Fremdgehen

Moderator: Moderatoren Forum 8

petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

Lupus hat geschrieben: Ich kenne keine einzige Frau, die eine "offene" Beziehung anstrebt oder lebt. Sowas ist auch äußerst instabil
ja, das ist nicht so häufig. es muß allerdings nicht zwangsläufig instabil sein, selbst wenn man nicht sartre und beauvoir heißt
Lupus hat geschrieben: Denn mit einem Mann zusammenleben und mit anderen Männern vögeln geht völlig gegen die Natur von mindestens 99% der Frauen
ich denke, da täuschst du dich
Lupus hat geschrieben: Daran konnten selbst die 68er nicht dran rütteln. Eine Wegschmeißbeziehung nach der Anderen (was sie geschafft haben) ist schließlich immer noch was anderes als permanent mit wechselnden Partnern innerhalb einer bestehenden Beziehung zu verkehren. (Nicht zu verwechseln mit "normalem" Fremdgehen)
was ist "normales Fremdgehen"?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben: Dass Männer ein stärkeres Verlangen nach Sex haben als Frauen ist nun einmal genetisch veranlagt
wo kann ich das nachlesen?

meine erfahrung ist eine andere - nämlich daß da jeder mensch verschieden ist
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

petronius hat geschrieben:
wo kann ich das nachlesen?

meine erfahrung ist eine andere - nämlich daß da jeder mensch verschieden ist
:clap: genau! Gilt aber wohl auch nur für die Menschen, die sich weiter entwickelt haben und nicht irgendwo in der Evolutionsgeschichte stehen geblieben sind ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

schallundrauch hat geschrieben:Stimmt, die Sekretärin wars. Na und? Wo ist der Unterschied? Sich mit Alkohol rauszureden, ist billig, egal, wer es tut.
Nun häng Dich doch nicht am Alkohol auf. Es ist nun einmal erwiesen, dass Alkohol enthemmend wirkt. Aber, wenn Du damit so ein Problem hast, denk Dir das Glas Wein einfach weg. Gelegenheit schafft Liebe. Das war alles, was ich aussagen wollte.
schallundrauch hat geschrieben:Ja, weil der Alkohol immer wieder als Entschuldigung herhalten muß.
Wie engstirnig und naiv muss man eigentlich sein, wenn man die Schuldfrage mit Alkohol beantwortet?
schallundrauch hat geschrieben:Die Libido ist nicht geschlechterspezifisch ausgeprägt. Frauen haben genau so einen Sexualtrieb wie Männer. Er funktioniert nur anders und wird anders ausgelebt.
Ah ja. Warum machen Sexshops eigentlich so viel Umsatz mit Mittelchen, die die Libido der Frauen steigern sollen (und es gibt kein einziges, auf dem etwas von der Libido des Mannes steht)? Muss wohl viele Frauen bzw. Paare geben, die da Probleme haben...
schallundrauch hat geschrieben:Und ja, ich erwarte von meinem Partner, dass er sich nicht wie ein Höhlenmensch benimmt. Ansonsten beende ich die Beziehung, ganz einfach.
Das ist Dein gutes Recht, hat aber nichts mit mir zu tun.
schallundrauch hat geschrieben:Ich habe keins. Wenn alle Beteiligten glücklich sind, sollen sie machen, was sie wollen. Aber du scheinst eins zu haben. Du schreibst doch selbst, wie dich das Verhalten deines Mannes verletzt. Wenn du damit leben kannst, bitte sehr, ich wünsche euch alles Glück der Welt. Aber tu dir doch selbst den Gefallen, und tu nicht so, als sei es das Normalste der Welt, verletzendes Verhalten akzeptieren zu müssen, weil das irgendwie "genetisch nun mal so sei". Das ist schon fast masochistisch.
Nun bewerte das mal nicht gleich über. Ich möchte den Menschen sehen, der keine Kompromisse eingehen muss in seinem Leben - alles Gute ist nie beisammen. Die Frage ist doch, ob ich die Dinge akzeptieren kann, die ich nicht ändern kann. Und das versuche ich. Das hat mit Masochismus aber nun wirklich gar nichts zu tun!
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

schallundrauch hat geschrieben:Die Libido ist nicht geschlechterspezifisch ausgeprägt. Frauen haben genau so einen Sexualtrieb wie Männer. Er funktioniert nur anders und wird anders ausgelebt.
Dass Frauen nur einmal im Monat eine Eizelle produzieren, Männer aber tagtäglich Millionen von Spermien "abschießen" können, hat sich bis dato nicht geändert. Auf dieser biologischen Grundlage basiert der hormongesteuerte Sexualtrieb.

Ein hoher Testosteronspiegel (Testosteron = Sexualhormon des Mannes) fördert das Entstehen bzw. die Steigerung von sexuellem Verlangen. Die Konzentration des Östrogen (weibliches Sexualhormon) ändert sich bereits erheblich im Verlauf des weiblichen Zyklus, so dass Schwankungen im Sexualtrieb entstehen. Nach der Befruchtung (Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit) ändert sich der Hormonhaushalt der Frau deutlich. Das wirkt sich ebenfalls auf den Sexualtrieb aus.

Die hormonell gesteuerte Libido ist also geschlechterspezifisch ausgeprägt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

petronius hat geschrieben:meine erfahrung ist eine andere - nämlich daß da jeder mensch verschieden ist
Natürlich ist jeder Mensch anders. Das was ich geschrieben habe, bezieht sich auf Tendenzen, auf die Mehrheit. Wenn du eine Partnerin hast, die einen hohen Sexualtrieb hat, ist das doch schön.

Viele Frauen haben einen geringeren als Männer, wenn man das gesamte Leben betrachtet. Am Anfang sind junge Mädchen meist schüchterner und möchten ihr erstes Mal besonders schön verbringen. Später mag es Zeiten geben, in denen beide Partner gleich neugierig und probierfreudig sind. Aber spätestens mit der Schwangerschaft verändert sich der Hormonhaushalt der Frauen wieder. Das geht an den meisten Frauen nicht spurlos vorbei, an den Männern aber wohl.

