Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Moderator: Moderatoren Forum 2

Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft ...

geht gar nicht, sofort Maßnahmen bis zur Geburt des Kindes
8
73%
egal, "mein Bauch gehört mir"
3
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Umetarek »

Daylight » Fr 9. Sep 2011, 23:48 hat geschrieben: Ich sagte es schon: Schwarz - Weiß par excellence.
Vernünftigere, lebensnahe und realistische Maßstäbe ist man noch nicht soweit in der Lage, differenzieren zu können. Da muss gleich die harte Kante gezogen, die ultimate Entweder-Oder-Hölle-Himmel - Schubalde gezogen werden. Da fällt es doch recht einfach, es gibt nur zwei... ahharr harrr harr :D
Vor allen Dingen wenn man nicht betroffen ist ;)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Cattrell » Fr 9. Sep 2011, 14:35 hat geschrieben: Nö.

Der Alkoholkonsum des Vaters spielt hinsichtlich der Entwicklungsstörungen nach den bisherigen Studien keine Rolle. Dies lässt sich auch daraus ableiten, dass FAS keine genetisch bedingte Störung ist, sondern eine Vergiftung während der Schwangerschaft darstellt. Aber hinsichtlich der nachgeburtlichen familiären Situation hat der Alkoholkonsum des Vaters sowie weiterer (enger) Familienmitglieder - wie der weitere mütterliche Alkoholkonsum auch - für die Förderung des Kindes teils erheblich negative Auswirkungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fetales_Al ... om#Ursache
was soll dieser Nebenaspekt. Um sich diesbezüglich auf die Frauen einschießen zu können? Aber selbst die Tassen hoch, die Füße hoch und Glotze an...?
Mann Mann Mann, wie schäm' ich mich zuweilen fürs eigene laut-plappernde Macho-Geschlecht. Nur gut, dass wir nicht alle von der gleichen Sorte sind.
Zuletzt geändert von Daylight am Freitag 9. September 2011, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Umetarek » Fr 9. Sep 2011, 23:49 hat geschrieben: Vor allen Dingen wenn man nicht betroffen ist ;)
Jo. So siehts aus. Bequemer Standpunkt...dicke Arme, dolles Selbstvertrauen!
http://www.willipedia.net/wp-content/machoman.jpg

ps: aber mit welch fragilem Hintergrund... aharr harr harr
Cattrell

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Cattrell »

:eek:
Daylight » Fr 9. Sep 2011, 23:54 hat geschrieben: was soll dieser Nebenaspekt. Um sich diesbezüglich auf die Frauen einschießen zu können? Aber selbst die Tassen hoch, die Füße hoch und Glotze an...?
Mann Mann Mann, wie schäm' ich mich zuweilen fürs eigene laut-plappernde Macho-Geschlecht. Nur gut, dass wir nicht alle von der gleichen Sorte sind.
Nun finde ich diesen infamen Beitrag erst zu dieser Stunde!
Sie sollten sich zurück nehmen und solche Kommentare bedenken, bevor Sie veröffentlichen.

Ich dokumentiere solche Beiträge akribisch.

Ich behalte mir- zu Ihrer Kenntnis - zivilrechtliche Schritte vor.

:D
Zuletzt geändert von Cattrell am Samstag 10. September 2011, 06:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Rainald de Gien »

[MOD.-Hinweis]

Das hier ist nicht der Genderknast, wäre also schön, wenn man hier auch wieder zu den sonst hier üblichen Umgangsformen zurückfinden könnte ! :mad:

So ein kurzer Strang und ich hier schon großräumig putzen müssen, von übelsten Unterstellungen bis zu WS-Niveauantworten war alles dabei.

Statt der sonst üblichen PNs ergeht dieser MOD.-Hinweis ob der Masse.

Gruß Rainald
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Morgenröte

Re: ... hier ist nicht der Genderknast,

Beitrag von Morgenröte »

:D :D :D
Zuletzt geändert von Morgenröte am Samstag 10. September 2011, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Morgenröte

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Morgenröte »

Nicht nur Alkohol, krankmachend vor allem über das Radon in Zigaretten.

Radon im Tabak der Zigaretten, was zu Lungen- und auch Magenkrebs führen kann:
http://www.museumonline.at/1999/schools ... e/gift.htm

Helicobacter pylori -
http://www.netdoktor.at/krankheiten/fak ... wuer.shtml
Weniger wären andere daran schuld. Dazu viel Sitzen und dabei Magen drücken
tun das Übrige. Wer auch von den Betroffenen würde dazu auf Nikotin oder
Alkohol verzichten, sich am Ende nicht wundern zu müssen. Einmal süchtig,
wahrscheinlich schwer davon abzukommen. - http://culturforen.de/showthread.php?t=3074

MfG
Caprice
Zuletzt geändert von Morgenröte am Samstag 10. September 2011, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Joker »

Rainald de Gien » Sa 10. Sep 2011, 09:47 hat geschrieben:[MOD.-Hinweis]

Das hier ist nicht der Genderknast, wäre also schön, wenn man hier auch wieder zu den sonst hier üblichen Umgangsformen zurückfinden könnte ! :mad:

So ein kurzer Strang und ich hier schon großräumig putzen müssen, von übelsten Unterstellungen bis zu WS-Niveauantworten war alles dabei.

Statt der sonst üblichen PNs ergeht dieser MOD.-Hinweis ob der Masse.

