Seite 10 von 15

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:24
von Starfix
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:20 hat geschrieben:
da liegst du richtig ...
ich halte eine erbschaftssteuer von 100 % für richtig ...
nur mit der ausnahme, dass wenn die erben an der bildung des vermögens selbst akut und nachweisbar beteiligt sind mit eigener leistung, dann müßen sie anteilig beteilgt werden.

das ist wirklich leistung ... wenn alle vergleichbar bei 0 anfangen müßen ...

Das dürfte für einige ziemlich hart werden, ich ziehe da die Abschlagssteuer von über 50% und Temporale Vermögensabgaben vor

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:25
von Ken Jeb
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:20 hat geschrieben:
da liegst du richtig ...
ich halte eine erbschaftssteuer von 100 % für richtig ...
nur mit der ausnahme, dass wenn die erben an der bildung des vermögens selbst akut und nachweisbar beteiligt sind mit eigener leistung, dann müßen sie anteilig beteilgt werden.

das ist wirklich leistung ... wenn alle vergleichbar bei 0 anfangen müßen ...
100% und du hast aber selbst nur 5% gespendet?

Sorry, aber du bist ein Heuchler.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:26
von bakunicus
Adam Smith » Mi 7. Jan 2015, 20:20 hat geschrieben:
Das ist jetzt nicht viel. Bis du aus dem Grund so wütend?
das ist sehr viel geld.
dafür hat meine mutter ein leben lang geschuftet ...

sagen wir mal ich bin kleinverdiener mit 1800 netto im monat.
und spare jeden monat 200 € bei john galts diät ...
macht 2400 € im jahr ... macht weit über 10 jahre sparen um auf 40.000 zu kommen ...

und du tropenvogel stellst dich hier hin um zu sagen dass das kein geld ist ?

du hast keinen maßstab mehr ...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:29
von Ken Jeb
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:26 hat geschrieben:
das ist sehr viel geld.
dafür hat meine mutter ein leben lang geschuftet ...

sagen wir mal ich bin kleinverdiener mit 1800 netto im monat.
und spare jeden monat 200 € bei john galts diät ...
macht 2400 € im jahr ... macht weit über 10 jahre sparen ...

und du tropenvogel stellst dich hier hin um zu sagen dass das kein geld ist ?

du hast keinen maßstab mehr ...

Ja, das ist viel Geld und ich muss auch 5 Jahre lang einigermaßen diszipliniert sparen, um das zusammenzubekommen, bei einem ordentlichen Job.

Trotzdem bist du ein Heuchler, wieso spendest du nicht alles, wenn du dafür eintrittst?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:31
von bakunicus
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:29 hat geschrieben:

Ja, das ist nicht viel Geld und ich muss auch 5 Jahre lang einigermaßen diszipliniert sparen, um das zusammenzubekommen, bei einem ordentlichen Job.

Trotzdem bist du ein Heuchler, wieso spendest du nicht alles, wenn du dafür eintrittst?
hast du alles gespendet ?

ach ... haste nicht ?

ja verstehe ... wir linken müßen immer alles geben ... und ihr rechten niemals gar nichts ....

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:33
von Ken Jeb
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 19:24 hat geschrieben:

Das dürfte für einige ziemlich hart werden, ich ziehe da die Abschlagssteuer von über 50% und Temporale Vermögensabgaben vor
Erbschaftssteuer ist so unsinnig. Eine Familie, die sowieso schon von Schicksalsschlägen geplagt ist, weil vielleicht zwei Generationen in kurzer Zeit sparen, wird dadurch hart zusätzlich gebeutelt, während Glück und Zufall bei Gesundheit und Todeszeitpunkten von großem Vorteil ist.

Dazu bringt die Steuer auch gar nichts ein und ist ne reine Neidsteuer.

