Lamasshu hat geschrieben: ↑Samstag 30. September 2023, 22:32
Naja, die Einheimischen merken auch jeden Tag, dass ihre Kultur mit Füßen getreten wird. Das zeigt man ihnen unter anderem mit dem Messer.
Gestern hat ein Österreicher versucht, mich zu belehren, wie es bei uns zugeht und heute versucht es ein Münchner...
Der einzige Kulturschock, den ich in den letzten Jahren erlebe, ist der Wahnsinn auf den Straßen und in den sozialen Medien mit diesen Coronaleugnern und ihre Aufmärsche gemeinsam mit den Rechtsextremisten. Den Kulturschock im Osten Deutschlands nicht zu vergessen.
Die Vorkommnisse, mit oder ohne Migrantenbeteiligung, vernehme ich über die Medien. Die Kultur hat vielleicht in irgendwelchen Dörfern in Deutschland darunter gelitten, dass einige Flüchtlinge dorthin beordert wurden, aber ob dort die typisch deutsche Kultur vorher herrschte, das kann ich nicht beurteilen.
In meiner Stadt hat sich kulturell nichts geändert und in München auch nicht - ich bin oft genug dort und du solltest nicht versuchen, mir irgendwelche Märchen zu erzählen. Ich habe in München studiert und kann daher beurteilen, was sich dort kulturell inzwischen verändert hat. München war schon immer eine Weltstadt mit Herz, das kennst du doch.
Lamasshu hat geschrieben: ↑Samstag 30. September 2023, 22:32
Deutsch genug? In vielen Großstädten liegt der Migrationsanteil jenseits der 25%. In Sachsen magst du recht haben, aber in NRW oder Berlin ist der Teutone schon bald in der Minderheit. Da frage ich mich immer, von welchen deutschen du da eigentlich redest.
Meine Stadt zählt auch zu denen mit einem hohen Migrantenanteil und das solange ich mich erinnern kann. Es wird wohl daran liegen, dass ich keine Teutonen in meiner Stadt als solche erkannt habe und deshalb fällt es mir nicht auf, welchen Anteil sie an der Bevölkerung haben. Sie wurden wohl assimiliert...
Ansonsten rede ich von meinen deutschen Nachbarn, mit denen ich immer wieder, in einem ihrer Gärten oder in meinem, Geburtstage und sonstiges feiere, aber auch von einer Siedlung mit Russlanddeutschen ein paar Straßen weiter, die ich immer wieder auf der Straße treffe und die sich nur in russisch miteinander unterhalten. Es gibt auch ein paar Wohnblöcke in der Nähe, in denen fast ausschließlich Türken wohnen und ein paar Häuser in meiner Straße, die italienischen Restaurantbesitzern gehören. So sieht in groben Zügen mein Viertel aus. Deshalb nehme ich nicht die Kulturunterschiede wahr, die du dir einbildest.
Nachtrag: ich habe dich mit Realist verwechselt. Kannst du es ihm bitte weiterleiten...
Du darfst aber das mit der Dorfkultur als auf dich bezogen ansehen...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...