Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 08:18
Pro Tag? Ohne Chance, zwischendurch zu laden?
Deine Frage bezog sich doch auf den Smart Diesel, den ich habe- oder?
Wobei die entscheidende Frage ist:
Warum sollte ich mir für 15.000 Euro einen E-Smart kaufen , wenn der mir keinen mm mehr Nutzen bringt als der Smart Diesel, den ich jetzt habe? ( der nur 2.500 Euro Kapital bindet und nur noch minimalen Wertverlust hat)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 09:39
Deine Frage bezog sich doch auf den Smart Diesel, den ich habe- oder?
Wobei die entscheidende Frage ist:
Warum sollte ich mir für 15.000 Euro einen E-Smart kaufen , wenn der mir keinen mm mehr Nutzen bringt als der Smart Diesel, den ich jetzt habe? ( der nur 2.500 Euro Kapital bindet und nur noch minimalen Wertverlust hat)
und der im Notfall auch mit Speiseöl betrieben werden kann, falls die letzte Tankstelle das Licht ausknipst
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 10:23
und der im Notfall auch mit Speiseöl betrieben werden kann, falls die letzte Tankstelle das Licht ausknipst
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 20. Oktober 2023, 16:05
Was denn sonst? Das ist das typische "Wir Grünen wissen alles besser als der Rest der Welt" verbunden mit missionarischem Eifer, die Menschen in ihrem Sinne umzuerziehen. Ökosozialismus ist da schon das passende Wort. Der "Neue Mensch" 2.0: Der „Neue Mensch“ wird in eine Geschichte des Heils eintreten; aber seine Schaffung bedeutet immer wieder die Liquidierung des „Alten Menschen“ – oder des „Alten Adam“ – der den Weg in die neue Zeit nicht mitgehen will. Im Neuen Testament finden sich die einschlägigen Stellen in den Paulus-Briefen. https://www.deutschlandfunk.de/der-sowj ... h-100.html
Die haben alle 1984 gelesen, aber nicht verstanden, dass darin eigentlich eine Dystopie beschrieben wird. Die arbeiten darauf hin, ein solches System zu etablieren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Da hier ja von E-Mobil-Religiösen immer wieder behauptet wird, ein Stromer sei in der Summe günstiger, würde ich gerne mal eine realistische Rechnung sehen.
Und stelle den E-Mobil-Religiösen folgende, einfach zu lösende Matheaufgabe, die man auch in einem modernen Mathebuch stellen könnte. Erfoderliche Kenntnisse: Grundrechenarten, Prozentrechnen, Finanzierungsrechnung.
Herr K. (Brecht (CC) will sich ein neues Auto kaufen. Seine Firma bietet ihm an, einen Geschäftswagen zu kaufen, den er auch privat nutzen kann. Herr K. lässt die Buchhaltung prüfen, ob er besser einen Verbrenner oder einen Stromer kaufen soll.
a) Berechnen Sie die Gesamtkosten der jeweiligen Alternativen über die gesamte Nutzungszeit.
b) Ggfs. berechnen Sie die möglichen Subventionen zu Lasten des Steuerzahlers.
Ich bin gespannt, ob unsere E-Mobil-Religiösen diese einfach Aufgabe auf Niveau der 11. Klasse Wirtschaftsgymnasium zu lösen instande sind.
Ich wette: Nein.
Wer diese Aufgabe wider Erwarten zuerst richtig löst erhält von mir 5 Smilies seiner Wahl und ein großes Lob.
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 09:39
Wobei die entscheidende Frage ist:
Darum ging es mir nicht. Würdest du unabhängig vom Preis prinzipiell mit einem eSmart klar kommen oder nicht?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 12:06
Darum ging es mir nicht. Würdest du unabhängig vom Preis prinzipiell mit einem eSmart klar kommen oder nicht?
Wenn die Reichweite mindestens 500km ohne Nachladen beträgt und die Situation mit den Ladestation in der Nähe meiner Wohnung sich signifikant verbessert, dann ja.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
krasnicky hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 12:05
Fullquote
Die Rechnung wurde bereits durchgeführt, sogar schon mehrfach, wobei Lesch 2021 ein anderes Ergebnis bekam (pro Verbrenner) als im April 23.
In einer solchen Betrachtung interessiert mich nicht irgend etwas angenommenes, sondern meine konkrete Situation mit meinen konkreten Daten. Da ist zur Zeit der Verbrenner für mich noch meilenweit vorne.
Corghe hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 13:57
Die Rechnung wurde bereits durchgeführt, sogar schon mehrfach, wobei Lesch 2021 ein anderes Ergebnis bekam (pro Verbrenner) als im April 23.
In einer solchen Betrachtung interessiert mich nicht irgend etwas angenommenes, sondern meine konkrete Situation mit meinen konkreten Daten. Da ist zur Zeit der Verbrenner für mich noch meilenweit vorne.
