Seite 816 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 16:52
von franzmannzini
yogi61 hat geschrieben:(19 Mar 2021, 12:42)

Industriebetriebe und deren Zulieferer, natürlich ist das für ein bis zwei Monate möglich.
Wir sind ein Industriebetrieb aus der Elektrobranche und verkaufen Produkte an die Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Gewerbe wozu auch
Krankenhäuser und der ÖPNV gehören.
Diese Produkte dienen der Energieverteilung in Gebäuden. Zusätzlich unterhalten wir einen Kundendienst, der unsere und auch Fremdanlagen
repariert, wartet, umbaut und erneuert.

Ein Grundprodukt für diese Produkte ist z.B. Kupfer.
Dazu gehören Kupfermienen, Kupferhütten, Walzwerke sowie Kabelwerke.
Diese Zulieferer beliefern nicht nur exklusiv uns, sondern auch andere Betriebe und auch andere unserer Zulieferer.
Wird in dieser Kette nur ein Betrieb geschlossen so sind gleich mehrere Betriebe betroffen.

Wir verwenden Kupfer direkt als Stangenware, Leitungen oder Produkte in denen Kupfer ein essentieller Bestandteil ist.

Und das war nur Kupfer, Kunststoffe jeglicher Art, ja sogar Papier, Stahl, andere Buntmetalle, Lacke usw gehören ebenfalls dazu.
In unserem Lager befinden sich mindestens 100.000 Teile und Mittel die in der Produktion eingesetzt werden.

Diese Zusammenhänge haben auch die Politiker erkannt, und die Schließungen von Betrieben so nur auf die Freizeit- und Konsumindustrie beschränkt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 17:01
von franzmannzini
Ebiker hat geschrieben:(19 Mar 2021, 12:52)

Bei mir in der Firma war es die Schließung der Lebenshife die für Schwierigkeiten gesorgt hat. Richtig schlecht wurde es als ein Lieferant wetterbedingt ausfiel. Und jetzt gehen die Bestellzahlen insgesamt runter. davor haben wir sogar mehr produziert als vor Corona.
Bei uns waren die Bestellzahlen 2020 relativ stabil, momentan aber wieder stark steigend. Gleichzeitig steigen nun aber auch die Preise und Lieferzeiten unserer Zulieferer.
Den Vogel hat einer unserer Stahllieferanten (verzinkte Profile) abgeschossen, ab April 20% Preiserhöhung. Kupfer stieg nach dem Dezember auch stark an, ist aber wieder am Sinken.
Wir sind wieder dabei unsere Lagerkapazitäten zu erweitern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 17:42
von Sören74
Mal eine aktualisierte Entwicklung der Sterbezahlen der OSZE- und G20-Staaten (plus Israel) auf 100.000 Einwohner und 7 Tage.