Erst, wenn die Kids schon einigermaßen groß sind, werden viele Frauen gelassender in ihrem Sexualtrieb, die Männer wollen vielleicht auch nicht mehr so oft - wie in den wilden Jahren - und es passt... Wie gesagt, ich schreibe nur von Tendenzen. Natürlich sind die Einzelfälle unterschiedlich.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben: :clap: genau! Gilt aber wohl auch nur für die Menschen, die sich weiter entwickelt haben und nicht irgendwo in der Evolutionsgeschichte stehen geblieben sind ;)
Wir alle stehen auf dem gleichen Status in der Evolutionsgeschichte. Und auch, wenn es natürlich individuelle Unterschiede gibt, sind die Tendenzen, auf die ich mich bezog deutlich. Falls Du also noch etwas Sinnvolleres als diese inhaltsleeren Kommentare zu ergänzen hast...
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben: Gelegenheit schafft Liebe. Das war alles, was ich aussagen wollte
dein mann muß ja wirklich ein besonderes prachtexemplar sein
seagull hat geschrieben: Ah ja. Warum machen Sexshops eigentlich so viel Umsatz mit Mittelchen, die die Libido der Frauen steigern sollen (und es gibt kein einziges, auf dem etwas von der Libido des Mannes steht)?
ist das denn so?

nun, in sexshops kenn ich mich natürlich nicht so gut aus wie du, aber ich als mann werde mit unerwünschten spam-mails totgeschmissen, die mir viagra anbieten
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben: Natürlich ist jeder Mensch anders. Das was ich geschrieben habe, bezieht sich auf Tendenzen, auf die Mehrheit. Wenn du eine Partnerin hast, die einen hohen Sexualtrieb hat, ist das doch schön
das ist es auch

allerdings bezweifle ich auch die von dir genannte tendenz. aber natürlich wirkt immer noch ein rollenmodell nach, das der frau nahelegt, sexuell passiv zu sein, während vom mann sexuelle aggressivität erwartet wird
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Fremdgehen

Beitrag von schallundrauch »

seagull hat geschrieben:Nun häng Dich doch nicht am Alkohol auf. Es ist nun einmal erwiesen, dass Alkohol enthemmend wirkt. Aber, wenn Du damit so ein Problem hast, denk Dir das Glas Wein einfach weg. Gelegenheit schafft Liebe. Das war alles, was ich aussagen wollte.
Wie engstirnig und naiv muss man eigentlich sein, wenn man die Schuldfrage mit Alkohol beantwortet?
Das frage ich mich auch jedesmal, wenn ich sowas höre.
Ah ja. Warum machen Sexshops eigentlich so viel Umsatz mit Mittelchen, die die Libido der Frauen steigern sollen (und es gibt kein einziges, auf dem etwas von der Libido des Mannes steht)? Muss wohl viele Frauen bzw. Paare geben, die da Probleme haben...
Weil sich viele Paare nicht die Mühe machen, darüber nachzudenken, warum ihr Sexleben nicht harmoniert. Da werden dann irgendwelche Mittelchen probiert und darauf gehofft, dass die Lust der Frau wie auf Knopfdruck genauso abläuft wie die des Mannes. Nämlich schnell und zielgerichtet. Und wenn das dann entgegen ihrer werbehörigen glühenden Erwartungen nicht klappt, wird frau mal eben als frigide abgestempelt, und dann ist es auf einmal ok, wenn Mann sich seinen Spaß woanders holt. Dass Frauen ganz von selbst ihre Lust empfinden und genießen können, wenn sie nur entsprechend stimuliert werden und genügend Zeit dafür haben, darauf kommt kaum einer.
Das ist Dein gutes Recht, hat aber nichts mit mir zu tun.
Nun bewerte das mal nicht gleich über. Ich möchte den Menschen sehen, der keine Kompromisse eingehen muss in seinem Leben - alles Gute ist nie beisammen. Die Frage ist doch, ob ich die Dinge akzeptieren kann, die ich nicht ändern kann. Und das versuche ich. Das hat mit Masochismus aber nun wirklich gar nichts zu tun!
Ich bewerte nichts über. Ich werde nur hellhörig, wenn jemand sagt, dies und jenes verletzt mich, aber ich muß es so hinnehmen. Ich versuche dann zu erklären, dass man nichts hinnehmen muß, wenn man nicht will. Aber offensichtlich scheinst du ja damit irgendwie zurechtzukommen. Ist doch prima.
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

schallundrauch hat geschrieben:Weil sich viele Paare nicht die Mühe machen, darüber nachzudenken, warum ihr Sexleben nicht harmoniert. ... Dass Frauen ganz von selbst ihre Lust empfinden und genießen können, wenn sie nur entsprechend stimuliert werden und genügend Zeit dafür haben, darauf kommt kaum einer.
Die hormonell gesteuerte Libido ist also doch geschlechterspezifisch ausgeprägt?
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Fremdgehen

Beitrag von schallundrauch »

erne hat geschrieben:Die hormonell gesteuerte Libido ist also doch geschlechterspezifisch ausgeprägt?
In ihrer Funktionalität ja, das schrieb ich ja bereits. Aber nicht im grundsätzlichen Vorhandensein. Frauen haben nicht weniger Lust, sie läuft nur anders ab.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben:Wir alle stehen auf dem gleichen Status in der Evolutionsgeschichte. Und auch, wenn es natürlich individuelle Unterschiede gibt, sind die Tendenzen, auf die ich mich bezog deutlich. Falls Du also noch etwas Sinnvolleres als diese inhaltsleeren Kommentare zu ergänzen hast...

Sorry, aber DU warst da garnicht gemeint... das war eher ein "Insider"...

