Donald Trump als Präsident und Person

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 17:59 Trump nennt Selenskyj einen "Diktator"

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj als einen einen "Diktator ohne Wahlen" beschimpft. Das schrieb er in einem Post auf seiner Plattform Truth Social. Weiter hieß es, Selenskyj solle sich "beeilen, sonst bleibe nichts mehr von seinem Land übrig". Was er damit genau meinte, blieb unklar.


https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... h-466.html

Vielleicht sollte Herr Trump Herrn Putin noch als Friedensengel und Vollblutdemokraten bezeichnen.
Damit klar wird, wo Gut und Böse liegen. Und den Friedensnobelpreis für sich und Putin beantragen.
Wenn die Ukraine platt ist und damit kein Krieg mehr dort existiert.

mfg
Dann könnten wir jetzt also wissen, wohin Trump und Putin wirklich wollen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Panarin »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 17:59 Trump nennt Selenskyj einen "Diktator"

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj als einen einen "Diktator ohne Wahlen" beschimpft. Das schrieb er in einem Post auf seiner Plattform Truth Social. Weiter hieß es, Selenskyj solle sich "beeilen, sonst bleibe nichts mehr von seinem Land übrig". Was er damit genau meinte, blieb unklar.


https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... h-466.html

Vielleicht sollte Herr Trump Herrn Putin noch als Friedensengel und Vollblutdemokraten bezeichnen.
Damit klar wird, wo Gut und Böse liegen. Und den Friedensnobelpreis für sich und Putin beantragen.
Wenn die Ukraine platt ist und damit kein Krieg mehr dort existiert.

mfg
Ich glaube der korrekte Begriff für Putin lautet "lupenreiner Demokrat".
Zuletzt geändert von Panarin am Mittwoch 19. Februar 2025, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Panarin »

Personenkult im Anmarsch?
Republikanerin schlägt Trumps Geburtstag als Feiertag vor

Am 14. Juni hat Donald Trump Geburtstag. Eine Abgeordnete möchte dieses Datum in den USA zum Feiertag machen und hat einen entsprechenden Gesetzesvorschlag eingebracht.
https://www.stern.de/politik/ausland/re ... 77110.html
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 18:08 Personenkult im Anmarsch?



https://www.stern.de/politik/ausland/re ... 77110.html
Sie hat sich wohl von Nordkorea inspirieren lassen. Ich würde diesen Tag ja mitfeiern,
wenn es Trump tatsächlich gelingen sollte, den Krieg in der Ukraine zu beenden und
wir wieder mit Erdgas aus Russland versorgt werden und unsere Autos wieder in Russland
und der Ukraine verkaufen können.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Ove Haithabu
Beiträge: 1573
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ove Haithabu »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 18:08 Personenkult im Anmarsch?


Republikanerin schlägt Trumps Geburtstag als Feiertag vor

Am 14. Juni hat Donald Trump Geburtstag. Eine Abgeordnete möchte dieses Datum in den USA zum Feiertag machen und hat einen entsprechenden Gesetzesvorschlag eingebracht.
Schlau. Genauso schlau wie die Dame, die Herrn Trump gerne in Mount Rushmore verewigt sehen möchte.
https://eu.usatoday.com/story/news/poli ... 048097007/

Geniale Idee, als Personenkult würde ich es allerdings nicht bezeichnen. Das heisst ja nicht dass die Herrn Trump mögen. Die haben nur begriffen, worauf es in der Trump-Politik ankommt wenn man was werden will.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 18:48 Sie hat sich wohl von Nordkorea inspirieren lassen. Ich würde diesen Tag ja mitfeiern,
wenn es Trump tatsächlich gelingen sollte, den Krieg in der Ukraine zu beenden und
wir wieder mit Erdgas aus Russland versorgt werden und unsere Autos wieder in Russland
und der Ukraine verkaufen können.
Kriegstreiber Theo.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 18:48 Sie hat sich wohl von Nordkorea inspirieren lassen. Ich würde diesen Tag ja mitfeiern,
wenn es Trump tatsächlich gelingen sollte, den Krieg in der Ukraine zu beenden und
wir wieder mit Erdgas aus Russland versorgt werden und unsere Autos wieder in Russland
und der Ukraine verkaufen können.
Moralfrei.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 19:51 Kriegstreiber Theo.
Im Gegenteil.
Ich will, dass er endet.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 19:54 Im Gegenteil.
Ich will, dass er endet.
Du willst den Aggressor belohnen. Kriegstreiber
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 17:59 Trump nennt Selenskyj einen "Diktator"