Land 17.3. (17.2. - 17.1. - 17.12. - 17.11. - 17.10.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
China 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Australien 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Mongolei 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Tadschikistan 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Island 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Usbekistan 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
San Marino 0,0 (0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Liechtenstein 0,0 (17,5 - 0,0 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Monaco 0,0 (17,5 - 17,5 - 0,0 - 0,0 - 0,0)
Indien 0,1 (0,0 - 0,1 - 0,2 - 0,2 - 0,4)
Saudi-Arabien 0,1 (0,1 - 0,1 - 0,2 - 0,3 - 0,4)
Südkorea 0,1 (0,1 - 0,2 - 0,1 - 0,0 - 0,0)
Kirgisistan 0,1 (0,3 - 0,2 - 0,2 - 0,3 - 0,4)
Kasachstan 0,2 (0,3 - 0,3 - 0,3 - 0,3 - 0,1)
Dänemark 0,2 (1,1 - 3,5 - 1,2 - 0,4 - 0,2)
Japan 0,3 (0,4 - 0,4 - 0,2 - 0,1 - 0,0)
Norwegen 0,4 (0,3 - 0,8 - 0,5 - 0,3 - 0,0)
Finnland 0,4 (0,4 - 0,5 - 0,8 - 0,1 - 0,1)
Indonesien 0,4 (0,6 - 0,7 - 0,4 - 0,2 - 0,2)
Schweden 0,4 (1,9 - 5,9 - 6,1 - 2,4 - 0,2)
Aserbaidschan 0,5 (0,1 - 1,0 - 2,9 - 1,4 - 0,2)
Weißrussland 0,6 (0,7 - 0,7 - 0,7 - 0,4 - 0,4)
Türkei 0,6 (0,8 - 1,4 - 1,9 - 0,8 - 0,5)
Kanada 0,6 (1,1 - 2,8 - 2,1 - 1,2 - 0,4)
Zypern 0,6 (1,2 - 1,8 - 1,2 - 1,2 - 0,0)
Schweiz 0,8 (1,6 - 4,7 - 7,6 - 7,5 - 0,5)
Südafrika 1,0 (2,2 - 6,6 - 2,1 - 0,8 - 1,3)
Portugal 1,0 (9,1 - 10,4 - 6,1 - 5,2 - 1,0)
Israel 1,1 (2,4 - 3,7 - 1,0 - 0,6 - 2,7)
UK 1,2 (6,0 - 11,5 - 4,4 - 4,4 - 1,2)
Niederlande 1,3 (2,5 - 3,7 - 2,4 - 2,8 - 1,0)
Irland 1,3 (4,8 - 5,3 - 0,6 - 0,7 - 0,4)
Armenien 1,4 (0,9 - 2,1 - 5,6 - 6,8 - 1,6)
Georgien 1,4 (2,1 - 4,0 - 7,4 - 6,5 - 1,2)
Deutschland 1,7 (3,7 - 7,2 - 4,7 - 1,7 - 0,2)
Slowenien 1,7 (3,7 - 8,7 - 13,7 - 13,0 - 1,0)
Argentinien 1,9 (2,1 - 2,0 - 2,4 - 4,2 - 5,6)
Österreich 2,0 (1,9 - 4,0 - 9,1 - 3,6 - 0,5)
Kroatien 2,0 (3,4 - 6,0 - 13,0 - 6,0 - 0,9)
Spanien 2,0 (6,0 - 2,5 - 3,1 - 4,1 - 1,9)
Russland 2,1 (2,3 - 2,6 - 2,7 - 1,9 - 1,1)
Belgien 2,1 (2,4 - 3,1 - 5,8 - 12,1 - 1,8)
Serbien 2,2 (1,3 - 1,9 - 4,1 - 1,6 - 0,1)
USA 2,5 (4,5 - 7,2 - 5,6 - 2,5 - 1,5)
Mexiko 2,6 (5,8 - 5,4 - 3,2 - 2,8 - 1,7)
Frankreich 2,8 (4,1 - 3,6 - 4,2 - 6,2 - 1,1)
Litauen 3,1 (4,4 - 9,3 - 7,5 - 3,1 - 0,3)
Rumänien 3,3 (2,4 - 3,0 - 5,3 - 5,6 - 2,4)
Lettland 3,3 (6,3 - 6,6 - 4,8 - 1,8 - 0,0)
Griechenland 3,5 (1,5 - 2,0 - 5,6 - 3,5 - 0,7)
Ukraine 3,6 (1,8 - 2,4 - 3,5 - 2,5 - 1,4)
Albanien 3,6 (3,1 - 1,2 - 2,9 - 2,2 - 1,2)
Italien 4,3 (3,7 - 5,7 - 7,6 - 6,8 - 0,5)
Estland 4,8 (2,7 - 3,2 - 1,6 - 0,5 - 0,0)
Malta 5,3 (1,8 - 1,6 - 3,2 - 4,8 - 1,6)
Polen 5,4 (4,2 - 5,7 - 7,2 - 6,6 - 1,5)
Luxemburg 5,8 (2,3 - 3,3 - 7,8 - 6,7 - 0,0)
Moldau 6,3 (2,6 - 2,6 - 4,4 - 3,2 - 2,8)
Nordmazedonien 6,7 (2,7 - 3,7 - 8,3 - 9,3 - 1,7)
Brasilien 6,7 (3,4 - 3,2 - 2,4 - 1,8 - 1,6)
Andorra 8,8 (0,0 - 8,8 - 0,0 - 0,0 - 8,8)
Bosnien und Herzegowina 8,9 (3,0 - 2,3 - 10,6 - 12,5 - 1,5)
Bulgarien 10,3 (3,2 - 5,2 - 13,5 - 8,1 - 1,1)
Slowakei 10,8 (12,1 - 10,1 - 5,0 - 3,1 - 0,4)
Ungarn 11,4 (6,1 - 7,2 - 11,3 - 7,1 - 1,8)
Montenegro 11,7 (9,3 - 3,3 - 7,8 - 8,9 - 5,6)
Tschechien 13,5 (8,8 - 9,9 - 7,2 - 11,7 - 4,0)

Es gibt unterschiedliche Entwicklung, aber bei den meisten Ländern gingen die Todeszahlen herunter. Einen starken Anstieg vermelden gerade Ungarn und auch Brasilien. Letzterer hat derzeit die höchsten Todeszahl in der gesamten Pandemie, man nimmt das aber medial kaum wahr. Länder wie Tschechien und Slowakei kommen von ihren derzeit hohen Zahlen nicht herunter. Es gibt aber Länder, in denen in den letzten zwei Monaten die Todesrate deutlich zurück ging. Zu nennen wären da Dänemark, Schweden, Schweiz, Südafrika, Portugal (nur noch 10% im Vergleich zum Jahresanfang), UK, Slowenien. Und auch Deutschland (nur noch 25% vom Spitzenwert). Auch in den USA und Israel gingen die Todeszahlen deutlich zurück.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 17:53
von Ebiker
Schweden 0,4, Deutschland 1,7. irgendwas müssen die besser machen. Auch ohne Lockdown

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 18:11
von Desconius
Impfquote (Zweitimpfung) Schweden: 3,7%
Deutschland: 3,8%
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html (19.03.2021, 17:00 Uhr)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 18:23
von Sören74
Ebiker hat geschrieben:(19 Mar 2021, 17:53)

Schweden 0,4, Deutschland 1,7. irgendwas müssen die besser machen. Auch ohne Lockdown
Das ist die Momentaufnahme. Wenn man alles zusammenzählt, dann sieht es wie folgt aus.