Nein, ich wüsste nicht, was ich sinnvolles beisteuern könnte zu deinen Postings... sonnvoll im Sinne von argumentativ - denn jeder lebt beziehung nunmal andersd... warum sollte ich dir deine Art eine Beziehung zu leben absprechen?!? ... ich käme damit überhaupt nicht zurecht und empfinde vieles, von dem du geschrieben hast, komplett oder teilweise anders... so ist das mit den menschen nunmal ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

schallundrauch hat geschrieben:In ihrer Funktionalität ja, das schrieb ich ja bereits. Aber nicht im grundsätzlichen Vorhandensein. Frauen haben nicht weniger Lust, sie läuft nur anders ab.
Das sehe ich übrigens auch so - zumal es durchaus erhebliche Unterschiede im Hormonhaushalt geben kann...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

schallundrauch hat geschrieben:In ihrer Funktionalität ja, das schrieb ich ja bereits. Aber nicht im grundsätzlichen Vorhandensein. Frauen haben nicht weniger Lust, sie läuft nur anders ab.
Warum sollte die Natur der Frau eine ebenso große Libido wie dem Mann gegeben haben?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

petronius hat geschrieben:dein mann muß ja wirklich ein besonderes prachtexemplar sein
Mein Mann unterscheidet sich in Sachen Sexualtrieb sicher nicht großartig vom Mainstream. Das Beispiel, auf das Du Deine Aussage beziehst, hat mit meinem Mann nichts zu tun. Also bitte vermische hier nichts...
petronius hat geschrieben:ist das denn so?
nun, in sexshops kenn ich mich natürlich nicht so gut aus wie du, aber ich als mann werde mit unerwünschten spam-mails totgeschmissen, die mir viagra anbieten
Wie Du richtig erkannt hast, versucht die Sex-Industrie Männern bei ihrem Problem: Standhaftigkeit und Frauen bei ihrem Problem: Lustlosigkeit zu helfen. Brauchst ja nur mal ins Internet zu schauen...
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben:Warum sollte die Natur der Frau eine ebenso große Libido wie dem Mann gegeben haben?
warum denn nicht?

manche leute haben schon seltsame ansichten über "die natur" und deren "absichten", als wäre sie ein mit willen und vernunft begabtes wesen, welches zielgerichtet handelt
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

petronius hat geschrieben:dein mann muß ja wirklich ein besonderes prachtexemplar sein
Mein Mann unterscheidet sich in Sachen Sexualtrieb sicher nicht großartig vom Mainstream. Das Beispiel, auf das Du Deine Aussage beziehst, hat mit meinem Mann nichts zu tun. Also bitte vermische hier nichts...


wenn dein spruch

Gelegenheit schafft Liebe. Das war alles, was ich aussagen wollte

nichts mit deinem mann zu tun hat, dann beziehst du dich also darauf, daß du bei der erstebsten gelegenheit fremdgegangen bist?

andernfalls würdest du ja einfach dummes zeug reden, von dem du gar nichts weißt
seagull hat geschrieben: Wie Du richtig erkannt hast, versucht die Sex-Industrie Männern bei ihrem Problem: Standhaftigkeit und Frauen bei ihrem Problem: Lustlosigkeit zu helfen. Brauchst ja nur mal ins Internet zu schauen
du willst also allen ernstes behaupten, männer wollten immer, aber könnten nicht, und frauen könnten zwar, wollten aber nie?

wer meint, daß die sexindustrie die realen bedürfnisse der menschen widerspiegelt, der hält wohl auch "deep throat" für eine doku...
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Fremdgehen

Beitrag von schallundrauch »

seagull hat geschrieben:Warum sollte die Natur der Frau eine ebenso große Libido wie dem Mann gegeben haben?
Damit das Kindermachen nicht ganz so scheiße für die Frau ist... :roll:


Gegenfrage: Warum hat die Natur der Frau eine Klitoris gegeben?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

petronius hat geschrieben:warum denn nicht?
manche leute haben schon seltsame ansichten über "die natur" und deren "absichten", als wäre sie ein mit willen und vernunft begabtes wesen, welches zielgerichtet handelt
Weil die Wissenschaft bislang meistens logische Erklärungen gefunden hat, um die Beobachtungen der Natur zu erklären. Alles scheint in ein Schema zu passen, gewissermaßen nach Plan abzulaufen. Und wir befinden uns im Bereich Fortpflanzung. Und wie wir alle im Schulunterricht lernten, unterscheiden sich die Möglichkeiten von Männern und Frauen gravierend. Männer können zwischen 15 und 60 - und am meisten in jungen Jahren - ihren Samen so weit streuen, denn mit jedem Samenerguß stehen 300 Mio zur Verfügung. Und wie oft kann ein gesunder, junger Mann am Tag "kommen"? Frauen haben aber ihren Zyklus mit nur einer Eizelle pro Monat. Und wenn die befruchtet ist, geht erstmal für die nächsten 10-12 Monate gar nichts mehr. Und wenn diese biologischen Abläufe hormonell gesteuert werden: Warum sollte die Natur diese hormonelle Steuerung den Fortpflanzungsgrundlagen entgegenstellen?
erne hat geschrieben:Ein hoher Testosteronspiegel (Testosteron = Sexualhormon des Mannes) fördert das Entstehen bzw. die Steigerung von sexuellem Verlangen. Die Konzentration des Östrogen (weibliches Sexualhormon) ändert sich bereits erheblich im Verlauf des weiblichen Zyklus, so dass Schwankungen im Sexualtrieb entstehen. Nach der Befruchtung (Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit) ändert sich der Hormonhaushalt der Frau deutlich. Das wirkt sich ebenfalls auf den Sexualtrieb aus.
Die hormonell gesteuerte Libido ist also geschlechterspezifisch ausgeprägt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

petronius hat geschrieben:wenn dein spruch Gelegenheit schafft Liebe. Das war alles, was ich aussagen wollte nichts mit deinem mann zu tun hat, dann beziehst du dich also darauf, daß du bei der erstebsten gelegenheit fremdgegangen bist?
andernfalls würdest du ja einfach dummes zeug reden, von dem du gar nichts weißt
Kennst Du alles, was Du weißt, nur aus eigener Erfahrung? Und woher nimmst Du die Gewissheit, dass mein Mann mein erster Partner ist und meine Erfahrungen nicht schon von früher stammen? Warum ist das für die Diskussion überhaupt wichtig, mich und meinen Mann zu be-/verurteilen? Wenn es in Deinem Bekanntenkreis keine Beispiele für "Gelegenheit schafft Liebe." gibt, hast Du auch noch nie Reportagen gesehen, Zeitungen gelesen? Warum tust Du so, als wäre das so exotisch, dass Menschen fremdgehen, wenn es so "normal" ist, dass es sogar zum Strangthema erhoben wird?
petronius hat geschrieben:du willst also allen ernstes behaupten, männer wollten immer, aber könnten nicht, und frauen könnten zwar, wollten aber nie? wer meint, daß die sexindustrie die realen bedürfnisse der menschen widerspiegelt, der hält wohl auch "deep throat" für eine doku...
Meinst Du in der Sexindustrie herrscht keine Marktwirtschaft?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

