Dann vermerke ich mit einem gewissen Stolz, dass ich Dir zumindest ein bisschen Zustimmung abringen konnte.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Januar 2023, 16:03 Mit Deinem letzten Satz machst Du leider kaputt, was Du mir an Zustimmung bis dahin abringen kannst.
Wie der ukrainische Außenminister richtig feststellte, bedeutet jeder Tag ausbleibender Lieferungen, und damit jeder Tag Verlängerung des Krieges, für die unter russischer Knute und Luftangriffen lebenden zivilen Ukrainer sowie der Soldaten weiteres Leid und Tod. Für jeden einzelnen der davon Betroffenen ist das sehr wohl lebenswichtig.

Der letzte Satz, der das offenbar wieder zerstört hat, ist allerdings ganz pragmatisch gemeint: Auf Mardern lassen sich fähige ukrainische Panzergrenadiere relativ leicht ausbilden. Das sollte schnell gehen. Die Leos sind ein anderes Kaliber. Da dauert das länger und erfordert mehr Aufwand. Bei aller Bedrückung über die Verhältnisse in der Ukraine könnten wir gar nicht zeitnah Leopard-Panzer schicken. Es ist ja schonmal ein Fortschritt, dass jetzt wenigstens darüber diskutiert wird, bereits vorausschauend mit der Ausbildung zu beginnen. Das ist ganz was neues: vorausschauend!
Hinzu kommt, dass die Ukraine im Moment nicht unter einem Mangel an Kampfpanzern leidet. Das ist zwar alles drittklassiges Material aus russischer Herstellung, aber die Russen haben auch nichts besseres.