Gruß Rainald
Eh ein Rätsel was dieses Thema in "Innere Sicherheit-Integration" verloren hat.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Rainald de Gien » Sa 10. Sep 2011, 09:47 hat geschrieben:[MOD.-Hinweis]

Das hier ist nicht der Genderknast, wäre also schön, wenn man hier auch wieder zu den sonst hier üblichen Umgangsformen zurückfinden könnte ! :mad:

So ein kurzer Strang und ich hier schon großräumig putzen müssen, von übelsten Unterstellungen bis zu WS-Niveauantworten war alles dabei.

Statt der sonst üblichen PNs ergeht dieser MOD.-Hinweis ob der Masse.

Gruß Rainald
Frage am Rande: was verstehen Sie unter "WS-Niveauantworten"? Unter der Abkürzung "WS" verstehe ich "Wirbelsäule"...ok, mag nur in einer bestimmten Branche üblich.
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Es ist erwiesen, dass Alkoholkonsum und Rauchen während der Schwangerschaft für das Kind schädlich sind. Wer diese Tatsache wissentlich ignoriert, ist schlichtweg asozial und hat sich als Mutter disqualifiziert. Mit Gängeln hat das nichts zu tun, aber beides geht eben nicht. ENTWEDER Rauchen und Trinken ODER Schwangerschaft. Wer es nicht neun Monate ohne Alkohol und Zigaretten aushält, hat sowieso ein Problem ganz anderer Art.

Sowas sollte mit empfindlichen Strafen und dem Entzug des Sorgerechts geahndet werden. Es ist völlig bizarr, darüber überhaupt zu diskutieren.
Zuletzt geändert von Sal Paradise am Samstag 10. September 2011, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von jack000 »

hafenwirt » Fr 9. Sep 2011, 16:34 hat geschrieben:
Gilt dann auch three strikes? :)

Ich bin absolut für "unter Strafe stellen", allein um zu sehen, wie das ganze dann umgesetzt wird. Blockwarte in Kneipen, oder "Test-Vögeln-und-schwängern", sozusagen, um zu schauen ob die Dame während der Schwangerschaft dann nicht doch irgendwas zu sich nimmt. :D
Aus dem Artikel:
Jedes Jahr würden in Deutschland rund 10.000 Kinder mit sogenannten fetalen Alkoholeffekten geboren, erklärte die Bundeszentrale in Köln. Die Kinder seien in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung meist dauerhaft schwer geschädigt.
Darüber kann man sich jetzt lustig machen, oder auch sagen dass 10.000 (jedes Jahr !!) Kinder eine vernachlässigbare Zahl sind. Man kann aber auch über Lösungen diskutieren, denn ich bin der Meinung, dass dieses nicht so hingenommen werden kann.

Wenn allein schonmal gegeben ist, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft eine Straftat ist hat man wenigstens schonmal Mittel und Wege bekannte Fälle zu ahnen. Wenn im worst Case halt Knast bis zur Geburt bei herauskommt, dann habe ich damit kein Problem. Oder soll man weiterhin zusehen wie ein Ungeborenes erheblich geschädigt wird und die Schultern zucken?

Diese 10.000 Fälle sind ja nicht die, wo die "Mutter" mal zu Weihnachten ein Glas Wein getrunken hat. Abgesehen davon stimme ich der Aussage aus einem anderen Beitrag zu, dass wenn man in der Schwangerschaft nicht auf Alkohol verzichten kann, ein anderes Problem vorliegt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

jack » Sa 10. Sep 2011, 20:55 hat geschrieben:
Aus dem Artikel:

Darüber kann man sich jetzt lustig machen, oder auch sagen dass 10.000 (jedes Jahr !!) Kinder eine vernachlässigbare Zahl sind. Man kann aber auch über Lösungen diskutieren, denn ich bin der Meinung, dass dieses nicht so hingenommen werden kann.

Wenn allein schonmal gegeben ist, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft eine Straftat ist hat man wenigstens schonmal Mittel und Wege bekannte Fälle zu ahnen. Wenn im worst Case halt Knast bis zur Geburt bei herauskommt, dann habe ich damit kein Problem. Oder soll man weiterhin zusehen wie ein Ungeborenes erheblich geschädigt wird und die Schultern zucken?

Diese 10.000 Fälle sind ja nicht die, wo die "Mutter" mal zu Weihnachten ein Glas Wein getrunken hat. Abgesehen davon stimme ich der Aussage aus einem anderen Beitrag zu, dass wenn man in der Schwangerschaft nicht auf Alkohol verzichten kann, ein anderes Problem vorliegt.


warum immer man zu der ansicht kommt, ein verbot ist nicht praktikabel.

gut in freier wildbahn 100 euro strafe, wenn eine schwangere (auszumachen wär nur die sichtbare schwangerschaft) beim genuß von alkohol erwischen wird.

willst du die wohnungen überwachen?

die natur hat es bedauerlicherweise so eingerichtet, dass vermehrung aufgrund der einfachen reflexe und funktionierender biologie abläuft. die leute können im grunde von anfang weg dem kind zumuten, was sie wollen.

"eine weinende mutter gebärt ein greinendes kind".

da kannst auch nix machen...
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Dampflok »

miss marple » Sa 10. Sep 2011, 21:29 hat geschrieben:


warum immer man zu der ansicht kommt, ein verbot ist nicht praktikabel.

gut in freier wildbahn 100 euro strafe, wenn eine schwangere (auszumachen wär nur die sichtbare schwangerschaft) beim genuß von alkohol erwischen wird.

willst du die wohnungen überwachen?

die natur hat es bedauerlicherweise so eingerichtet, dass vermehrung aufgrund der einfachen reflexe und funktionierender biologie abläuft. die leute können im grunde von anfang weg dem kind zumuten, was sie wollen.

"eine weinende mutter gebärt ein greinendes kind".

da kannst auch nix machen...
Also auch Straflosigkeit von häuslicher Gewalt? Ist ja schließlich auch in den eigenen 4 Wänden!

