Seite 9 von 12
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:28
von relativ
Alexyessin hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:18)
Wie denn? 2 der wichtigsten West-Ost Verbindungen gehen durch Bayern und die zwei einzigsten Nord-Süd Verbindungen.

Wie du glaubst diese könnte man nicht über BW ,oder andere ostlichen Eu Ländern leiten?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:30
von relativ
Fakt ist doch, Bayern selber wird kein Vorteil aus einer Selbständigkeit ziehen können. Wer dies nach den Ereignissen nach Katalonien und dem Brexit bis jetzt nicht kapiert hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:32
von Misterfritz
relativ hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:30)
Fakt ist doch, Bayern selber wird kein Vorteil aus einer Selbständigkeit ziehen können. Wer dies nach den Ereignissen nach Katalonien und dem Brexit bis jetzt nicht kapiert hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
So ist es!

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:34
von schokoschendrezki
Über die Strecke Bratislava/Wien-Prag-Dresden-Berlin wälzt sich Tag für Tag eine ununterbrochene Kolonne von LKWs an Bayern vorbei.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:39
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:06)
Es ist für die EU-Mitgliedschaft völlig Wumpe, seit wann die Bayern schon eigenständig sein wollte. Bei einer Abspaltung wären sie raus aus der EU.
Nur für kurze Zeit, analog zu den Zusicherungen, die man seitens der EU bereits Schottland gab. Voraussetzung wäre, dass Bayern analog zu Schottland mit Einverständnis des Bundestags und nach einem erfolgreichen pro Ausstieg Referendum in die Unabhängigkeit ginge.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:06
von Alexyessin
schokoschendrezki hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:23)
Hört man genauer hin, so scheint dieses "nicht Deutsche sein wollen" auch nur eine Zwischenstation zu sein. Im aktuellen Interview mit der FAZ bringt der Vorsitzende der Bayern-Partei Florian Weber es auf den Punkt:
(
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... ageIndex_1)
Bayernsein als Vehikel für einen konservativen Antiglobalisierungsreflex?
Naja, der Bayer ansich ist schon konservativ.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:06
von Alexyessin
relativ hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:28)
Wie du glaubst diese könnte man nicht über BW ,oder andere ostlichen Eu Ländern leiten?
Soll ich dir mal schnell die Mehrkilometer ausrechnen?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:07
von Alexyessin
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:27)
*grusel* hat Dir "Hinterwäldler" noch nie Jemand gesagt, dass es einziger als einzig nicht gibt?
Naja, die Franken werden mit Sicherheit nicht mit Euch gehen

Und das bisschen Nord-Süd bekommen wir auch so hin

Klar, das bisschen Nord-Süd hat schon Probleme, wenn die Tiroler mal wieder den Brenner zu machen.
Den Einzigsten darfst behalten.

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:08
von imp
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:39)
Nur für kurze Zeit, analog zu den Zusicherungen, die man seitens der EU bereits Schottland gab. Voraussetzung wäre, dass Bayern analog zu Schottland mit Einverständnis des Bundestags und nach einem erfolgreichen pro Ausstieg Referendum in die Unabhängigkeit ginge.
Das ganze dient nur dazu, den Senat wieder einzuführen.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:08
von Alexyessin
relativ hat geschrieben:(14 Nov 2017, 15:30)
Fakt ist doch, Bayern selber wird kein Vorteil aus einer Selbständigkeit ziehen können.
Da bin ich schon anderer Meinung.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:12
von JJazzGold
Was keine schlechte Idee wäre.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:12
von Misterfritz
Was nun wirklich nichts heisst.
Du könntest ja mal spasseshalber bei BMW und Siemens nachfragen, was sie davon halten würden

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:14
von relativ
Na ja ich kenne ja diesbezüglich die Arroganz einiger Urzeit Bayern, aber wirklich woher nimmst du diese/n Erkenntnis/Glaube.
Wirklich gar nix deutet darauf hin, daß Bayern nach einem EU Austritt und dies bedeutet nunmal erstmal die Eigenständigkeit, wirtschaftliche Nachteile hätte.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:17
von relativ
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:12)
Was nun wirklich nichts heisst.
Du könntest ja mal spasseshalber bei BMW und Siemens nachfragen, was sie davon halten würden

