Das ist kein Themafür diesen StrangSenexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 08:05)
Wenn Söder entschlossen gehandelt hat, was auch ich bejahe, wie beurteilen sie dann das zögerliche Handeln unserer verhassten Kanzlerin?
Moses
Mod
Moderator: Moderatoren Forum 2
Das ist kein Themafür diesen StrangSenexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 08:05)
Wenn Söder entschlossen gehandelt hat, was auch ich bejahe, wie beurteilen sie dann das zögerliche Handeln unserer verhassten Kanzlerin?
Das sehe aber nicht nur ich anders, sondern ausweislich der Postings viele hier und auch die Medien. Denn es geht auch um den Kanzlerkandidaten der Union. Der ja Söder heißen könnte.
Solange der Fokus darauf bleibt ist das richtig, Diskussionen über Corona werde ich trotz allem verschieben. Also bitte eng am Thema bleiben.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 08:29)
Das sehe aber nicht nur ich anders, sondern ausweislich der Postings viele hier und auch die Medien. Denn es geht auch um den Kanzlerkandidaten der Union. Der ja Söder heißen könnte.
Ich bin ganz froh, dass Laschet nicht im Panikmodus verfällt und weiss, dass Grundrechte wichtig sind. Die Maßnahmen, die er und die meisten anderen Bundesländer zusammen beschlossen haben, reichen völlig aus.JJazzGold hat geschrieben:(23 Mar 2020, 08:11)
Söder markiert nicht, er agiert und nimmt seine föderalen Rechte und seine Verantwortung als MP eines Bundeslandes mit Grenzen zu Österreich, Tschechien, Schweiz, sowie innerdeutsch an BW, Sachsen, Hessen und Thüringen wahr. Zumindest fühlt man sich unter Söders Maßnahmen sicher. Ob das tatsächlich so ist, wird sich erst hinterher beurteilen lassen, aber man kann ihm nicht vorwerfen, er hätte es nicht versucht. Mich erreichen weit über die EU Grenzen hinaus Nachrichten von Freunden, die sich wünschen, ihre Staatschefs wären mehr Söder.
Während Laschet versucht, seine Verantwortung als MP NRWs mit dem Bund zu teilen, um diese nicht alleine tragen zu müssen und dafür gewillt ist, wertvolle Zeit verstreichen zu lassen.
Söder ist nicht in Panik verfallen. Und ähm, Kontaktsperre sieht Bayern z. B. nicht vor. Also ist dir das mehr der Bundesländer jetzt lieber als das ausreichende Bayern?BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:55)
Ich bin ganz froh, dass Laschet nicht im Panikmodus verfällt und weiss, dass Grundrechte wichtig sind. Die Maßnahmen, die er und die meisten anderen Bundesländer zusammen beschlossen haben, reichen völlig aus.
Söder und die Bayern sind nicht im Panikmodus, sondern zeitnah konsequent. Die Einschränkungen sind mit einem Datum versehen und müssen bei Verlängerung mit Erfolgszahlen belegt werden.BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:55)
Ich bin ganz froh, dass Laschet nicht im Panikmodus verfällt und weiss, dass Grundrechte wichtig sind. Die Maßnahmen, die er und die meisten anderen Bundesländer zusammen beschlossen haben, reichen völlig aus.
Jetzt muss ich schon den Söder verteidigen.JJazzGold hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:01)
Söder und die Bayern sind nicht im Panikmodus, sondern zeitnah konsequent. Die Einschränkungen sind mit einem Datum versehen und müssen bei Verlängerung mit Erfolgszahlen belegt werden.
Ja, zu Recht. Tu felix Bavaria!
Ich auch
Das eine ist, das er wirklich auch auf den Punkt war. Keine Panik aber Bestimmtheit. Ich muss trotz meiner CSU Abneigung zugeben, das ich mich gut aufgehoben fühle.JJazzGold hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:10)
Ich auch.
Aber schlechtes Krisenmanagement kann ich ihm auch beim besten Willen nicht vorwerfen.