Genießen Frauen zuhause rechtsfreie Räume oder was?


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von jack000 »

warum immer man zu der ansicht kommt, ein verbot ist nicht praktikabel.
Wieso nicht praktikabel? Unter Alkohol Auto zu fahren zieht erhebliche Konsequenzen nach sich, auch wenn nur ca. jede 600ste Alkoholfahrt geahndet wird, weil man die anderen halt nicht erwischt hat. Trotzdem käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen, dass man wegen der hohen Dunkelziffer Autofahren unter Alkoholeinfluss legalisiert.

Allein die Tatsache, dass erhebliche Konsequenzen drohen hält viele davon ab unter Alkohl Auto zu fahren.
gut in freier wildbahn 100 euro strafe, wenn eine schwangere (auszumachen wär nur die sichtbare schwangerschaft) beim genuß von alkohol erwischen wird.
Nein, nicht 100€ Strafe, sondern Maßnahmen. Z.B. unangemeldete Alkoholkontrollen. Wenn dann wieder Alkohol festgestellt wird, dann kommen andere Maßnahmen.
willst du die wohnungen überwachen?
Natürlich nicht, das ist doch eine blöde Frage.
die natur hat es bedauerlicherweise so eingerichtet, dass vermehrung aufgrund der einfachen reflexe und funktionierender biologie abläuft. die leute können im grunde von anfang weg dem kind zumuten, was sie wollen.
Können sie nicht. Wenn z.B. ein Ehemann seiner schwangeren Frau auf den Bauch schlägt, hat das Konsequenzen weil er halt nicht nur die Frau, sondern auch dem ungeborenen Kind schadet => Rechtlich wird nicht nur der Schlag gegen den Bauch der Frau geahndet.
da kannst auch nix machen...
Doch, na klar kann man das. Die Frage ist nur, ob man das will oder nicht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Dampflok »

[quote="jack » Sa 10. Sep 2011, 21:58Doch, na klar kann man das. Die Frage ist nur, ob man das will oder nicht.[/quote]Ginge es nach dem Grundgesetz und nach den bisherigen Paragraphen des StgB, müßte man das sogar.

Ebenso beim Rauchen während der Schwangerschaft.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

jack » Sa 10. Sep 2011, 21:58 hat geschrieben: Wieso nicht praktikabel? Unter Alkohol Auto zu fahren zieht erhebliche Konsequenzen nach sich, auch wenn nur ca. jede 600ste Alkoholfahrt geahndet wird, weil man die anderen halt nicht erwischt hat. Trotzdem käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen, dass man wegen der hohen Dunkelziffer Autofahren unter Alkoholeinfluss legalisiert.

Allein die Tatsache, dass erhebliche Konsequenzen drohen hält viele davon ab unter Alkohl Auto zu fahren.


Nein, nicht 100€ Strafe, sondern Maßnahmen. Z.B. unangemeldete Alkoholkontrollen. Wenn dann wieder Alkohol festgestellt wird, dann kommen andere Maßnahmen.


Natürlich nicht, das ist doch eine blöde Frage.


Können sie nicht. Wenn z.B. ein Ehemann seiner schwangeren Frau auf den Bauch schlägt, hat das Konsequenzen weil er halt nicht nur die Frau, sondern auch dem ungeborenen Kind schadet => Rechtlich wird nicht nur der Schlag gegen den Bauch der Frau geahndet.


Doch, na klar kann man das. Die Frage ist nur, ob man das will oder nicht.


also du meinst, frauen im gebärfähigen alter sollten auf der straße angehalten werden um ins röhrchen zu pusten?

nur um den ersten punkt zu nehmen.

um irrtümern vorzubeugen, ich bin für null zigarette und null (im vermeidbaren sinne) alkohol in der schwangerschaft.

auch die anderen schädlichkeiten sollte vermieden werden, wie berufstätigkeiten, lärm usw.

geht alles aufs kind über, die kinder von wirtsfrauen kriegen sind meist nachtaktive, während die kinder von bäckersfrauen schon ganz früh am morgen munter sind.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von jack000 »

miss marple » Sa 10. Sep 2011, 22:24 hat geschrieben:


also du meinst, frauen im gebärfähigen alter sollten auf der straße angehalten werden um ins röhrchen zu pusten?
Meine Güte MM. Du bist intelligent genug um meine Beiträge zu verstehen. Was soll denn eine solche Frage ?
um irrtümern vorzubeugen, ich bin für null zigarette und null (im vermeidbaren sinne) alkohol in der schwangerschaft.
Sorry, aber das bezweifle ich nach solchen Fragen wie oben.
auch die anderen schädlichkeiten sollte vermieden werden, wie berufstätigkeiten, lärm usw.
Die werden bereits vermieden ! Das ist alles gesetzlich geregelt !
geht alles aufs kind über, die kinder von wirtsfrauen kriegen sind meist nachtaktive, während die kinder von bäckersfrauen schon ganz früh am morgen munter sind.
Na dann ist ja alles in Ordnung :) @ Mod: Der Strang kann geschlossen werden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

jack » Sa 10. Sep 2011, 22:51 hat geschrieben: Meine Güte MM. Du bist intelligent genug um meine Beiträge zu verstehen. Was soll denn eine solche Frage ?


Sorry, aber das bezweifle ich nach solchen Fragen wie oben.


Die werden bereits vermieden ! Das ist alles gesetzlich geregelt !


