Seite 91 von 295

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 13:54
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(12 Dec 2017, 13:48)

Da bin ich nicht von überzeugt.
Dann wäre wider Erwarten doch noch eine vertragaskonforme Regelung zu Stande gekommen. Mir soll's Recht sein.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 14:22
von Nomen Nescio
Eiskalt hat geschrieben:(12 Dec 2017, 12:56)

Man hat es ja lange versucht aber der Brexit ist eben nicht rational also warum rationales Handeln erwarten?
:D :D :D :thumbup:

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 15:23
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(12 Dec 2017, 14:22)

:D :D :D :thumbup:
Mir tut Frau PM May leid. Da sollte endlich Boris Johnson als überzeugter BREXITEER an ihre Stelle treten und die Geschäfte mit der EU führen. Herr Barnier könnte dann Johnson-Zitate zum BREXIT sammeln und während der Gespräche mit ihm abarbeiten. :p

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 15:50
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(12 Dec 2017, 15:23)

Mir tut Frau PM May leid. Da sollte endlich Boris Johnson als überzeugter BREXITEER an ihre Stelle treten und die Geschäfte mit der EU führen. Herr Barnier könnte dann Johnson-Zitate zum BREXIT sammeln und während der Gespräche mit ihm abarbeiten. :p
auch :D :D :D :thumbup:

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:10
von Eiskalt
Ich würde ihnen einfach den Finger zeigen und ihnen sagen sie sollen ihren eigenen Scheiss machen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:27
von Misterfritz
Eiskalt hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:10)

Ich würde ihnen einfach den Finger zeigen und ihnen sagen sie sollen ihren eigenen Scheiss machen.
Das EU-Parlament, das ja sämtlichen Vereinbarungen mit GB zustimmen muss, hat ihren schon harten Beschluss, der am Mittwoch gefasst werden soll, noch mal verschärft.
Im Moment steuert London anscheinend auf einen harten Brexit zu. Man will in London so viele Sonderwünsche, dass für einen Vertrag für nach März 2019 eigentlich keine Basis mehr besteht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 82969.html

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:36
von Eiskalt
Misterfritz hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:27)

Das EU-Parlament, das ja sämtlichen Vereinbarungen mit GB zustimmen muss, hat ihren schon harten Beschluss, der am Mittwoch gefasst werden soll, noch mal verschärft.
Im Moment steuert London anscheinend auf einen harten Brexit zu. Man will in London so viele Sonderwünsche, dass für einen Vertrag für nach März 2019 eigentlich keine Basis mehr besteht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 82969.html

Abwarten ob die Bande nicht doch einknickt.
Die irische Grenze war ja auch nur noch halbherzig.
Es wird Zeit das diese Scharade ein Ende hat.

Kleinkinder allesamt. Kein Wunder das es Politikverdruss gibt.
Man muss nicht immer alles aussitzen, und ewig diskutieren. Irgenwann reicht es auch und man braucht ne klare Kante.
Dann lasst man die auf der Insel halt ins kalte Wasser springen. Hoffentlich zwiebelt das so richtig.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 08:44
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:27)

Das EU-Parlament, das ja sämtlichen Vereinbarungen mit GB zustimmen muss, hat ihren schon harten Beschluss, der am Mittwoch gefasst werden soll, noch mal verschärft.
Im Moment steuert London anscheinend auf einen harten Brexit zu. Man will in London so viele Sonderwünsche, dass für einen Vertrag für nach März 2019 eigentlich keine Basis mehr besteht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 82969.html
Der kalte Guß aus dem EU-Parlament (da sitzen doch auch Briten die Zeit ab!) wird nun wieder zu der Erkenntnis führen, daß das Verabredete denn doch gelten soll; also Zahlungen für gemeinsam verabschiedete Lasten und irische Sonderregelung und Rechte der in GB wohnhaften EU-Bürger.

Und dann geht es weiter im Zickzack-Kurs durch die Politik. Krämerseelen am Werk!

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 10:46
von Eiskalt
H2O hat geschrieben:(13 Dec 2017, 08:44)

Der kalte Guß aus dem EU-Parlament (da sitzen doch auch Briten die Zeit ab!) wird nun wieder zu der Erkenntnis führen, daß das Verabredete denn doch gelten soll; also Zahlungen für gemeinsam verabschiedete Lasten und irische Sonderregelung und Rechte der in GB wohnhaften EU-Bürger.

