Seite 95 von 1222
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:19
von BenJohn
Arcturus hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:11)
Also wenn in einer Stadt 14 Mal so viele Menschen sterben wie sonst, dann kann man sich doch die Frage sparen, wie hoch der Einfluss des Virus' ist, oder?
Das Gesundheitssystem ist nicht schlecht, nach wie vor, nur es ist nicht dem Ansturm der schwer Erkrankten gewachsen - etwas, was uns auch hier blühen kann.
Nein, kann man nicht. Am Ende des Jahres wird abgerechnet. Dann guckt man sich die Todeszahlen an und vergleicht sie mit denen der letzten Jahre.
In Deutschland hätte uns das blühen können, wenn wir alles so laufen gelassen hätten. Haben wir aber nicht. Das, was wir da momentan in Italien sehen, werden wir hier in Deutschland nicht mehr erleben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:23
von Adam Smith
BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:19)
In Deutschland hätte uns das blühen können, wenn wir alles so laufen gelassen hätten. Haben wir aber nicht. Das, was wir da momentan in Italien sehen, werden wir hier in Deutschland nicht mehr erleben.
In Italien gibt es seit dem 8. März Ausgangssperren. Zur Durchsetzung werden sogar Soldaten eingesetzt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:25
von BenJohn
Adam Smith hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:23)
In Italien gibt es seit dem 8. März Ausgangssperren. Zur Durchsetzung werden sogar Soldaten eingesetzt.
In Italien spielen noch mehrere andere Faktoren eine Rolle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:34
von Arcturus
Indes bedanken wir uns bei den Kubanern, Russen und Chinesen für Ihre Unterstützung!
https://www.n-tv.de/politik/So-helfen-K ... 60557.html
Kuba schickte ein Ärzteteam dorthin. Die 52 Ärzte und Krankenpfleger sollten in der Lombardei, dem aktuellen Brennpunkt der Corona-Krise, eingesetzt werden, teilte das Gesundheitsministerium in Havanna mit.
Das Team wird sich einer Gruppe chinesischer Ärzte anschließen, die bereits in einem Krankenhaus in Bergamo im Einsatz sind. Außerdem landete ein mit 30 Tonnen Medizingütern wie Schutzmasken und Atemgeräten beladenes Flugzeug aus China in Italien.
Auch Russland sendet medizinische und personelle Hilfe in das Land. Auf dem Militärflughafen Tschkalowski in der Nähe von Moskau ständen neun Flugzeuge vom Typ Iljuschin Il-76 für den Abflug nach Italien bereit, wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte. Insgesamt sollten acht Brigaden mit entsprechender medizinischer Ausrüstung in das südeuropäische Land verlegt werden. Die Zahl der Mitglieder einer Brigade war unklar.
"Zusätzlich bereitsteht eine Gruppe mit rund 100 Menschen, darunter führende Spezialisten des Verteidigungsministeriums auf dem Gebiet der Virologie und Epidemiologie", hieß es in der Mitteilung. Die Experten hätten internationale Erfahrung im Kampf gegen Epidemien. Sie seien mit moderner Ausrüstung zur Diagnose und zur Desinfektion ausgestattet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:41
von Schnitter
Das ist ja auch die Faktenlage. 60-70 % werden sich in den nächsten Jahren infizieren.
Bei dem Thema Herdenimmunität ging es darum ob man zulässt dass in kurzem Zeitraum sich möglichst viele Leute anstecken.
Das ist in Deutschland NICHT THEMA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:43
von Alana4
Guck an, China,Kuba,Russland.....eigentlich sind das ja die, denen wir uns sooooooooooooooooo weit überlegen fühlen. Und jetzt das! Die führen ganz dolle sicher ganz was Schlimmes im Schilde......wirklich.....feindliche Übernahme....mindestens....die sind so!
Während unser aller verordneter großer, lieber, uns fest und unerschütterlich verbundener Freund.......lassen wir das.......
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:56
von Zinnamon
Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:10)
Okay, danke. Ich vertraue jetzt mal auf deine Übersetzungskünste.