Mein Vorschlag daher, Erbschaftssteuer komplett abschaffen und dafür eine regelmäßige Vermögenssteuer.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:35
von Adam Smith
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:26 hat geschrieben:
du hast keinen maßstab mehr ...
Ich bin nicht reich und habe noch nie geerbt.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:36
von Ken Jeb
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:31 hat geschrieben:
hast du alles gespendet ?

ach ... haste nicht ?

ja verstehe ... wir linken müßen immer alles geben ... und ihr rechten niemals gar nichts ....
Nein, wer dafür Eintritt, dass der Staat 100% der Erbschaft bekommen soll, der muss auch 100% an den Staat geben, sonst ist er ein Heuchler.
Selbst bei einer Spende wärst du eigentlich noch ein Heuchler, weil du trittst ja dafür ein, dass der Staat das Geld bekommt und nicht irgendeine Hilfsorganisation oder Stiftung.

Ich trete für 0% Erbschaftssteuer ein, daher wäre ich ein Heuchler, wenn ich freiwillig eine zahlen würde. Da in Zukunft eh keine Erbschaft von der ich wüsste in Aussicht steht, stellt sich die Frage zwar nicht, aber wenn ich eine bekommen würde, würde ich freiwillig natürlich nichts an den Staat zahlen.

Mal abgesehen davon bin ich nicht rechts.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:40
von bakunicus
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:36 hat geschrieben:
Nein, wer dafür Eintritt, dass der Staat 100% der Erbschaft bekommen soll, der muss auch 100% an den Staat geben, sonst ist er ein Heuchler.
Selbst bei einer Spende wärst du eigentlich noch ein Heuchler, weil du trittst ja dafür ein, dass der Staat das Geld bekommt und nicht irgendeine Hilfsorganisation oder Stiftung.

Ich trete für 0% Erbschaftssteuer ein, daher wäre ich ein Heuchler, wenn ich freiwillig eine zahlen würde. Da in Zukunft eh keine Erbschaft von der ich wüsste in Aussicht steht, stellt sich die Frage zwar nicht, aber wenn ich eine bekommen würde, würde ich freiwillig natürlich nichts an den Staat zahlen.

Mal abgesehen davon bin ich nicht rechts.
0% erbschaftssteuer sind also nicht rechts ...
höchstwahrscheinlich die obermitte der mitte ...
da wo ihr tropenvögel alle gerne sein wollt ...
unumstritten auf dem thron der arroganz der mittelmäßigkeit ....

ich hab wenigstens die traute zu sagen dass ich links bin ...
was hast du ?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:41
von Adam Smith
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:40 hat geschrieben:
ich hab wenigstens die traute zu sagen dass ich links bin ...
was hast du ?
Ich habe die Traute zu sagen, dass ich Kapitalist bin.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:44
von bakunicus
Helmuth_123 » Mi 7. Jan 2015, 20:23 hat geschrieben:
Alles klar, dann ist das ja geklärt. Ich bin da vollständig anderer Meinung als Du.
auf denn kamerad ...
du willst alles patriotisch gute für alle deutschen ?
nein, willst du nicht ... du willst nur alles gute für die deutschen eliten ...
dann sag das auch deutlich.
ich werde dich daran in zukunft erinnern ...

dieser dialog ist save in meinen lesezeichen ....

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:45
von Ken Jeb
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:40 hat geschrieben:
0% erbschaftssteuer sind also nicht rechts ...
höchstwahrscheinlich die obermitte der mitte ...
da wo ihr tropenvögel alle gerne sein wollt ...
unumstritten auf dem thron der arroganz der mittelmäßigkeit ....

ich hab wenigstens die traute zu sagen dass ich links bin ...
was hast du ?
Ich bin Kapitalist. Rechts sind zum Beispiel die Pegida Heinis, die übrigens genauso kollektivistisch die deutsche Gesellschaft vor den Einzelnen stellen, wie du auch.

Der einzige Unterschied ist, wie stark das Wort deutsche betont wird.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:48
von Realist2014
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 19:24 hat geschrieben:

Das dürfte für einige ziemlich hart werden, ich ziehe da die Abschlagssteuer von über 50% und Temporale Vermögensabgaben vor

auf Zinsen?

da werden die Sparer aber jammern... :D

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:49
von Ken Jeb
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben:

auf Zinsen?

da werden die Sparer aber jammern... :D
Übrigens mal kleines Rechenbeispiel 4% Zinsen, 3% Inflation, 25% Abgeltungssteuer.