Und dann geht es weiter im Zickzack-Kurs durch die Politik. Krämerseelen am Werk!
Sag ich ja die Leben in einer Welt.......die glauben die EU will ja auch mit Ihnen handeln also werden die schon einknicken.
Und bei Leuten wie Merkel etc würde es mich nicht einmal wundern.
Ich würde vom Tisch aufstehen und gehen. Fertig!
mit allen Konsequenzen, ist blöd für die Briten in der EU und die EU Bürger in Britannien.
Auch das Geld das die dann vermutlich nicht zahlen.
Aber irgendwo muss halt Schluss sein.

Dann wirft man sich halt mit den Briten mit Karacho auf den Boden das die EU sich die Knie blutig schlägt aber die Briten das Gesicht.
Das muss so richtig schön zwiebeln damit die von ihrem hohen Ross runterkommen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:49
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(13 Dec 2017, 10:46)

Sag ich ja die Leben in einer Welt.......die glauben die EU will ja auch mit Ihnen handeln also werden die schon einknicken.
Und bei Leuten wie Merkel etc würde es mich nicht einmal wundern.
Ich würde vom Tisch aufstehen und gehen. Fertig!
mit allen Konsequenzen, ist blöd für die Briten in der EU und die EU Bürger in Britannien.
Auch das Geld das die dann vermutlich nicht zahlen.
Aber irgendwo muss halt Schluss sein.

Dann wirft man sich halt mit den Briten mit Karacho auf den Boden das die EU sich die Knie blutig schlägt aber die Briten das Gesicht.
Das muss so richtig schön zwiebeln damit die von ihrem hohen Ross runterkommen.
Im Judo ist die Strategie, den Angriffsschwung des Gegners zu nutzen, um ihn auf die Matte zu werfen. Das halte ich auch für eine Möglichkeit. Die Gelegenheit muß man eben geduldig abpassen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 12:23
von Eiskalt
H2O hat geschrieben:(13 Dec 2017, 11:49)

Im Judo ist die Strategie, den Angriffsschwung des Gegners zu nutzen, um ihn auf die Matte zu werfen. Das halte ich auch für eine Möglichkeit. Die Gelegenheit muß man eben geduldig abpassen.
Die haben ihr altes Empire denken, England ist das Größte, wir haben die Kriege gewonnen bla bla.
Dagegen hilft nur die harte Realität.
Einfach raus ohne irgendetwas und dann muss das klatschen, Demut bekommst du nur wenn der andere am Ende ist.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 13:18
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(13 Dec 2017, 12:23)

Die haben ihr altes Empire denken, England ist das Größte, wir haben die Kriege gewonnen bla bla.
Dagegen hilft nur die harte Realität.
Einfach raus ohne irgendetwas und dann muss das klatschen, Demut bekommst du nur wenn der andere am Ende ist.
Ich möchte aber nicht der Verursacher dieser Demut sein. Am besten, diese Chaoten rennen mit eigener Wut gegen die Wand. Geduld! Es sieht so aus, als könnten sie sich nicht mehr bremsen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 13:40
von Eiskalt
H2O hat geschrieben:(13 Dec 2017, 13:18)

Ich möchte aber nicht der Verursacher dieser Demut sein. Am besten, diese Chaoten rennen mit eigener Wut gegen die Wand. Geduld! Es sieht so aus, als könnten sie sich nicht mehr bremsen.
Wieso Verursacher?
Man sagt einfach es reicht.
Dann klatscht das.Aber auch dann wird es genug geben die meinen die EU ist schuld an der Misere weil die Ihnen nicht das positive gegeben hat: Freihandelsvertrag etc.
Das ist das alte Empire Denken.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 13:46
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(13 Dec 2017, 13:40)

Wieso Verursacher?
Man sagt einfach es reicht.
Dann klatscht das.Aber auch dann wird es genug geben die meinen die EU ist schuld an der Misere weil die Ihnen nicht das positive gegeben hat: Freihandelsvertrag etc.
Das ist das alte Empire Denken.
Die Schlechtigkeit dieser Welt können sie doch in den kommenden Jahrzehnten beklagen. "Keiner will mit mir spielen!"