Zum Glück hat er mehrfach betont, nicht nach Berlin zu wollen.![]()
Von der CSU, Franke und Nürnberger. Nicht grad die besten Vorrausetzungen eines Politikers bei mir.
Mao hat einmal gesagt: Egal, ob eine Katze grau oder schwarz ist, Hauptsache sie fängt Mäuse.Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:16)
Von der CSU, Franke und Nürnberger. Nicht grad die besten Vorrausetzungen eines Politikers bei mir.
Jetzt ist die Welt komplett aus den Angeln: Alexyessin verteidigt die CSU und Senexx zitiert Mao.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:18)
Mao hat einmal gesagt: Egal, ob eine Katze grau oder schwarz ist, Hauptsache sie fängt Mäuse.
Zu Oberstufenzeiten hatte ich die Pekingrundschau abboniert. Immer vom Verfassungsschutz geöffnet. Wir haben uns köstlich amüsiert.Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:23)
Jetzt ist die Welt komplett aus den Angeln: Alexyessin verteidigt die CSU und Senexx zitiert Mao.![]()
Mal zurück zur CDU.
Söder hat hier eine Duftmarke gesetzt an die Lasset nicht mehr dran kommt. Ich denke fast, der gute Armin wollte eben NICHT den Anschein erwecken seine MP Rolle im Spiel um den CDU Vorsitz zu benützen.
Ich hab keine. Soweit gingen meine linksspinnereien im Jugendalter dann doch nicht.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:25)
Zu Oberstufenzeiten hatte ich die Pekingrundschau abboniert. Immer vom Verfassungsschutz geöffnet. Wir haben uns köstlich amüsiert.
Meine Mao-Bibel habe ich heute noch.
Dazu sind Sie zu jung. Wir haben unsere Jugend im Übrigen hauptsächlich mit intensiven politischen Debatten verbracht.Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:11)
Ich hab keine. Soweit gingen meine linksspinnereien im Jugendalter dann doch nicht.
Ihr 68er seid immer so wahnsinnig davon überzeugt, was ihr alles getan habt. Meinst du wir waren nicht politisch?Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:14)
Dazu sind Sie zu jung. Wir haben unsere Jugend im Übrigen hauptsächlich mit intensiven politischen Debatten verbracht.
Das politische Interesse ist zunehmend verflacht. Die politische Bildung sowieso.Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:15)
Ihr 68er seid immer so wahnsinnig davon überzeugt, was ihr alles getan habt. Meinst du wir waren nicht politisch?
Anderer Ansicht aber korrekter Einwurf, bzgl. des OT.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:20)
Das politische Interesse ist zunehmend verflacht. Die politische Bildung sowieso.
Aber das wird jetzt OT.
Sehe ich genau so. Ich habe mir am Wochenende die Aufschlüsselung der Umfragewerte für die Union angesehen, die profitiert in der Hauptsache von der gestiegenen Zustimmung zur CSU. In der Krise werden Alphatiere benötigt, keine schwammigen “Vielleicht - vielleicht auch nicht Typen, und Söder ist eines. Ob es letztendlich etwas bringt, das können wir ohnehin nur im Nachhinein beurteilen. Wichtig ist jetzt, den Menschen das Gefühl zu geben, dass sie gut aufgehoben sind und das funktioniert bei allem was ich in meinem Umfeld höre, recht gut. Die bayerische Polizei scheint, was ich so lese, inzwischen auch drastisch bei Verstößen durchzugreifen und stapelt Strafanzeigen.Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:16)
Das eine ist, das er wirklich auch auf den Punkt war. Keine Panik aber Bestimmtheit. Ich muss trotz meiner CSU Abneigung zugeben, das ich mich gut aufgehoben fühle.
Er macht aber passiv Druck auf die Berliner Entscheidung.
