Welche Partei würdet ihr wählen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Welche Partei würdest du wählen?

CDU/CSU
23
18%
AfD
19
15%
Werteunion
1
1%
Freie Wähler
5
4%
FDP
18
14%
SPD
19
15%
Grüne
26
21%
BSW
4
3%
Linke
3
2%
eine andere Partei
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 125
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Skull »

Ökosystem hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 18:05
Manager? Nicht dein ernst oder. Manager agieren primär asozial, weil sie auf Profitmaximierung ausgerichtet sind.
So sollte nicht regiert werden.
Du bist zu lediglich … eindimensional.

Manager -> managen. Wer soll denn sonst etwas organsieren ? :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 19:33Manager sind doch nicht per se asozial!
Das schrieb ich auch nicht. Ich bezog mich aufs Handeln und nicht aufs Sein.
Mendoza hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 19:33Ich würde allerdings nicht jedem Dorfschulzen zutrauen Bundeskanzler zu werden.
Ich auch nicht. Aber auch hier gilt: von einer Absolutheit (jedem) schrieb ich nicht. In Bayern hast du Tausende "Dorfschulzen". Lass die Guten, bei Wunsch natürlich, sich erst auf mittelgroße Städten bewerben, dann auf Großstädte und dort als Bürgermeister arbeiten. Dann, wenn sie sich bewiesen haben, als Landesminister oder Ministerpräsidenten. Dieser Weg erscheint mir Erfolg versprechender, als ohne Regierungserfahrung gleich als Bundeskanzler einzusteigen.

Obiges gilt nur für die Regierung und nicht fürs Parlament.
Skull hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 20:01Du bist zu lediglich … eindimensional. Manager -> managen. Wer soll denn sonst etwas organsieren ?
Der Organisator organisiert natürlich :rolleyes: Morgens bin ich Jäger, mittags dann Fischer und abends noch Kritiker. Aber klar, ziele nicht auf die Sache ab, sondern auf die Person und nenne mich "eindimensional" :thumbup:
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Bogdan »

streicher hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 16:12 Du willst das Grundprinzip er der allgemeinen Wahl abschaffen?
:?:
Wie wäre es mit mehr Bildung und politisch neutraler Information.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 13:02 :?:
Wie wäre es mit mehr Bildung und politisch neutraler Information.
An mehr Bildung sollte man immer arbeiten. Wie meinst du das mit der politisch neutralen Information? Ist die BPB beispielsweise für dich nicht neutral?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Skull »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 12:46
Morgens bin ich Jäger, mittags dann Fischer und abends noch Kritiker.
Nochmals.

Wer soll denn managen, organisieren und Dinge bewältigen, ausser Manager ?

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Montag 30. Dezember 2024, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von streicher »

Ökosystem hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 16:55 Wächterrat gefällt mir :thumbup: Heute habe ich etwas gelesen, was mir auch gefällt: Alle lieben Meritokratie, bis sie merken, dass sie selbst Idioten sind. Meritokratie ist natürlich Einschränkung von Freiheit - aber momentan sage ich, ja warum denn nicht!?
Wer bewacht den Wächter?
Was in Richtung Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit geht, befürworte ich nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Mendoza »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 12:46 Das schrieb ich auch nicht. Ich bezog mich aufs Handeln und nicht aufs Sein.
...
Die handeln auch nicht asozial - jedenfalls nicht im Normalfall. Manager führen erstmal bloß eine Firma. Dass die Firma gut Geld verdient daran ist nichts asozial. Wäre es anders, dann wären sie fehl am Platz. Einem guten Angestellten, der woanders 30% mehr verdienen kann, dem wirft man auch nicht vor er wäre asozial, wenn er die alte Firma verlässt wegen persönlicher "Profitmaximierung".
Jedenfalls könnte ein Manager natürlich auch einen Posten in einer Regierung bekleiden. Das werden sich allerdings die Wenigsten antun weil man in der freien Wirtschaft besser verdient.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

Skull hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 13:13Wer soll denn managen, organisieren und Dinge bewältigen, ausser Manager ?
Gemäß Duden hat der Begriff Manager zwei Bedeutungen:

1. mit weitgehender Verfügungsgewalt und Entscheidungsbefugnis ausgestattete, leitende Persönlichkeit eines Großunternehmens
2. geschäftlicher Betreuer von Kunstschaffenden, Berufssportlerinnen und Berufssportlern o. Ä.