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 20:32
von Misterfritz
Großbritannien
Parlament erzwingt Veto-Recht zum Brexit

Das wird jetzt nicht wirklich lustig für PM May.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 23:13
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(13 Dec 2017, 20:32)

Großbritannien
Parlament erzwingt Veto-Recht zum Brexit

Das wird jetzt nicht wirklich lustig für PM May.
Ehrlicherweise finde ich es aber auch nicht so lustig, daß eine Regierung einen Vertrag mit solcher Tragweite ohne Absicherung im Parlament aushandeln kann. Hoffentlich gibt es wenigstens eine Art Parlamentsausschuß, der die Verabredungen mit der EU kritisch begleitet. Dann muß Frau May auch das Veto des Parlaments nicht fürchten!

Könnte denn die Bundesregierung einen solchen "Schicksaalsvertrag" schließen, ohne daß der Bundestag dem zustimmen müßte? Wie war das denn im Fall TTIP und CETA?

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 08:26
von Misterfritz
H2O hat geschrieben:(13 Dec 2017, 23:13)

Ehrlicherweise finde ich es aber auch nicht so lustig, daß eine Regierung einen Vertrag mit solcher Tragweite ohne Absicherung im Parlament aushandeln kann. Hoffentlich gibt es wenigstens eine Art Parlamentsausschuß, der die Verabredungen mit der EU kritisch begleitet. Dann muß Frau May auch das Veto des Parlaments nicht fürchten!

Könnte denn die Bundesregierung einen solchen "Schicksaalsvertrag" schließen, ohne daß der Bundestag dem zustimmen müßte? Wie war das denn im Fall TTIP und CETA?
Nur scheinen May und Co geglaubt zu haben, dass sie das mal eben nebenbei erledigen könnten, Spaziergang nach Brüssel, Vertrag nach ihren Vorstellungen abschliessen, niemanden fragen müssen - und danach scheint über GB die Sonne und die EU liegt in Düsternis danieder :p

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 08:33
von Europa2050
Misterfritz hat geschrieben:(14 Dec 2017, 08:26)

Nur scheinen May und Co geglaubt zu haben, dass sie das mal eben nebenbei erledigen könnten, Spaziergang nach Brüssel, Vertrag nach ihren Vorstellungen abschliessen, niemanden fragen müssen - und danach scheint über GB die Sonne und die EU liegt in Düsternis danieder :p
Ooch, da brauchst du nicht über den Kanal zu schauen, dahinter bei uns genug, die die gleiche Vorstellung haben ... ;)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 10:27
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(14 Dec 2017, 08:26)

Nur scheinen May und Co geglaubt zu haben, dass sie das mal eben nebenbei erledigen könnten, Spaziergang nach Brüssel, Vertrag nach ihren Vorstellungen abschliessen, niemanden fragen müssen - und danach scheint über GB die Sonne und die EU liegt in Düsternis danieder :p
Richtig; schlimmstes handwerkliches Versagen. Fast meine ich, daß die EU-Kommission hätte fragen müssen, ob denn die vorgeschlagenen Verabredungen mit dem Unterhaus abgestimmt wurden. Lassen wir die Kiste ruhen, bis eine Bestätigung des Unterhauses vorliegt. Ohne gesicherte Grundlage keine weiterführenden Verhandlungen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 11:03
von garfield336
Misterfritz hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:27)

Das EU-Parlament, das ja sämtlichen Vereinbarungen mit GB zustimmen muss, hat ihren schon harten Beschluss, der am Mittwoch gefasst werden soll, noch mal verschärft.
Im Moment steuert London anscheinend auf einen harten Brexit zu. Man will in London so viele Sonderwünsche, dass für einen Vertrag für nach März 2019 eigentlich keine Basis mehr besteht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 82969.html
Im europäischen Rat mus der Startschuss für ein Handelsabkommen einstimmig erfolgen. Ich erwarte nicht, dass die Abstimmung in 2Minuten durch ist, da wird es auch noch Zoff geben.
Und am Ende funkt dass Wallonische Parlament dazwischen wie bei CETA. :p

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 11:05
von garfield336
H2O hat geschrieben:(14 Dec 2017, 10:27)

Richtig; schlimmstes handwerkliches Versagen. Fast meine ich, daß die EU-Kommission hätte fragen müssen, ob denn die vorgeschlagenen Verabredungen mit dem Unterhaus abgestimmt wurden. Lassen wir die Kiste ruhen, bis eine Bestätigung des Unterhauses vorliegt. Ohne gesicherte Grundlage keine weiterführenden Verhandlungen.
Die Kommission hat ja ihre Empfehlung der Europäische Rat möge ihnen den Auftrag geben Handelsverträge mit UK auszuhandeln zurückgenommen.