Wie hoch ist die reale Besteuerung in Prozent?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:49
von Realist2014
Adam Smith » Mi 7. Jan 2015, 19:41 hat geschrieben:
Ich habe die Traute zu sagen, dass ich Kapitalist bin.

ich bin Marktwirtschaftler.... :D

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:51
von bakunicus
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:45 hat geschrieben:
Ich bin Kapitalist. Rechts sind zum Beispiel die Pegida Heinis, die übrigens genauso kollektivistisch die deutsche Gesellschaft vor den Einzelnen stellen, wie du auch.

Der einzige Unterschied ist, wie stark das Wort deutsche betont wird.
na klar ... ken jeb(sen) ...


[youtube][/youtube]

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:51
von Helmuth_123
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:44 hat geschrieben:
auf denn kamerad ...
du willst alles patriotisch gute für alle deutschen ?
nein, willst du nicht ... du willst nur alles gute für die deutschen eliten ...
dann sag das auch deutlich.
ich werde dich daran in zukunft erinnern ...

dieser dialog ist save in meinen lesezeichen ....
Da liegst Du sehr weit daneben. Natürlich möchte ich das beste für das deutsche Volk. Dazu gehört, dass jeder mit seiner eigenen Leistung seinem Wohl und dem Wohl der Nation dienen kann. Und dazu gehört auch, dass jeder frei über sein Vermögen entscheiden kann. Patriotismus hat nichts mit sozialistischen Zwangsverstaatlichungs- und/oder -vergesellschaftstungsorgien zu tun. Im übrigen gehöre ich nicht zu den "Eliten", meine Herkunft ist vollkommen "unelitär".

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:51
von Ken Jeb
bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 19:51 hat geschrieben:
na klar ... ken jeb(sen) ...


[youtube][/youtube]
Ich bin nicht Ken Jebsen.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:52
von Realist2014
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 19:49 hat geschrieben:
Übrigens mal kleines Rechenbeispiel 4% Zinsen, 3% Inflation, 25% Abgeltungssteuer.

Wie hoch ist die reale Besteuerung in Prozent?
mit mir brauchst du solche Diskussionen nicht führen..

ich kenne die deutsche Besteuerungsregeln- und kann rechnen..

im Gegensatz zu einigen linken Enteignungsphantasten der linken politischen Couleur hier..... :cool:

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:53
von bakunicus
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 20:49 hat geschrieben:

ich bin Marktwirtschaftler.... :D
unter anderem ...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:53
von Ken Jeb
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 19:52 hat geschrieben:
mit mir brauchst du solche Diskussionen nicht führen..

ich kenne die deutsche Besteuerungsregeln- und kann rechnen..

im Gegensatz zu einigen linken Enteignungsphantasten der linken politischen Couleur hier..... :cool:
Ja, immer schön ausweichen den Fragen...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:54
von Starfix
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 19:33 hat geschrieben:
Erbschaftssteuer ist so unsinnig. Eine Familie, die sowieso schon von Schicksalsschlägen geplagt ist, weil vielleicht zwei Generationen in kurzer Zeit sparen, wird dadurch hart zusätzlich gebeutelt, während Glück und Zufall bei Gesundheit und Todeszeitpunkten von großem Vorteil ist.

Dazu bringt die Steuer auch gar nichts ein und ist ne reine Neidsteuer.

