Ja - die PISA-Studie ist gerade
das Thema!
(1) Zunächst mal: Die Schulen sind die Institution, die vieles, was in Elternhäusern und bei der
Sozialisation schief gelaufen ist, auffangen sollen. Und dann sollen sie noch Migranten möglichst
gut integrieren. Alles sehr wichtig, gelingt aber nicht immer.
(2) Die Pisa-Studie ist ernüchternd ausgefallen - gerade im Fach Mathematik. Wenn man sich
mal die Aufgaben dort ansieht, dann merkt man schnell, dass die PISA-Aufgaben sehr elementar
sind. Sie fragen so etwas wie "logisches Denken" ab. Das ist ja etwas, was immer - auch im
Alltag - wichtig ist.
(3) Ich persönlich würde mir wünschen, wenn an den Schulen - auch schon an den Hauptschulen -
auch das "wissenschaftliche Prinzip" zumindest bekannt gemacht würde. Denn dann würde die
Anzahl der Menschen, die den Rattenfängern und Populisten auf den Leim gehen, geringer
werden. Und das wäre für die Diskusstionskultur und letztlich auch für die Demokratie wichtig.