Na ja BMW könnte ja erstmal abwarten. Denn der bajuwarische Dollar könnte ja ihnen bei der Produktion von Autos in die Karten spielen, so als global Player. Evt. sinken dann auch die Löhne und Lohnnebenkosten. Nachteil wäre evtl. der Zoll, Steuern
ect., daher wird der Firmensitz wohl abwandern.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:21
von JJazzGold
relativ hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:17)
Na ja BMW könnte ja erstmal abwarten. Denn der bajuwarische Dollar könnte ja ihnen bei der Produktion von Autos in die Karten spielen, so als global Player. Evt. sinken dann auch die Löhne und Lohnnebenkosten. Nachteil wäre evtl. der Zoll, Steuern
ect., daher wird der Firmensitz wohl abwandern.
Weshalb "bajuwarischer Dollar"? Zahlungsmittel wäre nach wie vor der Euro.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:23
von Alexyessin
relativ hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:14)
Na ja ich kenne ja diesbezüglich die Arroganz einiger Urzeit Bayern, aber wirklich woher nimmst du diese/n Erkenntnis/Glaube.
Wirklich gar nix deutet darauf hin, daß Bayern nach einem EU Austritt und dies bedeutet nunmal erstmal die Eigenständigkeit, wirtschaftliche Nachteile hätte.
Naja, die Schweiz macht es doch vor

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:23
von Alexyessin
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:12)
Was nun wirklich nichts heisst.
Du könntest ja mal spasseshalber bei BMW und Siemens nachfragen, was sie davon halten würden

Aber nur die Bayern.

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:46
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:21)
Weshalb "bajuwarischer Dollar"? Zahlungsmittel wäre nach wie vor der Euro.
Wer nicht in der EU ist, hat auch keinen Euro als Zahlungsmittel.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:58
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:46)
Wer nicht in der EU ist, hat auch keinen Euro als Zahlungsmittel.
Ach was?
Existiert zu dieser Aussage ein Gesetz, eine Vorschrift, ein internationales Abkommen?
Jeder Staat kann sich sein Zahlungsmittel aussuchen.
Auch Katalonien könnte im Fall der Abspaltung ungehindert weiterhin den Euro als Landeswährung nutzen.
Mir ist kein Gesetz oder eine Regelung bekannt, die dies verhindern würde.
Ist Ihnen etwas Derartiges bekannt? Fröhliches Suchen.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 17:32
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:58)
Ach was?
Existiert zu dieser Aussage ein Gesetz, eine Vorschrift, ein internationales Abkommen?
Jeder Staat kann sich sein Zahlungsmittel aussuchen.
Auch Katalonien könnte im Fall der Abspaltung ungehindert weiterhin den Euro als Landeswährung nutzen.
Mir ist kein Gesetz oder eine Regelung bekannt, die dies verhindern würde.
Ist Ihnen etwas Derartiges bekannt? Fröhliches Suchen.
Sie könnten mit den noch existierenden Euro sicherlich bezahlen. Nur dürften sie keine neuen Euros herstellen - das wäre dann Falschgeld

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:11
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 17:32)
Sie könnten mit den noch existierenden Euro sicherlich bezahlen. Nur dürften sie keine neuen Euros herstellen - das wäre dann Falschgeld

Es bestünde keine Notwendigkeit, Euro zu drucken. Es kann im Zuge von vorläufigen bilateralen Abkommen nur im Sinne der EU sein, wenn der Euro als Währung beibehalten würde. Nach dem EU Beitritt hat sich das sowieso wieder erledigt.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:15
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:11)
Es bestünde keine Notwendigkeit, Euro zu drucken. Es kann im Zuge von vorläufigen bilateralen Abkommen nur im Sinne der EU sein, wenn der Euro als Währung beibehalten würde. Nach dem EU Beitritt hat sich das sowieso wieder erledigt.
Warum sollte die EU ein Interesse daran haben, Kleinstaaten, die sich von ihrem Ursprungsland abgespaltet haben, aufzunehmen?
Und Dir ist klar, dass bei solchen Vorgängen ALLE EU-Mitgliedsstaaten zustimmen müssen? Könnte mir vorstellen, dass so Länder wie Spanien, Deutschland und so nicht zustimmen

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:41
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:15)
Warum sollte die EU ein Interesse daran haben, Kleinstaaten, die sich von ihrem Ursprungsland abgespaltet haben, aufzunehmen?
Und Dir ist klar, dass bei solchen Vorgängen ALLE EU-Mitgliedsstaaten zustimmen müssen? Könnte mir vorstellen, dass so Länder wie Spanien, Deutschland und so nicht zustimmen