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj als einen einen "Diktator ohne Wahlen" beschimpft. Das schrieb er in einem Post auf seiner Plattform Truth Social. Weiter hieß es, Selenskyj solle sich "beeilen, sonst bleibe nichts mehr von seinem Land übrig". Was er damit genau meinte, blieb unklar.


https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... h-466.html

Vielleicht sollte Herr Trump Herrn Putin noch als Friedensengel und Vollblutdemokraten bezeichnen.
Damit klar wird, wo Gut und Böse liegen. Und den Friedensnobelpreis für sich und Putin beantragen.
Wenn die Ukraine platt ist und damit kein Krieg mehr dort existiert.

mfg
Als lupenreinen Demokraten kann Trump Putin nicht mehr bezeichnen, diesen Begriff hat ihm ein Deutscher vorweggenommen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 19:55 Du willst den Aggressor belohnen. Kriegstreiber
Man hat es 3 Jahre lang auf "Deine" Weise probiert
und dabei ein Desaster produziert.
Nun probiert man es endlich auf meine Weise
und ich bin zuversichtlich, dass es Erfolg hat und wir
alle mit dem Ergebnis gut leben können.
Eine warme Dusche ist für mich ein Zugewinn an
Lebensqualität.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 20:01 Man hat es 3 Jahre lang auf "Deine" Weise probiert
Putin hat es drei Jahre probiert. Also, Kriegstreiber, schön ruhig bleiben.
So viel zu deinem "Freiheits" Ideal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 20:01 Eine warme Dusche ist für mich ein Zugewinn an
Lebensqualität.
Wenn Du nicht genug Geld verdienst, um Deine Gasrechnung bezahlen zu können, solltest Du Dir einen anderen Job suchen - oder Deinen Energieträger wechseln.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6401
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ammianus »

Und die Hälfte der Wähler hat dem ihre Stimme gegeben ...
Bei uns wählen 20 % die AfD, in Italien regiert Meloni, in Ungarn Orban und in Israel Netanjahu ...
Man sehe auch nach Österreich und in die Niederlande ...

Es gibt einen Fluch: Mögest du in interessanten Zeiten leben ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Misterfritz »

Was mich wirklich entsetzt, ist, dass sich absolut kein Widerstand gegen Trumps Vorgehen in Sachen Ukraine regt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 22:32 Was mich wirklich entsetzt, ist, dass sich absolut kein Widerstand gegen Trumps Vorgehen in Sachen Ukraine regt.
In den USA?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 22:34 In den USA?
Ja, klar!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 22:35 Ja, klar!
Dort ducken sich viele und hoffen, dass die vier Jahre an ihnen spurlos vorbei gehen.
Andere demonstrieren.
Wieder andere sind fassungslos, welchen moralischen Stellenwert Trump den USA gibt.
Kommt alles von meinem Neffen und seiner Familie in den USA.

Aber Trump hat offensichtlich auch sehr viele, zu viele Bewunderer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 22:51 Dort ducken sich viele und hoffen, dass die vier Jahre an ihnen spurlos vorbei gehen.
Andere demonstrieren.
Wieder andere sind fassungslos, welchen moralischen Stellenwert Trump den USA gibt.
Kommt alles von meinem Neffen und seiner Familie in den USA.

Aber Trump hat offensichtlich auch sehr viele, zu viele Bewunderer.
Danke für die Info!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Michael_B »

Tja, jetzt haben wir den Salat. Wertebefreite Außenpolitik, Trumps Antwort auf Analena & Co. ^^

Ich fürchte, jetzt benötigen wir auch einen Selbstdarsteller. Sonst gehen wir unter. Herr Merz, übernehmen Sie.