Das Problem, das ich aus dem Warenverkehr mit den Oststaaten kenne ist halt, das diese Grenzen nicht wirklich "sicher" sind. Grade im Frachtverkehr kannst du da hinten im ehemaligen kukanien tricksen, wenn du möchtest. Das liegt einerseits an der nicht auszureichenden Bezahlung der jeweiligen Zöllner. Ausnehmen möchte ich hier wirklich die Ungarn, die einen sauberen Job machen. Auf der anderen Seite sind das teilweise Grenzübergänge, die grad mal so für den normalen LKW Verkehr geeignet sind.
Meine Vermutung ist daher, das was ich oben schon geschrieben habe. Eine OK Gruppe hat sich hier reingehängt um dann in irgendeiner Weise Gewinn zu machen - oder ggf. irgendwo Druck aufzubauen.
Und den Gewinn machen sie, indem die Sachen direkt in tschechische Krankenhäuser anstatt auf den Schwarzmarkt oder an private Auftraggeber gehen, ohne dass der Staat in irgendeiner Form mit drin hängt?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 11:59
von Alexyessin
Zinnamon hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:56)
Und den Gewinn machen sie, indem die Sachen direkt in tschechische Krankenhäuser anstatt auf den Schwarzmarkt oder an private Auftraggeber gehen, ohne dass der Staat in irgendeiner Form mit drin hängt?

Sind diese Krankenhäuser privatisiert oder staatlich?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:12
von Zinnamon
Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:59)
Sind diese Krankenhäuser privatisiert oder staatlich?
Das wäre sicherlich ein interessanter Aspekt, habe ich mich auch gerade gefragt.. . Nur wenn sie privat sind ..womit machen die dann Gewinn? Nicht mit Überlebenden schätze ich mal.. . Mit den Krankenkassen? Mehr als ihre Auslagen? Aus reiner Menschenliebe Tschechen gegenüber, für die Italiener auf Fluren in Bauchlage mit nem Schlauch in der Lunge krepieren? Humanität, soziales Verhalten dürfte als Motivation wohl auszuschliessen sein.
So oder so, man wird das untersuchen müssen. Die tschechische Regierung ist erwiesenermassen hoch korrupt und sogar zu Gewalttaten der Presse gegenüber bereit. Deren Meinung oder Untersuchungssimulationen halte ich für nicht so belastbar.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:16
von H2O
Adam Smith hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:03)
Nur hätte Polen wegen Italien dadurch sogar einen Vorteil. Italien braucht bald sehr viel Hilfe.
Die Hilfe für Italien geht aber nicht zu Lasten Polens, sondern zu Lasten der Euro-Gruppe.. Da schlägt der Ausfall britischer Beiträge schon eher ins Kontor. Und die 60 bis 70 km LKW-Stau auf deutschen Autobahnen zeigen sehr gut, wie groß die wirtschaftlichen Abhängigkeiten sind. Aber wie auch immer... ich bin gespannt, wie die EU diesen Fall bewältigen wird, und wie Polen sich dazu stellen wird. Ich baue dabei auf die pro-EU-Stimmung im Lande. Ich werde morgen sehr aufmerksam die großen polnischen Tageszeitungen auf dieses Thema studieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:23
von Alexyessin
Zinnamon hat geschrieben:(23 Mar 2020, 12:12)
Das wäre sicherlich ein interessanter Aspekt, habe ich mich auch gerade gefragt.. . Nur wenn sie privat sind ..womit machen die dann Gewinn? Nicht mit Überlebenden schätze ich mal.. . Mit den Krankenkassen? Mehr als ihre Auslagen? Aus reiner Menschenliebe Tschechen gegenüber, für die Italiener auf Fluren in Bauchlage mit nem Schlauch in der Lunge krepieren? Humanität, soziales Verhalten dürfte als Motivation wohl auszuschliessen sein.
So oder so, man wird das untersuchen müssen. Die tschechische Regierung ist erwiesenermassen hoch korrupt und sogar zu Gewalttaten der Presse gegenüber bereit. Deren Meinung oder Untersuchungssimulationen halte ich für nicht so belastbar.