Weshalb nicht, Schottland wurde auch ein zügiges Verfahren in Aussicht gestellt und selbstverständlich würde man mit Einverständnis Restdeutschlands, was ohnehin einer GG Änderung zustimmen müsste, um die Separation vollziehen zu können, die Bundesrepublik verlassen.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:48
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:41)
Weshalb nicht, Schottland wurde auch ein zügiges Verfahren in Aussicht gestellt und selbstverständlich würde man mit Einverständnis Restdeutschlands, was ohnehin einer GG Änderung zustimmen müsste, um die Separation vollziehen zu können, die Bundesrepublik verlassen.
Das wurde hier im Thread schon erklärt:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 2#p4057192
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:58
von JJazzGold
Eine Annahme, die man nicht teilen muss.
Ein annähernd so großer Staat wie Schottland im Kern der EU, wirtschaftlich stabil, dürfte als zukünftiges EU Mitglied durchaus willkommen sein, wenn man denn überhaupt möchte. Ebenso gut lassen sich entsprechende bilaterale Handelsabkommen schließen und dem Schengenraum kann man auch beitraten, ohne EU Mitglied zu sein.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:00
von imp
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:58)
Eine Annahme, die man nicht teilen muss.
Ein annähernd so großer Staat wie Schottland im Kern der EU, wirtschaftlich stabil, dürfte als zukünftiges EU Mitglied durchaus willkommen sein, wenn man denn überhaupt möchte. Ebenso gut lassen sich entsprechende bilaterale Handelsabkommen schließen und dem Schengenraum kann man auch beitraten, ohne EU Mitglied zu sein.
Die EU ist an Light-Mitgliedschaften a la Schweiz nur noch begrenzt interessiert.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:05
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:58)
Eine Annahme, die man nicht teilen muss.
Ein annähernd so großer Staat wie Schottland im Kern der EU, wirtschaftlich stabil, dürfte als zukünftiges EU Mitglied durchaus willkommen sein, wenn man denn überhaupt möchte. Ebenso gut lassen sich entsprechende bilaterale Handelsabkommen schließen und dem Schengenraum kann man auch beitraten, ohne EU Mitglied zu sein.
Die EU hat kein Interesse daran, dass es immer mehr Kleinstaaten gibt, mit denen man verhandeln kann/muss.
Um weitere Abspaltungen zu verhindern, wird sicherlich so ein Kleinstaat nicht mit Verträgen "belohnt" werden.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:05
von JJazzGold
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:06
von Misterfritz
Haben die Katalonen doch schon probiert, die EU steht geschlossen an der Seite Spaniens.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:06
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:05)
Die EU hat kein Interesse daran, dass es immer mehr Kleinstaaten gibt, mit denen man verhandeln kann/muss.
Um weitere Abspaltungen zu verhindern, wird sicherlich so ein Kleinstaat nicht mit Verträgen "belohnt" werden.
Was sollte gegen bilaterale Verträge mit EU und Nicht-EU Staaten sprechen? Besser gefragt, wie sollte eine EU das steuern können?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:07
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:06)
Haben die Katalonen doch schon probiert, die EU steht geschlossen an der Seite Spaniens.
Ich spreche hier von einer einvernehmlichen Trennung Bayerns von Restdeutschland, siehe meinen Verweis auf die Änderung des GG.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:07
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:06)
Haben die Katalonen doch schon probiert, die EU steht geschlossen an der Seite Spaniens.