P.S.: Vielleicht muss noch der Maggus aus München eingeflogen werden und das Außenministerium übernehmen.

Verteidigungsminister könnte "Gladiator" Ralf Moeller werden ...
Ove Haithabu
Beiträge: 1573
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ove Haithabu »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 23:54 Tja, jetzt haben wir den Salat. Wertebefreite Außenpolitik, Trumps Antwort auf Analena & Co. ^^

Ich fürchte, jetzt benötigen wir auch einen Selbstdarsteller. Sonst gehen wir unter.
(...)
"Ein starker Mann muss wieder her !"

Ich persönlich finde nicht das die Antwort auf einen politischen Weg, der uns missfällt, sein sollte dass wir diesen Weg selber einschlagen. Was soll denn der europäische Selbstdarsteller à la Trump machen ? Flüchlinge in Flugzeuge setzten, dann ungefragt in Algerien und Tunesien ausladen und wenn die Landung verweigert wird Strafzölle erheben ? Oder Ansprüche auf Kolonien erheben wenn wir das Land dort als strategisch oder wirtschaftlich nutzvoll erachten ? Entwicklungshilfe an Unterwürfigkeit koppeln ?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 22:51 Dort ducken sich viele und hoffen, dass die vier Jahre an ihnen spurlos vorbei gehen.
Andere demonstrieren.
Wieder andere sind fassungslos, welchen moralischen Stellenwert Trump den USA gibt.
Kommt alles von meinem Neffen und seiner Familie in den USA.

Aber Trump hat offensichtlich auch sehr viele, zu viele Bewunderer.
Vier Jahre Trump werden nicht spurlos vorbeigehen. Was wir erleben ist gerade der Anfang der Transormation der USA in ein autoritaeres Regime, wo Meinungsgegner gnadenlos verfolgt werden.

Der neue FBI Chef Patel hat bereits seine Absicht klar gemacht.
Vor seiner Nominierung durch Trump hatte Patel zudem gesagt, er wolle gegen die Gegner des US-Präsidenten innerhalb der Regierung und in den Medien vorgehen. Patel verfasste Buch über vermeintlichen »Deep State«
Auch Patel hat immer wieder mit scharfer Kritik am FBI aufhorchen lassen. Mehrfach erklärte er, die Rechte der Bundespolizei müssten eingeschränkt und die Mitarbeiter auf Trump-Linie gebracht werden. Das Nachrichtenportal »Axios« zitierte aus einem Buch Patels, in dem er schreibt, dass die Bundespolizei »eine Bedrohung für das Volk bleibe, wenn nicht drastische Maßnahmen ergriffen werden«.
https://www.spiegel.de/ausland/fbi-kash ... f99d59c6f2

Es ist also zu erwarten das der FBI so eine Trumpsche Gestapo wird.

Und nach 4Jahren wird ein von Trump auserwaehlter weitermachen. 4 Jahre sind eine lange Zeit um nichtwiedergutzumachenden Schaden anzurichten und die Demokratie auszuebeln.

Ich lese nirgendwo das in amerikanischen Staedten hundertausende gegen Trump demonstrieren. Ich sehe keine prominenten Demokraen der zum zivilen Ungehorsam gegen Trump aufruft. Ich sehe lediglich Millionen von devotees. Er wurde mehrheitlich gewaehlt trotz des Wissens was zu erwarten ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 02:10 Vier Jahre Trump werden nicht spurlos vorbeigehen. Was wir erleben ist gerade der Anfang der Transormation der USA in ein autoritaeres Regime, wo Meinungsgegner gnadenlos verfolgt werden.

Der neue FBI Chef Patel hat bereits seine Absicht klar gemacht.



https://www.spiegel.de/ausland/fbi-kash ... f99d59c6f2

Es ist also zu erwarten das der FBI so eine Trumpsche Gestapo wird.

Und nach 4Jahren wird ein von Trump auserwaehlter weitermachen. 4 Jahre sind eine lange Zeit um nichtwiedergutzumachenden Schaden anzurichten und die Demokratie auszuebeln.

