JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 10:12
Dann wird der deutsche Staat wohl untergehen, denn im Gegensatz zu Ihnen fühle ich mich weder mit AfD, noch BSW und die Die Linke Wählern solidarisch, noch mit den Teilen der "Null Bock" Gesellschaft, noch mit der Generation Work-Life-Balance "vierzig Stunden bezahlt, zwanzig Stunden gearbeitet". Auch nicht mit Denjenigen, die volles Verständnis für jene Gruppen haben und deren weitestgehende Pamperisierung fordern.
Mit wem fühle ich mich solidarisch?
Wie genau identifizierst du den diese unterschiedlichen Gruppen und was haben diese gemein und über welche Mehrheit reden wir hier?
Die Frage ist auch, ob du Menschen mit deiner max. no go Haltung überhaupt überzeugen kannst, wieder mehr zu deiner Überzeugung, wie etwas im Staat zu laufen hat, "überzulaufen". Dann kommt noch dazu, daß wohl auch einige dieser Menschen mit dir gleiche Überzeugungen teilen werden. Du siehst alles nicht ganz so schwarz und weiss.
Ich fühle keine Solidarität mit den Antisemiten, die ungehindert auf unseren Straßen ihren Judenhass heraus schreien dürfen, weil sie das als Demonstration deklarieren und ich fühle keine Solidarität mit den Claqueuren des Antisemitismus auf Preisverleihungsbühnen.
Du hast nicht verstanden was ich mit gesellschaftlicher Solidarität meinte.
.....
Das sind nur einige Bestandteile der Gesellschaft mit der mich 0, in Worten null, Solidarität verbindet. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Was euch generell Solidarität für Alles und Jeden fördernden ins Grübeln bringen sollte, das ist - ich bin nicht die Einzige, die das so sieht.
Das du nicht mit allen und jeden einverstanden bist und andere auch, wirst du in Gesellschaften immer haben, so what?
Niemand fordert hier, daß du mit allen und jedem übereinstimmst, so funktioniert das nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.