Nein, ich denke da weiter. Ich halte die Sache für eine OK Geschichte. Vielleicht auch um der eigenen Regierung zu zeigen, wo die Grenzen sind - nicht das die so demokratisch werden wie die Slowaken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:25
von Orbiter1
Alana4 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:43)
Guck an, China,Kuba,Russland.....eigentlich sind das ja die, denen wir uns sooooooooooooooooo weit überlegen fühlen. Und jetzt das!
Was erstaunt sie denn daran dass primär Staaten helfen die entweder nur ein paar Dutzend (Kuba) oder wenige Hundert (Russland) Infizierte vorweisen bzw die erste Welle bereits hinter sich haben (China)? Dass die europäischen Staaten, deren Infiziertenzahlen aktuell explodieren und die sich ausrechnen können dass ihr Gesundheitssystem in wenigen Tagen kollabiert, nicht Hundertschaften von Ärzten nach Italien schicken ist doch nachvollziehbar.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:26
von Zinnamon
H2O hat geschrieben:(23 Mar 2020, 08:02)
Ich verstehe die Geduld der EU-Partner nicht mit diesen Quertreibern. Wer von der engen und solidarischen Zusammenarbeit in der EU so offensichtlich nichts hält, der sollte von solidarischen Leistungen der EU ausgeschlossen werden. Die wenigen Nettozahler haben doch die Mittel buchstäblich in der Hand, um sie nach den Gesichtspunkten der Fairness und der Solidarität zu verteilen. Wenn die Gemeinschaft dazu keine Kraft hat, dann muß man sie so lange ausschalten, bis sie sich endlich dazu aufraffen kann, ihre hehren Grundsätze auch durch zu setzen.
Mich verwundert aber auch nicht wenig, daß diese Transporte ausgerechnet durch diese beiden "schwierigen" Partnerstaaten geleitet werden. Italien hätte sicherlich eigene Flughäfen, wo solche Fracht entgegen genommen werden könnte. Spielt China da ein eiskaltes Spiel mit der wackelnden EU?
Zuzutrauen wäre es ihnen wohl, nur ..selbst dann hätten sie die Zöllner nicht gezwungen die Lieferung zu beschlagnahmen und die Krankenhäuser nicht gezwungen, etwas anzunehmen, was sie aktuell nicht benötigen und was für andere in existentieller Notlage bestimmt war.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:26
von JJazzGold
Adam Smith hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:07)
Sanktionen sind für Deutschland im Moment seht kontraproduktiv.
Abgerechnet wird zum Schluss.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:28
von Zinnamon
Selina hat geschrieben:(23 Mar 2020, 06:32)
Genauso siehts aus. Und ich frag mich, was in den Köpfen einiger Leute vorgeht, die einem (alt, vorerkrankt) unbedingt die letzte Hoffnung auch noch nehmen wollen. Zumal die Flatten-the-curve-Theorie in sich logisch und überzeugend ist. Halten wir uns alle an die beschlossenen Maßnahmen, werden die Fallzahlen zwar noch eine Weile ansteigen, aber dann werden sie in zwei, drei Wochen wieder langsam sinken bzw. nur ganz langsam und minimal ansteigen und so die Kurve deutlich verflachen. Das wiederum verhindert das Kollabieren unseres Gesundheitswesens. Ich wüsste nicht, welche Alternative wir dazu hätten.
Ja, die 'Grundlinie muss es wohl sein. Wobei ja auch die Virologen über Details unterschiedlicher Meinung sind bei diesem Feldversuch, der so viele Variablen beinhaltet.
Adam Smith hat geschrieben:
Nur hätte Polen wegen Italien dadurch sogar einen Vorteil. Italien braucht bald sehr viel Hilfe.