Na dann ist ja alles in Ordnung :) @ Mod: Der Strang kann geschlossen werden.



sorry, ich hab flüchtig gelesen.

einerseits müßte man dies und jenes verbieten, was kontrollen bedingt und da hab ich halt schon meine zweifel, grundsätzlich.

kinder sind ja auch dazu da, den verlängerten arm der narzistisch gestörten eltern zu machen und haben von anfang weg noch einige andere drecksjobs.

ich war lang genug im entsprechenden gewerbe und seh auch heute noch rundrum so dies und jenes.

vermehrung sollte kontrolliert ablaufen, mein ich ernst - aber, dafür ist es längst zu spät.

ich hab halt meine nazi-ansichten, du kennst mich so weit, denke ich.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Sal Paradise » Sa 10. Sep 2011, 18:44 hat geschrieben:Es ist erwiesen, dass Alkoholkonsum und Rauchen während der Schwangerschaft für das Kind schädlich sind. Wer diese Tatsache wissentlich ignoriert, ist schlichtweg asozial und hat sich als Mutter disqualifiziert. Mit Gängeln hat das nichts zu tun, aber beides geht eben nicht. ENTWEDER Rauchen und Trinken ODER Schwangerschaft. Wer es nicht neun Monate ohne Alkohol und Zigaretten aushält, hat sowieso ein Problem ganz anderer Art.

Sowas sollte mit empfindlichen Strafen und dem Entzug des Sorgerechts geahndet werden. Es ist völlig bizarr, darüber überhaupt zu diskutieren.
Sie haben es ganzheitlich auf den Punkt gebracht! Das verhält sich in etwa vergleichbar mit folgenden Empfehlungen bzw. Ausschließlichkeiten:
- nehmen Sie keinerlei Medikamente ein, da es erwiesen ist, dass solche chemikalischen Substanzen extreme Nebenwirkungen und schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus nehmen.
Das heißt, kurz, knapp und klar:

• ENTWEDER Schmerztablette ODER Leben und Gesundheit
• ENTWEDER Verhütungspille ODER Leben und Gesundheit
• ENTWEDER Psychopharmakon ODER Leben und Gesundheit
...
• ENTWEDER Pizza ODER Leben und Gesundheit
• ENTWEDER Burger ODER Leben und Gesundheit
• ENTWEDER Nein! ODER Leben und Gesundheit

etc.pp.

Genau: --> • ENTWEDER Schwarz ODER Weiß
"Eh, Mann, was war mit der Dosierung?"
"Wie, Dosierung? Die gibbet doch scho lang nich mehr..."
:D
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

jack » Sa 10. Sep 2011, 20:55 hat geschrieben:
Aus dem Artikel:

Darüber kann man sich jetzt lustig machen, oder auch sagen dass 10.000 (jedes Jahr !!) Kinder eine vernachlässigbare Zahl sind. Man kann aber auch über Lösungen diskutieren, denn ich bin der Meinung, dass dieses nicht so hingenommen werden kann.

Wenn allein schonmal gegeben ist, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft eine Straftat ist hat man wenigstens schonmal Mittel und Wege bekannte Fälle zu ahnen. Wenn im worst Case halt Knast bis zur Geburt bei herauskommt, dann habe ich damit kein Problem. Oder soll man weiterhin zusehen wie ein Ungeborenes erheblich geschädigt wird und die Schultern zucken?

Diese 10.000 Fälle sind ja nicht die, wo die "Mutter" mal zu Weihnachten ein Glas Wein getrunken hat. Abgesehen davon stimme ich der Aussage aus einem anderen Beitrag zu, dass wenn man in der Schwangerschaft nicht auf Alkohol verzichten kann, ein anderes Problem vorliegt.
Jo, guter Vorschlag: StGB gegen trinkende und rauchende Schwangere. Klar doch, Knast und sonstiges...

..öch glaub es nöch.... :mad:
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » Sa 10. Sep 2011, 21:29 hat geschrieben:


warum immer man zu der ansicht kommt, ein verbot ist nicht praktikabel.

gut in freier wildbahn 100 euro strafe, wenn eine schwangere (auszumachen wär nur die sichtbare schwangerschaft) beim genuß von alkohol erwischen wird.

willst du die wohnungen überwachen?

die natur hat es bedauerlicherweise so eingerichtet, dass vermehrung aufgrund der einfachen reflexe und funktionierender biologie abläuft. die leute können im grunde von anfang weg dem kind zumuten, was sie wollen.

"eine weinende mutter gebärt ein greinendes kind".

da kannst auch nix machen...
Na klar, Vid-Cams auf die Privatspäre. Überwachung der übelsten Frauen, saufende und rauchende Weiber... mit Kindern im Bauch.

ps: wie war das mit der Weinstube? (jetzt rutscht der Taler: "WS") :)
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Dampflok » Sa 10. Sep 2011, 21:55 hat geschrieben:
Also auch Straflosigkeit von häuslicher Gewalt? Ist ja schließlich auch in den eigenen 4 Wänden!

Genießen Frauen zuhause rechtsfreie Räume oder was?
Vordem hätte die Frage gestellt werden müssen, ob Männer "zuhause rechtsfreie Räume genießen (oder was)", oder wollen Sie bestreiten, dass beispielsweise häusliche Gewalt - das weitaus schwerwiegendste und häufigste Delikt - im Haushalt zu etwa 90 % nach wie vor von 'uns' Männern verübt wird?
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

jack » Sa 10. Sep 2011, 21:58 hat geschrieben: Wieso nicht praktikabel? Unter Alkohol Auto zu fahren zieht erhebliche Konsequenzen nach sich, auch wenn nur ca. jede 600ste Alkoholfahrt geahndet wird, weil man die anderen halt nicht erwischt hat. Trotzdem käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen, dass man wegen der hohen Dunkelziffer Autofahren unter Alkoholeinfluss legalisiert.