schallundrauch hat geschrieben:Damit das Kindermachen nicht ganz so scheiße für die Frau ist... :roll:
Gegenfrage: Warum hat die Natur der Frau eine Klitoris gegeben?
Ob das Kindermachen schön ist, entscheidet der sexuelle Akt an sich und nicht die Anzahl der Sexualakte. Und da kommt die Klitoris ins Spiel... Capice?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben:Ob das Kindermachen schön ist, entscheidet der sexuelle Akt an sich und nicht die Anzahl der Sexualakte. Und da kommt die Klitoris ins Spiel... Capice?
Damit du mal ein wenig von deinem testosterontripp runter kommst... auch Frauen haben Testosteron... manche mehr und manche weniger und daraus ergibt sich unter anderem auch (nicht nur, aber eben auch) ob eine Frau sexuell mehr will oder nicht... ansonsten ist Sex bei Frauen auch viel Kopfsache (siehe Migräneausrede)... wenn ich meinen Partner liebe und er mich sexuell anmacht, dann will ich sicherlich nicht nur alle paar Wochen mal Sex haben... war weder vor noch nach der Schwangerschaft so...
Niveau ist keine Hautcreme
Andromache

Re: Fremdgehen

Beitrag von Andromache »

seagull hat geschrieben:Weil die Wissenschaft bislang meistens logische Erklärungen gefunden hat, um die Beobachtungen der Natur zu erklären. Alles scheint in ein Schema zu passen, gewissermaßen nach Plan abzulaufen. Und wir befinden uns im Bereich Fortpflanzung. Und wie wir alle im Schulunterricht lernten, unterscheiden sich die Möglichkeiten von Männern und Frauen gravierend. Männer können zwischen 15 und 60 - und am meisten in jungen Jahren - ihren Samen so weit streuen, denn mit jedem Samenerguß stehen 300 Mio zur Verfügung. Und wie oft kann ein gesunder, junger Mann am Tag "kommen"? Frauen haben aber ihren Zyklus mit nur einer Eizelle pro Monat. Und wenn die befruchtet ist, geht erstmal für die nächsten 10-12 Monate gar nichts mehr. Und wenn diese biologischen Abläufe hormonell gesteuert werden: Warum sollte die Natur diese hormonelle Steuerung den Fortpflanzungsgrundlagen entgegenstellen?
Und was hat das ganze mit der Libido der Frau zu tun? Soll das heißen während der Schwangerschaft verspürt die Frau keine Lust auf Sex oder nach dem Klimakterium?

Da sagt "die Wissenschaft" aber ganz was anderes.

Andromache
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben:Weil die Wissenschaft bislang meistens logische Erklärungen gefunden hat, um die Beobachtungen der Natur zu erklären. Alles scheint in ein Schema zu passen, gewissermaßen nach Plan abzulaufen. Und wir befinden uns im Bereich Fortpflanzung. Und wie wir alle im Schulunterricht lernten, unterscheiden sich die Möglichkeiten von Männern und Frauen gravierend. Männer können zwischen 15 und 60 - und am meisten in jungen Jahren - ihren Samen so weit streuen, denn mit jedem Samenerguß stehen 300 Mio zur Verfügung. Und wie oft kann ein gesunder, junger Mann am Tag "kommen"? Frauen haben aber ihren Zyklus mit nur einer Eizelle pro Monat. Und wenn die befruchtet ist, geht erstmal für die nächsten 10-12 Monate gar nichts mehr. Und wenn diese biologischen Abläufe hormonell gesteuert werden: Warum sollte die Natur diese hormonelle Steuerung den Fortpflanzungsgrundlagen entgegenstellen?
ja, tut sie das denn?

menschliche sexualität bestimmt sich übrigens nicht ausschließlich über fortpflanzung, was uns auch von den meisten tieren unterscheidet
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Fremdgehen

Beitrag von petronius »

seagull hat geschrieben:Kennst Du alles, was Du weißt, nur aus eigener Erfahrung? Und woher nimmst Du die Gewissheit, dass mein Mann mein erster Partner ist und meine Erfahrungen nicht schon von früher stammen?
das weiß ich doch gar nicht
seagull hat geschrieben: Warum ist das für die Diskussion überhaupt wichtig, mich und meinen Mann zu be-/verurteilen?
ich be-/verurteile niemand, sondern frage mich nur, woher du diese gewißheit nimmst, daß "gelegenheit liebe macht"

bei dir ist es offenbar nicht so, bei deinem mann auch nicht - also ist die these ja wohl widerlegt
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

Anavlis hat geschrieben:seagull: Ob das Kindermachen schön ist, entscheidet der sexuelle Akt an sich und nicht die Anzahl der Sexualakte. Und da kommt die Klitoris ins Spiel... Capice?
Anavlis: Damit du mal ein wenig von deinem testosterontripp runter kommst... auch Frauen haben Testosteron... manche mehr und manche weniger und daraus ergibt sich unter anderem auch (nicht nur, aber eben auch) ob eine Frau sexuell mehr will oder nicht...
Zur Info:
Testosteron zählt zur Gruppe der Androgene und ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon. Auch bei Frauen wird in den Eierstöcken und in der Nebennierenrinde Testosteron in geringen Mengen produziert. Es steigert die Libido der Frau, führt aber bei einem Überschuss zu einer allgemeinen Vermännlichung (Virilisierung). Im männlichen Körper bewirkt Testosteron die Entwicklung der Geschlechtsorgane, die Ausbildung der Geschlechtsmerkmale (Behaarungs- und Fettverteilungsmuster, tiefe Stimme) und die Samenbildung. Im männlichen und im weiblichen Körper trägt Testosteron zum Wachstum der Knochen in der Entwicklungsphase bei, erhöht die Muskelmasse und senkt das Cholesterin im Blut.
Quelle: http://www.medizinfo.de/annasusanna/wec ... estosteron
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Andromache hat geschrieben:Und was hat das ganze mit der Libido der Frau zu tun? Soll das heißen während der Schwangerschaft verspürt die Frau keine Lust auf Sex oder nach dem Klimakterium?
Da sagt "die Wissenschaft" aber ganz was anderes.
Nein, das heißt es nicht. Aber es gibt doch stärkere hormonelle Schwankungen bei der Frau, als beim Mann. Und der Lebenslauf ist doch auch unterschiedlich. Und natürlich hat Sex für Frauen mehr mit Kopf zu tun als für Männer. Da stimme ich Euch ja auch zu. Und das sind sicher nur einige mögliche Gründe für Unterschiede in der Libido.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