Warum glaubst du, dass nur jemand aus diesem Personenkreis "organisieren und Dinge bewältigen" kann?
streicher hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 13:15Wer bewacht den Wächter? Was in Richtung Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit geht, befürworte ich nicht.
Ja, das mit dem Like für deinen Wächterrat war ein Witz. "Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit" für Kompetenzforderung kann man machen :thumbup: Anders als Deutschland gibt es in den USA eine Altersbeschränkung für Präsidentschaftskandidaten. Da muss man 35 Jahre oder älter sein. Empfindest du diese Einschränkung auch als "Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit"? Oder verstehe ich dich da falsch?
Mendoza hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 13:41Die handeln auch nicht asozial - jedenfalls nicht im Normalfall. Manager führen erstmal bloß eine Firma. Dass die Firma gut Geld verdient daran ist nichts asozial...
Varian schreibt in seinem Grundzüge der Mikroökonomik:
Die Eigentümer der Gesellschaft müssen ein Ziel definieren, dem die Manager bei der Leitung des Unternehmens zu folgen haben, und diese müssen dann ihr Bestes tun, um tatsächlich die von den Eigentümern beabsichtigten Zielsetzungen zu verfolgen. Wiederum ist Gewinnmaximierung ein übliches Ziel. Wie wir unten sehen werden, führt dieses Ziel, korrekt interpretiert, zu Handlungen der Manager, die im Interesse der Eigentümer der Unternehmung liegen. (S. 405)
Ich gehe davon aus, dass die Interessen der Eigentümer der Unternehmung nicht identisch sind mit den Interessen der Gesellschaft bis hin zu "die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend" (Duden). Einfaches und verkürztes Beispiel: Der Manager maximiert den Gewinn, wenn er Umweltstandards nicht einhält. Ist nicht im Interesse der Gemeinschaft und sogar schädigend. Cf. Erin Brockovich.

Möchtest du, dass der Bürgermeister oder Bundeskanzler mit einem Gewinnmaximierungsverhalten regiert?
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von sünnerklaas »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 19:33
Möchtest du, dass der Bürgermeister oder Bundeskanzler mit einem Gewinnmaximierungsverhalten regiert?
Solche "Überlegungen" sind auch nicht neu. Wünsche, dass Wirtschafstmanager das Land führen und es dabei wie ein Unternehmen und nicht wie einen Staat führen, wurden schon in den Nuller Jahren teilweise inflationär geäußert. Sind dann mit Zusammenbruch von Lehman Bros. und dessen sich abzeichnenden Folgen pronto verstummt.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Skull »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 19:33
Gemäß Duden hat der Begriff Manager zwei Bedeutungen

[…]
Ich interpretiere das so,
dass Du nicht wirklich Inhalte diskutieren willst.