Ich lese nirgendwo das in amerikanischen Staedten hundertausende gegen Trump demonstrieren. Ich sehe keine prominenten Demokraen der zum zivilen Ungehorsam gegen Trump aufruft. Ich sehe lediglich Millionen von devotees. Er wurde mehrheitlich gewaehlt trotz des Wissens was zu erwarten ist.
Die USA haben ihren nächsten McCarthy.
Bedauerlicherweise müssen nicht nur die US Amerikaner sich warm anziehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 08:10 Die USA haben ihren nächsten McCarthy.
Bedauerlicherweise müssen nicht nur die US Amerikaner sich warm anziehen.
viewtopic.php?p=5576791#p5576791

:)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 08:17 viewtopic.php?p=5576791#p5576791

:)
High five. :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 08:10 Die USA haben ihren nächsten McCarthy.
Bedauerlicherweise müssen nicht nur die US Amerikaner sich warm anziehen.
Richtig :thumbup: McCarthy on steroids :wall2:
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Michael_B »

Ove Haithabu hat geschrieben: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:00 "Ein starker Mann muss wieder her !"

Ich persönlich finde nicht das die Antwort auf einen politischen Weg, der uns missfällt, sein sollte dass wir diesen Weg selber einschlagen. Was soll denn der europäische Selbstdarsteller à la Trump machen ? Flüchlinge in Flugzeuge setzten, dann ungefragt in Algerien und Tunesien ausladen und wenn die Landung verweigert wird Strafzölle erheben ? Oder Ansprüche auf Kolonien erheben wenn wir das Land dort als strategisch oder wirtschaftlich nutzvoll erachten ? Entwicklungshilfe an Unterwürfigkeit koppeln ?
Habe ich das gefordert? Nein.

Ich rede von einem wie Merz, der ein sehr gesundes Selbstvertrauen hat. Ihm traue ich noch am ehesten zu, die deutschen Interessen auch nach außen selbstbewusst zu vertreten.
Daher beide Stimmen Union.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

Das Problem ist, dass die EU von Sich aus schon eine Zollhochburg ist.
Statt auf Strafzölle der USA mit Gegenzöllen zu reagieren, sollten wir den USA lieber anbieten, unsere Zölle auf US-Produkte zu senken, sofern die USA auf eine Anhebung verzichten würden. In einem Handelskrieg verlieren alle Seiten. Daher sollte man ihn tunlichst verhindern.
Wir brauchen einen geschickten Diplomaten, der das mit Trump &Co aushandelt.

Trump setzt ja auch die Strategie: Zuckerbrot und Peitsche. Es ist besser, mit ihm zu kooperieren, um in den Genuss des Zuckerbrotes zu kommen.

Jedenfalls wird es noch viele Gelegenheiten geben, die Beziehungen zu den USA zu belasten. Wir sollten damit nicht schon zu Beginn der Amtszeit beginnen ... heben wir uns das lieber für deren Ende auf. ;)
Immerhin: Trump kann nicht wiedergewählt werden. Er wird in seiner zweiten Amtszeit in zwei Jahren eine lame duck sein.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Kritikaster »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 23:32Wir brauchen einen geschickten Diplomaten, der das mit Trump &Co aushandelt.
Nein, brauchen wir so wenig, wie Trump die Europäer/Ukrainer für seine "Friedens(lol)verhandlungen" mit dem ruzzischen Aggressor benötigt.
Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 23:32Trump setzt ja auch die Strategie: Zuckerbrot und Peitsche. Es ist besser, mit ihm zu kooperieren, um in den Genuss des Zuckerbrotes zu kommen.
Diese feige, unterwürfige Haltung, die Du ja auch seit jeher in den Beziehungen zu Putlers Kriegsverbrecherregime einforderst, wäre bei Trump ebenso falsch. Es sind die USA, die auf Einfuhren aus der EU stärker angewiesen sind als umgekehrt. Wenn er das Angebot für den US-Markt verknappen möchte, sollte man ihn in diesem Irrsinn unterstützen. Die amerikanischen Wähler werden es zu schätzen wissen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 23:32 Das Problem ist, dass die EU von Sich aus schon eine Zollhochburg ist.
Statt auf Strafzölle der USA mit Gegenzöllen zu reagieren, sollten wir den USA lieber anbieten, unsere Zölle auf US-Produkte zu senken, sofern die USA auf eine Anhebung verzichten würden. In einem Handelskrieg verlieren alle Seiten. Daher sollte man ihn tunlichst verhindern.
Wir brauchen einen geschickten Diplomaten, der das mit Trump &Co aushandelt.