Angesichts der sich aufgrund von Corona abzeichnenden Rezession ist R2G mittlerweile ausgeschlossen. In wirtschaftlichen Krisenzeiten wählen die Leute traditionell schwarz-gelb, das können Merz und Spahn nicht verbocken. Wir sind am Ende des grünen Hypes angekommen.Schnitter hat geschrieben:(23 Mar 2020, 02:13)
Laschet hat kein Kanzlerformat.
Merz und Spahn allerdings auch nicht.
Wenn einer von den dreien Kanzlerkandidat der CDU wird, dann gibt es R2G oder die CDU als Juniorpartner der Grünen.
Laschet reagiert besonnen und vernünftig. Ich als NRWler fühle mich bei ihm in der Coronakrise sehr gut aufgehoben. Wenn die Bayern sich auch gut fühlen, umso besser, aber im Bezug auf NRW dürfen sie auch einfach den Sabbel halten.DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 02:11)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6da43a5d24
Der Artikel beschreibt sehr gut, wie Laschet immer mehr in der Krise die Fassung verliert.
Das sehen die Umfragen und die Medien anders. Er wirkt eher getrieben.BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 13:21)
Laschet reagiert besonnen und vernünftig. Ich als NRWler fühle mich bei ihm in der Coronakrise sehr gut aufgehoben. Wenn die Bayern sich auch gut fühlen, umso besser, aber im Bezug auf NRW dürfen sie auch einfach den Sabbel halten.
Das ist für meine Einschätzung nicht relevant. Laschets Maßnahmen reichen aus. Die Bayern können in Bayern gerne machen was sie wollen. Soll sich der Söder meinetwegen auch vor Klopapier und Schutzmasken fotografieren lassen. Ist mir alles egal.DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 15:47)
Das sehen die Umfragen und die Medien anders. Er wirkt eher getrieben.
Der Spiegelartikel repräsentiert eine Meinung, Deine Wertung dieses Textes betrachte ich als Ausdruck von Voreingenommenheit. Tatsache ist, dass Laschet einen Plan vorgelegt hat, dem elf Bundesländer zugestimmt hatten. 16 Bundesländer hat Deutschland. Damit stellt Laschets Plan die Mehrheitsmeinung dar. Diese Mehrheitsmeinung hat sich durchgesetzt. Es gibt keine "Ausgangsbeschränkung". Wenn ich das Haus verlasse, dann muss ich den Behörden gegenüber nicht begründen, warum ich das tue. Das will Söder. Die jetzige Festlegung sieht nur die Pflicht vor, mich von anderen Menschen fernzuhalten. Das wollten Laschet und die Mehrheit der Länder-Chefs.DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 02:11)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6da43a5d24
Der Artikel beschreibt sehr gut, wie Laschet immer mehr in der Krise die Fassung verliert.
Sollte Laschet Kanzlerkandidat werden, verweigere ich der CDU in jedem Fall meine Stimme. Schon alleine wegen seiner RWTH-Affäre. Hauptsächlich aber, weil ich ihn für eine Flasche halte.BenJohn hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:33)
Das ist für meine Einschätzung nicht relevant. Laschets Maßnahmen reichen aus. Die Bayern können in Bayern gerne machen was sie wollen. Soll sich der Söder meinetwegen auch vor Klopapier und Schutzmasken fotografieren lassen. Ist mir alles egal.
Aber ich begrüße es ausserordentlich, dass Laschet besonnen reagiert. Angemessen und besonnen. Und ich hoffe, dass er das durchzieht und auf die Panikmacher pfeift.
Das ist Ihre freie Wahlentscheidung.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:38)
Sollte Laschet Kanzlerkandidat werden, verweigere ich der CDU in jedem Fall meine Stimme. Schon alleine wegen seiner RWTH-Affäre. Hauptsächlich aber, weil ich ihn für eine Flasche halte.
Sollte sie Söder auf den Schild heben, werde ich meinen Hass auf die Partei wegen der Wahl der ehemaligen FDJ-Sekretärin möglicherweise zurückstellen und CDU wählen. Kommt natürlich auf sein Programm an.