Schweden: 130,7 Todesfälle pro 100.000 Einwohner
Deutschland: 89,3 Todesfälle pro 100.000 Einwohner

Zum Vergleich noch die anderen skandinavischen Länder,

Dänemark: 41,3
Finnland: 14,5
Norwegen: 11,9.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 18:27
von Sören74
Wenn man die derzeitigen Todeszahlen heranzieht und die Ausrollung der Impfung und die kommenden Frühjahrsmonate nimmt, dann prognostiziere ich, dass wir bis zum Jahresende 2021 in Summe nicht mehr als 100.000 Corona-Todesfälle haben werden. Diese Marke wird auch dann nicht überschritten, wenn an den moderaten Öffnungsplänen festgehalten wird. Ob das nun als ein Erfolg oder Misserfolg zu werten ist, wird vermutlich jeder anders sehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:12
von NicMan
Hat ja nicht lange gedauert, meine Prognose ist sogar schon eingetroffen: Auch die Kanzlerin will jetzt die "Notbremse" ziehen: https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ost_link_x

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:20
von Vongole
NicMan hat geschrieben:(19 Mar 2021, 19:12)

Hat ja nicht lange gedauert, meine Prognose ist sogar schon eingetroffen: Auch die Kanzlerin will jetzt die "Notbremse" ziehen: https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ost_link_x
Wollen ja, aber vermutlich werden einige Länderchefs wieder ihr eigenes Süppchen kochen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:21
von NicMan
John Hopkins meldet übrigens bereits einen sehr starken Anstieg der Neuinfektionen. Das weicht wie immer von den RKI Zahlen ab, die wahrscheinlich morgen veröffentlicht werden, hat sich in der Vergangeneit aber stets als sehr guter Indikator erwiesen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:23
von NicMan
Vongole hat geschrieben:(19 Mar 2021, 19:20)

Wollen ja, aber vermutlich werden einige Länderchefs wieder ihr eigenes Süppchen kochen.
Man wird früher oder später keine Wahl mehr haben. Besser früher als später. Die Modellrechnungen hauen leider erneut absolut hin.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:23
von X3Q
Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2021, 18:27)

Wenn man die derzeitigen Todeszahlen heranzieht und die Ausrollung der Impfung und die kommenden Frühjahrsmonate nimmt, dann prognostiziere ich, dass wir bis zum Jahresende 2021 in Summe nicht mehr als 100.000 Corona-Todesfälle haben werden. Diese Marke wird auch dann nicht überschritten, wenn an den moderaten Öffnungsplänen festgehalten wird. Ob das nun als ein Erfolg oder Misserfolg zu werten ist, wird vermutlich jeder anders sehen.
Lineare Projektionen sind für‘n Popo.

—X

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 19:52
von Sören74
X3Q hat geschrieben:(19 Mar 2021, 19:23)

Lineare Projektionen sind für‘n Popo.

—X
Auch wenn wir jetzt in einem exponentiellen Wachstum sind, denke ich nicht, dass das bei Frühjahrstemperaturen und weiterer Impfung dieses über 8 Wochen anhalten wird. Die Bevölkerung hat sein Verhalten auch immer antizyklisch angepasst; wenn die Zahlen mächtig nach oben gingen, war man wieder bedeutend vorsichtiger.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 20:00
von Sören74
Ich habe die gesamte PK mit Frau Merkel verfolgt. Es ist öfters die "Notbremse" gefallen, wenn sich das auf ein Bundesland oder Region mit einer Inzidenz über 100 bezieht. Es wurde von ihr aber nicht explizit gesagt, dass diese Notbremse dann bundesweit anzuwenden ist. Das ist auch nicht die Übereinkunft von Anfang März.

Es wird auch fraglich sein, dass die MP mit den niedrigen Inzidenzen eine bundesweite Notbremse mitgehen werden. Gerade Länder im Norden sind über Monate bereitwillig bundesweite Regelungen mitgegangen, obwohl ihre Inzidenz immer eher bei 50 als bei 100 oder mehr lag. Es schadet auch der Motivation der Menschen, die sich in ihrer Region fragen, warum sie seit Monaten eine Inzidenz unter 50 haben, wenn sie davon keinen Nutzen haben sollen. Projekte wie in Tübingen und Rostock würden wieder mit einem bundesweiten Lockdown nur Schaden nehmen, weil es den Eindruck vermittelt, dass man sich lokal gar nicht anstrengen braucht, wenn eh nur der bundesweite Durchschnitt zählt. Ich denke die Sitzung am Montag dürfte noch sehr spannungsreich werden. ;)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 20:58
von Misterfritz
Wenn ich das mit Notbremse und Lockdown höre, bin ich froh diese Woche beim Friseur gewesen zu sein ;)
Beim letzten Lockdown hatte ich es nämlich ganz knapp nicht mehr geschafft.