Die neueste Formulierung lautet nur noch: Entscheiden sie selbst. ... Von Empfehlung keine Spur mehr.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 12:22
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(14 Dec 2017, 11:05)

Die Kommission hat ja ihre Empfehlung der Europäische Rat möge ihnen den Auftrag geben Handelsverträge mit UK auszuhandeln zurückgenommen.

Die neueste Formulierung lautet nur noch: Entscheiden sie selbst. ... Von Empfehlung keine Spur mehr.
Tja, da haben sicher Rechtsfragen Pate gestanden. In meiner Einfalt hätte ich aufgeschrieben, was Frau May in Brüssel angeboten hat, und ich hätte gesagt, daß das unveränderte Angebot ausreicht, die Verhandlungen über künftige Beziehungen zu beginnen. Das Angebot sei vor Aufnahme dieser Verhandlungen rechtsverbindlich zu bestätigen. Der Spielball muß ganz eindeutig im britischen Feld liegen!

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 17:14
von Eiskalt
Die Eierei ist ja schon peinlich.
Ich würde als PM folgendes machen:

Eine Sache durchziehen.
Entweder an die EU ran und sich den Zorn der Brexiteers zuziehen oder eben brutal raus ohne irgendetwas und dann einmal schauen.

Man kann es ja eh nicht allen Recht machen.
Oder wenn man das nicht kann oder will würde ich den Schlüssel von Downing 10 auf den Tisch werfen und den Typen sagen das sie Ihren Scheiss dann eben selber machen sollen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 17:38
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(14 Dec 2017, 17:14)

Die Eierei ist ja schon peinlich.
Ich würde als PM folgendes machen:

Eine Sache durchziehen.
Entweder an die EU ran und sich den Zorn der Brexiteers zuziehen oder eben brutal raus ohne irgendetwas und dann einmal schauen.

Man kann es ja eh nicht allen Recht machen.
Oder wenn man das nicht kann oder will würde ich den Schlüssel von Downing 10 auf den Tisch werfen und den Typen sagen das sie Ihren Scheiss dann eben selber machen sollen.
Damit beschreiben Sie einen Zustand, den wohl jede Führungskraft bewältigen muß, wenn sie längere Zeit ihres Amtes walten will. Es wird immer noch sehr viele weitere Kräfte geben, die mit Recht oder im Wahn meinen, diese Sache besser machen zu können. Je nach innerer Haltung wird die Führungskraft ihre Wettbewerber ausschalten oder aufgeben.

Betrachten Sie unter diesem Blickwinkel einmal unsere Kanzlerin. Die befindet sich auch gerade in einer kritischen Lage. Aber die schafft das schon...

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 03:37
von Ger9374
Frau May wird sich doch wohl kein beispiel an unserer ewigen Kanzlerin nehmen, in dem sie alle Probleme versucht auszusitzen:-))

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 08:13
von H2O
Ger9374 hat geschrieben:(15 Dec 2017, 03:37)

Frau May wird sich doch wohl kein beispiel an unserer ewigen Kanzlerin nehmen, in dem sie alle Probleme versucht auszusitzen:-))
Wenn sie damit vergleichsweise erfolgreich ist, dann haben die Briten mit ihr einen guten Griff gemacht. :cool:

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 11:31
von Eiskalt
H2O hat geschrieben:(14 Dec 2017, 17:38)

Damit beschreiben Sie einen Zustand, den wohl jede Führungskraft bewältigen muß, wenn sie längere Zeit ihres Amtes walten will. Es wird immer noch sehr viele weitere Kräfte geben, die mit Recht oder im Wahn meinen, diese Sache besser machen zu können. Je nach innerer Haltung wird die Führungskraft ihre Wettbewerber ausschalten oder aufgeben.

Betrachten Sie unter diesem Blickwinkel einmal unsere Kanzlerin. Die befindet sich auch gerade in einer kritischen Lage. Aber die schafft das schon...
Nein Merkel hat von Kohl gelernt da gibt es nur das aussitzen.
Erstaunlicherweise klappt das gut für Ihre Karriere, bzw so etwas klappt immer dann wenn alle anderen noch blöder sind und sich dann selber rauskegeln.
Aber von einem Regierungschef erwarte ich Führungsstärke oder einen Abgang.
Das gilt auch für unsere Mutti Merkel!