....ist die beliebteste Politikerin Deutschlands
Nachdem du den Begriff immer und immer wieder verwendest, wäre es an der Zeit zu klären wer ihr denn seid, da du ja ständig bei genau solchen Verlautbarungen von unser und wir sprichst.
Beliebtester Politiker ist mittlerweile Söder...
Das ist nicht richtig. Laschets Plan wurde nicht angenommen, vielmehr wurde der Vorschlag der Kanzlerin verabschiedet, Laschets Vorschlag war viel lascher.Kohlhaas hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:34)
Der Spiegelartikel repräsentiert eine Meinung, Deine Wertung dieses Textes betrachte ich als Ausdruck von Voreingenommenheit. Tatsache ist, dass Laschet einen Plan vorgelegt hat, dem elf Bundesländer zugestimmt hatten. 16 Bundesländer hat Deutschland. Damit stellt Laschets Plan die Mehrheitsmeinung dar. Diese Mehrheitsmeinung hat sich durchgesetzt.
Mein Mitleid hält sich für Laschet sehr in Grenzen. Er hat jede Beschädigung verdient für sein bislang unfaires und feiges Hinterzimmer-Agieren im Kampf um den CDU-Vorsitz.Kohlhaas hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:34)
Und plötzlich scheut er sich nicht mehr, in der öffentlichen Auseinandersetzung den "Gegenkandidaten" Laschet zu beschädigen.
Warum hat Söder dann die höchsten Zustimmungswerte und Laschet die schlechtesten bundesweit im Umgang mit der Krise?Kohlhaas hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:34)
Drittens sind rigide Maßnahmen gegen die Pandemie, die in Bayern offenbar viele Menschen einfach hinnehmen, im Rest der Republik nicht mehrheitsfähig.
Woran konnte man das erkennen? Ist mir nie gelungen. Habe die eine Signatur hinterlassen, die mir entgangen ist?Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 10:25)Immer vom Verfassungsschutz geöffnet.
Es war geöffnet, und ein Stempel drauf, ich glaube sogar in Rot, sinnigerweise.Kohlhaas hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:21)
Woran konnte man das erkennen? Ist mir nie gelungen. Habe die eine Signatur hinterlassen, die mir entgangen ist?
Wie recht Du hast! Damals, im Kartoffelkäferkrieg, war alles besser. Da waren Kartoffelkäfer noch Kartoffelkäfer und Männer noch Männer!Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 11:20)
Das politische Interesse ist zunehmend verflacht. Die politische Bildung sowieso.
Aber das wird jetzt OT.
Ich wette dagegen. Meine Prognose: Die nächst Bundesregierung wird schwarz-grün sein und der "grüne Anteil" wird deutlich höher sein als heute. Was setzt Du als Wetteinsatz ein?DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 13:08)
Angesichts der sich aufgrund von Corona abzeichnenden Rezession ist R2G mittlerweile ausgeschlossen. In wirtschaftlichen Krisenzeiten wählen die Leute traditionell schwarz-gelb, das können Merz und Spahn nicht verbocken. Wir sind am Ende des grünen Hypes angekommen.
Die Union wird dann wohl ohne Deine Stimme auskommen müssen. Die Chance, dass Höcke Kanzlerkandidat von CDU/CSU wird, ist bestenfalls gering.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:38)
Sollte Laschet Kanzlerkandidat werden, verweigere ich der CDU in jedem Fall meine Stimme. Schon alleine wegen seiner RWTH-Affäre. Hauptsächlich aber, weil ich ihn für eine Flasche halte.
Sollte sie Söder auf den Schild heben, werde ich meinen Hass auf die Partei wegen der Wahl der ehemaligen FDJ-Sekretärin möglicherweise zurückstellen und CDU wählen. Kommt natürlich auf sein Programm an.
Ist es boshaft, zwischen diesen Zeilen sowas wie "hämische Freude" zu erkennen?Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 16:55)
Unsere verhasste Kanzlerin wurde negativ getestet. Das freut uns für sie. Wir wünschen niemanden, dass er sich infiziert.