Allerdings wird das hart für Einzelhändler, Gastronomen und das Berherbergungsgewerbe, etc.
ich denke, man muss auf das Tübinger Modell hinarbeiten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 21:41
von Elmar Brok
Schnitter hat geschrieben:(13 Mar 2021, 14:58)

Ich bin nicht 30 sondern Mitte 40.

Und ein Arbeitskollege in meinem Alter hat wegen der Scheiße knapp 4 Wochen im KH gelegen. Ein durchtrainierter Kerl, halbprofessioneller Fahrradfahrer.

Da scheiß ich doch auf einen Tag Müdigkeit wegen der Impfung.

Von meinen Bekannten die geimpft wurden (Ärzte, Pfleger in Kita und Seniorenheim) hatte übrigens noch kein Einziger nennenswerte Nebenwirkungen.
Missverständnis. Das war nicht auf dich bezogen, sondern ein allgemeines Beispiel. Ich denke, dass die Nebenwirkungen relativ klar belegt wurden, was Kopfschmerzen, Fieber und Schmerzen am Arm angehen. Gab genügend Beispiele hier im Forum und die Daten zeigen nichts anderes.

Ich verstehe nicht so ganz, wieso die Nebenwirkungen so verharmlost werden. Das PEI hat die Melderaten zu den verschiedenen Impfstoffen dokumentiert. AstraZeneca liegt dort weit über den anderen Impfstoffen (7,6 Fälle gegenüber 1,9 und 2,6. Bei schweren Nebenwirkungen ist der Unterschied sogar noch größer. Diese werden 6x so häufig wie im Schnitt gemeldet: https://www.aponet.de/artikel/ein-monat ... -auf-22955). Natürlich kann man diese Zahlen jetzt irgendwie relativieren etc. Aber der starke Kontrast bleibt dennoch. Auch was die Wirksamkeit angeht. Die wirklich schweren Risiken, die momentan untersucht werden, noch gar nicht berücksichtigt. Natürlich müssen wir Corona irgendwie stoppen, ich frage mich nur, wie tief würde man beim Standard der Impfstoffe gehen? Ab welchem Punkt sagen wir, nein zu einem Impfstoff? Vor allem mit Blick darauf, dass deutlich bessere Produkte existieren. Momentan habe ich das Gefühl, dass eine solche Möglichkeit von Vielen überhaupt nicht in Erwägung gezogen wird vor lauter Impfeuphorie.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 23:39
von garfield336
Wir werden wohl.von RKI bald auch "hochrisikogebiet" sein?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 23:42
von garfield336
Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2021, 19:52)

Auch wenn wir jetzt in einem exponentiellen Wachstum sind, denke ich nicht, dass das bei Frühjahrstemperaturen und weiterer Impfung dieses über 8 Wochen anhalten wird. Die Bevölkerung hat sein Verhalten auch immer antizyklisch angepasst; wenn die Zahlen mächtig nach oben gingen, war man wieder bedeutend vorsichtiger.
Stimmt aber da gibt es Abnutzungseffekte.

Man ist weniger vorsichtiger als im April 2020

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 07:31
von H2O
Man ist weniger vorsichtiger als im April 2020
Das unvorsichtige Verhalten wird sich wie von allein berichtigen, weil die Opfer zunehmend jünger einer schweren Erkrankung an Covid-19 erliegen. Und die Opfer folgen mit einem "Schleppfehler" von 3 bis 4 Wochen den gestiegenen Neu-Ansteckungen. Gottlob ist es immer noch so, daß die freigegebenen Impfstoffe bisher den Mutationen von SarsCov-2 Einhalt gebieten. Das nenne ich Glück im Unglück!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 07:48
von H2O
In Polen nimmt die 3. Welle beängstigende Formen an. Gestern, Freitag, 2021-03-19, ist die Zahl der Neuansteckungen auf 27.000 gestiegen. (Wäre zu vergleichen mit etwa 55.000 in Deutschland).

Aber die Impfungen laufen auch wie am Schnürchen. Gestern hat meine Frau ihre Erstimpfung mit BioNtech BNT162b2 bekommen; ich bin nach der 2. Impfung schon recht gut immunisiert gegen Covid-19. Bald müßten wir Alten durchgeimpft sein.

Parallel dazu laufen Impfungen für Lehrer, Polizei und Armee; dort kommt nun wieder AstraZeneca zum Zuge.

Der polnische Gesundheitsminister hatte die gemilderten Kontaktbeschränkungen falsch eingeschätzt. Die britische Mutation des Virus springt offenbar leichter über als die bisher gewohnte Variante. Ab heute gelten wieder sehr harte Kontaktverbote. Hier in meiner Einöde merken wir von dieser Bedrohung nichts. Dann klingen solche Katastrophenmeldungen überhaupt nicht bedrohlich!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 09:02
von Sören74
H2O hat geschrieben:(20 Mar 2021, 07:48)

In Polen nimmt die 3. Welle beängstigende Formen an. Gestern, Freitag, 2021-03-19, ist die Zahl der Neuansteckungen auf 27.000 gestiegen. (Wäre zu vergleichen mit etwa 55.000 in Deutschland).