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 13:39
von garfield336
Die Daily Mail gräbt gerade eine 5-Jahre alte Geheimdienst-Affäre um Juncker aus. (Ok ist gerade aktuell weil der Fall vor Gericht behandelt wird)

Damals kostete ihm das den Job als Premierminister.
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... ogant.html


Aber die Daily Mail ist nicht wirklich informiert:
It is possible Jean-Claude Juncker himself could now be called as a witness
Das ist falsch, er wurde als Zeuge vorgeladen, ist aber bis jetzt noch nicht erschienen. :)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 14:58
von Eiskalt
Dieses Interview zeigt gut was falsch läuft:
http://www.sueddeutsche.de/politik/brex ... -1.3792680

In der Tat gibt es nichts vertraglich abgesichertes nur eine Absichtserklärung und eben nur ggf am Ende.

Ausserdem werden die EU Bürger regelrecht rausgeekelt.
Trotzdem leitet man Phase 2 ein wie es die Briten wünschen.

Die Politiker der EU knicken ein. Die haben einfach kein Format. Schwach und peinlich.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 16:01
von H2O
Eiskalt hat geschrieben:(15 Dec 2017, 14:58)

Dieses Interview zeigt gut was falsch läuft:
http://www.sueddeutsche.de/politik/brex ... -1.3792680

In der Tat gibt es nichts vertraglich abgesichertes nur eine Absichtserklärung und eben nur ggf am Ende.

Ausserdem werden die EU Bürger regelrecht rausgeekelt.
Trotzdem leitet man Phase 2 ein wie es die Briten wünschen.

Die Politiker der EU knicken ein. Die haben einfach kein Format. Schwach und peinlich.
Hey, lieber Forenkollege, Ihnen Anforderungen kann wohl nur Dschingis Khan genügen! :)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 17:42
von frems
Als ich einmal auf der Straße mit meiner Mutter am Telefon deutsch sprach, sagte mir jemand: Ich solle mich nach Hause verpissen. So etwas hat es vorher nie gegeben. Ich bin total erschrocken. Privat sagen mir Leute: 'Dir wird nichts passieren, dich meinen wir nicht.' Doch das ist das Schlimmste, da kann ich nur antworten: 'Aber wen meint ihr dann?'
:dead:

Seit dem BSE-Skandal sind sie irgendwie nicht mehr die weltoffenen Briten, die für Fairplay, Diplomatie, Gentlemen und die feine britische Art standen.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 17:56
von frems
Doch die schwierigsten Stunden stehen May und ihrer Regierung erst noch bevor. Das zeigen die Leitlinien für die nächsten Verhandlungen, welche die EU-27 nun verabschiedeten. Sie beziehen sich nicht etwa auf die künftigen Handelsbeziehungen - deren Leitlinien sollen erst im März beschlossen werden - sondern nur auf die Bedingungen der zweijährigen Übergangsphase nach dem offiziellen Austritt am 29. März 2019.

Und diese Leitlinien sind knallhart: Die Briten müssen laut Brüssel nach dem Brexit alle Regeln der EU weiter befolgen - verlieren aber ihre Sitze in Kommission, Parlament und Europäischem Rat. Auch alles, was die EU in der Übergangsphase neu beschließt, müssen die Briten demnach umsetzen, und sie dürfen auch keine neuen Handelsverträge mit anderen Ländern abschließen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 83546.html

"Einkicken der EU" sieht für mich irgendwie anders aus.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 18:15
von Europa2050
frems hat geschrieben:(15 Dec 2017, 17:56)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 83546.html

"Einkicken der EU" sieht für mich irgendwie anders aus.
Großbritannien als Kolonialreich - nur diesmal sind sie die Kolonie?

