firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 10:28
Dann zieh mal lieber den Stop Loss nach sonst kanns sein, dass das Geld morgen früh gleich wieder futsch ist...
Heute ein Plus von 2,5%. Aber ich mache keine Tagesgeschäfte, sondern lege langfristig an.
Wenn das mit der sinkenden Inflation in den USA keine Eintagsfliege war, könnte es das zunächst gewesen sein mit tieferen Kursen...
Ich bin jedenfalls erst mal massiv investiert allerdings mit engen Stopps minimal auf Einstand.
Skull hat geschrieben: ↑Montag 21. November 2022, 14:07
Da habe ich mich heute mal … vom letzten Teil der Uniper Aktien getrennt.
100 Prozent bei der letzten Tranche sind dann doch genug.
mfg
Ich hätt wohl eher den SL auf 6,25 nachgezogen weils n bissie so aussieht als ginge da noch mehr aber jeder wie er mag.
Ich bin letzte Woche bei PNE zwar auch nicht ganz am Hoch ausgestiegen aber immerhin...
Jetzt hoff ich noch drauf, dass Siemens Healthineers den Ausbruch über die 52,50 schafft...
Wenn das klappt kann ich mir dann auch das heizen leisten...
Skull hat geschrieben: ↑Montag 21. November 2022, 15:05
Dank meinem temporären Uniper-Invest sollten die höheren Stromkosten und Gaskosten überfinanziert sein.
mfg
Wären sie wohl spätestens jetzt...
Uniper: 8,21 EUR (+19,78%)
Skull hat geschrieben: ↑Dienstag 22. November 2022, 12:00
Ich laufe und trauere nicht entgangenen Chancen nach.
Ich ärgere mich auch nicht, wenn aus plus 100 Prozent, plus 200 Prozent werden hätten können.
Skull hat geschrieben: ↑Dienstag 22. November 2022, 12:00
Und Uniper ist aktuell bei 6,68. (Minus 5,85 Prozent). Die bewegen sich derzeit schneller als man gucken kann.
Skull hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 18:31
Aktuell…5,41.
mfg
Klar... Gewinnmitnahmen...
Aktuell laufen meine Nvidia Scheinchen ganz gut.
Siemens Healthineers war hingegen fürs Erste n Flop. Vllt. lohnt ja der Einstieg ne Etage tiefer noch mal...
Ich hab auch die letzten Monate nicht gehedged...
Sehe aktuell keine Notwendigkeit angesichts dessen, dass sich die FED in den letzten Minutes auch schon weniger hawkisch gegeben hat. Von daher dürfte es in der Dezember Sitzung keine negative Überraschung geben.
Abgesehen von ein paar Kurzfristzocks hab bin ich aktuell eh nur in ein paar Dividendentiteln investiert.
Spätestens im Januar werd ich aber wohl auch mal den Putter raus holen...
Skull hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2022, 10:24
Und nun wieder bereits unter…4. Da war mein Verkauf…goldrichtig.
Trotz zwischenzeitlicher (noch höherer) Excesse.
Plong… Da ist der DAX mal eben unter die 14.000 gefallen.
Skull hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. November 2022, 14:41
Habe heute die ersten Kleinigkeiten Puts auf den DAX gekauft.
War jetzt 2 Monate ohne Puts an Bord.
Falls die Märkte weiter hochlaufen sollten…wird Stück für Stück (mehr) gesichert.
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2022, 10:27
Sieht so aus...
All mine hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:23
Hab mal in mein Depot geguckt, mein Tagesaktueller Verlust seit Sommer 21 , 21,757% , also als Broker bin ich sicherlich nicht empfehlenswert
Aber ich bleibe zuversichtlich, ist ja langfristig für die Rente gedacht, nach der Ebbe kommt meistens auch wieder die Flut
Ich wäre mit rund über 50% in den Miesen, falls mein fiktives Depot echt gewesen wäre.
Börse nein Danke. Da lasse ich die Finger von
"Der Bundestag darf uns sogar die Currywurst verbieten". Rechtsansicht eines Users.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 13. Januar 2023, 15:53
Ich wäre mit rund über 50% in den Miesen, falls mein fiktives Depot echt gewesen wäre.
Börse nein Danke. Da lasse ich die Finger von
Wie schafft man das denn? All in Tesla? Hab gerade mal geguckt, wenn ich meine Investments seit Sommer 21 bis heute betrachte bin ich ab heute wieder ungefähr bei +-0%
Gerade mal knapp sechs von zehn deutschen Aktien erzeugen langfristig Wert - und von denen schaffen nur wenige hohe Erträge für Anleger. Viele andere Papiere haben Investoren hingegen Verluste beschert, darunter auch prominente Konzerne.
Viele deutsche Aktien brachten Anlegern seit Januar 2003 unterm Strich kein Geld, während demnach schon zwölf Titel für die Hälfte des geschaffenen Gesamtwertes standen.
Der Start der Studie wurde auf Januar 2003 gelegt, sodass der Aktienmarkt nach dem Einbruch des Neuen Marktes von einem Tief aus untersucht wurde.