Aber die Impfungen laufen auch wie am Schnürchen. Gestern hat meine Frau ihre Erstimpfung mit BioNtech BNT162b2 bekommen; ich bin nach der 2. Impfung schon recht gut immunisiert gegen Covid-19. Bald müßten wir Alten durchgeimpft sein.
Die Todeszahlen sind in Polen noch nicht richtig gesunken, wenn man meine Statistik von gestern heranzieht:
Polen 5,4 (4,2 - 5,7 - 7,2 - 6,6 - 1,5)
vgl. Deutschland 1,7 (3,7 - 7,2 - 4,7 - 1,7 - 0,2)
oder Österreich 2,0 (1,9 - 4,0 - 9,1 - 3,6 - 0,5)
aber auch Tschechien 13,5 (8,8 - 9,9 - 7,2 - 11,7 - 4,0)

Ich hoffe, dass mit der Impfung auch in Polen die Todeszahlen dann deutlich abnehmen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 09:43
von Kölner1302
In Tübingen, Münster und Rostock sind die Corona - Inzidenzen seit Monaten besonders niedrig. Was machen diese Städte anders?
https://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-l ... er-50-clip

Seit 14.03.21: Das Federle - Konzept in Tübingen:
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichte ... 18084.html

Statistik Tübingen
https://www.corona-in-zahlen.de/landkre ... %BCbingen/

Konzept Rostock
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s4400.html

Statistiken Rostock
https://rathaus.rostock.de/de/umwelt_ge ... tin/316876

Chronik Münster
https://www.muenster.de/corona_pressemitteilungen.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 10:01
von Kölner1302
Neue Varianten evtl. unsichtbar für Tests
Die bretonische Variante
https://www.n-tv.de/wissen/Bretonische- ... 33696.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 10:29
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 09:02)

Die Todeszahlen sind in Polen noch nicht richtig gesunken, wenn man meine Statistik von gestern heranzieht:
Polen 5,4 (4,2 - 5,7 - 7,2 - 6,6 - 1,5)
vgl. Deutschland 1,7 (3,7 - 7,2 - 4,7 - 1,7 - 0,2)
oder Österreich 2,0 (1,9 - 4,0 - 9,1 - 3,6 - 0,5)
aber auch Tschechien 13,5 (8,8 - 9,9 - 7,2 - 11,7 - 4,0)

Ich hoffe, dass mit der Impfung auch in Polen die Todeszahlen dann deutlich abnehmen.
Wobei man, wenn man die Kurven der Länder anschaut, die Todeszahlen schon im Wesentlichen die Neuinfektionen 3-4 Wochen vorher abbilden. Noch ist eine Dämpfung durch die Impfungen nicht zu sehen, allerdings waren vor 4 Wochen die Impfzahlen noch nicht so wild.

Was die Impfungen wirklich wert sind, werden wir in den nächsten Wichen sehen, wenn der massive Anstieg der letzten Wochen in die entsprechende Zeit kommt...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 10:48
von Kölner1302
Impfung durch Hausärzte - das ändert sich - Priorisierung in Gefahr?
https://www.deutschlandfunk.de/impfunge ... _id=493853
Ich meine die Priorisierung kann erst entfallen, wenn alle über 50 und die durch Vorerkrankung Gefährdeten geimpft sind.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:30
von Kölner1302
Schule online mit Zoom - wo ist das Problem?


Ich habe an Seminaren teilgenommen. Zuerst ist es für alle ungewohnt, in die Videokonferenz hineinzukommen. Dies kann man im Präsenzunterricht üben, bis sich jeder dran gewöhnt hat.
Und dann haben Lehrer und Schüler alles Online: Klassenraum, Lehrer, Schüler, Tafel, Ton.
Die Laptops bestellen die Lehrer oder Schüler mit Gutschein beim Mediamarkt auf Staatskosten (350 €/Stück ).
Also - wo ist das Problem?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:54
von Orbiter1
Bei der verschobenen Olympiade in Tokio (23. Juli bis 8. August) sind keine ausländischen Zuschauer erlaubt. Die Veranstaltung kann man sich dann eigentlich schenken und sollte komplett abgesagt werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 12:33
von X3Q
Kölner1302 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 11:30)

Schule online mit Zoom - wo ist das Problem?

Ich habe an Seminaren teilgenommen. Zuerst ist es für alle ungewohnt, in die Videokonferenz hineinzukommen. Dies kann man im Präsenzunterricht üben, bis sich jeder dran gewöhnt hat.
Und dann haben Lehrer und Schüler alles Online: Klassenraum, Lehrer, Schüler, Tafel, Ton.
Die Laptops bestellen die Lehrer oder Schüler mit Gutschein beim Mediamarkt auf Staatskosten (350 €/Stück ).
Also - wo ist das Problem?
Du hast ja keine Ahnung ...
[MOD] Anstatt den Teilnehmer an zu rempeln, hätten Sie ihm auch seinen Denkfehler erklären können. Und der wäre? H2O

—X

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:22
von Sören74
Kölner1302 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 09:43)