Trump setzt ja auch die Strategie: Zuckerbrot und Peitsche. Es ist besser, mit ihm zu kooperieren, um in den Genuss des Zuckerbrotes zu kommen.

Jedenfalls wird es noch viele Gelegenheiten geben, die Beziehungen zu den USA zu belasten. Wir sollten damit nicht schon zu Beginn der Amtszeit beginnen ... heben wir uns das lieber für deren Ende auf. ;)
Immerhin: Trump kann nicht wiedergewählt werden. Er wird in seiner zweiten Amtszeit in zwei Jahren eine lame duck sein.
Das ist genau die Haltung, die im Nahen Osten dem verweichlichten, unterwürfigen westlichen Vertreter zugeschrieben wird.
Damit verdient man sich Verachtung.
Respekt bekommt Derjenige, der mit Rückgrat seine Position vertritt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

Kritikaster hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 07:16 Nein, brauchen wir so wenig, wie Trump die Europäer/Ukrainer für seine "Friedens(lol)verhandlungen" mit dem ruzzischen Aggressor benötigt.



Diese feige, unterwürfige Haltung, die Du ja auch seit jeher in den Beziehungen zu Putlers Kriegsverbrecherregime einforderst, wäre bei Trump ebenso falsch. Es sind die USA, die auf Einfuhren aus der EU stärker angewiesen sind als umgekehrt. Wenn er das Angebot für den US-Markt verknappen möchte, sollte man ihn in diesem Irrsinn unterstützen. Die amerikanischen Wähler werden es zu schätzen wissen.
Wenn die deutschen Unternehmen ihren Absatz in den USA verlieren, kannst Du hier die Totenglocken läuten.
Wenn die Industrie weg ist, ist sie weg und kommt nicht wieder. Im Moment stellt es eine riesige Herausforderung dar,
die verbliebenen Unternehmen zu halten und bei ihrem Transformationsprozess unterstützen. Sie sind das wirtschaftliche
Rückgrat unseres Wohlstands und wenn die weg sind, wird Deutschland international noch weniger wahrgenommen werden,
als jetzt schon.

Man sollte sich auch nicht mit den woken Linken ins Bett legen. Genau das war der Fehler, der auch in Deutschland gemacht
worden ist. Die USA unter Trump korrigieren nun diesen Kurs. Leider führt das dann auch zu Cancle-Culture von der anderen
Seite, was ich ebenso ablehne und verachtenswert empfinde, wie Cancle Culture von linker Seite. Vor allem die Beeinflussung
und Bedrohung von Richtern und Vertretern der Institutionen ist beunruhigend. Wer an der Gewaltenteilung sägt, der sägt
am System. Ein NoGo.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 23. Februar 2025, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Und nun schön darauf achten, dass das Thema wie im Threadtitel bleibt, sonst müssen Beiträge verschoben werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Michael_B »

Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Skull »

Die EU sei gegründet worden, "um die USA über den Tisch zu ziehen". Dies sei "der Zweck" der EU.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... u-102.html

Noch Fragen ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Misterfritz »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 09:49 Die EU sei gegründet worden, "um die USA über den Tisch zu ziehen". Dies sei "der Zweck" der EU.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... u-102.html

Noch Fragen ?

mfg
Keine.
Aber ich hatte eh' noch nie angenommen, dass Trump Ahnung von europäischer Geschichte hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 09:49 Die EU sei gegründet worden, "um die USA über den Tisch zu ziehen". Dies sei "der Zweck" der EU.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... u-102.html

Noch Fragen ?