petronius hat geschrieben:ja, tut sie das denn?
menschliche sexualität bestimmt sich übrigens nicht ausschließlich über fortpflanzung, was uns auch von den meisten tieren unterscheidet
Ja, außer den Bonobonos fällt mir auch kein Tier ein, das Sex aus Spaß an der Freude hat.
petronius hat geschrieben:das weiß ich doch gar nicht
ich be-/verurteile niemand, sondern frage mich nur, woher du diese gewißheit nimmst, daß "gelegenheit liebe macht"
bei dir ist es offenbar nicht so, bei deinem mann auch nicht - also ist die these ja wohl widerlegt
Wenn Du das doch gar nicht weißt, hör doch auf mit deinen Mutmaßungen, mein Privatleben anbetreffend. Offenbar liegst Du damit falsch, wie Du bereits selbst herausgefunden hast. Und außerdem ist nicht alles „dummes Zeug“, weil es nicht in den letzten 5 min selbst erlebt wurde. Wie kommst Du nur darauf?

Und wenn Du der Meinung bist, dass „Gelegenheit schafft Liebe“ im Allgemeinen nicht zutrifft, warum wird dann überhaupt über „Fremdgehen“ geredet, wo es doch gar keiner macht?
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

seagull hat geschrieben:Und wenn Du der Meinung bist, dass „Gelegenheit schafft Liebe“ im Allgemeinen nicht zutrifft, warum wird dann überhaupt über „Fremdgehen“ geredet, wo es doch gar keiner macht?
Möglicherweise ist die seit ca. 2000 Jahren gesellschaftlich aufgezwungene Monogamie (wider die Natur) doch nicht für jeden Menschen befriedigend.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben:Ja, außer den Bonobonos fällt mir auch kein Tier ein, das Sex aus Spaß an der Freude hat.
Die Delfine sollen auch Spaß beim Sex haben...
Und wenn Du der Meinung bist, dass „Gelegenheit schafft Liebe“ im Allgemeinen nicht zutrifft, warum wird dann überhaupt über „Fremdgehen“ geredet, wo es doch gar keiner macht?
Hab ich was verpasst?! Was hat den fremdgehen mit Liebe zu tun?!?
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben:Hab ich was verpasst?! Was hat den fremdgehen mit Liebe zu tun?!?
Anscheinend hast Du Verständnisprobleme. Lies am besten noch mal nach, dann verstehst Du auch den Spruch "Gelegenheit schafft Liebe". Petronius hat ihn jedenfalls richtig verstanden.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben: Anscheinend hast Du Verständnisprobleme. Lies am besten noch mal nach, dann verstehst Du auch den Spruch "Gelegenheit schafft Liebe". Petronius hat ihn jedenfalls richtig verstanden.
Nein, ich habe sicherlich hier KEINE Verständnisprobleme - ich hab das gelesen und auch verstanden - ich kann halt nur nichts damit anfangen, wenn Worte wie "fremdgehen" und "Liebe" vermischt werden, egal wie es gemeint ist.
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben:Nein, ich habe sicherlich hier KEINE Verständnisprobleme - ich hab das gelesen und auch verstanden - ich kann halt nur nichts damit anfangen, wenn Worte wie "fremdgehen" und "Liebe" vermischt werden, egal wie es gemeint ist.
Na, dann kennst Du den Spruch halt jetzt. Haste wieder was dazu gelernt.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

erne hat geschrieben:Möglicherweise ist die seit ca. 2000 Jahren gesellschaftlich aufgezwungene Monogamie (wider die Natur) doch nicht für jeden Menschen befriedigend.
Wer sich gegen die Monogamie aufbegehren möchte - schön und gut - man sollte dabei aber eben offen und ehrlich sein... so haben beide die Möglichkeit im Vorfeld zu entscheiden, ob sie trotzdem, dann eben in offener Beziehung, zusammen sein wollen oder sich doch nen anderen partner "suchen" sollten.

Fremdgehen im Sinne von, den Partner betrügen/belügen, ist absolut unterste Schublade. Zeugt für mich von Feigheit... nichtmal von Egoismus, denn der Egoist ansich dürfte kein Problem damit haben zu seinen Wünschen zu stehen und zwar vorher ;)

Ausserdem glaube ich, würden die Menschen die Monogamie so abARTig halten, gäbe es diese schon lange nicht mehr... ausserdem scheint Monogamie so widernatürlich garnicht zu sein, gibt es diese ja sogar in der Tierwelt ;) (z. B. bei vielen Vogelarten... aber aich durchaus bei Säugetieren, wenn auch eher selten)
Niveau ist keine Hautcreme
Andromache