Mein Vorschlag daher, Erbschaftssteuer komplett abschaffen und dafür eine regelmäßige Vermögenssteuer.
Neid Steuer würde ich jetzt nicht sagen. Jemand hat die Idee dazu und ist davon überzeugt und mach sich keine Gedanken über die Betroffenen, das nur ist Menschlich. Ich bin auch der Meinung, das wir auf die Erbschaftssteuern verzichten sollten. Was verstehst du unter regelmäßige Vermögenssteuern bzw. wie meinst Du das?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:54
von bakunicus
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:51 hat geschrieben:
Ich bin nicht Ken Jebsen.
das glaube ich dir ...
du bist ein provo-fake ...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:57
von Realist2014
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 19:53 hat geschrieben:
Ja, immer schön ausweichen den Fragen...

wieso?

bei deinem Zahlenbeispiel ergibt sich praktisch fast Kapitalvernichtung ( real gesehen)...

je nach Rechenweg...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:57
von Starfix
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 19:49 hat geschrieben:

ich bin Marktwirtschaftler.... :D

Nein Du bist Blasen Wirtschaftler.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:58
von Realist2014
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 19:57 hat geschrieben:

Nein Du bist Blasen Wirtschaftler.

die Neidblasen kommen immer aus den unteren ökonomischen Etagen nach oben.... :D

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 19:59
von Adam Smith
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 19:57 hat geschrieben:

Nein Du bist Blasen Wirtschaftler.
Das ist Krugman. Und der ist kein Kapitalist.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:02
von bakunicus
Helmuth_123 » Mi 7. Jan 2015, 20:51 hat geschrieben:
Da liegst Du sehr weit daneben. Natürlich möchte ich das beste für das deutsche Volk. Dazu gehört, dass jeder mit seiner eigenen Leistung seinem Wohl und dem Wohl der Nation dienen kann. Und dazu gehört auch, dass jeder frei über sein Vermögen entscheiden kann. Patriotismus hat nichts mit sozialistischen Zwangsverstaatlichungs- und/oder -vergesellschaftstungsorgien zu tun. Im übrigen gehöre ich nicht zu den "Eliten", meine Herkunft ist vollkommen "unelitär".
so weit daneben liege ich nicht.
ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich sage ... dass du sagst ... dass das wohl der deutschen nation in den händen der eliten liegt ... und daher jeder deutsche in diese eliten vertrauen und solidarisieren soll ...
und dass den politischen und wirtschaftlichen eliten das deutsche wohl vor dem allgemeinwohl der welt stehen muß ...
da ist der menschenverachtende chauvinismus schon als kern im konservativen patriotismus drin.
die welt ist nicht brüderlich ... deutschland ist nicht brüderlich ... sondern kampf um die bedeutendste und wohlhabendste nation und person ...
so tickt ihr rechten brüder eben ....

mal abgesehen davon dass auch das wohl und wehe aller anderer nationen und menschen grundsätzlich immer gleichberechtigt zählt ...

ist da doch noch zusätzlich ein missfallender ton von obrigkeitshörigkeit ...

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:03
von Ken Jeb
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 19:54 hat geschrieben:
Neid Steuer würde ich jetzt nicht sagen. Jemand hat die Idee dazu und ist davon überzeugt und mach sich keine Gedanken über die Betroffenen, das nur ist Menschlich. Ich bin auch der Meinung, das wir auf die Erbschaftssteuern verzichten sollten. Was verstehst du unter regelmäßige Vermögenssteuern bzw. wie meinst Du das?
Also ich bin grundsätzlich gegen jegliche Vermögensbesteuerung, aber wenn es schon unbedingt sein muss, dann wenigstens eine, die einigermaßen fair alle gleich trifft. Also zum Beispiel alle zehn Jahre 1%, was bei deutschen Nettovermögen von 4-9 Billionen€ genau die gleiche Summe einspielt, die die Erbschaftssteuer im Moment einspielt und niedrig genug ist, dass für besonders große Vermögen nicht der Anreiz besteht, sie um jeden Preis zu umgehen.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:22
von 3x schwarzer Kater
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 19:49 hat geschrieben:
Übrigens mal kleines Rechenbeispiel 4% Zinsen, 3% Inflation, 25% Abgeltungssteuer.

Wie hoch ist die reale Besteuerung in Prozent?

immer 25%

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:26
von Ken Jeb
Schon schwierig, den Unterschied zwischen nominal und real zu verstehen...