Allein die Tatsache, dass erhebliche Konsequenzen drohen hält viele davon ab unter Alkohl Auto zu fahren.


Nein, nicht 100€ Strafe, sondern Maßnahmen. Z.B. unangemeldete Alkoholkontrollen. Wenn dann wieder Alkohol festgestellt wird, dann kommen andere Maßnahmen.


Natürlich nicht, das ist doch eine blöde Frage.


Können sie nicht. Wenn z.B. ein Ehemann seiner schwangeren Frau auf den Bauch schlägt, hat das Konsequenzen weil er halt nicht nur die Frau, sondern auch dem ungeborenen Kind schadet => Rechtlich wird nicht nur der Schlag gegen den Bauch der Frau geahndet.


Doch, na klar kann man das. Die Frage ist nur, ob man das will oder nicht.
"unangemeldete Alkoholkontrollen"...
willst du die wohnungen überwachen?
"Natürlich nicht, das ist doch eine blöde Frage."
Blöde Frage?
Wo?
Wo sollen jene "unangemeldete Alkoholkontrollen" vorgenommen werden? Auf der Strasse, am Arbeitsplatz, im Restaurant...oder was? Oder denn doch zu Hause? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

Daylight » So 11. Sep 2011, 00:58 hat geschrieben: Na klar, Vid-Cams auf die Privatspäre. Überwachung der übelsten Frauen, saufende und rauchende Weiber... mit Kindern im Bauch.

ps: wie war das mit der Weinstube? (jetzt rutscht der Taler: "WS") :)


ja, wäre schön, wenn du in der weinstube einlaufen würdest, mein ich ernst.

das heraußen ist spinnerei in meinen augen, 2 much pressure und tralala.



zum thema:

was für eine heuchelei im grunde, in einem kulturkreis, in dem menschen von kleinauf zum alkohol hin erzogen werden.

alles heuchelei...riatlin, alkohol, ganz egal, hauptsache die ausgesteuerten halten still.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » Sa 10. Sep 2011, 22:24 hat geschrieben:


also du meinst, frauen im gebärfähigen alter sollten auf der straße angehalten werden um ins röhrchen zu pusten?

nur um den ersten punkt zu nehmen.

um irrtümern vorzubeugen, ich bin für null zigarette und null (im vermeidbaren sinne) alkohol in der schwangerschaft.

auch die anderen schädlichkeiten sollte vermieden werden, wie berufstätigkeiten, lärm usw.

geht alles aufs kind über, die kinder von wirtsfrauen kriegen sind meist nachtaktive, während die kinder von bäckersfrauen schon ganz früh am morgen munter sind.
nicht vergessen in der Listemache:
• Medikamente der werdenden Mutter, incl. lebenserhaltenden Medik. (so etwas soll es ja auch geben... :( )
• Nahrung, keine fetthaltige und keine übermäßige Ernährung
• Vermeidung von jeglicher Immissionsbelastung (Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen)
• jedwede Art psychischer und physischer Belastungen aller Arten und Formen, auf keinen Fall berufstätige Stress-Situationen.
• Meidung contra-psychischer Gesellschaft, Menschen mit negativer Rückwirkung auf die werdende Mutter.

etc. pp.
Ich hatte bereits zuvor einmal überlegt, werdende Mütter für die Zeit ihrer Schwangerschaft unter Laborstatus der Sicherheitstufe III einzukerken? :?: Das böte höchstmögliche Abgeschiedenheit und Isolation und zugleich höchstmöglich infektions-präventiv sichere Umgebung und zugleich die perfekte Unterbindung der Erlangung von jedwedem Genuss- und Verbrauchsmittel und schädlichen Umgang mit beliebigen Personen.
Die perfekte Sicherheit insbesondere für das werdende Kind! Man sollte darüber nachdenken.
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

Daylight » So 11. Sep 2011, 01:24 hat geschrieben: nicht vergessen in der Listemache:
• Medikamente der werdenden Mutter, incl. lebenserhaltenden Medik. (so etwas soll es ja auch geben... :( )
• Nahrung, keine fetthaltige und keine übermäßige Ernährung
• Vermeidung von jeglicher Immissionsbelastung (Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen)
• jedwede Art psychischer und physischer Belastungen aller Arten und Formen, auf keinen Fall berufstätige Stress-Situationen.
• Meidung contra-psychischer Gesellschaft, Menschen mit negativer Rückwirkung auf die werdende Mutter.

etc. pp.
Ich hatte bereits zuvor einmal überlegt, werdende Mütter für die Zeit ihrer Schwangerschaft unter Laborstatus der Sicherheitstufe III einzukerken? :?: Das böte höchstmögliche Abgeschiedenheit und Isolation und zugleich höchstmöglich infektions-präventiv sichere Umgebung und zugleich die perfekte Unterbindung der Erlangung von jedwedem Genuss- und Verbrauchsmittel und schädlichen Umgang mit beliebigen Personen.
Die perfekte Sicherheit insbesondere für das werdende Kind! Man sollte darüber nachdenken.


die liste ließe sich ewig fortführen. alles eine heuchelei.

die gleiche heuchelei ist es, anzunehmen, eine mütter würde ihr kind automatisch lieben, weil es die mutter ist. und zur liebe und dem entsprechenden handeln, das aus diesem gefühl (was immer das sein mag) erwächst, zwingen oder per vorschrift/gesetz veranlassen, ist auch nicht möglich.

kinder haben zu allermeist einen scheißjob, so seh ich das, von kleinauf.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » So 11. Sep 2011, 01:11 hat geschrieben:


ja, wäre schön, wenn du in der weinstube einlaufen würdest, mein ich ernst.