In Tübingen, Münster und Rostock sind die Corona - Inzidenzen seit Monaten besonders niedrig. Was machen diese Städte anders?
https://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-l ... er-50-clip

Seit 14.03.21: Das Federle - Konzept in Tübingen:
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichte ... 18084.html
Ich kann nur die Interviews von Frau Federle empfehlen. Denn sie macht deutlich, dass man in den Kommunen nicht einfach abwarten kann, bis die von "oben" sagen, was zu tun ist. Gerade in so einer Pandemie ist in einem demokratischen Staat viel Eigeninitiative gefragt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:23
von Kölner1302
Orbiter1 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 11:54)

Bei der verschobenen Olympiade in Tokio (23. Juli bis 8. August) sind keine ausländischen Zuschauer erlaubt. Die Veranstaltung kann man sich dann eigentlich schenken und sollte komplett abgesagt werden.
oder um ein Jahr verschoben...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:33
von H2O
Kölner1302 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 14:23)

oder um ein Jahr verschoben...
Die Sache kann man vielleicht auch in milderem Licht betrachten: Sind die Spiele nun ein Ereignis zur Unterhaltung von Menschenmassen oder sind sie eine Gelegenheit für Leistungssportler, ihre Kräfte gegeneinander und miteinander zu messen? Immerhin trainieren diese Leistungssportler auf einen bestimmten Termin hin, an dem sie ihre Spitzenleistung entfalten können. Und letztenendes haben wir die elektronischen Medien, bei denen wir mit Sicherheit im laufenden Geschehen in der ersten Reihe sitzen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:35
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 11:54)

Bei der verschobenen Olympiade in Tokio (23. Juli bis 8. August) sind keine ausländischen Zuschauer erlaubt. Die Veranstaltung kann man sich dann eigentlich schenken und sollte komplett abgesagt werden.
Die allermeisten von uns haben noch nie einmal olympische Spiele besucht. Von daher ist das jetzt keine besondere Einschränkung für uns, wenn wir nicht nach Tokio fahren können.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:39
von Kölner1302
Sören74 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 14:35)

Die allermeisten von uns haben noch nie einmal olympische Spiele besucht. Von daher ist das jetzt keine besondere Einschränkung für uns, wenn wir nicht nach Tokio fahren können.
Stimmt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:51
von H2O
Gegen 12:00 gibt das polnische Gesundheitsministerium die gemeldeten Zahlen der Neu-Ansteckungen und der täglichen Verstorbenen durch und mit Corvid-19 an.

Sonnabend, 2921-03-20 also in Polen; Quelle: Gazeta Wyborcza online-Ausgabe

26.405 Neu-Ansteckungen; gestern 27.278
349 Verstorbene an und mit Corvid-19; gestern waren es 419
23.293 Schwerkranke in Intensivbehandlung; gestern waren es 22.567
2.315 Patienten an Beatmungsgerät; gestern waren es 2.245

Man sollte den Zahlen an Wochenenden weniger vertrauen. Einige Meldestellen liefern dan nichts zum verabredeten Termin. Vor dem Hintergrund ist die stetig wachsende Zahl der Schwerkranken und de Patienten mit Beatmung sehr beunruhigend! Diese Zahlen könnten tatsächliche höher liegen!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 14:54
von Orbiter1
Sören74 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 14:35)

Die allermeisten von uns haben noch nie einmal olympische Spiele besucht. Von daher ist das jetzt keine besondere Einschränkung für uns, wenn wir nicht nach Tokio fahren können.
Das ist doch eine Gruselstimmung wenn die eigenen Fans und Landsleute nicht anfeuern können. Außerdem interessieren sich die Japaner auch nur für bestimmte Sportarten. Da drohen leere Zuschauerränge. Aber vielleicht kann man ja ein paar Rentner verpflichten als Kulisse aufzutreten. Für mich sind das keine echten olympischen Spiele.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 15:02
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 14:54)

Das ist doch eine Gruselstimmung wenn die eigenen Fans und Landsleute nicht anfeuern können. Außerdem interessieren sich die Japaner auch nur für bestimmte Sportarten. Da drohen leere Zuschauerränge. Aber vielleicht kann man ja ein paar Rentner verpflichten als Kulisse aufzutreten. Für mich sind das keine echten olympischen Spiele.
Ich glaube die Japaner sind in ihrer Sportbegeisterung vielfältiger, als wir glauben. Das konnte man u.a. bei der Rugby-WM 2019 sehen. Da war 'ne ziemlich gute Stimmung aufgrund der japanischen Zuschauer. Natürlich wäre es schöner, wenn überhaupt viel und buntes Publikum zugelassen werden. Aber ich muss auch sagen, als Sportler ist man es gewohnt, mit wenig Zuschauern seinen Sport auszuüben. Man kann auch ohne viele Zuschauer olympisches Feeling bei Wettkämpfen bekommen.

[youtube][/youtube]

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 15:21
von Absurd
@Sören74
Bist Du Moderator? Was hast Du mir geschrieben?
Meine Posts von heute wurden immer wieder gelöscht und wenn ich auf "Benachrichtigungen von Sören74" klicke kommt die Meldung
"Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen."
Findet hier etwa Zensur statt?