Es sind ca. 100%, können aber durchaus je nach Konstellation auch mal 200% der realen Kapitalerträge sein.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:32
von Starfix
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:03 hat geschrieben:
Also ich bin grundsätzlich gegen jegliche Vermögensbesteuerung, aber wenn es schon unbedingt sein muss, dann wenigstens eine, die einigermaßen fair alle gleich trifft. Also zum Beispiel alle zehn Jahre 1%, was bei deutschen Nettovermögen von 4-9 Billionen€ genau die gleiche Summe einspielt, die die Erbschaftssteuer im Moment einspielt und niedrig genug ist, dass für besonders große Vermögen nicht der Anreiz besteht, sie um jeden Preis zu umgehen.
Nun ich denke das ist das viel zu wenig ist, wir müssen da mehr Geld umverteilen, und brauchen da eine Abschlagssteuer von über 50% ich meine das die auch schon mal bei 80% Lag, aber 50,5% würde schon ausreichen sicher kann man die nach oben offen halten und wenn man mehr Geld braucht auch erhöhen. Was man für die nächsten Jahre auf machen müsste. Aber da die Zinsen im Keller sind solle man doch besser das Umlauf gesicherte Geld einführen. Denn wir haben jetzt Problem das die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes abnimmt.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:34
von 3x schwarzer Kater
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:26 hat geschrieben:
Schon schwierig, den Unterschied zwischen nominal und real zu verstehen...

Es sind ca. 100%, können aber durchaus je nach Konstellation auch mal 200% der realen Kapitalerträge sein.
ist schon schwierig den Unterschied zwischen nominal und real zu verstehen, wie man sieht ;-)

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:37
von Realist2014
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 20:32 hat geschrieben:
Nun ich denke das ist das viel zu wenig ist, wir müssen da mehr Geld umverteilen, und brauchen da eine Abschlagssteuer von über 50% ich meine das die auch schon mal bei 80% Lag, aber 50,5% würde schon ausreichen sicher kann man die nach oben offen halten und wenn man mehr Geld braucht auch erhöhen. Was man für die nächsten Jahre auf machen müsste. Aber da die Zinsen im Keller sind solle man doch besser das Umlauf gesicherte Geld einführen. Denn wir haben jetzt Problem das die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes abnimmt.

nein

wird es auch NIE geben- weil es GEGEN die Verfassung wäre

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:38
von Realist2014
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 20:32 hat geschrieben:
Nun ich denke das ist das viel zu wenig ist, wir müssen da mehr Geld umverteilen, und brauchen da eine Abschlagssteuer von über 50% ich meine das die auch schon mal bei 80% Lag, aber 50,5% würde schon ausreichen sicher kann man die nach oben offen halten und wenn man mehr Geld braucht auch erhöhen. Was man für die nächsten Jahre auf machen müsste. Aber da die Zinsen im Keller sind solle man doch besser das Umlauf gesicherte Geld einführen. Denn wir haben jetzt Problem das die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes abnimmt.

nicht die Kreditzinsen bei schlechter Bonität....

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:40
von Ken Jeb
3x schwarzer Kater » Mi 7. Jan 2015, 20:34 hat geschrieben:
ist schon schwierig den Unterschied zwischen nominal und real zu verstehen, wie man sieht ;-)
Ja, denn real steigt das Kapital nur um etwas weniger als 1%. Da die Steuern bei 4% Nominalertrag 1% beträgt, muss der reale Kapitalertrag (der ja minimal unter 1% liegt) zu über 100% versteuert werden.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:43
von Ken Jeb
Starfix » Mi 7. Jan 2015, 20:32 hat geschrieben:
Nun ich denke das ist das viel zu wenig ist, wir müssen da mehr Geld umverteilen, und brauchen da eine Abschlagssteuer von über 50% ich meine das die auch schon mal bei 80% Lag, aber 50,5% würde schon ausreichen sicher kann man die nach oben offen halten und wenn man mehr Geld braucht auch erhöhen. Was man für die nächsten Jahre auf machen müsste. Aber da die Zinsen im Keller sind solle man doch besser das Umlauf gesicherte Geld einführen. Denn wir haben jetzt Problem das die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes abnimmt.
Die Zinsen werden mit der Druckerpresse künstlich im Keller gehalten. Da braucht man kein neues Geld, man muss nur die Druckerpresse ausschalten.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:46
von Realist2014
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:43 hat geschrieben:
Die Zinsen werden mit der Druckerpresse künstlich im Keller gehalten. Da braucht man kein neues Geld, man muss nur die Druckerpresse ausschalten.
für dich zur Info- unser Starfix meint mit "neuem Geld" das "Schwundgeld" von den Freiwirtschaftlern.... :D