das heraußen ist spinnerei in meinen augen, 2 much pressure und tralala.
zum thema:

was für eine heuchelei im grunde, in einem kulturkreis, in dem menschen von kleinauf zum alkohol hin erzogen werden.

alles heuchelei...riatlin, alkohol, ganz egal, hauptsache die ausgesteuerten halten still.
Selbstredend spielt da die allfällige Heuchelei auch eine große Rolle mit! Und das ist noch das Beste, weil sinnhaftester Aspekt, an diesem unsinnigen Thread!

ps: ich schau mal vorbei...in der WS :)
Zuletzt geändert von Daylight am Sonntag 11. September 2011, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » So 11. Sep 2011, 01:27 hat geschrieben:


die liste ließe sich ewig fortführen. alles eine heuchelei.

die gleiche heuchelei ist es, anzunehmen, eine mütter würde ihr kind automatisch lieben, weil es die mutter ist. und zur liebe und dem entsprechenden handeln, das aus diesem gefühl (was immer das sein mag) erwächst, zwingen oder per vorschrift/gesetz veranlassen, ist auch nicht möglich.

kinder haben zu allermeist einen scheißjob, so seh ich das, von kleinauf.
den "Scheißjob" hatten wir offenbar alle? :D
Aber lassen wir den Schläger mal in der Ecke ruhen, ..für eine Weile (Big Thema...).
Schlussendlich spielt diese Heuchelei die Hauptrolle: dicke Männerbacken - meiner einer Geschlecht - blasen sich auf, halten die Luft für Augenblicke... und paff-puff...isses raus.
Die Frauen, die schwangeren, verantwortunglosen ...huh, die armen Kinderchen.
Die zugehörigen Männer, die unschuldigen Männer, die armen Seelen ..huhu! Völlig frei von Schuld und Ursache. :( :( :(
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

Daylight » So 11. Sep 2011, 01:36 hat geschrieben: den "Scheißjob" hatten wir offenbar alle? :D
Aber lassen wir den Schläger mal in der Ecke ruhen, ..für eine Weile (Big Thema...).
Schlussendlich spielt diese Heuchelei die Hauptrolle: dicke Männerbacken - meiner einer Geschlecht - blasen sich auf, halten die Luft für Augenblicke... und paff-puff...isses raus.
Die Frauen, die schwangeren, verantwortunglosen ...huh, die armen Kinderchen.
Die zugehörigen Männer, die unschuldigen Männer, die armen Seelen ..huhu! Völlig frei von Schuld und Ursache. :( :( :(


schuldverteilen ist immer scheiße.

es gibt den einfachen blickwinkel opfer-täter und den nicht so einfachen beteiligte. ich tendiere zu letzterem...
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » So 11. Sep 2011, 02:08 hat geschrieben:


schuldverteilen ist immer scheiße.

es gibt den einfachen blickwinkel opfer-täter und den nicht so einfachen beteiligte. ich tendiere zu letzterem...
Es ist immer der Letztere, der der Wahrheit am nächsten kommen kann...
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

Daylight » So 11. Sep 2011, 02:19 hat geschrieben: Es ist immer der Letztere, der der Wahrheit am nächsten kommen kann...


die wahrheit liegt immer nur in den eigenen gedanken, die aus der

erlebten

wirklichkeit kommt.


die kenntnisse übers leben gibts nicht in büchern, nicht auf der uni, an keiner schule.

das findet u.a. wo anders statt.


nicht wahr? :)

was sind denn sie für ein sternzeichen? ich bin fisch.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

miss marple » So 11. Sep 2011, 02:31 hat geschrieben:


die wahrheit liegt immer nur in den eigenen gedanken, die aus der

erlebten

wirklichkeit kommt.
die kenntnisse übers leben gibts nicht in büchern, nicht auf der uni, an keiner schule.

das findet u.a. wo anders statt.


nicht wahr? :)

was sind denn sie für ein sternzeichen? ich bin fisch.
Die "Wahrheit" aber ist nicht etwa eine aus subjektiver Sicht. Vor einer solchen sollten wir uns hüten und bewahren... :)
Von Sternzeichen und Astrologie halte ich wenig, als Pragmatiker..
(Skorpion..wenn es mir auch unbedeutend ist. Angabe Ihnen zuliebe..)
Zuletzt geändert von Daylight am Sonntag 11. September 2011, 02:41, insgesamt 2-mal geändert.
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

Daylight » So 11. Sep 2011, 02:40 hat geschrieben: Die "Wahrheit" aber ist nicht etwa eine aus subjektiver Sicht. Vor einer solchen sollten wir uns hüten und bewahren... :)
Von Sternzeichen und Astrologie halte ich wenig, als Pragmatiker..
(Skorpion..wenn es mir auch unbedeutend ist. Angabe Ihnen zuliebe..)


so, jetzt hau ich auch nochmal einen raus:


ich setze mehr auf synapsen als auf stahlträger.


(skorpion, do schau her, so is recht, so is recht..puh...)

macht nix :)
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Wow, selten soviel Unsinn am Stück gelesen, wie auf den letzten zwei Seiten. Respekt.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Dampflok »

Daylight » So 11. Sep 2011, 01:03 hat geschrieben: Vordem hätte die Frage gestellt werden müssen, ob Männer "zuhause rechtsfreie Räume genießen (oder was)", oder wollen Sie bestreiten, dass beispielsweise häusliche Gewalt - das weitaus schwerwiegendste und häufigste Delikt -
Schwerwiegender als Mord und Abtreibung fürwahr.

im Haushalt zu etwa 90 % nach wie vor von 'uns' Männern verübt wird?
Wie Sie mit Ihrer Frau umgehen will ich gar nicht so genau wissen. Hier eine allgemeine männliche Täterschaft zu suggerieren ist ebenso durchschaubar wie nachweislich falsch. Häusliche Gewalt ist gleich verteilt. Es gibt mehrere hundert seriöse Untersuchungen und Studien der westlichen Welt, die zusammengafaßt alle das gleiche Bild aufzeichnen.