[MOD] Ja, die Zensur findet hier statt. Hier moderiere ich derzeit, und ich lasse keinerlei Hetze gegen demokratisch legitimierte Politiker zu. Versuchen Sie das bitte in einem anderen Forum; hier bitte nicht! H2O

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 16:15
von Absurd
Das heißt man muss mit dem Kurs der EU zu wenig Impfstoff bestellt zu haben zufrieden sein und darf darin kein Menschenleben
gefährdendes Fehlverhalten sehen (stammt übrigens nicht von mir mit der unterlassenen Hilfeleistung, sondern aus einer Satiresendung).

Wenn das Forum nur etwas für bedingungslose EVP-Anhänger und Menschen die die Fehler, die die Regierung in der Corona-Politik gemacht hat nicht sehen wollen
sein sollte, ist so eine kritiklose Umgebung ja auch nichts und zur Vernunft kann man durch Posts hier ja eh keinen Politiker bringen
(gerade wo der eigentlich etwas vernünftigere Lauterbach gestern sogar auf Kuschelkurs mit Spahn gegangen ist).

Dann ist ja alles prima auf die dritte Welle eingestellt. :p

[MOD] Sehen Sie: Hier habe ich gar nichts zu beanstanden; so ist Kritik erwünscht, läßt verständige Gegendarstellungen zu. Das, was Sie zuvor gleich 2-fach angeliefert hatten, das geht hier nicht durch! H2O

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 16:36
von Adam Smith
PCR-Test schlägt trotz zweifacher Impfung an.
Nach Biontech/Pfizer-Impfung: Heimbewohner trotzdem Corona-positiv. In einem Altenheim im oberfränkischen Hof sind 30 Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. 20 von ihnen hatten zuvor bereits eine zweifache Covid-19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer erhalten. Beim "überwiegenden Teil" der 20 Infizierten ist laut Heimleiterin Simone Rödel die britische Corona-Variante nachgewiesen worden. Nach gegenwärtigem Stand seien die Betroffenen zwar positiv getestet - "sie haben aber
https://amp-infranken-de.cdn.ampproject ... rt-5180940

Die Anzahl der Zyklen wurde leider nicht mitgeteilt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 16:41
von Absurd
Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2021, 16:36)
PCR-Test schlägt trotz zweifacher Impfung an.
Dann darf man womöglich wie befürchtet demnächst mit dem europäischen, grünen Impfpass nicht bedingungslos reisen und wieder "normal"
Leben, wenn man zudem trotz Impfung womöglich infektiös ist...
Ich bleibe dabei: Langfristig geht nichts über einen Zero-Covid-Strategie !

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 16:47
von H2O
@ AdamSmith:

War es denn nicht so, daß der Impfstoff "nur" verhindern soll, daß wir an Covid-19 schwer erkranken? Daß sich also Viren nicht massenhaft vermehren und lebenswichtige Organe befallen können.

Lange galt doch auch die Vermutung, daß auf Immunisierte durchaus Viren überspringen können. Unsere Diskussion über Sonderrechte für Immunisierte... Dann gab es Berichte, daß bei Immunisierten tatsächlich so gut wie keine Viren SarsCov-2 nachgewiesen werden konnten. Da haben wir uns also ganz offenbar zu früh gefreut!

Theoretisch müßte es sogar möglich sein, leicht an Covid-19 zu erkranken, trotz Immunisierung. Deshalb werden doch auch die Wirksamkeiten 87%...96% gegen Covid-19 für Impfstoffe genannt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 19:11
von Sören74
Absurd hat geschrieben:(20 Mar 2021, 16:15)

Das heißt man muss mit dem Kurs der EU zu wenig Impfstoff bestellt zu haben zufrieden sein und darf darin kein Menschenleben
gefährdendes Fehlverhalten sehen (stammt übrigens nicht von mir mit der unterlassenen Hilfeleistung, sondern aus einer Satiresendung).
Ich denke es ist wie alles im Leben, man kann es kritisieren, wenn es innerhalb eines bestimmten Rahmen bleibt. Man kann nicht unbedingt sagen, dass es hier keine Kritiken an Entscheidungen der EU, Bundesregierung und Ministerpräsidenten gibt. Ich hab dazu auch schon einiges geschrieben. Und werde noch einiges schreiben. :)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 19:18
von Sören74
Es gab auf Stern TV eine Debatte zwischen Karl Lauterbach, Alexander Kekulé und Gerhard Scheuch, einem Aerosolforscher. Ich fand den Ausschnitt auf Youtube (geht knapp 15 min) aus mehreren Gründen interessant. Natürlich wegen dem Inhalt. Aber auch, weil es zeigt, das Karl Lauterbach in der Sache sehr gut informiert ist und auch täglich die aktuellsten Forschungsergebnisse liest. Das ist wirklich anzuerkennen. Welcher Politiker macht das und wäre auch dazu in der Lage dazu? Auf der anderen Seite bezieht er sich in der Argumentation auf Konstellationen, die auch in meinen Augen nicht die Hauptfälle wiedergeben. Es geht u.a. um das Betreiben von Biergärten unter freien Himmel. Es zeigt aber auch, das in der Politik Verbote leichter umzusetzen sind, als beispielsweise die Beschaffung von Luftfiltern in öffentlichen Gebäuden, wo viele Menschen sind.