mfg
Es wird täglich absurder. Dass sie eine solche Entwicklung nicht vorhergesehen hat, das kann man der EU nicht vorwerfen. Ich bezweifele, dass solche Aussetzer Irgendjemand vorhersehen konnte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 11:15Dass sie eine solche Entwicklung nicht vorhergesehen hat, das kann man der EU nicht vorwerfen.
Vorwerfen würde ich es der EU nicht, aber er hat sowas ähnliches schonmal gesagt (absichtlich FoxNews genommen): https://www.foxnews.com/video/6363206160112
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 11:26 Vorwerfen würde ich es der EU nicht, aber er hat sowas ähnliches schonmal gesagt (absichtlich FoxNews genommen): https://www.foxnews.com/video/6363206160112
Er war sicher schon beim letzten Mal krass, aber daraus konnte ich und ich gehe davon aus auch andere nicht schließen, dass er jetzt in autokratischer Manier und vor allem im Schulterschluß mit Putin und XI die Welt unter sich und den beiden anderen Autokraten aufteilen will. Die EU hat sich gerüstet, eventuell nicht genug, wobei wir nicht aus den Augen verlieren sollten, wie viel Widerstand von den Putingetreuen in der EU geleistet wurde, aber wenn du mich fragst, dann konnte sich niemand das vorstellen, was jetzt gerade abläuft.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Tom Bombadil »

Wie gesagt, man kann das der EU nicht vorwerfen, Trump redet ja auch immer viel und hat viele merkwürdige Ideen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Pythagoratlos

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Pythagoratlos »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 23:32
Wir brauchen einen geschickten Diplomaten, der das mit Trump &Co aushandelt.

Trump setzt ja auch die Strategie: Zuckerbrot und Peitsche. ..
....
Wer ein geschickter Diplomat für D ist werden wir noch sehen, hoffentlich.

"Zuckerbrot und Peitsche", sehe ich genau so.
Aber mit ihm kooperieren darf nicht bedeuten, das man ein Bückling macht.
Wer in Verhandlungen erfolgt haben will, muss Selbstbewusstsein zeigen.

Ich hoffe das nach seiner Amtszeit dieses trumplehafte Verhalten aufhört. Aber er hat Geld (in Dollar und Rubel) was seinen politischen Einfluss nach der Amtszeit erhalten kann.
Davon abgesehen wird seine Verhaltensweise wohl noch lange in der politischen Landschaft nachhallen.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Schnitter »

Pythagoratlos hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 12:26 Aber mit ihm kooperieren darf nicht bedeuten, das man ein Bückling macht.
Angesichts der europäischen Wirtschaftskraft gibt es da auch nicht den geringsten Grund zu.

Erst Recht nicht dazu uns von albernen Clowns irgendwelche schrägen "Werte" aufdrücken zu lassen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Skull »

Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla verlor mehr als 15 Prozent.
Nun will sich US-Präsident Trump einen Tesla zulegen und damit demonstrativ
seinen Vertrauten Musk unterstützen. »Ich werde morgen früh einen brandneuen Tesla kaufen
und dadurch mein Vertrauen und meine Unterstützung für Elon Musk zeigen,
einen wirklich großartigen Amerikaner«, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social am Dienstag.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 36c5a79df8

Dann wird es mit Tesla ja wieder aufwärts gehen. :D

Ich finde die amerikanische Regierung sollte grossflächige Anzeigen für Tesla schalten.
Und Steuerückzahlungen mit Tesla Gutscheinen begleichen.

Make
America
Gaga
Again

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

Skull hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 12:13 Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla verlor mehr als 15 Prozent.
Nun will sich US-Präsident Trump einen Tesla zulegen und damit demonstrativ
seinen Vertrauten Musk unterstützen. »Ich werde morgen früh einen brandneuen Tesla kaufen
und dadurch mein Vertrauen und meine Unterstützung für Elon Musk zeigen,
einen wirklich großartigen Amerikaner«, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social am Dienstag.

