlechtert hat - vor allem auf der Sinai-Halbinsel, aber auch an der syrischen Grenze gab es schon Vorfälle. Dazu wurde der Einfluss von Gruppen welche Israel radikal ablehnen größer, der Aufstieg islamischer Parteien hat dazu eine Aufwertung der Hamas im regionalen Kontext zur Folge.frank heinrich » So 15. Jul 2012, 19:56 hat geschrieben:Aber es ist plausibel solche Möglichkeiten anzusprechen.Als seien die Israelis so passiv zu den Ereignissen wie sie derzeit wirken oder vorgeben.
Die Politik der Demokratisierung der Bush-Administration ging es mitnichten um Destabilisierung. Vielmehr ging es darum den eigenen Einfluss in der Region auszubauen und terroristische Gruppen zu bekämpfen. Die Hauptfeinde waren dabei die Taliban/Al-Qaida, Saddam Hussein, Iran, Syrien, Hisbollah, Hamas und ein paar kleinere islamistische Gruppen in der arabischen Welt.Diese "Revolten" entsprechen dem schon unter Bush erstellten Plan des"greater near east".Darin ging es um eine geplante Umwälzung der gesamten Region.Wie immer geht es um Destabilisierung im Zeichen von "Demokratie und Menscherechten".So wie im Irak.
http://www.nytimes.com/2009/06/04/us/po ... wanted=allThe fourth issue that I will address is democracy.
I know there has been controversy about the promotion of democracy in recent years, and much of this controversy is connected to the war in Iraq. So let me be clear: no system of government can or should be imposed upon one nation by any other.
That does not lessen my commitment, however, to governments that reflect the will of the people. Each nation gives life to this principle in its own way, grounded in the traditions of its own people. America does not presume to know what is best for everyone, just as we would not presume to pick the outcome of a peaceful election. But I do have an unyielding belief that all people yearn for certain things: the ability to speak your mind and have a say in how you are governed; confidence in the rule of law and the equal administration of justice; government that is transparent and doesn't steal from the people; the freedom to live as you choose. Those are not just American ideas, they are human rights, and that is why we will support them everywhere.
There is no straight line to realize this promise. But this much is clear: governments that protect these rights are ultimately more stable, successful and secure. Suppressing ideas never succeeds in making them go away. America respects the right of all peaceful and law-abiding voices to be heard around the world, even if we disagree with them. And we will welcome all elected, peaceful governments – provided they govern with respect for all their people.
Die jahrenlangen Weizengeschenke haben sie auch vergessen.Ümmügülsüm Görmemis » Mo 16. Jul 2012, 09:00 hat geschrieben:Das Misstrauen gegen die USA scheint in Ägypten gross zu sein.
Clinton hat wohl mit solchen Reaktionen nicht gerechnet:
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-a ... -1.1413318
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 50836.htmlZum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren will ein Staatsoberhaupt Ägyptens Iran besuchen: Präsident Mursi plane in eineinhalb Wochen eine Reise nach Teheran, heißt es aus Kairo. Israel, die USA und andere blicken besorgt auf eine mögliche Annäherung der beiden Länder.
Erst wünschen sich alle Leute den Frühling und wenn er dann da ist,wird auch wieder geschimpft.Tankist » So 19. Aug 2012, 14:50 hat geschrieben:Der ägyptische Präsident will zum ersten mal seit 30 Jahren den Iran besuchen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 50836.html
Nun, die Moslembrüder sind seit Jahrzehnten erbitterte Feinde von Assad, deshalb ist das nicht verwunderlich.Platon » So 19. Aug 2012, 15:05 hat geschrieben:Wenn man in Betracht zieht, dass Morsi erst vor ein paar Tagen offen den Sturz von Assad gefordert hat, wird das mit der Annäherung wohl nicht allzu wild werden.
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 25,00.html
Die USA sind wahrhaft von Lobbygruppen beherrscht: Sie südkoreanische Lobby im Weißen Haus sorgt schon seit 1945 dafür, daß die USA eine pro-südkoreanische Politik machen und das Land mit Rohstoffen und Waffen versorgen. Die eigenen US-Interessen spielen dabei auch keine Rolle, das ist alles eine südkoreanische Intrige gegen die Welt.Oh Gott.Entschuldigung,ich habe die Herrenmenschen......beleidigt ? Nee! Bloßgestellt ? Nee! Geleugnet? Auch nicht? Ahhh! Ich muß sagen: Israel hat mit nichts sonst was zu tun.Erst recht nicht mit den USA und es gibt auch keine Judenlobby;nirgens! Und es gibt keine Juden in USA!?!
Ich hoffe das war jetzt untertänigst richtig.
Es gibt auch Bulgarier in den USA, aber kein normaler Mensch würde auf die Idee kommen, daraus zu folgern, daß eine bulgarische Lobby die US-Politik bestimmt.Und es gibt keine Juden in USA!?!
mal ehrlich, wen willst Du hier verscheißern?Daniel1 » Mo 20. Aug 2012, 23:48 hat geschrieben:
Es gibt auch Bulgarier in den USA, aber kein normaler Mensch würde auf die Idee kommen, daraus zu folgern, daß eine bulgarische Lobby die US-Politik bestimmt.
Die zahlenmäßig größte nationale Minderheit in den USA sind Lations, v. a. Mexikaner, aber richtigerweise behauptet kein normaler Mensch, die Mexikaner würden die US-Politik fernsteuern.
Wieso wird das also von der winzigen jüdischen Minderheit so oft behauptet?
Na dich bestimmt nicht - du bist ja ein ganz schlauerriverpirate » Mi 22. Aug 2012, 13:39 hat geschrieben: mal ehrlich, wen willst Du hier verscheißern?
Was Du in 2 Tagen, die Du hier bist schon alles weißt, alle AchtungBert Papen » Mi 22. Aug 2012, 17:37 hat geschrieben: Na dich bestimmt nicht - du bist ja ein ganz schlauer
Der, der ich jetzt auch bin. Aber dein uninspiriertes Gepöbel fällt halt sehr aufriverpirate » Mi 22. Aug 2012, 17:40 hat geschrieben: Was Du in 2 Tagen, die Du hier bist schon alles weißt, alle Achtung![]()
Wer warst Du vorher?