Re: Fremdgehen

Beitrag von Andromache »

seagull hat geschrieben:Nein, das heißt es nicht. Aber es gibt doch stärkere hormonelle Schwankungen bei der Frau, als beim Mann. Und der Lebenslauf ist doch auch unterschiedlich. Und natürlich hat Sex für Frauen mehr mit Kopf zu tun als für Männer. Da stimme ich Euch ja auch zu. Und das sind sicher nur einige mögliche Gründe für Unterschiede in der Libido.
Die Sache ist nur die, dass die Hormonschwankungen bei der Frau, während ihres Zyklus (gemeint ist wahrscheinlich Östrogen) nicht direkt auf deren Libido auswirkt. Das "Libidohormon" ist Testosteron und das ist auch bei Frauen vorhanden.
Ausschlaggebend ist das Vorhandensein dieses Hormons, nicht die Menge.
Die geringere "Lust" der Frau ist ein Mythos. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Libido der Frau bis zum dreißigsten Lebensjahr ansteigt und dann bis ins hohe Alter relativ stabil bleibt, bei Männern nimmt sie jenseits der Vierzig geringfügig ab, bleibt aber ebenfalls relativ satabil. Leider finde ich den Link nicht mehr.
Tatsache ist, dass menschliche Sexualität sehr komplex und noch nicht endgültig erforscht ist. Tatsache ist aber ebenso, dass die angeblich höhere Libido der Männer und die deutlich niedrigere der Frauen ins Reich der Mythen gehört, sich dennoch aber hartnäckig hält.
Da ist auch nix mit tendenziell. Die Libido des menschen ist (geschlechtsunabhängig) so unterschiedlich wie die Menschen selbst.

Andromache
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Fremdgehen

Beitrag von Kapitän »

Andromache hat geschrieben:
Und deshalb gibt es jede Menge Bordelle für Mänenr,a ber keine für Frauen?
Es ist wissenschaftlich erweisen,d aß der Sextreib der Frauen - falls überhaupt vorhanden - weitaus kleiner als der des Mannes ist - jeder mit Beziehungserfahrung kann das auch bestätigen.

Alles andere sind feministische Lügen und Märchen!

"Je länger die Beziehung, desto seltener der Sex
Mit der Dauer sinkt bei Paaren die Lust am Beischlaf. Allerdings gibt es bei den Wünschen große Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Berlin - Eine neue Studie der Universität Hamburg-Eppendorf kommt zu dem Ergebnis, dass 60 Prozent der Frauen um die 30 zu Beginn einer Beziehung „häufig“ Sex wollen. Nach vier Jahren in der Beziehung fällt dieser Wert allerdings auf unter 50 Prozent und nach 20 Jahren sogar auf unter 20 Prozent.
Die Männerwelt ergeht es bei dem Verlangen nach Sex erwartungsgemäß anders. Zwischen 60 und 80 Prozent von ihnen sagten, gerne „häufig“ Sex haben zu wollen. Dabei war es egal, wie lange sie mit der gleichen Frau zusammen sind.
...

Frauen hätten seiner Ansicht nach am Beginn einer Beziehung große Lust auf häufigen Sex, weil es für sie ein Mittel darstellt den Partner zu halten. "
http://www.welt.de/data/2006/08/16/999798.html?prx=1
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

Mal etwas, dass AKTUELLER ist ;)

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... eckig.html

Das Klischee geht so: Männer sind immer die Drängler, wenn es um Sexualität geht. Er will, sie hat Kopfschmerzen. Er hat Lust, sie ist müde. Stimmt das? Nein. Unter glücklich verheirateten Paaren hat etwa die Hälfte gleich starke Wünsche nach Sex. Bei einem Viertel ist der Mann interessierter. Bei einem weiteren Viertel die Frau. Von diesen Frauen, die öfter Lust auf Sex haben als ihre Männer, ist selten die Rede. Von den Männern, die seltener Lust haben als ihre Frauen, auch nicht. Sie passen nicht ins Bild. Schade eigentlich.
Niveau ist keine Hautcreme
Andromache

Re: Fremdgehen

Beitrag von Andromache »

Kapitän hat geschrieben:
Und deshalb gibt es jede Menge Bordelle für Mänenr,a ber keine für Frauen?
Es ist wissenschaftlich erweisen,d aß der Sextreib der Frauen - falls überhaupt vorhanden - weitaus kleiner als der des Mannes ist - jeder mit Beziehungserfahrung kann das auch bestätigen.

Alles andere sind feministische Lügen und Märchen!

"Je länger die Beziehung, desto seltener der Sex
Mit der Dauer sinkt bei Paaren die Lust am Beischlaf. Allerdings gibt es bei den Wünschen große Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Berlin - Eine neue Studie der Universität Hamburg-Eppendorf kommt zu dem Ergebnis, dass 60 Prozent der Frauen um die 30 zu Beginn einer Beziehung „häufig“ Sex wollen. Nach vier Jahren in der Beziehung fällt dieser Wert allerdings auf unter 50 Prozent und nach 20 Jahren sogar auf unter 20 Prozent.
Die Männerwelt ergeht es bei dem Verlangen nach Sex erwartungsgemäß anders. Zwischen 60 und 80 Prozent von ihnen sagten, gerne „häufig“ Sex haben zu wollen. Dabei war es egal, wie lange sie mit der gleichen Frau zusammen sind.
...

Frauen hätten seiner Ansicht nach am Beginn einer Beziehung große Lust auf häufigen Sex, weil es für sie ein Mittel darstellt den Partner zu halten. "
http://www.welt.de/data/2006/08/16/999798.html?prx=1
Irgend ein kluger Mann mal hat gesagt: "Es gibt keine frigiden, lustlosen Frauen, nur ungeschickte Männer"

Dat sachtdoch eigentlich alles über das "Nichtwollen" die geringe Lust von Frauen aus. :rofl:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben:Wer sich gegen die Monogamie aufbegehren möchte - schön und gut - man sollte dabei aber eben offen und ehrlich sein... so haben beide die Möglichkeit im Vorfeld zu entscheiden, ob sie trotzdem, dann eben in offener Beziehung, zusammen sein wollen oder sich doch nen anderen partner "suchen" sollten.

Fremdgehen im Sinne von, den Partner betrügen/belügen, ist absolut unterste Schublade. Zeugt für mich von Feigheit... nichtmal von Egoismus, denn der Egoist ansich dürfte kein Problem damit haben zu seinen Wünschen zu stehen und zwar vorher ;)

Ausserdem glaube ich, würden die Menschen die Monogamie so abARTig halten, gäbe es diese schon lange nicht mehr... ausserdem scheint Monogamie so widernatürlich garnicht zu sein, gibt es diese ja sogar in der Tierwelt ;) (z. B. bei vielen Vogelarten... aber aich durchaus bei Säugetieren, wenn auch eher selten)
Zu Deiner ersten Aussage kann ich nur beipflichten: Wichtig ist, dass beide Partner damit umgehen können, sonst wird mindestens einer unglücklich.