Nationalismus ist einfach hirnbefreit. Irgendwie landet man immer bei der gleichen Schlussfolgerung.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 18:16
von Eiskalt
frems hat geschrieben:(15 Dec 2017, 17:42)

:dead:

Seit dem BSE-Skandal sind sie irgendwie nicht mehr die weltoffenen Briten, die für Fairplay, Diplomatie, Gentlemen und die feine britische Art standen.
Ja leider. Ich fand die Briten wirklich mal toll

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 18:39
von Nomen Nescio
frems hat geschrieben:(15 Dec 2017, 17:42)

Seit dem BSE-Skandal sind sie irgendwie nicht mehr die weltoffenen Briten, die für Fairplay, Diplomatie, Gentlemen und die feine britische Art standen.
mein schwager (ex-marine-offizier) sagte daß es mit dem fairplay der briten eher eine sache ist von aushängeschild als tatsache.
es gab einmal eine NATO-übung. u.a. mußte ein britisches U-boot zum sinken gebracht werden.
das boot wurde entdeckt und ordentlich (virtuell) zum sinken gebracht. als die übung zu ende war, behauptete der britische kommandant das er da nicht gewesen war. drei schiffe hatten ihn aufgespürt !!

fairplay bei den briten ist eher humbug.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 18:41
von Europa2050
Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Dec 2017, 18:39)

mein schwager (ex-marine-offizier) sagte daß es mit dem fairplay der briten eher eine sache ist von aushängeschild als tatsache.
es gab einmal eine NATO-übung. u.a. mußte ein britisches U-boot zum sinken gebracht werden.
das boot wurde entdeckt und ordentlich (virtuell) zum sinken gebracht. als die übung zu ende war, behauptete der britische kommandant das er da nicht gewesen war. drei schiffe hatten ihn aufgespürt !!

fairplay bei den briten ist eher humbug.
Ihr habt in den letzten Jahrhunderten schon genug britische Schiffe versenkt. Definitiv mehr als Deutschland ;)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 19:52
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Dec 2017, 18:39)

mein schwager (ex-marine-offizier) sagte daß es mit dem fairplay der briten eher eine sache ist von aushängeschild als tatsache.
es gab einmal eine NATO-übung. u.a. mußte ein britisches U-boot zum sinken gebracht werden.
das boot wurde entdeckt und ordentlich (virtuell) zum sinken gebracht. als die übung zu ende war, behauptete der britische kommandant das er da nicht gewesen war. drei schiffe hatten ihn aufgespürt !!

fairplay bei den briten ist eher humbug.
Ohje, Sie sind aber nachtragend. :)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 22:04
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(15 Dec 2017, 19:52)

Ohje, Sie sind aber nachtragend. :)
ich nicht, sondern mein schwager. was ich selbst schlimm finde von den engländer ist daß die gesellschaft in klassen verteilt ist.
ich bin sehr oft in england gewesen. dabei merkte ich daß menschen die man lower middle class nennen könnte viel geselliger und angenehmer sind als upper middle class leute. grob gesagt natürlich.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 22:05
von Nomen Nescio
Europa2050 hat geschrieben:(15 Dec 2017, 18:41)

Ihr habt in den letzten Jahrhunderten schon genug britische Schiffe versenkt. Definitiv mehr als Deutschland ;)
qua tonnage jedenfalls nicht :D

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 10:06
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Dec 2017, 22:04)

ich nicht, sondern mein schwager. was ich selbst schlimm finde von den engländer ist daß die gesellschaft in klassen verteilt ist.
ich bin sehr oft in england gewesen. dabei merkte ich daß menschen die man lower middle class nennen könnte viel geselliger und angenehmer sind als upper middle class leute. grob gesagt natürlich.
In meinem ganzen Leben habe ich dann nur die untere britische Mittelklasse kennen gelernt, privat und beruflich. Deshalb bedauere ich auch den BREXIT, und ich hoffe, daß die Folgen des BREXITs nicht in eine wirtschaftliche Katastrophe führen. Vielleicht gelingt ja "Norwegen", was man dann aber anders nennen muß. :)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 12:12
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(16 Dec 2017, 10:06)