Nehme ich somit zur Kenntnis.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 19:51 Solche "Überlegungen" sind auch nicht neu. Wünsche, dass Wirtschafstmanager das Land führen und es dabei wie ein Unternehmen und nicht wie einen Staat führen, wurden schon in den Nuller Jahren teilweise inflationär geäußert. Sind dann mit Zusammenbruch von Lehman Bros. und dessen sich abzeichnenden Folgen pronto verstummt.
Stimmt. Obwohl bei der FDP und den Blackrock Bros es immer noch glimmt - daher bin ich in Bezug aufs "Verstummtsein" nicht ganz so zuversichtlich. Der Neoliberalismus (mit Public Choice und New Public Management) in dem obiges gedacht wird, ist allgemein demokratiefeindlich. Philipp Ther schreibt in Das andere Ende der Geschichte: "Im Zeitalter des Neoliberalismus wurden die soziale Distinktion und das Treten nach unten jedoch systemisch" und "[die] systemimmanente Menschenverachtung macht aus meiner Sicht die Essenz des Neoliberalismus aus".
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Kritikaster »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 19:33Möchtest du, dass der Bürgermeister oder Bundeskanzler mit einem Gewinnmaximierungsverhalten regiert?
Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn Bundeskanzler und Bürgermeister darauf verzichteten, ihr Verhalten auf Verlust-/Schuldenmaximierung auszurichten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 31. Dezember 2024, 08:05 Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn Bundeskanzler und Bürgermeister darauf verzichteten, ihr Verhalten auf Verlust-/Schuldenmaximierung auszurichten.
Naja, solange in Deutschland nicht wesentliche Bodenschätze, die man gewinnbringend am Markt verkaufen kann, gefunden werden, muss im Grunde der Mangel verwaltet werden. Das kann man besser oder schlechter machen, aber es bleibt Mangel. Zumal der Bund (auch jede Gemeinde) keine Gewinne machen darf (Bundesbank mal abgesehen). So dürfen städtische Betriebe nicht wirklich in Konkurrenz zu privaten Betrieben treten.
Es ist alles kompliziert ... Politik IST Haushaltspolitik, die Abwägung, wie Geld neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen auf die restlichen Notwendigkeiten/Wünsche verteilt werden kann. Und es reicht nie - ausser bei wenigen Ausnahme-Gemeinden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Frank_Stein »

also ich finde die Partei für Verjüngungsforschung interessant. Eigentlich sollte jede Partei diesen Punkt in ihrem Programm haben, mit dem Ziel, dass Menschen, die länger jung bleiben, auch länger arbeiten können.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von ralphon »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 19:33 Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Wer eine Großstadt regiert hat, der hat eine bedeutende politische Qualifikation. Adenauer war BM von Köln, Schmidt von Hamburg genauso wie Scholz. Ich würde allerdings nicht jedem Dorfschulzen zutrauen Bundeskanzler zu werden.
Ist Tübingen groß genug? Mit einem Kanzler Palmer könnte ich mich anfreunden.

Das würde nur funktionieren wenn mehrere kleinere Parteien sich zusammensetzen und gemeinsam nach Kandidaten suchen die nicht bloß Funktionäre einer der Parteien sind sondern übergreifend kompatibel.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Ich wollte Merz wählen, mit seinem Aufweichen des Kurses gegenüber den Grünen, hat er sich unwählbar gemacht. Hat wohl auch schon der Söder gemerkt.
Läuft es leider wieder auf Blau raus.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von PeterK »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 19:33 Adenauer war BM von Köln, Schmidt von Hamburg ...
Bist Du Dir da sicher? ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

el loco hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 09:35 Ich wollte Merz wählen, mit seinem Aufweichen des Kurses gegenüber den Grünen, hat er sich unwählbar gemacht. Hat wohl auch schon der Söder gemerkt.
Läuft es leider wieder auf Blau raus.
Weshalb “leider“?
Sie wählen doch die AfD NeoNazis aus freiem Willen heraus.
Wenn Sie ihre Wahl schon vorher bedauern, weshalb wählen Sie diese dann?
Niemand zwingt Sie dazu und niemand glaubt Ihnen ihre präventive Opferhaltung.
Weshalb stehen Sie nicht zu ihrer Sympathie für die Ziele und Aussagen der AfD?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 09:45 Weshalb “leider“?
Sie wählen doch die AfD NeoNazis aus freiem Willen heraus.
Wenn Sie ihre Wahl schon vorher bedauern, weshalb wählen Sie diese dann?
Niemand zwingt Sie dazu und niemand glaubt Ihnen ihre präventive Opferhaltung.
Weshalb stehen Sie nicht zu ihrer Sympathie für die Ziele und Aussagen der AfD?
Schöne, einfache Boomer Welt.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Wähler
Beiträge: 9298
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Wähler »