In Partnerschaften MIT häuslicher Gewalt gilt:
Zu 25% schlägt der Mann
zu 25% schlägt die Frau
zu 50% schlagen Beide.

Die Tatsache daß es für männliche Opfer keine Hilfseinrichtungen gibt ist ein Skandal, belegt aber keinesfalls daß solche Hilfe nicht nötig sei. Sie selber würden einen Mann als Opfer häuslicher Gewalt doch höchstens verlachen, wie ich Sie einschätze, oder versuchen die Schuld auf ihn hinzubiegen (und ich irre mich selten).
Lesen Sie sich erst mal ein, dann sind Ihre Antworten nicht immer so peinlich.

Übrigens um Ihr Weltbild noch weiter zu erschüttern: In jeder vierten lesbischen Beziehung herrscht die nackte Gewalt! Häusliche Gewalt ohne daß man die Schuld auf irgendeinen bösen Mann verschieben kann - das größte Tabu in der feministischen Welt.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Amun Ra »

Dampflok » So 11. Sep 2011, 10:23 hat geschrieben:...
(und ich irre mich selten)
...
:D :D :D :D

Der Witz war gut.

:D :D :D :D
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Dampflok » So 11. Sep 2011, 10:23 hat geschrieben:
Schwerwiegender als Mord und Abtreibung fürwahr.




Wie Sie mit Ihrer Frau umgehen will ich gar nicht so genau wissen. Hier eine allgemeine männliche Täterschaft zu suggerieren ist ebenso durchschaubar wie nachweislich falsch. Häusliche Gewalt ist gleich verteilt. Es gibt mehrere hundert seriöse Untersuchungen und Studien der westlichen Welt, die zusammengafaßt alle das gleiche Bild aufzeichnen.

In Partnerschaften MIT häuslicher Gewalt gilt:
Zu 25% schlägt der Mann
zu 25% schlägt die Frau
zu 50% schlagen Beide.

Die Tatsache daß es für männliche Opfer keine Hilfseinrichtungen gibt ist ein Skandal, belegt aber keinesfalls daß solche Hilfe nicht nötig sei. Sie selber würden einen Mann als Opfer häuslicher Gewalt doch höchstens verlachen, wie ich Sie einschätze, oder versuchen die Schuld auf ihn hinzubiegen (und ich irre mich selten).
Lesen Sie sich erst mal ein, dann sind Ihre Antworten nicht immer so peinlich.

Übrigens um Ihr Weltbild noch weiter zu erschüttern: In jeder vierten lesbischen Beziehung herrscht die nackte Gewalt! Häusliche Gewalt ohne daß man die Schuld auf irgendeinen bösen Mann verschieben kann - das größte Tabu in der feministischen Welt.


.
An dieser Stelle möchte ich gern den Namen "Monika Ebeling" ins Spiel bringen.

http://www.sueddeutsche.de/karriere/ent ... -1.1099088

http://www.sueddeutsche.de/karriere/gos ... -1.1103406

http://ef-magazin.de/2011/04/26/2967-in ... -zu-wahren
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von jack000 »

Daylight » So 11. Sep 2011, 01:24 hat geschrieben: nicht vergessen in der Listemache:
• Medikamente der werdenden Mutter, incl. lebenserhaltenden Medik. (so etwas soll es ja auch geben... :( )
• Nahrung, keine fetthaltige und keine übermäßige Ernährung
• Vermeidung von jeglicher Immissionsbelastung (Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen)
• jedwede Art psychischer und physischer Belastungen aller Arten und Formen, auf keinen Fall berufstätige Stress-Situationen.
• Meidung contra-psychischer Gesellschaft, Menschen mit negativer Rückwirkung auf die werdende Mutter.

etc. pp.
Ich hatte bereits zuvor einmal überlegt, werdende Mütter für die Zeit ihrer Schwangerschaft unter Laborstatus der Sicherheitstufe III einzukerken? :?: Das böte höchstmögliche Abgeschiedenheit und Isolation und zugleich höchstmöglich infektions-präventiv sichere Umgebung und zugleich die perfekte Unterbindung der Erlangung von jedwedem Genuss- und Verbrauchsmittel und schädlichen Umgang mit beliebigen Personen.
Die perfekte Sicherheit insbesondere für das werdende Kind! Man sollte darüber nachdenken.
Das ist einfach nur Polemik und soll vom Thema ablenken.

Warum hat man eigentlich "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" erfunden? War da manchen Leuten langweilig?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
miss marple

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von miss marple »

jack » So 11. Sep 2011, 12:29 hat geschrieben: Das ist einfach nur Polemik und soll vom Thema ablenken.

Warum hat man eigentlich "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" erfunden? War da manchen Leuten langweilig?


ich warte auf den "tag des ritalingeschädigten" kindes.

stichwort nebenschauplätze...so seh ich datt.
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

jack » So 11. Sep 2011, 12:29 hat geschrieben: Das ist einfach nur Polemik und soll vom Thema ablenken.
Korrekt.
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Sal Paradise » So 11. Sep 2011, 09:03 hat geschrieben:Wow, selten soviel Unsinn am Stück gelesen, wie auf den letzten zwei Seiten. Respekt.
Sie meinen u. a. diesen Unsinn?
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p1275194
Ja, da muss man Ihnen recht geben. Der Autor scheint nur in Extremen zu denken. Kein leichtes Leben... :(
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Daylight » So 11. Sep 2011, 13:44 hat geschrieben: Sie meinen u. a. diesen Unsinn?
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p1275194
Ja, da muss man Ihnen recht geben. Der Autor scheint nur in Extremen zu denken. Kein leichtes Leben... :(
Und der Unsinn geht weiter... :rolleyes:
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Dampflok » So 11. Sep 2011, 10:23 hat geschrieben:
Schwerwiegender als Mord und Abtreibung fürwahr.