In meinem ganzen Leben habe ich dann nur die untere britische Mittelklasse kennen gelernt, privat und beruflich. Deshalb bedauere ich auch den BREXIT, und ich hoffe, daß die Folgen des BREXITs nicht in eine wirtschaftliche Katastrophe führen. Vielleicht gelingt ja "Norwegen", was man dann aber anders nennen muß. :)
ich spreche hier nur über england. ich vermute daß lower middle class + lower class zusammen wohl 70-75% der bevölkerung formt.
weil ich als sportvertreter aus dordrecht kam, begegnete ich q.q. auch die höheren middle class leute, ein gewissener distanz war bei vielen immer zu spüren. ich wette, daß die »conservative« stimmen. und dann meine ich auch KONSERVATIV. wir haben einen spruch »als niet komt tot iet, kent iet zichzelve niet« (wenn nicht kommt zu etwas, kennt dieses etwas sich selbst nicht mehr).
sprüche kapitel XXX vers 21 und weiter
Ein Land wird durch dreierlei unruhig, und viererlei kann es nicht ertragen:
einen Knecht, wenn er König wird; einen Toren, wenn er zu satt ist;
eine Verschmähte, wenn sie geehelicht wird, und eine Magd, wenn sie ihre Herrin beerbt.

mit den anderen engländern dagegen... schon mehr als 50 jahre hab ich mit einigen einen freundschaftsband.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 14:43
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Dec 2017, 12:12)

ich spreche hier nur über england. ich vermute daß lower middle class + lower class zusammen wohl 70-75% der bevölkerung formt.
weil ich als sportvertreter aus dordrecht kam, begegnete ich q.q. auch die höheren middle class leute, ein gewissener distanz war bei vielen immer zu spüren. ich wette, daß die »conservative« stimmen. und dann meine ich auch KONSERVATIV. wir haben einen spruch »als niet komt tot iet, kent iet zichzelve niet« (wenn nicht kommt zu etwas, kennt dieses etwas sich selbst nicht mehr).
sprüche kapitel XXX vers 21 und weiter



mit den anderen engländern dagegen... schon mehr als 50 jahre hab ich mit einigen einen freundschaftsband.
1954 bin ich von einem englischen Besatzungssoldaten nach England eingeladen worden. Der Soldat hatte sich mit meinem Vater beim Feierabendbier angefreundet. Zu Hause war er Bahnpolizist. In Mittelengland hat er mich mit den Kindern seiner Kollegen bekannt gemacht... und so manche Freundschaft davon hat bis heute gehalten. Gegenbesuche gab es auch, und viele gemeinsame "Abenteuer" auf einer Weinreise an die Mosel. Unvergessen.

Beruflich gab es ohnehin viele Kontakte; in unserem Team war es ziemlich Wurst, ob Brite oder Germane... Hauptsache gute Ideen zur Lösung der Aufgaben.

Mich berührt es schon schmerzlich, daß die Briten so sehr darauf aus sind. ihr eigenes Ding zu machen. Na ja, "Norwegen" wäre auch gut!

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 16:22
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(16 Dec 2017, 14:43)

1954 bin ich von einem englischen Besatzungssoldaten nach England eingeladen worden. Der Soldat hatte sich mit meinem Vater beim Feierabendbier angefreundet. Zu Hause war er Bahnpolizist. In Mittelengland hat er mich mit den Kindern seiner Kollegen bekannt gemacht... und so manche Freundschaft davon hat bis heute gehalten. Gegenbesuche gab es auch, und viele gemeinsame "Abenteuer" auf einer Weinreise an die Mosel. Unvergessen.

Beruflich gab es ohnehin viele Kontakte; in unserem Team war es ziemlich Wurst, ob Brite oder Germane... Hauptsache gute Ideen zur Lösung der Aufgaben.

Mich berührt es schon schmerzlich, daß die Briten so sehr darauf aus sind. ihr eigenes Ding zu machen. Na ja, "Norwegen" wäre auch gut!
wenn du was mehr eingelesen bist in die vorgeschichte von WK I, adnn weißt du daß die große mehrheit der dranzosen sich überhaupt nicht sehnte nach revanche. es war eine kleine gruppe mit als vormann poincaré.
mit geld der russen kaufte er französische zeitungen damit die die stimmung im lande beeinflußten.
WK II: die amerikaner waren sehr gegen krieg. bis pearl harbor.

es sind fast immer nicht durchschnittsleute die andere völker als feind sehen. q.q. sind das leute die entweder die zügel halten oder versuchen zu halten, oder es sind leute die nie zufrieden sind.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:17
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Dec 2017, 16:22)

wenn du was mehr eingelesen bist in die vorgeschichte von WK I, adnn weißt du daß die große mehrheit der dranzosen sich überhaupt nicht sehnte nach revanche. es war eine kleine gruppe mit als vormann poincaré.
mit geld der russen kaufte er französische zeitungen damit die die stimmung im lande beeinflußten.
WK II: die amerikaner waren sehr gegen krieg. bis pearl harbor.