el loco hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 09:35 Ich wollte Merz wählen, mit seinem Aufweichen des Kurses gegenüber den Grünen, hat er sich unwählbar gemacht. Hat wohl auch schon der Söder gemerkt.
Läuft es leider wieder auf Blau raus.
Wer nicht über den nationalen Tellerrand hinausschauen möchte, dem bleibt wohl keine andere Wahl. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

el loco hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 09:47 Schöne, einfache Boomer Welt.
Blödsinn. Wenn alle AfD-Wähler die Union wählen würden, dann hätte sie die absolute Mehrheit und müsste keine Kompromisse mit linken Parteien machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 10:40 Blödsinn. Wenn alle AfD-Wähler die Union wählen würden, dann hätte sie die absolute Mehrheit und müsste keine Kompromisse mit linken Parteien machen.
Das setzt voraus dass die CDU auch eine CDU Politik betreibt. Hat sie unter Merkel nicht und Merz scheint in der Partei nicht den nötigen Rückhalt zu haben, deswegen biedert er sich schon den Grünen an.
Sonst würde seine Brandmauer zur AfD bröckeln und er müsste eingestehen das die CDU in der Vergangenheit Fehler gemacht hat und vor allem müsste er Lösungen präsentieren, wie man die Fehler korrigieren möchte.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn man mit linken Parteien koalieren muss, dann muss man ein Stück weit auch linke Politik mitmachen. Das seid ihr AgD-Wähler Schuld, je mehr diese Partei gewählt wird, desto linker wird die Politik, die wir bekommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Nimmt zwingt die CDU mit Links zu koalieren.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Doch, ihr AgD-Wähler zwingt die Union dazu.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

el loco hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 09:47 Schöne, einfache Boomer Welt.
Meine Welt ist die mit Rückgrat. In meiner Welt gibt es kein weinerliches "Ieider muss ich diese Partei wählen" .
Ich wähle FDP, getreu dem Motto, "My party, right or wrong; if right, to be kept right; and if wrong, to be set right."
Was ist in Ihrer Sozialisierung falsch gelaufen, dass Sie nicht zu dem stehen können, was Sie wählen, sondern zur Rechtfertigung einen "bösen Onkel Merz" benötigen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 11:05 Meine Welt ist die mit Rückgrat. In meiner Welt gibt es kein weinerliches "Ieider muss ich diese Partei wählen" .
Ich wähle FDP, getreu dem Motto, "My party, right or wrong; if right, to be kept right; and if wrong, to be set right."
Was ist in Ihrer Sozialisierung falsch gelaufen, dass Sie nicht zu dem stehen können, was Sie wählen, sondern zur Rechtfertigung einen "bösen Onkel Merz" benötigen?
Am Leseverständnis hapert es offensichtlich schon.
Vielleicht sollte man eine Altersobergrenze für Wähler einführen.

Also gehen Ihre Erst- und Zweitstimme an die bayrische FDP?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Troh.Klaus »

el loco hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 10:53 Nimmt zwingt die CDU mit Links zu koalieren.
Für jemanden, der "leider Blau" wählen wird, wäre eine CDU/CSU/AfD-Koalition sicher die "natürliche" Verbindung.
Nur - mit welchem/r Kanzler/in? Merz dann ja eher nicht. Söder? Oder doch Weidel?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Billie Holiday »

Ich wähle die CDU mit Bauchweh und nehme die Grünen als nicht allmächtig dazu in Kauf. Gibt echt schlimmeres als die Grünen. Die Realos leben ja ein wenig in der echten, realen Welt und haben eingesehen, dass sie ihre drolligen grün-rosa Träume nicht ohne weiteres den renitenten Bürgern überstülpen können.