Polen braucht als grösster Nettoempfänger immer sehr viel Hilfe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:28
von Skeptiker
H2O hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:15)
Ihnen traue ich aber glatt zu, daß Sie Ihren lieben Kleinen kindgerecht erklären, warum derzeit bei herrlichstem Sonnenschein kein Treffen mit den üblichen Spielkameraden zugelassen werden kann. Auf diese Überzeugungsarbeit wird Ihr Bekannter auch nicht
verzichten dürfen. Alles nicht so einfach, auch nicht die Erziehung der Kinder zu (eines Tages) vernunftgeleiteten Menschen! Ich erinnere mich...

Es geht nicht um "meine lieben Kleinen". Die sitzen zuhause.
Die Tochter meines Kollegen ist ein Teenager. Frems dürfte kein Teenager mehr sein, spricht aber gefühlt die Mentalität aus, die viele in der U40-Fraktion haben - "mir doch egal, solange es mich nicht betrifft!". Dann gibt es noch die von Orbiter1 geschilderten Omis, die sich brav an die Vorgabe halten - mal eben außer acht lassend, dass es Empfehlungen gibt, aber wen interessieren die schon - nur ein Atomschlag könnte der Spaziergehrunde etwas in den Weg stellen.
Aber wir scheinen alle den festen glauben zu haben, dass das "irgendwie ausreicht". Ja tut es auch. Aber wird das reichen, dass wir unsere Volkswirtschaft in ein paar Wochen aus dem Schlaf erwecken können - DA habe ich meine Zweifel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:31
von Zinnamon
Alana4 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:43)
Guck an, China,Kuba,Russland.....eigentlich sind das ja die, denen wir uns sooooooooooooooooo weit überlegen fühlen. Und jetzt das! Die führen ganz dolle sicher ganz was Schlimmes im Schilde......wirklich.....feindliche Übernahme....mindestens....die sind so!
Während unser aller verordneter großer, lieber, uns fest und unerschütterlich verbundener Freund.......lassen wir das.......
Ich weiss nicht, wem und warum ihr euch überlegen fühlt, aber alleine die russischen Fakenews Kampagnen und Infiltrationsbestrebungener in Bezug auf die Destabilisierung und Manipulation der westlichen Welt -auch in Bezug auf covid-19- lassen bei mir eher wenig freundschaftliche Gefühle aufkommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:31
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:44)
Viel wichtiger wird sein, ob sie weitgehend Abstand zu ihren Freunden hält.
Ja, das wird zweifellos die ganz Zeit im Vordergrund stehen. Teenager sind ja dafür bekannt in jede ihrer Handlungen komplexe Folgebetrachtungen einfliessen zu lassen und Empfehlungen von Eltern und Staat stets strikt zu befolgen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 12:34
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:46)
Am Sonntag war der zweite Tag, wo die Zahl der Neuinfektionen unter 2.500 in Deutschland blieb. Das muss einfach ein Ziel sein, dass dauerhaft zu schaffen. Wenn das gelingt, wäre man selbst bis Frühsommer 2021 unter einer Million Corona-Infizierter.
Mir fallen sogar noch mehr Ziele ein. So lange wir aber glauben das wäre unser einziges Ziel, können wir es mit der Seuchenbekämpfung natürlich ganz easy angehen lassen. Nur nicht zuviel machen - ist nicht gut für den Bluttdruck. Weltwirtschaftskrisen sind schon immer vollkommen überbewertet worden. Einfach mal ein paar Monate chillen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 13:28
von BingoBurner
Adam Smith hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:23)
In Italien gibt es seit dem 8. März Ausgangssperren. Zur Durchsetzung werden sogar Soldaten eingesetzt.
Italian halt....
Mir wird immer vorgeworfen ich dürfte in Sachen der Klimaveränderung keine Länder vergleichen
Deutschland unterstützt Italien by the way...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 13:29
von Selina
Achse-des-Guten-Autor Gabor Steingart, der in den letzten Jahren ja bekanntlich immer mehr Richtung neurechts rutschte, kann es nicht mal lassen, in solch einer gefährlichen Krise seine schiefen Thesen abzudrücken:
https://web.de/magazine/politik/morning ... l-34541718
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabor_Steingart
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 13:49
von JJazzGold
Was stört Sie an seinem Wunsch, es möge eine nachdenkliche Woche sein?