Und für mich hinten da ich ne PV auf dem Dach habe.
Ich verstehe diesen bescheuerten Beef nicht. Jeder kann kaufen was er will.
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 17:32
Ist in dem Segment nicht anders.
Es gibt keine Mittelklasse E-Cabrios- nicht mal neu
Und der E-Smart mit vernünftiger Reichweite kostet gebraucht ab 15.000 Euro
Dann kannst Du ja mal eine Rechnung geben meine Smart CDi aufmachen, der praktisch keinen Wertverlust mehr hat
Physik halt. Pardon, "Ideologie" müsste es heißen.
Marktangebot
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Für alle Cabriofreunde des achtsamen Umgangs mit der Umwelt hat Onkel Xi Jinping nun etwas Nettes im Angebot: www.youtube.com/watch?v=5oC4cvAexT8
Nun muß Onkel Xi Jinping mir noch zeigen, wo ich meinen Wocheneinkauf im Fahrzeug unterbringen soll... und schon weiß ich doch, was mich zu Lebzeiten bewegen wird.
H2O hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:00
Für alle Cabriofreunde des achtsamen Umgangs mit der Umwelt hat Onkel Xi Jinping nun etwas Nettes im Angebot: www.youtube.com/watch?v=5oC4cvAexT8
Nun muß Onkel Xi Jinping mir noch zeigen, wo ich meinen Wocheneinkauf im Fahrzeug unterbringen soll... und schon weiß ich doch, was mich zu Lebzeiten bewegen wird.
Ich schreibe von einem Mittelklasse Cabrio- und du kommst mit nem E-China-Böller ohne Dach...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 12:39
Wenn die Reichweite mindestens 500km ohne Nachladen beträgt und die Situation mit den Ladestation in der Nähe meiner Wohnung sich signifikant verbessert, dann ja.
Wer sich einen Smart kauft um damit 500km Strecken zu bewältigen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:03
Ich schreibe von einem Mittelklasse Cabrio- und du kommst mit nem E-China-Böller ohne Dach...
Gut, den Preis für den Straßenfloh könnte man ja auf "Mittelklasse" verabreden... aber ohne Laderaum für den Wocheneinkauf hilft mir Onkel Xi Jinping auch nicht weiter. Ich finde den Floh aber niedlich... nur wo lasse ich nach dem Einkauf Muttern, wenn sie mir wieder einmal gesagt hat, was ich brauche? Oben quer liegend vor dem Überrollbügel? Der Name Wuling kann norddeutsch sehr bildlich verstanden werden. Oder hin offen, zurück geschlossen, mit dem Platz für das Faltdach als Laderaum? Wo ein Wille ist...
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:11
Wer sich einen Smart kauft um damit 500km Strecken zu bewältigen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ganz so schlimm fand ich das Fahrerlebnis Autobahn mit dem Smart for two aber nicht auf dem Weg von Genua nach Livorno. Ich hatte einen Smart wiederholt gegen den Widerstand meiner Aufsichtsperson im Vorzimmer als Dienstfahrzeug in Italien gebucht. In den Innenstädten mit ihren engen Gassen war das Teil eine Wohltat. Tja, lang ist's her...
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:11
Wer sich einen Smart kauft um damit 500km Strecken zu bewältigen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Wer hat das?
Es ist primär ein Stadt- und Kurzstreckenauto.
Aber eben auch für 500km an einem Stück nutzbar...
Bist du schon mal mit einem SMART ForTwo gefahren?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Samstag 21. Oktober 2023, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
H2O hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:21
Ganz so schlimm fand ich das Fahrerlebnis Autobahn mit dem Smart for two aber nicht auf dem Weg von Genua nach Livorno. Ich hatte einen Smart wiederholt gegen den Widerstand meiner Aufsichtsperson im Vorzimmer als Dienstfahrzeug in Italien gebucht. In den Innenstädten mit ihren engen Gassen war das Teil eine Wohltat. Tja, lang ist's her...
Korrekt
Er schafft fast 140km/h und passt in jede Parklücke.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:33
Wer hat das?
Es ist primär ein Stadt- und Kurzstreckenauto.
Aber eben auch für 500km an einem Stück nutzbar...
Bist du schon mal mit einem SMART ForTwo gefahren?
Ja.
Liegen geblieben, ließ sich nicht mehr starten.
Dann vergeblich die Batterie gesucht.
Der ADAC Typ, der nach Stunden uns in der Walachei gefunden hat, lächelte.
Kein Schwein vermute die Batterie vorn unter dem Fußraum im Beifahrersitz.
Trotzdem ein witziges Auto.
... für den Stadtverkehr von Mutti geeignet.