Und, dass das Anlügen des Partners nach dem Fremdgehen was mit Feigheit zu tun hat, glaube ich auch: Angst, die Konsequenzen zu tragen und die Beziehung zu riskieren.

Dass Menschen Monogamie für abartig halten, hat erne ja nicht geschrieben. Aber vielleicht stimmt das ja, dass viele sich da eingesperrt fühlen. Kapitän hat das ja auch noch mal aufgeschrieben:
Kapitän hat geschrieben:Je länger die Beziehung, desto seltener der Sex
Dass Menschen häufig den Partner wechseln, hat sich bereits durchgesetzt. Wer ist heute schon noch dem ersten Partner seines Lebens treu? Die andere Möglichkeit „offene Beziehung“ nutzen auch viele. Das zeigt doch, dass die Menschen mit dem Mythos „Der erste Partner bis zum Lebensende“ unter monogamen Bedingungen nicht zufrieden sind. Sonst würden sie das ja so leben.
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

Andromache hat geschrieben:Das "Libidohormon" ist Testosteron und das ist auch bei Frauen vorhanden. Ausschlaggebend ist das Vorhandensein dieses Hormons, nicht die Menge.
Testosteron wird in geringerem Ausmaß auch bei Frauen gebildet. Eine Abnahme der Testosteronkonzentration geht mit einer Abnahme des sexuellen Verlangens, weniger sexuellen Gedanken sowie einer verminderten sexuellen Erregung einher.

Quelle: http://www.medknowledge.de
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben:Dass Menschen Monogamie für abartig halten, hat erne ja nicht geschrieben. Aber vielleicht stimmt das ja, dass viele sich da eingesperrt fühlen. Kapitän hat das ja auch noch mal aufgeschrieben:
Dass Menschen häufig den Partner wechseln, hat sich bereits durchgesetzt. Wer ist heute schon noch dem ersten Partner seines Lebens treu? Die andere Möglichkeit „offene Beziehung“ nutzen auch viele. Das zeigt doch, dass die Menschen mit dem Mythos „Der erste Partner bis zum Lebensende“ unter monogamen Bedingungen nicht zufrieden sind. Sonst würden sie das ja so leben.

Naja ok - für mich reicht die Monogamie innerhalb einer Beziehung... also unabhängig davon, ob das nun die erste Beziehung ist (an deren lebenslangen Besatnd ich übrigens auch nicht glaube.. es gibt manche, aber die regel sind sie sicherlich nicht und ganz oft wird aus solchen Beziehungen ausgebrochen und das Gefühl etwas verpasst zu haben schleicht sich ein... zumindest sind das so die Grundaussagen von personen mit denen ich mich darüber unterhalten habe - übrigens ganz geschlechterunabhängig...) oder die 3... usw...

Zudem was Kapitän schrieb, habe ich ja mal einen neueren Artikel on gestellt... da steht drin, dass auch das geschlechterunabhängig ist...
Niveau ist keine Hautcreme
Andromache

Re: Fremdgehen

Beitrag von Andromache »

erne hat geschrieben:Testosteron wird in geringerem Ausmaß auch bei Frauen gebildet. Eine Abnahme der Testosteronkonzentration geht mit einer Abnahme des sexuellen Verlangens, weniger sexuellen Gedanken sowie einer verminderten sexuellen Erregung einher.

Quelle: http://www.medknowledge.de
Und wo steht das genau? Soll ich mir jetzt selber raussuchen?
Ok, ich halte dagegen.

Wenn Libido ausschließlich mit der Androgenkonzentration im weiblichen Körper zusammenhängen würde, hätten Frauen grundsätzlich keine oder nur sehr geringe sexuelle Phantasien, wären nicht oder nur sehr wenig erregbar und genau das stimmt definitiv nicht.
Es stimmt Frauen haben nur eine geringe Androgenkonzentration (Testosteron) im Körper, verfügen aber dennoch über eine recht ausgeprägte Libido, haben sexuelle Phantasien, die denen der Männer durchaus in nichts nachstehen und sind auch nicht weniger sexuell erregbar.
Wie Schallundrauch(?) schrieb Libido ist nicht geschlechtsspezifisch und auch nicht (in dem Maße wie postuliert) hormonabhängig.


Andromache
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben:Naja ok - für mich reicht die Monogamie innerhalb einer Beziehung... also unabhängig davon, ob das nun die erste Beziehung ist (an deren lebenslangen Besatnd ich übrigens auch nicht glaube.. es gibt manche, aber die regel sind sie sicherlich nicht und ganz oft wird aus solchen Beziehungen ausgebrochen und das Gefühl etwas verpasst zu haben schleicht sich ein... zumindest sind das so die Grundaussagen von personen mit denen ich mich darüber unterhalten habe - übrigens ganz geschlechterunabhängig...) oder die 3... usw...

Zudem was Kapitän schrieb, habe ich ja mal einen neueren Artikel on gestellt... da steht drin, dass auch das geschlechterunabhängig ist...
Dein Artikel beweist auch, dass die Libido sich im Laufe des Lebens verändert.
"Dass die Lust nachlässt, ist normal. Ein 50-Jähriger ist meist weniger sexuell aktiv als ein 30-Jähriger. Ähnliches gilt auch für lange Beziehungen: Paare, die erst zwei Jahre zusammen sind, haben häufiger Sex miteinander als Paare, die bereits seit 20 Jahren das Bett teilen. Wissenschaftliche Studien belegen das. Keine einzige zeigt, dass es hilft, sich gegen diesen Trend zu stemmen."