Wollte erst einer Kleinstpartei (Volt z.B.) meine Stimme geben, empfinde das aber als Verschwendung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 15:20 Ich wähle die CDU mit Bauchweh und nehme die Grünen als nicht allmächtig dazu in Kauf.
Schwarz-Schwarz-Grün könnte ein bisschen kompliziert werden, da die Söder-CSU dann ja nicht dabei sein wollte. Aber man kann natürlich mit einem gewissen Maß an bayerischer "Flexibilität" rechnen. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 15:55 Schwarz-Schwarz-Grün könnte ein bisschen kompliziert werden, da die Söder-CSU dann ja nicht dabei sein wollte. Aber man kann natürlich mit einem gewissen Maß an bayerischer "Flexibilität" rechnen. ;)
Da warte ich auch ab, wie sich alles entwickelt. Keine demokratische, bürgerliche Partei macht mir wirklich Angst. Am Wahlergebnis kann ich dann eh nichts ändern und ich bin da leidenschaftslos. Alles ist zu ertragen außer rechts und linksextrem. Gibt eh keine perfekte Partei. Schwarz-grün ist eine Option und in S-H läuft es ganz nüchtern und gut.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 16:01 Gibt eh keine perfekte Partei. Schwarz-grün ist eine Option und in S-H läuft es ganz nüchtern und gut.
Das sehe ich auch so.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:50 Für jemanden, der "leider Blau" wählen wird, wäre eine CDU/CSU/AfD-Koalition sicher die "natürliche" Verbindung.
Nur - mit welchem/r Kanzler/in? Merz dann ja eher nicht. Söder? Oder doch Weidel?
In der derzeitigen Situation ja.
Mein Wunsch wäre eine CDU mit der FDP als Koalitionspartner.
Die jüngere Geschichte zeigt jedoch leider, das bei Kohl viel schief lief und Merkel eine Katastrophe war.
Im Nachhinein betrachtet hat zuletzt Schröder viel richtig gemacht (hatte ich damals auch schon gewählt).
Gäbe es heute die Möglichkeit, die Kombination aus Schröder und Fischer zu wählen, ich würde es tun .
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von streicher »

Ökosystem hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 19:33
Ja, das mit dem Like für deinen Wächterrat war ein Witz. "Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit" für Kompetenzforderung kann man machen :thumbup: Anders als Deutschland gibt es in den USA eine Altersbeschränkung für Präsidentschaftskandidaten. Da muss man 35 Jahre oder älter sein. Empfindest du diese Einschränkung auch als "Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit"? Oder verstehe ich dich da falsch?
Nachvollziehbare Voraussetzung.
Wenn man auf die vergangenen Bundeskanzler der Vergangenheit schaut, waren alle deutlich drüber. Und eine Altersbeschränkung hat das BVerfG auch: 40.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 11:46 Nachvollziehbare Voraussetzung.
Wenn man auf die vergangenen Bundeskanzler der Vergangenheit schaut, waren alle deutlich drüber. Und eine Altersbeschränkung hat das BVerfG auch: 40.
Kannst du das bitte konkretisieren? Ist die Altersbeschränkung dann ein nachvollziehbarer Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit?
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von streicher »

Ökosystem hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 17:24 Kannst du das bitte konkretisieren? Ist die Altersbeschränkung dann ein nachvollziehbarer Demokratieabbau und Einschränkung von Freiheit?
Würde ich für das Amt des Bundeskanzlers und des Bundespräsidenten nicht so sehen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 18:40 Würde ich für das Amt des Bundeskanzlers und des Bundespräsidenten nicht so sehen.
Nur zu Klärung. Aber eine Kompetenzanforderung an den Bundeskanzler ist für dich inakzeptabel?
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von streicher »

