Daylight » So 23. Mär 2014, 02:17 hat geschrieben:
Einer ästhetischen „Bewertung“ von Sprachen möchte ich mich enthalten, denn solche enthielte keine objektive Substanz, lediglich subjektiven Geschmack.
Entscheidend aber in dieser Frage bleibt, dass diese globale Welt nun einmal um diese Sprache (Englisch) im Sinne globaler kommunikativer Verständigung nicht herum kommt.
Es existiert keine Alternative. Ich sagte es schon und sprach es aus: Pragmatismus und Realismus zwingt uns unweigerlich, 'Englisch' auch fortan als „Weltsprache“ hinzunehmen, denn die Welt interessiert und orientiert sich nicht an unserem persönlichen Geschmack.
Es existiert immer eine "
Alternative", sofern man sich auf eine solche zu einigen gesonnen ist.
Italienisch ist die Sprache des Humanismus, die ganz Europa mit seinen antiken Wurzeln verbindet. Sie war lange Zeit die Sprache der Diplomatie und ist immer noch, in Fortsetzung des Lateins als Mutter der wichtigsten europäischen Sprachen, die Sprache der weltumspannenden katholischen Kirche, die gerade weltweit an Ansehen gewinnt.
Nebenbei bemerkt: Für Opernliebhaber ist sie ohnehin die wichtigste Sprache!