es sind fast immer nicht durchschnittsleute die andere völker als feind sehen. q.q. sind das leute die entweder die zügel halten oder versuchen zu halten, oder es sind leute die nie zufrieden sind.
Hitler & Co. waren ganz bestimmt nicht zufrieden... :)

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 07:25
von jellobiafra
http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 83744.html
Einer aktuellen Umfrage zufolge ist inzwischen mehr als die Hälfte der Briten für einen Verbleib in der EU. Bei der von BMG Research durchgeführten Befragung sprachen sich 51 Prozent dafür aus, dass Großbritannien Mitglied der Europäischen Union bleibt. 41 Prozent wollen die Gemeinschaft verlassen.

Damit hätten die Gegner des Brexit die größte Mehrheit seit dem Referendum im Juni vergangenen Jahres, schreibt die britische Zeitung "Independent", die die Umfrage in Auftrag gegeben hatte. Dafür wurden zwischen dem 5. und 8. Dezember mehr als 1500 Briten befragt.
Vielleicht ist es derzeit noch etwas früh für ein neues Referendum. In 5 Jahren wäre es vielleicht angebracht. Dann hat sich die britische Gesellschaft demographisch geändert. Einige der Brexit-Befürworter sind dann bereits an Altersschwäche gestorben. Bei einem derart knappe Ergebnis ist so etwas ausschlaggebend.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 07:32
von H2O
jellobiafra hat geschrieben:(17 Dec 2017, 07:25)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 83744.html



Vielleicht ist es derzeit noch etwas früh für ein neues Referendum. In 5 Jahren wäre es vielleicht angebracht. Dann hat sich die britische Gesellschaft demographisch geändert. Einige der Brexit-Befürworter sind dann bereits an Altersschwäche gestorben. Bei einem derart knappe Ergebnis ist so etwas ausschlaggebend.
Klingt verlockend; aber nie, nie wieder darf es eine Mitgliedschaft mit Sonderrechten geben, wie sie den Briten seinerzeit zugestanden wurden. Die EU kann die Briten nach vollzogenem BREXIT in der Zwischenzeit wissen lassen, daß sie in der EU als gleichberechtigte Mitglieder sehr willkommen wären... als Einladung an die nachwachsende Generation von Briten, die mit dem Rest Europas etwas anfangen können.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 07:36
von unity in diversity
Daran sieht man, daß der "Maybot“ mit seinen roboterähnlichen Auftritten an Zustimmung verliert.
Die Tories sind immer noch ziemlich starke Spieler, wenn es darum geht, das größtmögliche Chaos anzurichten.
Vor einer erneuten Brexitabstimmung, sollte man Neuwahlen ansetzen.
Damit jeder Brite genau weiß, was er will und nicht wollen soll.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 08:08
von H2O
unity in diversity hat geschrieben:(17 Dec 2017, 07:36)

Daran sieht man, daß der "Maybot“ mit seinen roboterähnlichen Auftritten an Zustimmung verliert.
Die Tories sind immer noch ziemlich starke Spieler, wenn es darum geht, das größtmögliche Chaos anzurichten.
Vor einer erneuten Brexitabstimmung, sollte man Neuwahlen ansetzen.
Damit jeder Brite genau weiß, was er will und nicht wollen soll.
Über Neuwahlen bestimmen genau die Spieler, die Sie hier genannt haben. Spätestens nach 6 Jahren müssen Neuwahlen angesetzt werden. Bis dahin darf nach Belieben gespielt werden.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 08:33
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(16 Dec 2017, 19:17)

Hitler & Co. waren ganz bestimmt nicht zufrieden... :)
gilt das nicht auch für viel andere diktatoren.
teils sogar für trump... er soll ja der beste, der intelligenteste, der beliebteste, usw sein.

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 08:37
von Nomen Nescio
H2O hat geschrieben:(17 Dec 2017, 08:08)

Über Neuwahlen bestimmen genau die Spieler, die Sie hier genannt haben. Spätestens nach 6 Jahren müssen Neuwahlen angesetzt werden. Bis dahin darf nach Belieben gespielt werden.
ein problem gibt es dann aber zu lösen. was wenn andere länder sagen/denken »GB gab uns das beispiel. lassen wir auch »exitten«.