So ganz geschlechterunabhängig ist Dein Artikel aber nicht:
"Anders als bei den Tieren ist die Sexualität beim Menschen untrennbar mit dem Gefühlsleben verknüpft. ... Unzufriedenheit kann zum Beispiel entstehen, wenn in einer Partnerschaft die Hausarbeit unfair verteilt ist. ... Das Gleiche gilt für eine unfaire Machtverteilung in der Partnerschaft. Hat der Mann ausschließlich das Sagen, erlahmt die Sexualität eines Paares."
Da werden immer nur Gründe aufgezählt, warum die Frauen weniger Lust haben.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Fremdgehen

Beitrag von Pandora »

seagull hat geschrieben:Dein Artikel beweist auch, dass die Libido sich im Laufe des Lebens verändert.
"Dass die Lust nachlässt, ist normal. Ein 50-Jähriger ist meist weniger sexuell aktiv als ein 30-Jähriger. Ähnliches gilt auch für lange Beziehungen: Paare, die erst zwei Jahre zusammen sind, haben häufiger Sex miteinander als Paare, die bereits seit 20 Jahren das Bett teilen. Wissenschaftliche Studien belegen das. Keine einzige zeigt, dass es hilft, sich gegen diesen Trend zu stemmen."

So ganz geschlechterunabhängig ist Dein Artikel aber nicht:
"Anders als bei den Tieren ist die Sexualität beim Menschen untrennbar mit dem Gefühlsleben verknüpft. ... Unzufriedenheit kann zum Beispiel entstehen, wenn in einer Partnerschaft die Hausarbeit unfair verteilt ist. ... Das Gleiche gilt für eine unfaire Machtverteilung in der Partnerschaft. Hat der Mann ausschließlich das Sagen, erlahmt die Sexualität eines Paares."
Da werden immer nur Gründe aufgezählt, warum die Frauen weniger Lust haben.
Ja - ds die Lust nachläßt ist normal für BEIDE Geschlechter... speziell der heimgekehrte Seemann besteht ja darauf, dass Männer enormes Verlangen nach Sex haben, währned Fruen praktisch keines oder nur kaum eines haben... und das ist einfach falsch!
Niveau ist keine Hautcreme
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

Andromache hat geschrieben:Wenn Libido ausschließlich mit der Androgenkonzentration im weiblichen Körper zusammenhängen würde...
Niemand hat geschrieben, dass die Libido ausschließlich mit der Androgenkonzentration zusammenhängen würde. Bis dato wird die in dem von dir genannten Artikel ebenfalls beschriebene Androgeninsuffizienz nach wie vor diagnostiziert und behandelt.

siehe http://medikamente.onmeda.de/Anwendungs ... nt-10.html


BTW: Außerdem warst du es doch, die behauptete:
Andromache hat geschrieben:Ausschlaggebend ist das Vorhandensein dieses Hormons, nicht die Menge.
Zuletzt geändert von erne am Dienstag 23. September 2008, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: Fremdgehen

Beitrag von erne »

Anavlis hat geschrieben:Mal etwas, dass AKTUELLER ist ;)
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... eckig.html
Im Artikel steht ein interessanter Absatz, der sicher auch einer der Gründe für das Klischee ist:
Viele Probleme entstehen nach der Überzeugung von Experten aus unrealistischen Erwartungen. Tatsache ist: Jedes dritte deutsche Paar hat nur noch einmal in der Woche Sex. Überhöhte Ansprüche provozieren das Gegenteil: Je höher unsere Erwartungen an die Sexualität sind, desto mickriger kommt uns das Ergebnis vor – und desto größer wird die Lustlosigkeit.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Andromache hat geschrieben:Die Sache ist nur die, dass die Hormonschwankungen bei der Frau, während ihres Zyklus (gemeint ist wahrscheinlich Östrogen) nicht direkt auf deren Libido auswirkt. Das "Libidohormon" ist Testosteron und das ist auch bei Frauen vorhanden.
Ausschlaggebend ist das Vorhandensein dieses Hormons, nicht die Menge.
Die geringere "Lust" der Frau ist ein Mythos. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Libido der Frau bis zum dreißigsten Lebensjahr ansteigt und dann bis ins hohe Alter relativ stabil bleibt, bei Männern nimmt sie jenseits der Vierzig geringfügig ab, bleibt aber ebenfalls relativ satabil. Leider finde ich den Link nicht mehr.
Tatsache ist, dass menschliche Sexualität sehr komplex und noch nicht endgültig erforscht ist. Tatsache ist aber ebenso, dass die angeblich höhere Libido der Männer und die deutlich niedrigere der Frauen ins Reich der Mythen gehört, sich dennoch aber hartnäckig hält.
Da ist auch nix mit tendenziell. Die Libido des menschen ist (geschlechtsunabhängig) so unterschiedlich wie die Menschen selbst.
Also, dass alle Menschen eine völlig unterschiedliche Libido haben und man überhaupt nicht gruppieren kann, glaube ich nicht.
Andromache hat geschrieben:Irgend ein kluger Mann mal hat gesagt: "Es gibt keine frigiden, lustlosen Frauen, nur ungeschickte Männer"
Dat sachtdoch eigentlich alles über das "Nichtwollen" die geringe Lust von Frauen aus. :rofl:
Wenn das mal nicht genau so ein Klischee ist, das die Verteidigungshaltung der Frauen demonstiert...
miss marple

Re: Fremdgehen

Beitrag von miss marple »

seagull hat geschrieben:Also, dass alle Menschen eine völlig unterschiedliche Libido haben und man überhaupt nicht gruppieren kann, glaube ich nicht.
Wenn das mal nicht genau so ein Klischee ist, das die Verteidigungshaltung der Frauen demonstiert...


was hätten oder haben frauen in dem zusammenhang zu verteidigen?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 227
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:53

Re: Fremdgehen

Beitrag von seagull »

Anavlis hat geschrieben:Ja - ds die Lust nachläßt ist normal für BEIDE Geschlechter... speziell der heimgekehrte Seemann besteht ja darauf, dass Männer enormes Verlangen nach Sex haben, währned Fruen praktisch keines oder nur kaum eines haben... und das ist einfach falsch!
Vielleicht hängt das mit der Pralerei der Männer zusammen. Vielleicht reicht denen auch nur einmal in der Woche und die tun nur so, als ob sie 10mal am Tag könnten. Und wenn die das oft genug am Stammtisch erzählt haben, bekommen die anderen Männer die Erwartungshaltung, das auch leisten zu müssen. Vielleicht ist das wirklich der gesellschaftliche Druck. Und Männer wollen in Wirklichkeit auch nicht so oft?
Antworten