Ökosystem hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 19:09 Nur zu Klärung. Aber eine Kompetenzanforderung an den Bundeskanzler ist für dich inakzeptabel?
Nun: Die Partei wählt und kührt den Kandidaten. Das Volk kann entscheiden, wenn es jemand für nicht kompetent hält.
Ein Zusatzgremium gehört da nicht zusätzlich rein, das aussiebt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:50 Für jemanden, der "leider Blau" wählen wird, wäre eine CDU/CSU/AfD-Koalition sicher die "natürliche" Verbindung.
Nur - mit welchem/r Kanzler/in? Merz dann ja eher nicht. Söder? Oder doch Weidel?
Merz könnte der Kanzler sein, den Deutschland jetzt bräuchte. Wenn er zusammen mit der AfD eine solide Mehrheit hinbekommen würde und die CSU nicht ständig querschießt.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 11:05 Meine Welt ist die mit Rückgrat. In meiner Welt gibt es kein weinerliches "Ieider muss ich diese Partei wählen" .
Ich wähle FDP, getreu dem Motto, "My party, right or wrong; if right, to be kept right; and if wrong, to be set right."
Was ist in Ihrer Sozialisierung falsch gelaufen, dass Sie nicht zu dem stehen können, was Sie wählen, sondern zur Rechtfertigung einen "bösen Onkel Merz" benötigen?
kommt da noch was, oder war das mal wieder nur so ein typisch bayrisches, Stammtisch, Dampfgeplauder ohne Inhalt?
JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 11:05 Meine Welt ist die mit Rückgrat. In meiner Welt gibt es kein weinerliches "Ieider muss ich diese Partei wählen" .
Ich wähle FDP, getreu dem Motto, "My party, right or wrong; if right, to be kept right; and if wrong, to be set right."
Was ist in Ihrer Sozialisierung falsch gelaufen, dass Sie nicht zu dem stehen können, was Sie wählen, sondern zur Rechtfertigung einen "bösen Onkel Merz" benötigen?
Am Leseverständnis hapert es offensichtlich schon.
Vielleicht sollte man eine Altersobergrenze für Wähler einführen.

Also gehen Ihre Erst- und Zweitstimme an die bayrische FDP?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 11:10 Merz könnte der Kanzler sein, den Deutschland jetzt bräuchte.
Dann solltest du die Union wählen, jede Stimme für die AgD schwächt Merz und führt zu linker Politik.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 11:44 Dann solltest du die Union wählen, jede Stimme für die AgD schwächt Merz und führt zu linker Politik.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, die Union wird keine Mehrheit bekommen und eine weitere Legislaturperiode mit einer Beteiligung der "Bundes"-Grünen à la Habeck und Co. ist für mich völlig inakzeptabel.
In BaWü sind die Grünen Realpolitiker und Özdemir ist in der Bundesregierung auch noch nicht negativ aufgefallen, aber leider laufen eben mehr als genug Blindgänger rum.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 12:01Man kann es drehen und wenden wie man möchte, die Union wird keine Mehrheit bekommen...
Würden alle AgD-Wähler die Union wählen, dann könnte die Union alleine regieren.
...und eine weitere Legislaturperiode mit einer Beteiligung der "Bundes"-Grünen à la Habeck und Co. ist für mich völlig inakzeptabel.
Es wird aber eine Beteiligung einer linken Partei geben müssen, wenn die AgD weiter so fleißig gewählt wird. Schon paradox: man wählt gegen das, was man eigentlich will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von deggial »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 12:01 Man kann es drehen und wenden wie man möchte, die Union wird keine Mehrheit bekommen und eine weitere Legislaturperiode mit einer Beteiligung der "Bundes"-Grünen à la Habeck und Co. ist für mich völlig inakzeptabel.
Schon komisch, dass die Grünen nach den aktuellen Umfragen allenfalls mit einer leichten Schramme aus der Ampel rauskommen.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 12:08 Würden alle AgD-Wähler die Union wählen, dann könnte die Union alleine regieren.


Es wird aber eine Beteiligung einer linken Partei geben müssen, wenn die AgD weiter so fleißig gewählt wird. Schon paradox: man wählt gegen das, was man eigentlich will.
Ja, aber der anhaltende Schlingerkurs bei verschiedenen Themen der CDU verunsichert eben die Wähler die sich von der CDU abgewandt haben.