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:46
von zollagent
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:43 hat geschrieben:
Die Zinsen werden mit der Druckerpresse künstlich im Keller gehalten. Da braucht man kein neues Geld, man muss nur die Druckerpresse ausschalten.
Quelle dafür? Mit der Druckerpresse hantieren, würde wohl eher die Inflation anheizen. Und davon kann wohl derzeit keine Rede sein.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:47
von 3x schwarzer Kater
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:40 hat geschrieben:
Ja, denn real steigt das Kapital nur um etwas weniger als 1%. Da die Steuern bei 4% Nominalertrag 1% beträgt, muss der reale Kapitalertrag (der ja minimal unter 1% liegt) zu über 100% versteuert werden.
Schon kompliziert, gell :-)))

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:48
von Ken Jeb
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 20:46 hat geschrieben:
für dich zur Info- unser Starfix meint mit "neuem Geld" das "Schwundgeld" von den Freiwirtschaftlern.... :D
Das war mir schon klar.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:50
von Realist2014
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:48 hat geschrieben:
Das war mir schon klar.


so gut schon nach nur 55 Beiträgen?


beeindruckend... :)

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:51
von Ken Jeb
zollagent » Mi 7. Jan 2015, 20:46 hat geschrieben: Quelle dafür? Mit der Druckerpresse hantieren, würde wohl eher die Inflation anheizen. Und davon kann wohl derzeit keine Rede sein.
Ne, wenn die Liquidität von den nicht weitergegeben wird, heizt man mit der massiven Ausweitung der Geldbasis nicht gleich die Inflation an, vor allem nicht so, wie die Inflation heutzutage gemessen wird. Aber die Zinsen werden in den Keller gedrückt.
Wenn sich Staaten bei der EZB kostenlos Geld leihen können, wieso sollten sie sich dann bei dir oder mir Geld leihen für adäquate Zinsen, wie sie sich am Markt finden würden.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:52
von Ken Jeb
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 20:50 hat geschrieben:


so gut schon nach nur 55 Beiträgen?


beeindruckend... :)

Wer mal an ner Universität studiert hat, begegnet diesen "tollen Verbesserungen" schon ziemlich oft.

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:56
von 3x schwarzer Kater
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:52 hat geschrieben:

Wer mal an ner Universität studiert hat,

aber nix mit Mathematik oder?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 20:56
von Ken Jeb
3x schwarzer Kater » Mi 7. Jan 2015, 20:56 hat geschrieben:

aber nix mit Mathematik oder?
Du offensichtlich nicht ^^

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:00
von Realist2014
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:52 hat geschrieben:

Wer mal an ner Universität studiert hat, begegnet diesen "tollen Verbesserungen" schon ziemlich oft.

Studiengang?

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:00
von Ken Jeb
Realist2014 » Mi 7. Jan 2015, 21:00 hat geschrieben:

Studiengang?
bwl

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:01
von 3x schwarzer Kater
Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 20:56 hat geschrieben:
Du offensichtlich nicht ^^
naja nach deinen Rechenkünsten oben .....

Re: Linke Ideologie vs Realität

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:01
von 3x schwarzer Kater

Schwerpunkt Organisation und Personal, da muss man nicht rechnen ;-)