Das kann man nicht 1:1 so übernehmen. Ein einvernehmlich ausscheidendes Bayern wäre als Vollmitglied sicher willkommen. Aber nicht als Rosinenpicker.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:08
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:06)
Was sollte gegen bilaterale Verträge mit EU und Nicht-EU Staaten sprechen? Besser gefragt, wie sollte eine EU das steuern können?
Es reicht, wenn sich ein Staat quer stellt.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:09
von Misterfritz
[email protected] hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:07)
Das kann man nicht 1:1 so übernehmen. Ein einvernehmlich ausscheidendes Bayern wäre als Vollmitglied sicher willkommen. Aber nicht als Rosinenpicker.
Es sieht nur nicht danach aus, als gäbe es ein einvernehmliches Ausscheiden. Und das Grundgesetz gibt kein Ausscheiden her.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:09
von imp
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:06)
Was sollte gegen bilaterale Verträge mit EU und Nicht-EU Staaten sprechen? Besser gefragt, wie sollte eine EU das steuern können?
Was den Handel einzelner EU-Staaten mit Dritten angeht, gibt es da schon ein paar Gemeinschaftsklauseln. Was die Verträge der EU als solcher angeht, ist sie nicht gezwungen, irgendwas mitzumachen, das sie nicht will.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:10
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:09)
Es sieht nur nicht danach aus, als gäbe es ein einvernehmliches Ausscheiden. Und das Grundgesetz gibt kein Ausscheiden her.
Das Grundgesetz gibt keine Sezession eines Einzelstaats her. Das tun die wenigsten Verfassungen. Im Bedarfsfall ändert man sie dann.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:12
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:07)
Ich spreche hier von einer einvernehmlichen Trennung Bayerns von Restdeutschland, siehe meinen Verweis auf die Änderung des GG.
Wieso sollte 2/3 der Deutschen für eine solche Änderung des GG stimmen? Nur weil die Bayern das gerne so hätten?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:12
von Misterfritz
[email protected] hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:10)
Das Grundgesetz gibt keine Sezession eines Einzelstaats her. Das tun die wenigsten Verfassungen. Im Bedarfsfall ändert man sie dann.
Noch mal:
Warum sollte der "Rest" dem zustimmen?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:13
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:12)
Wieso sollte 2/3 der Deutschen für eine solche Änderung des GG stimmen? Nur weil die Bayern das gerne so hätten?
Das Grundgesetz wird nicht durch Volksabstimmung geändert.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:15
von Misterfritz
Klar, aber das ist immer noch kein Grund, weshalb Parlamentarier dafür stimmen sollten. Also, wieso, glaubst Du, sollen die das tun?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:24
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:15)
Klar, aber das ist immer noch kein Grund, weshalb Parlamentarier dafür stimmen sollten. Also, wieso, glaubst Du, sollen die das tun?
Wenn es eine anhaltende, starke mehrheitliche Stimmung in Bayern gibt, ein eigenes Land sein zu wollen mit einer so ähnlich wie deutschen Amtssprache und eigener Zentralbank (die am Euro und der EU teilnehmen kann oder nicht), eigener Volkswehr, eigenem Nixverratendienst und eigenen Botschaften in der lieben weiten Welt, dann werden die Deutschen das zur Kenntnis nehmen. Über Kosten und Folgeprobleme wird zu reden sein, über Übergangsfristen und das gemeinsame Verhältnis. Irgendwelche Kasperköpfe von wegen wir haben aber die A9 lassen wir mal beiseite. Und wenn dann nach vorluegendem Ergebnis immer noch alle wollen, dann wird es auch passieren. Die eine Partei wird mitmachen, weil sie dann die CSU loswird (und die andere auch