Nicht nur Steingart weist darauf hin, inwieweit Freiheit und Gesundheit im Zusammenhang mit zu fassenden Beschlüssen der sorgfältigen Abwägung bedürfen. Das ist eine Gratwanderung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:11
von BenJohn
Laut RKI gilt auch in D jemand als Coronatodesfall, wenn Corona bei dem Menschen nachgewiesen wurde. Wird also nicht nur in Italien so gehandhabt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:19
von Raskolnikof
Kein Einzelfall mehr:
https://www.braunschweiger-zeitung.de/s ... au-an.html
Es wurde ja auch schon von jungenLeuten berichtet die durch die Straßen ziehen, alte Menschen ins Gesicht husten und dann "Corona" rufen.
Ich bin sprachlos. Unsere Kultur schwindet...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:23
von BlueMonday
Ja, wieder einmal: Du wirst dich daran endlich gewöhnen und damit leben müssen, dass in einer offenen freien Gesellschaft Dinge geäußert werden, die dir nicht in den Kram passen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:29
von Adam Smith
BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:11)
Laut RKI gilt auch in D jemand als Coronatodesfall, wenn Corona bei dem Menschen nachgewiesen wurde. Wird also nicht nur in Italien so gehandhabt.
Dann muss in Bezug auf Corona auf die Übersterblichkeit abgewartet werden.
Wobei es in Italien vermutlich mehr Selbstmorde und mehr häusliche Gewalt gibt.
https://www.bild.de/bild-plus/news/inla ... .bild.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:30
von Raskolnikof
Jetzt wird es ernst: In mehreren Regionen dürfen Supermärkte und Discounter keine Non-Food Sachen wie Unterwäsche, Socken, Babyklamotten, Terrassenmöbel oder Osterdeko mehr verkaufen. Hintergrund: Die Leute sollen nicht unnötig wegen irgendwelcher Sonderangebote aus der Wohnung gelockt werden. Sie sollen nur noch auf die Straße um wirklich lebensnotwendige Dinge einzukaufen.
https://www.nwzonline.de/plus-friesland ... 86596.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:32
von BlueMonday
BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:11)
Laut RKI gilt auch in D jemand als Coronatodesfall, wenn Corona bei dem Menschen nachgewiesen wurde. Wird also nicht nur in Italien so gehandhabt.
Da liegt letztlich auch der Knackpunkt im Umgang mit dem Datenmaterial. Es wurde ja viel herumgekräht, etwa vom unvermeidlichen Klima-Rahmstorf, dass Leute wie Wordag angeblich aus dem Kreise der "Wissenschaft" getreten sind mit ihren kritischen Einwürfen. Das Ganze hässlich eingewickelt mit seiner üblichen ad hominem-Polemik. Dabei wäre es gerade Wissenschaft zu sagen: "Wir wissen es nicht gesichert, wir wissen eigentlich momentan ziemlich wenig."
Letztlich bräuchte man signifikant große Vergleichstestgruppen, um eine halbwegs belastbare Zahl an tatsächlicher Übersterblichkeit durch "SARS-CoV-2" festzustellen. Aber das geht ja nun aus rechtlichen und ethischen Gründen nicht. Übrig bleiben nur spekulative Zuorndungen und damit bleibt auch Raum unterschiedlicher Ansicht zu sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:35
von BenJohn
Raskolnikof hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:30)
Jetzt wird es ernst: In mehreren Regionen dürfen Supermärkte und Discounter keine Non-Food Sachen wie Unterwäsche, Socken, Babyklamotten, Terrassenmöbel oder Osterdeko mehr verkaufen. Hintergrund: Die Leute sollen nicht unnötig wegen irgendwelcher Sonderangebote aus der Wohnung gelockt werden. Sie sollen nur noch auf die Straße um wirklich lebensnotwendige Dinge einzukaufen.
https://www.nwzonline.de/plus-friesland ... 86596.html
Man könnte doch einfach Sonderangebote untersagen. Das ist wieder mal überzogener Schwachsinn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:41
von Raskolnikof
BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:35)
Man könnte doch einfach Sonderangebote untersagen. Das ist wieder mal überzogener Schwachsinn.