Außerdem: Man stelle sich mal vor, sie wäre positiv getestet worden, am Ende auch noch schwer erkrankt, vielleicht sogar gestorben. Sie hätte Heldenstatus erworben. Unvorstellbar.
Echt jetzt??? Die BRD-Zensoren haben ihre geheimdienstlich vorgenommenen Kontrollen sogar mit offiziellen Siegeln und Unterschriften kenntlich gemacht??? Das ist eine revolutionäre Information.Senexx hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:27)
Es war geöffnet, und ein Stempel drauf, ich glaube sogar in Rot, sinnigerweise.
Ich prognostiziere dagegen: Die Grünen fallen bis zur Bundestagswahl unter 20 % und kommen mit 15-18 % durchs Ziel.Kohlhaas hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:36)
Ich wette dagegen. Meine Prognose: Die nächst Bundesregierung wird schwarz-grün sein und der "grüne Anteil" wird deutlich höher sein als heute. Was setzt Du als Wetteinsatz ein?
Lass uns wetten. Welchen Einsatz bietest Du?DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:52)
Ich prognostiziere dagegen: Die Grünen fallen bis zur Bundestagswahl unter 20 % und kommen mit 15-18 % durchs Ziel.
Würde ja nichts daran ändern, dass die Regierung dann schwarz-grün wird und der grüne Anteil dabei sehr hoch ist.DerExperte hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:52)
Ich prognostiziere dagegen: Die Grünen fallen bis zur Bundestagswahl unter 20 % und kommen mit 15-18 % durchs Ziel.
Du weißt schon was Demokratie ist? Wenn z.B. die CDU den/die Kanzler/in stellt, heißt es nicht das man nun durchdiktieren kann. Demokratie heißt Kompromiß und ohne diesen kommt eh nur Sch... raus, wie man in Diktaturen sehen kann.Liberty hat geschrieben:(23 Mar 2020, 20:35)
Würde ja nichts daran ändern, dass die Regierung dann schwarz-grün wird und der grüne Anteil dabei sehr hoch ist.
Da die CDU aber sowieso schon seit 15 Jahren grüne Positionen in Gesetzesform giesst, macht das eigentlich keinen grossen Unterschied.
In einem Wort: SCHMARRN.Liberty hat geschrieben:(23 Mar 2020, 20:35)
Da die CDU aber sowieso schon seit 15 Jahren grüne Positionen in Gesetzesform giesst, macht das eigentlich keinen grossen Unterschied.
Atomausstieg, CO2-Steuer, Wehrpflicht, Kinderkrippen, Mindestlohn, Frauenquote, Homo-Ehe, offene Grenzen...Alexyessin hat geschrieben:(23 Mar 2020, 21:41)
In einem Wort: SCHMARRN.
In mehreren Worten: Nur weil du diese Falschbehauptung noch 1000 Mal erzählst, wird diese nicht im geringsten Wahrheitsgetreuer.
Und da du eh nicht jemand bist, der Fakten bringen kann spar ich mir die Frage nach deinen Nachweisen.
Bis auf Atomausstieg keine Grünen Themen.Liberty hat geschrieben:(23 Mar 2020, 22:52)
Atomausstieg, CO2-Steuer, Wehrpflicht, Kinderkrippen, Mindestlohn, Frauenquote, Homo-Ehe, offene Grenzen...
Frauenquote, Homoehe, offene Grenzen und CO2-Steuer sind definitiv grüne Themen.
Das möchte ich wohl meinen. Und die CDU weiß das sogar selber. Friedrich Merz verkörpert dieses Wissen.DerExperte hat geschrieben:(25 Mar 2020, 22:19)
Frauenquote, Homoehe, offene Grenzen und CO2-Steuer sind definitiv grüne Themen.
Frauenquote ist ein linkes Thema, nicht speziell grün.DerExperte hat geschrieben:(25 Mar 2020, 22:19)
Frauenquote, Homoehe, offene Grenzen und CO2-Steuer sind definitiv grüne Themen.
Argumente für diese Meinung?