) und die andere, weil man gegen das Volk nicht ankann. Es wird Solidarität geben außerhalb Bayerns. Man wird über Franken und das Vogtland reden müssen, evtl entdeckt Sonneberg, dass sie gar keine Thüringer sind.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:26
von Misterfritz
[email protected] hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:24)
Wenn es eine anhaltende, starke mehrheitliche Stimmung in Bayern gibt, ein eigenes Land sein zu wollen mit einer so ähnlich wie deutschen Amtssprache und eigener Zentralbank (die am Euro und der EU teilnehmen kann oder nicht), eigener Volkswehr, eigenem Nixverratendienst und eigenen Botschaften in der lieben weiten Welt, dann werden die Deutschen das zur Kenntnis nehmen. Über Kosten und Folgeprobleme wird zu reden sein, über Übergangsfristen und das gemeinsame Verhältnis. Irgendwelche Kasperköpfe von wegen wir haben aber die A9 lassen wir mal beiseite. Und wenn dann nach vorluegendem Ergebnis immer noch alle wollen, dann wird es auch passieren. Die eine Partei wird mitmachen, weil sie dann die CSU loswird (und die andere auch

) und die andere, weil man gegen das Volk nicht ankann. Es wird Solidarität geben außerhalb Bayerns. Man wird über Franken und das Vogtland reden müssen, evtl entdeckt Sonneberg, dass sie gar keine Thüringer sind.
Kannst Du mir einen einzigen Grund sagen, warum NRW-ler, Hessen, Niedersachsen, etc. für diesen Schmarrn stimmen sollten?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:37
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:26)
Kannst Du mir einen einzigen Grund sagen, warum NRW-ler, Hessen, Niedersachsen, etc. für diesen Schmarrn stimmen sollten?
Ein möglicher Grund: Weil ein Bayern, das nicht deutsch sein will, erheblich Sand im Getriebe sein kann. Kultusministerkonferenz, Harmonisierungsprojekte, Bundesrat, Bundestag. Keine bayrischen Polizisten mehr in Hamburg, kein Hessen-Abitur mehr an bayrischen Unis.
Ein anderer Grund: Weil Bayern eine gute Ablöse zahlt.
Aber das ist das Problem der Separatisten. Nur so viel: Würde das Saarland seine Unabhängigkeit zurück wollen, würde ich es von außen nicht stoppen. Sauberes Verfahren und gute Reise.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:45
von Ein Terraner
Alexyessin hat geschrieben:(14 Nov 2017, 10:57)
Quellen wurden dir genannt, jetzt bist du dran mit Gegenquellen. Ich kann nichts dafür, das du nicht willens bist, den Aufbau unseres Landes zu begreifen, nur weil du ideologisch ein Zentralstaatler sein willst.
Ich bin kein Zentralstaatler, das bist du. Du willst einen Bayerischen Staat, du willst hier das Grundgesetz für Bayern über Bord werfen, du bringst hier dauernd komplett unlogische Ideen mit ein. Du willst hier den Deutschen Natinalstast aufkündigen und durch einen Bayerischen Nationalstaat ersetzen, und das mit der Begründung das der Deutsche überflüssig ist. Sag mal gehts noch?
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 20:01
von Misterfritz
[email protected] hat geschrieben:(14 Nov 2017, 19:37)
Ein möglicher Grund: Weil ein Bayern, das nicht deutsch sein will, erheblich Sand im Getriebe sein kann. Kultusministerkonferenz, Harmonisierungsprojekte, Bundesrat, Bundestag. Keine bayrischen Polizisten mehr in Hamburg, kein Hessen-Abitur mehr an bayrischen Unis.
Ein anderer Grund: Weil Bayern eine gute Ablöse zahlt.
Aber das ist das Problem der Separatisten. Nur so viel: Würde das Saarland seine Unabhängigkeit zurück wollen, würde ich es von außen nicht stoppen. Sauberes Verfahren und gute Reise.
Nun ja,
die Separatisten in Bayern haben gerade mal 2,5% der Wähler hinter sich, da sehe ich keine grosse Gefahr, dass es überhaupt zu irgendeinem Antrag der Bayern kommt

Und dass die CSU im Moment gerade in einem Umfragtief hängt, liegt wohl eher an deren Personal an der Spitze. Würde ein F.J.S. wieder auftauchen, die CSU käme sicherlich wieder auf über 50%

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 20:27
von imp
Misterfritz hat geschrieben:(14 Nov 2017, 20:01)
Nun ja,
die Separatisten in Bayern haben gerade mal 2,5% der Wähler hinter sich, da sehe ich keine grosse Gefahr, dass es überhaupt zu irgendeinem Antrag der Bayern kommt

Und dass die CSU im Moment gerade in einem Umfragtief hängt, liegt wohl eher an deren Personal an der Spitze. Würde ein F.J.S. wieder auftauchen, die CSU käme sicherlich wieder auf über 50%

Dass letzte mal, dass ein toter wiederkam, hielt er sich gleich für eine Personalunion mit seinem Vater. Da gab es die DDR noch nicht. Ob die Separatisten gerade trölf Prozent haben, ist für solche Wenn-Fragen egal.
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 20:32
von Misterfritz
Nun sind aber diese "was wäre wenn"-Fragen aber erheblich interessanter, wenn es um realistische "Wenns" geht

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 00:07
von relativ
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:21)
Weshalb "bajuwarischer Dollar"? Zahlungsmittel wäre nach wie vor der Euro.
Ja klar ihr bleibt ja auch in der EU....

Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 00:09
von relativ
Wie ist die Schweiz denn schon mal irgendwo Ausgetreten wo sie vorher drin war? Ich glaube kaum, daß Bayern die Schweiz als Beispiel diesbezüglich als Trittbrett benutzen könnten
Re: Freiheitskampf der Völker in Europa
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 00:13
von relativ
JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2017, 18:11)
Es bestünde keine Notwendigkeit, Euro zu drucken. Es kann im Zuge von vorläufigen bilateralen Abkommen nur im Sinne der EU sein, wenn der Euro als Währung beibehalten würde. Nach dem EU Beitritt hat sich das sowieso wieder erledigt.
Welches bilaterales Abkommen soll dies denn sein? Die Briten versuchen gerade etwas, da kannst mal schauen wie dann evtl. mit so einem kleinen Region wie Bayern verfahren wird. Ist dir der Ausspruch "Hinten anstellen" bekannt?
Oh Mann was für Träumer hier.