Vielleicht will die Politik mit derartigen Maßnahmen die Bevölkerung auf noch viel härtere Beschränkungen der persönlichen Freiheit mit denen wir wohl noch zu rechnen haben vorsichtig einstimmen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:47
von BenJohn
Raskolnikof hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:41)
Vielleicht will die Politik mit derartigen Maßnahmen die Bevölkerung auf noch viel härtere Beschränkungen der persönlichen Freiheit mit denen wir wohl noch zu rechnen haben vorsichtig einstimmen?
Weiss ich nicht. Ich glaube eher, dass Hysterie und Paranoia um sich greift. Das, was die Länder die Tage beschlossen haben, reicht völlig aus. Alles andere bietet nicht mehr Schutz. Es beschneidet nur noch die Freiheit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:54
von Vongole
BlueMonday hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:32)
Da liegt letztlich auch der Knackpunkt im Umgang mit dem Datenmaterial. Es wurde ja viel herumgekräht, etwa vom unvermeidlichen Klima-Rahmstorf, dass Leute wie Wordag angeblich aus dem Kreise der "Wissenschaft" getreten sind mit ihren kritischen Einwürfen. Das Ganze hässlich eingewickelt mit seiner üblichen ad hominem-Polemik. Dabei wäre es gerade Wissenschaft zu sagen: "Wir wissen es nicht gesichert, wir wissen eigentlich momentan ziemlich wenig."
Hat immerhin eine Weile gedauert, bis Wordag in diesem Thread erwähnt wurde, aber wenn es denn sein muss:
Faktencheck der "wissenschaftlichen" Aussagen von Wolfgang Wordag:
https://correctiv.org/faktencheck/hinte ... -tun-haben
Und zur Person Wordag selbst:
Wodarg glaubt nicht an die Pandemie. Er hält das aktuelle Drama für eine internationale Verschwörung, um Aufmerksamkeit und Forschungsgelder für die Wissenschaft zu generieren. Denn die Virus-Epidemie, sagt er, die gäbe es ja nur, weil der Berliner Virologe Christian Drosten einen Test für Sars-CoV-2 erfunden hätte. „Da ist etwas gesponnen worden, ein Netz von Informationen hat sich in diesen Fachkreisen entwickelt, und die Politik hat sich das angezogen. Jetzt wird es ganz schwer für Kritische zu sagen, da ist aber nichts los. Da geht es um Wissenschaftler, die wichtig sein wollen in der Politik, weil sie Geld für ihre Institute brauchen.“
https://www.welt.de/gesundheit/article2 ... -will.html
Wer solchen falschen Propheten hinterherläuft, den interessieren weder Ausgangs- oder Kontaktsperren, noch andere lebenswichtige Vorsichtsmaßnahmen.
Wer solche "Thesen" in die Welt setzt, handelt unverantwortlich an uns allen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:59
von Dieter Winter
Vielleicht ein kleiner Silberstreif am Horizont?
https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 19589.html
Jedenfalls mal bis ein Impfstoff verfügbar ist. Das wird wohl noch mind. ein Jahr lang dauern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:02
von Adam Smith
BlueMonday hat geschrieben:(23 Mar 2020, 14:32)
Da liegt letztlich auch der Knackpunkt im Umgang mit dem Datenmaterial. Es wurde ja viel herumgekräht, etwa vom unvermeidlichen Klima-Rahmstorf, dass Leute wie Wordag angeblich aus dem Kreise der "Wissenschaft" getreten sind mit ihren kritischen Einwürfen. Das Ganze hässlich eingewickelt mit seiner üblichen ad hominem-Polemik. Dabei wäre es gerade Wissenschaft zu sagen: "Wir wissen es nicht gesichert, wir wissen eigentlich momentan ziemlich wenig."
