Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Beitrag von Claud »

Bartholomäus hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:15 ... Wie die Ablehnung zur Wiedereinführung der Straßenbahn bzw. zur Verlängerung von Straßenbahnstrecken in mehreren Städten gezeigt hat, möchte die Bevölkerung auch keine Verbesserung des ÖPNV-Angebotes.
Naja. Im Zweifel wollen diejenigen auch nicht, dass die Straßeninfrastruktur für mehr Durchgangsverkehr von PKWs und LKWs ausgebaut wird.
Bartholomäus
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 15. November 2024, 19:54

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Beitrag von Bartholomäus »

Claud hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 22:05 Naja. Im Zweifel wollen diejenigen auch nicht, dass die Straßeninfrastruktur für mehr Durchgangsverkehr von PKWs und LKWs ausgebaut wird.
Beispielsweise im Falle des Ausbaus der A100 ist laut Umfrage eine ziemlich eindeutige Mehrheit der Berliner Bevölkerung (ca. 70%) für deren Verlängerung - obwohl der Bau dieser innerstädtische Autobahn eine wesentlich einschneidenden Maßnahme ist, als die Wiedereinführung der Straßenbahn in einer Stadt.
Die Position der Grünen und Linkspartei, die den Weiterbaucstoppen wollen, geht am Willen der Mehrheit der Bevölkerung vorbei.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Beitrag von Claud »

Bartholomäus hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 14:08 Beispielsweise im Falle des Ausbaus der A100 ist laut Umfrage eine ziemlich eindeutige Mehrheit der Berliner Bevölkerung (ca. 70%) für deren Verlängerung - obwohl der Bau dieser innerstädtische Autobahn eine wesentlich einschneidenden Maßnahme ist, als die Wiedereinführung der Straßenbahn in einer Stadt.
Die Position der Grünen und Linkspartei, die den Weiterbaucstoppen wollen, geht am Willen der Mehrheit der Bevölkerung vorbei.
Kannst du dafür mal bitte repräsentative Beispiele bringen?

Der Ausbau der Tram ist nach meiner Wahrnehmung da unbeliebt, wo man diese nicht kennt und/oder, wo die Tram direkt entlangführen soll.

Ähnlich verhält es mich der Autobahn, Durchfahrts- und Entlastungsstraße, wo ebenso die Abneigung in die Höhe steigt, je näher die eigentliche Trasse an das eigene Fenster heranrückt.
Bartholomäus
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 15. November 2024, 19:54

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Beitrag von Bartholomäus »

Claud hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 20:40 Kannst du dafür mal bitte repräsentative Beispiele bringen?

Der Ausbau der Tram ist nach meiner Wahrnehmung da unbeliebt, wo man diese nicht kennt und/oder, wo die Tram direkt entlangführen soll.

Ähnlich verhält es mich der Autobahn, Durchfahrts- und Entlastungsstraße, wo ebenso die Abneigung in die Höhe steigt, je näher die eigentliche Trasse an das eigene Fenster heranrückt.
Die Wiedereinführung der Straßenbahn wurde in jüngerer Zeit abgelehnt nach Plebiszit beispielsweise in Regensburg und Aachen (Campusbahn), die Verlängerung einer Straßenbahnstrecke im DA-Wixhausen, auch nach Bolksentscheid.

Im Falle der A100 in Berlin handelt es sich um eine Autobahn, die für so einige auch recht nah an das Fenster heranreicht. Hier gab es zwar kein Plebiszit, es liegen aber Umgrageetgebnisse vor, die mit 70% Befürworting doch sehr eindeutig sind.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt

Beitrag von Maikel »

Bartholomäus hat geschrieben: Gestern, 09:22 Die Wiedereinführung der Straßenbahn wurde in jüngerer Zeit abgelehnt nach Plebiszit beispielsweise in Regensburg und Aachen (Campusbahn), die Verlängerung einer Straßenbahnstrecke im DA-Wixhausen, auch nach Bolksentscheid.
Ich kann noch Wiesbaden ergänzen.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Antworten