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:54
Ja.
Liegen geblieben, ließ sich nicht mehr starten.
Dann vergeblich die Batterie gesucht.
Der ADAC Typ, der nach Stunden uns in der Walachei gefunden hat, lächelte.
Kein Schwein vermute die Batterie vorn unter dem Fußraum im Beifahrersitz.
Trotzdem ein witziges Auto.
... für den Stadtverkehr von Mutti geeignet.
Tja, um einen Spruch aus meiner IT-Zeit zu zitieren:
"Read the fucking manual"...
Und der ist natürlich auch für ausgewachsene Männer geeignet- im Gegensatz zu den E-Seifenkisten, die frems hier verlinkt hatte...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:57
Klar, mit 140 in jede Parklücke.
Du fährst 140 in der Stadt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
H2O hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:21
Ganz so schlimm fand ich das Fahrerlebnis Autobahn mit dem Smart for two aber nicht auf dem Weg von Genua nach Livorno. Ich hatte einen Smart wiederholt gegen den Widerstand meiner Aufsichtsperson im Vorzimmer als Dienstfahrzeug in Italien gebucht. In den Innenstädten mit ihren engen Gassen war das Teil eine Wohltat. Tja, lang ist's her...
Verklärte Erinnerung oder auch produktives Gedächtnis.
Es ging um 500km .
Genua - Livorno sind damit nicht recht vergleichbar. (177km)
Obwohl, die Kontinentaldrift, da mag sich seit dem Jahre Schnee einiges verändert haben.
Übrigens, mein Mähroboter mit den Aufklebern H2O arbeitet vorzüglich.
Ein Smart ist ein Sch--Dreck dagegen.
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 19:07
Verklärte Erinnerung oder auch produktives Gedächtnis. Es ging um 500km .
.
Wo siehst du für dich ein Problem, mit einem Smart ForTwo 500km Autobahn zu fahren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 19:15
Die völlige Sinnlosigkeit, wenn man noch ein zusätzliches richtiges Auto in der Garage hat.
Wenn dieses aber plötzlich nicht mehr fahrbereit ist?
Oder eben kein "richtiges Auto" zur Verfügung steht?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 19:17
Wenn dieses aber plötzlich nicht mehr fahrbereit ist?
Oder eben kein "richtiges Auto" zur Verfügung steht?
Hör mal zu, du schlitzohriger Bayer, du hast den kleinen Mercedes doch nur rumstehen um deinen Kumpels zu zeigen, wie ein richtiger BMW der außerbayrischen Konkurrenz überlegen ist.
So handelt ein echter Patriot.
Ein bayrischer ( oder heißt es bayerischer) Patriot, dem Vernunft egal ist, wenn er im eigenen Kral punkten kann.
Seppl, leg dich wieder hin.
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 19:41
Hör mal zu, du schlitzohriger Bayer, du hast den kleinen Mercedes doch nur rumstehen um deinen Kumpels zu zeigen, wie ein richtiger BMW der außerbayrischen Konkurrenz überlegen ist.
So handelt ein echter Patriot.
Ein bayrischer ( oder heißt es bayerischer) Patriot, dem Vernunft egal ist, wenn er im eigenen Kral punkten kann.
Seppl, leg dich wieder hin.
Jetzt wird es irgendwie weinstubenartig...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 19:45
Jetzt wird es irgendwie weinstubenartig...
Nun ja, etwas lockerer dürfte es unter uns Älteren schon zugehen. Ich brauche keine wilden Beißereien zum Wohlbefinden. Insofern: Danke, @ Jorikke.
Zum Fahrkomfort eines Smart auf der Autobahn: Der kurze Radstand sorgt für einiges Geholpere. Aber im Bewußtsein der Vorzüge des Smart in engen Gassen italienischer Städte war das ganz gut zu ertragen. Sicher auch verklärte Erinnerungen eines alten Mannes an ein abwechselungsreiches Berufsleben. Von Genua nach Bari bin ich dann aber doch lieber geflogen... ging einfach schneller.
Zuletzt geändert von H2O am Samstag 21. Oktober 2023, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
H2O hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 20:06
Nun ja, etwas lockerer dürfte es unter uns älteren schon zugehen. Ich brauche keine wilden Beißereien zum Wohlbefinden. Insofern: Danke, @ Jorikke.
Alles prima. Du bist ja der Mod...
Zum Fahrkomfort eines Smart auf der Autobahn: Der kurze Radstand sorgt für einiges Geholpere.
Wie ein GoKart....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 20:10
Alles prima. Du bist ja der Mod...
In diesem Unterforum bin ich Teilnehmer ohne weitere Befugnisse. Aber gegen ein freundliches Augenzwinkern habe ich auch dort nichts einzuwenden, wo ich für die Einhaltung von Regeln kämpfen muß.