Entweder sind die Krankenhäuser mehr ausgelastet oder nicht. Eigentlich ist das ganz einfach.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:07
von Bolero
Hätte ein Linker diese These abgesondert, wäre das bei dir selbstverständlich in Ordnung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:08
von Sören74
Schnitter hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:41)
Das ist ja auch die Faktenlage. 60-70 % werden sich in den nächsten Jahren infizieren.
Wenn sich nicht mehr als 2.500 Menschen pro Tag infizieren würden, würde das 50 Jahre dauern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:09
von Vongole
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:29
von Raskolnikof
Wenngleich ich mir sicher bin, dass wir in nächster Zeit mit noch mehr Einschränkungen rechnen müssen bin ich persönlich noch relativ gelassen. Vielleicht liegt das daran, dass ich zur Nachkriegsgeneration gehöre und noch Zeiten kennengelernt habe wo statt einer Rolle vierlagiges Toilettenpapier mit Lavendelduft im Klo eine Holzbox mit handlich zurechtgeschnittetem Zeitungspapier stand.
Auch wenn die ewig Gestrigen Idioten die sich an keinerlei Regeln und Vorschriften halten nur eine kleine Minderheit unserer Bevölkerung darstellen ärgert mich deren unsolidarisches verhalten, dass dem Steuerzahler unnütz Geld kostet. Allein die Polizeiaktion auf Norderney, bei der 26 Polizeibeamte vom Festland auf die insel beordert wurden um die dort verbliebenen Touristen auf die Fähre zu treiben ist schon ein Ding aus dem Tollhaus das mich ärgert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:33
von Schnitter
Raskolnikof hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:29)
Auch wenn die ewig Gestrigen Idioten die sich an keinerlei Regeln und Vorschriften halten nur eine kleine Minderheit unserer Bevölkerung darstellen ärgert mich deren unsolidarisches verhalten, dass dem Steuerzahler unnütz Geld kostet. Allein die Polizeiaktion auf Norderney, bei der 26 Polizeibeamte vom Festland auf die insel beordert wurden um die dort verbliebenen Touristen auf die Fähre zu treiben ist schon ein Ding aus dem Tollhaus das mich ärgert.
Auf Sylt ist das auch passiert. Da fragt man sich was für einen Dachschaden manche Leute haben müssen.
Geil auch die Leute die sich im Supermarkt demonstrativ unmittelbar neben einen Stellen, an der Wursttheke zum Beispiel. Da haben sie es der Politik dann aber so richtig gezeigt, diese Spakkos.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:38
von Zinnamon
Schnitter hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:33)
Auf Sylt ist das auch passiert. Da fragt man sich was für einen Dachschaden manche Leute haben müssen.
Geil auch die Leute die sich im Supermarkt demonstrativ unmittelbar neben einen Stellen, an der Wursttheke zum Beispiel. Da haben sie es der Politik dann aber so richtig gezeigt, diese Spakkos.
Kleine Andekdote aus München:
Ein nach eigener Darstellung mit dem Coronavirus infizierter Mann hat in München im Bereich der U-Bahn einen Fahrkartenautomaten, eine Haltestange und den Handlauf einer Rolltreppe abgeleckt. Der 33-Jährige habe dies jeweils gefilmt und dabei behauptet, mit dem Coronavirus infiziert zu sein, teilte die Münchner Polizei mit.
Anschließend habe er davon ein Video in den sozialen Medien verbreitet, hieß es von der Behörde. Aufgrund einer Anzeige sei der Mann ermittelt und vorläufig festgenommen worden. Gegen ihn werde nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Ob er sich tatsächlich angesteckt oder nur einen üblen Scherz gemacht hat, ist noch unklar.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 1271cfc3cc
Man kann nur hoffen, dass es einen Straftatbestand gibt, der auch greift, wenn er nicht infiziert war. Ansonsten wird einer geschaffen werden müssen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:46
von Dieter Winter
Zinnamon hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:38)
Man kann nur hoffen, dass es einen Straftatbestand gibt, der auch greift, wenn er nicht infiziert war.