Raus mit dem deutschen Scheiß.
"Der Bundestag darf uns sogar die Currywurst verbieten". Rechtsansicht eines Users.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 20. Januar 2023, 12:45
Viele deutsche Aktien brachten Anlegern seit Januar 2003 unterm Strich kein Geld,
während demnach schon zwölf Titel für die Hälfte des geschaffenen Gesamtwertes standen.
Das stimmt natürlich.
Ich nehme da gerne die Commerzbank AG. Wenn man die seit 2003 ununterbrochen gehabt hätte,
wäre es echt…grütze.
Ich dagegen habe mit Commerbank-Aktien in diesen 20 Jahren in der Summe … ein Jahresgehalt (realisiert) verdient.
Und dafür sogar eine Menge Steuern gezahlt.
Und besitze immer noch welche, mit knapp 50 Prozent noch nicht einmal realiserten Gewinn.
Man sollte wissen, was man … wann tut. Was man an Risiko nehmen kann, und was eben nicht.
Alles andere ist Lotto.
oga hat geschrieben: ↑Freitag 20. Januar 2023, 22:55
Warum Lufthansa reduziert?
Weil genug eben genug ist.
Mehr als 50 Prozent in solch‘ kurzen Zeiträumen sind (mir) genug.
Bei der Kapitalerhöhung wollte sie kaum jemand haben. Da habe ich dann zugeschlagen.
Ich hatte auch mal zu Corona-Zeiten Qantas-Aktien. Für ein paar Monate.
Auch da galt dann. Genug war genug.
Ich gehöre nicht zur Gier-frisst-Hirn Fraktion. Was man hat, hat man.
Skull hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. März 2020, 17:27
Vor 4 Wochen meinten fast alle, es gehe nur noch aufwärts. Da standen wir über 13.500.
Nun, bei gerade mal über 9.000 meinen viele, das Ende naht.
Ich bin ja weder ein Freund des einen, noch weniger ein Freund des anderen.
Gut Ding muss Weile haben. Wir sehen alles mal wieder. HEUTE eben einen Crash.
Morgen, will es wieder keiner gewesen sein und bereut, nicht gekauft zu haben.
Ich sehe das alles langfristig. NUN sind wieder Kaufgelegenheiten da.
Die wollte man doch haben.
Anders als vor Wochen.
Skull hat geschrieben: ↑Montag 23. März 2020, 09:58
So...in den letzten Wochen weiteres gekauft. Und heute Nacht ebenfalls zugelangt.
Meinen Aktienanteil somit mittlerweile auf über 13 Prozent ...hochgefahren.
(quasi um 50 Prozent erhöht)
Skull hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 12:01
Aber dafür gestern dann doch weitere Commerzbank verkauft.
Mit 9,99 waren sie ein (Sonder) Angebot.
Helau.
Weitere Commerzbank heute mit 11,11 an Weiberfastnacht verkauft.
Jetzt habe wieder ich die Position in Commerzbank, die ich in der Finanzkrise aufbaute.
Bleibt damit wieder und weiter eine grundsätzliche Langfristposition.
Auch wenn ich zwischendurch mal das sechsfache der Position hatte.
Ich bin derzeit immer noch auf der Seitenlinie bis auf ein paar langfristige Investments (u. A. Aktien einer Geothermie Firma, die gut abgeht), die entsprechend gehedget sind.
Skull hat geschrieben: ↑Freitag 3. März 2023, 11:47
Und mein Aktienanteil ist unter 7 Prozent gefallen. So niedrig wie seit Jahren nicht mehr.
Besser issas...
Ich geh mal davon aus, dass es evtl. noch bis August n Stück hoch geht u. dann so ab Ende August spätestens noch mal n ordentlicher Drawdown folgt.
Wenn Dumb Money die Märkte so weit nach oben gezogen hat, dass die Big Boys keine Schieflagen mehr haben, werden Die vermutlich ordentlich abstoßen...
Bis dahin ist tradingtechnisch vllt. noch das Eine oder Andere drin...
Der DAX macht derzeit einen stabilen Eindruck. Das ist erfreulich in dieser politischen Weltlage. Von mir aus kann er ruhig langsam weiterwachsen. Selbst wenn er erst Ende 2025 die 20.000-Marke erreichen sollte, ist die Rendite top.
funky71 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 12:30
Der DAX macht derzeit einen stabilen Eindruck. Das ist erfreulich in dieser politischen Weltlage. Von mir aus kann er ruhig langsam weiterwachsen. Selbst wenn er erst Ende 2025 die 20.000-Marke erreichen sollte, ist die Rendite top.
Wenn man sich 5 Jahres Charts von verschiedenen Assets ansieht oder den Dax mit anderen aktienindizes vergleicht ist die Rendite alles andere top. Im Gegenteil - hat der Dax nur mit ach und krach gerade einmal die Inflation der letzten 5 jahre ausgeglichen. Und es gibt m.E.n auch weiterhin keine Gründe in den nächsten 5 Jahren auf Besserung zu hoffen...