Es ist in der Tat paradox und wird Deutschland weitere 4 Jahre kosten und es wird für die CDU nur zwei Möglichkeiten geben. Entweder man positioniert sich
deutlich konservativer und hält an dieser Linie fest und zieht eine solche Politik durch, oder man verwässert weiter und es droht einem das Schicksal der SPD, mit
den absehbaren Folgen das die Ränder a la AfD und vermutlich dann dem BSW weiter gestärkt werden. Nur dass dann die AfD vom Rand zur Mitte wandert, wenn sie
keine groben Schnitzer macht und dann hat man in der Regierung 2029 die AfD sitzen!
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

deggial hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 12:20 Schon komisch, dass die Grünen nach den aktuellen Umfragen allenfalls mit einer leichten Schramme aus der Ampel rauskommen.
In der Tat befremdlich.
Wie man eben den ~20% AfD Wählern pauschal unterstellt, alles Neonazis zu sein, bin ich mal so frei und unterstelle den 12% Grünen Wählern, das es Wohlstands-Boomer, Beamte und ein paar verwirrte Althippies sind.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von deggial »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 12:29 Wie man eben den ~20% AfD Wählern pauschal unterstellt, alles Neonazis zu sein, bin ich mal so frei und unterstelle den 12% Grünen Wählern, das es Wohlstands-Boomer, Beamte und ein paar verwirrte Althippies sind.
Bei den Althippies bin ich mir nicht sicher, ansonsten ist das Wählerreservoir der Grünen ziemlich gut ausgeleuchtet und besteht im wesentlichen aus den Kohorten, die du hier nennst.

https://www.bpb.de/themen/parteien/part ... r-gruenen/

Die im Wahlprogramm 2013 geforderten Steuererhöhungen lehnten sie mehrheitlich ab. Ein überraschend hoher Anteil der Wähler versteht sich sogar als unpolitisch und präferiert die Partei vor allem aus Lifestyle-Gründen - etwa beim Kauf von Bio-Lebensmitteln (Walter 2010: 80 ff.). Vornehmlich im Dienstleistungs- und Bildungsbereich beschäftigt, lässt sich die Grünen-Wählerschaft sozialstrukturell überwiegend den neuen Mittelschichten zuordnen. Unter Arbeitern und gering Qualifizierten konnte die Partei bisher nur wenig Unterstützung verbuchen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 11:16 kommt da noch was, oder war das mal wieder nur so ein typisch bayrisches, Stammtisch, Dampfgeplauder ohne Inhalt?



Am Leseverständnis hapert es offensichtlich schon.
Scheint so, oder weshalb müssen Sie meine Texte zweimal lesen und haben sie inhaltlich immer noch nicht verstanden?
Wollen Sie deshalb eine undemokratische Altersgrenze zur Wahlbefähigung, damit Sie keinen Schaden anrichten können?
Hat Ihnen noch niemand verraten, dass sie nicht gezwungen sind AfD zu wählen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von el loco »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 13:57 Scheint so, oder weshalb müssen Sie meine Texte zweimal lesen und haben sie inhaltlich immer noch nicht verstanden?
Wollen Sie deshalb eine undemokratische Altersgrenze zur Wahlbefähigung, damit Sie keinen Schaden anrichten können?
Hat Ihnen noch niemand verraten, dass sie nicht gezwungen sind AfD zu wählen?
Ich habe eine konkrete Frage gestellt, die nicht beantwortet wurde. Auch nicht mit diesem Posting.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Michael_B »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 13:23 Ja, Wegsehen bei der Besetzung der Krim, NATO-Beitritt der Ukraine verhindert.
Das ist genau die "integere" Politik die uns auf die Füsse fällt...
Fakt ist, dass Putin seinen Angriffskrieg auf die ganze Urkaine nicht zur Merkel-Zeit, sondern kurz nach Amtsantritt von Schwach-Kanzler Scholz startete.
Antworten