[youtube][/youtube]

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 19:52
von H2O
[ṀOD] Bitte von Videos und Bildern hier ab zu sehen. Die sind nur in der Weinstube erwünscht. Das Video kann stehen bleiben... aber bitte nicht zur Gewohnheit werden lassen! H2O

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 20:07
von Bielefeld09
Absurd hat geschrieben:(20 Mar 2021, 16:41)

Dann darf man womöglich wie befürchtet demnächst mit dem europäischen, grünen Impfpass nicht bedingungslos reisen und wieder "normal"
Leben, wenn man zudem trotz Impfung womöglich infektiös ist...
Ich bleibe dabei: Langfristig geht nichts über einen Zero-Covid-Strategie !
Sorry, aber Sie haben den Virus anscheinend nicht verstanden.
Je mehr Infektionen bei den Menschen, umso mehr wird dieser Virus mutieren.
Und auch wenn Sie die Infektionsrate in Deutschland auf Null senken,
haben Sie es aufgrund von internationalen Begegnungen von Menschen immer noch
mit menschlichen Virenträgern zu tun.
Im Januar 2020 hatten wir einen Infekt bei der Fa. Webasto in Bayern.
Im Dezember 2020 hatten wir 2 Millionen Infizierte.
Eine Zero Corvid ist illusionär.
Andere Lösungsstrategien müssen her!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 22:22
von Orbiter1
Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 20:07)

Andere Lösungsstrategien müssen her!
Wie wäre es mit Impfstoff verimpfen, statt zu exportieren?

"In der EU sind bislang nur 50 Millionen Dosen verimpft. Gleichzeitig wurden mehr als 40 Millionen Dosen exportiert, allein 10 Millionen nach Großbritannien." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 24254.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 22:28
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 22:22)

Wie wäre es mit Impfstoff verimpfen, statt zu exportieren?

"In der EU sind bislang nur 50 Millionen Dosen verimpft. Gleichzeitig wurden mehr als 40 Millionen Dosen exportiert, allein 10 Millionen nach Großbritannien." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 24254.html
Nicht wirklich ratsam, wenn man gleichzeitig auf Importe der chemischen Grundstoffe und Materialien angewiesen ist. :|

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 22:49
von Bielefeld09
Orbiter1 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 22:22)

Wie wäre es mit Impfstoff verimpfen, statt zu exportieren?

"In der EU sind bislang nur 50 Millionen Dosen verimpft. Gleichzeitig wurden mehr als 40 Millionen Dosen exportiert, allein 10 Millionen nach Großbritannien." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 24254.html
Tja , andere antworten eben schneller als ich.
Und nein, es gibt keine unabhängige Impfstoffproduktion in Deutschland oder in Europa.
Da waren andere Länder in der Vergangenheit billiger.
Nun zahlen wir den Preis mit der dritten Welle.
Das sind Marktgesetze, die eine FDP so gerne propagiert.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 22:52
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 22:28)

Nicht wirklich ratsam, wenn man gleichzeitig auf Importe der chemischen Grundstoffe und Materialien angewiesen ist. :|
Es ist schon erstaunlich, wie schnell Menschen in solchen Krisen nach sozialistischen Methoden (Enteignung, Verstaatlichung, Protektionismus) schreien, denen die Freiheit und eigene Entscheidung sonst so wichtig sind.

Obwohl wir doch wissen, die optimale Ressourcenallokation genau mit diesen Methoden nicht annähernd erreicht wird und am Ende jeder weniger hat. Aber 1989 ist wohl schon zu lange her...

Sogenannte „Schönwetterliberale“.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 23:30
von Orbiter1
Europa2050 hat geschrieben:(20 Mar 2021, 22:52)

Es ist schon erstaunlich, wie schnell Menschen in solchen Krisen nach sozialistischen Methoden (Enteignung, Verstaatlichung, Protektionismus) schreien, denen die Freiheit und eigene Entscheidung sonst so wichtig sind.

Obwohl wir doch wissen, die optimale Ressourcenallokation genau mit diesen Methoden nicht annähernd erreicht wird und am Ende jeder weniger hat. Aber 1989 ist wohl schon zu lange her...

Sogenannte „Schönwetterliberale“.
Erklären Sie das mal Frau VdL die mit ihrer desaströsen Impfstoffbeschaffung das Impfdesaster maßgeblich verursacht hat. Zitat aus dem verlinkten Artikel:

"Wir haben die Möglichkeit, einen geplanten Export zu verbieten. Das ist die Botschaft an Astrazeneca: Du erfüllst erst deinen Vertrag gegenüber Europa, bevor du beginnst, in andere Länder zu liefern“, sagte von der Leyen den Zeitungen der Funke Mediengruppe."

Aber wahrscheinlich vergeigt sie es auch jetzt wieder und lässt sich erneut von einzelnen Firmen und Regierungen außerhalb der EU verarschen.