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 20:44
Achso. Bei einem Cabrio sind die Wirkungsgrade der Antriebssysteme völlig andere. Vielen Dank. 🫡
Hat wer geschrieben?
Was sollen deine Stellungnahmen zu Texten, die niemand hier geschrieben hat?
Es gibt keine Neuwagen-Angebote von E-Mittelklasse-Cabrios.
Daher werden weiter Verbrenner Cabrios gekauft.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:15
Sagt jemand, der ungefragt dauernd mitteilt, er habe ein Cabrio.
Nebelkerzen statt Fakten zur Kenntnis zu nehmen?
Ist trotzdem so, dass die Energiekosten bei Stromern deutlich geringer sind.
Hat welche Bedeutung für die große Mehrheit der Autokäufer, die sich keine Neuwagen leisten können oder wollen?
Wo vergleichbare Gebrauchte als Verbrenner immer günstiger sind als Stromer in der Gesamtbetrachtung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:23
Kaum ist es mal richtig gemütlich, da versucht es jemand mit der Wahrheit.
Die Wahrheit ist- es gibt keine E-Cabrios in der Mittelklasse.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:35
Bin schon wieder weg. (Gilt ein Fahrrad eigentlich als Cabrio?)
Ein Fahrrad ist ein Sportgerät..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:31
Nebelkerzen statt Fakten zur Kenntnis zu nehmen?
Hat welche Bedeutung für die große Mehrheit der Autokäufer, die sich keine Neuwagen leisten können oder wollen?
Wo vergleichbare Gebrauchte als Verbrenner immer günstiger sind als Stromer in der Gesamtbetrachtung?
Die Prämisse, es gäbe nur Neuwagen, ist falsch und die Konklusion zugleich unschlüssig. Vielleicht ist das bayerische Abi doch schlechter als sein Ruf.
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:37
Die Prämisse, es gäbe nur Neuwagen, i
hat niemand behauptet.
Aber E-Cabrios der Mittelklasse gibt es weder als Neuwagen, noch als Gebrauchtwagen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:39
hat niemand behauptet.
Aber E-Cabrios der Mittelklasse gibt es weder als Neuwagen, noch als Gebrauchtwagen.
Mag sein. Und? Cabrios sind ja so oder so albern, egal ob als E oder nicht. Das tut sich doch fast niemand freiwillig an außer halt ein paar, wie soll ich sagen, ... mir fallen keine regelkonforme Begriffe ein.
Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 09:39
Deine Frage bezog sich doch auf den Smart Diesel, den ich habe- oder?
Wobei die entscheidende Frage ist:
Warum sollte ich mir für 15.000 Euro einen E-Smart kaufen , wenn der mir keinen mm mehr Nutzen bringt als der Smart Diesel, den ich jetzt habe? ( der nur 2.500 Euro Kapital bindet und nur noch minimalen Wertverlust hat)
Autos sind Emotionen.
Wie bei Ehefrauen.
Im Alter bleibt die Bindung.
Der monetäre Wertverlust ist nur noch minimal.
... wie das Verlangen nach "mal was Neuen".
Sei gegrüßt, alter Mann.
frems hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 21:53
Mag sein. Und?
Schön, das du endlich die Fakten zur Kenntnis nimmst
]Cabrios sind ja so oder so albern, .
Dieses so zu sehen ist ja o.k.
Nur interessiert diese deine Meinung eines ausgeprägten Autohasser die Cabriofahrer nicht
Auch die 99% aller Autofahrer in D mit ihren "Verbrennerautos" nicht
Auch die Motorradfahrer nicht...
Nur ist das wieder eine schöne Darstellung deiner ausgeprägten Intoleranz...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 22:00
Autos sind Emotionen.
Dafür habe ich mein Cabrio..
I
m Alter bleibt die Bindung.
Der monetäre Wertverlust ist nur noch minimal.
... wie das Verlangen nach "mal was Neuen".
Sei gegrüßt, alter Mann.
Das "neue" sind die Länder, die ich mit den klimaschädlichen Flugzeugen besuche...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 22:00
Autos sind Emotionen.
Wie bei Ehefrauen.
Im Alter bleibt die Bindung.
Der monetäre Wertverlust ist nur noch minimal.
... wie das Verlangen nach "mal was Neuen".
Sei gegrüßt, alter Mann.
Wenn alt kann man beider gegen ein neues Modell eintauschen wenn man es sich finanziell leisten kann
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 10:31
Die haben alle 1984 gelesen, aber nicht verstanden, dass darin eigentlich eine Dystopie beschrieben wird. Die arbeiten darauf hin, ein solches System zu etablieren.
Das werden wir schon verhindern.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 18:11
Wer sich einen Smart kauft um damit 500km Strecken zu bewältigen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!