Ein E-Auto? Also Schluss mit "Ich-Will-EIN-Rempräbbäbämm!"? :D
Wo man sich doch gerade noch allein beim Wort E-Auto vor Wut auf den Boden geschmissen hat?
Von der Idiotokratie zur Keinkindkratie ist es nur ein ganz ganz kurzer Weg. Bleibt die Frage offen: wann liegen Trump und angeschlossene Genies wieder in Windeln im Kinderwagen? :D
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von peterkneter »

Trump ist mit knapp 48% Zustimmung immernoch wesentlich beliebter als Biden (39% beim Ausscheiden aus dem Amt) und ist sogar beliebter als zu seiner ersten Amtszeit zur gleichen Zeit. Damals nur 42% Zustimmung.
D.h. wir können uns aufregen und ärgern wie wir wollen, die Amerikaner haben ihn gewählt, wollten ihn haben und haben ihn jetzt auch und sind auch nicht allzu unzufrieden mit ihm.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Alexyessin »

peterkneter hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 13:23 Trump ist mit knapp 48% Zustimmung immernoch wesentlich beliebter als Biden (39% beim Ausscheiden aus dem Amt) und ist sogar beliebter als zu seiner ersten Amtszeit zur gleichen Zeit. Damals nur 42% Zustimmung.
D.h. wir können uns aufregen und ärgern wie wir wollen, die Amerikaner haben ihn gewählt, wollten ihn haben und haben ihn jetzt auch und sind auch nicht allzu unzufrieden mit ihm.
Noch nicht allzu unzufrieden.
Aber es ist keine Kunst beliebter zu sein als Biden. Ganz ehrlich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von tarkomed »

peterkneter hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 13:23 Trump ist mit knapp 48% Zustimmung immernoch wesentlich beliebter als Biden (39% beim Ausscheiden aus dem Amt) und ist sogar beliebter als zu seiner ersten Amtszeit zur gleichen Zeit. Damals nur 42% Zustimmung.
D.h. wir können uns aufregen und ärgern wie wir wollen, die Amerikaner haben ihn gewählt, wollten ihn haben und haben ihn jetzt auch und sind auch nicht allzu unzufrieden mit ihm.
Ich gönne den Amerikanern ihren Präsidenten und ich sehe auch davon ab, dass die Hälfte der Amerikaner ihn nicht gewählt hat, aber wir haben ihn auch nicht gewählt und mehrheitlich wollten wir ihn auch nicht. Die Folgen seiner Präsidentschaft haben wir dennoch zu tragen, allein schon heute mit den Turbulenzen an den Börsen infolge seiner Strafzölle.
Sie dürfen also ihren Präsidenten haben, wenn sie ihn unbedingt haben wollten, aber wir dürfen auch zeigen, dass wir ihn nicht wollen und ich hoffe, wir können es ihnen zeigen, so dass sie das auch spüren.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Landesweite Proteste. Das ist früh in der Amtszeit.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-106.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9372
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Trutznachtigall »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 14:08 Von der Idiotokratie zur Keinkindkratie ist es nur ein ganz ganz kurzer Weg. Bleibt die Frage offen: wann liegen Trump und angeschlossene Genies wieder in Windeln im Kinderwagen? :D
*lach*
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Bogdan »

im Zollstreit mit den USA ist Brüssel um Deeskalation bemüht: Man biete Washington eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an, sagte EU-Kommissionschefin von der Leyen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... l-100.html
Das löst aber wohl nicht, dass größte Ärgernis von Donald nämlich:

Geplant sind nochmals deutlich höhere Zölle für Länder, mit denen die USA aus Sicht der Regierung ein besonders großes Handelsdefizit aufweisen. Dazu gehören China und auch die EU.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/donal ... 0acff79b6a
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Eiskalt »

Bogdan hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:13 Das löst aber wohl nicht, dass größte Ärgernis von Donald nämlich:
Man muss die Massnahmen geschickt einsetzen.
Trump haut Zölle gegen die ganze Welt raus einer gegen alle.
Das ist schon ziemlich dämlich.

Wenn die EU schlau ist, dann kommen nur gezielte Zölle auf Produkte die es auch anderweitig zu haben sind.
Die anderen lässt man, warum die eigenen Bürger und Unternehmen schaden?

Trump wird alles für die Amerikaner verteuern viel Spass dabei.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Antworten