Evtl. § 145d.
https://dejure.org/gesetze/StGB/145d.html
Aber das muss natürlich ein Jurist beurteilen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:52
von Jessie
Ich glaube nicht, dass es einen Paragraphen gibt, der das Ablecken von Fahrkartenautomaten unter Strafe stellt. Ist wohl eher ein Fall für die Klapse.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:54
von Zinnamon
Dann käme als Grundlage möglierweise ein erweitertes Infektionsschutzgesetz in Frage, das sich aktuell auf andere Aspekte beschränkt.
https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/IfSG.pdf
Nein, käme es nicht, den es geht ja nicht um den Schutz vor Infektion, falls er nicht infiziert ist. Da müssen Fachleute ran.. .
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 15:57
von Dark Angel
H2O hat geschrieben:(22 Mar 2020, 20:19)
Die EU muß sich in Krisenzeiten als solidarische Gemeinschaft bewähren. Darum geht es. Der Rest ist Ihr Gerede.
Ändert nichts daran, dass die Regierungen souveräner Staaten - gerade in Krisenzeiten - zuerst ihrem Staatsvolk verpflichtet sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:02
von Zinnamon
Dark Angel hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:57)
Ändert nichts daran, dass die Regierungen souveräner Staaten - gerade in Krisenzeiten - zuerst ihrem Staatsvolk verpflichtet sind.
Dann kann die Eu ja gleich eingestampft werden und die polnischen und tschechischen Massnahmen sind gut und richtig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:03
von Raskolnikof
Jessie hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:52)
Ich glaube nicht, dass es einen Paragraphen gibt, der das Ablecken von Fahrkartenautomaten unter Strafe stellt. Ist wohl eher ein Fall für die Klapse.
Bitte in diesem Zusammenhang einmal lesen, insbesondere den Absatz "Strafbarkeit" (ein wenig runterscrollen):
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 0362f77089
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:05
von Adam Smith
Jessie hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:52)
Ich glaube nicht, dass es einen Paragraphen gibt, der das Ablecken von Fahrkartenautomaten unter Strafe stellt. Ist wohl eher ein Fall für die Klapse.
Wenn er infiziert ist und das Virus gefährlich ist, dann wäre es Körperverletzung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:08
von Skeptiker
Wenn man sich mal den Verlauf in Südkorea anschaut, dann erkennt man, dass nachdem das exponentielle Wachstum gebrochen wurde, nun Neuansteckungen linear ansteigen. Das dürften so ca. 3000 pro Monat sein.
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
Das könnte eine interessante Erkenntnis sein für die Vorhersage wie es die nächsten Monate weitergeht. Offensichtlich schafft man es auch mit vielen Tests nicht, die Neuinfektionen auf Null zu drücken. Die chinesischen Zahlen (quasi Stopp der Neuinfektionen) erscheinen an der Stelle auf mich unglaubwürdig.
Die schlechte Nachricht ist also, dass es bis zur Durchseuchung weitergehen könnte - so wie anzunehmen war, die Gute, dass Korea nicht in permanentem Shutdown lebt. Auf diese Art und Weise könnte man den Kampf gegen die Krankheit längere Zeit führen.
Es bleibt zu hoffen, dass wir ebenfalls diesen Zustand erreichen können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:10
von Zinnamon
Da steht zu ggf Nichtinfizierten, die unter 'Vorspiegelung falscher Tatsachen Angst und Schrecken verbreiten. Wobei derjenige ja durchaus infiziert sein könnte, ohne es zu Wissen, was die 'Sache noch komplexer machen könnte.. .
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 16:10
von Raskolnikof
Adam Smith hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:05)
Wenn er infiziert ist und das Virus gefährlich ist, dann wäre es Körperverletzung.
Und auch die versuchte Körperverletzung ist strafbar, z.B. wenn ich meinem Nachbarn mit dem Knüppel einen über die Rübe ziehen will und der sich gerade noch wegducken kann.