Wie Sie mit Ihrer Frau umgehen will ich gar nicht so genau wissen. Hier eine allgemeine männliche Täterschaft zu suggerieren ist ebenso durchschaubar wie nachweislich falsch. Häusliche Gewalt ist gleich verteilt. Es gibt mehrere hundert seriöse Untersuchungen und Studien der westlichen Welt, die zusammengafaßt alle das gleiche Bild aufzeichnen.

In Partnerschaften MIT häuslicher Gewalt gilt:
Zu 25% schlägt der Mann
zu 25% schlägt die Frau
zu 50% schlagen Beide.

Die Tatsache daß es für männliche Opfer keine Hilfseinrichtungen gibt ist ein Skandal, belegt aber keinesfalls daß solche Hilfe nicht nötig sei. Sie selber würden einen Mann als Opfer häuslicher Gewalt doch höchstens verlachen, wie ich Sie einschätze, oder versuchen die Schuld auf ihn hinzubiegen (und ich irre mich selten).
Lesen Sie sich erst mal ein, dann sind Ihre Antworten nicht immer so peinlich.

Übrigens um Ihr Weltbild noch weiter zu erschüttern: In jeder vierten lesbischen Beziehung herrscht die nackte Gewalt! Häusliche Gewalt ohne daß man die Schuld auf irgendeinen bösen Mann verschieben kann - das größte Tabu in der feministischen Welt.
Sie können glauben, wem und was Sie wollen. Ich glaube Ihren Quellen und Angaben nicht. Schon der gesunde Menschenverstand und eigene Beobachtungen während eines nicht kurzen Lebens gereichen daneben, einen eigenen Eindruck gewonnen zu haben. Eine recht neutrale Zusammenfassung heutiger Wissenstände finden Sie in folgendem Link -->
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4usl ... her_Gewalt
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Sal Paradise » So 11. Sep 2011, 13:48 hat geschrieben:
Und der Unsinn geht weiter... :rolleyes:
Ja, wenn Sie es denn selbst sagen...
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Wir Männer sind die wahren Opfer,..wir armen Schweine, schluchz... :( :( :(
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Jekyll »

Daylight » So 11. Sep 2011, 13:44 hat geschrieben: Sie meinen u. a. diesen Unsinn?
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p1275194
Ja, da muss man Ihnen recht geben. Der Autor scheint nur in Extremen zu denken. Kein leichtes Leben... :(
Absolut richtig. Bei solchen Problemen gleich mit "asozial" rumzuschimpfen und mit "Entzug des Sorgerechts" zu drohen zeugt in der Tat von extremen Denkweisen! Erst recht so eine unduldsame Haltung "Es ist völlig bizarr, darüber überhaupt zu diskutieren."
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

jack » So 11. Sep 2011, 12:29 hat geschrieben: Das ist einfach nur Polemik und soll vom Thema ablenken.

Warum hat man eigentlich "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" erfunden? War da manchen Leuten langweilig?
Wovon soll das denn ablenken? Es erweitert lediglich hier angewandtes und vorgeführtes Extrem-Schwarz-Weiß-Denken, dem jedwedes Differenzierungsvermögen abhanden gekommen ist. Hier wird das "Kind gleich mit dem Bade" ausgekippt...
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Daylight » So 11. Sep 2011, 13:59 hat geschrieben: Ja, wenn Sie es denn selbst sagen...
Wenn Du bei dem Satz schon Verständnisprobleme bekommst...
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Sal Paradise »

Daylight » So 11. Sep 2011, 14:00 hat geschrieben: Wir Männer sind die wahren Opfer,..wir armen Schweine, schluchz... :( :( :(
Wo genau habe ich das behauptet ?
Daylight

Re: Alkoholkonsum während einer Schwangerschaft

Beitrag von Daylight »

Jekyll » So 11. Sep 2011, 14:01 hat geschrieben: Absolut richtig. Bei solchen Problemen gleich mit "asozial" rumzuschimpfen und mit "Entzug des Sorgerechts" zu drohen zeugt in der Tat von extremen Denkweisen! Erst recht so eine unduldsame Haltung "Es ist völlig bizarr, darüber überhaupt zu diskutieren."
Dies scheint ein dankbares Thema zu sein, das selbsternannten jammernden männlichen Opferlämmern gerade recht kommt, die Frauen in den "rechten" Blickwinkel zu rücken..., absurd das Ganze. Man hätte auch früh in diesem Thread einlenken können, hätte man eingeräumt, dass ein gelegentliches Glas Wein o. ä. weiche alkohol. Getränke keiner Fliege und auch keinem Embryo auch nur ein Haar krümmen könnte. Hätte man sich an wissenschaftlichen Prämissen orientiert. Unter "gelegentlich" ist ja auch nicht tagtäglich zu verstehen, oder unter "einem Gläs'chen" nicht mehrere.

Aber nein, Extreme sind beliebt, die Sprache und Denke schwelgt in Superlativen. Schwarz - Weiß. Grautöne dazwischen, aus welchen das ganze Leben besteht, kommen in dieser Denke nicht vor.
Antworten